Trennschalter bis 3 kv DC. siemens.com/mobility. Sicat 8WL6134 für Oberleitungsanlagen

Ähnliche Dokumente
Trennschalter und Lasttrennschalter

Neutrale Sektion. Merkmale. Sicat 8WL5545-4D/4F für Oberleitungsanlagen. siemens.de/rail-electrification

TracFeed MTS. Trennschalter. Made in Germany. Deutsch

Leichtbau-Streckentrenner

Elektromechanische Schalterantriebe

Elektromechanische Schalter antriebe

Unternehmen Dachthema [ Produkt ] TracFeed STR. Deutsch. Streckentrenner. Made in Germany

Sitras REC. Merkmale. Diodengleichrichter für die DC-Bahnstromversorgung. siemens.de/rail-electrification

DRITTE-SCHIENE-SCHALTER FHT-KS 4000 TRENNSCHALTER

Sitras 8DA11 / 8DA12. siemens.com/mobility. 1-/2-polige gasisolierte Schaltanlage für die AC-Bahnstromversorgung

Karten-Relais H-532. Rückfallzeit typisch 8 ms. Mechanische Lebensdauer (ohne Last) * siehe DC-Ausschaltvermögen

Magnetventile VZWP, servogesteuert

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15

Leer-Trennschalter 3- und 4-polig Ampere

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15

5.1. GHG 26 / EXKO 2.. Ex-Sicherheitsschalter Bemessungsströme von 10 A A für Zone 1, 2, 21 und 22

SIRCO MC PV IEC Lasttrennschalter für Photovoltaik-Anwendungen bis 1000 VDC und 40 A

Sicherheitsschalter mit Schwenkhebel

Magnetventile VZWM-L. Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab

Vakuum-Generatorschalter 3AH37 und 3AH38 für Kraftwerke und Industrie. Answers for energy.

NAMUR Technische Merkmale der Baureihe. Gehäuse: Al eloxiert, Kunststoff, Dichtungen: NBR und POM, Innenteile: Al, Stahl rostfrei und Ms

Steuerkästen aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK)

Magnetventile VZWD direktgesteuert, NPT

Lasttrennschalter A

Positionsschalter aus Metall Reihe 8074

Lasttrennschalter Reihe 8146/5-V11

Seilzug-Notschalter und Seilzugschalter Produktübersicht

Magnetventile VZWD, direktgesteuert

Magnetventile VZWD, direktgesteuert

Elektrisch gesteuerte Stellantriebe Serie AEL5

Signalgebergehäuse Sitraffic Ecolight

Absperrklappen. Serie AK. Zur luftdichten Absperrung PD AK 1

Serie 65 - Leistungs-Relais A

Klemmenkästen aus Edelstahl mit Drainagekanal

Lasttrennschalter 3- und 4-polig Ampere

Befehls- und Meldegeräte

Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37

Gehäuse: Al eloxiert, Dichtungen: NBR und POM, Innenteile: Al, Stahl rostfrei und Ms

Magnetventile VZWF, zwangsgesteuert

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MS-18 3/2-Wege, G1/8, 56 Nl/min

Ex d Gehäuse aus Leichtmetall, Druckfeste Kapselung Reihe 8265

Klemmenkästen aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK)

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MS-20, 3/2-Wege M 5 38 Nl/min

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

High Voltage Products Primärtechnik PASS M kv Module, Konzept und Komponenten

DRUCKENTLASTUNGSVENTIL BESTELLANGABEN.

Infrarotstrahler IRCF Für die Punktheizung großer Räume

Baureihe 501. ALLGEMEINES Betriebsdruck Umgebungstemperatur Durchfluss

Hochstrom- und Generator-Schaltanlagen. Zuverlässig und wirtschaftlich in jeder Form. Power Transmission and Distribution

Bimetall-Temperaturschalter

SWD Serie 20, 32, 63, 100, 125, 160 und 250 A Lasttrennschalter Druckfeste Kapselung

Klemmenkästen aus Edelstahl SLS**.T

Datenblatt - AZ 15 ZVRK

Positionsschalter Reihe 8074/2

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Gasisolierte Schaltanlage (GIS)

Differenzdruckmessgerät mit elektrischem Ausgangssignal,

Last- und Motorschalter, Lasttrennschalter Reihe 8544

Druckschalter SW 27. RoHS. Wechsler mit Silber- oder Goldkontakten. Schaltpunkt einfach einstellbar.

TECHNISCHES DATENBLATT Edelstahl-Inkrementalgeber RI 59

Positionsschalter Reihe 8070/2

Druckregler kompakt 8011

Mikro-Proportional-Wegeventil PVD 3, PVS 3

Positionsschalter Reihe 8060/2

Außenthermometer Typ TF41

Optionale Fernmelderelays: Der Anzeiger kann mit zwei separaten Relais für die getrennte Fernmeldung von Erdschlüssen und Kurzschlüssen ausgestattet

2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran, G 3/8 - G 2

Differenzdruckmessgerät Typ A2G-10

Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Querstromventilatoren Störlichtbogengeprüft mit 31,5 ka (1s)

KENNWERTE TASTER LDT, SCHALTER LDS VORTEILE. Absolute Zuverlässigkeit bei einfachster Montage. Kompakte Bauweise durch geringe Einbautiefe

Datenblatt. Beschreibung. Bestellung. Stellantriebe. Zubehör für AMV 20/23, AMV 30/33. Stellantriebe mit Sicherheitsfunktion DIN EN 14597

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562

Relaismodule mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

Befehlsgerätesystem Reihe ConSig 7040

Sicherheitsrelais OA / OW 5669

Last- und Motorschalter, Lasttrennschalter Reihe 8549

Danfoss Kugelhähne Typ JIP volle Durchgänge - PN 16 / 25 / 40

SICHERHEITSSCHALTER GHG 981 FÜR ZONE 22

Kugelhahn-Antriebseinheiten VZPR

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MC-20 für Grundplatten-Montage 5/2- und 5/3-Wege, 220 Nl/min

JANUS 2/2 Wege Magnetventile

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Impulszähler, elektromechanisch

Rohrfederdruckmessgerät mit ein oder zwei fest eingestellten Schaltkontakten, CrNi-Stahl-Gehäuse Typ PGS21

Energieversorgungsanlagen für Ein- und Mehrsystem Reisezugwagen

Technisches Datenblatt. Hub- Senkstation. Inhalt. Bestell-Nummer Seite

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil

Not-Halt-Taster NHT0.. mit Störfallabsicherung, Beleuchtung und hoher Schutzart IP69K. Verwendung. Varianten. + Variante für Lebensmittelindustrie

Datenblatt - TR z

MAGNETVENTIL direkt betätigt Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 30) Grundplatte mit G 1/8-, G1/4- oder Steckanschluss

Linienadapter (Ex) Sinteso Cerberus PRO. FDCL221-Ex

Thermoelemente Typ TC602, für plane Oberflächen Typ TC603, für Rohr-Oberflächen

NH Trennmesser. NH Trennmesser TRENNMESSER UND NEUTRALLEITER PRODUKTVORTEILE ANWENDUNGSBEREICHE TECHNISCHE NORMEN

FES. FTr ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH MOOSBURG TEL. ( ) FAX ( )

Positionsendschalter OPTIONEN EIGENSCHAFTEN ZERTIFIZIERUNGEN

Transkript:

Die Trennschalter der Produktlinie Sicat 8WL6134 sind Freiluftschalt geräte für ortsfeste Anlagen von Gleichstrombahnen. Sie dienen zum Einspeisen, Trennen oder Verbinden von Streckenabschnitten und zur Verbindung paralleler Fahrleitungen. Die geöffneten Trennschalter erfüllen die Forderung der EN 50123-1 nach einer sichtbaren Trenn strecke. Merkmale Wartungsarm durch fettfreien Kontaktsatz mittels Silbergraphitbeschichtung mit selbstschmierenden Eigenschaften (je nach Variante) Erhöhte Stromtragfähigkeit und Umwelt resistenz durch versilberte Kontakte (je nach Variante) Höchste elektrische Durchschlagfestigkeit durch große Kriechwege und Luftstrecken Lange Lebensdauer durch korrosionsbeständige Materialien sowie schmutzund wasserabweisende Oberflächen der Isolatoren Montagefreundlich und vandalismusresis tent durch bruch sichere Isolatoren Elektrische Daten Nennspannung [V DC] 3.000 Bemessungs-Isolationsspannung [V DC] 4.800 Betriebsstrom Sicat 8WL6134-0/-0A/-2/-2A/-2C/-2D/-3/-3A Sicat 8WL6134-4/-4A Sicat 8WL6134-5 [A] [A] [A] 2.000 3.000 4.000 Kriechweg 300 Luftstrecke zur Erde / über der Trennstrecke Sicat 8WL6134-0/-0A/-2/-2A/-2C/-2D Sicat 8WL6134-3/-3A/-4/-4A/5 180 / 200 180 / 90 Bemessungs-Stehstoßspannung zur Erde / über der Trennstrecke [kv] 40 / 48 Steh-Wechselspannung, beregnet zur Erde / über der Trennstrecke [kv] 18,5 / 22,2 Bemessungs-Kurzzeitstrom [ka] 40 Kurzzeitstromdauer * nur für 8WL6134-5 [ms] [s] 250 1* Trennschalter bis 3 kv DC Sicat 8WL6134 für Oberleitungsanlagen siemens.com/mobility

Aufbau Die Trennschalter bestehen aus den folgenden Hauptkomponenten: Lichtbogenhörner Kontaktsatz mit Schutzdächern Silikon-Verbundisolatoren Grundplatte mit Schwenkhebel Durch die Verwendung von Armaturen und Konsolen aus nicht rostendem Stahl wird eine hohe Korrosionsbeständigkeit erreicht. Dadurch eignen sich die Trennschalter besonders für den Einsatz in Meeres nähe. Schutz dächer schützen die Kontaktstellen zusätzlich an den Kontaktsätzen vor unmittelbaren Witterungseinflüssen. Eine verbesserte Umweltresistenz wird beim Einsatz von versilberten Kontakten erreicht. Minimierte Instandhaltung Die Trennschalter Sicat 8WL6134 müssen im Normalfall nur inspiziert, auf Funktion kontrolliert und die unbeschichteten Kontaktstellen gefettet werden. Bei den Trennschalterausführungen mit Silbergraphitbeschichtung der Kontaktsätze entfällt die Fettung durch die selbstschmierenden Eigenschaften des Graphitanteils. Sollte ein Tausch der Licht bogenhörner nötig sein, kann dies am montierten Trennschalter bei abgeschaltetem und geerdetem Streckenabschnitt erfolgen. 1 2 3 4 1 Lichtbogenhorn 2 Kontaktfeder 3 Kontaktmesser 4 Schutzdach 5 Erdkontaktfeder* 6 Verbundisolator 7 Schwenkhebel 8 Erdkontaktmesser* 9 Erdkontaktstütze* 10 Grundplatte * nur bei Trennschalter mit Erdkontakt 5 6 7 8 10 9 Aufbau am Beispiel des Trennschalters Sicat 8WL6134-3A 2

Systemeinbindung Die Trennschalter werden an der Spitze von Fahrleitungsmasten montiert. Optional ist eine Trennschalterkonsole lieferbar. Über ein Schaltergestänge werden die Trennschalter mit einem Schalterantrieb elektrisch gesteuert oder manuell betätigt (im Normalfall nicht bei Schaltvorgängen unter Betriebsstrom). Zum Öffnen und Schließen der Trennschalter Sicat 8WL6134 eignen sich elektromechanische Schalterantriebe mit linearem Hub und Handantriebe mit einem Hub von 200 mm. Folgende Typen stehen zur Verfügung: Elektromechanischer Schalterantrieb im GFK-Gehäuse mit linearem Hub Elektromechanischer Schalterantrieb im Edelstahl-Gehäuse mit linearem Hub Handantrieb Um den elektrischen Verschleiß zu minimieren, kann das obere Schaltergestänge durch eine Variante mit integriertem Schnellöffner ersetzt werden. Durch den Schnellöffner wird das Öffnen des Kontaktsatzes des Trennschalters beschleunigt und damit das Löschen des eventuell auftretenden Lichtbogens unterstützt. Option Trennschalter-Stellungsmeldung Die Trennschalter Sicat 8WL6134 können optional mit der Trennschalter-Stellungsmeldung Sicat DMS ausgerüstet werden. In Verbindung mit der Steuerung der Schalterantriebe Sicat 8WL6243 und 8WL6244 mit permanenter Stromversorgung wird die Stellung direkt am Trennschalter erfasst und an die Leitstelle weitergeleitet. In unserem Portfolio bieten wir selbstverständlich auch die passenden Schaltergestänge an. Elektromechanischer Schalterantrieb im GFK-Gehäuse Elektromechanischer Schalterantrieb im Edelstahl-Gehäuse Handantrieb Schalterantriebe Beispiel Systemeinbindung mit elektromechanischem Schalterantrieb im GFK- Gehäuse 3

Einsatzgebiete und Varianten Die Produktlinie besteht aus 11 Trennschaltern mit verschiedenen Einsatzgebieten und Funktionen: Ausführung 8WL6134-... -0-0A -2-2A -2C -2D -3-3A -4-4A -5 Anschlüsse beweglich Anschlüsse fest Erdkontakt Versilberte Kontaktsätze, Silbergraphit Varianten mit Anschlüssen am beweglichen Kontakt Sicat 8WL6134-0 / -0A Zur Einspeisung und Erdung (nur bei 8WL6134-0A) eines Strecken abschnitts bei beengten Raumverhältnissen Sicat 8WL6134-0 Sicat 8WL6134-0A Sicat 8WL6134-2 / -2A / -2C / -2D Zur Erdung (nur bei -8WL6134-2A / -2D) und doppelten Einspeisung bzw. Einspeisung zweier Streckenabschnitte Zum Trennen/Verbinden von zwei Strecken abschnitten mit Einspeisung eines neutralen Abschnitts im geschlossenen Zustand Höhere Umwelt resistenz durch versilberte Kontaktsätze (selbstschmierendes Silbergraphit, nur bei 8WL6134-2 / -2A) Sicat 8WL6134-2 / -2C Sicat 8WL6134-2A / -2D 4

Varianten mit Anschlüssen am feststehenden Kontakt Sicat 8WL6134-3 / -3A Standardausführung mit Anschlüssen am feststehenden Kontakt Zur Einspeisung und Erdung (nur bei 8WL6134-3A) eines Strecken abschnitts Zum Trennen und Verbinden von Strecken abschnitten Sicat 8WL6134-3 Sicat 8WL6134-3A Sicat 8WL6134-4 / -4A Anschlüsse am feststehenden Kontakt Zur Einspeisung und Erdung (nur bei 8WL6134-4A) eines Strecken abschnitts Zum Trennen und Verbinden von Streckenabschnitten Höhere Stromtragfähigkeit und Umwelt resistenz durch versilberte Kontaktsätze (selbstschmierendes Silbergraphit) Sicat 8WL6134-4 Sicat 8WL6134-4A Sicat 8WL6134-5 Anschlüsse am feststehenden Kontakt Zur Einspeisung eines Streckenabschnitts Zum Trennen und Verbinden von Streckenabschnitten Für sehr hohe Betriebsströme Sicat 8WL6134-5 5

Prüfungen und Normen Die Trennschalter Sicat 8WL6134 sind entsprechend der Gebrauchskategorie I von Schaltgeräten gemäß EN 50123-4: 2003 ausgelegt. Durchgeführte Typprüfungen: Dielektrische Prüfungen Erwärmungsprüfung Kurzzeitstromprüfung Elektrische Widerstandsmessung der Hauptstrombahn vor und nach der Erwärmungsprüfung sowie vor und nach der Kurzzeitstromprüfung Mechanische Lebensdauerprüfung Vereisungsprüfung Zur Sicherstellung einer gleichbleibend hohen Qualität werden in der Serienfertigung neben Stichprobenprüfungen folgende Stückprüfungen durchgeführt: Maß- und Toleranzprüfungen Prüfung der mechanischen Verbindungen Elektrische Widerstandsmessung der Hauptstrombahn Mechanische Funktionsprüfung Messung der erforderlichen Luftstrecken zur Sicherstellung der in der Typprüfung erreichten Steh-Wechselspannung gemäß EN 62271-1 gemäß folgender Normen: EN 50123-1: 2003 EN 50123-4: 2003 Vereisungstest 6

Mechanische Daten Varianten mit Anschlüssen am beweglichen Kontakt Ausführung 8WL6134-0 8WL6134-0A 8WL6134-2 8WL6134-2A 8WL6134-2C 8WL6134-2D Gewicht [kg] 19,8 26,8 30,6 37,7 30,6 37,7 Abmessungen Länge 1) Breite Höhe 502 747 Schalthub 200 200 200 200 200 200 Mindestschaltkraft 2) [kn] 0,8 0,8 0,8 3) / 1,2 4) 0,8 3) / 1,2 4) 0,8 3) / 1,2 4) 0,8 3) / 1,2 4) Eisbedeckungskategorie 10 10 10 10 10 10 Umgebungstemperatur [ C] -40...+45-40...+45-40...+45-40...+45-40...+45-40...+45 1) Trennschalter geschlossen 2) Bei Eisbedeckung kann dieser Wert überschritten werden. 3) zum einseitigen Schalten 4) zum simultanen Schalten 763 1.009 763 1.009 Varianten mit Anschlüssen am feststehenden Kontakt Ausführung 8WL6134-3 8WL6134-3A 8WL6134-4 8WL6134-4A 8WL6134-5 Gewicht [kg] 28 38 28 38 38,5 Abmessungen Länge 1) Breite Höhe 502 562 3) Schalthub 200 200 200 200 200 Mindestschaltkraft 2) [kn] 1,2 1,2 1,2 1,2 1,8 Eisbedeckungskategorie 10 10 10 10 5 Umgebungstemperatur [ C] -40 +45-40 +45-40...+45-40 +45-40 +45 1) Trennschalter geschlossen 2) Bei Eisbedeckung kann dieser Wert überschritten werden. 3) Höhe ab Unterkante Grundplatte 747 612 502 562 3) 747 612 502 562 3) Werkstoffe Lichtbogenhörner Verbundisolatoren Kontaktsatz (Kontaktmesser, Kontaktfeder)* Grundplatte, Schwenkhebel, Schutzdächer, Erdkontaktstütze, Isolator armaturen, Normteile Elektrolytkupfer glasfaserverstärkter Kunststoff, Silikon mit Armaturen aus nicht rostendem Stahl Elektrolytkupfer Elektrolytkupfer, versilbert, Silbergraphit nicht rostender Stahl * abhängig von Ausführung 7

Zubehör Ausführung Bestellnummer Trennschalterkonsole für Trennschalter 8WL6134-3/-4/-5 8WL6135-2A Schalterantriebe Schaltergestänge Oberes Schaltergestänge mit Schnellöffnung elektromechanischer Schalterantrieb im GFK-Gehäuse elektromechanischer Schalterantrieb im Edelstahl-Gehäuse Handantrieb elektromechanischer Schalterantrieb im GFK-Gehäuse elektromechanischer Schalterantrieb im Edelstahl-Gehäuse Handantrieb 8WL6243, 8WL6244 8WL6253, 8WL6254 8WL4 auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage 8WL6231-8A Option Bestellnummer Drehwinkelsensoreinheit für Trennschalter-Stellungsmeldung Sicat DMS in Verbindung mit Schalterantrieben 8WL6243 und 8WL6244 mit permanenter Stromversorgung Drehwinkelsensoreinheit für handbetätigte Trennschalter-Stellungsmeldung Sicat DMS 8WL6136-0 8WL6136-0A Referenzen Seit 2007 wurden weltweit mehr als 2.000 Trennschalter vom Typ Sicat 8WL6134 ausgeliefert. Siemens AG Sektor Industry Division Mobility Complete Transportation Mozartstraße 33b 91052 Erlangen Deutschland electrification.mobility@siemens.com www.siemens.com/mobility/electrification Siemens AG 2011 www.siemens.com Produktinformation / Version 2.4.0 / Nr. A6Z08110389011 Die Informationen in diesem Dokument enthalten allgemeine Beschreibungen der technischen Möglichkeiten, welche im Einzelfall nicht immer vorliegen müssen. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind daher im Einzelfall bei Vertragsabschluss festzulegen.