D. Reprise de travail Serie Club 2 Wettkampfort Datum Nr. Mouvements Aufgabe Richtkritierien Note 1 Note 2 Bemerkungen

Ähnliche Dokumente
III. Basis- und Aufbauprüfungen Dressurpferdeprüfungen der Klasse A Aufgaben DA 1 bis DA 4/2. Aufgabe DA 1. Dressurpferdeprüfung Aufgabe DA 1

(Zu zweit hintereinander) Viereck 20 x 40 m (in der Ausschreibung anzugeben) Dauer: etwa 4 Minuten. (Vor der kurzen Seite) Im Arbeitstempo

* Mittelschritt: Verlängerung des Halses, leichter und sanfter Kontakt, Pferd tritt regelmäßig und aktiv vorwärts.

Working Equitation Deutschland

Aufgaben und Parcours

Deutsches Westernreitabzeichen Klasse IV Horsemanship-Pattern Nr. 1

Viereck 20 x 60 m Dauer: etwa 5 1/2 Minuten (Nur zur Orientierung) Mindestalter des Ponys: 6 Jahre

S V P K S P O R T R E G L E M E N T B E I L A G E N

Qualipattern H&D 2015 #1: LK 1/2 A/B

Working Equitation Deutschland

Showmanship LK 1 und 2

3. Fin[l Count^own Patternbooklet Samstag Show Date:

LK4A / LK4B Showmanship

JE/E - Horsemanship. Legende: ... = Punkte = Walk/Schritt = durchgezogene Linie = Galopp/Lope

DISZIPLINEN WESTERNREITEN WESTERNREITEN EINLEITUNG

Aufgabe RP 1 Reitpferdeprüfung für 3-Jährige (bzw. 3- und 4-Jährige gemeinsam, wenn nicht getrennt ausgeschrieben)

Vers. 4.0 Okt Dance -Test - Swiss Rock'n'Roll Confederation

2. Highland Cup Patternbooklet Freitag Show Date:

Longier- und Reitabzeichen Reiterverein Verl 2017

Patternübersicht EWU C Turnier

Bewerbe Hausturnier

III. Basis- und Aufbauprüfungen Dressurpferdeprüfungen der Klasse A Aufgaben DA 1 bis DA 4/2. Aufgabe DA 1. Dressurpferdeprüfung Aufgabe DA 1

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2018

Aufgabenheft und Erläuterungen der Beurteilungskriterien

1.2.1 Richterkarte Reitpferdeprüfung

Dressuraufgaben Level A

Camargue-Reglement 2009

Britta Schön. Hufschlagfiguren und Lektionen E bis A

Aufgabe/Test KE 9. Kandarenprüfung/ Dressage Test. Einzeln geritten / Single Rider

Working Equitation Master Einladungsturnier auf der Pferd International /20. Mai 2012

Plaketten (10 Stück) Uhr, Reithalle Buchholz, Uster. Die Startlisten sind im Internet abrufbar (mind. 1 Woche vor der Prüfung).

Tag der klassischen Reitkunst auf dem Herbstderby

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2015

50 Zeitpunkte 50 Pulspunkte 50 Tierarztpunkte 100 Rittigkeitspunkte 50 Punkte Feldprüfung

Folgende Merkblätter vervollständigen die nachfolgenden Musterausschreibungen:

E I N L A D U N G. Vereinstreffen Samstag, 21. Oktober 2017 Motto Nordische Götter. Islandpferde Reitverein Nordwaldhof

III. Internationale Vielseitigkeitsaufgaben der FEI

Westernreiter Union Deutschland e.v. Pflichtpattern Western Horsemanship (Abzeichen & Trainer)

Navigiert Sie an Ihr Ziel.

D r. s s u r : Grundlegendes von der Grundausbildung bis zur schweren Klasse

Änderungen AUFGABENHEFT. REITEN (Internationale Aufgaben) zum. gültig ab März 2009

Badmöbel Florida. Meuble Florida. Table. Abdeckung. Corps. Korpus. Faces et côtés visibles. Fronten und Sichtseiten.

Navigiert Sie an Ihr Ziel.

Magisches Ufo Bedienungsanleitung

EINLADUNG. zum Isländercup für Freizeitreiter

Aufgabenheft Fahren 2012 (Nationale und internationale Aufgaben)

Nachwuchs-Reitertag (WBO) am Samstag,

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet:

Exercices Epaule et coude

Tölt in Harmony Level 1

Vorwort Dr. Hanno Dohn...7. Vorwort Aage Sommer...8. Einleitung...9. Thesen, Faustregeln und allgemeine Hinweise...11

SLV-Staffelprojekte / Projets de relais FSA Staffel-Training / Entraînement de relais

Sportprüfung. Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen.

Punkt 1.8. Lektionen und reiterliche Einwirkung

5. Süddeutsches Fahrsportforum am 21./22. Januar 2016 in München. TOP 3 Änderungen des Aufgabenheftes 2018

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet:

Die Feinheiten im Trailparcours. Falscher Weg im Trail Penalty 5 oder 0 Score?

Es steht uns eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Haltet euch strikt an die Instruktionen des Parkdienstes.

Richterseminar. Bewegungslehre Pferd.

Jugend- und Vereinsturnier des IPFZ Oberschwabens am

Spielmatte Schach Jeu d échecs

Einführung / Introduction

Oliver Hilberger ymnastizierende. Arbeit an der Hand. Schritt für Schritt zu Losgelassenheit und Selbstvertrauen

Westernreiten. 21. German Open Deutsche Meisterschaft September 2012 in Kreuth/Rieden Gut Matheshof PATTERNVERZEICHNIS

Finale. WPSV Breitensport-Cup. Marbach. Aktionsparcours. Sandplatz 40X40. Der Aufbau/die Abfolge werden nicht verraten. Wettbewerb in Cup Wertung

Krafttraining/Renforcement musculaire Circuit Station 1

Ochtruper. Programmheft. Westernturnier LK 1 A B Trail

Kontakt Antje Kreutzer, Repenter Str.6, Luhme Tel

Deckblatt Pattern C-Trophy-Turnier Wirfus 13./

Navigiert Sie an Ihr Ziel.

Aufgaben reiten - der Spiegel der Ausbildung

Horsemanship FR. Horsemanship FR

Meubles de salles de bains Florida

Hilfen. Gewicht Schenkel Zügel

2. Internationale Dressuraufgaben für Ponyreiter Vorbereitungsprüfung Mannschaftswertung Einzelwertung... 22

Die Schritte des Horsemanship

SCHENKELWEICHEN. C:\Users\Tanja Weber\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.Outlook\RAMYXFQT\schenkelweichen.

Gewichtshilfen. Hilfen. Gewicht Schenkel Zügel. entlastend einseitig belastend beidseitig belastend

Navigiert Sie an Ihr Ziel.

A U S S C H R E I B U N G

Am Seil. Student. Name: Pferd: Datum: Instructor: Die Schritte des Horsemanship SCHRITT. Ergebnisse für diesen Bereich SCHRITT 3

Anhang zum Merkblatt Prüfer Breitensport Westernreiten und EWU E Turniere

Westfalen Cup 2018 am 05. Mai 2018 APHA / PHCG Show

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am

Richtergrundkurs. Disziplin: Western Horsemanship.

Ein Service des Reiterhof Müggenhausen. Bahnfiguren M B F H E K.

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung. in Selchow am

Reining: Western Horsemanship: Trail:

Pferdetage Baden Württemberg, Nürtingen / Marbach, 14. / 15. März Die Bedeutung der Durchlässigkeit für die Nutzung des Pferdes

Einladung zum Spiel-und Spaßtag im Breitensport beim RCM Diepersdorf am

Circle L Wenden Classic

Erläuterung zu den einzelnen Abzeichenprüfungen

TEAM AUSBILDUNG Florian Tschida

Änderungsseiten zum. Anforderungen und Kriterien im internationalen Turniersport gem. FEI

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel

TEAM AUSBILDUNG Mag. Petr Busam Neubaugasse 2 A-2291 Lassee

12. Tara-Reiterspiele am 04. Oktober 2019, Gangpferdegestüt Tara-Isländerhof Fam. Graf, Marienheide-Himmerkusen, Gimbornerstr.

Bahnfiguren und Erläuterungen:

PRÜFUNGSORDNUNG. PCI Freundschaftsturnier 6. Juli in Bern Nationales Pferdesportzentrum NPZ

Transkript:

D. Reprise de travail Serie Club 2 Wettkampfort Datum Nr. Reiter Pferd Mouvements Aufgabe Richtkritierien Note 1 Note 2 Bemerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 Entrée au trot, progressivement arrêt, salut, rompre au pas, piste à main droite Einreiten im Trab, durchparieren zum Halten über den Schritt, Grüßen, anreiten im Schritt, auf dem Hufschlag rechter Hand Sur le grand côté, An der langen Seite den allonger le pas puis Schritt verlängern, an sur le ralentir der folgenden kurzen le pas Seite Schritt verkürzen le trot Au milieu du grand côté, réaliser un cercle régulier de 10 m à droite continuer sur la piste jusqu'au Sur le, démarrer une serpentine de 4 boucles: la 1re au trot, la 2e au pas, la 3e au trot transistion trot/arrêt/trop entre les boucles 3 et 4. Terminer la serpentine au milieu du opposé à main gauche Au milieu du grand côté, réaliser un cercle régulier de 10 m à gauche continuer sur la piste jusqu'au le galop à gauche Au milieu du, réaliser un cercle de 20 m au galop à gauche, terminer le cercle au milieu du In der Ecke antraben Auf der Mitte der langen Seite einen Zirkel nach rechts von 10 m Durchmesser reiten, danach weiter auf dem Hufschlag reiten bis zur kurzen Seite Auf der kurzen Seite des Rechtecks Schlangenlinie mit 4 Bögen ; der 1. im Trab, der 2. im Schritt, der 3. im Trab, Übergang Trab/Halten/Trab zwischen den Bögen 3 und 4. Beenden der Schlangenlinie in der Mitte der kurzen Seite des Rechtecks Auf der Mitte der langen Seite einen Zirkel nach links von 10 m Durchmesser reiten, danach weiter auf dem Hufschlag reiten bis zur kurzen Seite In der Ecke angaloppieren, Linksgalopp Mitte der kurzen Seite einen Zirkel im Links- Galopp, 20m Durchmesser, Beenden des Zirkels in der Mitte der kurzen Seite Einreiten, Stillstand, Ruhe Auferlegte Gangart eingehalten, saubere Vorwärtsbewegung beim Verkürzen Mut und sauberer Übergang Linienführung, richtige Gangart Alle Übergänge erfolgen auf der Mittellinie, Präzision der Linienführung und der auferlegte Gangarten eingehalten Linienführung, Gangart eingehalten Start im richtigen Galopp Einhalten des richtigen Galopps, Linienführung

9 10 Transition au trot, au milieu du grand côté doubler dans la largeur et changer de main le galop à droite Übergang zum Trab, Mitte der langen Seite links um, zur gegenüberliegenden Seite, Handwechsel In der Ecke angaloppieren, Rechtsgalopp Linienführung und der Übergänge Start im richtigen Galopp 11 12 13 Au milieu du, réaliser un cercle de 20 m au galop à droite, terminer le cercle au milieu du Transition au trot dans le coin Arrêt progressif sur la piste au milieu du grand côté, salut, rompre au pas rênes longues Mitte der kurzen Seite einen Zirkel im Rechts- Galopp, 20m Durchmesser, Beenden des Zirkels in der Mitte der kurzen Seite In der Ecke durchparieren zum Trab Auf dem Hufschlag gehen durchparieren zum Halten auf der Mitte der langen Seite, Grüßen, die Bahn am langen Zügel verlassen Einhalten des richtigen Galopps, Linienführung Mut und sauberer Übergang Halten, Stillstand, Ruhe, Ausritt Gesamtnoten 14 Emploi des aides Hilfengebung Einwirkung 15 Précision du tracé Spurtreue 16 Tenue, harnachement, toilettage Kleidung, Ausrüstung, Zustand von Pferd und Reiter Linienführung Kleidung, Ausrüstung und Zustand von Pferd und Reiter Erhaltene Punktzahl Abzüglich Strafpunkte: Total Punktzahl Benotungsprinzip Benotung von 0 bis 10. Total Maximum pro Richter: 160 Punkte Excellent 10 Suffisant 5 Non exécute 0 Très bien 9 Insuffisant 4 1. Auslassung 2 Strafpunkte Bien 8 Assez mal 3 2. Auslassung 4 Strafpunkte Assez bien 7 Mal 2 3. Auslassung 8 Strafpunkte Satisfaisant 6 Tres mal 1 4. Auslassung Ausschluss Name des Richters Unterschrift

E. Reprise de travail Serie Club 1 Wettkampfort Datum Nr. Reiter Pferd Mouvements Aufgabe Richtkritierien Note 1 Note 2 Bemerkungen 1 2 3 4 5 6 7 Einreiten im Galopp, Entrée au galop, über den Trab, passer durchparieren zum progressivement au Halten, Grüßen, trot puis à l'arrêt, salut, anreiten im Schritt, auf rompre au pas piste à dem Hufschlag rechter main droite Hand Sur le grand côte, 1/2 tour sur les épaules vers la droite, marcher droite Avant la fin du grand côté, arrêt, reculer de cinq pas minimum Sur le allonger le pas puis ralentir le pas Sur le grand côte, 1/2 tour sur les épaules vers la gauche, marcher droite Avant la fin du grand côté, arrêt, reculer de cinq pas minimum Auf der langen Seite Wendung (180 ) auf der Vorhand nach rechts, weiter im Schritt auf dem Hufschlag Am Ende der langen Seite durchparieren zum Halten, daraus mindestens 5 Schritte rückwärts richten An der kurzen Seite Schritt verlängern und wieder verkürzen Auf der langen Seite Wendung (180 ) auf der Vorhand nach links weiter im Schritt auf dem Hufschlag Am Ende der langen Seite durchparieren zum Halten, daraus mindestens 5 Schritte rückwärts richten Durch die Länge der Bahn geritten, nach longueur, à partir de la passieren der Mittellinie ligne du milieu, Lateralverschiebung im déplacement latéral en Vorwärts nach rechts avançant vers la droite bis zum Hufschlag, jusqu'à la piste; danach bis zur kurzen marcher droit jusqu'au Seite weiter auf dem début du petit coté Hufschlag Einreiten; Stillstand, Hüften, Bewegung, Stillstand, Geraderichtung beim Halten und beim Rückwärtsrichten, Variation der Gangweiten, Einhalten der Kadenz und Hüften, Bewegung, Stillstand, Geraderichtung beim Halten und beim Rückwärtsrichten,, Hüften, Bewegung

8 9 10 11 12 longueur, à partir de la ligne du milieu, déplacement latéral en avançant vers la gauche jusqu'à la piste; marcher droit jusqu'au début du petit coté Sur le prendre le trot et réaliser une serpentine de 3 boucles avec une transition trot/pas/trop entre les boucles 1 et 2 et une transition trot/arrêt/trot entre les boucles 2 et 3 terminer au milieu du le galop à droite Durch die Länge der Bahn geritten, nach passieren der Mittellinie Lateralverschiebung im Vorwärts nach Links bis zum Hufschlag, danach bis zur kurzen Seite weiter auf dem Hufschlag An der kurzen Seite antraben und eine Schlangenlinie mit drei Bögen beginnen, mit einem Übergang Trab/Schritt/Trab zwischen dem ersten und dem zweiten Bogen und einem Übergang Trab/Halten/Trab zwischen den Bögen 2 und 3, Beenden der Schlangenlinie auf de Aus der Ecke heraus rechts angaloppieren Variation de Verstärken und l'amplitude du galop Zurücknehmen des sur 3 côtés (2 grand Tempos über drei côtes allongement et 1 Seiten, (2 lange Seiten verstärken, 1 kurze ralentissement) Seite verkürzen) Au milieu du grand côté réaliser 2 cercles auccessifs et consentriques de 15m au galop à droite, continuer jusqu'au début du In der Mitte der langen Seite zwei konzentrische Zirkel, Durchmesser 15 m im Galopp, weiter bis zur kurzen Seite, Hüften, Bewegung Linienführung und der saubere Korrektheit des Starts, Mut,, Gleichgewicht Variation der Gangweiten, deutlich erkennbare Linienführung, Biegung, Kadenz 13 Im Rechtsgalopp durch longuer au galop à die Länge der Bahn, droite, über Trab zum Schritt progressivement durchparieren, passer au pas. geradeaus bis zur Marcher droit jusqu' au kurzen Seite, auf linke et prendre Hand auf Hufschlag piste à main gauche Reiten durch die Länge der Bahn,, Korektheit des Übergangs 14 le galop à gauche Aus der Ecke heraus links angaloppieren Korrektheit des Starts, Mut,, Gleichgewicht

15 16 Variation de Verstärken und l'amplitude du galop Zurücknehmen des sur 3 côtés (2 grand Tempos über drei côtes allongement et 1 Seiten, (2 lange Seiten verstärken, 1 kurze ralentissement) Seite verkürzen) Au milieu du grand côté réaliser 2 cercles successifs et consentriques de 15m au galop à gauche, continuer jusqu'au début du In der Mitte der langen Seite zwei konzentrische Zirkel, Durchmesser 15 m im Galopp, weiter bis zur kurzen Seite Variation der Gangweiten, deutlich erkennbare Linienführung, Biegung, Kadenz 17 longueur au galop, arrêt progressif face au jury salut sortie au pas rênes longues Auf der Länge der Bahn durchparieren, mit dem Gesicht zu den Richtern anhalten, Grüßen, am langen Zügel die Bahn verlassen Ausritt, Stillstand, Gesamtnoten 18 19 20 Allures: franchise et régularité Soumission: absence de défense aisance dans les mouvements Impulsion: activité, engagement souplesse de l'arrièremain Gangarten Gehorsam Schwung Ausführung und Regelmässigkeit keine Defensive, Leichtigkeit bei den Aufgaben Aktivität, Gewichtsverlagerun g, Beweglichkeit der Hinterhand 21 Tenue, harnachement, toilettage 22 Emploi des aides Einsatz der Hilfen Erhaltene Punktzahl Abzüglich Strafpunkte: Total Punktzahl Benotungsprinzip Benotung von 0 bis 10. Total Maximum pro Richter: 220 Punkte Excellent 10 Suffisant 5 Non exécute 0 Très bien 9 Insuffisant 4 1. Auslassung 2 Strafpunkte Bien 8 Assez mal 3 2. Auslassung 4 Strafpunkte Assez bien 7 Mal 2 3. Auslassung 8 Strafpunkte Satisfaisant 6 Tres mal 1 4. Auslassung Ausschluss Name des Richters Unterschrift

F. Reprise de travail Serie Elite Wettkampfort Datum Nr. Reiter Pferd Alle Schrittaufgaben reihen sich auf der Mittelline augenblicklich nach dem Eingang nacheinander Mouvements Aufgabe Richtkritierien Note 1 Note 2 Bemerkungen IM SCHRITT GERITTEN 1 Entrée au galop par un doubler dans la longueur, arrêt, salut, rompre au pas Einreiten im Galopp durch die Länge der Bahn, Halten, Grüßen, Anreiten im Schritt. Einreiten, Stillstand,. 2 Cercle de 10m à gauche Zirkel 10 m Durchmesser linke Hand Biegung, Präzision der Linienführung, Kadenz im Schritt, 3 Cercle de 10m à droite Zirkel 10 m Durchmesser rechte Hand Biegung, Präzision der Linienführung, Kadenz im Schritt, 4 arrêt, reculer (10 pas minimum) Anhalten, rückwärts richten (mindestens 10 Schritte) Korrektur des Haltens, Stillstand, Rückwärtsrichten, Kadenz, Verhalten des Pferdes am Zügel 5 6 Déplacement latéral, sans avancer, vers la droite Déplacement latéral, sans avancer, vers la gauche 7 1/2 pirouette à droite Lateralverschiebung nach rechts ohne Vorwärtsbewegung Lateralverschiebung nach links ohne Vorwärtsbewegung Halbe Schrittpirouette nach rechts, Hüfte, Bewegung., Hüfte, Bewegung, Überprüfung der Schultern und Schwung

8 1/2 pirouette à gauche 9 10 11 12 13 14 15 Départ au galop à gauche Halbe Schrittpirouette nach links, Überprüfung der Schultern und Schwung IM GALLOP GERITTEN, Links angaloppieren Mut beim Start, Ruhe und Gleichgewicht Drei Zirkel im Réaliser 3 cercles Linksgalopp, der Erste sucessifs au galop à mit 20m Durchmesser gauche: le 1er de 20 im starken Galopp, der m au galopp allongé, Zweite mit 15 m le 2e de 15 m au galop Durchmesser im moyen, le 3e de 10m Mittelgalopp, der Dritte au galop de travail mit 10 m Durchmesser im Arbeitsgalopp 1/2 tour sur les hanches au galop à gauche et changer de pied Réaliser 3 cercles sucessifs au galop à droite: le 1er de 20 m au galopp allongé, le 2e de 15 m au galop moyen, le 3e de 10m au galop de travail 1/2 tour sur les hanches au galop à droite et changer de pied A partir du galop, arrêt, reculer (10 pas minimum) Départ au galop à droite Wendung (180 )auf der Hinterhand im Linksgalopp und Galoppwechsel Drei Zirkel im Rechtsgalopp, der Erste mit 20m Durchmesser im starken Galopp, der Zweite mit 15 m Durchmesser im Mittelgalopp, der Dritte mit 10 m Durchmesser im Arbeitsgalopp Wendung (180 ) auf der Hinterhand im Rechtsgalopp und Galoppwechsel Aus dem Galopp heraus anhalten und rückwärts richten (mindestens 10 Schritte) Rechts angaloppieren, deutliche Gangweite im Galopp und Gleichgewicht. Leichtigkeit von Pferd und Reiter, Überprüfung der Hüften, Qualität des fliegenden oder einfachen Galoppwechsels., deutliche Gangweite im Galopp und Gleichgewicht. Leichtigkeit von Pferd und Reiter, Überprüfung der Hüften, Qualität des fliegenden oder einfachen Galoppwechsels. Geraderichtung,, Stillstand, Geraderichtung beim Rückwärtsrichten, Mut beim Start, Ruhe und Gleichgewicht

16 17 Serpentine de 3 boucles avec changement de pied en l'air ou de ferme à ferme en croisant la ligne du milieu longueur au galop, arrêt, immobilité, salut Schlangenlinie mit drei Bögen mit fliegendem Wechsel oder einfachem Wechsel auf der Mittellinie Auf die Länge der Bahn im Galopp abwenden, anhalten, kurz verweilen, Grüßen Linienführung und der, Leichtigkeit des Pferdes. Geraderichtung,, Stillstand Gesamtnoten 18 19 20 Allures: franchise et régularité Soumission: absence de défense aisance dans les mouvements Impulsion: activité, engagement souplesse de l'arrièremain Gangarten Gehorsam Schwung Ausführung und Regelmässigkeit keine Defensive, Leichtigkeit bei den Aufgaben Aktivität, Gewichtsverlagerun g, Beweglichkeit der Hinterhand 21 Tenue, harnachement, toilettage 22 Emploi des aides Einsatz der Hilfen Erhaltene Punktzahl Abzüglich Strafpunkte: Total Punktzahl Benotungsprinzip Benotung von 0 bis 10. Total Maximum pro Richter: 220 Punkte Excellent 10 Suffisant 5 Non exécute 0 Très bien 9 Insuffisant 4 1. Auslassung 2 Strafpunkte Bien 8 Assez mal 3 2. Auslassung 4 Strafpunkte Assez bien 7 Mal 2 3. Auslassung 8 Strafpunkte Satisfaisant 6 Tres mal 1 4. Auslassung Ausschluss Name des Richters Unterschrift