REGIERUNGSRAT. Bau und Umwelt. Departementssekretariat. Tiefbau. Hochbau. Umwelt, Wald und Energie

Ähnliche Dokumente
Verordnung über die Departemente (DepV)

II A/3/3. Verordnung über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung; RVOV)

Vollzugsverordnung über die Aufgaben und die Gliederung der Departemente und der Staatskanzlei 1

Aufgaben- und Finanzplan mit Budget AFP Vom Grossen Rat beschlossen und genehmigt am 1. Dezember 2009

Verordnung zum Betrieb einer kantonalen Datenplattform gemäss dem Einführungsgesetz zum Registerharmonisierungsgesetz

Verordnung über die Organisation der kantonalen Verwaltung (Organisationsverordnung) I. Aufgabenbereich der Departemente. vom 6.

Vollzugsverordnung über die Aufgaben und die Gliederung der Departemente und der Staatskanzlei (VVAG) 1

Nr. 37 Verordnung über die Aufgaben der Departemente und der Staatskanzlei sowie die Gliederung der Departemente in Dienststellen

Nr. 37 Verordnung über die Aufgaben der Departemente und der Staatskanzlei sowie die Gliederung der Departemente in Dienststellen

Organigramm Kantonale Verwaltung

Adressen der kantonalen Amtsstellen

Kanton Graubünden. Budget mit Jahresprogramm 2008

Standeskommissionsbeschluss über die Departemente, Amtsstellen und Kommissionen * (StKB Dep)

Anhang 1: Aufgabenbereiche und Gliederung der Departemente (Art. 10 und 11)

1.2 Dienstleistungen der Staatskanzlei 1. Führungsunterstützung 1. Führungsunterstützung. Öffentlichkeit

Liste der direkten, virtuellen Verzeichnisse

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

GL 2011 Kantonalisierung Sozial- und Vormundschaftswesen Konferenzielle Vernehmlassung vom 4. Januar 2007 Herzlich willkommen

Organisation kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden

über die Zuständigkeitsbereiche der Direktionen des Staatsrats und der Staatskanzlei (ZDirV)

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

Gemeinde Glarus Süd Budget 2018: Erfolgsrechnung nach Kostenstellen

1 Bezeichnung und Aufgabenbereiche der Direktionen

Regierung und Verwaltung

Systematische Übersicht

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Rangliste. Herisauer Eröffnungsschiessen. 24. März Stand Breitfeld. SV Herisau. durchführender Verein

BEHÖRDEN DER KIRCHEN. Evangelisch-Reformierte Landeskirche. Synode. Büro. Lienhard Marianne, Regierungsrätin, Elm

Dienstleistungsorientiert Wirkungsorientiert Zielorientiert

Staatskanzlei Informationsdienst. Der Kanton Thurgau

Anhang zu SGS , Stand Anhang II: 1 Abfragerechte

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Dienstleistungsorientiert Wirkungsorientiert Zielorientiert

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

SSV Königsschießen 2014

Luzern Wehrschiessverein

Rangliste Feldschiessen 2017

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

21. Berner Oberländer Bergbahnen-Skirennen 23.März 2016

ZWEISTELLIGE FUNKTIONALE GLIEDERUNG

ZWEISTELLIGE FUNKTIONALE GLIEDERUNG

Schiessplatz: Langenthal

Aufgabenbereich / Kostenstellen-/Kostenträgerplan

a.en / Alpiq - Cup 2015 Rangliste - Gewehr 300 m

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

1 Jöhl Urs 98 2 Duft Remo 98 3 Zimmermann Sandra 96 4 Zimmermann Stefan 93 5 Lienhard Fredy 92 6 Schnellmann Josef 89 7 Weber Monica 88 8 Weber

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018

A-13/2 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C A-17 Bürgerrecht 4L Maumary Martin C01

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Anhang zu SGS Anhang I: Auszüge aus dem Bundesrecht

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Staatskalender des Kantons St.Gallen 2017/18. Stand: Juni 2017

Regierung und Verwaltung

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

7. Oktober 2018 Aktualisiert: 11. Oktober :53

Sektionsleiter Abfallwirtschaft Elmar Kuhn (ZH) Telefon

7 Schär Seite 1

GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett

GS IV G/1/2 Art. 12. GS IV G/1/1 Art. 9. GS IV G/1/2 Art. 12. GS IV G/1/3 Art. 3 GS IV G/1/1 Art. 9. GS IV G/1/2 Art. 12

Sektionsleiter Abfallwirtschaft Elmar Kuhn (ZH) Telefon

Jahr 2016 von 1 bis 12

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

Band (Jahr): - (1996) Verwaltungsbericht : Berichtsteil. PDF erstellt am:

Rangliste Ausschiesset 2016

Verordnung über die Organisation der Stadtverwaltung (VOS)

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH

Anhang zu SGS Anhang I: Auszüge aus dem Bundesrecht

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Ossingen und Umgebung

Sachregister. Band (Jahr): - (1993) Verwaltungsbericht : Berichtsteil. PDF erstellt am:

Bürgermeister. Andreas Heller, Fachbereich 1. Fachbereich 4. Fachbereich 3

Kanton Zürich Regierungsrat. Budget 2019

Samstag, 09. Juni 2018

Vollzugsverordnung über die Organisation der Stadtverwaltung (VVOS) vom 13. Dezember 2006

Beat Sport Winterclub 2016/2017 Herren Senioren/45+ & Veteranen/55+ R6/9

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Nr. 25a-A1 1. Zugriffsberechtigungen kantonale Einwohnerplattform ( 9 Registergesetz; 4 Registerverordnung)

Anhang 1. Zugriffsberechtigungen kantonale Einwohnerplattform ( 9 Registergesetz; 4 Registerverordnung) Merkmalsgruppen. Nr.

Rangliste Wurst und Brot Skirennen 14. Februar Jahre Skiclub Näfels

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Nr. 25a_A1 1. Anhang 1 (Stand ) Zugriffsberechtigungen kantonale Einwohnerplattform ( 9 Registergesetz; 4 Registerverordnung)

Gruppenmeisterschafts-Final 2018

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer

KANTONALE BEHÖRDEN. Landrat. Fraktionen. Schweizerische Volkspartei (SVP), 17 Mitglieder Fraktionspräsident: Aschwanden Hans Peter, Haslen

Regierungspräsident. Robert Küng. Finanzdepartement. Regierungsrat Marcel Schwerzmann. Departementssekretariat. Finanzen. Personal.

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Handänderungen im Oktober 2017

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Zuteilung der Produktegruppen und Produkte an die Kommissionen

Veteranenbund Aargauer - Sportschützen

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Transkript:

REGIERUNGSRAT Staatskanzlei Finanzkontrolle Finanzen und Gesundheit Bildung und Kultur Bau und Umwelt Volkswirtschaft und Inneres Sicherheit und Justiz Personal und Organisation Volksschule und Sport Tiefbau Wirtschaft und Arbeit Kantonspolizei Steuern Höheres Schulwesen und Berufsbildung Hochbau Soziales Militär und Zivilschutz Gesundheit Kultur Umwelt, Wald und Energie sozialversicherungen glarus Justiz Staats- und Jugendanwaltschaft glarnersach

Staatskanzlei Hansjörg Dürst Finanzkontrolle Dieter Elmer Kanzlei Sekretariat Regierungsrat Controlling Regierungsgeschäfte Parlamentsdienst Informationsdienst Kantonales Wahlbüro Rechtsdienst Gesetzessammlung Datenschutz Weibeldienst Büromaterial-Zentrale Drucksachen Postdienst Gleichstellungskommission und Schlichtungsstelle

Finanzen und Gesundheit RR Rolf Widmer Samuel Baumgartner Personal und Organisation Eva Schielly Steuern Markus Schwitter Gesundheit Orsolya Ebert Lohnwesen und Personalsysteme Einschätzung nat. Personen Marita Lichtsteiner Gesundheitspolizei Finanzverwaltung Andreas Schiesser Staatskasse Anlauf und Meldestelle Informatikdienst Pierre Rohr Einschätzung jur. Personen Monika Kreienbühl Gesundheitsversorgung Gesundheitsförderung Verrechnungssteuer Hansjürg Gredig Lebensmittelkontrolle Spezialsteuern Remo Allemann Kantonstierärztlicher Dienst Sekretariat und Steuerbezug Werner Gisler Quellensteuer Prämienverbilligung

Bildung und Kultur RR Benjamin Mühlemann Christoph Zimmermann Volksschule und Sport Andrea Glarner Höheres Schulwesen und Berufsbildung Patrick Geissmann Kultur Fritz Rigendinger Sport Berufsbildung Landesarchiv Ausbildungsbeiträge / Höheres Schulwesen interkantonal Sonderpädagogik Berufsberatung Kulturpflege Beratung für Fremdsprachige / Integration Sportschule Familie Kantonsschule Peter Aebli Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Roger Cuennet Naturwissenschaftliche Sammlung Ortsbildschutz / Denkmalpflege / Archälogie Volksschule Andreas Karrer Bildzungszentrum Gesundheit & Soziales Dorothea Suter Landesbibliothek Petra Imwinkelried Aufsicht und Qualitätsmanagement Glarner Brückenangebote Elisabeth Brugger Lehrmittelverlag Schulpsychologischer Dienst Manuela Derrer

Bau und Umwelt RR Röbi Marti Martina Rehli Tiefbau Christof Kamm Hochbau Thomas Stauffacher Umwelt, Wald und Energie Jakob Marti Tiefbauten Hochbau Thomas Stauffacher Umweltschutz und Energie Jakob Marti Submissionswesen Wasserbau Hochbauten Umweltschutz Öffentlicher Verkehr Hauswartung Gewässerschutz Wanderwege Strassenunterhaltsdienst Hans Heinrich Legler Raumentwicklung+Geoinformation Peter Stocker Natur- und Landschaftsschutz Energie Raumentwicklung Geoinformation Wald und Naturgefahren Dani Rüegg Vermessung Wald Naturgefahren Jagd- und Fischerei Christoph Jäggi

Volkswirtschaft und Inneres RR Marianne Lienhard Walter Züger Wirtschaft und Arbeit Heinz Martinelli Soziales Andreas Zehnder sozialversicherungen glarus Helen Monioudis Kontaktstelle für Wirtschaft Kantonales Sozialamt Invalidenversicherung André Häfliger Stiftungsaufsicht Handelsregister Heimfragen Gemeindefragen / Heimaufsicht Entschädigungsbehörde Opferhilfegesetz Adoptionen Aufsicht über die Familienausgleichskassen Kant. Zentralstelle für wirtschaftl. Landesversorgung Arbeit Heinz Martinelli Kantonale Amtsstelle Arbeit Asylwesen Kindes- und Erwachsenenschutz Tanja Pfammatter Kindes- und Erw.schutz Erbschaftswesen Beiträge/FAK Stephan Menzi Leistungen Marianne Jenny zentrale Dienste Christine Blumer Einigungsstelle Arbeitslosenkasse Soziale Dienste 3 Stützpunkte Willi Hunziker Schlichtungsbehörde für Mietverhältnisse Logistik arbeitsmarktliche Massnahmen Sozialberatung / Sozialhilfe Arbeitsinspektorat Alimentenhilfe Arbeitsvermittlung (RAV) Silvan Bundi Opferberatungsstelle strafrechtliche Mandate Landwirtschaft Marco Baltensweiler zivilrechtliche Mandate Pflegekinder Grundbuchamt Rudolf Bärtsch Schulsozialarbeit Bewährungshilfe

Sicherheit und Justiz RR Andrea Bettiga Arpad Baranyi Kantonspolizei Markus Denzler Militär und Zivilschutz Adriano Bottoni Justiz Manfred Arm Staats-+Jugendanwaltschaft Willi Berchten glarnersach Hansueli Leisinger Gesetzesgebung Spezialdienste Anton Landolt Militärverwaltung und Kreiskommando Verwaltungspolizei Manfred Arm Allgemeines Dorothea Speich Gebäudevers. im Monopol Regionalpolizei Sandro Magni Zivilschutz Gewerbepolizei Verkehr und Übertretungen Willi Berchten Kulturschadenfonds Lotterie und Wetten KFO Messwesen Sachversicherung Glücks- und Geschicklichkeitsspiel Kriminalpolizei Rudolf Gubser Schutzbauten Justizvollzug Jugend Verena Hürlimann Brandschutz und Feuerwehr Gastgewerbewesen Militärbetriebe Adriano Bottoni Migration und Passbüro Michael Schneider Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt Urs Jenny Betreibungs- und Konkursamt Christof Störi Zivilstandsamt und Bürgerrechtsdienst Ruth Bertsch