Gemeinsam für diesen Moment! 09. März Bezirksliga Hannover Staffel 4. Saison 2013/ Spieltag

Ähnliche Dokumente
Gemeinsam für diesen Moment! 08. November Bezirksliga Hannover Staffel 4. Saison 2014/ Spieltag

Gemeinsam für diesen Moment! 25. Mai Bezirksliga Hannover Staffel 4. Saison 2013/ Spieltag

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Gemeinsam für diesen Moment! 30. August Bezirksliga Hannover Staffel 4. Saison 2014/ Spieltag

Gemeinsam für diesen Moment! 27. April Bezirksliga Hannover Staffel 4. Saison 2013/ Spieltag

Gemeinsam für diesen Moment! 03. Mai Bezirksliga Hannover Staffel 4. Saison 2014/ Spieltag

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Gemeinsam für diesen Moment! 17. Mai Bezirksliga Hannover Staffel 4. Saison 2014/ Spieltag

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Gemeinsam für diesen Moment! 19. April Bezirksliga Hannover Staffel 4. Saison 2014/ Spieltag

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Die Platzierungen im Überblick:

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

TTC PeLaKa e.v. Internet:

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Bgd - Leobendorf

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

FC Zürich-Affoltern Team Da

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste,

Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung Opublikowane na Weißwasser/O.L. (

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Gemeinsam für diesen Moment! 12. August Landesliga Hannover. Saison 2012/ Spieltag

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Fußball Jugend Jugend Event

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

SC Paderborn Ü-40 zieht ganz souverän in die Hallenendrunde am 17./ ein

Keine Bank ist näher!

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

9. Grömitzer Handball-News

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Vorweggenommen: Die Favoritenrolle sollte bei der SV Lauingen/Bornum liegen. Der 11-fache Viktoria Cup Gewinner scheint sich nach dem Bezirksliga-Abst

Tischtennis Jahresbericht 2014

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG


Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!!

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Spielplan, Wertung 3 - Vorrunde. Sporthalle Liebigstraße - Vorrunde Gruppe A, Gruppe B und Gruppe C

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

SG Flachgau Nord News 007

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Spielplan, Wertung 3 - Vorrunde. Sporthalle Liebigstraße - Vorrunde Gruppe A, Gruppe B und Gruppe C

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Transkript:

Gemeinsam für diesen Moment! 09. März 2013 Bezirksliga Hannover Staffel 4 Saison 2013/2014 19.Spieltag

Vereinspielplan SV06 Holzminden bis einschließlich 23.03.2014

Liebe Fußballfreunde, liebe Zuschauer, Die Winterpause ist vorbei und nach und nach erwacht die Sportanlage an der Liebigstraße aus dem Winterschlaf. Unsere Senioren haben bereits ihre ersten Pflichtspiele im neuen Jahr absolviert. Auch die älteren Junioren bereiten sich seit einiger Zeit auf ihren Rückrundenstart vor und sind während der Trainings- und Testeinheiten auf der Anlage zu sehen. Für unsere jüngeren Juniorenjahrgänge gehen derweil die Hallenkreismeisterschaften zu Ende. Dies einmal mehr mit Erfolg. Unsere F-Junioren sicherten sich gegen den MTSV Eschershausen den Turniersieg nach 9-Meterschießen. Ebenfalls erfolgreich waren unsere D-Junioren. Die Mannen um Trainer Klaus Kowalski sicherten sich den Titel souverän und qualifizierten sich damit für die Bezirksmeisterschaften, welche an diesem Wochenende in Stolzenau ausgespielt werden. Dabei trifft unsere U13 auf die acht Kreismeister des Bezirks Hannover und misst sich unter anderem mit namhaften Gegnern wie Arminia Hannover oder dem VfL Bückeburg. Hierbei wünschen wir unseren Jungs viel Erfolg! Auch im Verein hat sich während der Winterpause einiges getan. Neben personellen Veränderungen im sportlichen Bereich, fand am 27. Februar die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Neben zahlreichen Ehrungen, welche unser Vorsitzender Jens Ebert, für langjährige Treue zum Verein aussprechen konnte, bekam auch unser Vorstand deutlichen Zuwachs, so dass die Weichen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des SV06 gestellt sind. Am heutigen Nachmittag steht nun der erste, gewohnte Doppelspieltag auf dem Programm. Unsere II.Herren um Neu-Trainer Ralf Sporleder tritt zum Duell mit dem TSV Holenberg an. Nach einer 2:4 Hinspielniederlage, sinnt die Kreisligavertretung des SV06 um Revanche und erhofft sich die ersten Rückrundenpunkte. In der

Bezirksligabegegnung treffen heute unsere I.Herren und der FC Ambergau- Volkersheim aufeinander. Beide Vereine haben sich im Laufe der Jahre immer wieder in diversen Spielen auf Bezirksebene getroffen und setzen diese Serie am heutigen Sonntag fort. Die denkwürdigste Partie lieferten sich die heutigen Kontrahenten, wohl in dieser Hinrunde. Nach 0:2 Pausenrückstand und Platzverweis gegen SV-Keeper Selim Yilanci, wachte der SV auf. Nach längerer Unterbrechung besorgte Holtz den Anschlusstreffer, ehe die Kreisstädter ein hart umkämpftes Match, während der siebenminütigen Nachspielzeit noch drehen konnten. Gurski (90+4) und Carmisciano (90+7) zeichneten sich für den späten Sieg verantwortlich. Ein ähnlich spannendes, unterhaltsames, aber dennoch faires Spiel wünschen wir uns heute im Liebigstadion Wir wünschen einen unterhaltsamen Nachmittag Mit sportlichem Gruß Florian Voß - 2.Vorsitzender -

Aber dieser, sowie die Verletzung von Leon, brachten die Mannschaft nicht aus dem Tritt. Sie antwortete prompt mit dem 3:1 durch Ali Alzadeh, der dann auch für das 4:1 sorgte, bevor Muhammed Bekci dann den Schlusspunkt zum 5:1 setzte. Anschließend nahm Mannschaftskapitän Paul Lautenschläger den Siegerpokal sowie einen Ball aus den Händen des KJA Vorsitzenden Rolf Gans entgegen, der zusammen mit Hallenspielleiter Manfred Tophinke die Siegerehrung durchführte. Die D1 darf jetzt am kommenden Sonntag die Farben des Kreises Holzminden bei der Hallen Bezirksmeisterschaft in Stolzenau vertreten. Der Kader des Hallenkreismeisters: Edwin, Muhammed, Sohrab, Paul, Ando, Niklas, Ali, Kevin, Joshua, Colin, Leon, Thierry und Binyamin SV 06 Holzminden zum Workshop in der Sportschule Barsinghausen Geschrieben von Torben Reckling Am vergangenen Wochenende lud der Förderverein vom SV 06 Holzminden alle Trainerinnen und Trainer zu einem zweitägigen Workshop nach Barsinghausen ein. Am Samstag, den 15.02.14 kurz nach 12:00 Uhr machten sich dann 16 Trainer/innen auf den Weg nach Barsinghausen. Nachdem die Zimmer rasch zugeteilt wurden, begrüßte um 14:00 Uhr Hartmut Hirche vom Vorstand des SV 06 Holzminden die 16 Teilnehmer/innen in der Sportschule. Nun übernahm Lehrgangsleiter Andreas Helms (Trainer B1). Nach einer ausführlichen Vorstellungsrunde von allen Teilnehmern/innen folgte eine Stärken- und Schwächen-Analyse. Hier kam heraus, dass wir fußballerisch auf dem richtigen Weg sind, aber im Bereich der Kommunikation und Organisation noch etwas Handlungsbedarf besteht. Nach der sogenannten Analyse hieß es, für alle umziehen und es stand eine Praxislehrstunde in der Turnhalle auf dem Programm. Andreas Struck (Trainer der B1) stellte den Teilnehmern/innen die Koordinationsleiter vor und zeigte mehrfach verschiedene Übungen mit der Koordinationsleiter. Schnell war uns bewusst, dass es im Bereich der Koordinationsleiter noch mehrere Praxisübungen gemacht werden müssen, da dies zu den wichtigsten Grundübungen im Fußball gehört und noch enormer Nachholbedarf besteht. Nach der

Praxisübung stand das Abendbrot auf dem Programm. Nach dem Abendbrot hieß es nochmal, die Schulbank zu drücken. Andreas Helms hatte die Stärken- und Schwächen- Analyse ausgewertet und zu drei Themen zusammengefasst. Thema 1: Trainings- und Spielbetrieb Thema 2: Organisation, Fortbildung und Homepage Thema 3: Information, Kommunikation und Verbindlichkeiten Die Teilnehmer/innen wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt, um an Lösungen zu arbeiten. Nun gegen 20:30 Uhr wurde der offizielle Teil des Seminars erst mal beendet und es konnte zum gemütlichen Teil übergangenen werden. Sonntag 8:00 Uhr hieß es erst mal zusammen frühstücken. Um 9:00 Uhr stand eine weitere Praxisübung auf dem Programm. Torben Reckling (Trainer A) zeigte verschiedene Übungen im Bereich des Torwarttrainings. Richtiges Fangen, wie lerne ich das richtige Hinschmeißen, wie nehme ich dem Torwart die Angst vorm großen Tor. Auch hier wurde schnell erkannt, dass wir uns im Bereich des richtigen Torwarttrainings noch besser aufstellen müssen. Gegen kurz nach 10:00 Uhr hieß es wieder die Schulbank drücken und weiter an den Gruppenarbeiten zu arbeiten. Um kurz vor Mittag konnten die ersten beiden Gruppen ihre Lösungen vorstellen und nach dem Mittag konnte dann auch die letzte Gruppe ihre Lösungen vorstellen. Nun liegt es an UNS die Lösungen weiter zu geben und umzusetzen. Um 14:00 Uhr stand das sogenannte Lehrgangsabschlussspiel auf dem Programm. Bei schönem Wetter und auf dem wunderschönen Kunstrasenplatz hatten alle Trainer/innen ihren Spaß. Nach dem Kick konnte nochmal schnell geduscht werden und die Zimmer mussten geräumt werden. Am Nachmittag gab es dann nochmal Kaffee und Kuchen und es kam zu einem Abschlussgespräch. Alle Teilnehmer/innen hat dieser Workshop richtig gut gefallen und wollen es bei dieser einmaligen Aktion nicht belassen. Zu guter Letzt möchte ich mich besonders bei Andreas Stuck und Andreas Helms und vor allem beim Förderverein des SV 06 für diesen unvergesslichen, top geplanten und wichtigen Workshop bedanken. Euer Torben Reckling Die D1 des SV 06 Holzminden hat es geschafft! Am heutigen Sonntag stand in Eschershausen die lange erwartete Endrunde der Hallensaison an. Neben der D1 hatten sich 3 weitere Mannschaften des SV 06 für diese Endrunde der besten 10 Mannschaften im Kreis Holzminden qualifiziert eine tolle Bilanz. Als Konsequenz des guten Abschneidens in den 3 Qualifikationsrunden, standen sich in den beiden Gruppen der Endrunde jeweils 2 Mannschaften des SV 06 gegenüber. In unserer Gruppe war das die D4. Die Gruppe wurde noch vervollständigt durch den MTV Bevern, die JSG Hils III sowie den MTSV Eschershausen. Alle 4 Gruppenspiele konnte die D1 ungefährdet für sich entscheiden. Im ersten Spiel des Tages ging es dabei gleich im Vereinsduell gegen die D4. Die D1 begann am heutigen Tag alle Spiele wie die Feuerwehr. Bereits nach wenigen Sekunden fiel das 1:0, kurz darauf schon das 2:0. Im weiteren Verlauf folgten noch 2 weitere Tore, so dass es am Ende 4:0 für die D1 stand. Auch das 2. Gruppenspiel, gegen den MTV Bevern gewann die D1 erneut mit 4:0. Es folgte das 3. und schwächste Spiel des Tages, auch wenn die JSG Hills ungefährdet mit 3:0 geschlagen werden konnte. Im letzten Vorrundenspiel wurde dann noch der gastgebende MTSV Eschershausen mit 4:1 besiegt. Nach diesen 4 Siegen stand die Mannschaft als Gruppensieger im Halbfinale. Gegner hier wieder eine Mannschaft des SV 06, diesmal die D2, die in der anderen Gruppe den 2. Platz erreicht hatte. Da auch die D4 als Gruppenzweiter der Gruppe A ins Halbfinale gelangte standen somit 3 SV Mannschaften im Halbfinale. Das erste dieser beiden Spiele gewann die D1 gegen die D2 dann sehr klar mit 8:0 Toren. Danach setzte sich die JSG Forstbachtal im zweiten Halbfinale gegen die D4 durch, so dass es zum erwarteten Finale zwischen der D1 und der JSG Forstbachtal kam. In diesem Endspiel startete die D1 erneut furios. Gleich der erste Angriff nach wenigen Sekunden brachte das 1:0 durch Leon Fechner. Unter riesen Jubel der zahlreichen Holzmindener Zuschauer gelang kurz darauf gleich das 2:0 erneut durch Leon. Die JSG benötigte etwas Zeit, sich hiervon zu erholen und kam Mitte des Spiels zum 1:2 Anschlusstreffer. D1 ist Hallenkreismeister 2014 Geschrieben von Burkhard Walden

Tabelle und aktueller Spieltag- Bezirksliga Hannover Staffel 4 Das Team des SV06 Holzminden Hintere Reihe: Jonas Hasselmann (23), Thorsten Häger (13), Andre Bröhland (21), Alessio Carmisciano (20), Yannick Holtz (24) Mittlere Reihe: Betreuer Hajo Seifert, Birsen Ucar (2), Simon Rybarczyk (5), Mohamed Chaabu (8), Teammanager Florian Voß Untere Reihe: Max Gurski (6), Max Eiting (1), Magomed Baidaew (A-Jgd.), Bennett Schmitz (A-Jgd.) Es fehlen: Konstantinos Triantafyllidis (10), Martin Herrmann, William Steinbeck, Sebastian Wasser, Konrad Sieg, Basti Helms, Mats Lüttmann

Unser heutiger Gast: FC Ambergau-Volkersheim Kader: Patrick Werner Nico Kriebel Kevin Wöhler Christian Harms Benjamin Sliski Karl Rodenberg-Launstein Tobias Eggert Philipp Scholz Christoph Meyer Daniel Peschke Patrick Hentschel Thies Koch Björn Barufe Ibrahim Yasar Trainer: Jens Schmücking IMPRESSUM Verantwortlich für die Anzeigen: Partner SV06 Holzminden e.v. Redaktioneller Teil: SV06 Holzminden e.v. Profil erscheint: zu den Heimspiel der I. Herrenmannschaft

Jahreshauptversammlung des SV06 Holzminden e.v. Fritz Toto Lange 60 Jahre im Verein - Holzminden (r). Am 27. Februar fand im Altendorfer Hof in Holzminden die Jahreshauptversammlung des SV06 Holzminden statt. Nachdem die Mitglieder eingetroffen sind, eröffnete Jens Ebert die Versammlung. Ein großes Thema der diesjährigen Sitzung war die Ehrung der Mitglieder. Hier durfte der 1. Vorsitzende Jens Ebert die beiden Damen Tanja Reichert und Heidrun Manske für ihre 15 jährige Mitgliedschaft ehren. Außerdem durfte sich Ebert bei Matthias Günzel für 25 Jahre Treue bedanken. Bereits seit 40 Jahren halten Jörg Haasper und Thorsten Illig dem Verein die Stange. Für ein halbes Jahrhundert im Verein wurden Adele Mense und Willi Kreykenbohm ausgezeichnet. Doch mit Fritz Lange hatte Ebert eine besondere Ehrung vor sich. Fritz Lange gehört bereits seit 60 Jahren den Verein an, und wurde dafür vom Vorsitzenden ausgezeichnet. Neben den Ehrungen standen auch die Berichte der einzelnen Abteilungen auf der Tagesordnung. Hier wurde durchweg ersichtlich, dass sich der SV06 Holzminden auf dem richtigen Weg befinde. Der Verein steht finanziell auf sicheren Beinen, und konnte zusätzlich einen neuen Vereinsbulli anschaffen. Für die Unterstützung zahlreicher Sponsoren, welche die Investition erst ermöglichten bedankte sich Ebert. Anschließend ging es zum Thema Vorstand über. Durch eine geringe Besetzung im Vereinsvorstand, konnten in der Vergangenheit nur wenige Ziele vollumfänglich erreicht werden, weshalb die Erweiterung und damit die Schaffung zusätzlicher Ressourcen im Vorstand im Fokus stand. Zur Nachwahl stellten sich Carsten Nickel und Björn Fromme zur Verfügung, beide wurden einstimmig von der Versammlung gewählt, und werden ihre Ämter ab sofort übernehmen. Dabei tritt Carsten Nickel als 2. Vorsitzender an und übernimmt den Aufgabenbereich Marketing & Sponsoring. Mit Björn Fromme schließt sich ein neues Gesicht dem geschäftsführenden Vorstand. Fromme übernimmt beim SV06 Holzminden die Aufgabe des Pressesprechers. Auch im erweiterten Vorstand gab es einige Änderungen. Thorsten Häger und Mustafa Özcan übernehmen das Ressort Eventmanagement. Mit Torben Reckling ist es dem Verein gelungen einen erfahrenden Mann als Fußballfachwart zu installieren. Karl- Heinz Spormann übernimmt das Amt des Mitgliederwarts. Mit Andreas Struck bestätigte die Versammlung das Amt des Jugendleiters. Struck zeichnet sich verantwortlich für die Altersklassen A- bis D-Junioren. Die jüngeren Jahrgänge, E G-Junioren koordiniert künftig Katja Spormann. Mit Sebastian Müller hat der SV06 Holzminden auch weiterhin einen erfahrenen Mann als Schiedsrichterwart im Einsatz. Der Verein erhofft sich durch die neue Aufstellung im Vorstand entscheidende Schritte nach vorne zu machen und somit die Zukunft des SV06 Holzminden nachhaltig zu sichern.