VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Ähnliche Dokumente
VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT /2019

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

An die Direktionen d.

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT /2015

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Verordnungsblatt 9 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

11344/AB. vom zu 11828/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0148-I/1/b/2017 Wien, am 24. März 2017

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 37. Jahrgang

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

2018/ Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr.

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel / Fax 02168/

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 85. Jahrgang Oktober 2004 Stück 10

V E R O R D N U N G S B L AT T des

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR KÄRNTEN

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN.

INHALTSVERZEICHNIS 2016/25. x x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Verordnungen. Postentgelt bar bezahlt 23. Jahrgang April 2004 Stück 4

Verordnungsblatt 4 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN Nr. 25 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 13. März 2018 mit der zusätzliche

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Juli 2011 Stück 7. Inhalt:

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Forstwesen 3390 Melk, Abt Karlstraße 25a

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT. Verordnungen und Erlässe. Amtliche Mitteilungen DES LANDESSCHULRATES FÜR KÄRNTEN. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 2. März

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

KINDER UND JUGEND. EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb Lea Schreiber

INHALTSVERZEICHNIS 2018/18. x x x x x. x x x x x MITTEILUNGEN. x x x Personalnachrichten 5 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Zusammensetzung der Senate und Geschäftsverteilung für das Kalenderjahr 2018

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Verordnung über die Erklärung von schulfesten Stellen an land- und forstwirtschaftlichen. 2625/1 0 Verordnung 10/ Blatt 1

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

V E R O R D N U N G S B L AT T des

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

GESCHÄFTSVERTEILUNG bis

Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Martin Luther King

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt

Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 17 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Mai 2006 Stück 5.

SKZ Stammschule Testadministrator/in

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

Transkript:

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 14.12.2006 12/2006 Amtlicher Teil: Seite Nr. 13: Kundmachung: Bestellung der Disziplinarkommission für Schulleiter u. sonstige Lehrer sowie Erzieher, die an einer dem LSR f. NÖ unterstehenden Schule (bzw. Schülerheim) verwendet werden 76 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 78 Personalnachrichten 80 Der Landesschulrat für Niederösterreich dankt allen Bezirksschulräten, allen Direktionen und Leitungen, den Lehrerinnen und Lehrern aller Schulen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die im Jahr 2006 erbrachten Leistungen und wünscht Frohe Festtage sowie ein erfolgreiches neues Jahr Dr. Erwin Pröll e.h. Präsident des Landesschulrates für NÖ Landeshauptmann Hofrat Adolf Stricker e.h. Amtsführender Präsident des Landesschulrates für NÖ Die Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat für NÖ bleibt in den Weihnachtsferien vom 27. bis 29. Dezember 2006 geschlossen! 75

A M T L I C H E R T E I L Nr. 13 Kundmachung über die Bestellung der Disziplinarkommission für Schulleiter und sonstige Lehrer sowie Erzieher, die an einer dem Landesschulrat für Niederösterreich unterstehenden Schule (bzw. Schülerheim) verwendet werden, für die Funktionsperiode 1. Jänner 2003 bis 31. Dezember 2007; Senatsbildung und Geschäftsverteilung für das Kalenderjahr 2007 (Zl. I-1305/12-2006) I. Gemäß den 101 sowie 221 und 222 BDG 1979 werden aus den vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur bestellten Mitgliedern der Disziplinarkommission für Schulleiter und sonstige Lehrer sowie Erzieher, die an einer dem Landesschulrat für Niederösterreich unterstehenden Schule (bzw. Schülerheim) verwendet werden, nachstehende Senate gebildet: a) Vorsitzender für die Senate für AHS, Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe und gewerbliche Lehranstalten sowie Anstalten für Lehrer- und Erzieherbildung (Senat I IV) Hofrat Mag. Friedrich Koprax Stellvertreter des Vorsitzenden für die Senate I - IV w. Hofrat Dr. Friedrich Freudensprung b) Vorsitzender für die Senate für technisch-gewerbliche Lehranstalten sowie für kaufmännische Schulen (Senate V VI) OR Mag. Markus Loibl Stellvertreter des Vorsitzenden für die Senate V VI OR Dr. Franz Wesely c) Mitglieder des Senates für Leiter und Lehrer an AHS an Schularten mit Anfangsbuchstaben A M sowie für Erzieher an Schülerheimen, welche ausschließlich oder vorwiegend für Schüler dieser Schulen bestimmt sind (Senat I) 1) OR Mag. Markus Loibl 2) Prof. Mag. Martin Sengstschmid Ersatzmitglied für 2) Prof. Mag. Johann Sohm d) Mitglieder des Senates für Leiter und Lehrer an AHS an Schularten mit Anfangsbuchstaben N - Z sowie für Erzieher an Schülerheimen, welche ausschließlich oder vorwiegend für Schüler dieser Schulen bestimmt sind (Senat II) 1) OR Mag. Markus Loibl 2) Prof. Mag. Peter Friebel Ersatzmitglied für 2) Prof. Mag. Martin Sengstschmid e) Mitglieder des Senates für Leiter und Lehrer an Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe und gewerbliche Lehranstalten sowie für Erzieher an Schülerheimen, welche ausschließlich oder vorwiegend für Schüler dieser Schulen bestimmt sind (Senat III) 1) OR Mag. Markus Loibl 2) FOL StR Maria Pasqualli 76

Ersatzmitglied für 2) Prof. Mag. Waltraud Ehmayr f) Mitglieder des Senates für Leiter und Lehrer an Anstalten der Lehrer- und Erzieherbildung sowie für Erzieher an Schülerheimen, welche ausschließlich oder vorwiegend für Schüler dieser Schulen bestimmt sind (Senat IV) 1) OR Mag. Markus Loibl 2) Dir. Mag. Edmund Lobinger Ersatzmitglied für 2) Mag. Helga Böck g) Zum Disziplinaranwalt für die Senate I IV wurde OR Dr. Franz Wesely bestellt. h) Mitglieder des Senates für Leiter und Lehrer an kaufmännischen Lehranstalten sowie für Erzieher an Schülerheimen, welche ausschließlich oder vorwiegend für Schüler dieser Schulen bestimmt sind (Senat V) 1) OR Mag. Christa Wallner 2) OStR Prof. Mag. Rudolf Zahorsky Ersatzmitglied für 2) Prof. Ing. Dr. Johann Jäger i) Mitglieder des Senates für Leiter und Lehrer an technisch-gewerblichen Lehranstalten sowie für Erzieher an Schülerheimen, welche ausschließlich oder vorwiegend für Schüler dieser Schulen bestimmt sind (Senat VI) 1) OR Mag. Christa Wallner 2) FOL StR Werner Strohdorfer Ersatzmitglied für 2) Prof. Mag. Karl-Heinz Berger j) Zum Disziplinaranwalt für die Senate V VI wurde Mag. Harald Glanz bestellt. II. Im Verfahren betreffend katholische Religionslehrer entfallen die bei I. lit. c, d, e, f, h, i jeweils unter Zi. 2) genannten Mitglieder. An deren Stelle treten je nach Diözesanangehörigkeit: bei Senat I und II: Erzdiözese Wien: Prof. Mag. Eva Wilhelm-Sigert Ersatzmitglied: Prof. Mag. Irmgard Lengauer Diözese St. Pölten: OStR Prof. Adolf Bauer Ersatzmitglied: OStR Prof. Mag. Franz Pannagl bei Senat III VI: Erzdiözese Wien: OStR Prof. Petar Pranjic Ersatzmitglied: Prof. Mag. Birgit Ecker Diözese St. Pölten: OStR Prof. Mag. Leopold Schöfbeck Ersatzmitglied: Prof. Mag. Dr. Irene Hinterndorfer III. Ist ein Lehrer (Erzieher) an mehreren Schulen beschäftigt, richtet sich die Zugehörigkeit nach der Stammanstalt. HR Mag. Friedrich Koprax e.h. Landesschulratsdirektor Die Vorsitzenden Mag. Markus Loibl e.h. Oberrat 77

A U S S C H R E I B U N G E N Ausschreibung einer schulfesten Leiterstelle an berufsbildender Pflichtschule (LSRfNÖ Zl. I-32901/16-2006) Im Bereich des Landesschulrates für NÖ wird gemäß 5 Abs. 1 des Landeslehrerdiensthoheitsgesetzes, LGBl. Nr. 2600-2, im Zusammenhang mit 26 Abs. 3 und 4 des Landeslehrer-Dienstrechtsgesetzes, BGBl. Nr. 302/1984, in der derzeit geltenden Fassung, die im Anschluss angeführte schulfeste Leiterstelle zur Bewerbung ausgeschrieben. Die schulfeste Stelle darf gemäß 26(1) LDG 1984 nur einem Landeslehrer, bzw. gem. 2(3) Landesvertragslehrergesetz 1966 nur einem Landesvertragslehrer verliehen werden, der die Ernennungserfordernisse für die betreffende Stelle erfüllt. Gemäß 26(5) LDG 1984 sind die an die Landeslehrerkommission zu richtenden Bewerbungsgesuche innerhalb der Bewerbungsfrist im Dienstweg einzureichen. Die Bewerbungsfrist dauert vom 14. Dezember 2006 bis einschließlich 11. Jänner 2007. Nicht rechtzeitig eingebrachte Bewerbungsgesuche gelten als nicht eingebracht. Bei dem Besetzungsverfahren der Leiterstelle kommen die vom Kollegium des Landesschulrates für NÖ beschlossenen Richtlinien über das Verfahren bei der Bewerbung um eine schulfeste Leiterstelle zur Anwendung (Verlautbarung im VOBl. vom 22. März 1993, Stück III, Erlass Nr. 15). Für eine Bewerbung sind die mit ha. Erlass vom 20. September 1993, Zl. I-32901/7-93 versendeten Bewerbungsformulare (erhältlich bei der Direktion jeder Berufsschule in NÖ) zweifach zu verwenden. Gemäß dem cit. Erlass ist von den Direktionen der Berufsschulen das jeweilige Bewerbungsformular LSR samt eventueller Beilagen an den Landesschulrat zu senden, das Formular mit der Aufschrift Gew. BSR samt allfälliger Beilagen unmittelbar dem Gewerblichen Berufsschulrat zu übermitteln. Allen Bewerbern um eine schulfeste Leiterstelle wird die Möglichkeit geboten, vor der NÖ Landeslehrerkommission für berufsbildende Pflichtschulen ihre Motive zur Bewerbung und ihre Vorstellungen darzulegen. Diese Anhörung ist Bestandteil des Verfahrens. Die Einladung erfolgt durch die NÖ Landeslehrerkommission. Es wird darauf hingewiesen, dass dem Schulgemeinschaftsausschuss die Bewerbungen zur Stellungnahme übermittelt werden. Da der Frauenanteil bei den besetzten Leiterstellen an berufsbildenden Pflichtschulen noch nicht 50 Prozent erreicht, werden insbesondere Lehrerinnen, die die besonderen Ernennungserfordernisse für die ausgeschriebene Leiterstelle erfüllen, eingeladen, sich um diese zu bewerben. 78

Folgende Leiterstelle gelangt zur Ausschreibung: LBS Theresienfeld Berufsschuldirektorstelle Für den Amtsführenden Präsidenten HR Mag. Koprax Landesschulratsdirektor Ausschreibung von schulfesten Lehrerstellen an berufsbildenden Pflichtschulen (LSRfNÖ Zl. I-32901/17-2006) Im Bereich des Landesschulrates für NÖ werden gemäß 5 Abs. 1 des Landeslehrerdiensthoheitsgesetzes, LGBl. Nr. 2600-2, im Zusammenhang mit 26 Abs. 3 und 4 des Landeslehrer-Dienstrechtsgesetzes, BGBl. Nr. 302/1984, in der derzeit geltenden Fassung, die im Anschluss angeführten schulfesten Lehrerstellen zur Bewerbung ausgeschrieben. Die schulfesten Stellen dürfen gemäß 26(1) LDG 1984 nur Landeslehrern im definitiven Dienstverhältnis verliehen werden, die die Ernennungserfordernisse für die betreffende Stelle erfüllen. Gemäß 26(5) LDG 1984 sind die an die Landeslehrerkommission zu richtenden Bewerbungsgesuche innerhalb der Bewerbungsfrist im Dienstweg einzureichen. Die Bewerbungsfrist läuft vom 14.12.2006 bis einschließlich 11.1.2007. Letzter Bewerbungstag ist daher der 11. Jänner 2007. Nicht rechtzeitig eingebrachte Bewerbungsgesuche gelten als nicht eingebracht. Für ein diesbezügliches Gesuch sind die mit ha. Erlass vom 1.12.1998, Zl. I-32901/9, aufgelegten Bewerbungsformulare zu verwenden. Folgende schulfeste Lehrerstellen gelangen zur Ausschreibung: LBS Amstetten 2 Lehrerstellen der Fachgruppe II LBS Baden 1 Lehrerstellen der Fachgruppe II LBS Laa an der Thaya 1 Lehrerstelle der Fachgruppe II LBS Langenlois 1 Lehrerstelle der Fachgruppe II LBS Lilienfeld 1 Lehrerstelle der Fachgruppe II LBS Mistelbach 2 Lehrerstellen der Fachgruppe III LBS Neunkirchen 2 Lehrerstellen der Fachgruppe II LBS Pöchlarn 1 Lehrerstellen der Fachgruppe II LBS Stockerau I 2 Lehrerstellen der Fachgruppe II LBS Theresienfeld 1 Lehrerstelle der Fachgruppe I LBS Waldegg 2 Lehrerstellen der Fachgruppe I 2 Lehrerstellen der Fachgruppe III LBS Wiener Neustadt 1 Lehrerstelle der Fachgruppe I Für den Amtsführenden Präsidenten Hofrat Mag. Koprax Landesschulratsdirektor 79

P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat Mag. Johann Zechner, Dir. d. HLW d. Zisterzienserstiftes Zwettl in Yspertal, den Berufstitel Hofrat verliehen. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberstudienrätin/Oberstudienrat verliehen: Mag. Margarete Anibas, Prof. am BG u. BRG Gmünd; Mag. Reinhard Erdner, Prof. am BG, BAG u. BARG Horn; Mag. Ilse Holtemayer, Prof. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Mag. Ernst Kunst, Prof. am BG u. BRG Gmünd; Mag. Johannes Lhotka, Prof. am BG u. BRG Gmünd; Mag. Dr. Evelyn Mayer, Dir. d. HBLW Biedermannsdorf; Mag. Dr. Christine Noe, Prof. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Mag. Elfriede Spiesmeier, Prof. am BG u. BRG Gmünd. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberschulrätin/Oberschulrat verliehen: Josef Bauer, VD der VS Gars am Kamp; Peter Flois, ehem. FOL an der HTBL- u. VA Mödling; Anna Nestelberger, VD der VS Weinburg; Kurt Pawlik, HD der HS Hohenruppersdorf; Georg Quell, VD der VS Weikendorf; Christiana Sauer, VOL, Leiterin der PVS Krems an der Donau; Edeltraud Sobotka, VD der VS St. Margarethen an der Sierning; Josef Wedl, FOL an der HTBL- u. VA St. Pölten. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Schulrätin/Schulrat verliehen: Robert Frieberger, VOL an der VS St. Andrä-Wördern; Peter Schneider, HOL in Ruhe an der HS Großweikersdorf; Regina Strobl, HOL an der HS Wiener Neustadt, Europaallee; Josef Strodl, HOL an der HS Wiener Neustadt, Europaallee. ERNENNUNGEN Die Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat DI Andreas Prinz, Vtl. an der HTBLA Krems, auf die Planstelle eines Abteilungsvorstandes an der HTBLA Krems ernannt. Die NÖ Landeslehrerkommission für allgemein bildende Pflichtschulen hat Mag. Karin Zenz, SOL an der ASO Wr. Neustadt, zur Direktorin an der ASO Wr. Neustadt ernannt. 80

ANERKENNUNGEN Die Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat Dank und Anerkennung ausgesprochen: HR Dr. Wolfgang Katzenschlager, ehem. Dir. d. BG Krems, Rechte Kremszeile; OStR DI Ottfried Lichtblau, ehem. Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; Franz Reishofer, ehem. Okontr. an der BBA f. KGP u. Soz.päd. St. Pölten. Der Landesschulrat für NÖ hat Dank und Anerkennung ausgesprochen: Stephanie Aigner, SD der ASO Melk; Christa Aschauer, FOL an der HBLW Hollabrunn; Dr. Rainer Bauer, Obmann d. Elternvereines d. BG u. BRG Mödling, Franz Keim-G.; Irene Baumgartner, HOL, Leiterin der PHS Melk; Ronald Bergmayr, FOL am BRG u. BORG St. Pölten; OSR Heidemarie Binder, ehem. VD der VS Furth/Göttweig; DI Wolfgang Bodner, Vtl. an der HTBLA Hollabrunn; OSR Elfriede Böhm, VD der VS Münichreith-Laimbach, Laimbach; Ilse Böhmer, VOL an der VS Loosdorf; Mag. Rosa Brandstetter, Prof. an der BHAK u. BHAS Waidhofen/Thaya; Gerhard Beitl, HD der HS Traismauer; Dipl.Päd. Michael Buchinger, Vtl. an der HBLW Hollabrunn; Mag. Dominic Chan, Vtl. am BRG u. BORG St. Pölten; Silvia Chudoba, HOL an der HS Weitersfeld; OStR Mag. Helmut Deibl, Prof. am BRG u. BORG St. Pölten; Roswitha Deitzer, VD der VS Lanzendorf; SR Gisela Dorfmeister, ehem. HOL an der HS Guntramsdorf; StR Eva Maria Dorfwirth, FOL an der HTBL- u. VA Mödling; Ing. Erich Drabek, BDS an der LBS Pöchlarn; SR Helene Drabits, VOL an der VS Traisen; Mag. Klara Dunshirn, Prof. am BG u. BRG St. Pölten, Josefstr.; Ing. Roland Ebner, BL an der LBS Amstetten; Mag. Veronika Eckmann, Prof. an der HBLW Hollabrunn; Eleonora Eder, VB am BRG u. BORG St. Pölten; Franz Ertl, FOL an der HTBL- u. VA Mödling; Abteilungsinspektor Josef Fritz, Kommandant der Polizeiinspektion Neulengbach; DI Dr. Richard Fritze, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; Mag. Notburga Gösswein, Prof. am BRG u. BORG St. Pölten; Mag. Wolfgang Gonaus, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; Herbert Gorth, HOL an der HS Traismauer; DI Wolfgang Grösel, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; OSR Franz Gruber, VD der VS Aggsbach-Dorf; August Grubhofer, HD der HS Melk; Mag. Gernot Hadwiger Vtl. am BRG u. BORG St. Pölten; OSR Herbert Hahn, DPTS der PTS Laimbach; Hans Hammerle, HD der HS Mank; Mag. Susanne Helmreich, Prof. am BRG u. BORG St. Pölten; Mag. Elisabeth Hetzendorfer, Prof. an der BHAK u. BHAS Waidhofen/Thaya; Stefan Holoubek, Vtl. am BORG Wr. Neustadt; Mag. Josef Holzapfel, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; Margot Holzapfel, BOL an der LBS Amstetten; 81

Johanna Karlinger, HD der HS Kilb; OSR Eva Karner, VD der VS Melk; HR Dr. Wolfgang Katzenschlager, ehem. Dir. d. BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Eva Kerschbaum, Prof. an der HBLW Hollabrunn; Adelheid Kerschbaumer, VD der VS Emmersdorf; OSR Edita Kienast, VD der VS Leiben; Mag. Franz Klauser, Prof. am BRG u. BORG St. Pölten; Mag. Nancy Köstlbauer, Dir. d. HBLW Tulln; Mag. Helmut Kogler, Prof. am BG u. BRG St. Pölten; Mag. Wolfgang Kopitschek, Prof. an der BHAK u. BHAS Waidhofen/Thaya; OSR Johann Kreutzer, VD der VS Dunkelsteinerwald, Gerolding; Siegfried Kromp, VD der VS Dunkelsteinerwald, Gansbach; Mag. Eva Maria Kulda, Prof. an der HTBL- u. VA Wr. Neustadt; Ingrid Lagler, VD der VS Loosdorf; Nina Lampel, vvl an der VS Traisen; Mag. Franz Langsam, Prof. am BRG u. BORG St. Pölten; Mag. Renate Langsam, Prof. am BRG u. BORG St. Pölten; DI Johann Larndorfer, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; OStR DI Ottfried Lichtblau, ehem. Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; Sonja Liebhaber, VL an der VS Traisen; Mag. Andrea Luger, Prof. am BRG u. BORG St. Pölten; Maria Macher, ehem. HOL an der EHS I Mistelbach; Mag. Claus Mantler, Vtl. am BG u. BRG Baden, Frauengasse; Ingeborg Mangl, Mitglied des Elternvereines d. BG u. BRG Perchtoldsdorf; Ing. Wilhelm Matzinger, Prof. an der BHAK u. BHAS Waidhofen/Thaya; Reg.Rätin Dr. Karin Matzner, ehem. Berufsschulinspektorin beim LSR f. NÖ; Mag. Elfriede McLachlan, Prof. am BG u. BRG Baden, Frauengasse; Brigitta Meszaros, HOL an der HS Mödling, Jakob Thoma-Straße; Mag. Johann Miedler, Prof. an der BHAK u. BHAS Waidhofen/Thaya; Elfriede Mollik, VD der VS Gerasdorf; Eva Muckenauer, VOL an der VS Baden, Radetzkystraße; OStR DI Klaus Müllner, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; Maria Müllner, ehem. ROL an der VS Lanzenkirchen; Ursula Mürwald, VD der VS Klosterneuburg-Kritzendorf; Herbert Neidhart, HD der HS Pöggstall; SR Michael Nestelberger, HOL an der HS Grünau-Rabenstein; Magdalena Neubauer, ehem. VD der VS Langenrohr; HR Dr. Hannelore Neumaier, ehem. Dir. d. HBLW Türnitz; Anita Neumayr, vhl an der HS Böheimkirchen; Mag. Regina Niese, Prof. am BG u. BRG Baden, Frauengasse; OStR Mag. Dr. Christine Noe, Prof. an der BHAK u. BHAS Hollabrunn; Brigitte Onufrejczuk, HL an der HS Neulengbach; Renate Oppenauer, Obfrau des Elternvereins der Schulgemeinde der VS Poysdorf; DI Dr. Michael Palka, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; OStR Mag. Harald Partaj, Prof. am BRG u. BORG St. Pölten; Mag. Petra Perny, Vtl. am BG u. BRG Baden, Frauengasse; Maria Pfau, VD der VS Zelking-Matzleinsdorf; Johann Pittl, HD der HS Emmersdorf; Mag. Marianne Plaimer, Vtl. am BRG u. BORG St. Pölten; Andreas Plank, FL an der HTBL- u. VA Mödling; OStR Mag. Wilhelm Polzer, Prof. an der BHAK u. BHAS Waidhofen/Thaya; Brunhilde Prager, OLfWE an der HS Bad Großpertholz; 82

Ing. Matthias Presch, FOL an der HTBL- u. VA Mödling; Ing. Wilhelm Princic, BL an der LBS Amstetten; Mag. Kurt Pulker, Prof. am BRG u. BORG St. Pölten; Claudia Putz, vvl an der VS Traisen; OSR Ludwig Raderer, HD der HS Loosdorf; Maria Raidl, VD der VS Raxendorf; Robert Rausch, HD der HS Pöchlarn; Christine Resch, VD der VS Pöchlarn; SR Johann Riesenhuber, HOL an der HS Ober-Grafendorf; Bruno Rixinger, VD der VS Weiten; Verena Röhrer, HOL an der HS Traismauer; MMag. Vladimir Saba, Vtl. an der HTBL- u. VA Mödling; Mag. Barbara Sablik-Baumgartner, Vtl. an der HBLW Hollabrunn; Mag. Doris Sammer, Vtl. am BORG Wr. Neustadt; Ing. Josef Schagerl, BD an der LBS Amstetten; Zita Schatzl, HD der HS Himberg; Ingrid Schausberger, VOL an der VS Traisen; Herbert Scheidl, HOL an der HS Traismauer; Helmut Scheuch, HOL an der HS Altlengbach-Laabental; OSR Hilda Schöbl, VD der VS Pöggstall; Ingeborg Schramm, SD der ASO Schwechat; Mag. Karin Schützl, Vtl. am BORG Wr. Neustadt; Rudolf Schuhmacher, DPTS der PTS Mank; Maria Schulz, FOL am BRG u. BORG St. Pölten; Ursula Schwarz, BOL an der LBS Waldegg; Mag. Monika Smoly, ehem. Vtl. am BG u. BRG Mödling, Franz Keim-Gasse; OStR DI Richard Smutny, Prof. an der HTBLA Hollabrunn; Mag. Margot Steindl, Prof. an der HBLW Hollabrunn; Mag. Peter Steinwender, Vtl. am BORG Wr. Neustadt; Mag. Brigitte Stiedl, Prof. am BG u. BRG Baden, Frauengasse; Gabriele Stoll, BOL an der LBS Waldegg; OSR Walter Stranzinger, HD der HS Schwechat-Frauenfeld; Marie Stressler, FV an der HBLW Hollabrunn; DI Herbert Stundner, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; Waltraud Tampier, VB beim LSR f. NÖ; OSR Sigrid Thaler, VD der VS Artstetten-Pöbring; Dr. Johannes Thomas, Kassier d. Elternvereines d. BG u. BRG Mödling, Franz Keim-G.; Ehrentraud Tomeschek, ehem. HOL an der HS Stockerau Ost; Margit Tschernitz, HOL an der HS Böheimkirchen; Mag. Karin Vogl, Vtl. am BORG Wr. Neustadt; Wolfgang Wahringer, HD der HS Krummnußbaum; Mag. Dr. Hubert Wawra, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; Gerlinde Weghuber, VOL an der VS Allentsteig; Annelies Weinberger, FOL an der HBLW Hollabrunn; OSR Franz Weissgram, VD der VS Münichreith-Laimbach, Münichreith; Mag. Erika Weiß-Wichert, Vtl. am BORG Wr. Neustadt; Mag. Elisabeth Welzig, Prof. am BG u. BRG Baden, Frauengasse; Reg. Rat August Wenighofer, BD an der LBS Pöchlarn; Johann Windbüchler, BOL an der LBS Waldegg; Ulrike Windisch, OLfWE an der VS Traisen; DI Michael Wistawel, Vtl. an der HTBL- u. VA Mödling; Ing. Markus Wöhrer, Vtl. an der HTBL- u. VA Mödling; 83

Mag. Thomas Zartl, Prof. am BG u. BRG Baden, Frauengasse; Mag. Doris Zierler, Prof. am BG u. BRG Baden, Frauengasse; Mag. Peter Zierler, Prof. am BG u. BRG Baden, Frauengasse. OSR Hans Zluwa, VD der VS Pernitz; Birgitt Zotlöterer, HL an der HS Traismauer. 84