Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 18,9 21,0 t Motorleistung 86 kw (117 PS) litronic`

Ähnliche Dokumente
A 904 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 18,9 23,5 Motorleistung 99 kw (135 PS) litronic`

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 18,9 21,0 t Motorleistung 86 kw (117 PS) NEU NEW NOUVEAU.

A 904 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 19,8 24,9 t Motorleistung 105 kw (143 PS) litronic`

Technische Beschreibung A 944 B HD Hydraulikbagger. Holzfahrgerät NEU NEW NOUVEAU. Einsatzgewicht 38,9 41,0 t Motorleistung 180 kw (245 PS) litronic`

Technische Beschreibung A 934 C HD Hydraulikbagger. Umschlaggerät NEU NEW NOUVEAU. Einsatzgewicht 40,9 42,1 t Motorleistung 150 kw (204 PS) litronic`

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 135 kw / 184 PS

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 190 kw / 258 PS

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 190 kw / 258 PS

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung A 312 Hydraulikbagger

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 150 kw / 204 PS

Technische Beschreibung A 314 Hydraulikbagger

A 904 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 18,1 20,3 t Motorleistung 99 kw (135 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,15 1,05 m 3.

Technische Beschreibung Hydraulikbagger A 310 B. Einsatzgewicht 11,1 11,9 t Motorleistung 58 kw (79 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,10 0,45 m 3

Technische Beschreibung A 904. litronic` Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 17,7 22,0 t Motorleistung 99 kw (135 PS) FSo baut man Bagger.

Technische Beschreibung A 314 Hydraulikbagger

FSo baut man Bagger. Technische Beschreibung A 954 HD. Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 62,9 64,3 t Motorleistung 210 kw (286 PS)

Technische Beschreibung R 914. litronic` Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 23,3 24,3 t Motorleistung 99 kw (135 PS) FSo baut man Bagger.

Technische Beschreibung A 904 Hydraulikbagger

R 974 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 83,3 bis 91,5 t Motorleistung 317 kw (431 PS) litronic`

Technische Beschreibung R 317 Hydraulikbagger

R 900 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 17,6 19,4 t Motorleistung 82 kw (112 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,14 0,85 m 3.

Das Umschlaggerät. A 904 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 99 kw / 135 PS

Technische Beschreibung A 312 Hydraulikbagger

A 900 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 16,7 19,4 t Motorleistung 95 kw (129 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,28 0,85 m 3.

Technische Beschreibung A 308 Hydraulikbagger

litronic` Reibrad Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Courtesy of Machine.Market

Technische Beschreibung R 308 Hydraulikbagger

FSo baut man Bagger. Technische Beschreibung A 932. Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 27,1 30,2 t Motorleistung 132 kw (180 PS) litronic`

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 115 kw / 157 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30 1,40 m 3

Umschlaggerät A 924 C

R 964 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 67,0 69,3 t Motorleistung 270 kw (367 PS) litronic`

FSo baut man Bagger. R 954 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 50,9 61,0 t Motorleistung 210 kw (286 PS)

litronic` Einsatzgewicht: kg

Umschlaggerät A 934 C ERC. Mit dem prämierten ERC-System

R 934 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 29,3 33,1 t Motorleistung 145 kw (197 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,24 2,20 m 3.

Der Mobilbagger. A 316. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 86 kw / 117 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,14-0,85 m³

Die Mobilbagger. A 312 A 314. Motorleistung: 75 kw / 102 PS - 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,14-0,75 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30-1,05 m³

A 914 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 18,9 21,7 t Motorleistung 112 kw (152 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,30 1,40 m 3.

A 924 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 19,8 24,3 t Motorleistung 127 kw (173 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,30 1,40 m 3.

Umschlaggeräte mit Elektromotor ER 934 C - ER 954 C

Die Mobilbagger. A 309 A 311. Motorleistung: 63 kw / 86 PS - 67 kw / 91 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,10-0,45 m³

Die Mobilbagger. A 309 A 311. Motorleistung: 63 kw / 86 PS - 67 kw / 91 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,10-0,45 m³

Der Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 74,9 kw / 102 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,33-0,75 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 110 kw / 150 PS

Motorleistung: 90 kw / 122 PS - 94 kw / 128 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,28-0,85 m³

Umschlaggerät litronic`

Motorleistung: 90 kw / 122 PS - 94 kw / 128 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,95 m³

0/ "" 1 0 /72

litronic` Timber Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 160 kw / 218 PS

Mobilbagger A 900 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,32-0,95 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg

Mobilbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 81 kw / 110 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,80 m³

Umschlagmaschine TM350. schnell. zuverlässig. vielseitig. TM ,3-36 t. 166 kw (226 PS) 13,5-18,2 m

Holzfahrmaschine LH 60 M Timber

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 110 kw / 150 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,95 m 3

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,45-1,05 m³

Einsatzgewicht: kg

Mobilbagger A 914. litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 100 kw / 136 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m 3

Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 90 kw / 122 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,95 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 75 kw / 102 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15 0,48 m 3

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15 0,48 m 3

A 900 ZW. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 17,4 21,6 t Motorleistung 82 kw (112 PS) litronic` So baut man Bagger.

Motorleistung: 65 kw / 88 PS - 68 kw / 92 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15-0,44 m³

Mobilbagger A 900 C ZW

Stationäre Umschlaggeräte mit Elektromotor. EP 934 C Reichweite: m EP 944 C Reichweite: m EP 954 C Reichweite: m

Holzfahrmaschine LH 50 M Timber

Der Raupenbagger. R 904 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 99 kw / 135 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15-1,05 m³

Einsatzgewicht: kg

litronic` Timber Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 140 kw / 190 PS

Mobilbagger A 900 C ZW

Umschlagmaschine TM520 SCHNELL. ZUVERLÄSSIG. VIELSEITIG. TM t. 183 kw (249 PS) 18,1-21,9 m. Courtesy of Machine.Market

VORLÄUFIG. 224 kw. 43,9 t. Mobile Materialumschlagmaschine 11,3 m. Stufe IV

Der Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 127 kw / 173 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30-1,40 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m 3

Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 76 kw / 103 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,80 m³

Umschlagmaschine LH 150 Port

Umschlagmaschine 520MH 520MH. schnell. zuverlässig. vielseitig t. 182 kw (248 PS) 18,1-21,9 m

Der Raupenbagger. COMPACT. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 121 kw / 164 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,35-1,20 m³

R 984 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger

Mobilbagger A 916. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 110 kw / 150 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 1,05 m³

Umschlagmaschine 300MH 300MH. schnell. zuverlässig. vielseitig. 27,8-31,5 t. 125 kw (170 PS) 10,3-16,4 m

Umschlagmaschine LH 150 Industry

Mobilbagger A 918. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 1,05 m³

Ausrüstungsinformation

Mobilbagger A 914. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 100 kw / 136 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m³

TECHNISCHE DATEN 170LC

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m³

Mobilbagger A 920. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,55 1,20 m³

Umschlagmaschine 180MH / 200MH 180MH / 200MH SCHNELL. ZUVERLÄSSIG. VIELSEITIG. 18,8-19,2 t / 19,6-20 t. 95 kw (130 PS) / 105 kw (143 PS) 10,1 m

Raupenbagger R 906. Advanced/Classic. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,80 1,35 m³

TECHNISCHE DATEN UMSCHLAGMASCHINE F-SERIE. mhl 331 mhl kw 22,9 27,0 t bis 12,0 m

Raupenbagger R 916. Advanced/Classic. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 115 kw / 157 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,95-1,55 m³

Der Raupenbagger. R 954 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 240 kw / 326 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,30-3,00 m³

FSo baut man Bagger. Technische Beschreibung R 992. Hydraulikbagger

R 974 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger

Umschlagmaschine 270MH 270MH. schnell. zuverlässig. vielseitig. 26,1-27 t. 129 kw (175 PS) 10,3-16,4 m

Transkript:

Technische Beschreibung A 36 Hydraulikbagger litronic` Umschlaggerät Einsatzgewicht 8,9, t Motorleistung 86 kw (7 PS)

Technische Daten Motor Leistung nach ISO 949 86 kw (7 PS) bei 8 min Motortyp Deutz BF4M3EC Bauart 4-Zylinder-Reihenmotor Bohrung/Hub 8/ mm Hubraum 4,8 l Arbeitsverfahren 4-Takt-Diesel Direkteinspritzung Turbolader mit Ladeluftkühlung Schadstoff- Emissionswerte gemäß EU-Richtlinie Kühlsystem Wasserkühler mit stufenlosem, thermostatisch geregeltem Lüfter Luftfilter Trockenluftfilter mit Vorabscheider und vorgeschalteter Schmutzpartikelfilterung von 9 % (TopAir), Haupt- und Sicherheitselement Kraftstofftank-Inhalt 9 l Leerlaufautomatik sensorgesteuert Elektrische Anlage Betriebsspannung 4 V Batterie x 9 Ah/ V Lichtmaschine Drehstrom 4 V/ A Hydraulikanlage Hydraulikpumpe Liebherr-Verstellpumpe in Schrägscheibenbauart Fördermenge max. 7 l/min. Betriebsdruck max. 3 bar Pumpenregelung und -steuerung Liebherr-Synchron-Comfort-System (LSC) mit elektronischer Grenzlastregelung, Druckabschneidung, Minimalhubregelung, Bedarfsstromsteuerung, Schwenkkreis- Priorität und -Momentenregelung Hydrauliktank-Inhalt 7 l Hydrauliksystem-Inhalt max. 3 l Filterung Filter im Rücklauf mit integriertem Feinstfilterbereich ( µm) Kühlsystem Hydraulikölkühler mit stufenlosem, thermostatisch geregeltem Lüfter Mode-Drehschalter stufenlose Anpassung der Motorleistung an die jeweiligen Einsatzbedingungen POWER-PLUS für höchste Leistung und sehr schwere Einsätze (zeitlich unbegrenzt) POWER-Bereich für hohe Leistung bei geringem Kraftstoffverbrauch ECO-Bereich für wirtschaftliches und umweltfreundliches Arbeiten Super-Finish- Drehschalter stufenlose Anpassung der Arbeitsgeschwindigkeit von Präzisionsarbeiten bis hin zu Leistungsarbeiten. Im linken Kreuzschalthebel zuschaltbar. In allen Mode- Bereichen möglich Zusatzfunktion fest einstellbare Fördermenge für optionales Anbaugerät Steuerung Energieverteilung über Steuerschieber mit integrierten Sicherheitsventilen, gleichzeitige und unabhängige Betätigung von Fahrwerk, Schwenkwerk und Arbeitsausrüstung Betätigung Ausrüstung und Schwenkwerk mit proportional wirkenden Kreuzschalthebeln Fahrwerk mit proportional wirkendem Fußpedal für Fahrantrieb Zusatzfunktionen über Schalter oder proportional wirkende Fußpedale Schwenkwerk Antrieb Liebherr-Schrägscheibenölmotor mit integriertem Bremsventil und Momentensteuerung Getriebe Liebherr-Kompakt-Planetengetriebe Drehkranz Liebherr, innenverzahnter, abgedichteter einreihiger Kugeldrehkranz Schwenkgeschwindigkeit 9, min stufenlos Schwenkmoment 4 knm Feststellbremse pedalbetätigte Positionierbremse Fahrerkabine Kabine elastisch gelagert, schallgedämmt, getönte Scheiben. Frontscheibe unter Dach einschiebbar, Tür mit Schiebefenster, große Scheibe im Dach, Sonnenrollos Fahrersitz schwingungsgedämpft, auf das Fahrergewicht einstellbar, 6-fach verstellbar. Sitz- Längsverstellung mit automatischer Höhenanpassung Steuerung eingebaut in die zum Fahrersitz verstellbaren Bedienungskonsolen Überwachung ergonomisch angeordnete, blendfreie Instrumentierung, automatische Überwachung, Anzeige, Warnung (akustisch und optisch) und Speicherung von abweichenden Betriebszuständen wie z. B. Motorüberhitzung, zu niedriger Motoröldruck oder Hydraulikölstand Betriebsstundenanzeige zusätzlich von außen ablesbar Heizung Warmwasserheizung, wahlweise als Umluft- bzw. Frischluftheizung mit zusätzlichen Frontscheiben-Luftkanälen, Bedieneinheit in rechter Konsole Schallemission ISO 6396 L pa (in Fahrerkabine) = 73 db(a) /4/EG L wa (außen) = 99 db(a) Schallwerte entsprechen den Richtlinien des Blauen Engels. Unterwagen Antrieb Schrägscheibenölmotor mit beidseitig wirkendem Bremsventil Getriebe Zweigang-Lastschaltgetriebe und elektrisch betätigter Kriechgang Fahrgeschwindigkeit, km/h (Kriechgang Gelände), km/h (Gelände) 6, km/h (Kriechgang Straße), km/h (Straße) Achsen 38-t-Baggerachsen, manuell oder automatisch betätigte hydraulische Arretierung der Pendel-Lenkachse Bremsen nasse, wartungsfreie Lamellenbremsen. Betriebs- und Feststellbremse hydraulisch betätigt Abstützvarianten Schild + -Pkt.-Abstützung 4-Pkt.-Abstützung Arbeitsausrüstung Hydraulikzylinder Liebherr-Zylinder mit Spezialdichtungsund Führungssystem sowie Endlagendämpfung Lagerstellen abgedichtet und wartungsarm Schmierung zusammengefaßt an leicht zugänglichen Stellen Hydraulikverbindungen Leitungs- und Schlaucharmaturen in SAE- Flanschausführung TB A 36 Litronic Umschlaggerät

Abmessungen E D A W H C K Q T4 X V L U4 M T B B K J3 I3 Q T3 U3 T B B3 B mm A B B 38 B3 C 36 D 9 E 9 H I3 39 J3 4 K L 4 M Q 39 R 4 R 68 T 4 T3 T4 9 U3 474 U4 468 Industriestiel 4, m mm V 6 W 8 X 8 Industriestiel 3, m mit Kippkinematik mm V 6 W 9 X 8 Ausrüstung dargestellt über der Lenkachse E = Schwenkradius Bereifung.- R 3 R TB A 36 Litronic Umschlaggerät 3

Ausrüstung mit Ausleger hydr. verstellbar, Löffelstiel und Sortiergreifer ft 3 - - m 9 8 7 6 4 3 - - -3 Bereichskurven mit Löffelstiel, m und Sortiergreifer mit Löffelstiel,6 m und Sortiergreifer Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät A 36 mit 4-Pkt.-Abstützung, Fahrerkabine hydr. höhenverstellbar, 8-fach Reifen mit Zwischenringen und Ausleger hydr. verstellbar. am Löffelstiel, m mit Sortiergreifer am Löffelstiel,6 m mit Sortiergreifer Gewicht 889 kg 899 kg - -4 - - -6 9 8 7 6 4 3 m ft 4 TB A 36 Litronic Umschlaggerät

Tragfähigkeit mit Ausleger hydr. verstellbar Stiel, m Höhe Unterwagen Ausladung (m) (m) 3, 4, 6, 7, 7, Schild + -Pkt. abg. 6, Schild + -Pkt. abg. 4, 3,,, 3, Schild + -Pkt. abg. Schild + -Pkt. abg. Schild + -Pkt. abg. Schild + -Pkt. abg. Schild + -Pkt. abg. Schild + -Pkt. abg. Stiel,6 m 3,# (3,#) 3,# (3,#) 3,# (3,#) 4,6# (4,6#),6# (,6#) 4,6# (4,6#),6# (,6#) 4,6# (4,6#),6# (,6#) 6,# ( 6,#) 4,6 (,8#) 3, (4,6 ) 6,# ( 6,#),8# (,8#) 4,8# (4,8#) 6,# ( 6,#),8# (,8#) 4,8# (4,8#) 7,9 (,6#) 4,6 (7, ) 3, (4,6 ),6# (,6#) 7,3 (8,4#) 4,8 (6,4#),6# (,6#) 8,4# (8,4#),7 (6,4#) 7,8 (,3#) 4, (7, ),9 (4, ),3# (,3#) 7,3 (8,9#) 4,7 (6,#),3# (,3#) 8,6# (8,9#),6 (6,#) 7,7 (3,4#) 4,4 (7, ),7 (4,4 ) 3,4# (3,4#) 7,4 (9,#) 4,6 (6,6#) 3,4# (3,4#) 8,7# (9,#), (6,6#) 7, (3,8 ) 4, (6,8 ),6 (4,3 ) 4,3# (4,4#) 7, (9,#) 4, (,#) 4,4# (4,4#) 8,7 (9,#),4 (,#) 7,3 (,8#),8# (,8#),8# (,8#) Höhe Unterwagen Ausladung (m) (m) 3, 4, 6, 7, 7, Schild + -Pkt. abg. 6, Schild + -Pkt. abg. 4, 3,,, 3, Schild + -Pkt. abg. Schild + -Pkt. abg. Schild + -Pkt. abg. Schild + -Pkt. abg. Schild + -Pkt. abg. Schild + -Pkt. abg. 3,4# (3,4#) 3,4# (3,4#) 3,4# (3,4#) 3,8# (3,8#) 3, (3,#) 3,8# (3,8#) 3,# (3,#) 3,8# (3,8#) 3,# (3,#) 4,# (4,#) 3, (4,#) 4,# (4,#) 4,# (4,#) 4,# (4,#) 4,# (4,#) 7,9 (,6#) 4, (7,#) 3, (4, ), (,8#),6# (,6#) 7,3 (8,#) 4,7 (,6#),8# (,8#),6# (,6#) 8,# (8,#),6# (,6#),8# (,8#) 7,9 (,#) 4,4 (6,9#),9 (4, ), (3, ),# (,#) 7, (8,8#) 4,7 (6,4#) 3, (3,4#),# (,#) 8,6 (8,8#),6 (6,4#) 3,4# (3,4#) 7,8 (3,#) 4,3 (7,#),7 (4,4 ),9 (,8#) 3,# (3,#) 7,3 (8,8#) 4, (6,#),8# (,8#) 3,# (3,#) 8,6 (8,8#), (6,#),8# (,8#) 7,4 (3,6#) 4, (6,8 ),6 (4,3 ) 4, (4,#) 7, (9,#) 4,4 (6,#) 4,# (4,#) 8,8# (9,#),4 (6,#) 7,3 (3, ) 3,9 (6, ) 4,# (4,#) 6,8 (7,8#) 4,# (4,#) 7,8# (7,8#) Die Traglastwerte sind im Stieldrehpunkt der Lastaufnahmemittel in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund bei geschlossener Pendelachse 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens und sind im en Zustand über die Lenkachse (Fahrtrichtung), im abgestützten Zustand über die Starrachse ermittelt. Die Werte gelten bei optimaler Stellung der (des) Verstellzylinder(s). Die Nutzlastwerte betragen gemäß ISO 67 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (#). Gewichte angebauter Arbeitswerkzeuge (Greifer, Lasthaken, usw.) und Lastaufnahmemittel sind von den Tragfähigkeitswerten abzuziehen. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. TB A 36 Litronic Umschlaggerät

Umschlag-Ausrüstung mit Industriemonoausleger, m, Industriestiel 3, m und Sortiergreifer ft 4 3 - - m 3 9 8 7 6 4 3 - - -3 Bereichskurve mit Industriestiel 3, m und Sortiergreifer Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät A 36 mit 4-Pkt.-Abstützung, Fahrerkabine hydr. höhenverstellbar, 8-fach Vollreifen mit Zwischenringen und Industriemonoausleger, m. mit Sortiergreifer am Industriestiel 3, m mit Kippkinematik Gewicht kg - -4-9 8 7 6 4 3 m 3 ft Tragfähigkeitswerte Industriestiel 3, m Höhe Unterwagen Ausladung (m) (m) 3, 4, 6, 7, 9, 9, 7, 6, 4, 3,,, 4,6 (,6#),6# (,6#) 4,8 (7,#),9 (4, ) 7,# (7,#),8# (,8#) 4,7 (7,3#),9 (4, ), (3, ) 7,3# (7,3#),8 (,9#) 3,9 (4,7#) 8, (,#) 4,4 (7, ),8 (4,4 ),9 (3, ),# (,#) 7,8# (7,8#),6 (6,#) 3,9 (4,9#) 4, (6,6 ),6 (4, ),8 (3, ) 8,4# (8,4#),4 (6,#) 3,8 (4,8#) 3,6 (6, ),4 (4, ),7 (,8 ) 8, (8,#), (6,#) 3,7 (4,6#) 3,3 (,8 ),3 (3,8 ),6 (,8 ) 7,6# (7,6#), (,6#) 3,6 (4,#) 3, (,7 ), (3,7 ),6 (,7 ),7# (,7#) 4,4# (4,4#) 3,# (3,#) Die Traglastwerte sind im Stieldrehpunkt der Lastaufnahmemittel in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund bei geschlossener Pendelachse 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens und sind im en Zustand über die Lenkachse (Fahrtrichtung), im abgestützten Zustand über die Starrachse ermittelt. Die Nutzlastwerte betragen gemäß ISO 67 7% der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (#). Gewichte angebauter Arbeitswerkzeuge (Greifer, Lasthaken, usw.) und Lastaufnahmemittel sind von den Tragfähigkeitswerten abzuziehen. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. 6 TB A 36 Litronic Umschlaggerät

Umschlag-Ausrüstung mit Industriemonoausleger, m, Industriestiel 4, m und Greifertyp GM ft 3 m 9 8 7 6 4 3 Bereichskurven mit Industriestiel 4, m mit Industriestiel 4, m und Greifertyp GM Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät A 36 mit 4-Pkt. Abstützung, Fahrerkabine hydr. höhenverstellbar, 8-fach Vollreifen mit Zwischenringen, und Industriemonoausleger, m. mit Greifertyp GM /,4 m 3 am Industriestiel 4, m Gewicht 97 kg - - - - -3 - -4-9 8 7 6 4 3 m ft Tragfähigkeitswerte Industriestiel 4, m Höhe Unterwagen Ausladung (m) (m) 3, 4, 6, 7, 9, 9, 4,9 (4,9#) 4,9# (4,9#) 7, 6, 4, 3,,, 3, (4,7 ),# (,#) 4,9 (7,#) 3, (4,7 ), (3, ) 7,# (7,#),8# (,8#) 4, (4,4#) 4,7 (7,3 ) 3, (4,6 ), (3, ) 7,# (7,#),8 (6,#) 4, (4,9#) 7,8 (,#) 4, (6,8 ),8 (4,3 ), (3, ),4 (,3 ),# (,#) 8,3# (8,3#),6 (6,#) 3,9 (,#) 3, (3,3#) 3,8 (6,3 ), (4, ),8 (3, ),4 (,3 ) 8,3 (8,7#),3 (6,3#) 3,8 (4,8#),9 (3,6#) 6, ( 6,9#) 3, (,9 ),4 (3,9 ),8 (,9 ) 6,9# ( 6,9#) 7,9 (8,#), (6,#) 3,7 (4,#) 3,3 (,8 ),3 (3,8 ),7 (,8 ) 6,6# (6,6#),# (,#) 3,6# (3,6#) Die Traglastwerte sind im Stieldrehpunkt der Lastaufnahmemittel in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund bei geschlossener Pendelachse 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens und sind im en Zustand über die Lenkachse (Fahrtrichtung), im abgestützten Zustand über die Starrachse ermittelt. Die Nutzlastwerte betragen gemäß ISO 67 7% der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (#). Gewichte angebauter Arbeitswerkzeuge (Greifer, Lasthaken, usw.) und Lastaufnahmemittel sind von den Tragfähigkeitswerten abzuziehen. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. TB A 36 Litronic Umschlaggerät 7

Fahrerkabinen-Varianten D Fahrerkabinenerhöhung mechanisch verstellbar Erhöhung mm 9 C B A A mm 3 3 3 B mm 3 3 4 C mm 4 43 463 D mm 6 Bei einer starren Kabinenerhöhung ist die Kabine in einer erhöhten Position fest installiert. Ist eine niedrigere Transporthöhe erforderlich, kann das Kabinengehäuse abgenommen werden und die max. Höhe des Gerätes entspricht dann dem Maß A. D D Fahrerkabine hydr. höhenverstellbar B B C C D D E 67 mm 477 mm 36 mm 6 mm 36 mm mm mm C B C B E Mit der hydraulisch höhenverstellbaren Kabine kann der Fahrer seine Sicht innerhalb des Kabinenhubes variieren. Ist eine niedrigere Transporthöhe erforderlich, kann das Kabinengehäuse abgenommen werden. Die max. Höhe des Gerätes entspricht dann dem Maß E. 8 TB A 36 Litronic Umschlaggerät

Arbeitswerkzeuge Schüttgutschalen mit Schneidkanten (ohne Zähne) Schüttgutgreifer Greifertyp B Schalenbreite mm 8 Inhalt m 3,,,8 Schüttgutgewicht bis t/m 3,,, Gewicht kg Mehrschalengreifer offene Schalen halbgeschl. Schalen geschl. Schalen Greifertyp GM Inhalt m 3,4,4,4 ( Schalen) Gewicht kg 9 8 Lasthaken mit Aufhängung zulässige Anhängelast t, Gesamthöhe mm Gewicht kg Lasthebemagnet mit Aufhängung Generator kw Magnetdurchmesser mm Gesamthöhe mm 47 Gewicht kg 3 Weitere Informationen sind der Ausrüstungs-Information Liebherr Hydraulikgreifer zu entnehmen. TB A 36 Litronic Umschlaggerät 9

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Ausstattung Unterwagen S O -Kreis-Bremse mit Druckspeicher Fahrmotorschutz Kolbenstangenschutz Abstützzylinder Kriechgang schaltbar von Kabine Neureifen Parkbremse wartungsfrei Pratzenabstützung einzeln ansteuerbar Reifenvarianten Rohrbruchsicherung an Abstützzylindern Servolenkung proportional mit Notlenkeigenschaft Sonderlackierung Werkzeugkasten abschließbar, beidseitig Werkzeugkasten abschließbar, zusätzlich Zweigang-Lastschaltgetriebe S = Standard, O = Option Oberwagen S O Betankungspumpe elektrisch Feststellbremse im Schwenkwerk wartungsfrei Handläufe, Antirutschbeläge Haupttrennschalter für Elektroanlage Motorabdeckklappe mit Gasfeder Pedalbetätigte Positionierschwenkbremse Rückfahrwarneinrichtung Schalldämmung Sonderlackierung Verriegelung Ober-/Unterwagen Wartungsfreie HD-Batterien Werkzeugausrüstung erweitert Werkzeugraum abschließbar Werkzeugsatz Hydraulik S O Absperrventil zwischen Hydrauliktank und Pumpe Anbausatz Drehantrieb Druckabschneidung Druckprüfanschlüsse für Hydraulik Druckspeicher für kontrolliertes Absenken der Ausrüstung bei abgeschaltetem Motor Filter mit integriertem Feinstfilterbereich ( µm) Grenzlastregelung elektronisch Leistungsanpassung stufenlos (ECO) Minimalhubregelung Mode-Schaltung mit beliebiger Zwischenstellung Nebenstromfilter Öle umweltfreundlich Summenleistungsregelung Summenschaltung Zusatzsteuerkreise Motor S O Abgasturbolader Direkteinspritzung Kaltstartanlage Leerlaufautomatik sensorgesteuert Trockenluftfilter mit Vorabscheider, Haupt- und Sicherheitselement Fahrerkabine S O Ablagefach Anzeigen für Motorbetriebszustand Betriebsstunden-Anzeige zusätzlich von außen einsehbar Dachfenster Dachluke allseitig aufstellbar Fahrersitz 6-fach verstellbar Fahrersitz luftgefedert mit Kopfstütze und Heizung Fahrersitz unabhängig oder zusammen mit Konsolen verstellbar Feuerlöscher FOPS Fußmatte herausnehmbar Innenbeleuchtung Innenrückspiegel Kabinenerhöhung hydraulisch verstellbar Kabinenerhöhung mechanisch verstellbar Kabinenheizung mit Defrosteranlage Kleiderhaken Klimaanlage Kühlbox elektrisch Lenksäule verstellbar Panzerglasfrontscheibe (nicht ausstellbar) Radioanlage Radioeinbauvorbereitung Regenschutz über Frontscheibe Rundumkennleuchte Scheiben rundum getönt Schiebefenster in Tür Signal optisch und akustisch bei ausgefahrener Pratzenabstützung Standheizung Sonnenblende Sonnenrollo Wegfahrsperre elektronisch Wisch-Waschanlage Zigarettenanzünder und Aschenbecher Zusatzscheinwerfer Ausrüstungs- und Anbauteile fremder Fabrikate dürfen ohne Abstimmung mit Liebherr nicht ein- oder angebaut werden. Ausrüstung S O Arbeitsscheinwerfer Hydraulikschläuche für Greiferbetrieb im Stiel Industriestiele mit Schnellwechseleinrichtung Lagerstellen abgedichtet Lasthaken mit Sicherheitslasche Liebherr-Greiferprogramm Rohrbruchsicherungen Hubzylinder Rohrbruchsicherungen Stielzylinder Schlauchschnellkupplungen an Greiferleitung Schmierstellen zusammengefasst (Ausrüstung/Oberwagen) Schnellwechseladapter mechanisch/hydraulisch Sonderlackierung Spezial- und Sondergrabgefäße Stielzylinderabschaltung Überlastwarneinrichtung Umschaltventil Löffel-/Greiferhydraulik Verbindungslaschenarretierung bei Greiferbetrieb Zylinder-Endlagendämpfung Printed in Germany by Eberl RG-BK-RP LHB/VF 848-3-.4 Abbildungen und Daten können von der Standardausführung abweichen. Änderungen vorbehalten. Liebherr-Hydraulikbagger GmbH D-8847 Kirchdorf/Iller +49 ()734 8-, Fax +49 ()734 8-794 www.liebherr.com, E-Mail: info@lhb.liebherr.com