Gottesdienstordnung. Priorat St. Bonifatius

Ähnliche Dokumente
Gottesdienstordnung. Priorat St. Bonifatius

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

November Auskunft: Priester: 07371/93640 Noviziat: 07371/13736

Gottesdienstordnung. Priorat St. Bonifatius

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

GOTTESDIENSTORDNUNG Oktober 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG September/Oktober 2018

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung August / September Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Gottesdienstordnung. Priorat St. Bonifatius

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

GOTTESDIENSTORDNUNG September 2017

1. Do hl. Ignatius von Loyola Rosenkranz 7.15 hl. Messe Priesterdonnerstag Rosenkranz hl. Messe

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbek

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Juni / Juli Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Inhalt. Seite Vom Gebete 1 Morgenandacht Morgengebet Glaube, Hoffnung und Liebe... 8 Zum Englischen Gruße Von der Betrachtung oder dem innerlichen

Gottesdienstordnung. Priorat St. Bonifatius

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Juni / Juli Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Gottesdienstordnung. Oktober 2017 PRIORAT ST. MICHAEL. Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

GOTTESDIENSTORDNUNG. Oktober / November Josef Ferdinand Fromiller ( ): Die hl. Hemma von Gurk und die Legende vom gerechten Lohn.

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel

Die Verstorbenen. Selig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen. Mt5,8

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

Gottesdienstordnung. März 2017 PRIORAT ST. MICHAEL. Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

GOTTESDIENSTORDNUNG Mai 2018

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel

Aus der Lauretanischen Litanei: "Du Ursache unseres Heils, bitte für uns!"

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Gottesdienstordnung. Priorat St. Bonifatius

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017

Inhalt. Die mit * bezeichneten Gebete sind mit Ablässen begnadigt.

KLEINWALLSTADT. St.-Judas-Thaddäus-Weg 1 D Kleinwallstadt Tel /

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2018

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2018

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel

Barmherzigkeitssonntag, 3. April 2016 G R E N Z E N L O S GNADE

Gottesdienstordnung!

BUND. Heft 2 DER HINGABE : Bund der Hingabe: HILFE FÜR ALLE. eine Gebetsgemeinschaft

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

DEZEMBER 2017 JÄNNER 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG. Priesterbruderschaft St. Pius X. Schillinghofstr. 6, 5023 Salzburg Tel.

Die Rosenkranz-Novene

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit:

Gottesdienstordnung. Priorat St. Bonifatius

JULI/AUGUST 2018 PRIORAT ST. JUDAS THADDÄUS GOTTESDIENSTORDNUNG. St.-Judas-Thaddäus-Weg 1 D Kleinwallstadt Tel.

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

TÄGLICHE GEBETE DER RITTER CHRISTI KÖNIG, DER BRANDOPFER UND ALLER KINDER MARIENS

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Presbyterianische Kirche Berlin

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2019

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

»Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis. In ihm hat alles Bestand.«(Weish 1,7)

Nr. 3/2018

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Gottesdienstordnung Priorat St. Christophorus

Gottesdienstordnung. Priorat St. Bonifatius Priesterbruderschaft St. Pius X. Bottroper Str Essen

Gottesdienstordnung. Priorat St. Bonifatius

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

ARBEITSHILFE. für den Gottesdienst am Buß- und Bettag

DURCHTRÄNKT VON GOTTES BARMHERZIGKEIT

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

PRIESTERBRUDERSCHAFT ST. PETRUS

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst

Religionsunterricht 1. Schuljahr

Gebet zum Barmherzigen Jesus

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Schützenbruderschaft St. Agatha Oberkrüchten 1608 e.v.

Maria Mutter der Menschen

Die himmelstürmende neuntägige Andacht zum Herrn des Himmels und der Erde unter Berufung auf seine eigenen Worte.

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Die wichtigsten Gebete

Novene zu Ehren des heiligen Antonius. Novene zu Ehren des heiligen Antonius Erster Tag - 4. Juni 2016

Version 8. Juli 2015 Völlige Freude 1. Völlige Freude durch Gehorsam und Bruderliebe

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Ablauf und Gebete der Messfeier

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam

NOVEMBER Nov. Mittwoch - Hochfest Allerheiligen. 2. Nov. Donnerstag - Allerseelen

Vorwort 11 I. DIE ENTSTEHUNG DER BEIDEN FARBBILDER Das Muttergottesbild der Maria Bordoni Das Christusbild der Sr.

Transkript:

Gottesdienstordnung Priorat St. Bonifatius November 2018

Zum Geleit Liebe Gläubige! Unser Heiland sprach dieses tröstliche Wort: Was ihr dem Geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan (Mt 25,40). Wir dürfen diese Worte sehr wohl auch auf jene ausdehnen, die bereits in die Ewigkeit eingegangen sind. Der hl. Gertrud versicherte unser Herr nämlich einmal, dass, wenn wir Seelen aus dem Fegfeuer befreien, es ihm ebenso angenehm sei, als wenn wir ihn erlöst hätten. Auch die Worte, die der hl. Thomas Morus in einer seiner Schriften den Armen Seelen in den Mund legt, zeigen dies recht deutlich:»erinnert euch, welches Band der Zusammengehörigkeit uns verknüpft, welch liebevolle Worte ihr gesprochen, welche Versprechungen ihr gemacht habt... Wenn in euren Herzen das geringste Quentchen eurer einstigen Gunst, die kleinste Spur von Zuneigung übriggeblieben ist, wenn ihr weder alle Bande des Fleisches und Blutes noch alle Treue zu den einstigen Freunden verleugnet, wenn ihr irgendeinen Funken von Liebe, irgendein Gefühl des Erbarmens bewahrt, dann lasst es nicht zu, dass eine Schar von Wirrköpfen (die gegen das Priestertum, das religiöse Leben und gegen euren Glauben erbittert kämpfen) die fromme Fürbitte für eure Familie, die Sorge für eure einstigen Freunde und das Andenken an die verstorbenen Gläubigen in euren Herzen auslöscht. Erinnert euch an unseren Durst, wenn ihr dasitzt und auf den Trunk wartet; an unseren Hunger, wenn ihr beim guten Essen seid; an unsere fieberkranke Schlaflosigkeit, wenn ihr schlummert; an unseren stechenden Schmerz, wenn ihr euch belustigt; an das Feuer, das uns verzehrt, wenn ihr das Leben freudig geniesst. Und umgekehrt möge Gott bewirken, dass eure Kinder sich an euch erinnern. Möge Gott euch vor diesen Flammen bewahren. Wenn er es aber bestimmt, dass ihr hindurchgehen müsst, möge er euch nicht lange dort schmachten lassen, sondern euch bald zur Seligkeit führen. Wir bitten euch um der Liebe unseres Herrn willen um Hilfe. Wir werden alles daransetzen, auch euch zu helfen, damit wir mit euch einstmals dort vereint sein können.«der Monat November mag uns wieder Anlass sein, die liebend-fürbittende Gemeinschaft mit den Verstorbenen intensiver zu pflegen. Er soll uns aber auch an unseren einstgen Abgang von dieser Welt erinnern und uns, geistlich, aber auch konkret, schriftlich, verwandtschaftlich, behördlich, bestattungsmässig usw. an

die notwendigen Schritte erinnern, die zu tun sind, damit wir der Segnungen der Kirche teilhaftig werden und vielleicht auch zum Segen werden für uns teure Seelen, die Bruderschaft, die Kirche Wie oft mussten wir schon feststellen, dass die Sorglosigkeit diesbezüglich furchtbar gefährlich ist: Die Leichenverbrennung ist billiger und in Bezug auf Vermögen oder sogar die noch funktionierenden Organe des Sterbenden hat der Staat immer unersättlichen Appetit! Und je älter man wird, umso weniger gern tut man - und dann oft noch mit reduzierter Kraft müsste man - diese Dinge regeln. Was nicht selbst geregelt wird, das wird von aussen geregelt. Hier dem Nächsten zu Hilfe zu eilen, ist ein Werk der leiblichen Barmherzigkeit Zur Unterstützung dürfen Sie gerne im Priorat die neu vom Distrikt zusammengestellten Informationen zu diesen Themen erbitten. Mit priesterlichen Segensgrüssen Armenseelengebet und Gebet um seligen Tod Für die Armen Seelen Lieber Heiland, sei so gut, lasse doch Dein teures Blut in das Fegefeuer fließen, wo die Armen Seelen büßen. Ach, sie leiden große Pein, wollest ihnen gnädig sein. Höre das Gebet der Deinen, die sich all mit Dir vereinen. Nimm die Armen Seelen doch heute in den Himmel noch. Amen. Gebet um einen seligen Tod O heiliger Josef, / der du in der zärtlichsten Umarmung deines Pflegekindes Jesus / und deiner süßesten Braut Maria aus diesem Leben geschieden bist, / komm mir zu Hilfe, o heiligster Vater, / mit Jesus und Maria, / besonders dann, / wenn der Tod meinem Leben ein Ende machen wird, / und erlange mir, / ich bitte dich inständig, / daß ich auch in den schützenden Armen Jesu und Mariä meine Seele aushauche./ In eure Hände befehle ich im Leben und Sterben meinen Geist, / Jesus, Maria, Josef. / Amen.

November 2018 Do 1. Allerheiligen Priesterdonnerstag Fr 2. Allerseelen Herz-Jesu-Freitag Sa 3. Muttergottessamstag Herz-Mariä-Sühnesamstag So 4. 24. Sonntag nach Pfingsten (nachgeholter 4. Sonntag nach Erscheinung) Mo 5. Wochentag Di 6. Wochentag Mi 7. Hl. Engelbert (Diözese) Do 8. Hll. Vier Gekrönte Fr 9. Weihefest d. Erzbasilika d. allerhl. Erlösers(Lateran, Mutter aller Kirchen), hl. Theodor Sa 10. hl. Andreas von Avellino, hll. Tryphon, Respicius und Nympha So 11. 25. Sonntag nach Pfingsten (nachgeholter 5. Sonntag nach Erscheinung) Mo 12. hl. Martin I. Di 13. hl. Didacus Mi 14. hl. Josaphat Do 15. hl. Albert d. Grosse Fr 16. hl. Gertrud nachgefeierter Fatima-Abend Sa 17. hl. Gregor der Wundertäter So 18. 26. Sonntag nach Pfingsten (nachgeholter 6. Sonntag nach Erscheinung) Mo 19. hl. Elisabeth von Thüringen, hl.pontianus Di 20. hl. Felix von Valois Mi 21. Mariä Opferung Do 22. hl. Cäcilia (Patronin der Kirchenmusik) Fr 23. Fest des hl. Clemens I., hl. Felicitas Sa 24. hl. Johannes vom Kreuz, hl. Chrysogonus So 25. 27. und letzter Sonntag nach Pfingsten (Messe v. 24. u. letzten So. n. Pf.) Mo 26. hl. Silvester, hl. Petrus v. Alexandrien Di 27. Wochentag Mi 28. Wochentag Do 29. Wochentag Fr 30. hl. Apostel Andreas 3 Kursiv = Gedächtnis

Messen Andacht Besonderes 8.00 10.00 9.25 Rk vollk. Ablass (1.-8.Nov.) Do 1. 6.45 7.15 17.45 17.10 Rk 17.15 Beichte / (Keine Aussetzung) Fr 2. 8.00 8.45 7.25 Rosenkranz u. Beichte / nach Messe: Sühnebetrachtung Sa 3. 8.00 10.00 9.25 Rk So 4. 7.15 Mo 5. 7.15 17.45 18.30 Rk 17.15 Beichtgelegenheit Di 6. 6.30 7.15 Mi 7. 7.15 Do 8. 7.15 17.45 21.30 Segen 17.15 Beichtgelegenheit Fr 9. 8.00 7.25 Beichtgelegenheit Sa 10. 8.00 10.00 9.25 Rk P. Göttler So 11. 7.15 Priestertreffen Mo 12. --- Priestertreffen Di 13. --- --- Priestertreffen Mi 14. 7.15 Do 15. 7.15 17.45 21.30 Segen nach Messe: Rosenkranzpsalter u. Beichtgelegenheit Fr 16. 8.00 7.25 Beichtgelegenheit Sa 17. 8.00 10.00 9.25 Rk KJB? So 18. 7.15 Mo 19. 7.15 17.45 18.30 Rk 17.15 Beichtgelegenheit Di 20. 6.30 7.15 Mi 21. 7.15 Do 22. 7.15 17.45 21.30 Segen 17.15 Beichtgelegenheit Fr 23. 9.00 8.25 Beichtgelegenheit / Drittordenstreffen Sa 24. 8.00 10.00 9.25 Rk EwigeAnbetung / KJB So 25. 7.15 Mo 26. 7.15 17.45 18.30 Rk 17.15 Beichtgelegenheit Di 27. 6.30 7.15 Mi 28. 7.15 Do 29. 7.15 17.45 21.30 Segen 17.15 Beichtgelegenheit Fr 30. fett = ges. Amt (bei Spalte Andacht : = mit Aussetzung des allerheiligsten Altarsakraments) / Rk= Rosenkranz

Hinweise für den Monat November Monat November: In diesem Monat kann man leicht vollkommene Ablässe für die Armen Seelen gewinnen. Vgl. letzte Seite. KJB: am 25. November. Drittorden: Katechismus: auf Anfrage am Samstag, dem 24. November. Beginn mit hl. Messe um 9.00, anschliessend geistlicher Vortrag und Frühstück. (Nichtmitglieder sind auch herzlich eingeladen!) Beichtgelegenheit: Sonntags vor den Messen, wochentags vor den Abendmessen, am Herz-Jesu-Freitag nach der Abendmesse, sowie auf Anfrage. Priesterabwesenheit: P. Johannes Grün: 26. Nov.-1. Dez. (Exerzitien) Impressum Verantwortlich für den Inhalt und Ansprechpartner in seelsorglichen Anliegen: P. Markus Niederberger, Bottroper Str. 295, 45356 Essen Tel.: 0201 / 66 49 22 - In Sterbenotfällen bei Tag und Nacht! Fax: 0201 / 66 90 75 Email: priorat-essen@fsspx.de Bankverbindung des Priorates St. Bonifatius: Für die SEPA-Überweisung: IBAN: DE93 6009 0100 0415 5920 03 // BIC: VOBADESSXXX Volksbank Stuttgart Ganz wichtig: Immer Verwendungszweck angeben: Priorat Essen (oder Kostenstellennummer: 208000) (Die bisherige Bankverbindung wird bis auf Weiteres noch gültig sein) Titelbild: Glasfenster: od Josefs in Kirche in Nazareth

Wir beten für die Verstorbenen des Monats November 01.11.1986 Anna Kleinschnittger 03.11.1985 Agathe Schulz 04.11.2012 Karl Cunardt 05.11.2012 Monika Cichos 09.11.2010 Elfriede Schmidl 14.11.1992 Harald Ebel 15.11.1985 Heinrich Gernhardt 15.11.2002 Franz Goerigk 15.11.2004 Anni Voss (Willich) 16.11.1990 Elisabeth Schlich 21.11.2015 Klara Oimann aus Haldern 23.11.2007 Henriette Zaun 25.11.1995 Meinhard Reinke 27.11.2004 Elisabeth Floren 28.11.1990 Bruno Reschke 28.11.1999 Karl Kurz 28.11.2016 Josef Kortz Herr, schenk Ihnen die ewige Ruhe! 25. November Die Gebetsintentionen der ewigen Anbetung (stets dieselben): 1. Sieg über die inneren und äusseren Feinde der Kirche 2. Bekehrung Roms und der Bischöfe 3. Heiligung d. Priester und Priesteramtskandidaten 4. Weckung vieler Berufungen

Ablassordnung (1. - 8. Nov.): Vom 1. - 8. Nov. kann täglich ein vollkommener Ablass gewonnen werden, der nur den Armen Seelen zuwendbar ist. am 1. (erst ab Mittag) und 2. November - Besuch einer Kirche, einer öffentlichen Kapelle oder eines Friedhofes - ein Vaterunser und das Glaubensbekenntnis beten für die Armen Seelen vom 1. bis 8. November - Besuch eines kirchlichen Friedhofes - ein Gebet für die Verstorbenen verrichten (vgl. z.b. S.3) Es gelten die folgenden, üblichen Bedingungen: die allgemeine Absicht, die Ablässe zu gewinnen Gnadenstand (wenigstens bei Beendigung des vorgeschriebenen Werkes oder Gebetes) Beichte in den ungefähr 20 Tagen vorher oder nachher" (nach der alten Ordnung 8 Tage) hl. Kommunion (möglichst am Tage des Ablasswerkes) Gebet nach der Meinung des Apostolischen Stuhles (1 Vater unser, 1 Gegrüßt seist du Maria, 1 Ehre sei dem Vater) keine Anhänglichkeit an eine lässliche Sünde (= aufrichtiger Wille, jede freiwillige lässliche Sünde zu meiden) Wer eine Bedingung nicht oder nicht vollkommen erfüllt, gewinnt einen wertvollen Teilablass