Viertes Quartal 2009 Jahrgang 6 Heft 4. Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße Rastede 04402/

Ähnliche Dokumente
Viertes Quartal 2010 Jahrgang 7 Heft 5. Altenwohnanlage Rastede Mühlenstraße Rastede 04402/

Mit Schwung ins neue Jahr 2013

Ein Männlein steht im Walde

Herr und Frau Addicks feierten ihre Diamantene Hochzeit!

Der Wohnpark Wardenburg bedankt sich ganz herzlich beim Landfrauen Verein Wardenburg für die großzügige Spende in Höhe von 500,00 Euro. Vielen Dank!

Sommerfest im Wohnpark Wardenburg

Zweites Quartal 2011 Jahrgang 7 Heft 2. Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße Rastede 04402/

Alle Vögel sind schon da

OKTOBERFEST Viertes Quartal 2010 Jahrgang 5 Heft 4. Am Fischerheim Wardenburg Tel: Eine Gesellschaft der -Gruppe Weser-Ems

Klingende Münzen und Frau Ströfer (li.) Ausflug zum Möbelhaus. Geschenke für unser beliebtes Gewinnspiel der Hauszeitung wurden freundlicherweise vom

1. Quartal: 3. Quartal: 1. Januar Neujahrs-Umtrunk 3. Januar Neujahrskonzert 21. Januar Winterfest 16. Februar Karneval 10. März Überraschungs-Party

Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2009!

Buntes Programm zu Beginn des Jahres! Schneeflockenfest und Rosenmontagsfeier im Wohnpark Wardenburg

O k t o b e r f e s t

Wir begrüßen unsere neuen Azubis und FsJler

Adventskalenderaktion im Wohnpark Wardenburg Premiumproduktpartner spenden lecker gefüllten Adventskalender

Das Liederbuch für die ganze Familie

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Nadorster Str Oldenburg Tel: Eine Kohlfahrt zu Beginn des Jahes, mit den Schülern der IGS

Advents- und Weihnachtstermine

Wardenburger Wiesn. Zünftige Musik und beste Stimmung auf den. Drittes Quartal 2012 Jahrgang 7 Heft 4

Arbeitspass. Name. Station erledigt am kontrolliert am. Wintervogel-ABC. Buchstabenrätsel. Vögel am Futterhaus. Vogelfütterung.

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land...

Zweites Quartal 2013 Jahrgang 9 Heft 1. Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße Rastede 04402/

Dank der schönen Sonne, die uns ab Juli besuchen kam, konnten viele BewohnerInnen und Besucher des Hauses diese Aussicht genießen.

Wangerooge Fahrplan 2016

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

Städtisches Altenheim Herichhauserstraße

Haushaltsbuch Jänner 2013

Rauschender Jahresabschluss

Platz nehmen. Ein Fotokalender mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenstifts. Leben im Alter Theodor Fliedner Stiftung

9,8,7,6,5,4,3,2,1... Willkommen 2013

Neviandtstraße Aktuell Dezember 2018 Januar 2019 Seite 1

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Übersetzung vor Ort. Umfang. Übersetzungsqualität

Tolle Stimmung auf dem Wardenburger Schützenfest

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Katholischen Rundfunkreferat. Verwendung nur zum privaten Gebrauch!

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Erstes Quartal 2008 Jahrgang 3 Heft 1

Musikverlag CIRCLE OF MUSIC

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Leseprobe. Alle Vögel sind schon da Die Legenden des heiligen Franziskus. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

FINGERSPIELE, KINDERLIEDER UND RÜCKENGESCHICHTEN FÜR DIE GANZE FAMILIE

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Ilse Dinger feiert 104. Geburtstag

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

Altenhilfeverbund Rummelsberg

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Jockel Fuchs Kurier. Liebe Leserinnen und Leser, Bezirksverband Rheinland e.v. Seniorenzentrum Jockel Fuchs

Neuigkeiten von den Kindern und Jugendlichen. aus der Escola Para Vida Lebensschule in Ariquemes

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Und, erkennen Sie diese junge Dame? Sie arbeitet auf Wohnbereich 5...

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Henning Löhlein Manfred Mai

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

15.00 Geburtstagsfeier im Kasino, WE

Merkvers Gott wird euch alles geben, was ihr zum Leben braucht. Kerngedanke Gott sorgt für alles, was wir brauchen.

Mein 1. Konstantin Heft

Alle Jaaahre wiiieeedeeer

Die große KINDERLIEDER Sammlung

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungskalender Dezember 2018

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Altenwohnanlage Rastede

Gottesdienstordnung vom November 2017

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei:

Unser Bergecho Ausgabe Dezember-Januar

Freizeit- Wochenenden

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

V O R W O R T. Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner!

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Neuer Kaninchenstall für Amy

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

2 Das kostbarste Gut der Menschheit und eine Vielzahl an Themen und Tipps, um dieses Gut zu erhalten. Freizeit, Reise und Urlaub

Du kannst eine Ausstellung zum Wettbewerb für Maler von Bilderbüchern anschauen.

Jahresübersicht der Schwäbischen Post, Gmünder Tagespost, Wochenpost, Gmünder Anzeiger und gmuender-tagespost.

Seminarunterlagen. Fragebogen zur Einstellung vor dem Seminar Selbsteinschätzung Fremdeinschätzung Übungen

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Transkript:

Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße 49 26180 Rastede 04402/ 9 28 70 info@awz-rastede.awo- Ein gemeinnütziges Unternehmen des AWO Bezirksverbandes Weser-Ems e. V. Viertes Quartal 2009 Jahrgang 6 Heft 4 16 1

LIEBE BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER LIEBE MIETERINNEN UND MIETER LIEBE ANGEHÖRIGE UND FREUNDE DES HAUSES ich begrüße Sie herzlich der ersten Ausgabe unserer beliebten Hauszeitung im Jahre 2010. Der Winter hat nun auch bei uns Einzug gehalten. Auch wenn er an manchen Tagen gegen die schon anfliegenden Sonnenstrahlen ankämpfen muss, über die wir uns ja sehr freuen. Auf unserem Adventsmarkt sind sehr viele Besucher an den schönen Ständen vorbeigeschlendert und haben sich auch die ein oder andere Tüte Kekse zum Knabbern mit nach Hause genommen, vielleicht auch, um anderen Menschen damit eine Freude zu machen. Eine Freude hat auch Wally König mit seiner Musik Ihnen, liebe Bewohnerinnen und Bewohner machen können. Nicht zu laute und schöne bekannte Lieder wurden von ihm gespielt. Im Jahr 2010 werden so manch schöne Feste hier bei uns an und in der Altenwohnanlage stattfinden, welche das sind, sehen Sie in diesem Heft auf der vorletzten Seite. Ich wünsche Ihnen schon einmal viel Spaß beim Karneval am 17. Februar oder auch beim Frühlingsfest am 24. März! Es grüßt Sie herzlich Ihr Herausgeber: Alwohnanlage Rastede Mühlenstraß 49 26180 Rasede Tel: 04402-92870 ViSdP: Herr Lars Bonk Regionalleitung Oldenburg/ Ammerland AWO Wohnen & Pflegen Weser-Ems GmbH Sitz der Gesellschaft Oldenburg. Eintragung: Amtsgericht Oldenburg HRB Nr. 5397 Geschäftsführer: Torsten Brandes. Prokurist: Martin Christophers. Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Harald Groth. St.-Nr.: 64/219/00139 Ein gemeinnütziges Unternehmen des Arbeiterwohlfahrt Bezirksverbandes Weser-Ems 2 15

Adventscafè, 29.11.2009 Rudi Kannbach hatte an diesem Tag eine tolle Stimme zur Verstärkung. So klappte das Mitsingen der bekannten Texte noch besser! Ab halb drei wurde gemütlich Kaffee und Tee getrunken. Das Personal hatte alle Hände voll zu tun. So hatten die Bewohnerinnen und Bewohner eine schöne Veranstaltung! Adventsmarkt, 03.12.2009 Was ist eine Weihnachtsfeier ohne Weihnachtsmann? Bei uns war er - mit Mantel und Bart. Mit dem Duft der heißen Waffeln in der Nase konnte man ein Foto mit ihm machen lassen. Dann gab es viele schöne Stände mit interessanten Dingen zu entdecken. Leckeren Punsch und selbstgebackene Kekse. Unser Einrichtungsleiter Herr Bonk war auch sehr zufrieden mit dem Fest! Wir begrüßen als neue Bewohner: Frau Hiltrud Blunck Frau Margareta Posch Frau Margarethe Gerwien Herr Manfred Kuper Frau Frieda Mühlena Frau Johanne Zschoppe Frau Waltraud zum Buttel Frau Erna Drewski Herr Otto Ficken Frau Katharina Lamberts Herr Heinz von Lienen Frau Gertrud Marquardt Frau Helena Nagel Frau Anna Chwalek... und wünschen ihnen, dass sie sich gut bei uns einleben! Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. Adventscafè, 13.12.2009 Die Kinderflötengruppe Rastede war zu Besuch! Viele stimmungsvolle Melodien wurden von den Kindern zauberhaft umgesetzt und begeisterten die Zuhörer. So schmeckte die Torte noch besser, und die ein oder anderen dachten an die eigenen Kinder oder Enkelkinder. Haben Sie selbst vielleicht auch mal ein Instrument gespielt oder spielen Sie es noch? 14 verstorben sind: Frau Agnes Kamp Herr Horst Hermann zur Loye Frau Gertrud Willms Frau Johanna Marbach Herr Manfred Vogt Frau Alma Brunken Herr Claus Hüppe 3

Das Lösungswort ist: Name: abzugeben in der Verwaltung Und hier unsere Gewinnerinnen und Gewinner einer Zimmerpflanze aus dem Heft 4/ 2009: Anderer Name für Frühling: der L Z ist da! Wie heißt das fehlende Wort? Oktoberfest, 03.10.2009 Jede Menge zu tun hatte unser Team auf dem Oktoberfest hier im Hause. Zünftige Weißwurst oder auch Haxen mit Sauerkraut, dazu gezapftes Bier oder auch Brezeln machten das bayrische Ambiente perfekt. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner hatten mit Freunden, Angehörigen und Mietern viel Freude! Heidefest, 08.10.2009 Wally König brachte Schwung in die Reihen, als er auf dem Heidefest im vollem Speisesaal Musik machte. Bei Tee und Kaffee wurde es herbstlich in der Altenwohnanlage. Der Kuchen wurde sehr gerne gegessen. Eine gelungene Veranstaltung! Herbstfest, 05.11.2009 Das Herbstfest war mit wunderschöner Tischdekoration und passender Musik eine kleine Einstimmung auf die gemütlichen und besinnlichen Tage im Jahre 2009. Rudi Kannbach machte Musik. Auch Angehörige, Bewohner und Kollegen fanden auf dem Flur vor dem Speisesaal Platz für ein flottes Tänzchen. Ein Tänzchen in Ehren... 4 13

Weihnachtsfeier am 03.12.2009 Hohoho! So konnte man eine kräftige Männerstimme hören, die durch die Flure schallte. Denn der Weihnachtsmann hatte Zeit gefunden, in die Altenwohnanlage Rastede zu kommen. Hier erwarteten ihn freundliche Gesichter und ein Sessel, in dem BewohnerInnen, Besucher, Kollegen oder auch Kinder Platz nehmen konnten, um ein Foto mit dem bärtigen Kerl zu bekommen. Es hielt sich dennoch das Gerücht, dass ein Mitarbeiter der Anlage dem Weihnachtsmann zum Verwechseln ähnlich sieht. Man munkelt noch heute. Zu sehen gab es reichlich auf dem Adventsmarkt. An schönen Ständen gab es Leckereien wie heiße Waffeln mit Kirschen und Sahne, Kekse oder auch wohltuenden Punsch. Selbstgemalte Bilder, gebastelte Weihnachtsmänner, Hauskalender von unserer Einrichtung, Kuchen oder auch einen Stand mit Flohmarktartikeln, deren Erlös der Einrichtung zu Gute kam. Herr Arning flitzte mit dem Weihnachtsmann durch den Flur und bediente den Fotodrucker. Wally lies seine Finger über die Tasten seines Keyboards sausen, heraus kam schöne weihnachtliche Musik, die zum Schunkeln und Mitsingen einlud. Wer es gemütlicher mochte, nahm auf den Sofas Platz, lauschte der Musik und knabberte ein paar selbstgebackene Kekse. Alles in allem war unsere erste Adventsfeier ein voller Erfolg. Sie, liebe Bewohnerinnen und Bewohner hatten hoffentllich auch viel Spaß und eine schöne Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest gehabt! N. Lindner - Verwaltung 12 Ein Fragebogen muss keineswegs amtlich oder gar vertraulich sein. Auch nur so zum Spass füllt so manch einer viele Fragebögen aus. Viel Spaß! Name: Alter: 21 Schuhgröße: 38 Was sind Ihre Stärken? Ihre Schwächen? Wer bügelt Ihre Wäsche? Wie schätzen Sie sich als Autofahrer/in ein? Wohin reisen Sie gern? Gehen Sie an einen FKK- Strand? Wie entspannen Sie sich? Ausser Grünkohl esse ich gerne... Wen würden Sie gern kennenlernen? Was macht Sie wütend? Ihr größter Wunsch? Ihr Ideal oder Vorbild? Ihre Lieblingsweisheit Was singen Sie unter der Dusche? Wem sollen wir diese Fragen in der nächsten Ausgabe stellen? Benife Karademir gut zuhören ungeduldig sein, alles auf den letzten Drücker erledigen ich bügle meine Wäsche selber mittel. Meinen Führerschein habe ich seit zwei Jahren, zum Glück keine größeren Schäden Italien, Türkei nein wenn ich Musik höre und einfach nichts tue eigentlich fast alles, am Liebsten türkisches oder kurdisches Essen Barack Obama, ich habe mal geträumt, dass ich ihn treffen würde wenn es nicht so läuft, wie ich es gerne hätte gesund zu bleiben Menschen, die es im Leben zu etwas bringen no risk, no fun! aktuelle Chartmusik Silvia Rathmann 5

März F R U E H L I N G Frau Alida Peplau, geb. am 12.03.1915 Frau Leonore Brodauf, geb. am13.03.1927 Frau Brigitte Sasse, geb. am 13.03.1943 Frau Hildegard Beyer, geb. am 15.03.1927 Frau Ursula Libera, geb. am 17.03.1929 Herr Albert Herz, geb. am 19.03.1922 Frau Gertrud Marquardt, geb. am 22.03.1912 Frau Helene Thomas, geb. am 23.03.1916 Frau Erika Baumann, geb. am 26.03.1924 Herr Günther Bunjes, geb. am 31.03.1929 Frau Käte Krause, geb. am 31.03.1921 WITZ Gehen zwei Zahnstocher im Wald spazieren, plötzlich läuft ein Igel vorbei. Sagt der eine Zahnstocher zum anderen: Dass hier ein Bus fährt habe ich auch nicht gewusst. 6 11

Januar Frau Josefine Harting, geb.am 02.01.1924 Frau Anna Kreye, geb. am 12.01.1918 Frau Ursula Meyer, geb. am 12.01.1925 Herr Bernd Elmer, geb. am 14.01.1941 Frau Klara Ricklefs, geb. am 14.01.1934 Frau Gerda Krafthöfer,geb.am 27.01.1923 Frau Ute Schuckenberg,geb.am 27.01.1948 Februar Frau Charlotte Hornig, geb. am 04.02.1924 Frau Anneliese Hinrichs, geb. am 11.02.1926 Frau Helene Deters, geb. am 17.02.1915 Herr Friedrich Ungar, geb.am21.02.1920 Frau Frieda Mühlena, geb. 27.02.1922 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner! Haben Sie vielleicht noch schöne selbstgeschriebene Geschichten oder auch Gedichte, die wir in die Hauszeitung setzen dürfen? Wenn ja, dann geben Sie diese doch bitte in der Verwaltung der Altenwohnanlage ab. Wir freuen uns schon jetzt darauf und sind sehr gespannt! Alle Vögel sind schon da 1. Alle Vögel sind schon da, alle Vögel alle! Welch ein Singen Musizier n, Pfeifen, Zwitschern, Tirilier n! Frühling will nun einmarschieren, kommt mit sang und Schalle. 2. Wie sie alle lustig sind, flink und froh sich regen! Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar wünschen dir ein frohes Jahr, lauter Heil und Segen. 3. Was sie uns verkünden nun, nehmen wir zu Herzen: Wir auch wollen lustig sein, lustig wie die Vögelein, hier und dort, feldaus, feldein, singen, springen, scherzen. 10 7

Januar Februar März Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1. Neujahrsumtrunk 2. 3. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. Karnevalsfeier 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 22. 23. 24. der Frühlingist-da- Feier 25. 26. 27. 28. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 29. 30. 31. 8 9