Application Performance Management



Ähnliche Dokumente
Metriken und optimale Einsatzszenarien für Garbage Collectoren der Java HotSpot Virtual Machine

Java Performance Tuning

Java Garbage Collector: Funktionsweise und Optimierung. Mathias Dolag Prof. Dr. Peter Mandl (DOAG 2012, )

Ist Ihre Mainframe Anwendungs- Umgebung wirklich so effizient, wie Sie denken?

Cloud Computing. Betriebssicherheit von Cloud Umgebungen C O N N E C T I N G B U S I N E S S & T E C H N O L O G Y

Java-Optimierung Grundlagen, Konfiguration, Methoden und Werkzeuge zur Optimierung von Oracle-Java

Welche GC-Strategie ist die richtige?

Wanna be faster? Performance kann man managen! Application Performance Management, TIC Konferenz 2014

Application Performance Management. Auch eine Frage des Netzwerkes?

Oracle GridControl Tuning Pack. best Open Systems Day April Unterföhring. Marco Kühn best Systeme GmbH

amball ECM business day

Auf dem Weg in das postrelationale Zeitalter

Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements

MiDay Osterreich 2015

G1 reif für den großen Auftritt?

Diplomarbeit Antrittsvortrag

SAP Memory Tuning. Erfahrungsbericht Fritz Egger GmbH & Co OG. Datenbanken sind unsere Welt

Big Data Performance Management

Zabbix 2.4. What's new? What's new in Zabbix of

Tracking & Tracing von Mehrwegbehältern auf der Basis von Image Codes

Frankfurt,

Whitepaper. Produkt: List & Label 16. List & Label 16 unter Linux/Wine. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Avira Management Console Optimierung für großes Netzwerk. Kurzanleitung

Howto. Einrichten des TREX Monitoring mit SAP Solution Manager Diagnostics

IPR Erfahrungen in China- Wie sicher ist ihr Know-how? Professioneller Umgang mit IP-Rights Hannes Voraberger, Group Manager R&D November 2014

Managed VPSv3 Was ist neu?

Software Performance Lifecycle Management bei der DBV Winterthur

Planung für Organisation und Technik

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Online- & Direktbanken

THEMA: "SAS STORED PROCESSES - SCHNELL GEZAUBERT" HELENE SCHMITZ

Performance Tuning

Built in Function. BIF Compatibility. Eine anonymisierte Kundenpräsentation. von Siegfried Fürst SOFTWARE ENGINEERING GmbH

1 Installation QTrans V2.0 unter Windows NT4

Web-basierte Benutzerschnittstellen für Embedded Systeme: Eine Benutzerschnittstelle drei Sichtweisen

Build in Function BIF Compatibility. Udo Puschkarsky DB2-Guide

Silverlight for Windows Embedded. Martin Straumann / Stv. Business Unit Leiter Microsoft Technologien / Application developer

Softwaren Engineering I

Titel. App-V 5 Single Server Anleitung zur Installation

Das mobile Dokumentations- und Analyse-System. AC-STB Technische-Voraussetzungen. Akkaya Consulting GmbH. Robert-Perthel-Straße 3.

Z- module telematic I. Software Overview Johannes Schütt

Tomcat Konfiguration und Administration

Zur Definition von Web-Services

Kommunikationsübersicht XIMA FORMCYCLE Inhaltsverzeichnis

Runbook SMART Close Automatisierung & Template

Zend PHP Cloud Application Platform

Webbasierte Leittechnik vom Gerät zum System Dr. Michael Unkelbach, Energy Sector, PG LDE1

PHP & Windows. Jan Burkl System Engineer, Zend Technologies. All rights reserved. Zend Technologies, Inc.

Tanuki Service Wrapper 101. JVM Verwaltung mit der Community Edition. Alexander Pacnik Karlsruhe,

1. SaxIS-Shibboleth. Shibboleth-Workshop. Chemnitz, 15. Dezember Dipl. Wirt.-Inf. Lars Eberle, Projekt SaxIS und BPS GmbH

Workflow, Business Process Management, 4.Teil

Konfiguration Firewall (Zyxel Zywall 10) (von Gruppe Schraubenmeier)

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > SMTP Konfiguration von Exchange 2003

Dieser Handlungsbedarf wird organisatorisch durch das Aufsetzen konkreter (Teil-)Projekte wahrgenommen

Mapbender3 Workshop. Christian Wygoda. FOSSGIS Dessau 2012

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

Echtzeitanomalieerkennung für Internetdienste (Abschlussvortrag)

Eins für alles? Monitoring und Profiling mit VisualVM

IAC-Programmierung HELP.BCFESITSIACPROG. Release 4.6C

IT-Symposium Ralf Durben. Business Unit Datenbank. ORACLE Deutschland GmbH. 1

MySQL Performance: Getting Started InnoDB

Open Source. Hendrik Ebbers 2015

ABACONNECT VERWENDUNG VON APACHE TCPMON UTILITY MIT ABACONNECT WEBSERVICES

Absatzmärkte des Handwerks:

MO 27. Aug. 2007, 17:00 UHR JAVA FRAMEWORKS TIPPS VON PROFI-GÄRTNERN GEGEN WILDWUCHS

eurovat Magento Extension Magento - Extension Extension V1.4.2 Dokumentation Version 1.0 SNM-Portal UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Vorherstraße 17

MapReduce und Datenbanken Thema 15: Strom bzw. Onlineverarbeitung mit MapReduce

Abbildungsverzeichnis. Tabellenverzeichnis. 1 Einleitung Motivation und Problemstellung Annahmen und Forschungsfragen 3

Performance Analyses with inspectit

Relution Enterprise Appstore. Enable Enterprise Mobility. 2.5 Release Note

CAIRO if knowledge matters

OSS & Cloud Computing: der Motor für das Geoportal Bund

Migration von Patrol zu BMC ProactiveNet Performance Management bei RI-Solution. Peter Eberhardt

Strategische Begleitung komplexer Multi-Channel Projekte in der Praxis

Quality Point München

SimPDM Datenmodell im Kontext zu Teamcenter und PLMXML

White Paper. Konfiguration und Verwendung des Auditlogs Winter Release

Richtige und schnelle Entscheidungen trotz sich änderner Anforderungen mit Microsoft Dynamics AX und Microsoft SQL Server Reporting Services

COMOS/SAP-Schnittstelle

Datenübernahme easyjob 3.0 zu easyjob 4.0

Panagon Capture 3.0 Dokumentation

Einheitliche Verwaltung von Soft- und Hardware mobiler Geräte

Henning Mersch. Tomcat. im Rahmen des RBG-Seminar SS04. Apache-Jakarta-Tomcat-Server RBG-Seminar 1/17

Um DynDNS zu konfigurieren, muss ausschließlich folgendes Menü konfiguriert werden:

WLGauge: : Web Link Gauge to Measure the Quality of External WWW Links. Andreas Lübcke

Apache Directory Studio. Ihre Eintrittskarte in die Verzeichniswelt. Über mich

Abschlussarbeiten für StudentInnen

3-schichtige Informationssystem-Architektur

N4E Infrastrukturlösungen

Installationshinweise und Konfigurationshilfe SIP Account Inhalt

Performance Analyse in einem komplexen Softwaresystem Gebhard Ebeling

Erstellung eines Frameworks für Shop Systeme im Internet auf Basis von Java

VMware als virtuelle Plattform

Elasticsearch aus OPS-Sicht Teil1. Markus Rodi Karlsruhe,

Datenbank-basierte Webserver

Übungen zur Softwaretechnik

Cisco Security Monitoring, Analysis & Response System (MARS)

Thin Client vs. Zero Client

HP IT-Symposium

Alert-Pattern-Analysis Methode zur Analyse von [Application Cloud]-Performance

Transkript:

Application Performance Management Synergien zwischen Compuware und JKU Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Institut für Systemsoftware, JKU DI Christian Schwarzbauer Compuware Austria

Compuware / dynatrace Who we are & what we do Christian Schwarzbauer (Chief Software Architect)

About / 2005 dynatrace was founded in Linz 3 Founders 5 Employees, 3 (Beta) Customers 2007 Headquarters in Linz and Boston 40 Employees worldwide (20 Linz), 50 Customers 2011 Acquisition by Compuware 200 Employees worldwide (80 Linz), 450 Customers 2014 R&D Departments in Linz, Gdansk, Boston & Detroit 4500+ Employees worldwide (150 Linz), 8000+ Customers

Only Vendor to truly converge UEM with APM

PurePath Technology Java.NET Native & Mainframe dynatrace Collector Performance Warehouse Sessions Store dynatrace Client dynatrace Server

Visualization World Map

8 Visualization Transaction Flow

9 Visualization Method Hotspots

10 Visualization Memory Dump

Application Performance Management Synergien zwischen Compuware und JKU Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Institut für Systemsoftware, JKU DI Christian Schwarzbauer Compuware Austria

Kooperationsrahmen Christian Doppler Labor Monitoring and Evolution of very-large-scale Software Systems Ziel: Anwendungsrelevante Grundlagenforschung im Bereich der Industriepartner Industriepartner JKU Compuware Siemens VAI KEBA CD-Labor Institut für Software Systems Engineering Institut für Systemsoftware 15. Mai 2014 ITC-Roadshow @ Perg 2

Einige Fakten zum Labor Leitung: Dauer: Budget: Prof. Dr. Paul Grünbacher Max. 7 Jahre (Evaluierung nach 2 und 5 Jahren) ~ 420 T / Jahr 50% CDG, 50% Industriepartner Mitarbeiter: 4 Senior Researchers 5 Doktoranden 5 Masterstudenten Gründung: Februar 2013 15. Mai 2014 ITC-Roadshow @ Perg 3

Kooperation Compuware - JKU Compuware Führend in APM-Technologie Continuous Path Profiling Multi-tier Profiling State Analysis (heap, threads, locks,...) Applikation Agents dynatrace Server Monitoring außerhalb der VM VM Inst. für Systemsoftware Langjährige Kooperation mit Sun/Oracle Compiler-Technologie (JIT-Compilation, Optimierung) VM-Technologie (Garbage Collection, Dyn. Code Evol.) Applikation Agents dynatrace Server Teile des Monitoring innerhalb der VM VM 15. Mai 2014 ITC-Roadshow @ Perg 5

Teilprojekt Automatic Garbage Collection Tuning Philipp Lengauer Verena Bitto Hanspeter Mössenböck

Problemstellung Garbage Collection ist Teil der Java VM Java-Applikation Java VM Interpretation JIT-Compilation Threading Dyn. Loading GC Parameter Heapgröße Generationengröße Tenuring-Threshold... Häufige Probleme Lange GC-Pausen Hoher Anteil der GC-Zeit an der Gesamtlaufzeit 6 verschiedene GCs in Hotspot VM Concurrent Mark & Sweep (CMS) Garbage First (G1) Parallel GC... manuelles Tuning äußerst mühsam => GC Tuning 15. Mai 2014 ITC-Roadshow @ Perg 7

~ 300 GC-Parameter in Hotspot spärlich dokumentiert Anwendung erfordert detailliertes GC-Wissen und Hotspot-Kenntnisse 15. Mai 2014 ITC-Roadshow @ Perg 8

Automatisches GC Tuning Java-Applikation Java VM GC Parametermodell par 1 : v 11, v 12, v 13 par 2 : v 21, v 22... par n : v n1, v n2, v n3, v n4 + constraints Parameter (Hill Climbing) Parameter- Konfigurationsgenerator GCzeit Beste Parameterkonfiguration Optimierungszeit bei uns 4 Stunden (konvergiert aber rascher) Optimiert hinsichtlich einer bestimmten Applikation (Workload) Optimiert nur für einen einzigen Garbage Collector 15. Mai 2014 ITC-Roadshow @ Perg 9

Benchmarks DaCapo-Suite (daraus die speicherintensiven Benchmarks) h2 jython sunflow tomcat tradesoap xalan Bank-Applikation mit JDBC-Transaktionen Python-Interpreter Ray-Tracing Apache Web-Server J2EE-Applikation (Day Trading) mit SOAP XSLT-Übersetzung von XML nach HTML SPECjbb 2013 Web-Warenhausserver, der Transaktionen unter hoher Last abarbeitet dynatrace Server Sammelt und aggregiert Profiling-Daten diverser Agenten 15. Mai 2014 ITC-Roadshow @ Perg 10

Ergebnisse (mit Parallel GC) Default-Konfiguration unsere optimierte Konfiguration 15. Mai 2014 ITC-Roadshow @ Perg 11

Detailanalyse Xalan-Benchmark YoungGen OldGen YoungGen OldGen 15. Mai 2014 ITC-Roadshow @ Perg 12

Detailanalyse Xalan-Benchmark Was wurde verändert? Parameter default optimized AdaptiveSizeDecrementScaleFactor 4 2 AdaptiveSizeMajorGCDecayTimeScale 10 5 AdaptiveSizePolicyCollectionCostMargin 50 40 AdaptiveSizeThroughputPolicy 0 1 BindGCTaskThreadsToCPU - + CollectGen0First - + MinHeapFreeRatio 40 20 MinSurvivorRatio 3 1 NewRatio 2 1 OldPLABSize 1024 2048 PLABWeight 75 80 ResizeOldPLAB + - SurvivorPadding 3 2 Verhältnis OldGen:YoungGen Hier 1:1 statt 2:1 Füllgrad nach Young-Collection => Objekte bleiben länger in YoungGen Parameter default optimized TargetSurviorRatio 50 70 TenuredGenerationSizeIncrement 20 30 TenuredGenerationSizeSupplement 80 85 TenuredGenerationSizeSupplementDecay 2 16 UseAdaptiveGCBoundary - + UseAdaptiveGenerationSizePolicyAtMajor + - UseAdaptiveGenerationSizePolicyAtMinor + - UseAdaptiveSizeDecayMajorGCCost + - UseAdaptiveSizePolicyFootprintGoal + - YoungGenerationSizeIncrement 20 30 YoungPLABSize 4096 1024 YoungGenerationSizeSupplement 80 75 YoungGenerationSizeSupplementDecay 8 2 Promotion Local Allocation Buffer (zum Kopieren zwischen Bereichen der YoungGen) Kleinerer Puffer besser! 15. Mai 2014 ITC-Roadshow @ Perg 13

Dasselbe für dynatrace-server GC-Zeit um 40% reduziert Durchsatz um 10% gesteigert Was wurde geändert? 15. Mai 2014 ITC-Roadshow @ Perg 14

Zusammenfassung Kooperation Industrie / Universität ist beiderseits befruchtend Zahlreiche geförderte Kooperationsmöglichkeiten (CD-Labore, FFG, SCCH, bilateral,...) Günstige Möglichkeit, um an Forschungsergebnisse und gute Mitarbeiter zu kommen. Weitere Themen unserer Kooperation - Effizientes Stack-Trace-Sampling - Memory Tracing - Monitoring des Virtualisierungsoverheads 15. Mai 2014 ITC-Roadshow @ Perg 15