75 Jahre Jodlerklub «Heimat» Alchenstorf. Mir fyre 75 Jahr

Ähnliche Dokumente
Jodlerklub Echo vom Mythen, Schwyz Leitung: Pauli Bürgler. Tanz und Unterhaltung mit. Handorgelduett Gebrüder Rickenbacher, Illgau

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Jodlerabend. Mittelwegturnhalle Münsingen. Freitag, 27. Oktober 2017, um Uhr Samstag, 28. Oktober 2017, um Uhr

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz

JUBILÄUMS- KONZERT JODLERKLUB

Konzert 2018 Jagd - Zyt

Konzert 2017 Danke säge

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt sie Martin Christen. Samstag: 11. November 2017

7 Schär Seite 1

Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung

Samstag, 09. Juni 2018

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

Jodlerklub Wynigen. Leitung: Elisabeth Kammermann. Jodlerabende. Turnhalle Wynigen. Samstag, 21. September 2013 Samstag, 28.

Turnhalle Bruggweg 70 Dornach

Jodlerobe. Fr Sa Kath. Kirchgemeindehaus Hasenmattstrasse 36, Langenthal. Konzertbeginn um Uhr

ENTLEBUCHER JODLERTREFFEN 4 JODLERKLUB

Herzlich willkommen. ZSJV Präsidenten & Dirigentenkonferenz Nov. 2017, Restaurant St. Mauritz Schötz

Turnerchörli Horw. - Turnerchörli Horw - Theatergruppe Turnerchörli Horw - Jodlerfamilie Herger, Buochs - Schwyzerörgelitrio Schwanderbiobä, Stalden

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Sponsoring-Konzept

Bäuerinnen- und Bauernverein

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

JODLERKLUB TRUBSCHACHEN Leitung: Werner Brügger. Konzert und Theater. Gasthof Hirschen, Trubschachen

Konzert Jodlerklub Grosswangen

R Box V Aussteller Bewertungen Sex Total Farbenschlag

Alt-Oberrieder - Verein

Schiessanlage Platten, Köniz

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess

Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

75 Jahre Jodlerklub Frohsinn Lanzenhäusern

Schiessplatz: Escholzmatt

Vollgashöckler Hedingen

Konzerte. Jodlerklub Flüehblüemli Kiental Jodelduett Cindy & Corinne Rohrer, Sachseln

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz

42. Märwilerschiessen 2010

42. Märwilerschiessen 2010

JUBILÄUMS KONZERT 40 JAHRE. Samstag, 10. März 2018 Samstag, 17. März 2018 jeweils Uhr Gemeindesaal Marbach. Leitung: Barbara Egli-Unternährer

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

Herzlich willkommen. Jodlerklub Seetal Meisterschwanden Thomas Villiger, Präsident

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

an der Westseite vom Schulhaus von 1823, um 1911

Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln

Samstag, 24. März 2018, Uhr. Mehrzweckhalle Schulhaus Rietwis, Mönchaltorf Türöffnung und Restaurationsbetrieb,18.00 Uhr

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

Musikverein Harmonie Probstried e. V. SATZUNG

Schiessanlage Stalden Kriens

Jodlerkonzerte Samstag 14. Oktober Uhr Donnerstag 19. Oktober Uhr Samstag 21. Oktober Uhr. Neu ab Herbst 2017 auch unter

Natur- und Vogelschutzverein Brüttisellen-Dietlikon-Wangen

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

Protokoll: der Gründungsversammlung

Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt.

JK Luegisland, Wollerau Jodelduett Manuela & Iren Kiser, Ebikon. Äntlibuecher Stubehöckler. Jodlerchörli Eriswil Jodlerquartett Eriswil

Protokoll der Gründungsversammlung IAM Alumni

D Messe Musig fägt! Sponsoring

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Schiessplatz: Langenthal

Veteranenschiessen 2018 Uttigen

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

10 JÄHRIGES IGRM JUBILÄUM Altes Tramdepot

Protokoll. Der Gründungsversammlung vom 4. Juni 2009, Uhr Gemeindesaal, 3822 Lauterbrunnen

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Ranglisten 25. Herbstschiessen und Freundschaftsstich

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate

Heimat- und Verkehrsverein Elsen e.v. Willi Prior. Willi Prior

Jahreskonzert. Leitung: Heidi Hofstetter-Renggli / Monika Stalder-Renggli. Mittwoch 26. September Uhr 29. September

Vollgashöckler Hedingen

KADETTENKOMMISSION WINTERTHUR - Mitglieder seit

Rang Name Vorname JG Verein Resultat

Begebenheiten im Jahre 1980

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14.

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Gründungsversammlung Gründungsversammlung im Restaurant Ziegelhof Liestal

30 Jahre Rotary Club Ratingen 22.Juli 2004

Unterhaltungsabend. Samstag, 22. Februar 2014, Uhr Aula Schulanlagen Laupen Gastauftritt: Berner Barden Verpflegungsmöglichkeit ab 18.

Protokoll der Generalversammlung 2011 des Berner Aero-Club (BAeC) vom , Restaurant Linde Belp

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Amtstreffen Amt Büren Einzelrangliste 300m

Präsentation der Ausarbeitung zur Vereinsgeschichte: Wer Mitglied werden will, muß arischer Abstammung sein

Statuten des. Weinbauvereins Zürcher Unterland. Gegründet am 8. Januar 2009

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Chronik. Gründung. Aus der Geschichte...

Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Jodlerfest Rothrist 11. Juni Jodler-Obe. 5. November 2016 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach

Laientheater Wiesendangen. Statuten

SPORTSCHÜTZEN BUCHACKERN gegründet 1923

Transkript:

Jubiläumszeitung Mir fyre 75 Jahr 1938-2013 Der Jodlerklub «Heimat» Alchenstorf wurde am 18. März 1938 von 13 Männern aus dem damaligen Männerchor gegründet. Bis heute organisierte oder besuchte der Klub unzählige Jodlertreffen, Waldgottesdienste, Kirchenkonzerte, Altersnachmittage und andere Anlässe. Einer der Höhenpunkte in der Vereinsgeschichte war die Berner Jodlerpredigt die wir mit dem JK. Hasle- Rüegsau über 20 mal Aufführen durften. An vielen Jodlerfesten durfte der JK erfolgreiche Auftritte feiern. Die Mitglieder konnten seit nunmehr vielen Jahren in Folge die Heimreise von den Festen mit der Höchstauszeichnung "sehr gut" im Gepäck antreten

Unsere Gründer Präsident Alfred Wyss Vicepräsident Hans Fuhrer Sekretär Hans Sommer Kassier Hans Jost Beisitzer Oskar Widmer Rechnungsrevisor Fritz Wyss Mitglieder Franz Mühlemann Theodor Schwab Ernst Wyss, Ernst Jost Rudolf Mühlemann Franz Wyss Hermann Jost Grundungsdokument Abschrift aus der Gründerversammlung Der erste Präsident der Gründungsversammlung vom 18 März 1938 war Alfred Wyss. Begrüssung Alfred Wyss begrüsst die Versammlung und verdankt allen Anwesenden ihr Erscheinen, gibt seiner Freude darüber Ausdruck, überall das grosse Interesse für einen, idealen Zwecken dienenden gefunden zu haben. Finanzen. Es wurde beschlossen kein Eintrittsgeld einzuziehen, jedoch das Unterhaltungsgeld jeweils den Bedürfnissen anzupassen. Mitgliederzahl Nach allseitigen Einverständniswird beschlossen vorläufig keine Mitglieder aufzunehmen, und diesbezügliche Anfragen abschlägig zu beantworten. Leitung. Der Vorstand wird beauftragt, für einen geeigneten Dirigenten zu sorgen. Sie wurden fündig in der Person von Werner Käser Kirchberg Seite 2

Die Dirigenten In den 75 Jahren waren nur gerade 4 Dirigenten im Amt. Wir danken herzlich für das Vertrauen das Ihr uns über all die Jahre entgegengebracht habt Käser Werner 1938-1958 Fritz Brechbühler 1959-1980 Beat Mühlemann 1980-1996 seit 1996? Seite 3

50 Jahr Jubiläum 1988 Der Jodlerklub Heimat Alchenstorf am Jubiläum 1988 Die Gründungsmitglieder anno 1988 Ernst Jost und Franz Mühlemann die beiden Gründungsmitglieder welche 1988 noch aktiv waren Nach getaner Arbeit alles aufgeräumt. Jetz nämer no es Bier. Proscht! Den Stock zur Dekoration haben diese zwei organisiert! Danke Seite 4

Jodlerfest Umzüge Seite 5

Szenen aus zahlreichen Theateraufführungen an unseren Konzerten Seite 6

weitere Schnappschüsse Seite 7

Bärner Jodlerpredig Ein Höhepunkt in der Klubgeschichte ist zweifellos die Bärner-Jodlerpredig komponiert von Hannes. Die Uraufführung am 16. August 2008 in der Kirche Rüegsau war der Startschuss zu einer Schweizertournee welche uns in alle Landesteile führte. Zu den anfänglich geplanten 7 Aufführungen kamen auf Grund der grossen Nachfrage schweizweit deren 16 dazu. So konnten wir dieses Werk zusammen mit dem Jodlerklub Hasle-Rüegsau insgesamt 23 mal vortragen. Zum Abschluss und sozusagen als Krönung durften wir die Bärner Jodler Predig im überfüllten Münster in Bern aufführen. Unvergesslich für alle die dabei sein durften. «Danke Hannes, us töifschtem Härz dä Dank» Seite 8

75 Jahre Jodlerklub «Heimat» Alchenstorf Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest in Burgdorf 2013 Seite 9

Klubfotos im Laufe der Zeit Seite 10

wir gratulieren und gedenken Ehrenveteran und Ehrenmitglied Franz Aebi Ehrenveteran und Ehrenmitglied Hermann Bill Franz Aebi 80 jährig mit Christof Jenny 15 jährig Seite 11

Zum Jubiläum ist ein eindrückliches Filmdokument in HD Qualität entstanden welches Einblicke in unser vielfältiges Vereinsleben gibt. Mit vielen schönen Landschaftsbildern aus der ganzen Schweiz werden die Liedervorträge bildlich untermalt. Wir danken Paul Wirth und Heinz Gerber für die tollen Aufnahmen und die wertvolle Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen auch zu Hause viel Freude und gute Unterhaltung CD Preis Fr. 28.00 CD + DVD zusammen Fr. 49.00 CD / DVD Musik und Film zum Jubiläum Wunschkonzert Lieder // SIE wünschen wir singen Abschied vo dr Alp Emil Wallimann Ach wie churze üser Tage Alpmorge Robert Fehlmann Bärgandacht Reto Stademann Bärgblueme Emil Herzog Bärnerland b hüet Gott O.Fr. Schmalz / R. Krenger Chilby im Dorf Chilchejutz S. Zihlmann / F. Stdelmann Chüejerglüt Chum lueg Dennetenalpjutz Fredy Wallimann Die alti Linde D Lüt im Dorf Kurt Mumenthaler E Hand voll Heimatärde E nöie Tag Es Lied Es Lied wo ds Härz erfreut Adolf Stähli Flüg uf mis Lied Fräkmündjodel Tony Ziburg Früehligserwache Fründschaft Fyrabejutz Fredy Wallimann Geburtstagsjutz Fredy Wallimann Gibeljutz Gottwilche Halgenfluhjodel Herbschtläbe I dänk chly nah Ueli Moor Im Himmelrych Im Morgeliecht Iwijuitz Ja Jubilumjutz Mi Boum Mi Läbesfreud Mi schönei Melodie Mis Lied Mis Plange Mues wieder einisch Jutze Nachtbuebeliedli Nöis Läbe Schwändijutz Singe wie mir Jutze Schpätheherbscht Steimadlijutz Summerjutz Sunnigmorgejutz Uesi alti Emme Uf altem Bode Uf de Flüeh Uf Schlafbüehle Wach uf u sing Waldfriedjutz Waldverspräche Zum Gruess ( Jodlerpr. Trad. Oberwalderjutz Margrit Spichtig-Hofer Theres Aeberhald-Häusler H. Fuhrer / Melanie Moser Josef Dubach Hans Schweingruber Jost Marti Ernst Müller Andrè v. Moos Emil Wallimann Ueli Moor Paul Müller-Egger Heinz Güller P. Schreiber/H. Schenker Seite 12