Wir weisen darauf hin, dass alle Anmeldungen erst

Ähnliche Dokumente
Wir weisen darauf hin, dass alle Anmeldungen erst ab dem angenommen werden!

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Fußballtraining. Jugendwachtag

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Ferienprogramm Sommer 2012

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

bis

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm der Gemeinde Gammelsdorf Anmeldung am 3. Juli 2017, Uhr im Sportheim Gammelsdorf. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

Ferienpass Husum 2011

Sommerlager der Pfarre Bad Ischl

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Dienstag, der 27. Juni 2017

Osterferien

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

Das sportliche Oster-Ferienprogramm Montag, den 14. April bis Sonntag, den 27. April 2014 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017

Hallo Kinder und Jugendliche!

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Turnerschaft-Grefrath 1896 e.v. 16. Jugend-Handball-Turnier. im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018

Gondelsheimer Ferienprogramm

Ferienspieltage So machen Ferien Spass. Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg

Ferien K ffer vom

KINDERFERIENSPAß-AKTIONSWOCHEN 2017

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Ferienprogramm der Gemeinde Rechtmehring 2017

Hallo Kinder und Jugendliche!

Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Veranstalter: Teilnehmer: Kosten: Über die Anwesenheit Eurer Eltern freuen wir uns Bitte unbedingt mitbringen:

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

14. Jugend-Handball-Turnier

Sommerferienprogramm 2018

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Vom 01. August bis 03. September 2016

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm

Wangerooge Fahrplan 2016

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Dienstag, 19. Juli 2016

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth

der Gemeinde Gemünden (Felda) und den örtlichen Vereinen

Hallo Kinder und Jugendliche!

13. Jugend-Handball-Turnier

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

ANMELDEFORMULAR SportScheck Allwetter Feriencamps

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Cindy Breuer Xanten, Spielleiter Jugend Einzel Lamersweg 23 Tel /90210 D Xanten

Sommerferien Programm 2017

Vom

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018

Sommerferienprogramm 2018

Ausschreibung. 18. Marzahner Mühlen Cup / Berlin. Nachwuchsturnier für Jugend. Elektronische Westen Daedo

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen!

Haushaltsbuch Jänner 2013

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

Ferien in Rahden 2016

FERIENPASS R E E T Z

Zeltlager in Rettenbach 2017

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

Programm Wettkampf Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle Domschule Immanuelstr, Minden, sonst draußen auf unserem Platz

KiSS-Ferienprogramm Sommer 2018 (TSV)

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kinderferienprogramm 2017

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst

Transkript:

da bin ich dabei!!!

Liebe Mädchen und Jungen! Die Sommerferien beginnen in Kürze und damit auch wieder die Mit dieser Broschüre wird das diesjährige Ferienprogramm vorgestellt. Alle wichtigen Informationen könnt Ihr hieraus entnehmen. Wir, die beteiligten Verbände und Vereine, die Gemeindeverwaltung, die diese Broschüre erstellt hat, wünschen allen Alpener Kindern erlebnisreiche und schöne Ferientage. Wir weisen darauf hin, dass alle Anmeldungen erst ab dem 12.06.2015 angenommen werden! Abkürzungen: A: Alter B: Beginn T: Treffpunkt V: Veranstalter E: Ende

26.06.2015 A: 6 bis 12 Jahre Hinweis: B: 14.00 Uhr E: 17.00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich T: Auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Alpen (zum Wald 16) V: CDU Frauen Union Alpen Getränke und Kuchen warten mit der Annemarie-Mäckler-Stiftung zwischendurch auf euch! 26. auf 27.06.2015 Hinweise: Anmeldung nicht erforderlich Einverständniserklärung bei Jugendlichen A: 13 bis 25 Jahre unter 18 Jahren mitbringen! B: Fr.: 22.30 Uhr E: Sa.: ca. 1.00 Uhr T: Großraumsporthalle Alpen (Fürst-Bentheim-Straße) Bitte Hallenschuhe mit heller Sohle und V: ev. Jugendheim Alpen ausreichend Getränke!kein Alkohol! mitbringen

28.06.2015 A: 3-99 Jahre Hinweise: B: 10.00 Uhr E: offen Anmeldung erforderlich bei: T: Sportanlage SV Menzelen Ulrich Petroff V: Dorfwerkstatt-Menzelen e. V. Tel.: 02802 948955 Für das leibliche Wohl sorgt ein Getränke- und Grillstand E-Mail: ulrich.petroff@netzwerk-menzelen.de Kosten: 5,- (Mannschaft = 2 6 Personen) Weitere Infos unter: www.netzwerk-menzelen.de 29.06.2015 A: 6 bis 13 Jahre B: 10.30 Uhr (Abfahrt) E: 15.00 Uhr Hinweise: T: ev. Jugendheim Menzelen (Birtener Straße 2 a) Anmeldung telefonisch oder persönlich V: ev. Jugendheim Menzelen ab dem 15.06. erforderlich bei: Jugendclub Menzelen-Ost Tel.: 02802 809441 Handy: 0162 3223368 entsprechende Kleidung für alle Wetterverhältnisse und Tagesverpflegung mitnehmen Kosten: 3,- Hofführung // 3,- Kamelreiten (auf Wunsch)

29.06.2015 A: 12 bis 17 Jahre Hinweise: B: 16.00 Uhr E: ca. 20.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: ev. Jugendheim Alpen (An der Vorburg 3) Diakon Thomas Haß, ev. Jugendbüro Alpen (Bruckstr. 7) V: ev. Jugendheim Alpen Tel.: 02802 7501 oder 0157 Kosten: 2,00 (für Pokal, Urkunden, Sach- Preise, Getränke und Essen) Mitbringen: etwas Taschengeld für den Kiosk Turnschuhe mit heller Sohle 30.06.2015 A: 6 bis 13 Jahre Hinweise: B: 10.00 Uhr E: 15.00 Uhr Anmeldung telefonisch oder persönlich T: ev. Jugendheim Menzelen (Birtener Straße 2 a) ab dem 15.06. erforderlich bei: V: ev. Jugendheim Menzelen Jugendclub Menzelen-Ost Tel.: 02802 809441 Kosten: 2,00 Handy: 0162 3223368 Tagesverpflegung und wetterfeste Kleidung mitnehmen

30.06.2015 A: 8 bis 12 Jahre Hinweise: B: 09.00 Uhr E: ca. 16.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei T: DRK-Zentrum (Neue Straße 3) Rudolf Engenhorst V: DRK Ortsverein Menzelen e. V. Tel.: 02802 2833 Kosten: 5,50 Begrenzte Teilnehmerzahl! Tagesverpflegung und passende Kleidung mitnehmen 01.07.2015 A: 6 bis 12 Jahre Hinweise: B: Menzelen-Ost (Marktplatz) 10.00 Uhr E: 18.15 Uhr Anmeldung erforderlich bei: Menzelen-West (Schützenplatz) 10.10 Uhr 18.10 Uhr Frau Tamara Altenhövel Alpen (Parkplatz Hallenbad) 10.15 Uhr 18.00 Uhr Tel.: 02802 6022 T: siehe oben V: Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Alpen wetterfeste Kleidung und Verpflegung mitnehmen Kosten: 10,00 (Geschwister 5,00 )

01.07.2015 A: 6 bis 13 Jahre Hinweise: B: 10.30 Uhr E: 14.00 Uhr Anmeldung telefonisch oder persönlich T: auf dem großen Leuchtparkplatz ab dem 15.06. erforderlich bei: ggü. vom Ponyhof, aus Richtung Alpen rechts Jugendclub Menzelen-Ost V: ev. Jugendheim Menzelen Tel.: 02802 809441 Handy: 0162 3223368 Kosten: 2,00 Tagesverpflegung und passende Kleidung mitnehmen Begrenzte Teilnehmerzahl! 01.07.2015 A: 12 bis 17 Jahre Hinweise: B: 10.00 Uhr E: ca. 17.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: ev. Jugendheim Alpen (An der Vorburg 3) Diakon Thomas Haß V: ev. Jugendheim Alpen Ev. Jugendbüro Alpen,3 Bruckstraße 7 Tel.: 02802 7501 Kosten: 3,00 (für Fähre und Eintrittsgelder) oder 0157 85643217

02.07.2015 A: 12 bis 14 Jahre Hinweise: B: 09.00 Uhr E: 16:00 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: DRK-Zentrum (Neue Straße 3) Rudolf Engenhorst V: DRK Ortsverein Menzelen e. V. Tel.: 02802 2833 Kosten: 10,00 Tagesverpflegung und passende Kleidung mitnehmen. Begrenzte Teilnehmerzahl! 02.07.2015 A: 6 bis 12 Jahre Hinweise: B: 10.00 Uhr E: 13.30 Uhr Anmeldung online erforderlich unter: T: Freizeitsee Alpen-Menzelen www.nabu-wesel.de V: Naturschutzbund Kosten: 4,00 für NABU- Mitglieder, sonst 5,00 (Teilnahmegebühr um die Hälfte reduziert, da die Veranstaltungen vom Bündnis 90/Die Grünen gesponsert werden). Mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trinken, kleines Picknick falls vorhanden Becherlupe.

02.07.2015 A: 12 bis 20 Jahre Hinweise: B: 16.00 Uhr (Abfahrt) E: ca. 20.30 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: ev. Jugendheim Alpen (An der Vorburg 3) Diakon Thomas Haß V: ev. Jugendheim Alpen ev. Jugendbüro, Bruckstraße 7 Tel.: 02802 7501 oder 0157 85643217 Kosten: 5,00 (Eigenanteil für den Eintritt, Bowlingbahn, Essen und einem Getränk) Taschengeld für weitere Getränke mitbringen 03.07.2015 A: 6 bis 12 Jahre Hinweise: B: 15.00 Uhr E: 17.00 Uhr Anmeldung nicht erforderlich T: Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Alpen, Zum Wald 16 Mitnehmen: Sonnenschutz, festes V: ev. Jugendheim Alpen in Kooperation Schuhwerk, Regensachen, Wechselwäsche mit dem Kreisjugendamt Wesel je nach Wetterlage

03.07.2015 A: 13 bis 25 Jahre Hinweise: B: 20.00 Uhr E: 24.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: ev. Jugendheim Alpen (An der Vorburg 3) Diakon Thomas Haß V: ev. Jugendheim Alpen ev. Jugendbüro Bruckstraße 7 Tel.: 02802 7501 oder 0157 85643217 Taschengeld für bestimmte Getränke und Kiosk mitbringen Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten bei unter 18-jährigen erforderl. 06. 10.07.2015 A: 5 bis 18 Jahre Hinweise: B: Mo. 9.45 Uhr; sonst 10:00 Uhr E: Fr. 14.30 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: Clubhaus Tennisanlage Viktoria Alpen Tennisschule Lothar Walter V: FC Viktoria Alpen Tennis- mit der Tennisschule Lothar Walter Tel.: 0172 2648565 E-Mail: lowa67@gmx.de Kosten: 110,00 (inkl. Mittagessen, Getränk, Leihschläger und Preise am Abschlusstag) Für Anfänger und Fortgeschrittene (verschiedene Gruppen)

06.07.2015 A: 6 bis 13 Jahre Hinweise: B: 11.00 Uhr E: 14:00 Uhr Anmeldung telefonisch oder persönlich T: ev. Jugendheim Menzelen (Birtener Straße 2 a) erforderlich bei: V: ev. Jugendheim Menzelen Jugendclub Menzelen-Ost Kosten: 2,00 Tel.: 02802 809441 Handy: 0162 3223368 06.07.2015 A: 10 bis 20 Jahre Hinweise: B: 11.00 Uhr E: ca. 16:30 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: am ev. Jugendheim Alpen (An der Vorburg 3) Diakon Thomas Haß V: ev. Jugendheim Alpen ev. Jugendbüro Alpen, Bruckstraße 7 Tel.: 02802 7501 oder 0157 85643217 Kosten: 4,00 (Eigenanteil für Eintritt) Mitbringen: Taschengeld, Tagesverpflegung, Getränke, je nach Wetterlage: Sonnenschutz, wetterfeste Kleidung

07.07.2015 A: 6 bis 13 Jahre Hinweise: B: 11.00 Uhr E: 14:00 Uhr Anmeldung telefonisch oder persönlich T: ev. Jugendheim Menzelen (Birtener Straße 2 a) erforderlich bei: V: ev. Jugendheim Menzelen Jugendclub Menzelen-Ost Kosten: 2,00 Tel.: 02802 809441 Handy: 0162 3223368 07. auf 08.07.2015 A: 13 bis 25 Jahre Hinweise: B: Di.: 21.00 Uhr E: Mi.: 9.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: ev. Jugendheim Alpen (An der Vorburg 3) Diakon Thomas Haß V: ev. Jugendheim Alpen ev. Jugendbüro Alpen, Bruckstraße 7 Tel.: 02802 7501 oder 0157 85643217 Mitbringen: Schlafsack, Kopfkissen, Isomatte, Taschengeld für Getränke und Kiosk

08.07.2015 A: 6 bis 10 Jahre Hinweise: B: 10.00 Uhr E: 13.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: Reiterhof Hillmannshof (Römerstraße) Tamara Altenhövel V: Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Alpen Tel.: 02802 6022 Kosten: 2,00 Fahrrad- oder Reithelm, feste Schuhe und wetterfeste Kleidung mitbringen 08.07.2015 A: 8 bis 12 Jahre Hinweise: B: 14.00 Uhr E: 17.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: Atelierhaus (Mühlenweg 2) Christel Goergen V: Künstlergemeinschaft Alpen e. V. Tel.: 02802 6798 oder Heike Scharz Kosten: 9,00 Tel.: 02802 700041

09.07.2015 A: 10 bis 17 Jahre Hinweise: B: 08.30/9.00 Uhr E: ca. 18:00 Uhr Anmeldung schriftlich erforderlich bei: T: Volksbank Alpen, Lindenallee 11 15 Volksbank Niederrhein, Geschäftsstelle Alpen V: Volksbank Niederrhein oder Menzelen-Ost Kosten: Für Clubmitglieder 16,00 alle anderen 26,00 ab Anfang Juni möglich

09.07.2015 A: 6 bis 12 Jahre Hinweise: B: 10:00 Uhr E: 13:30 Uhr Anmeldung ist erforderlich unter: T: Freizeitsee Alpen-Menzelen www.nabu-wesel.de V: Naturschutzbund Kosten: 4,00 für NABU- Mitglieder, sonst 5,00 (Teilnahmegebühr um die Hälfte reduziert, da die Veranstaltungen vom Bündnis 90/Die Grünen gesponsert werden). Mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trinken, falls vorhanden Becherlupe. 10.07.2015 A: 6 bis 12 Jahre Hinweise: B: 15.00 Uhr E: 17.00 Uhr Anmeldung nicht erforderlich T: Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Alpen, Zum Wald 16 Mitnehmen: Sonnenschutz, festes V: ev. Jugendheim Alpen in Kooperation Schuhwerk, Regensachen, Wechselwäsche mit dem Kreis Jugendamt Wesel je nach Wetterlage

11.07.2015 A: 12 bis 20 Jahre Hinweise: B: 09.00 Uhr E: 19.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: ev. Jugendheim Alpen (An der Vorburg 3) Diakon Thomas Haß V: ev. Jugendheim Alpen ev. Jugendbüro Alpen, Bruckstraße 7 Kosten: 5,- Tel.: 02802 7501 oder 0157 85643217 Mitbringen: Tagesverpflegung, Getränke, Taschengeld, wetterfeste Kleidung, Personalausweis, Handys wenn vorhanden und schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten 13. 17.07.2015 A: 5 bis 18 Jahre Hinweise: B: Mo. 9.45 Uhr; sonst 10:00 Uhr E: Fr. 14.30 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: Clubhaus Tennisanlage Viktoria Alpen Tennisschule Lothar Walter V: FC Viktoria Alpen Tennis- mit der Tennisschule Lothar Walter Tel.: 0172 2648565 E-Mail: lowa67@gmx.de Kosten: 110,00 (inkl. Mittagessen, Getränk, Leihschläger und Für Anfänger und Fortgeschrittene Preise am Abschlusstag) (verschiedene Gruppen)

13. 14.07.2015 A: 8 bis 12 Jahre Hinweise: B: Mo. 19.00 Uhr E: Di. 09.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: Schanzenhof, Winnenthaler Straße 41 Diakon Thomas Haß V: ev. Jugendheim Alpen ev. Jugendbüro, Bruckstr. 7 Tel.: 02802 7501 Kosten: 3,00 oder 0157 85643217 Weitere Informationen kommen mit der schriftlichen Anmeldung

14.07.2015 A: 5 bis 10 Jahre B: 15.00 Uhr E: 17.30 Uhr T: Feuerwehrgerätehaus Alpen (Willi-Brandt-Platz) V: Deutscher Kinderschutzbund OV Alpen Hinweise: Anmeldung ist nicht erforderlich 16.07.2015 A: 12 bis 20 Jahre Hinweise: B: 13.00 Uhr E: ca. 18.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: ev. Jugendheim Alpen (An der Vorburg 3) Diakon Thomas Haß V: ev. Jugendheim Alpen ev. Jugendbüro Alpen, Bruckstraße 7 Tel.: 02802 7501 oder 0157 85643217 Kosten: 3,00 Mitbringen: Hallenschuhe mit heller Sohle, Sportsachen, Taschengeld für Verpflegung und Getränke, wenn vorhanden Badmintonschläger

16.07.2015 A: 6 bis 12 Jahre Hinweise: B: 10.00 Uhr E: 13.30 Uhr Anmeldung ist erforderlich unter: T: Freizeitsee Alpen-Menzelen www.nabu-wesel.de V: Naturschutzbund Kosten: 4,00 für NABU- Mitglieder, sonst 5,00 (Teilnahmegebühr um die Hälfte reduziert, da die Veranstaltungen vom Bündnis 90/Die Grünen gesponsert werden) Mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trinken, falls vorhanden Becherlupe.

18.07.2015 A: 8 bis 99 Jahre Hinweise: B: 10.00 Uhr E: ca. 15.00 Uhr Anmeldung erforderlich durch Überweisung T: ev. Gemeindehaus Menzelen (Birtener Straße 2 a) der 50,- bis zum 24.06. auf das Konto des V: Musikverein Menzelen 1959 e. V. Musikverein Menzelen 1959 e. V. Bank: Volksbank Niederrhein eg Kosten: 50,00 (pro Cajon inkl. Workshop IBAN: DE64 35461106 0701069013 und Material etc.) BIC: GENODED1NRH Verwendungszweck: Cajon-Workshop + Infos bei Malte Kolodzy 0170 8164241, Namen + Rufnummer info@musikverein-menzelen.de Min. 15 und Max. 20 Teilnehmer Mitbringen: Akkuschrauber, falls vorhanden und alte Kleidung Die Cajon (gesprochen: Kachon mit ch wie in Drachen ) ist eine Kistentrommel aus Holz. Sie wird mit den Händen oder Besen gespielt und in der Musik häufig als keine Alternative zum Drumset eingesetzt. Cajon seit Jahren der Renner unter den Musikinstrumenten und nicht nur interessant für Schlagzeuger und Perkussionisten, hat auch den Niederrhein erfasst. Gespielt werden darauf Rock-, Pop- und Latin-Rhythmen, zusammen mit Nebeninstrumenten ergibt sich ein rundes und kompaktes Klangbild.

18.07.2015 T: Burgstraße in der Ortsmitte von Alpen Weitere Informationen unter: V: Laufgemeinschaft Alpen e. V. www.lg-alpen.de 20.07.-24.07.2015 A: 5 bis 18 Jahre Hinweise: B: Mo. 9.45 Uhr; sonst 10:00 Uhr E: Fr. 14.30 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: Clubhaus Tennisanlage Viktoria Alpen Tennisschule Lothar Walter V: FC Viktoria Alpen Tennis- mit der Tennisschule Lothar Walter Tel.: 0172 2648565 E-Mail: lowa67@gmx.de Kosten: 110,00 (inkl. Mittagessen, Getränk, Leihschläger und Für Anfänger und Fortgeschrittene Preise am Abschlusstag) (verschiedene Gruppen)

21.07.2015 A: 7 bis 10 Jahre A: 11 14 Jahre B: 09.30 Uhr E: 10.30 Uhr B: 11.00 12.00 Uhr T: Volksbank Alpen (Lindenallee 11 15) V: Volksbank Niederrhein Hinweise: Anmeldung erforderlich bei: Frau Rieck (02802 910-1235, E-Mail: stephanie.rieck@volksbank-niederrhein.de 22.07.2015 A: 5 bis 10 Jahre Hinweise: B: 15:00 Uhr E: 17:30 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: Plaggenhütte auf der Bönninghardt (Bönninghardter Straße) Frau Marlies Haber V: Deutscher Kinderschutzbund OV Alpen Tel.: 02802 1505 Mitbringen: je nach Wetterlage Regenbekleidung

23.07.2015 A: 6 bis 12 Jahre Hinweise: B: 10.00 Uhr E: 13.30 Uhr Anmeldung ist erforderlich unter: T: Freizeitsee Alpen-Menzelen www.nabu-wesel.de V: Naturschutzbund Kosten: 4,00 für NABU- Mitglieder, sonst 5,00 (Teilnahmegebühr um die Hälfte reduziert, da die Veranstaltungen vom Bündnis 90/Die Grünen gesponsert werden). Mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trinken, falls vorhanden Becherlupe. 29.07.2015 A: 8 bis 12 Jahre Hinweise: B: 14.00 Uhr E: 17.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei: T: Atelierhaus (Mühlenweg 2) Christel Goergen V: Künstlergemeinschaft Alpen e. V. Tel.: 02802 6798 oder Kosten: 7,00 (inkl. Material) Ilona Angenendt Tel.: 02803 648

30.07.2015 A: 5 bis 10 Jahre Hinweise: B: 15.00 Uhr E: 17.00 Uhr Anmeldung ist erforderlich bei: T: Heimatmuseum Veen (Kirchstraße 16) Herrn Hermi Zachau V: Deutscher Kinderschutzbund OV Alpen Tel.: 02802 2606 30.07.2015 A: 6 bis 12 Jahre Hinweise: B: 10.00 Uhr E: 13.30 Uhr Anmeldung online erforderlich: T: Freizeitsee Alpen-Menzelen unter: www.nabu-wesel.de V: Naturschutzbund Kosten: 4,00 für NABU- Mitglieder, sonst 5,00 (Teilnahmegebühr um die Hälfte reduziert, da die Veranstaltungen vom Bündnis 90/Die Grünen gesponsert werden). Mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trinken, falls vorhanden Becherlupe.

31.07.2015 A: 6 bis 88 Jahre B: 14.00 Uhr E: ca. 18.00 Uhr Hinweise: T: Modelflugplatz Menzelen Anmeldung erforderlich bei: V: MMC-Menzelen Herrn Michael Averdunk Tel.: 0177 4471158 Kosten: 5,00 E-Mail: vorstand@mmc-menzelen.de Getränke und kleiner Snack wird zur Verfügung gestellt 03.08.2015 A: 6 bis 10 Jahre Hinweise: B: 15:00 Uhr E: 18:00 Uhr Anmeldung ist bis zum 31.07. T: Grundschule Alpen (Zum Wald) erforderlich bei: V: CDU Frauen Union Alpen Frau Angelika Sura Tel.: 02802 7378 E-Mail: sura.alpen@t-online.de Getränke und Kuchen warten zwischendurch auf euch!

05.08.2015 A: 10 bis 15 Jahre Hinweise: B: 17.30 Uhr E: 18.30 Uhr Anmeldung nicht erforderlich T: Am Brunnen im Dahlacker V: FC Viktoria Alpen LA/LG Alpen Infos: 02802 7509 06.08.2015 A: 6 bis 12 Jahre Hinweise: B: 10.00 Uhr E: 13.30 Uhr Anmeldung ist erforderlich unter: T: Freizeitsee Alpen-Menzelen www.nabu-wesel.de V: Naturschutzbund Kosten: 4,00 für NABU- Mitglieder, sonst 5,00 (Teilnahmegebühr um die Hälfte reduziert, da die Veranstaltungen vom Bündnis 90/Die Grünen gesponsert werden). Mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trinken, falls vorhanden Becherlupe.

07.08.2015 A: ab 1,20 m Hinweise: B: 15.00 Uhr E: 17.30 Uhr Anmeldung ist erforderlich bei: T: Dorfschmiede in Menzelen-Ost (Birtener Straße 8) Irmgard Gräven V: Deutscher Kinderschutzbund OV Alpen Tel.: 02802 4581 Mitbringen: Je nach Wetterlage Regenbekleidung 07.08.2015 A: 10 bis 15 Jahre Hinweise: B: 17.30 Uhr E: 18.30 Uhr Anmeldung nicht erforderlich T: Sportplatz in Alpen (Fürst-Bentheim-Str.) V: FC Viktoria Alpen LA/LG Alpen Infos: 02802 7509

10.08.2015 A: 6 bis 10 Jahre A: 11 bis 14 Jahre B: 14.00 Uhr E: 16.00 Uhr B: 16.00 Uhr E: 18.00 Uhr T: Hallenbad Alpen (Fürst-Bentheim-Straße) V: Schwimmverein Alpen DLRG Hinweise: Anmeldung ist nicht erforderlich