Bezirk Reutte; Verordnung über nähere Bestimmungen bei der Vorlagepflicht für erlegtes weibliches Rotwild und Kälber JA.AP-12/

Ähnliche Dokumente
Bezirk Reutte; Verordnung über nähere Bestimmungen bei der Vorlagepflicht für erlegtes weibliches Rotwild und Kälber V E R O R D N U N G

V E R O R D N U N G. Obermarkt 7, 6600 Reutte, ÖSTERREICH / AUSTRIA - Bitte Geschäftszahl immer anführen!

Bezirk Reutte; Verordnung über die Vorlagepflicht für erlegtes Kahlwild und weibliches Rehwild/Kitze V E R O R D N U N G

BOTE FÜR TIROL. Amtlicher Teil. Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols

6600 REUTTE/Tirol Obermarkt 1, Postfach 53 Telefon: 05672/ Telefax: 05672/

Bezirksfeuerwehrkommando Reutte

6600 REUTTE/Tirol Obermarkt 1, Postfach 53 Telefon: 05672/ Telefax: 05672/

Bezirksfeuerwehrkommando Reutte

37. Bezirks-Nassleistungsbewerb 2011 Grän / Bezirk Reutte. Ergebnisliste. Bronze A Rang Bewerbsgruppe Bezirk AP Zeit Fehler Punkte

Inhaltsverzeichnis. Tirol/Außerfern 16. Tiroler Zugspitz Arena 28. Inhaltsverzeichnis. Freizeit und Sport 51 Gartenterrasse 53 Wintersport 54

6600 REUTTE/Tirol Obermarkt 1, Postfach 53 Telefon: 05672/ Telefax: 05672/

Freiwillige Feuerwehr Weißenbach. 39. Bezirksfeuerwehr. Nassleistungsbewerb Juli 2013 in Weißenbach am Lech

Renntermine - Dezember

BOTE FÜR TIROL. Amtlicher Teil. Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

3.) Lechleitner Celine 2000 Grän-Haldensee 324,6 335,2 324,4 337,5 347,5 2713, ,3 340,9 354,3 349,4 0

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Jugend I und Jugend II

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Reutte, Tirol

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Artikel I. Als Vorlagepersonen werden für alle in den nachstehenden Gemeinden gelegenen Jagdgebiete bestimmt:

Jugend I und Jugend II

Anlage 2a - 2f. zur Plangrundlagen- und Planzeichenverordnung Deckblätter

Bezirksmeisterschaft LG und LP 2016 Ergebnisliste

Obmann: Gemeinde-Vorstand Thomas Schennach Gemeindeamt Kirchplatz Ehrwald. Abwassermenge bei Trockenwetter: Inbetriebnahme: 1.

Ergebnisliste Bildscheibenschießen Reutte 17. und 18. April 2010 Oberschützenmeister Giovanni Bossi Kassier Schriftführer Markus Frandl Roland Nigg

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2

V e r o r d n u n g. Genossenschaftsjagd Zammerberg: Genossenschaftsjagd Garseil-Starktal: Eigenjagd Alpe Larsenn: Eigenjagd Madau Parseier:

Bezirksmeisterschaft LG und LP 2017 Ergebnisliste

Ergebnisliste. Bildscheibenschiessen Reutte. 29. und 30. April Oberschützenmeister Saalfrank Markus. Anneli Lagg.

Bezirksmeisterschaft LG und LP 2017 Ergebnisliste

V e r o r d n u n g. Genossenschaftsjagd Zammerberg: Genossenschaftsjagd Garseil-Starktal: Eigenjagd Alpe Larsenn: Genossenschaftsjagd Stanz:

Regionale Geschäftsstelle A-6600 Reutte, Claudiastraße 7 Telefon (05672) 62404, Telefax (05672)

BEZIRK REUTTE ZAHLEN UND FAKTEN ZUR WIRTSCHAFT 2016/17

Bezirkshauptmannschaft Kufstein. Standeswesen / Jagd und Fischerei. Rotwildvorlageverordnung für den Bezirk Kufstein KU-JA-4/

Regionale Geschäftsstelle A-6600 Reutte, Claudiastraße 7 Telefon (05672) 62404, Telefax (05672)

Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Reutte zur Bekämpfung der Tuberkulose beim Rotwild. Verordnung

BEZIRK REUTTE ZAHLEN UND FAKTEN ZUR WIRTSCHAFT 2018/19

STEEG - Kaisers. Linienbus

P R O T O K O L L. T a g e s o r d n u n g

Landesgesetzblatt für Tirol

JAHRESBERICHT AMS REUTTE

Mannschaftswertung Biken Mittelzeit: 1:48:11,4

28. internationaler Lauf "Rund um den Heiterwangersee" Sonntag,

FAHRSTRECKEN. kostenpflichtig kostenlos mit Gästekarte Tannheimer Tal. Pfronten Breitenbergbahn. Pfronten Bahnhof. Jungholz.

RM Außerfern. Statistik Regionsprofil. Regionalmanagement

Gemeindeamt

Gemeinderatswahlen Anzahl der Gemeinderäte

Reutte Bezirk. Statistik Regionsprofil

Gerhard Rampl, Universität Innsbruck, Oktober 2007 Seite 1 von 5

Reutte Bezirk. Statistik Regionsprofil

AB107 Leitproduktentwicklung Mountainbike Allgäu/Tirol

Verordnung. I (Geschwindigkeitsbeschränkungen)

Mögliche Standorte für mobile Wahlplakate auf Landesstraßengrund

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

RegionalEntwicklung Außerfern. Megacity Außerfern Eine Vision für den Raum Reutte 2020 (Alexander Blum und Josef Schuster)

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Gasthof Alpenrose Motorradtour - 6 Pässe Tour

Bericht zur Lage der Region 2010

Zuständigkeiten der Fachinspektorinnen für Elementarpädagogik in der Kinderbetreuung in Tirol

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Landesamtsdirektorstellvertreter Dr. Diet

Planungsverbände Bezirk Reutte

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Verordnung. Demnach wird gemäß 38 Abs. 3 Tiroler Jagdgesetz 2004, LGBl. Nr. 41/2004 idgf., für den gesamten Bezirk Innsbruck-Land verordnet:

OBERLIGA MIXED Winter 2018_2019 Mannschaftsspiel Eisstocksport Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband TLEV Bezirk Unterland Mitte Eisarena Kundl

Wohnbevölkerung Bundesland Tirol Quelle: Landesstatistik Tirol - Auswertung des Zentralen Melderegisters

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

Bezirksweite Grünvorlage für weibliche Stücke sowie Kälber des Rotwildes. Verordnung

B OTE FÜR TIROL. Amtlicher Teil. Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols

Betrifft Abschuss beim Rotwild in den Jagdjahren 2014 bis 2019, Nachweis durch Grünvorlage, Verordnung. Präambel

32. Lauf "Rund um den Heiterwanger-See" 26. September 2004

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016

Ergebnisliste. Veranstalter: SC Musau. 9. Musauer Zwergerlrennen. Riesentorlauf. Sonntag, 28.Februar Vils - Konradshüttle

Füssen. ktuell. MEDIADATEN Das Magazin für den Altlandkreis Füssen, Steingaden, Außerfern,

BOTE FÜR TIROL. Amtlicher Teil. Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols

Endergebnis. ESC Kleinboden 1 UW Lang Roland, Kreidl Jakob, Mair Martin, Bellinger Dominik, Mair Hannes

97. Verordnung der Landesregierung vom 7. Dezember 2004 über die Errichtung des Tourismusverbandes

Ergebnisliste 35. Talschafts- und Schützenschnurschießen am 26. und 27. November 2011 in Prutz

Schützenkompanie Prutz - Faggen - Pontlatz Ergebnisliste Dorfschießen 2012

8. Verordnung des Landeshauptmannes vom 24. Jänner 2007 über die Bildung von Waldbetreuungsgebieten

* Dauer der Wanderung reine Gehzeit ALPENROSENSTEIG

6.5 CHRONIK DER KOMMUNALEN ABWASSERREINIGUNG IN TIROL

BZM AUSSERFERN SOMMER 2017 JUGEND U 14 ZIELWETTBEWERB EINZEL TLEV - BEZ. AUSSERFERN ESP PINSWANG Pinswang Datum:

2 Dörfer 1 Rennen 1 Wertung Hoch Imst Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste der Österreichischen Meisterschaft im Zillensport am in Klosterneuburg

tarife Gültig ab

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sie haben an mich eine schriftliche Anfrage betreffend Wohnen günstiger machen: Wie viele Freizeitwohnsitze gibt es in Tirol?" gerichtet.

tarife Gültig ab

BezirksCup-Slalom Schüler-Jugend Alpkopf Bezirksmeisterschaft Schüler-Jugend Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

tarife Gültig ab

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Transkript:

Bezirkshauptmannschaft Reutte Amtssigniert. SID2017051134829 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Jagd / Fischerei / Waffen Klaus Perl Telefon +43 5672 6996 5773 Fax +43 5672 6996 745605 bh.reutte@tirol.gv.at DVR:0024660 UID: ATU36970505 Geschäftszahl Reutte, Bezirk Reutte; Verordnung über nähere Bestimmungen bei der Vorlagepflicht für erlegtes weibliches Rotwild und Kälber JA.AP-12/129-2017 30.05.2017 V E R O R D N U N G 1 Die Bezirkshauptmannschaft Reutte als Jagdbehörde I. Instanz verordnet gemäß 38 Abs. 3 Tiroler Jagdgesetz 2004, LGBl.Nr. 41/2004, zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 26/2017 (kurz: TJG 2004), nähere Bestimmungen über die Art der Vorlage von erlegten weiblichen Stücken sowie Kälbern des Rotwildes, die Kennzeichnung der Wildstücke sowie die Führung der fortlaufenden Aufzeichnungen der Vorlage (Vorlageliste) und deren Übermittlung an den Hegemeister. 2 Die Vorlage des erlegten weiblichen Rotwildes samt Kälbern hat im grünen/frischen Zustand als Ganzes (Wildbret mit allen Bestandteilen samt Haupt) für die im 3 Abs. 1 angeführten Jagdgebiete und bei den unter 3 Abs. 2 genannten fachlich befähigten Personen zu erfolgen. 3 (1) Jagdgebiete: a) Hegebezirk Zwischentoren (Hegemeister Hansjörg Ragg): GJ Biberwier GJ Ehrwald-Obere Obermarkt 7, 6600 Reutte, ÖSTERREICH / AUSTRIA - http://www.tirol.gv.at/reutte Bitte Geschäftszahl immer anführen!

- 2 - GJ Ehrwald-Untere EJ Schrofen EJ Liegerle EJ Häselgehr-Lermoos EJ Schober EJ Schöberle GJ Lermoos EJ Untergarten GJ Bichlbach GJ Berwang III GJ Berwang I b) Hegebezirk Plansee (Hegemeister Peter Schlichtherle): GJ Heiterwang GJ Breitenwang EJ Neuweid-ÖBf EJ Ammerwald-ÖBf GJ Reutte-Untere GJ Pflach GJ Pinswang c) Hegebezirk Unterlech I (Hegemeister Franz Scheidle): EJ Gröben-Öbf EJ Mitteregg EJ Brand GJ Berwang II GJ Reutte-Obere EJ Klausenwald EJ Raazwald GJ Ehenbichl EJ.Klausenwald-Öbf EJ.Rauchälpele-Öbf GJ Forchach EJ Hochstanzer Älpele

- 3 - GJ Schwarzwasser EJ Kastenalpe EJ Schwarzwasser-Öbf EJ Krottenwald-Öbf d) Hegebezirk Unterlech II (Hegemeister Manfred Hammerle): EJ.Vils-Teil: Ost EJ.Vils-Teil: West EJ.Seben EJ.Reichenbach-Öbf EJ.Salober-Öbf GJ.Musau EJ.Füssener Älpele EJ.Oberletzen GJ.Wängle GJ.Lechaschau GJ.Höfen e) Hegebezirk Lechtal II (Hegemeister Sieghard Köck): GJ.Stanzach EJ.Fallerschein EJ.Stanzach-Öbf EJ.Namlos EJ.Kelmen EJ.Dreimais-Öbf GJ.Vorderhornbach GJ.Hinterhornbach 1 GJ.Hinterhornbach 2 EJ.March-Schönegg EJ.Petersberg EJ.Jochbach-Kanz EJ.Hinterhornbach Öbf EJ.Jochbachtal-Öbf GJ.Elmen-Martinau

- 4 - GJ.Pfafflar EJ.Unsinner-Öbf GJ.Häselgehr-Teil: Untere GJ.Gramais EJ Gramais-Öbf f) Hegebezirk Lechtal Mitte (Hegemeister Daniel Mark): GJ Häselgehr Teil: Obere g) Hegebezirk Tannheimertal (Hegemeister Thomas Tschiderer): GJ.Weißenbach EJ.Birkental EJ.Rauth GJ.Nesselwängle EJ.Haldensee EJ.Strinde GJ.Grän EJ.Enge GJ.Tannheim Teil: Vilsalpsee GJ Tannheim Teil: Höfersee GJ Tannheim Teil: Einstein EJ.Gappenfeld EJ Vilsalpe EJ Roßalpe GJ.Zöblen GJ.Schattwald EJ.Stuiben EJ.Pfronten GJ.Jungholz Für den Hegebezirk Lechtal Mitte (ohne GJ Häselgehr Teil Obere) und den Hegebezirk Lechtal I gilt die Vorlageverpflichtung laut der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Reutte nach dem Tierseuchengesetz.

- 5 - (2) Fachlich befähigte Personen: a) Hegebezirk Zwischentoren (Hegemeister Hansjörg Ragg): GJ Biberwier WA Walter Lenauer, Mühlsteig 3, 6633 Biberwier Ersatz: Engelbert Luttinger, Sageweg 3, 6633 Biberwier GJ Ehrwald-Obere GJ Ehrwald-Untere EJ Schrofen WA Georg Kaufmann, Bahnhof-Umgebung 4, 6632 Ehrwald Ersatz: Markus Köck, Martinsplatz 23, 6632 Ehrwald EJ Liegerle EJ Häselgehr-Lermoos EJ Schober EJ Schöberle GJ Lermoos EJ Untergarten WA Johannes Lagg, Innsbruckerstraße 28, 6631 Lermoos Ersatz: Friedrich Hofherr, Oberdorf 8, 6631 Lermoos GJ Bichlbach: WA Robert Pahle, Kirchhof 27, 6621 Bichlbach Ersatz: Förster Wolfgang Thaler, Wengle 17, 6621 Bichlbach GJ Berwang III GJ Berwang I WA Markus Singer, Brand 19, 6622 Berwang Ersatz: Förster Wolfgang Thaler, Wengle 17, 6621 Bichlbach b) Hegebezirk Plansee (Hegemeister Peter Schlichtherle): GJ Heiterwang WA Rainer Pahle, Oberdorf 29, 6611 Heiterwang Ersatz: Georg Pahle, Oberdorf 33, 6611 Heiterwang GJ Breitenwang EJ Neuweid-Öbf

- 6 - EJ Ammerwald-Öbf WA Markus Rudigier, Kaiser-Lothar-Straße 47, 6600 Breitenwang Ersatz: WA Thomas Mutschlechner, Kög 41a, 6600 Reutte GJ Reutte-Untere WA Thomas Mutschlechner, Kög 41a, 6600 Reutte Ersatz: WA Markus Rudigier, Kaiser-Lothar-Straße 47, 6600 Breitenwang, GJ Pflach GJ Pinswang WA Simon Friedle, Knappenweg 8, 6600 Pflach Ersatz: Josef Müller, Unterpinswang 56, 6600 Pinswang c) Hegebezirk Unterlech I (Hegemeister Franz Scheidle): EJ Gröben-Öbf EJ Mitteregg GJ Berwang II WA Markus Singer, Brand 19, 6622 Berwang Ersatz: Förster Wolfgang Thaler, Wengle 17, 6621 Bichlbach EJ Brand Förster Wolfgang Thaler, Wengle 17, 6621 Bichlbach GJ Reutte-Obere EJ Klausenwald EJ Raazwald GJ Ehenbichl EJ Klausenwald-Öbf EJ Rauchälpele-Öbf WA Paul Meier, Oberried 25, 6600 Ehenbichl Ersatz: WA Thomas Mutschlechner, Kög 41a, 6600 Reutte GJ Forchach EJ Hochstanzer Älpele Otto Riedmann, 6672 Forchach Nr. 25 Ersatz: Klaus Fürrutter, 6672 Forchach Nr. 33 GJ Schwarzwasser EJ Kastenalpe

- 7 - EJ Schwarzwasser-Öbf EJ Krottenwald-Öbf WA Erich Sprenger, Lechtalerstraße 47, 6600 Lechaschau Ersatz: Heinrich Gstrein, Österreichische Bundesforste AG, 6460 Imst d) Hegebezirk Unterlech II (Hegemeister Manfred Hammerle): EJ Vils: Teil: Ost EJ Vils: Teil: West EJ Seben EJ Salober-Öbf WA Peter Huter, Obweg 19, 6682 Vils Ersatz: Burghard Gschwend, Freiherr von Rost Weg 2, 6682 Vils EJ Reichenbach-Öbf WA Peter Huter, Obweg 19, 6682 Vils Ersatz: Burghard Gschwend, Freiherr von Rost Weg 2, 6682 Vils GJ Musau EJ Füssener Alpe WA Johann Triendl, Obweg 6, 6682 Vils Ersatz: Christoph Wachter, Platte 72, 6600 Musau EJ Oberletzen WA Christian Singer, Niederwängle 1, 6600 Wängle Ersatz: WA Simon Friedle, Knappenweg 8, 6600 Pflach GJ Wängle GJ Lechaschau WA Christian Singer, Niederwängle 1, 6600 Wängle Ersatz: WA Erich Sprenger, Lechtalerstraße 47, 6600 Lechaschau GJ Höfen: WA Erich Sprenger, Lechtalerstraße 47, 6600 Lechaschau Ersatz: WA Christian Singer, Niederwängle 1, 6610 Wängle

- 8 - e) Hegebezirk Lechtal II (Hegemeister Sieghard Köck): GJ Stanzach EJ Fallerschein EJ Stanzach-Öbf WA Günther Ennemoser, Blockau 1, 6642 Stanzach Ersatz: Thomas Sonnweber, 6642 Stanzach 38 EJ Namlos EJ Dreimais-Öbf WA Walter Zobl, Kelmen 15, 6623 Namlos Ersatz: Lechleitner Paul, Kelmen 1, 6623 Namlos EJ Kelmen: Bgm. Stv. Johann Georg Schrötter, Haus Nr. 11, 6623 Namlos Ersatz: Artur Gräßle, Haus Nr. 20, 6623 Namlos GJ Vorderhornbach WA Markus Schönherr, Dr. Robert Thyll Straße 30, Top 8, 6600 Reutte Ersatz: Reinhard Lechleitner, 6645 Vorderhornbach Nr. 11 Bürgermeister Gottfried Ginther, 6645 Vorderhornbach Nr. 60 GJ Hinterhornbach I GJ Hinterhornbach II EJ March-Schönegg EJ Petersberg EJ Jochbach-Kanz EJ Hinterhornbach-Öbf EJ Jochbachtal-Öbf WA Franz-Josef Kärle, 6646 Hinterhornbach Nr. 6 Ersatz: Zehetner Florian, Haus Nr. 11, 6646 Hinterhornbach GJ Elmen-Martinau EJ Unsinner-Öbf WA Werner Köck, 6644 Elmen Nr. 36 Ersatz: Ofö Elmar Mair, Klimm 6, 6644 Elmen

- 9 - GJ Pfafflar WA Klaus Friedl, Boden 22, 6647 Pfafflar Ersatz: Helmut Kathrein, Bschlabs 60, 6647 Pfafflar GJ Häselgehr: Teil: Untere WA Florian Perle, 6651 Häselgehr Nr. 190 Ersatz: Egon Drexel, 6651 Häselgehr Nr. 86 GJ Gramais: EJ Gramais-Öbf WA Bernhard Scheidle, 6650 Gramais Nr. 10 Ersatz: Adolf Scheidle, Haus Nr. 10a, 6650 Gramais f) Hegebezirk Lechtal Mitte (Hegemeister Daniel Mark): GJ Häselgehr: Teil: Obere WA Florian Perle, Haus Nr. 190. 6651 Häselgehr Ersatz: Egon Drexel, 6651 Häselgehr Nr. 86 g) Hegebezirk Tannheimertal (Hegemeister Thomas Tschiderer): GJ Weißenbach EJ Birkental WA Florian Wilhelm, Bichlgasse 3, 6671 Weißenbach Ersatz: Karl Scheiber, Gaicht 1, 6671 Weißenbach EJ Rauth GJ Nesselwängle WA Gebhard Lechleitner, Alpenbadstraße 15a/d, 6600 Reutte Ersatz: Roland Knittel, 6672 Nesselwängle Nr. 54 EJ Haldensee EJ Strinde GJ Grän EJ Enge WA Michael Scheidle, Angerweg 8, 6673 Grän Ersatz: Gebhard Schädle, Kirchplatz 2, 6673 Grän GJ Tannheim Teil: Vilsalpsee GJ Tannheim Teil: Höfersee

- 10 - GJ Tannheim Teil: Einstein EJ Vilsalpe EJ Gappenfeld EJ Roßalpe WA Norbert Schöll, Bogen 3, 6675 Tannheim Ersatz: Florian Rief, Oberhöfen 24/1, 6675 Tannheim GJ Zöblen GJ Schattwald EJ Stuiben WA Thomas Schedle, Kappl 10, 6677 Schattwald Ersatz: Roland Tannheimer, 6677 Schattwald Nr. 18 EJ Pfronten WA Thomas Schedle, Kappl 10, 6677 Schattwald Ersatz: WA Peter Huter, Obweg 6, 6682 Vils GJ Jungholz WA Bernhard Sprenger, 6691 Jungholz Nr. 12 Ersatz: Toni Sprenger, 6691 Jungholz Nr. 12 4 Die vorgelegten Stücke sind von den im 3 Abs. 2 genannten fachlich befähigten Personen durch Markieren (Abschneiden des rechten Lauschers) zu kennzeichnen. Den Vorlagepersonen muss die Möglichkeit der Überprüfung der Erlegungsstelle eingeräumt und diese örtlich nachgewiesen werden. Die fachlich befähigten Personen haben weiters die beschauten Stücke in einer dafür vorgesehenen Liste (im Falle einer Abschussmeldung in Papierform mit der Nummer dieser Abschussmeldung) einzutragen. Diese Aufzeichnungen sind a) von jenen Jagdausübungsberechtigten, welche die Abschussmeldungen über das Jagd- und Fischereiprogramm erfassen: Monatlich dem zuständigen Hegemeister zur Kontrolle zu übermitteln. b) von jenen Jagdausübungsberechtigten, welche die Abschussmeldungen in Papierform erfassen oder ein Hegemeister als Jagdleiter bzw. Jagdschutzorgan tätig ist: Monatlich an die Bezirkshauptmannschaft Reutte zur Kontrolle zu übermitteln. Im Einvernehmen mit dem jeweiligen Jagdausübungsberechtigten kann die Übermittlung der Kontrolllisten auch von einer fachlich befähigten Vorlageperson erfolgen. In begründeten Ausnahmefällen kann der Jagdausübungsberechtigte eines Jagdrevieres außerhalb seiner Wohnsitzgemeinde die Vorlage bei der fachlich befähigten Person seiner Wohnsitzgemeinde vornehmen.

- 11-5 Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung stellen eine Verwaltungsübertretung gemäß 70 Abs. 1 Z. 15 Tiroler Jagdgesetz 2004 dar und sind mit einer Geldstrafe von bis zu EUR 6.000,-- zu bestrafen. 6 Diese Verordnung wird durch Anschlag an der Amtstafel der Bezirkshauptmannschaft Reutte kundgemacht. Sie tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft. Ergeht an: 1. alle Jagdausübungsberechtigten der betroffenen Reviere, zh. der verantwortlichen Jagdschutzorgane; 2. die zuständigen Hegemeister der betroffenen Revier (per E-Mail); 3. die Internetredaktion im Hause, mit der Bitte um Veröffentlichung; 4. zum Anschlag an die Amtstafel im Hause; 5. die Internetredaktion Bote für Tirol mit der Bitte um Veröffentlichung (per E-Mail); 6. alle Kontrollpersonen für die betroffenen Reviere, z.g.k; 7. an alle Gemeinden der betroffenen Reviere (per E-Mail), mit der Bitte um Aushang an der Amtstafel; 8. den Obmann der Bezirkslandwirtschaftskammer und Vorsitzenden des Bezirksjagdbeirates, Herrn Richard Wörle, Bahnhofstraße 15, 6600 Reutte, zur Kenntnis (per E-Mail). Die Bezirkshauptfrau: i.v. Mag. Geisler