Sika Öko-Fugenband Thermoplast

Ähnliche Dokumente
Sika Öko-Fugenband Thermoplast

Construction. Construction. Fugenbänder aus flexiblem Polyolefin auf Basis FPO zur. Abdichtung von Bauwerksfugen bei Kontakt mit Trinkwasser

PRODUKTDATENBLATT Sika Fugenverschlussbänder Elastomer

Fugenverschlussbänder für den Verschluss von Bauwerksfugen. Elastomer EPDM

PRODUKTMERKMALE ANWENDUNGS- GRUNDSÄTZE. Anwendung in Bauwerken aus wasserundurchlässigem Beton, in Ortbeton oder in Konstruktionen mit Hohlwänden.

Fugenabschlussprofil Typ 631 K PE. Schweißbar

PRODUKTDATENBLATT Sika Spezialpolymer Fugenbänder

PRODUKTDATENBLATT Sika Kombinationsarbeitsfugenband KAB Thermoplast

PRODUKTDATENBLATT SIKA WESTEC Fugenbänder

Construction. Produktdaten. Atteste. Art. Lagerung. Technische Daten

PRODUKT- BESCHREIBUNG

Sika Tricosal Fugenband PVC-P NB

Sika Fugenband Tricomer BV

PRODUKTDATENBLATT. Sika DAB 400 Elastomer PRODUKT- BESCHREIBUNG. Kappenfugenband zum seitlichen Dichtungsabschluss von Brückenabdichtungen

Construction. Beschreibung. Produktdatenblatt Ausgabe Identifikationsnummer 2014/AW Versionsnummer 2 Sika Tricomer Klemm-FB

PRODUKTDATENBLATT. SikaProof Primer-01 PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN TECHNISCHE DATEN. Primer für das SikaProof Abdichtungssystem

Sika Klemmfugenband Tricomer

Von undichten Fugen Von Anschlussfugen an Bestandsbauwerke

Nr

Nr

Nr

INFODATENBLATT. Sika Verdünnungen und Gerätereinigung. Nutzen und Einsatz

Sikaplan Waterbar WP AF-600/34 Inj.

EN 998-1: EN 13813:2003. Leistungserklärung. gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für das Produkt

LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr

Fugenbänder mit seitlichen Anschweißfahnen für den Anschluß von Kunststoff-Dichtungsbahnen auf Basis flexibler Polyolefine

Construction. WESTEC Fugenbänder. Fugenbandserie für LAU-Anlagen. Produkt Beschreibung. Produktdaten

PRODUKTDATENBLATT. Sikaplan WT HL2 PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN. Kunststoff-Dichtungsbahn auf der Basis flexibler Polyolefine (FPO-PE))

EN :2012 ETAG 026 part 3:2011 LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikacryl -620 Fire

PRODUKTDATENBLATT. SikaBit CE PRODUKT- BESCHREIBUNG. Polymerbitumen-Schweißbahn mit hochliegender Trägereinlage gemäß DIN EN und DIN V

PRODUKTDATENBLATT Sika Waterbar WT AF-600/34 Inj.

Produktbezeichnung Beschreibung. Profil mit 6 mm Injektionskanal. SikaFuko Eco 1 unkonfektioniert. Profil mit 6 mm Injektionskanal

EN :2012 EN :2012 ETAG 026 part 3:2011 LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikasil -670 Fire

CEMproof -Datenblätter. SIKA - Spezialpolymer SP ABZ Spezialpolymer Z Gültig ab 01. Januar Produktübersicht

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Sika Silentboard DC Trittschall- und Entkopplungsmatte / V1.0 / SIKA SCHWEIZ AG / UDC

Fugenbänder für Arbeits- und Bewegungsfugen. - DIN Teil 1 - DIN WU Richtlinie des DAfStb. Sika Fugenband Typen AF, DF, A, D: gelb

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Schweissen Sika Fugenbänder

nik -Datenblätter SIKA - WESTEC Typ 050, 631, 631 K ABZ WESTEC Z Gültig ab 01. April 2018

Dispenser. Applikationsgerät zum flächigen Auftragen von SikaBond -T40 und SikaBond -T52 FC. Schwarz/gelb. Griff mit Druckluft-Schalter

Grundierungskonzentrat für Spachtel- und Ausgleichsmassen

Thermische Kennwerte der voll ausgehärteten Reinharzproben Biresin CR84 Harz

Antidröhnplatten. Antidröhnplatten

Construction. Lagerung. Technische Daten. Lieferform Rollen zu: 20, 25, 35, 40 oder 50 m je nach Profil, auf Euro- oder Einwegpalette

Tooling & Composites. Biresin CR83 Compositeharz-System. Produktdatenblatt Version 05 / 2017

PRODUKTDATENBLATT Sika Pyroplast ST-100 Bandage

Construction. Wirtschaftliches System für die Abdichtung von Fassaden und Fenstern. Beschreibung

Sika Fugenband WP AF-400/-500/-600 (PVC-P)

Construction. für Kleb- und Dichtstoffe. Beschreibung der Sika Primer. Produkte:

EasyTape 4 ECP 53 / ECP 17 KLEBERPISTOLEN. GFK-Direktmontage-System. Produktbeschreibung

Sealing & Bonding. für Kleb- und Dichtstoffe. Beschreibung der Sika Primer. Produkte:

Declaration of Performance

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Sika SealMat DC Entkopplungs- und Abdichtungsmatte / V1.0 / SIKA SCHWEIZ AG / UDC

PRODUKTDATENBLATT. Sika Injection-312 PRODUKT- BESCHREIBUNG. Polyacrylat-Gel für die abdichtende Injektion

PRODUKTDATENBLATT. Sikaflex Crystal Clear PRODUKT- BESCHREIBUNG UMWELTINFORMATIONEN. Transparenter und vielseitig einsetzbarer Kleb- und Dichtstoff

Allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abp)

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -350 N Elastic

Physikalische Daten Harz (A) Härter (B) Einzelkomponenten Biresin CR122

Systemdatenblatt BASWAphon Core. Ausgabe 2015 / 1

Schnellhärtender, leistungsstarker Montage-Klebstoff

PRODUKTDATENBLATT. SikaFuko VT PRODUKT- BESCHREIBUNG

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -378

EMICODE EC1 PLUS R LEED EQc 4.1 SCAQMD, Rule 1168 BAAQMD, Reg. 8, Rule 51

SikaHyflex -600 ist ein 1-komponentiger, feuchtigkeitsvernetzender, niedrigmoduliger und elastischer Silicon-Fugendichtstoff.

PRODUKTDATENBLATT Sika MonoTop -602 NEU / -603 NEU

Total solid nach Prüfverfahren DEUTSCHE BAUCHEMIE. Bräunlich-transparent. Vom Tag der Produktion mind. 12 Monate

Construction. (Sikaplan V-Tunnel) Kunststoff-Dichtungsbahn für die Abdichtung im Tunnelbau. Beschreibung. Produktdaten. Atteste.

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -675 Color W

SikaProof A. Druckwasserdichtes Abdichtungssystem mit Frischbeton - Verbundwirkung und gitternetzförmigen Hinterlaufschutz - Sika Grid Seal Technology

Construction. für Kleb- und Dichtstoffe. Beschreibung der Sika Primer. Produkte:

Systemdatenblatt BASWAphon Cool. Ausgabe 2013 / 1

Sika Klemmfugenband Elastomer

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -376

MONTAGEHINWEISE CALME

PRODUKTDATENBLATT. Sika Fugenband Elastomer PRODUKT- BESCHREIBUNG

Nr

Druckwasserdichtes Abdichtungssystem mit Frischbeton - Verbundwirkung und gitternetzförmigen Hinterlaufschutz - Sika Grid Seal Technology

DIN V DIN WU-Richtlinie DAfStb ZTV-ING, RiZ-ING DS der DB AG

SCHNELL AUSHÄRTENDE POLYURETHAN-BESCHICHTUNG

Sika Klemmfugenband Elastomer

System für die Abdichtung vorgehängter Fassaden

- Abdichtung von Arbeitsfugen im Betonbau - Abdichtung von Durchdringungen im Betonbau. Allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abp)

Dirko TM grau. Bestellnummer: 24453

Construction. Mehrfachverpressbarer lnjektionsschlauch zur Abdichtung von Arbeitsfugen. Beschreibung. Produktdaten. Atteste. Art

ANWENDUNGSGEBIETE PRODUKTMERKMALE

LEISTUNGSERKLÄRUNG Sikasil N Plus

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -680 S Betoncolor

Roofing. Kunststoff-Dichtungsbahn für Trinkwasserbecken auf Basis flexibler Polyolefine (FPO) Beschreibung. Atteste

Vorbehandlungsmittel für nicht poröse Untergründe. lösungsmittelhaltiger Haftvermittler. farblos, klar. Dichte (DIN /ISO ) ca.

Roofing. Kunststoff-Dichtungsbahn für Trinkwasserbecken auf Basis flexibler Polyolefine (FPO) Beschreibung. Atteste

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -210 PurCem

Werkstoff. Eigenschaft. Lieferformen. Dicken: 12,5 mm und 25 mm Matten: 0,5 m breit, 2,0 m lang Streifen: max. 2,0 m lang S 350 S 150

Sarnafil T RCS Set PRODUKTDATENBLATT ROOF CONTROL SYSTEM-SET ZUR DICHTIGKEITSKONTROLLE BESCHREIBUNG PRODUKTVORTEILE PRÜFUNGEN / ZULASSUNGEN ANWENDUNG

Construction. Jeden Tag im Einsatz Bodenfugen von Sika

PRODUKTDATENBLATT. Sikafloor -701 PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN TECHNISCHE DATEN

Transkript:

PRODUKTDATENBLATT Sika Öko-Fugenband Thermoplast Fugenbänder aus flexiblem Polyolefin auf Basis FPO zur Abdichtung von Bauwerksfugen bei Kontakt mit Trinkwasser PRODUKT- BESCHREIBUNG Sika Öko-Fugenbänder Thermoplast sind innenliegende Dehn- und Arbeitsfugenbänder aus elastischem Thermoplast-Werkstoff TPO auf Basis PE für die Abdichtung von Fugen in Bauwerken bei direktem oder indirektem Trinkwasserkontakt. BEZEICHNUNG PRODUKTMERKMALE ANWENDUNGSGRUNDSÄTZE ANWENDUNGSGEBIETE NORMEN / RICHTLINIEN Sika Öko-Fugenband Typ [Breite] DW FPO Keine Lösemittel, Fungizide, Schwermetalle, Halogene oder Weichmacher enthalten Hohe Festigkeit und Dehnung Hohe mechanische Widerstandsfähigkeit UV-Beständig über die Zeit der Lagerung und Einbauphase Physiologisch unbedenklich und umweltneutral, keine extrahierenden Stoffe Schweißbar Planungs- und Verarbeitungsgrundsätze nach DIN 18197, sinngemäß Handhabung, Einbau und Schweißen von Baustellenstößen durch geschultes Personal Abdichtung von Fugen in Bauwerken aus wasserundurchlässigem Beton bei Kontakt mit Trinkwasser Anwendungsbeispiele: Bauwerke der Trinkwassergewinnung, -fortleitung, -speicherung und -aufbereitung DIN 18197, sinngemäß DIN 18541-1 DVGW Arbeitsblatt W 270 KTW-Leitlinie Schweißanleitung Bedienungsanleitung Schweißgerät SG 320 L Verarbeitungshinweise 1/7

PRÜFUNGEN / ZULASSUNGEN PRODUKTDATEN WERKSTOFF FARBE LIEFERFORM LAGERFÄHIGKEIT TECHNISCHE DATEN Werksbescheinigung, andere Prüfbescheinigungen nach Vereinbarung Werkszeugnis Prüfzeugnis DVGW Arbeitsblatt W 270 Prüfzeugnis entsprechend KTW-Leitlinie Thermoplastisches Polyolefin auf Basis PE Hellblau Rollen 25 m auf Euro- oder Einwegpalette, Rollen einzeln verpackt in Schutzhülle/Polybeutel Fugenbandsysteme in Bunden, je nach Größe auf Euro- oder Einwegpalette Langfristige Lagerung > 6 Wochen, < 6 Monate: in geschlossenen Räumen, der Lagerraum soll kühl, trocken, staubarm und mäßig gelüftet sein. Die Öko-Fugenbänder sind vor Wärmeeinstrahlungen und starkem künstlichen Licht mit hohem UV-Anteil zu schützen. Kurzfristige Lagerung auf Baustellen 6 Wochen: bei Lagerung im Freien gegen direkte Sonneneinstrahlung und gegen Verschmutzungen oder schädigende Einwirkungen durch andere Stoffe oder Maschinen und Geräte, z.b. getrennt von Baustahl, abseits von Baustraßen oder Treibstofftanklagern, geschützt und trocken auf ebener Unterlage (Transportpalette) in der Schutzhülle. SHORE-A-HÄRTE ca. 90 DIN 53505 REIßFESTIGKEIT 10 MPa DIN EN ISO 527-2 REIßDEHNUNG 350 % DIN EN ISO 527-2 WEITERREIßWIDERSTAND 12 N/mm DIN ISO 34-1: 2004-07 KÄLTEVERHALTEN Falzen in der Kälte: keine Risse bei -50 C EN 495-5 VERHALTEN NACH A) LAGERUNG IN KALKMILCH B) WÄRMEALTERUNG B) EINWIRKUNG VON MIKROORGANISMEN C) BEWITTERUNG Änderung der Mittelwerte: Zugfestigkeit 20 % Bruchdehnung 20 % DIN 18541 E-Modul 50 % SCHWEIßBARKEIT 0,6 DIN 18541 2/7

TYPEN Prinzipielle Querschnitte nach DIN 18541-1. Die Angaben zu Wasserdruck und Verformung gelten für eine Fugenweite w nom von 20 mm oder 30 mm bei den innenliegenden Dehnfugenbändern. Typ Querschnitt (Toleranz nach DIN 16941, Reihe 4B) Wasserdruck p [bar] Resultierende Verformung v r [mm] D 240/5 DW 0,33 15 A 240/4 DW 0,33 3 Bei größeren Verformungen und/oder höherer Wasserlast ist die Prüfung im Einzelfall notwendig. SYSTEMDATEN ALLGEMEINES Bei den Öko-Fugenbändern sollen auf der Baustelle ausschließlich stumpfe Verbindungen ausgeführt werden, Alle Formteile sollen werkseitig hergestellt werden. Durch die Herstellung von Fugenband-Systemen werden die auf der Baustelle notwendigen Stumpfverbindungen auf ein Minimum reduziert. HANDHABUNG UND EINBAU Nach den Vorgaben der DIN 18197 - Sachgerechte Lagerung auf ebener Unterlage - Schonender Transport auf der Baustelle - Kontrolle auf mögliche Verletzungen - Verlegearbeiten nur bei Stofftemperaturen 0 C - In planmäßiger Lage einbauen und fixieren, Abstand zur Bewehrung 2 cm - Sichere Verwahrung freier Fugenbandenden - Schutz bis zum vollständigen Einbetonieren, z.b. gegen Schweißfunken - Fugenband beim Betonieren vollständig und hohlraumfrei einbetten - Nach dem Ausschalen auf Beschädigungen prüfen und gegebenenfalls sofort reparieren Einbauhinweise zum Abstand zur Bewehrung und zur Verwahrung der Fugenbänder Es gelten die Einbaugrundsätze der DIN 18197 sinngemäß sowie die Verarbeitungshinweise in ihrer Gesamtheit. 3/7

FORMTEILE / SYSTEME WERKSTSTÖßE Werkseitige Fertigung, objektbezogen, als Einzelformteile oder Fugenbandsysteme Standardformen (Sonderformen sind möglich) Herstellung vorzugsweise in 90, bzw. in bauüblichen stumpfen oder spitzen Winkeln 60-175. In der üblichen Bearbeitung sind die Formteile in Fugenband-Systeme eingearbeitet. Die Größen von Systemteilen sind abhängig von den Formen der beteiligten Fugenbänder, sowie von der Art und Anzahl der Verbindungen. Gesamtlänge von Fugenband-Systemen: bis ca. 15 m je nach Typ und Form (Summe aller Einzellängen). Fugenbandsystem (Beispiel) DOKUMENTATION VERBINDUNGEN AUF DER BAUSTELLE: BAUSTELLENSTÖßE - Systemzeichnungen der Teilsysteme mit den Angaben der Systemgrößen. - Werksbescheinigung, (andere Prüfbescheinigungen sind zu vereinbaren) - Prüfzeugnis DVGW W 270 - Prüfzeugnis KTW-Leitlinie - Ausführung nach DIN 18541 und Schweißanleitung Die Verbindung der Öko-Fugenbänder (Thermoplast) erfolgt durch Schweißung. Hierzu werden die zu verbindenden Flanken angeschmolzen und im plastischen Zustand zusammengefügt. - Eine Verbindung ohne Wärmeeinwirkung oder mit Hilfe von Klebestoffen ist nach DIN 18197 nicht zulässig. - Formteile als werkseitige Verbindungen, eingebunden in Fugenbandsysteme - Baustellenschweißungen ausschließlich als Stumpfstöße, Verwendung des Schweißgerätes SG 320 L mit Temperatursteuerung und dosiertem Fügedruck - Schweißarbeiten nur durch Personal des Herstellers oder von ihm geschultes Personal. Bescheinigungen über Schweißschulungen dürfen nicht älter als 2 Jahre sein. Schulungen mit Abschluss Zertifikat werden durch Sika Deutschland GmbH, Bauwerksabdichtung, Illertissen, durchgeführt. Die Arbeitsschritte für einen Baustellenstoß nach Schweißanleitung sind: Zuschnitt der Fugenbandenden, gerade und winkelrecht 4/7

Schweißvorgang: Angleichen Anwärmen/Schmelzen Umstellen Fügen Abkühlen durch die Umgebungstemperatur keine Kühlmittel einsetzen) Nach dem Abkühlen, ca. ½ Stunde, ist die Verbindung fertig und belastbar. Prüfung und gegebenenfalls Nahtsicherung Die Arbeitsschritte sind für alle Fugenbandtypen vollständig in der Schweißanleitungen beschrieben und durch Bilder erläutert. Die Schweißanleitungen liegen jeder Geräteeinheit bei bzw. werden auf Anforderung auftragsbezogen zur Verfügung gestellt. - Umgebungstemperatur 5 C - Die Schweißparameter sind vor jedem Schweißeinsatz unter den örtlich vorherrschenden Bedingungen zu überprüfen und einzustellen - Zur Ausführung der Schweißarbeiten sind die Arbeitsschutzvorschriften zu beachten. - Die Ausführung von Baustellenstößen nimmt je nach Fugenbandform und Arbeitsbedingungen ca. 0,5-1,5 Stunden Arbeitszeit je Verbindung in Anspruch und muss deshalb rechtzeitig vor Folgearbeiten eingeplant und ausgeführt werden. SCHWEIßGERÄT (IM VERLEIH) - Schweißgerät SG 320 L für Fugenbänder bis 3200 mm Gesamtbreite - Klemmschienen, profilbezogen Das Schweißgerät ist ein elektrisch betriebenes Gerät und unterliegt der regelmäßigen Sicherheitsüberprüfung nach BGV A 3. Diese ist durch den Entleiher terminlich zu überwachen und rechtzeitig zu veranlassen. Das Schweißgerät darf nur bestimmungsgemäß und entsprechend der Bedienungsanleitung verwendet werden. 5/7

WERKZEUGE UND HANDGERÄTE Zuschnitt Prüfen Maßband, Meterstab, Winkel Signierstift Zuschnittmesser Hochfrequenz-Funkenprüfgerät Die notwendigen Werkzeuge sind bauseitig zu beschaffen. NAHTSICHERUNG, NACHARBEITEN Schweißmaterial Geräte Schweißfolie, Schweißschnur Schweißbeil, Spitzkolben, Heißluftgerät ZUBEHÖR FUGENBÄNDER Fugenbandklammern zur Befestigung der Fugenbänder (Abstand 25 cm). 6/7

WICHTIGE HINWEISE GEFAHRENHINWEISE DATENBASIS LÄNDERSPEZIFISCHE DATEN RECHTSHINWEISE Für den Umgang mit unseren Produkten sind die wesentlichen physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten den stoffspezifischen Sicherheitsdatenblättern zu entnehmen. Die einschlägigen Vorschriften, wie z. B. die Gefahrstoffverordnung, sind zu beachten. Auf Wunsch stellen wir Ihnen unser System-Merkblatt (TM- Kennziffer 7510) Hinweise zum Arbeitsschutz beim Umgang mit Produkten der Sika Deutschland GmbH zur Verfügung. Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen. Die Angaben in diesem sind gültig für das von der Sika Deutschland GmbH ausgelieferte Produkt. Bitte beachten Sie, dass Angaben in anderen Ländern davon abweichen können. Beachten Sie das im Ausland gültige. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte wurden sachgerecht gelagert und angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, Sika rechtzeitig und vollständig übermittelt hat. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste, das von uns angefordert werden sollte, oder im Internet unter www.sika.de heruntergeladen werden kann. Sika Deutschland GmbH Flooring / Waterproofing Kornwestheimer Straße 103-107 70439 Stuttgart Deutschland Telefon: 0711/8009-0 Telefax: 0711/8009-321 E-Mail: info@de.sika.com www.sika.de 2014 Sika Deutschland GmbH 7/7