Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript EIN STAR AN DER GEIGE

Ähnliche Dokumente
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Video-Thema Begleitmaterialien

SPRECHER: Für das Feiern im Schwebezustand haben sie sich besondere Aktionen vorgenommen. Tim Mälzer möchte etwas zubereiten.

SPRECHER: Sie sehen aus wie ganz normale Jungs, aber sie haben ganz besondere Fähigkeiten.

Video-Thema Begleitmaterialien

SCHULVERGLEICH: PRIVATES INTERNAT UND STAATLICHE SCHULE

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Video-Thema Begleitmaterialien

YARA: Als ich nach Deutschland gekommen bin, hatte ich auch so ein Fahrrad. Es ist leider irgendwann kaputtgegangen

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript HACKER IM AUFTRAG DES STAATES

Video-Thema Begleitmaterialien

FRAUENSTIMME (fiktive Klientin): Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich kann mit dem Kollegen nicht mehr reden und arbeiten.

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript MICHELANGELO UND DA VINCI MULTIMEDIAL

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 39: DER THEATERBESUCH

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LISA: Danke. Also erzähl mal: Wie geht's denn mit deiner Brücke voran? SELMA: Ich habe ziemlich viel zu tun, trotzdem bin ich schon weitergekommen.

Lisa ist bei Selma zu Hause. Sie unterhält sich mit Selma und Selmas Mutter Aya über ihre Sprachkenntnisse. Welche Pläne hat Selma für die Zukunft?

Video-Thema Begleitmaterialien

Lisa ist bei Selma zu Hause. Sie unterhält sich mit Selma und Selmas Mutter Aya über ihre Sprachkenntnisse. Welche Pläne hat Selma für die Zukunft?

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript POTSDAM IN DER WEIHNACHTSSZEIT

NINA: Möchtest du ein Plätzchen? Hab' ich heute Morgen frisch gebacken. NINA: Gut. Das war dein letztes. Lisa, möchtest du auch ein Plätzchen?

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript SCHNITZEL FÜR HOLLYWOODSTARS

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

DIE ROCKBAND SCORPIONS

Video-Thema Begleitmaterialien

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript BAUHAUS-KLASSIKER NEU INTERPRETIERT

Nicos Weg B1. Manuskript und Wortschatz. (16) Politik Gerechtigkeit?

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

1. Welche Komponisten klassischer Musik werden erwähnt? (Achtung: Johann Pachelbel war ein Komponist des Barocks, das war die Zeit vor der Klassik.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

MAX MERRILL: Ich würd gern mal nen bisschen mehr über den Ursprung des Strohbären erfahren. Wie fing das denn alles an, diese Tradition?

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Video-Thema Begleitmaterialien

Kann man dir irgendwie helfen? Du bist ja echt aufgebracht wegen dieses Films

Video-Thema Begleitmaterialien

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript SCHUHE AUS STEIN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 45: GRILLEN AM FLUSS

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 17: Die ideale Besetzung

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 5: Ein kleiner Schock

SPRECHER: Anfertigen ließ er sich seine kuriose Kiste bereits vor sechs Jahren.

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript DIE KRAMPUSSE SIND LOS

Video-Thema Begleitmaterialien

Remscheider Mozart-Chor

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Rede zur ha atelier Version der Johannespassion Johann Sebastian Bachs am 23. März 2012 im Berliner Dom

Wer ist Wincent Weiss?

Video-Thema Begleitmaterialien

Aus den Charts auf die Bühne!

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Begleitmaterialien

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 11: Viel zu tun

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Mehr vom Leben

Video-Thema Begleitmaterialien

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe

PEPE: Ich habe einen Job für dich, richtig. Aber du hast einfach aufgelegt.

Video-Thema Manuskript & Glossar

SCHÖNER WINTER: EIS, SCHNEE UND GEMÜTLICHKEIT

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Paulus eine neue Mitte finden

Video-Thema Begleitmaterialien

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Buchempfehlung: Kaleidoskop der Scherben. Das Buch rund um Körper, Geist und Seele von Mitarbeiter und Unternehmen (Taschenbuch und ebook)

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 27: AUF DER REEPERBAHN

Liliane Scharf-Musikalische Reise von

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Barack? Telefon für dich studiert Barack Obama in New York. Er ist gerade 21 Jahre alt geworden. Er erhält einen Anruf.

SO SEHEN DIE OLYMPISCHEN SPIELE AUS

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 42: EINE BAYERISCHE TRADITION

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Manuskript & Glossar

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Video-Thema Begleitmaterialien

1. Beschreiben Sie das Bild. Benutzen Sie dabei die Redemittel und die Wörter im Kasten. auffällige Frisuren oder Perücken

Deutsch im Fokus. Sprachbar Manuskript. In Rottöne getaucht

Transkript:

EIN STAR AN DER GEIGE Der Berliner Iskandar Widjaja hat schon mit vielen berühmten Komponisten gespielt. In Indonesien, der Heimat seiner Eltern, ist er längst ein Star. Aber auch in Deutschland ist der Geiger kein Unbekannter mehr. Widjaja mischt viele Stile und spielt sowohl Klassik als auch Popmusik. Das wichtigste für ihn ist aber, dass er authentisch bleibt und in keine Schublade gesteckt wird. MANUSKRIPT Iskandar Widjaja hat viele Gesichter. Und Schubladendenken mag er weder in der Musik noch im Leben. Der Berliner mit indonesischen Wurzeln ist ein Ausnahmegeiger, der immer wieder auch abseits der Klassik nach Inspirationen sucht. Aber so extravagant er auch wirkt: Für ihn zählt allein die Musik. ISKANDAR WIDJAJA (Violinist): Letztendlich machen wir Musik, weil wir Leute berühren wollen und weil wir sie bewegen wollen. Und weil wir in uns einen Punkt erreichen wollen, wo wir selber so berührt sind auf der Bühne, dass wir die anderen auch damit bewegen können. Anders geht s nämlich nicht. Indonesien. Die Heimat seiner Eltern besucht Iskandar Widjaja regelmäßig. Hier ist der 32-Jährige ein Star. Auftritte in Werbeclips und TV-Shows haben ihn in dem asiatischen Inselstaat berühmt gemacht. Hier spielt er in den großen Konzerthäusern wie im vergangenen Jahr in Jakarta bei dieser Benefizgala für Tsunami-Opfer. Ich hab eine Zeit lang diesen Spagat versucht, Popstar in Indonesien, Klassikkünstler in Deutschland. Und seit ein, zwei Jahren hab ich mich entschieden: Es gibt mich nur noch als Gesamtpaket. Auch wenn ich in Indonesien mit Frack spiele und für den Präsidenten spiele, versuche ich immer, mir selbst treu zu bleiben und so authentisch wie möglich rüberzukommen. Auftritt in einem Kölner Club. Hier spielt Iskandar Widjaja nicht nur klassische Musik: Das Programm reicht von Johann Sebastian Bach bis zu einer Coverversion des Hits Chandelier von Popstar Sia. Deu t sch zum Mitnehmen dw.com/v ideothema Deu tsche Welle Seite 1 / 5

Mich sprechen plötzlich Stücke an, und da unterscheide ich eben nicht, ist das jetzt dieses oder das Genre. Und genau das möchte ich auch in meinen Konzerten erreichen. Ich möchte diese Unterteilung aufbrechen. Ich möchte, dass Leute, die in mein Konzert kommen, wissen: Es gibt alles. So wie er in seiner Musik ganz unterschiedliche Sachen probiert, spielt Iskandar Widjaja auch gerne mit verschiedenen Images. Nicht nur bei Fotoaufnahmen. Ich ziehe auf der Bühne gerne Outfits an, die irgendwie meinen Interpretationsansatz unterstreichen. Und das kann wirklich sehr variieren. Von extrem schlicht, einfarbig nur in Schwarz, total reduziert, auf total over-the-top. Weil genau das ist das, was mich auch an der Musik interessiert. Mit vier Jahren beginnt Iskandar Widjaja, Geige zu spielen, inspiriert von seinem Großvater, einem Komponisten. Nach einem Geigenstudium in Berlin hat er keine Lust auf die üblichen Wettbewerbe. Er spielt lieber direkt bei Weltklasse-Dirigenten wie Zubin Mehta vor und überzeugt. Demo-Aufnahmen für das nächste Album. Darauf soll es einen bunten Stilmix geben. Unter anderem experimentieren die Musiker mit einem Stück des italienischen Barock-Komponisten Pietro Antonio Locatelli. Iskandar Widjaja: in Indonesien ein Star, in vielen Welten zu Hause. Deu t sch zum Mitnehmen dw.com/v ideothema Deu tsche Welle Seite 2 / 5

GLOSSAR viele Gesichter haben umgangssprachlich für: viele verschiedene Eigenschaften haben Schubladendenken (n., nur Singular) eine Art zu denken, in der alles in ein festes System passen muss Wurzeln (hier nur Plural) hier: der Ursprung; die Herkunft Ausnahmegeiger, -/Ausnahmegeigerin, -nen jemand, der so gut Geige spielen kann wie nur wenige Menschen abseits außerhalb; fern von Inspiration, -en (f.) eine gute und neue Idee, um künstlerisch etwas zu schaffen extravagant außergewöhnlich letztendlich schließlich jemanden berühren hier: Emotionen/Gefühle bei jemandem hervorrufen jemanden bewegen hier: Emotionen/Gefühle bei jemandem hervorrufen Werbeclip, -s (m.) ein kurzer Film, mit dem man Werbung für etwas macht Benefizgala, -s (f.) eine Veranstaltung, bei der man Geld für einen guten Zweck sammelt Tsunami, -s (m.) eine Flutwelle, die durch Seebeben ausgelöst wird und Küstengebiete überschwemmt Spagat, -e (m.) hier: die Tatsache, dass man zwei sehr unterschiedliche Dinge gleichzeitig macht etwas/jemanden gibt es nur als Gesamtpaket umgangssprachlich für: etwas/jemanden bekommt man nur mit all seinen Eigenschaften und nicht nur Teilr davon Deu t sch zum Mitnehmen dw.com/v ideothema Deu tsche Welle Seite 3 / 5

Frack, Fräcke (m.) eine sehr feine, meist schwarze Jacke, die man bei Festen trägt sich selbst treu bleiben so sein wie immer; sich nicht ändern, nur weil andere es wollen authentisch hier: natürlich; passend; echt rüber kommen hier umgangssprachlich für: wirken Coverversion, -en (f.) eine neue Version eines alten Liedes jemanden an sprechen; etwas spricht jemanden an etwas gefällt jemandem Genre, -s (n.) Art; Sorte; Gattung eines Buches z. B. Roman; Sachbuch; Thriller usw. Unterteilung, -en (f.) die Tatsache, dass man etwas in verschiedene Dinge trennt etwas auf brechen hier: dafür sorgen, dass es etwas nicht mehr gibt Image (n., nur Singular, aus dem Englischen) das Bild in der Öffentlichkeit Interpretationsansatz, -ansätze (m.) die Idee, wie man etwas sehen kann etwas unterstreichen hier. etwas deutlich machen variieren unterschiedlich sein schlicht einfach over-the-top (aus dem Englischen) zu viel; übertrieben Komponist, -en/komponistin, -nen jemand, der Musikstücke schreibt Dirigent, -en/dirigentin, -nen jemand, der ein Orchester leitet Album, Alben (n.) hier: eine Zusammenstellung von verschiedenen Musikstücken oder Songs (z. B. auf einer CD oder einer Schallplatte) Deu t sch zum Mitnehmen dw.com/v ideothema Deu tsche Welle Seite 4 / 5

bunt hier: sehr unterschiedlich Stilmix, -e (m.) die Tatsache, dass die Art von etwas (z. B. Musik) sehr unterschiedlich und vielfältig ist Barock (m., nur Singular) eine Epoche der Kunstgeschichte von ungefähr 1600 bis 1750 Autoren: Jens von Larcher/Benjamin Wirtz Redaktion: Suzanne Cords Deu t sch zum Mitnehmen dw.com/v ideothema Deu tsche Welle Seite 5 / 5