CYBER CRIME VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR IHRE DIGITALE ZUKUNFT

Ähnliche Dokumente
Risiken in der virtuellen Welt: Effektive Absicherungsmöglichkeiten von Cyber Risiken

Schutz vor Cyber-Risiken // Alles auf einen Blick

Cyber-Risiken: Welche Absicherungsoptionen bietet der Versicherungsmarkt?

Schutz vor Cyber-Risiken

Schutz vor Cyber-Risiken

SCHUTZ VOR CYBER-RISIKEN NEUE TECHNIK - NEUE RISIKEN

Sicherheit vor den Folgen von Cyberkriminalität Cyber-Versicherung

CYBER RISK MANAGEMENT by Hiscox hiscox.de

VHV CYBERPROTECT Marek Naser, Matthias Werner, Dr. Vladimir Petrovs

Cyber-Versicherung. Cyber-Risiken und Versicherungslösungen / IHK Aachen

Cyber Telekom Thomas Tschersich, SVP Group Cyber- and Datasecurity

Smart. Vertrauensschadenversicherung. Schutz vor Veruntreuung. Euler Hermes Deutschland

Bedrohungen aus dem Netz

Bedrohungen aus dem Netz

IM SCHADENFALL ENTSCHEIDEND: SCHUTZ BEI BETRIEBSUNTERBRECHUNG

Absicherung von Cyber-Risiken

Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Industrie

Jeder Schaden ist anders deshalb sind wir ganz individuell für Sie da.

Schutz vor Veruntreuung

BYTEPROTECT CYBER-VERSICHERUNG VON AXA. It-sa

Cybercrime aus polizeilicher Sicht

Infoblatt als Hilfestellung für den sicheren Umgang mit s

Cybersicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen

Cyber Crime Versicherung. Rahmenvereinbarung für Mitglieder der österreichischen Gesellschaft der Wirtschaftstreuhänder

Cyber-Alarm 10 Tipps, wie Sie Ihre Daten schützen

Datensicherung und Wiederherstellung in Zeiten erpresserischer Trojaner

Cyber Risk Management by Spiegel & Pohlers und Hiscox. Warum muss sich heute jedes Unternehmen mit Cyber Risks beschäftigen?

Cyber Crime ein Hype oder ständiger Begleiter?

Sonderkonzept mit absoluten Alleinstellungsmerkmalen. Wir wissen - was Sie brauchen!

"Cyber-Risiken. Kurzvortrag zum NFF-Unternehmerfrühstück am Michael Salzburg, geschäftsführender Gesellschafter

Aktuelle Herausforderungen der IT-Sicherheit Von Ransomware bis Industrie 4.0

HDI erweitert Deckungsumfang von Cyber- Versicherungen und dehnt Vertrieb auf 14 Länder aus

Cyber-Risiken. Holger Diefenbach, LL.M.

Praktischer Security Guide Zum Schutz vor Cyber-Erpressung

Versicherungs- und Präventionslösungen für Cyber- Risiken in sozialen Unternehmen

HDI hilft. Wenn in der digitalen Welt reale Sicherheit wichtig ist. Cyberschäden: So hilft HDI. Firmen und Freie Berufe Cyberversicherung

Generalvertretung der Württembergischen Versicherung seit 2008

Dennes Stapelfeldt Vortrag:

Herausforderung IT- Sicherheit

Schutz vor Cyber-Risiken

Versicherung von Cyber-Risiken für KMU CYBER PROTECT

Gefahren im Internet -

Cyber-Versicherungen Was man dazu wissen muss

Wirtschaftsschutz in der Industrie

Sicher(lich) ebanking

Das Whitepaper zum Thema Cyberschutz für Vereine und Verbände

Cyber defense. ZKI Frühjahrstagung Frankfurt (Oder), 8. März 2016 Dr. Bernd Eßer

Ransomware - Von der Allianz für Cyber-Sicherheit zu IT-Grundschutz

Einstellungen zu Cyberkriminalität und Onlineshopping. August/September 2017

Sicherheit vor den Folgen von Cyberkriminalität Ihr PROVINZIAL Schutzschild

Informatiksteuerungsorgan Bund ISB Nachrichtendienst des Bundes NDB Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI.

Allianz CyberSchutz für Unternehmen. Webinar mit Stefan Busse

Cyber Crime. Gefahren, Bedrohung, Ursachen, Massnahmen. KZEI Fyrabig-Anlass vom 22. März 2018

Cyber-Versicherung. Manuel Göke. Fachwirt für Versicherungen und Finanzen. Bezirksdirektion Ulf Himme der ERGO Beratung und Vertrieb AG

CYBER TELEKOM DR. MARKUS SCHMALL

Internet-Sicherheit Sicherer Umgang mit dem Internet

Geschichten aus dem Darknet Cybercrime als Geschäftsmodell

Schutz vor Veruntreuung

Angriffe aus dem Netz - Tätertypen und deren Vorgehensweisen. Prof. Dr. Dirk Koschützki

Der SV CyberSchutz. Damit Ihre Mandanten zuverlässig gegen Internetkriminalität geschützt sind.

Schadsoftware - suchen, finden und

Schutz vor Veruntreuung

Ransomware I don t care! Endpoints wirksam schützen

Informations-Sicherheits- Management DIN ISO/IEC 27001: einfach und sinnvoll -

Bedrohungslandschaft. in Österreich. Beispiele aus der Praxis BPN

Wie im Science-Fiction-Film! 31. Oktober

CYBER-VERSICHERUNG Unser Schutzschirm für Ihr digitales Arbeiten.

Sichern Sie sich Ihre Beweglichkeit am Markt. Ihr Spezialist in der Schadenversicherung!

Computerkriminalität: Angriff auf Unternehmen

Internetschutz. Sicherer surfen mit LVM-Schutz

Was sind eigentlich Viren, Würmer und Trojaner?

Rechtzeitig vorbereiten: Neue Europäische Datenschutzgrundverordnung ab Mai 2018

Informationen zur aktuellen IT-Sicherheitslage. Sebastian Klein Schwerin, 20. September 2016

Der SV CyberSchutz. Damit Sie zuverlässig gegen Internetkriminalität geschützt sind.

NCP ENGINEERING GMBH SEITE 3

CYBER-RISIKEN ERKENNEN BEWERTEN - VERSICHERN. 12. IT-Trends Sicherheit Bochum,

PRESSEMITTEILUNG. Gothaer KMU Studie 2018: Angst vor Cyber-Angriffen wächst. Presse und Unternehmenskommunikation

AVW Fachveranstaltung Cyber-Risiken und Managerhaftung, , Übersee-Club e.v. Hamburg

Sicherheit im digitalen Zeitalter - Die Cyber - Versicherung

Cyberkriminalität. Sicherheitstag für den oberfränkischen Handel am 26. Juni 2018 in Bayreuth

Ketzerische Gedanken zur IT- Sicherheit. Dr. Nabil Alsabah Bereichsleiter IT-Sicherheit, Bitkom

Sind Sie (sich) sicher?

Wirtschaftsschutz in der Industrie

eco Cybersicherheit ein Bild zur Lage der Nation und zu Windows 10

Cyberversicherung für den Mittelstand. Cyber Security Konferenz am Sabine Krummenerl, Provinzial Rheinland

Gefahren im Internet

Kontrollverlust von jetzt auf gleich. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor den Folgen von Cyber-Risiken.

Transkript:

97833 Frammersbach Wiesenfurt 43a Telefon 09355 9745-0 Telefax 09355 9745-619 www.wiass.eu fra@wiass.eu CYBER CRIME VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR IHRE DIGITALE ZUKUNFT

WARUM UNSERE VERSICHERUNGSLÖSUNGEN GEGEN CYBER CRIME? Heute sind die Geschäftsabläufe in den meisten Unternehmen ohne das reibungslose Funktionieren von IT und Internet nicht mehr möglich. Fallen die Systeme aus, drohen erhebliche wirtschaftliche Verluste. Die Cyber-Risiken steigen unaufhaltsam an, IT-Netzwerke werden immer öfter zur Zielscheibe digitaler Angriffe Schützen Sie Ihr Unternehmen vor den Folgen von Cyber-Risiken! WELCHE GEFAHREN DROHEN IHREM UNTERNEHMEN? MAILBOMBE Durch das organisierte Verschicken von mehreren E-Mails, mit oder ohne Anhänge, werden die Postfächer oder die Kommunikationseinrichtungen Ihres Unternehmens blockiert. DENIAL OF SERVICE (DOS - ATTACKE) Unter Denial of Service versteht man die Nichtverfügbarkeit eines Dienstes, beispielsweise durch Überlastung. Wird eine Überlastung mutwillig herbeigeführt, geschieht dies in der Regel mit der Absicht, einen oder mehrere bereitgestellte Dienste funktionsunfähig zu machen. Im Fall einer durch eine Unmenge von Anfragen verursachten Dienstblockade spricht man von einer durch Vielanfragen verbreiteten Verweigerung des Dienstes (engl. Distributed Denial of Service; DDoS). DOS-Attacken werden oft von Cyber-Kriminellen zum Kauf angeboten, um Konkurrenten zu schädigen oder um Lösegelder zu erpressen. DATENSABOTAGE Bei einem Datensabotageakt werden Daten beschädigt, verändert oder gelöscht. Dies kann über ein Schadprogramm erfolgen oder gezielt durch einen Eindringling vorgenommen werden. DATENMISSBRAUCH Datenmissbrauch hat ebenfalls viele Gesichter. Am häufigsten findet man den betrügerischen Missbrauch von Bank- und Kreditkartendaten der Kunden eines Unternehmens, da hiermit sehr schnell Geld ergaunert werden kann. Auch das Ausspionieren eines Unternehmens ( Industriespionage ) fällt unter diese Kategorie der Cyber-Risiken. Zugang kann der Täter über Schadsoftware (z.b. Keylogger), Hardware (z.b. gestohlener PC) oder über Mitarbeiter (z.b. geborgter Zugang) erhalten. DIGITALE ERPRESSUNG Digitale Erpressung kann in verschiedenen Formen auftreten. Die größte Verbreitung findet über sog. Ransomware statt, Schadprogramme wie z.b. der bekannte BKA-Trojaner. Hier wird in der Regel der Zugriff auf den eigenen Rechner blockiert und suggeriert, dass diese Blockade aufgehoben wird, wenn man eine Zahlung tätigt (z.b. als Bußgeld getarnt ). Allerdings gibt es natürlich auch Fälle, in denen Firmen mit angedrohten DDoS-Attacken zur Lösegeldzahlung erpresst werden. Auch die Drohung, erbeutete Kundendaten zu veröffentlichen, ist ein häufiger Erpressungsansatz.

WELCHE SCHÄDEN KÖNNEN IHREM UNTERNEHMEN KONKRET ENTSTEHEN? Vor einiger Zeit wurde der Nürnberger Autozulieferer Leoni Opfer einer Fake-President-Attacke. Der Schaden: 40 Millionen Euro. Bei der Masche geben sich Kriminelle als CEO, CFO oder andere leitende Angestellte aus und verleiten einen Mitarbeiter dazu, hohe Summen zu transferieren. Seit 2013 erbeuteten Betrüger in Deutschland auf diese Weise 110 Millionen Euro, schätzen Betrugsexperten. WELCHE FOLGEN HABEN CYBER- ATTACKEN FÜR IHR UNTERNEHMEN? Vermögensschäden Sachschäden Reputationsschäden Hohe Kosten für die Wiederherstellung von Daten und Programmen oder die Benachrichtigung gemäß Bundesdatenschutzgesetz. Im schlimmsten Fall eine längere Betriebsunterbrechung Ein Unternehmen wird mit einer Denial-of-Service-Attacke (DOS) angegriffen. Die Plattform und damit verbundene Dienste sind 2 Tage für Kunden nicht erreichbar. Die Kosten für die Anmietung zusätzlicher Serverkapazitäten sowie die Kosten der Betriebsunterbrechung und Wiederherstellung der ursprünglichen Homepage belaufen sich auf 80.000 Euro. Ein Hacker verschafft sich Zugriff auf die IT-Systeme eines Dienstleistungsunternehmens und verschlüsselt wichtige Kundendaten. Kurze Zeit später erhält die Firma eine E-Mail mit der Forderung, einen Betrag in Höhe von 8.000 Euro in Form von Bitcoins zu zahlen. Eine Firma stellt die AGB s zum Download zur Verfügung. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen wird eine infizierte Datei zum Download angeboten. Die IT-Systeme mehrerer Kunden werden dadurch infiziert. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf 30.000 Euro.

WELCHE LÖSUNGEN BIETEN WIR IHNEN? Mit flexiblen und zielgerichteten Versicherungslösungen rücken wir Ihre Bedürfnisse in den Fokus. Mitversicherung von gezielten und ungezielten Angriffen Mitversicherung aller Arten von Cyber-Angriffen (z.b. Golden-Tickets, Zero-Day-Lücken, Fake President) Mitversicherung aller Arten von Schadsoftware-Infektionen (Viren, Würmer, Trojaner, wie z.b. Locky) Mitversicherung aller Daten des Versicherungsnehmers Mitversicherung aller IT-Systeme, Programme und Daten des Versicherungsnehmers (auch auf mobilen Endgeräten) Mitversicherung von Cyber-Betriebsunterbrechungsschäden Cyber-Forderungen von Geldmitteln und Waren Mitversicherung von Kundendaten, Kreditkartendaten, Internetbankingdaten, Zugangsdaten für Bezahlsysteme und E-Mail-Accounts Zahlungsmittelschäden bei EC- und Kreditkarten, sowie Zahlungsprozessoren Cyber-Vertrauensschäden Cyber-Haftpflicht Weltweiter Versicherungsschutz ohne Einschränkung für die USA und Kanada

WIE ARBEITEN WIR? Durch die kundenorientierte Betreuung unserer Teams entwickeln wir Ihre optimale Versicherungslösung. Konzeption individueller Lösungen auch international Branchenbezogene Spezialkonzepte zu besten Konditionen Einzigartiger Service Schnelle und flexible Schadenbearbeitung: Wir sind Ihr»Navigator«im Schadenfall Kooperation mit über 60 namhaften Versicherern Qualitätsmanagement mittels eigener Analysetools zur Verbesserung der Schadenquoten Persönliche Ansprechpartner mit hoher Fachkompetenz Klar strukturiertes Abrechnungssystem Branchenspezifische Newsletter zu interessanten Themen Professionelles Management Ihrer Versicherungen durch regelmäßige Prüfung und Optimierung

INTERNATIONAL TÄTIG SEIT ÜBER 20 JAHREN WIRTSCHAFTS-ASSEKURANZ-MAKLER GMBH GESCHÄFTSFÜHRUNG TEAM KUNDENBETREUUNG Tel: +49 9355 9745-0 Tel: +49 9355 9745-16 Fax: +49 9355 9745-619 Mail: fra@wiass.eu Fax: +49 9355 9745-616 Mail: vertragsservice@wiass.eu Unsere Kunden erwarten von uns professionelle Beratung, überzeugende Angebote und einen umfassenden Service. Mit Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Serviceorientierung entwickeln wir für Sie die optimale Versicherungslösung Nehmen Sie uns beim Wort! Harald Brand, GF Wirtschafts-Assekuranz-Makler GmbH TEAM SCHADENSERVICE Tel: +49 9355 9745-22 Fax: +49 9355 9745-622 Mail: schadenservice@wiass.eu TEAM CONTROLLING Tel: +49 9355 9745-12 Fax: +49 9355 9745-612 Mail: buha@wiass.eu