...und Gäste und Interessenten und Flugsportler. Aus- Flug Gastfreundschaft Geselligkeit Spaß Unterhaltung

Ähnliche Dokumente
Breezer B400 Club Spezifikation und Preise

Aero 2016! Liebe Breezerianer, Breezertreffen bis Jahre Breezer Aircraft Hangar 3

Exposé CTLS, D-Exxx. (D-MFDX ist ein Kennzeichen für Testflüge) Sonderpreis: zzgl. MwSt. zzgl. Zulassung Listenpreis:

Exposé CTLSi, D-ELAP. Exposé. Sonderpreis: zzgl. MwSt. zzgl. Zulassung Listenneupreis: D-ELAP

Ein Flugzeug zu erfinden, ist nichts. Es zu bauen, ein Anfang. Fliegen, das ist alles. (Otto Lilienthal, , Ingenieur und Flugpionier)

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

The Flying Legends - Duxford Airshow 2017

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Flächenflugzeug und Motorsegler selber fliegen

The Flying Legends - Duxford Airshow 2015

Testbericht über den Lightwing AC4 CS LSA auf dem Flugplatz Birrfeld

The Flying Legends - Duxford Airshow 2019

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

G e r ä t e k e n n b l a t t. Kennblatt Nr.: Ausgabe Nr.: 9 vom:

Ruf uns an oder schick uns eine Mail an

Bericht: Schleppdemonstration in Schänis

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

G e r ä t e k e n n b l a t t. Kennblatt Nr.: Ausgabe Nr.: 6 vom:

Audi Sport meets Audi Sailing Kundenevent zur Kieler Woche 2016

Flächenflugzeug selber fliegen

MERCURE HOTEL. mercure.com. Christoph Weiß. AccorHotels

Ihr Seminar im Kemmeriboden-Bad

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

RONNEBURG 2014 IMMER WIEDER EIN GANZ BESONDERES ERLEBNIS. Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main

Klaus Baumgartner.

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner

Flugreisen & Abenteuer

Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge. Titelblatt

HELIKOPTERFLUGSCHULE OPERATION / CAMO+ KAUFBERATUNG RUNDFLÜGE

IHR LOGENPLATZ DIREKT AN DER WESER

Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge. Titelblatt

Yverdon, Neuenburg, Lausanne, Bressaucourt, Fricktal-Schupfahrt.

G e r ä t e k e n n b l a t t. Kennblatt Nr.: Ausgabe Nr.: 5 vom:

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

WINTERZAUBER IN DAVOS

Anfahrt. Anfahrt. Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach Schmalkalden

LUXURIÖS ENTDECKEN SIE FREIHEIT, DIE BEWEGT

Tagen und geniessen in

Herzlich Willkommen auf der Kuchalb!

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

Eine Oase der Inspiration

Hubschrauber Schnupperflüge, Rundflüge und Gourmetflüge ab Klagenfurt oder Lienz

Ägyptenreise 28. Mai 2011 bis 04. Juni 2011 Romina Ani Siegrist

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Barbara hatte sich sogar passend gekleidet!

G e r ä t e k e n n b l a t t

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini,

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Breezer B600 LSA. High Performance Flugzeuge für höchste Ansprüche. Passion manufactured in Germany.

Rollout und Taufe des "Mike"

Ihr Reiseangebot. Ihre Reisedaten: Ihr Hotel: smartline Arion Palace, Kreta. Beschreibung. Das Hotel ist nur für Erwachsene buchbar!

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Mercure airport hotel berlin tegel. mercure.com

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land

Anker werfen! Mein Urlaubsdomizil meine Auszeit!

Hubschrauber selber fliegen

Stockholm erleben. Detailprogramm: Stockholm

Jetzt wo Italien wieder freigegeben ist, schick ich mal ein paar Fotos vom Teil 2 unseres Motorseglerflugs im September 2011:

Frühlingszauber am Wörthersee

Preis pro Person ab 128,50 EUR

Breezer B600 LSA. High Performance Flugzeuge für höchste Ansprüche. Passion manufactured in Germany.

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis

Die Montagsdamen in den Bergen

The Fullerton Hotel Singapore. Singapure The Fullerton Hotel

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl...

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten.

edgs.hangar premium miethangar für privatpiloten

Unser Hotel. Am Freitag verwöhnt uns die Küche nach einem Aperitif mit einem Buffet nach Art des Hauses.

Samedan Samstag, 29.April 2017 Briefing/Theorie, Donnerstag, 27. April 1900 Theorielokal Leitende Fluglehrer: Beat Lüthi, Cedric Bösiger

SCHLAFEN IM SCHIEFER HOTEL

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

...das Beste am Norden!

aktiv-betriebsausflug.de

Klassikwelt-Bodensee. die besondere Reise zur bis

Innovation in der Flugzeugkonstruktion

ÄGYPTEN schon - und immer - wieder eine Reise wert.

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

Heliteam Helikopter Flugschule

Sommer / Herbst Angebot 2018

Fliegende Intensivstation Lehrerinformation

das Schönburger Palais

Gipfel- treffen Frühling, Sommer, Herbst im Landhotel Hohenfels. das Landhotel für Genießer HHHH

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

G e r ä t e k e n n b l a t t. Kennblatt Nr.: Ausgabe Nr.: 9 vom:

FARKIA EXCLUSIVE STUDIOS

Peter Bachmann / Jürgen Mies. Perfekt und sicher fliegen Flugpraxis für Fortgeschrittene

Transkript:

Breezer-Treffen in Mühldorf am Inn - EDMY. 2010 Von Breezer Piloten Für Breezer Piloten...und Gäste und Interessenten und Flugsportler 18. Juni bis 20. Juni Aus- Flug Gastfreundschaft Geselligkeit Spaß Unterhaltung Breezer Aircraft 2010 - www.breezeraircraft.de

Das Fly-In 2010 ist möglich geworden durch die Anstren-2010 gungen und Vorbereitungen unserer Freunde in Mühldorf. Vor dem Programm also aus dem hohen Norden unser herzlicher Dank für Euren Einsatz. Was kann es schöneres als Belohnung geben als vielfaches Erscheinen? Das haben wir vor: Wir freuen uns, auch 2010 wieder nette Breezer-Piloten zu treffen und gemeinsam fliegen zu können. Anreise am Freitag, 18. Juni. Camping am Platz oder Unterbringung in den Hotels/Pensionen der Umgebung. Adresse im Anhang. Es ist lange hell. Einschweben bei gutem Wetter bis nach 21:00 Uhr. Es ist ein kleines Geschenk für die anreisenden Piloten vorbereitet. Tolle Restauration am Platz und wenn das Wetter gut ist, wird das wohl einer DER Abende, wo man noch nett zusammensitzt und sich nett unterhällt. Der Flugplatz lädt zu einem Rundgang ein, der gerne sachkundig begleitet wird. Ein Shuttle-Service bringt die Hotel-Gäste auch gerne schon in die Unterkunft zum Frischmachen oder abends nach dem Beisammensein zum Schlafen. Die Zelt-Gäste haben den kurzen Weg bis zum Reißverschluß. Samstag - Plan A - das Wetter ist gut. Gemeinsames Frühstück am Platz, guten Kaffee, nette Leute und lokale Spezialitäten. Danach werden die Maschinen gecheckt und es geht nach Gmunden am Traunsee - LOLU Die Keramikstadt mit südlichem Flair. Einen Hauch italienisch mit viel Ambiente und toller Kulisse. Bis alle Fly-In Piloten abgeflogen und eingetroffen sind, wird es Mittag sein. Breezer Aircraft 2010 - www.breezeraircraft.de

Gmunden Möglichkeiten. Mit dem Bus in die Stadt. Gegen 13:00 Mittagessen im Hotel Schwan oder Goldenes Schiff - beides bekannt für hervorragende Küche. Um 14:30 eine Dampferfahrt auf dem Traunsee (9 Euro/Person), um die einmalige Stadtkuisse auf sich wirken zu lassen und ein wenig das gute Wetter zu genießen. Um 16:30 eine Stadtführung in einer historischen Einsenbahn. Für nur 7,5 Euro pro Person ist Kaffee und Kuchen auf Schloss Orth enthalten. Um 13:30 geht es mit dem Bus zurück zum Flugplatz. Anschließend Rückflug nach EDMY. Wenn das Wetter es zuläßt, gerne durch die Berge und über die Seenlandschaft. Abends in Mühldorf Legendäre Sonnenwendfeier! Großes Feuer, Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen. Es sind einige Überraschungen eingetacktet, also wollen wir nicht zuviel verraten. Seien wir gespannt und genießen den herrlichen Tag. Samstag - Plan B - wenn das Wetter NICHT mitspielt Mit dem Bus nach Salzburg zum Hangar 7 - dem Standort der Flying Bulls. Tolle, seltene Flugzeuge, atemberaubende Architektur und erlesene Küche erwarten uns

Am Sonntag geht es auf den Weg nach Hause. Aber was wäre ein Fly-In in Bayern ohne ein zünftiges Frühstück? Also freuen wir uns auf Weißwurst und Blasmusik. Landesuntypisches Frühstück wird alternativ angeboten. So gestärkt kann es auf den Heimweg gehen und wir alle wünschen guten Flug und ein Wiedersehen 2011. It s a Breeze (r)! Jede vernünftige Publikation hat einen Anhang mit den nüchternen Daten. Wir auch! Das Hotel, das vorbereitet ist. www.city-comfort-hotel.de Rheinstrasse 44 84453 Mühldorf am Inn - Telefon 08631 3810 Das Doppelzimmer für 81 Euro, das Einzelzimmer für 59 Euro. Alles ohne Frühstück, denn das würden wir gerne gemeinsam am Platz einnehmen. Gmunden findet ihr im Internet unter www.gmunden.at. Der Platz dort ist unter www.flugring-traunsee.at erreichbar. Mühldorf am Inn hat die Webadresse www.edmy.de. Für Notams und Zwiten ist http://eddh.de/info/ landeinfo-ergebnisb.php?ueicao=edmy zu empfehlen. ELITE. Die Nato hat ein größeres Manöver vom 17.6. bis 2.7., was uns normalerweise nicht betrifft. Es kann aber Piloten treffen, die aus dem Westen an- oder dorthin abreisen. Der Schwerpunkt liegt im Dreieck Stuttgart - Freidrichshafen - München. Details dazu hier: http://daec.de/aktuell/downfiles/2010/elite_2010.pdf ELT - Leihgeräte in der Größenordnung 5-6 sind am Platz vorhanden. Generell Wir fliegen sicher. Wenn das Wetter nicht paßt, sagen wir lieber ab, als Risiken einzugehen. Wenn das Wetter aber gut ist, wollen wir uns sehr gerne auf ganz viele BREEZER-Piloten freuen! Zum Schluss nochmal der Dank nach Mühldorf für die Ausarbeitung der vielen Details, an denen wir uns am Platz erfreuen werden. Sylvia, Richard, Willy und die Ungenannten im Hintergrund haben sich Mühe gegeben und das sollten wir durch Anwesenheit bei gutem Wetter honorieren. Wir freuen uns auf ein gelungenes Fly-In und verbleiben mit allerbesten fliegerischen Grüßen Das Breezer-Team aus Bredstedt!

Bredstedt, März 2010 Light Sport Aircraft Metall weniger zahlen EASA 2012 Mitglieder modern LSA Flotte alt weniger ELA-1 mehr Fliegen CAMO stabil Zukunft Vertrauen jung robust Lizenzen Qualität beständig attraktiv Liebe Flugsportler, die Begriffswolke über diesem Text wird so oder ganz ähnlich in diesen Tagen in den Vereinen diskutiert. Kontrovers und leidenschaftlich, ein wenig Achselzucken wird auch dabei sein. 2012 ist nur noch zwei Jahre entfernt, aber das neue Reglement ist klar erkennbar. Wir als norddeutscher Flugzeug-Hersteller sind Teil der neuen Regeln und deshalb möchten wir Ihnen heute kurz andeuten, was auf uns zukommt. Wenn Sie sich selbst nicht in EASA einlesen wollen, gibt es auf der DAEC Homepage eine vernünftige Zusammenfassung der aktuellen Positionen. ELA-1 ist ein Thema, was die Vereine bewegen wird. Zusammen mit dem neuen Lizenzwesen wird Flugausbildung in zwei Jahren völlig anders aussehen. Für Sie aus Verein bedeutet das: Der Preis vom Fußgänger zum Piloten wird sich durch die neuen Klassen stark reduzieren. Anders formuliert, die Ausbildung wird in Stufen unterteilt und der Pilot wächst mit seinen Anfgaben bzw. seinen Bedürfnissen. Die neue LSA-Klasse erlaubt eine dramatische Reduzierung der Betriebskosten der Flugzeuge. Wie sehen heute die Realitäten aus? PPL- Ausbildung auf einer Cessna 172, Betrieb zu zweit, 35 Ltr Avgas pro Stunde. Betrachten wir einen klassischen JAR PPL-A, reden wir über heutige Kosten in der Größenordnung von 10-15.000 Euro vom Fußgänger zum Piloten, je nach Kostenstruktur in den Vereinen. Ab 2012 werden Sie in der Lage sein, Fußgänger mit nur ca. 4.000 Euro zum Piloten zu machen. Light Sport Aircraft und LPL heißen dann die neuen Begriffe. Europaweite Gültigkeit, harmonisiertes Ausbildungs- und Zulassungsverfahren. Mehr Piloten-Kompetenz mit wachsender Erfahrung und dem Wissen um die eigenen Wünsche. Unsere Rolle in den Lösungen ist das Flugzeug. Wir haben das LSA, die Breezer Light Sport Aircraft. Metall made in Germany, gebaut in Bredstedt bei Husum aus robustem Flugzeug-Alluminium. Mit einer Zuladung von 270-250 kg, je nach Ausstattung, fliegen sie komfortabel. Nehmen Sie Platz in 116 cm Cockpitbreite. Sie bilden sicher aus und sehen auf eine hohe Wertschöpfung. Je nach Kalkulationsansatz in Ihrem Verein, sind Studenpreise von von 75-85 Euro möglich. Breezer Aircraft 2010 - www.breezeraircraft.de

Wir schreiben Ihnen diese Zeilen, weil wir die Lösung für die Zukunft bereits in Vereine liefern durften und sehr zufriedene Kunden haben, die entspannt in die Zukunft sehen. Was ist Light Sport Aircraft? Es ist eigentlich ein dereguliertes VLA. Herstellung und Entwicklung erfolgt unter Aufsicht der EASA. 600kg maximales Abfluggewicht, 45 kts Abrissgeschwindigkeit und 120 kts Maximalgeschwindikeit, das sind die groben Eckdaten. Ein vereinfachtes Wartungs- und Instandsetzung-Regime macht Eigenleistung wieder interessant. Vor allem aber: Es bringt Luftsportler wieder erfolgreich in die Luft und motiviert Ihre Mitglieder zur Erhöhung Ihrer Jahresstunden. Wir würden Ihne unsere Lösung gerne vorstellen. Bei Ihnen oder bei uns. Wir arbeiten und produzieren dort, wo andere Urlaub machen. Von uns aus ist es nut ein Katzensprung nach Sylt, Föhr oder St-Peter-Ording. Der Schimmelreiter ist nicht weit von uns am Deich entlang galoppiert. darauf Rücksicht nimmt, dass viele verschiedene Piloten mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen sich wohl fühlen sollen. Es ist genau die Mischung aus konzeptionellem Design und Qualitätsmanagement, was aus unserem Flugzeug etwas Besonderes macht. Das wollen wir gerne mit Ihnen teilen. Dürfen wir Sie dazu nochmal ansprechen? Wir wollen Sie hier nicht mit Zahlen langweilen. Auf www.breezeraircraft.de finden Sie Daten, Fakten, Bilder und Videos. Bitte sehen Sie sich um. Am einfachsten aber wäre ein Demo-Flug. Nehmen Sie Platz, geben Sie Vollgas und genießen Sie, was passiert. Wenn Sie Fragen haben: Wolfgang Nitschmann steht Ihnen für weitere Auskünfte und Termine gerne zur Verfügung. Selbstverständlich auch jeder andere Mitarbeiter im Werk oder in unserer Flugschule. Weitere Informationen zum Thema ELA-1 und neue Lizenzen finden Sie auf www.daec.de - Aktuell. Bereiten Sie sich auf 2012 vor und nutzen Sie die Chancen, die Sie erwarten. Eine Breezer ist Qualität, Metall und Eleganz. Fliegerisch erwartet Sie Leistung und Sicherheit. Wenn Sie es wünschen auch gerne mit ballistischem Rettungsgerät. Es ist das Flugzeug, dass gerade im Vereinsbetrieb Breezer Aircraft GmbH & Co.KG Verwaltung: Sönke-Nissen-Koog 58 25821 Reußenköge Tel: +49 (0) 4674 9629-19 Fax: +49 (0) 4674 9629-29 Email: info@breezeraircraft.de Betriebsstätte: Jens-Patent-Weg 1 25821 Bredstedt Tel: +49 (0) 4671 9313-93 Ust-ID: DE 250426945 Breezer Aircraft 2010 - www.breezeraircraft.de

::Metal made in Germany:: 2009 Light Sport Aircraft 2010

BREEZER Metall made in Germany. Fliegen Sie die Breezer und sie werden den Unterschied erleben. Handlich, schnell, geräumig und wendig. Unsere Flugzeuge kommen aus Norddeutschland. Wir bauen in CNC Technologie gepaart mit hervorragender Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Steigen Sie ein und nehmen Sie Platz. Genießen Sie das weite Cockpit und erleben Sie den perfekten Rundum-Blick. Ausbildung, Überland oder weite Reisen - das ist Light Sport Aircraft in einer Breezer. 100 PS Rotax 912 ULS Reisegeschwindigkeit (75%) 193 km/h 103 kts Maximale Geschwindigkeit (100%) 219 hm/h 118 kts Vne 252 km/h 132 kts Abriss-Geschwindigkeit 83 km/h 45 kts Steigrate 4 m/s 790 fpm Spannweite 8,73 m 28.6 ft Cockpit Breite 1,16 m 46 in Länge 6,75 m 22 ft Höhe 2,14 m 7 ft Flügelfläche 11,87 m² 127.8 sq ft Normales Leergewicht* 340 kg 750 lbs Maximales Abfluggewicht 600 kg 1320 lbs Zuladung* 260 kg 570 lb Tankinhalt* 70/82 liter 18.5/21.6 gal Durchschnittlicher Treibstoff Verbrauch pro Stunde 13-22 liter 3.4-5.8 gal Start-Distanz 95 m 312 ft Lande-Distanz 140 m 459 ft *abhängig von der Ausrüstung

BREEZER Metall - robust - erprobt - tausendfach bewährt. Eine Breezer zu besitzen, ist die Kombination des edlen Materials und dem Genuß der Eleganz einer harmonischen Linienführung. Form und Funktion vereint. Und Sie haben die Kontrolle. Jederzeit. In jeder Lage. So müssen Flugzeuge gebaut sein.

BREEZER Der Wert eine Flugzeuges drückt sich nicht in Geld aus. Es ist Zufriedenheit, Design und die Realisierung Ihres Wunsches, den Sie sich verdient haben. Breezer LSA So individuell wie unsere Kunden Wir komponieren Ihr Flugzeug für Sie Moving Map PFD Synthetic Vision Segelschlepp bis 650 kg Bannerschlepp Thermostat Wasser/Oel Radio/Transponder Rettungssystem BRS Verstellpropeller im Flug, am Boden oder automatisch Positionslichter Landescheinwerfer Justierbare Pedale Einsitzige Steuerung oder Doppelsteuer Realisierung Ihres Farb oder Folien-Designs im Dialog. Breezer Aircraft GmbH & Co.KG Sönke-Nissen-Koog 58 25821 Reußenköge Germany Tel: +49 (0) 4674 9629-19 Fax: +49 (0) 4674 9629-29 Die Werft Jens-Patent-Weg 1 25821 Bredstedt Germany Tel: +49 (0) 4671 9313-93 Fax: +49 (0) 4671 9313-94 Email: wsn@breezeraircraft.de Web: www.breezeraircraft.de

::Metal made in Germany:: D-MAKR Eine wunderschöne Maschine aus Privatbesitz, sehr aufwändig lackiert und überlegt ausgestattet. Im Kundenauftrag abzugeben. 100 PS Rotax ULS Verstellpropeller Neuform Constant Speed ECS BRS Rettungsgerät 2-Farb Metallic-Lackierung mit Folien-Design Ergänzung Frischluft-Düsen und Heizung Getönte Haube Vergrößertes Gepäckfach Lederausstattung mit farbigen Gurten LED Positionslichter Radverkleidungen Abdeckhaube Stundenzähler Ladedruckanzeige Vario Garmin 496 mit Einbau-Panel Filser 833-Funk und Transponder Landescheinwerfer Neupreis einschl. MwSt ca. 106.777,00 Euro Aus 2009, ca. 35 Stunden im Kundenauftrag ohne ausweisbare MwSt. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten 89.500,00 Euro D-MDBR Der Schlepper! Optimal ausgerüstet für den vielseitigen Vereinseinsatz mit wechselnden Piloten 100 PS Rotax ULS Einstellpropeller Neuform BRS Rettungsgerät Folien-Design Frischluft-Düsen und Heizung Getönte Haube Vergrößertes Gepäckfach Alcantara Ausstattung LED Strobe Stundenzähler Schleppkupplung Vario Filser Funk und Transponder Landescheinwerfer Neupreis einschl. MwSt ca. 92.000 Euro Aus 2009, ca. 100 Stunden, als Demonstrator bei Breezer Aircraft Preiserwartung: 83.900 Euro inkl. MwSt

::Metal made in Germany:: Dänemark verpaßt? D-MTDK Ebenfalls aus Privatbesitz mit nur ganz wenigen Stunden - praktisch erst eingelaufen. Durch das Werk gepflegt und gewartet. Im Kundenauftrag abzugeben. 100 PS Rotax ULS Einstellpropeller Neuform BRS Rettungsgerät Frischluft-Düsen und Heizung Getönte Haube Vergrößertes Gepäckfach Alkantara-Ausstattung Elektrische Trimmung Radverkleidungen Stundenzähler Vario Filser-Funk und Transponder Landescheinwerfer Neupreis einschl. MwSt ca. 91.500 Euro Aus 2010, ca. 25 Stunden Preiserwartung ca. 82.900 Euro ohne ausweisbare MwSt D-MQBA Der Schulungs-Allrounder. Leicht, robust, werks-gepflegt. Mit 80 PS perfekt motorisiert für effiziente Ausbildung. 80 PS Rotax ULS Einstellpropeller Neuform BRS Rettungsgerät Metallic Lackierung mit Folien-Design Frischluft-Düsen und Heizung Getönte Haube Alcantara Ausstattung Positionslichter und Strobe Stundenzähler Vario Filser Funk und Transponder Landescheinwerfer Neupreis einschl. MwSt ca. 91.500 Euro Aus 2009, ca. 230 Stunden, als Demonstrator und Schulungsflugzeug bei Breezer Aircraft Preiserwartung: 76.900 Euro inkl. MwSt Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten Der Wert eine Flugzeuges drückt sich nicht in Geld aus. Es ist Zufriedenheit, Design und die Realisierung Ihres Wunsches, den Sie sich verdient haben. Breezer Aircraft GmbH & Co.KG Jens-Patent-Weg 1 25821 Bredstedt Germany Tel: +49 (0) 4671 9313-93 Fax: +49 (0) 4671 9313-94 Email: wsn@breezeraircraft.de Web: www.breezeraircraft.de