Der Holzfäller hatte es eilig. Shuttleberg Flachauwinkl - Kleinarl / Lumberjack. NEWSLETTER NR. 21, September 2018

Ähnliche Dokumente
Hoch über dem Tal. Pendelbahn G-Link Wagrain. NEWSLETTER NR. 9, Mai 2014

Mit einem Zwischenstopp zur besten Lösung

Neue Dimension in Sachen Komfort. Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH 6SB Waidoffen. NEWSLETTER NR. 18, Oktober 2017

Salzmann Ingenieure realisieren erstes Gesamtprojekt in der Schweiz. Pizolbahnen AG 6er Sesselbahn Schwamm-Wissi Stei. NEWSLETTER NR.

Der perfekte Einstieg in das Skigebiet Damüls-Mellau

Eröffnung der neuen Sesselbahn K1 am Köhlerhagen Willingen

Anstrengungen haben sich voll ausgezahlt

Beste Aussichten, neue Perspektiven

Neue Sesselbahn weltweit in den Schlagzeilen

Eröffnung der neuen Sesselbahn K1 am Köhlerhagen Willingen

Schlepplifte.... zu bewegt sein. Von gezogen werden

O.I.T.A.F. Seminar 2003 Bozen 3.Oktober Andreas Natter und Gerhard Gabriel

Sie ist schön. Sie ist schwarz. Sie ist bereit.

Presse-Information Mai 2018

Willkommen zur Informationsveranstaltung

"Projekt GRÜNBERGBAHN NEU"

für moderne bergfexn Mietet euch euer alpines Traumchalet. Ganz für euch, für eure Freunde und für eure Familie. Mit dem Charme, der Gemütlichkeit

Kuppelbare Gondelbahnen

Funifor.... zu Stärke. Von Stabilität

Projekte Belalp Bahnen AG

Mehr Fun im neuen Park Snowpark Feldberg

Die erfolgreiche Region Zell am See-Kaprun

Kombibahnen.... zu individuell. Von flexibel

Bahn frei fürs Upcycling: Hochoetz übernimmt Top-Seilbahn aus Sölden

Kuppelbare Sesselbahnen

Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag.

Termine. Samstag, 26. Januar Samstag, 2. Februar 2019 Snow Space Flachau. Samstag, 16. Februar 2019 Skicircus Saalbach - Hinterglemm

AlbINFO: Tipps Schweizerische Informations- und Koordinationsstelle für Albanien. DajtiEkspres

Schriftliche Abiturprüfung Grundkursfach Mathematik -NACHTERMIN-

Ein Traum wird wahr. Der Auenfeldjet verbindet ab der Saison 2013/14 die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken.

für moderne bergfexn Mietet euch euer alpines Traumchalet. Ganz für euch, für eure Freunde und für eure Familie. Mit dem Charme, der Gemütlichkeit

Wiege des alpinen Skilaufs und der modernen Seilbahntechnik

Erste öffentliche Stadtbahn in Frankreich mit der Firma Bartholet aus der Schweiz. Flussüberquerung in Brest

Fixe Sessellifte.... zu erstklassig. Von klassisch

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

TECHNICALINFO. Die LEITNER Garagierung

VH 400 light: Seilbahnen Für einen leistungssteigernden Umbau Ihrer Sesselbahn.

Verbindung der Skigebiete Maiskogel und Kitzsteinhorn

Qualität und Zukunft

Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf

Rätselbuch der Seilbahnen

Baderleda "Natur & Skilifte"

Alpin chalet Large in Filzmoos

ZERMATT BERGBAHNEN AG STANDORTBESTIMMUNG ROTARY ZERMATT 23. Februar 2016

Selbstversuch auf der Skateline im Albulatal

Drive Technologies Division Nürnberg, 10. März 2014

Quantensprung in Sachen Kapazität & Komfort Sölden baut zur Wintersaison 2016/17 die leistungsstärkste Seilbahn der Welt

WINTERCOLLECTION 2012

Rätselbuch der Seilbahnen

Pendelbahnen.... zu einzigartig. Von schön

20 TONNEN SCHWERLAST-MATERIALSEILBAHN EXPOSÉ

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

Die technischen Aspekte:

10 THEMA / LIFT ME UP! KONTAKTE LIFT ME UP!

Projekt V-Bahn. Investition in Qualität und Zukunft

Freeride City Innsbruck

Ski amadé Österreichs größtes Skivergnügen made my day

CWA Constructions SA/Corp. SEILBAHNKABINEN UND FAHRZEUGE DER EXTRAKLASSE

Ergänzungen zum Geschäftsbericht mit Zukunftsbetrachtungen

Funitel. zu Perfektion. Von Innovation

Die Panoramique des Dômes in Clermont Ferrand Eine Alternative für die Verbindung zwischen Brixen und dem östlichen Mittelgebirge

am Fakultät für Geoinformation

Gletscherbahnen Kaprun AG übergab Grundsteine für Generationenprojekt: Offizieller Baustart für die K-onnection Kaprun-Maiskogel-Kitzsteinhorn

Marketing Forum. Elke Basler. FGT Steiermark 26. September 2012 Langenwang

FREERIDE TESTIVAL WARTH-SCHRÖCKEN TESTIVAL-GUIDE. Europe s biggest. Testivalgelände: Talstation Jägeralp-Express

UMWELTVORSTUDIE ERHÖHUNG DER FÖRDERLEISTUNG DER BESTEHENDEN AUFSTIEGS- ANLAGE "SONNE" AM KRONPLATZ

ÖFFNUNGSZEITEN & TARIFE SOMMER 2018

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Zwischenfahrt zum Arlberg vom 4. bis 11. Februar 2017

Investitionsplan für das Projekt Schlossalm der Gasteiner Bergbahnen AG bis 2020 gesichert

85 Jahre Busreisen & Reisedienst Marquardt GmbH Hofäckerstraße 16 D Crailsheim

Studie Lust auf Skifahren

all-in99 Bad Goisern am Hallstätter See: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist

Projektinformation KREISVERKEHR B148 / B156 B148 Altheimer Straße / B156 Lamprechtshausener Straße

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript EXTREMSPORT FREESKIING

RUN FOR LIVES Herzlich willkommen bei RUN FOR LIVES, der Lauf- und Spendeninitiative von Ärzte ohne Grenzen.

3S Bahnen.... zu Höchstleistung. Von Herausforderung

BLEICHERT Kalender 2018

BERGBAHNEN LERMOOS - BIBERWIER TARIFE

WALD + TOURISMUS PRAXISBEISPIELE , GREEN CARE WALD PRAXISTAG FAST ORT THOMAS STEINMUELLER

Die 8 Elemente. Qualität und Zukunft

TirolS mit Big White Bang eingeweiht Mega-Polsterschlacht bei Eröffnungsfeier auf Meter

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

SALZBURGS BEZIRKE IN ZAHLEN. Daten zu Wirtschaft und Bevölkerung. Pongau

SEILBAHNEN IM STADTVERKEHR. Dr.-Ing. Rudolf Beha

Effizienz bei Palettenlagerung neu definiert: Das DAMBACH COMPACT SHUTTLE

Alpin chalet Large in Filzmoos

Andermatt Medienorientierung SkiArena

Workshop Deutschland

NEU! Alpin chalet Large in Filzmoos

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN

Skifahrerstromanalyse

Das größte Schneevergnügen nördlich der Alpen 5. September 2018

Zur verkehrs- und haftungspolitischen Lage der Eisenbahn. Bestandsaufnahme und künftige Herausforderungen

Starten Sie mit uns in den Skiwinter 2018/19

SALZBURGER SOMMER-BERGBAHNEN

WENIGER STAUS UND MEHR SICHERHEIT IN VORARLBERG NEUE ANSCHLUSSSTELLEN BEI DORNBIRN UND BLUDENZ VERBESSERUNGEN IM WINTER BEI BLUDENZ-MONTAFON

Neubau Gondelbahn Erneuerung Pendelbahn

Transkript:

NEWSLETTER NR. 21, September 2018 Shuttleberg Flachauwinkl - Kleinarl / Lumberjack Der Holzfäller hatte es eilig Planung und Bau in nur acht Monaten +++ verschiebbare Stützen in geologisch schwierigem Gelände +++ perfekter Anschluss für die geplante Verbindungsbahn nach Wagrain +++ Erweiterung des Snowboarder- und Familienparadieses +++ längste und schnellste Sesselbahn der Doppelmayr D-Line

Unsere Erfahrungen mit Salzmann Ingenieure waren nur positiv. Stephan Salzmann ist sehr kompetent, immer erreichbar und bei Verhandlungen sehr durchsetzungsstark. Josef Harml, Shuttleberg GmbH & Co. KG

SHUTTLEBERG FLACHAUWINKL - KLEINARL LIEBER JETZT ALS GLEICH Projektstart im April, Baubeginn im Juli, Betrieb ab Dezember: Der Lumberjack Shuttle deutsch: Holzfäller-Bahn im Skigebiet Shuttleberg Flachauwinkl Kleinarl entstand in kürzester Zeit. Die 6er-Sesselbahn ersetzt zwei alte Schlepplifte. Damit ist das gesamte Skigebiet auf dem neuesten Stand der Technik. Als Teil des Family Run ist die neue Bahn besonders kindersicher. Für die 2019 geplante Verbindung zum Skigebiet Flachau Wagrain St. Johann bietet sie den perfekten Anschluss. Die Ausgangssituation Das Skigebiet Shuttleberg umfasst die beiden Ortschaften Flachauwinkl und Kleinarl. In den vergangenen Jahren wurde das gesamte Skigebiet auf kuppelbare Sesselbahnen umgerüstet. Besonders wichtig ist das für die Zielgruppen des Shuttlebergs, die Freestyle-Szene und Familien mit Kindern. Nur zwei alte Schlepplifte boten noch nicht den gewünschten Komfort. Genau dort wird die geplante Verbindungsbahn zwischen den Skigebieten Snow Space Salzburg (Flachau Wagrain St. Johann) und dem Shuttleberg (Flachauwinkl Kleinarl) enden, deren Errichtung für 2019 geplant ist. Zell am See St. Johann Bad Gastein Salzburg Hallein Bischofshofen Kleinarl Wagrain Villach Udine Wien Mit dem Lumberjack Shuttle haben wir den ersten Schritt zur Umsetzung des Gesamtprojektes gesetzt, zu dem noch die Errichtung der Verbindungsbahn und der Austausch der Flying Mozart gehören, erklärt Shuttleberg-Geschäftsführer Josef Harml. Damit entsteht eines der größten Skigebiete Österreichs. Fakten zur 6SB Lumberjack Bahnsystem Förderleistung Horizontale Länge kuppelbare 6er-Sesselbahn 2.600 Personen/h 1.922,00 m Mit dem neuen Lumberjack Shuttle finden Wintersportler, die künftig an den Shuttleberg wechseln, ein attraktives Angebot vor. Mit der kuppelbaren 6er-Sesselbahn haben wir die Trasse der beiden Schlepplifte zur nächsten Skipiste verlängert, schildert Harml. Besonders wichtig war uns die Komfortverbesserung für Familien. Jetzt können wir auch am längsten Teil unseres Family Run einen kindersicheren Transport anbieten. Der 19 Kilometer lange Family Run bietet mit einfach zu fahrenden Strecken ein besonderes Erlebnis für Kinder. Höhenunterschied 625,30 m Fahrstrecke 2.067,55 m Mittlere Neigung 32,53 % Anzahl Fahrzeuge 89 Stück Anzahl Stützen 17 Stück Max. Fahrgeschwindigkeit 6 m/s Fahrzeit 6 Minuten Wenn es sich ausgeht, machen wir es gleich. Das ist bei uns Unternehmensphilosophie. Josef Harml Shuttleberg GmbH & Co. KG Elektr. Leistung Betrieb Elektr. Leistung Anfahren Hersteller Baukosten 703 kw 939 kw Doppelmayr 9 Mio. Euro

Lumb erjac k

Hoher Zeitdruck Erst im April 2017 entschloss sich die Eigentümerfamilie Harml zum Bau des Lumberjack Shuttle. Salzmann Ingenieure, die zuvor Varianten für die Verbindungsbahn ausgearbeitet hatten, bekamen den Auftrag für die Planung der kuppelbaren Sesselbahn. Ende Mai 2017 kam dann die Zustimmung von der zuständigen Arbeitsgruppe des Landes. Erst da konnten Salzmann Ingenieure mit der Detailplanung beginnen. Schon im Juni wurde das Projekt bei den Behörden eingereicht. Am 26. Juli, fast exakt fünf Monate vor der geplanten Inbetriebnahme, fand schließlich die Bauverhandlung statt. Unmittelbar danach begann der Bau. Josef Harml sieht den engen Zeitplan gelassen: Wenn es sich ausgeht, machen wir es gleich. Das ist bei uns Unternehmensphilosophie. Schwieriger Untergrund Eine besondere Herausforderung waren die geologischen Verhältnisse: Der Hang, auf dem sich der Lumberjack Shuttle erstreckt, bewegt sich Jahr für Jahr. Laut geologischen Berechnungen sind es bei einzelnen Stützen bis zu vier Zentimeter pro Jahr. Für einen solchen Untergrund gibt es verschiebbare Stützen, wie sie bei den Bahnen am Gletscher eingesetzt werden, schildert Planer Stephan Salzmann. Nach dem ersten Winter sind noch keine Auswirkungen des instabilen Untergrundes festzustellen. Wahrscheinlich wird man erst in zehn Jahren etwas davon spüren, aber mit den verschiebbaren Stützen sind wir vorbereitet und haben Reserven mindestens für die nächsten 40 Jahre, meint Harml. Auch die Talstation befindet sich in sehr steilem und rutschgefährdetem Gelände. Dort waren ebenfalls aufwändige Sicherungsmaßnahmen nötig. Bei einer Bauzeit von fünf Monaten sind das natürlich besondere Herausforderungen, schildert Salzmann. Gemeinsam mit dem Bauherrn konnten wir aber sehr einfache und kostengünstige Lösungen entwickeln. Möglich war diese kurze Bauzeit nur mit einem gut eingespielten Team, welches aus vielen Firmen direkt aus der Umgebung bestand ebenfalls Teil der Unternehmensphilosophie. Diese arbeiten meist schon jahrelang für das Skigebiet Shuttleberg und bringen so die nötige Erfahrung für die Seilbahnprojekte mit. Schon im November 2017 konnte der Bau dann wie geplant abgeschlossen werden, sodass die Bahn am 21. Dezember pünktlich in Betrieb ging.

Lumberjack Noun, /ˈlʌm.bə.dʒæk/ Definition: a person whose job is to cut down trees that will be used for building or to transport trees that have been cut down Modern, komfortabel und schnell Die Holzfällerbahn ist nun der größte Stolz des Shuttlebergs. Sie ist die längste und schnellste Sesselbahn der Doppelmayr D-Line weltweit und überwindet den größten Höhenunterschied. Außerdem besitzt sie die meisten Stützen, den stärksten Antrieb und das Seil mit dem dicksten Durchmesser. Nachdem zuvor alle anderen Lifte auf dem Shuttleberg und die komplette Beschneiung modernisiert wurden, ist nun das gesamte Skigebiet endgültig auf dem neuesten und modernsten Stand der Technik. Doch nicht nur in Sachen Technik, auch beim Komfort ist der Lumberjack Shuttle ganz vorn. Die kuppelbare 6er- Sesselbahn erleichtert vor allem Familien mit Kindern und Kinderskigruppen das Liftfahren. Beim Einstieg ist sie mit einem Förderband mit Hubpodest ausgestattet, die selbstverriegelnde Kindersicherung sorgt für eine sichere und entspannte Bergfahrt. Bei der neuen Bahn darf ein Erwachsener bis zu fünf kleine Kinder mitnehmen. Der Zuverlässigkeit und Kompetenz aller beteiligten Firmen ist es zu verdanken, dass der neue Lumberjack Shuttle pünktlich in Betrieb gehen konnte! DI Stephan Salzmann Geschäftsführer Salzmann Ingenieure IMPRESSUM Herausgeber: Salzmann Ingenieure ZT GmbH / Für den Inhalt verantwortlich: DI Stephan Salzmann / Redaktion: Pzwei. Pressearbeit, Franziska Salzmann / Grafik: Werkstatt West, Richard Steiner / Druck: Flyeralarm.at / Fotos: Marina Schedler Photography, istock.com/solisimages / Auflage: 1.000 Stück

KUNDEN- & PRESSESTIMMEN Der neue Lumberjack Shuttle in Kleinarl erhöht den Komfort und die Beförderungskapazität am Shuttleberg massiv. Die kuppelbare 6er-Sesselbahn ist der längste und schnellste Lift im Skigebiet. Die moderne Anlage mit Wetterschutzhauben ersetzt zwei Schlepplifte. ( ) Skiresort.de Der Lumberjack Shuttle ist speziell auf Familien mit Kindern und Kinderskischulgruppen ausgerichtet. Am Einstieg erleichtert ein Förderband mit Hubpodest das Einsteigen und ein selbstverriegelnder Sicherheitsbügel garantiert eine sichere Bergbeförderung. Meinbezirk.at ( ) Mit dem Lumberjack Shuttle habt ihr euch oder besser uns ein klasse Teil gegönnt. Glückwunsch. Walter Blob, Facebook Unser Favorit, auch in der Hauptsaison nicht zu überlaufen. Sehr familiär, super Hütten, Lifte gut. Piste auch am Nachmittag noch gut. Roman Planksy, Google PROJEKTENTWICKLUNG SEILBAHN GENERALPLANUNG PROJEKTMANAGEMENT Jede Seilbahn ist einzigartig wie der Berg, den sie erschließt! Salzmann Ingenieure stehen für maßgeschneiderte Lösungen von der ersten Projektidee bis zum genehmigten Projekt, vom Baubeginn bis zur abgenommenen Anlage. Salzmann Ingenieure ZT GmbH A.-Kauffmann-Straße 5 A - 6900 Bregenz Tel. +43 (0)5574 455240 salzmann-seilbahnplanung.at Salzmann Ingenieure AG Bahnhofstraße 3 CH - 9443 Widnau (SG) Tel. +41 (0)71 7270638 salzmann-seilbahnplanung.ch