Sanftanlasser PSS PST / PSTB. Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Dokumente
Sanftanlasser. Katalog. Baureihe PSR. Neu. Katalog 2CDC B0101 (1SFC132152F001)

Sanftanlasser PSR, PSS PST / PSTB. Inhaltsverzeichnis

Sanftanlasser. Hauptkatalog. Typ PSR Typ PSS Typ PST/PSTB

Sanftanlasser. Katalog. Baureihe PSR. Neu. Katalog 2CDC B0101 (1SFC132152F001)

Sanftanlasser Die komplette Reihe. Übersicht PSS PST PSR ABB

Panorama. Softstarter Das komplette Angebot

Katalog. Softstarter Baureihen PSR, PSS, PSE, PST und PSTB

ABB. Inhaltsverzeichnis

Softstarter Baureihen PSR, PSRC, PSS, PSE, PST und PSTB Inhaltsverzeichnis

Softstarter SMC-Flex kw

PS S18/ / PS S50/ / PS S18/ / PS S85/ / PS S85/

Serie 150-C 150-F Typ SMC-3 Softstarter SMC-Flex Softstarter

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW

Emotron M20 Belastungssensor

Softstarter. x Bemessungsbetriebsstrom. Drehmoment 100% 80% Einschaltstrom ohne CCL. Ohne Kickstart 60% Mit Kickstart. Einschaltstrom mit CCL 40% 20%

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7

AUTOMATISIERUNGSTECHNIK ENGINEERING INDUSTRIEHANDEL INDUSTRIESERVICE TECHNIK. Blumenbecker Service-Nr.: /

Thermische Überlastrelais RX, S-IR Seite 1 von 7

Reibungslos von Beginn an

Überwachungsrelais 3UG46 21/3UG Übersicht

Softstarter Typen PSTX und PSTB

SOFTSTARTER LEISTUNGSELEKTRONIK AUF HÖCHSTEM NIVEAU

FR-E500 EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW

Comat Motor Controller CMC15, CMC16

Elektronische Überlastrelais. Vollständige Reihe von 0,1A bis 1250A. Neu ABB

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

Gruppenversorgungssysteme. microcontrol plus minicontrol(xl) plus

Datenblatt C2-10 Steuerung

Motorstarter Reverse MSR22-FBP

BZ-IZ BETRIEBS-h / IMPULS-ZÄHLER LCD digital

Elektronisches Überlastrelais SIRIUS 3RB24 jetzt mit voller Starterfunktion über IO-Link

V2IM10AL10 Art.Nr.: V2IM10AL10P Art.Nr.: Bedienelemente. Max Schwellwert. Min Schwellwert. Funktion. Anzeigeelemente 24...

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB

Thermostat PL0045 mit Rampenfunktion. und Schaltausgang. Bedienungsanleitung

Änderungen vorbehalten 08/2006 Seite 1/8

HALBLEITERSCHÜTZE. COMAT AG Bernstrasse 4 CH-3076 Worb Phone +41 (0) Fax +41 (0)

LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D Busdorf Tel +49(0) Fax +49(0) LEAB CDR A / 100A

IDE Lasttrennschalter zur Maschinensteuerung mit Auslösung bei 32 bis 160 A

Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710. Deutsch

Inhalt. Thermische Überlastrelais

- 1 - Tel.: Fax: Lichtbogenwächter D1000

Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C

Ausschreibungstext. OJ Drives Frequenzumrichter. OJ DV Serie 1~230V (0,5 bis 1,3kW) 3~400V (1,5 bis 15kW)

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend)

S201-K3. Sicherungsautomat - S200-1P - K - 3 ampere. Allgemeine Informationen. Bestelldaten. Beliebte Downloads. Abmessungen. Technische Daten S201-K3

Display und des Tastenfelds PSTB Contents. 1. Warnung zur elektrostatischen Entladung Werkzeuge Schritt für Schritt...

Thermostat/Temperaturwächter

Serie 77 - Elektronisches Relais (SSR) A

wechselrichter tl Qualitäts-stromversorgung Die in den Wechselrichtern der Modellpalette

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC

Frequenzumrichter MFR600

Digitaler Grenzwertmelder DGM 11/12

Schaltgeräte IE3 ready. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Drehstromstelltransformator STD

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450

Digistart D3. Elektronische Kontrollgeräte Kräfte 23 bis 1600 A

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach

Serie 7H - Heizgeräte (10 550) W

Datenblatt GPHC ERP-Nr.: Datenblatt GPHC V_3.0

Motorschutzschalter OKE 2 / MKE 2

9 Inbetriebnahme MOVIMOT

KNL6, KNL9, KNL12, KNL16, KNL18, KNL22, KNL30. Typ KNL9 KNL12 KNL16 KNL18 KNL22 KNL30 Normen IEC/EN , IEC/EN , UL 508

Auslösekennlinie elektr. a Überlastrelais 3RB105 4NED a Kennlinienüberarbeitung Weiß Zust. Änderung Datum Name Ers. F.: Er

Die Geräte sind im Hutschienengehäuse nach DIN EN untergebracht, wobei die Gehäusebreite 22,5 mm beträgt.

GE Energy Industrial Solutions. GE's Intelligentes Motor Management System. EntelliPro. Motorschutz & Motorsteuerung. GE imagination at work

W Datenblatt: Spannungsüberwachung mit einstellbarer Spannung, Serie AMPARO

Steuerplatine CB018N (NPN-Logik)

Stellantriebe VA 907x für Ringdrosselklappen VFB

MULTIBLOC 1.ST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Aufbauvariante, 1-, 2-, 3-, 4-polig

Sicherheitsschaltgeräte SNO 4003K. Basisgerät für Not-Aus- und Schutztür-Anwendungen PI D

Bedienungsanleitung Analogeingang 4fach. Gefahrenhinweise. Systeminformation

MMR Serie 60W / 120W mit PFC Weitbereichseingang

Sanfte Starts smarte Stopps. Emotron MSF 2.0 Softstarter

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

Umgebungsthermostat Energiesparendes Frostschutz-Steuergerät. 2 x M25, 1 x M20, 1 x M16 Direkter Anschluss des Heizkabels mit M25-Anschlussgarnitur

VEO. V4PF480Y/277VSYTK02 Art.Nr.: V4PF480Y/277VSYTK02P Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. Phasenfolge- und Phasenausfallüberwachung

Modulostar CMS10 Modulare Sicherungshalter

Änderungen vorbehalten! 10/2007 Seite 1/7

Ausführung. Allgemeine technische Daten

Technisches Datenblatt

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0

MCD 100 Projektierungshandbuch

Allgemeine Informationen. Bestelldaten. Beliebte Downloads. Abmessungen. Technische Daten

INHALTSVERZEICHNIS. Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten...

V2zi V ac/dc Art.Nr.: V2zi10P V ac/dc Art.Nr.: bedienelemente. Zeitbereich t1. Zeitbereich t2.

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC

DATENBLATT AB-ASI-DI4-M12 gültig ab: 05/2009

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0

INVEOR Intelligent verbinden. auf fünf Ebenen

Datenblatt. August 2001 DKACT.PD.C50.C B0907

Frequenzwächter FW 125 D

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER

Transkript:

PSS PST / PSTB 1SFC12016F0201 Inhaltsverzeichnis... /2 Die Lösung mechanischer und elektrischer Problemen... /2 Die komplette Baureihe... / Überblick Softstarter Typ PSS Typ PSS0...PSS25 Beschreibung und Bestelldaten... /4 Technische Daten... /9 Typ PSS18/0...PSS00/515 Beschreibung... /5 Bestelldaten... /6 Zubehör... /8 Technische Daten... /9 Überblick Softstarter Typ PST Typ PST0...PSTB1050 Beschreibung... /11 Bestelldaten... /1 Zubehör... /15 FBP FieldBusPlug... /16 Technische Daten... /16 Maßbilder... /19 Schaltpläne... /21 Wandmontageanweisung... /2 /1 2CDC001008C010

Typ PSS Typ PST / PSTB Seit dem Einzug elektrischer Motoren in Maschinen und Anlagen suchen Ingenieure einen geeigneten Weg um beim DOL- (Direct online) Start, oder Stern-Dreieck-Start den Einschaltstrom der Motoren zu begrenzen und den Startstoß auf die angeschlossene Mechanik zu vermeiden die geeignete, kostengünstige Lösung ist der. ABB produziert Elektronische seit Anfang der 1980-er Jahre. Die seither gesammelten Erfahrungen flossen voll in die Entwicklung des heutigen Produktsortimentes ein. Mit der neuen Baureihe PST hat ABB die Technologie einen wichtigen Schritt weitergebracht. Aufeinander abgestimmte Komponenten, wie moderne Leistungselektronik und intelligente Prozessortechnik mit spezieller Software, ermöglichen es der neuen Baureihe PST, neben anderen neuen Funktionalitäten, Strom und Spannung während des Motorstarts auf überlegene Weise zu überwachen und anzuzeigen. 1SFC12016F0201 Die Lösung mechanischer und elektrischer Probleme Motorspannung DOL Stern/Dreieck Softstart Wechselstrommotoren, die Arbeitspferde der Industrie, die für den Antrieb von Ventilatoren, Brechwerken, Zentrifugen, Pumpen, Förderbändern usw. in Produktionsanlagen überall auf der Welt eingesetzt werden, erzeugen tagtäglich unnötige und unerwünschte Lastspitzen. Diese brachialen Starts erzeugen Schäden unterschiedlichster Art, wie z.b.: Elektrische Probleme durch Strom- und Spannungs-Transienten (Spitzen, Einbrüche) die durch den DOL- oder Stern-Dreieck Start verursacht werden. Diese Transienten können lokale Netze überlasten und zu unzulässigen Spannungszuständen führen, die andere elektrische Komponenten dieses Netzes unzulässig beeinflussen können. Mechanische Probleme die die gesamte Antriebskette, vom Motor bis zum angetriebenen Aggregat, großem Verschleiß aussetzen. Anwendungsprobleme wie starke Druckschwankungen in Rohrsystemen, Beschädigung von Produkten auf Förderbändern, oder ruckartige Starts/Stopps von Rolltreppen. Die finanziellen Folgen sind beträchtlich: jedes technische Problem und jeder Produktionsstillstand kosten Geld sowohl hinsichtlich der Reparaturkosten als auch hinsichtlich des Produktionsausfalls. Die einfache Lösung all dieser Probleme ist der Einsatz von der Baureihen PSS und PST. Sie bewirken sanfte Starts und Stops und minimieren dadurch den mechanischen und elektrischen Stress. Motorstrom DOL Softstart Drehmoment Einstellbare Rampenneigung Zeit Stern/Dreieck Motorgeschwindigkeit DOL Stern/Dreieck Softstart Motorgeschwindigkeit Die Diagramme zeigen in der Motorspannung (V), dem Motorstrom (I) und Drehmoment (T) dargestellt, die grundlegenden Unterschiede zwischen dem Direct-On-Line (DOL), Stern- Dreieck und Softstart. /2 2CDC001008C010

Typ PSS Typ PST / PSTB die komplette Reihe Um alle Kundenanforderungen zu erfüllen bietet ABB drei Softstarterbaureihen von bis 1810 A an. Die nachstehende Übersichtstabelle zeigt die wichtigsten Eigenschaften der drei Produktlinien. PSS0...25 Die kompakte Baureihe deckt Motorströme von bis 25 A ab und bietet die folgenden Vorteile: Kompakt: dadurch mehr Platz für Geräte auf einem vorgegebenen Raum Leicht zu installieren: einfache Montage auf DIN-Schiene, eindeutige Beschreibung auf der Gerätefront. PSS18...00 Die flexible Baureihe für Motorströme von 18 bis 515 A ist an die Anforderungen nahezu aller Anwendungen anpassbar: Flexibel: durch zwei Anschlussmöglichkeiten, Reihen- oder Wurzel- -Schaltung. Strombegrenzungsfunktion möglich. Einfach einstellbar: mit nur drei eindeutig beschrifteten Drehschaltern auf der Gerätefront ist es möglich, den Typ PSS an viele Anwendungen anzupassen. Halbleiterschaltkreis: dies sichert die höchstmögliche Zuverlässigkeit und reduziert die Wartung auf ein Minimum, speziell in Applikationen mit häufigen Starts und Stopps. PST0...PSTB1050 Die neue -Baureihe PST deckt Motorströme von 0 bis 1810 A ab und bietet dem Anwender einige fortschrittliche Funktionen: Integrierte, erweiterte Schutzfunktionen: Motorschutz: integriertes elektronisches Überstromrelais, Phasenwächter, Überstrom- und Thermistorschutz (PTC); erweiterter Thyristorschutz. Flexibles Buskommunikationssystem: Durch den Einsatz des ABB FieldBusPlug (FBP) können Sie jederzeit, während Planung, Inbetriebnahme oder Betrieb einen der vom ABB FBP unterstützten Standardbusse einsetzen. Das Interface zwischen PST und dem FBP ist immer gleich, unabhängig von Baugröße und Lieferdatum. LCD Klartextanzeige: 11 Sprachen hinterlegt, das Menüsystem ähnelt dem eines Handys, aufrufbare Parametersätze für Standardapplikationen, automatisches Zustands- und Ereignisprotokoll, leicht zu bedienen, einfach zu betreiben. Programmierbare Ausgangsrelais: ermöglichen die Anzeige von Warnungen, Fehlern und anderen Ereignissen. Von A bis 1810 A Funktionalität Fortschrittlich PST Reihe PSS0...25 PSS18/0...00/515 PST0...1050 Standard Optional Nicht verfügbar Flexibel PSS Reihe Kompakt PSS Reihe 25 A 60 1810 A (Wurzel-) 0 1050 A (in Reihe) 0 515 A (Wurzel-) 18 00 A (in Reihe) Vollaststrom (A) Feldbus-Anschluß Echtzeituhr Programmierbares Fehlerprotokoll Programmierbare Warnungen PTC Eingang für Motorschutz Überstromschutz Phasen-Asymmetrie / Phasen-Umkerhschutz Schutz bei blockiertem Rotor Thyristorübertemperaturschutz Motorüberlast-Schutz Vier Tasten Tastaturblock (externe Tastatur erhältlich ab 2004) Strom-Begrenzungs-Funktion In Reihe und Wurzel- Schaltung LED Anzeigen 1) Eingebauter Bypass-Schutz Rampe Start / Stop 1) Nur PSTB / 2CDC001008C010

Typ PSS0... PSS25 Für normalen Motoranlauf Anwendung Die Typ PSS0... PSS25 sind kompakte Lösungen für kleine Motoren. Einfache Montage und Einstellung, da Bedienelemente frontseitig zugänglich. Geräte für Montage auf DIN-Schiene. Bedienfelder PSS025 Beschreibung PSS0... PSS12 Strombereiche, 12 und 25 A Motorspannungen 20, 480-500 und 600 V Steuer-Spannungsbereich 24-110 V AC/DC und 110-480 V AC Einstellungen für Startrampe, Stopprampe und Ausgangsspannung Für Montage auf 5 mm DIN-Schiene Eingebaute Bypass-Kontakte 1SFT 98899-00 1SFT 98899-04 PSS0... PSS12 Drei Potentiometer für Startrampe Stopprampe Startspannung PSS25 Frontzugang für Anschlüsse Deutliche Markierungen DIN-Schienen-Montage Integrierte Bypass-Kontakte LED Anzeigen: Motorspannung liegt an Dauerbetrieb/Bypass Startrampe abgeschlossen LED Anzeigen: Motorspannung liegt an Softstart/Softstopp (blinkend) Startrampe abgeschlossen Allgemeine Fehler PSS0 PSS12 Bestelldaten 20 600 V Typ 1) Motorleistung Bemessungs- Bestell-Nummer Preis Gewicht 20 V 400 V 500 V 600 V Verp.- P e P e P e P e Einheit kw kw kw kw A 1 Stück PSS0-220B 0,75,5 1SFA 891 001 R2209 248,00 0,27 PSS12-220B,0 12 1SFA 891 002 R2209 289,00 0,27 PSS25-220B 6,5 25 1SFA 891 00 R2209 80,00 0,60 PSS0-400B 1,1,5 1SFA 891 001 R4009 248,00 0,27 PSS12-400B 5,5 12 1SFA 891 002 R4009 289,00 0,27 PSS25-400B 11,0 25 1SFA 891 00 R4009 80,00 0,60 PSS0-480B 1,5,5 1SFA 891 001 R4809 248,00 0,27 PSS12-480B 5,5 12 1SFA 891 002 R4809 289,00 0,27 PSS25-480B 15,0 25 1SFA 891 00 R4809 80,00 0,60 PSS12-600B 7,5 12 1SFA 891 002 R6009 289,00 0,27 PSS25-600B 18,5 25 1SFA 891 00 R6009 80,00 0,60 1) Steuerspannung, U c PSS25 Typ V, AC / DC V, AC 220B 24-110 110-20 400B 24-110 110-400 480B 24-110 110-500 600B 24-110 110-500 /4 2CDC001008C010

Typ PSS18/0... PSS00/515 Für normalen Motoranlauf Anwendung Die der Reihe PSS 18/0... PSS00/515 sind eine sehr flexible Lösung für nahezu alle Anwendungen sowie für den Ersatz bestehender Stern-Dreieck-Starter. Durch die Möglichkeit, den innerhalb des Motor-Dreiecks anzuschließen (analog zur Stern-Dreieck-Schaltung) reduziert sich der Motorstrom um 42%. Dadurch ist es zum Beispiel möglich, einen 100A Motor mit einem 58A zu betreiben. Bedienfelder PSS18/0... PSS00/515 100 A In-Reihe 58 A Wurzel- 100 A 100 A Reihen- und Wurzel--Schaltung von PSS128/0... PSS00/515 1SFT 98899-01 Für den normalen Motorstart z.b. bei Pumpen, Kompressoren, Aufzügen, Rolltreppen, kurzen Förderbändern und Bugstrahlrudern kann der PSS analog zur Motornennleistung ausgewählt werden. Für Anwendungen mit Schweranlauf wie z.b. bei Ventilatoren, Brechwerken, Mischern, Zentrifugen und langen Förderbändern empfehlen wir die Auswahl eines s der 1 Größe oberhalb des angegebenen Motornennstromes liegt. Beschreibung Weiter Bereich der Motornennspannung 208-690 V AC Versorgungsspannungen 110-120 V AC oder 220-240 V AC Motor-Bemessungsströme 18... 00 A (in Reihe) und 0... 515 A (in Wurzel- Schaltung) Gleiches Gerät für beide Schaltungsvarianten in Reihe oder Wurzel- Schaltung einsetzbar. Startrampe, Stoprampe und Startspannung Strombegrenzung (optional) Verschleißfreie Halbleiterschalter Ausgelegt für Dauerbetrieb ohne Bypass-Schütz 15% Überstromkapazität bei Dauerbetrieb (10% bei PSS00) Anschluss- und Montagezubehör (siehe Bestellseiten) Eigebaute Signalrelais für Fehler und Bypass Transparente zum Schutz der Einstellungen LED Anzeigen: Spannungsversorgung EIN Startrampe abgeschlossen Allgemeine Fehler (Motorseite oder Gerät) Externer Fehler Einstellung mit Drehschaltern: Startrampe (1-0 Sek.) Stopprampe (0-0 Sek.) Startspannung (0-70% von U c ) Strombegrenzung 1,5-4 x I (wenn verwendet: Startspannung fest auf 40% von U e ) Wahlschalter für Reihen- / oder Wurzel--Schaltung /5 2CDC001008C010

Typ PSS18/0... PSS00/515 für normalen Motoranlauf, Reihenschaltung PSS18/0-500... PSS44/76-500 PSS50/85-500... PSS72/124-500 PSS18/0-690... PSS72/124-690 PSS85/147-500... PSS142/245-500 PSS85/147-690... PSS142/245-690 Bestelldaten. Reihenschaltung 20 500 V Auswahl der richtigen Größe für den Schweranlauf siehe Seite /7. Typ *) Motorleistung Bemessungs- Bestell-Nummer **) Preis Gewicht 400 V 500 V 690 V Verp.- P e P e P e Einheit kw kw kw A 1 Stück PSS 18/ 0-500 7,5 11 18 1SFA 892 001 R 00 750,00 2,0 PSS 0/ 52-500 15 18,5 0 1SFA 892 002 R 00 847,00 2,0 PSS 7/ 64-500 18,5 22 7 1SFA 892 00 R 00 956,00 2,0 PSS 44/ 76-500 22 25 44 1SFA 892 004 R 00 1.12,00 2,0 PSS 50/ 85-500 25 0 50 1SFA 892 005 R 00 1.257,00,60 PSS 60/105-500 0 7 60 1SFA 892 006 R 00 1.10,00,80 PSS 72/124-500 7 45 72 1SFA 892 007 R 00 1.72,00,80 PSS 85/147-500 45 55 85 1SFA 892 008 R 00 1.611,00 8,60 PSS105/181-500 55 75 105 1SFA 892 009 R 00 1.850,00 10,40 PSS142/245-500 75 90 142 1SFA 892 010 R 00 2.152,00 10,40 PSS175/00-500 90 110 175 1SFA 892 011 R 00.711,00 20,50 PSS250/40-500 12 160 250 1SFA 892 01 R 00 4.25,00 22,00 PSS00/515-500 160 200 00 1SFA 892 014 R 00 5.5,00 22,00 400 690 V Typ *) Motorleistung Bemessungs- Bestell-Nummer **) Preis Gewicht 400 V 500 V 690 V Verp.- P e P e P e Einheit kw kw kw A 1 Stück PSS 18/ 0-690 7,5 11 15 18 1SFA 89 001 R 00 977,00 2,0 PSS 0/ 52-690 15 18,5 25 0 1SFA 89 002 R 00 1.102,00 2,0 PSS 7/ 64-690 18,5 22 0 7 1SFA 89 00 R 00 1.247,00 2,0 PSS 44/ 76-690 22 25 7 44 1SFA 89 004 R 00 1.455,00 2,0 PSS 50/ 85-690 25 0 45 50 1SFA 89 005 R 00 1.642,00,60 PSS 60/105-690 0 7 55 60 1SFA 89 006 R 00 1.715,00,80 PSS 72/124-690 7 45 59 72 1SFA 89 007 R 00 1.777,00,80 PSS 85/147-690 45 55 75 85 1SFA 89 008 R 00 2.089,00 8,60 PSS105/181-690 55 75 90 105 1SFA 89 009 R 00 2.401,00 10,40 PSS142/245-690 75 90 12 142 1SFA 89 010 R 00 2.806,00 10,40 PSS175/00-690 90 110 160 175 1SFA 89 011 R 00 4.822,00 20,50 PSS250/40-690 12 160 220 250 1SFA 89 01 R 00 5.508,00 22,00 PSS00/515-690 160 200 257 00 1SFA 89 014 R 00 6.95,00 22,00 PSS175/00-500... PSS00/515-500 PSS175/00-690... PSS00/515-690 *) Ergänzen des Kennbuchstabens in der Typbezeichnung Versorgungsspannung, U e F = 110-120 V, 50/60 Hz L = 220-240 V, 50/60 Hz Fehlerrelais Keine Angabe = 1S C = 1Ö **) Ergänzen der Kennziffer in der Bestell-Nummer Fehlerrelais 1 = 1S 2 = 1OE Versorgungsspannung, U e 1 = 110-120 V, 50/60 Hz 2 = 220-240 V, 50/60 Hz /6 2CDC001008C010

Typ PSS18/0... PSS00/515 für normalen Motoranlauf in Wurzel--Schaltung PSS18/0-500... PSS44/76-500 PSS50/85-500... PSS72/124-500 PSS18/0-690... PSS72/124-690 PSS85/147-500... PSS142/245-500 PSS85/147-690... PSS142/245-690 Bestelldaten. Wurzel--Schaltung 20 500 V Typ *) Motorleistung Bemessungs- Bestell-Nummer **) Preis Gewicht 400 V 500 V 690 V Verp.- P e P e P e Einheit kw kw kw A 1 Stück PSS 18/ 0-500 15 18,5 0 1SFA 892 001 R 00 750,00 2,0 PSS 0/ 52-500 25 0 52 1SFA 892 002 R 00 847,00 2,0 PSS 7/ 64-500 0 7 64 1SFA 892 00 R 00 956,00 2,0 PSS 44/ 76-500 7 45 76 1SFA 892 004 R 00 1.12,00 2,0 PSS 50/ 85-500 45 55 85 1SFA 892 005 R 00 1.257,00,60 PSS 60/105-500 55 75 105 1SFA 892 006 R 00 1.10,00,80 PSS 72/124-500 59 80 124 1SFA 892 007 R 00 1.72,00,80 PSS 85/147-500 75 90 147 1SFA 892 008 R 00 1.611,00 8,60 PSS105/181-500 90 110 181 1SFA 892 009 R 00 1.850,00 10,40 PSS142/245-500 12 160 245 1SFA 892 010 R 00 2.152,00 10,40 PSS175/00-500 160 200 00 1SFA 892 011 R 00.711,00 20,50 PSS250/40-500 220 295 40 1SFA 892 01 R 00 4.25,00 22,00 PSS00/515-500 257 55 515 1SFA 892 014 R 00 5.5,00 22,00 400 690 V Auswahl der richtigen Größe für den Schweranlauf siehe Seite /7. Typ *) Motorleistung Bemessungs- Bestell-Nummer **) Preis Gewicht 400 V 500 V 690 V Verp.- P e P e P e Einheit kw kw kw A 1 Stück PSS 18/ 0-690 15 18,5 25 0 1SFA 89 001 R 00 977,00 2,0 PSS 0/ 52-690 25 0 45 52 1SFA 89 002 R 00 1.102,00 2,0 PSS 7/ 64-690 0 7 55 64 1SFA 89 00 R 00 1.247,00 2,0 PSS 44/ 76-690 7 45 59 76 1SFA 89 004 R 00 1.455,00 2,0 PSS 50/ 85-690 45 55 75 85 1SFA 89 005 R 00 1.642,00,60 PSS 60/105-690 55 75 90 105 1SFA 89 006 R 00 1.715,00,80 PSS 72/124-690 59 80 110 124 1SFA 89 007 R 00 1.777,00,80 PSS 85/147-690 75 90 12 147 1SFA 89 008 R 00 2.089,00 8,60 PSS105/181-690 90 110 160 181 1SFA 89 009 R 00 2.401,00 10,40 PSS142/245-690 12 160 220 245 1SFA 89 010 R 00 2.806,00 10,40 PSS175/00-690 160 200 257 00 1SFA 89 011 R 00 4.822,00 20,50 PSS250/40-690 220 295 400 40 1SFA 89 01 R 00 5.508,00 22,00 PSS00/515-690 257 55 500 515 1SFA 89 014 R 00 6.95,00 22,00 PSS175/00-500... PSS00/515-500 PSS175/00-690... PSS00/515-690 *) Ergänzen des Kennbuchstabens in der Typbezeichnung Versorgungsspannung, U e F = 110-120 V, 50/60 Hz L = 220-240 V, 50/60 Hz Fehlerrelais Keine Angabe = 1S C = 1Ö **) Ergänzen der Kennziffer in der Bestell-Nummer Fehlerrelais 1 = 1S 2 = 1OE Versorgungsspannung, U e 1 = 110-120 V, 50/60 Hz 2 = 220-240 V, 50/60 Hz /7 2CDC001008C010

Zubehör für PSS18/0... PSS00/515 Bestelldaten PSCT.. Stromwandler für Strombegrenzungs-Funktion Anschluss an Klemme 11 und 12 des Softstarters. Der Strom-Einstellbereich (1,5-4) ist dem Vielfachen der Wandler-Übersetzungsverhältnisse angepasst. Die Technischen Daten zeigen das Stromwandler-Übersetzungsverhältnis sowie die Anzahl der Durchschleifungen der Hauptstrombahnen. Sie können auch Ihren eigenen Stromwandler mit entsprechendem Stromwandler-Übersetzungsverhältnis von mind. 1 VA benutzen. Typ Für Stromwandler- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Übersetzungsverhältnis, 1 Stück Einheit 1 Stück Anzahl der Durchschleifungen 1 Stück kg PSCT- 60 PSS 18/ 0 60/1-2 Durchschleifungen 1SFA 899 001 R1060 70,00 1 0,0 PSCT- 40 PSS 0/ 52 60/1-1 Durchschleifung 1SFA 899 001 R1040 70,00 1 0,0 PSCT- 50 PSS 7/ 64 60/1-1 Durchschleifung 1SFA 899 001 R1050 70,00 1 0,0 PSCT- 60 PSS 44/ 76 60/1-1 Durchschleifung 1SFA 899 001 R1060 70,00 1 0,0 PSCT- 75 PSS 50/ 85 75/1-1 Durchschleifung 1SFA 899 001 R1075 87,00 1 0,0 PSCT- 75 PSS 60/105 75/1-1 Durchschleifung 1SFA 899 001 R1075 87,00 1 0,0 PSCT-100 PSS 72/124 100/1-1 Durchschleifung 1SFA 899 001 R1100 87,00 1 0,25 PSCT-125 PSS 85/147 125/1-1 Durchschleifung 1SFA 899 001 R1125 87,00 1 0,25 PSCT-150 PSS105/181 150/1-1 Durchschleifung 1SFA 899 001 R1150 87,00 1 0,25 PSCT-200 PSS142/245 200/1-1 Durchschleifung 1SFA 899 001 R1200 87,00 1 0,25 PSCT-250 PSS175/00 250/1-1 Durchschleifung 1SFA 899 001 R1250 87,00 1 0,25 PSCT-400 PSS250/40 400/1-1 Durchschleifung 1SFA 899 001 R1400 87,00 1 0,25 PSCT-400 PSS00/515 400/1-1 Durchschleifung 1SFA 899 001 R1400 87,00 1 0,25 LZ... SB854C2 1SFT98099-011C1 1SFT98099-019C 1SFT98099-095C2 LT... -AC LT...-AL LE185 1FC12010F021 1SFT98099-125 Anschlussklemmen für CU Kabel Typ Für Anschluss- Anzugs- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht querschnitt dreh- 1 Stück Einheit 1 Stück mm 2 moment 1 Stück kg max. Nm PSS 85/147...142/245 6-120 16 1SDA 02 54 R0001 45,60 0,20 LZ185-2C/120 PSS 85/147...142/245 2x(50-120) 16 1SFN 074 709 R1000 64,00 0,0 PSS175/00...00/515 16-240 25 1SDA 02 68 R0001 71,50 0,40 Anschlussklemmen für AI und CU Kabel Typ Für Anschluss- Anzugs- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht querschnitt dreh- 1 Stück Einheit 1 Stück mm 2 moment 1 Stück kg max. Nm PSS 85/147...142/245 5-95 1,5 1SDA 02 56 R0001 78,00 0,10 PSS 85/147...142/245 25-150 1 1SDA 02 57 R0001 78,00 0,10 PSS175/00...00/515 120-240 4 1SDA 02 70 R0001 97,50 0,10 Klemmendeckung Typ Für Für Anschluss Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück 1 Stück kg LT185-AC PSS 85/147...142/245 Kabelanschlüsse 1SFN 124 701 R1000 5,00 2 0,10 LT185-AL PSS 85/147...142/245 Klemmenanschlüsse 1SFN 124 70 R1000 5,80 2 0,10 LT00-AC PSS175/00...00/515 Kabelanschlüsse 1SFN 125 101 R1000 5,00 2 0,20 LT00-AL PSS175/00...00/515 Klemmenschlüsse 1SFN 125 10 R1000 5,80 2 0,20 Anschluss, Mutter, Unterlegscheiben Typ Für Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück 1 Stück kg LE185 PSS 85/147... 142/245 1SFN 074 716 R1000 Preis auf 2 0,20 LE00 PSS175/00... 00/515 1SFN 075 116 R1000 Anfrage 2 0,0 PSLW-44 LW... 1FC12012F021 1SFT98000-011C Klemmenvergrößerungen Typ Für Anschluss- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht querschnitt 1 Stück Einheit 1 Stück mm 2 1 Stück kg PSLW-44 PSS 18/ 0-500... 44/76-500 1x6...5 Preis 2x6...16 1SFA 899 002 R1014 auf 1 0,10 PSLW-72 PSS 50/ 85-500... 72/124-500 Anfrage PSS 18/ 0-690... 72/124-690 1x10...50 2x10...25 1SFA 899 002 R1072 1 0,15 LW185 PSS 85/147... 142/245 1SFN 074 707 R1000 7,50 1 0,25 LW00 PSS175/00... 00/515 1SFN 075 107 R1000 92,00 1 0,40 /8 2CDC001008C010

PSS0... PSS25 und PSS18/0... PSS00/515 Technische Daten PSS0 PSS12 PSS25 PSS18/0 PSS00/515 Bemessungsisolationsspannung, U i V 60 60 690 Bemessungsspannung, U e V 220 20 220 20 208 690 400 415 400 415 480 500 480 500 600 600 maximale Einschaltkapazität Bemessungsstrom, I e 5 x I e für 5 sec 5 x I e für 5 sec 4 x I e für 10 sec Anzahl der Starts pro Stunde 6 2) 6 2) 0 5) Auslöseklasse 10 10 10 Service Faktor % 100 100 115 (PSS18/0 250/40) 110 (PSS00/515) Zulässige Umgebungstemperatur bei Betrieb C 20... + 50 20... + 50 25... + 60 1) bei Lagerung C 40... + 70 40... + 70 40... + 70 Einsatzhöhe Maximale Einatzhöhe m 4000 6) 4000 6) 4000 6) Schutzart der Anschlüsse Hauptstromkreis IP 20 IP 20 IP 20 (PSS18/0-500 44/76-500) IP 10 (PSS50/85 500 72/124-500) IP 10 (PSS18/0-690 72/124-690) IP 00 (PSS85/147 00/515) Versorgungs- und Steuerstromkreis IP 20 IP 20 IP 20 Funktionen Rampenzeit für Start s 0,5 6,5 ± 15% 0,5 10 ± 10% 1 0 Rampenzeit für Stop s 0,5 8 ± 25% 0,5 20 ± 10% 0 0 Startspannung % 0 85 ± 15% 0,5 50 ± 5% 0 70 Strombegrenzung x CT-ratio 1,5... 4 ) Schalter für Wurzel- Schaltung ON/OFF Nein Nein Ja Ausgaberelais für Bpass Signal Nein 4) Nein 4) Ja Fehler Nein Nein Ja (S oder Ö) Bemessungsspannung, U e V 250 Thermischer Dauerstrom, I th A 5 Bemessungsstrom I e bei AC-15 (U e = 250 V) A 1,5 LED-Anzeige Startbereit/Stand by ON Grün Grün Grün Rampe Start/Stop aktiv Gelb Gelb (blinkend) Ende der Startrampe erreicht T.O.R. Gelb Gelb Grün Allgemeine Fehler Rot Rot Externe Fehler Rot 1) Über 40 C, bis max 60 C, reduziert sich der Nennstrom um 0,8% pro C. 2) Bei mehr als 6 Starts pro Stunde, bitte Rückfrage. ) Nur mit externem Stromwandler (siehe Zubehör). 4) Bypass-Kontakte integriert (AC-5b). 5) Zulässig für 50% ON-Zeit und 50% OFF-Zeit.,5 x I e für 7 sec., wenn andere Daten gebraucht werden, bitte Rückfrage 6) Bei Einsatz in Höhe über 1000 Meter bis zu 4000 Meter reduziert sich der Bemessungsstrom entsprechend der Formel: [ % of I e = 100 - x - 1000 ] 150 x = Aktuelle Einsatzhöhe des s /9 2CDC001008C010

PSS0... PSS25 und PSS18/0... PSS00/515 Technische Daten Anschlußart und Anschlußquerschnitt PSS0 PSS25 und PSS18/0 PSS00/515 Typ PSS 0 12 25 18/0-500 50/85-500 85/147-500 175/00 44/76-500 72/124-500 142/245-500 00/515-500 18/0-690 85/147-690 175/00 72/124-690 142/245-690 00/515-690 Hauptstromkreis Anschlussklemmen eindrähtig / mehrdrähtig 1 x mm 2 2,5 10 2,5 16 6 50 siehe Zubehör siehe Zubehör eindrähtig / mehrdrähtig 2 x mm 2 2,5 6 2,5 16 6 25 siehe Zubehör siehe Zubehör siehe Zubehör Anzugsdrehmoment (gefordert) Nm 0,5 2 2,6 4,5 siehe Zubehör siehe Zubehör Flachanschluss Breite x Dicke mm 17,5 x 5 20 x 5 Bohrung mm 8,5 10,2 Anzugsdrehmoment (gefordert) Nm 9 18 Versorgungs- und Steuerstromkreis Anschlussklemmen eindrähtig / mehrdrähtig 1 x mm 2 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 eindrähtig / mehrdrähtig 2 x mm 2 2,5 Anzugsdrehmoment (gefordert) Nm 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 Baugrößenabhängige Technische Daten PSS0... PSS25 und PSS18/0... PSS00/515 Empfohlene ABB Überlastrelais Typ Für Einstell- Max. Velust- Max. Absicherung für Hauptstromkreis 1) Leistungs- Softstarter bereich leistung bedarf für bei max I e Bussman Sicherung Ferraz Sicherung Steuerstrom- Größe A W A Typ Halter A Typ Kreise in VA TA 25 DU PSS0 2,2 -,1 16 170M159 170H1007 2 TA 25 DU PSS12 10-14 40 170M16 170H1007 2 TA 25 DU PSS25 18-25 50 170M164 170H1007 5 TA 25 DU PSS18/0 6-18 65 50 170M164 170H1007 6 6,6 URB 000 D08 V 006 9 TA 25 DU PSS0/52 10-0 100 80 170M166 170H1007 100 6,6 URB 000 D08 V 0100 9 TA 42 DU PSS7/64 22-7 120 125 170M168 170H1007 160 6,6 URB 000 D08 V 0160 9 TA 75 DU PSS44/76 29-44 142 160 170M169 170H1007 200 6,6 URD 0 D08 A 0200 9 TA 75 DU PSS50/85 29-50 160 160 170M169 170H1007 200 6,6 URD 0 D08 A 0200 10 TA 75 DU PSS60/105 29-60 190 200 170M170 170H1007 250 6,6 URD 0 D08 A 0250 10 TA 75 DU PSS72/124 45-72 226 250 170M171 170H1007 15 6,6 URD 0 D08 A 015 10 TA 110 DU PSS85/147 65-85 291 15 170M172 170H1007 400 6,6 URD 0 D08 A 0400 6 TA 110 DU PSS105/181 65-105 51 400 170M019 170H004 400 6,6 URD 0 D08 A 0400 6 TA 200 DU PSS142/245 100-142 462 450 170M020 170H004 500 6,6 URD 0 D08 A 0500 6 TA 200 DU PSS175/00 100-175 590 500 170M021 170H004 50 6,6 URD 0 D08 A 0550 65 TA 450 DU PSS250/40 10-250 815 700 170M4017 170H004 60 6,6 URD 1 D08 A 060 65 TA 450 DU PSS00/515 10-00 965 900 170M5015 170H004 900 6,6 URD 2 D11 A 0900 65 1) Für Steuerstromkreis: 6 A träge. /10 2CDC001008C010

PST0... 00 und PSTB70... 1050 Anwendung und Beschreibung Anwendung Die der Reihe PST sind mikroprozessorgesteuerte Geräte die mit der neuesten Technologie zum sanften Starten und Stoppen von Motoren ausgerüstet sind. Sie besitzen standardmäßig erweiterte Motorschutzfunktionen. Der Tastaturblock mit nur vier Tasten sowie die logische Menüstruktur erleichtern die Montage, Inbetriebnahme und den Betrieb. Der Anwender kann zwischen 11 verschiedenen Sprachen wählen. Die PST können mit und ohne Bypass-Schütz eingesetzt werden, mit Ausnahme der größeren PSTB70... PSTB1050 bei denen das Bypass-Schütz bereits integriert ist. Für den normalen Motorstart z.b. bei Pumpen, Kompressoren, Aufzügen, Rolltreppen, kurzen Förderbändern und Bugstrahlrudern kann der PST analog zur Motornennleistung ausgewählt werden. Für Anwendungen mit Schweranlauf wie z.b. bei Ventilatoren, Brechwerken, Mischern, Zentrifugen und langen Förderbändern empfehlen wir die Auswahl eines s der 1 Größe oberhalb des angegebenen Motornennstromes liegt. In-Reihe Wurzel- Beschreibung Weiter Bereich der Motornennspannung 208-690 V AC Weiter Versorgungsspannungsbereich 100-250 V AC, 50/60 Hz Motor-Bemessungsströme 0... 1050 A (in Reihe) und 52... 1810 A (in Wurzel- Schaltung) Gleiches Gerät für beide Schaltungsvarianten in Reihe oder Wurzel- Schaltung einsetzbar. Optimale Anpassung an die Applikation durch Start/Stoprampe, Kickstart, Tippbetrieb, Treppenspannung Stoprampe und sequenziellen Starts möglich. Strombegrenzung einstellbar zwischen 2-5 x I e Thermistor (PTC) Überwachung der Motorwicklung Echtzeituhr Protokoll der letzen 20 Ereignisse mit Zeitangabe Vorbereitet für Feldbusanschluss Überlastschutz basierend auf Strommessung und der errechneten Motortemperatur, Auslöseklassen 10 A, 10, 20 und 0 einstellbar. Schutz bei blockiertem Rotor Motor-Unterlast Schutz Asymmetrieschutz Phasenumkehrschutz 100 A 58 A 100 A 100 A Reihen- und Wurzel--Schaltungen von PST0... 1050 Drei separate Anschlüsse für externen Bypass Programmierbare Signal-Eingänge LCD-Anzeige mit Klartext- Anzeige in Ihrer Sprache Programmierbare Signal-Relais Vier-Tasten-Tastaturblock LED Anzeigen: Spannungsversorgung an (grün) Fehler (rot) Schutz (gelb) 1SFC12007F0201 Erweiterter integrierter Motorschutz Eindeutige Informationen Anschlüsse für PTC Fieldbus Kommunikation /11 2CDC001008C010

PST0... 00 und PSTB70... 1050 Funktionsbeschreibung LCD Klartextanzeige Das Display des PST gibt Ihnen alle Informationen als Klartextanzeige in der gewünschten Sprache. Sie können zwischen 11 Sprachen wählen, unter anderem Englisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch, Finnisch, Schwedisch, Französisch, Spanisch, Holländisch, Portugiesisch und Russisch. Das PST Display gibt Ihnen alle Informationen, die sie zur Parametrierung, zur Einstellung und zur Fehlersuche benötigen. Dies macht den PST leicht handhabbar und verhindert Missverständnisse. Das Display kann ihnen jederzeit den aktuellen Motorstrom, die Motorspannung, die Anzahl der Starts, die gesamte Laufzeit sowie die Motortemperatur anzeigen. Wenn ein Fehler auftritt, dann wird dieser ebenfalls auf dem Display angezeigt. Die Fehlermeldungen werden als Klartext in der gewählten Sprache angezeigt. Bedienfeld mit nur vier Tasten Der PST nutzt im Grunde die gleiche Menüsteuerung wie heutige, moderne Handys. Mit den vier Tasten der Tastatur ist es ganz einfach Ihre eigenen Start- und Stopprofile und Motorschutzfunktionen für jede Anwendung auszuwählen. Parametersätze für die Standardeinstellungen häufig vorkommender Applikationen wie Pumpen, Förderbänder, Ventilatoren, Mischer und Kompressoren sind abrufbar. Die erweiterten Warnfunktionen erlauben das Erkennen möglicher Fehlerquellen bevor ein echter Fehler entsteht. Durch ein Passwort ist es möglich die eingestellten Parameter vor unbefugten Änderungen zu sichern. Start mehrerer Motoren Der sequenzielle Start von bis zu Motoren ist möglich, für jeden Motor kann ein eigener Parametersatz zum Start gespeichert werden. Diese Funktion kann auch zum Start von Motoren mit umschaltbarer Geschwindigkeit (2- oder Geschwindigkeiten) verwendet werden. Feldbusanschluss Für die Datenübertragung mittels Feldbus besitzen alle der Reihe PST auf der Vorderseite die Anschlussmöglichkeit für einen ABB FiledBusPlug. Über diese Schnittstelle kann der gesteuert sowie Statusinformationen und Parametersätze übertragen werden. Die Verbindung zwischen dem und dem Field- BusPlug ist immer identisch. Unabhängig von der PST Größe oder vom Lieferdatum kann der nachträglich an jedes Feldbusprotokoll angeschlossen werden sofern dieser Feldbus vom FieldBusPlug unterstützt wird. Als Startsortiment sind zur Zeit AS-I, DeviceNet und Profibus verfügbar. Für den Anschluss des s an einen Feldbus benötigen Sie den Seiten voraus zum FieldBusPlug Kapitel beschriebenen Feldbus-Komponenten, sowie eine spezielle Software für Ihren PC die sie unter www.abb.com/lowvoltage erhalten können. Integrierter, umfassender Motorschutz Im PST Softstarter finden Sie umfangreiche Funktionen zum fortschrittlichen Schutz von Motor und, wie programmierbarer Überlastschutz, Überstrom, Unterlast, Phasen-Asymmetrie, Phasenumkehr, Thyristor-Überlast Schutz, sowie die Überwachung der Funktion des Bypass-Schützes. Programmierbare Signalrelais Alle PST besitzen drei programmierbare Signalrelais, von denen jedes dem Status Run, oder Startrampe beendet (TOR Top Of Ramp) oder einem Ereignis zugeordnet werden kann. Die Ereignis Einstellung kann zur Anzeige von Motorschutzfunktionen, Warnungen oder Fehlern verwendet werden. Die Überwachungsfunktionen überwachen nicht nur die Software und kritische funktionen sondern auch Phasenausfälle und die Toleranz der Netzfrequenz. Integriertes Bypass-Schütz Bei den größeren Geräten der Reihe PST (PSTB 70... PSTB 1050) ist ein ABB Typ AF Schütz, als Bypass-Schütz integriert. Diese Lösung bietet nicht nur Platz- und Kostenvorteile sondern verringert auch die Verlustleistung. Durch den Einsatz eines Bypass-Schützes kann die Verlustleistung im Normalbetrieb um mehr als 90% reduziert werden. Die kleineren Geräte PST0 bis PST00, die nicht mit einem eingebauten Bypass-Schütz ausgerüstet sind, besitzen auf der Netzseite drei extra Klemmen. Diese Klemmen sind mit B1, B2 und B bezeichnet und sind zum Anschluss eines externen Bypass-Schützes gedacht. Dies ermöglicht die Nutzung aller integrierten Schutzfunktionen auch dann wenn der im Bypass-Betrieb ist. PSTB1050 mit integriertem Bypass-Schütz 1SFC12002F0201 /12 2CDC001008C010

PST0... 00 und PSTB70... 1050 für normalen Motoranlauf, Klasse 10, Reihenschaltung Bestelldaten. Reihenschaltung PST0... PST00 Auswahl der richtigen Größe für den Schweranlauf siehe Seite /4. 20 600 V Betriebsspannung 100... 250 V, 50/60 HZ PST0... PST72 1SFC12017F0201 1SFC1201F0201 Typ Motorleistung Bemessungs- Bestell-Nummer Preis Gewicht 400 V 500 V 690 V Verp.- P e P e P e Einheit kw kw kw A 1 Stück PST 0-600-70 15 18,5 0 1SFA 894 002 R7000 1.18,00 4,8 PST 7-600-70 18,5 22 7 1SFA 894 00 R7000 1.72,00 4,8 PST 44-600-70 22 25 44 1SFA 894 004 R7000 1.477,00 4,8 PST 50-600-70 25 0 50 1SFA 894 005 R7000 1.529,00 4,8 PST 60-600-70 0 7 60 1SFA 894 006 R7000 1.65,00 5,0 PST 72-600-70 7 45 72 1SFA 894 007 R7000 1.740,00 5,0 PST 85-600-70 45 55 85 1SFA 894 008 R7000 1.97,00 11,2 PST105-600-70 55 75 105 1SFA 894 009 R7000 2.405,00 1,0 PST142-600-70 75 90 142 1SFA 894 010 R7000 2.95,00 1,0 PST175-600-70 90 110 175 1SFA 894 011 R7000.2,00 21,5 PST210-600-70 110 12 210 1SFA 894 012 R7000 4.060,00 21,5 PST250-600-70 12 160 250 1SFA 894 01 R7000 5.169,00 2,0 PST00-600-70 160 200 00 1SFA 894 014 R7000 6.276,00 2,0 PST85... PST142 400 690 V Betriebsspannung 100... 250 V, 50/60 HZ PST175... PST00 1SFC12015F0201 Typ Motorleistung Bemessungs- Bestell-Nummer Preis Gewicht 400 V 500 V 690 V Verp.- P e P e P e Einheit kw kw kw A 1 Stück PST 0-690-70 15 18,5 25 0 1SFA 895 002 R7000 1.667,00 4,8 PST 7-690-70 18,5 22 0 7 1SFA 895 00 R7000 1.772,00 4,8 PST 44-690-70 22 25 7 44 1SFA 895 004 R7000 1.899,00 4,8 PST 50-690-70 25 0 45 50 1SFA 895 005 R7000 2.004,00 4,8 PST 60-690-70 0 7 55 60 1SFA 895 006 R7000 2.162,00 5,0 PST 72-690-70 7 45 59 72 1SFA 895 007 R7000 2.268,00 5,0 PST 85-690-70 45 55 75 85 1SFA 895 008 R7000 2.584,00 11,2 PST105-690-70 55 75 90 105 1SFA 895 009 R7000.112,00 1,0 PST142-690-70 75 90 12 142 1SFA 895 010 R7000.849,00 1,0 PST175-690-70 90 110 160 175 1SFA 895 011 R7000 4.25,00 21,5 PST210-690-70 110 12 184 210 1SFA 895 012 R7000 5.274,00 21,5 PST250-690-70 12 160 220 250 1SFA 895 01 R7000 6.750,00 2,0 PST00-690-70 160 200 257 00 1SFA 895 014 R7000 8.174,00 2,0 PSTB70... PSTB1050 mit integriertem Bypass 20 600 V Betriebsspannung 100... 250 V, 50/60 HZ PSTB70... PSTB470 1SFC12018F0201 Typ Motorleistung Bemessungs- Bestell-Nummer Preis Gewicht 400 V 500 V 690 V Verp.- P e P e P e Einheit kw kw kw A 1 Stück PSTB 70-600-70 200 250 70 1SFA 894 015 R7000 7.225,00 1,0 PSTB 470-600-70 250 15 470 1SFA 894 016 R7000 8.016,00 1,0 PSTB 570-600-70 15 400 570 1SFA 894 017 R7000 9.12,00 52,0 PSTB 720-600-70 400 500 720 1SFA 894 018 R7000 9.862,00 55,0 PSTB 840-600-70 450 560 840 1SFA 894 019 R7000 11.075,00 60,0 PSTB1050-600-70 560 70 1050 1SFA 894 020 R7000 15.294,00 60,0 400 690 V Betriebsspannung 100... 250 V, 50/60 HZ PSTB570... PSTB1050 1SFC12014F0201 Typ Motorleistung Bemessungs- Bestell-Nummer Preis Gewicht 400 V 500 V 690 V Verp.- P e P e P e Einheit kw kw kw A 1 Stück PSTB 70-690-70 200 250 55 70 1SFA 895 015 R7000 9.88,00 1,0 PSTB 470-690-70 250 15 450 470 1SFA 895 016 R7000 10.89,00 1,0 PSTB 570-690-70 15 400 560 570 1SFA 895 017 R7000 11.865,00 52,0 PSTB 720-690-70 400 500 710 720 1SFA 895 018 R7000 12.679,00 55,0 PSTB 840-690-70 450 560 800 840 1SFA 895 019 R7000 14.44,00 60,0 PSTB1050-690-70 560 70 965 1050 1SFA 895 020 R7000 19.776,00 60,0 /1 2CDC001008C010

PST0... 00 und PSTB70... 1050 für normalen Motoranlauf, Klasse 10, Wurzel--Schaltung PST0... PST72 1SFC12017F0201 1SFC1201F0201 Bestelldaten. Wurzel--Schaltung PST0... PST00 20 600 V Betriebsspannung 100... 250 V, 50/60 HZ Auswahl der richtigen Größe für den Schweranlauf siehe Seite /4. Typ Motorleistung Bemessungs- Bestell-Nummer Preis Gewicht 400 V 500 V 690 V Verp.- P e P e P e Einheit kw kw kw A 1 Stück PST 0-600-70 25 0 52 1SFA 894 002 R7000 1.18,00 4,8 PST 7-600-70 0 7 64 1SFA 894 00 R7000 1.72,00 4,8 PST 44-600-70 7 45 76 1SFA 894 004 R7000 1.477,00 4,8 PST 50-600-70 45 55 85 1SFA 894 005 R7000 1.529,00 4,8 PST 60-600-70 55 75 105 1SFA 894 006 R7000 1.65,00 5,0 PST 72-600-70 59 80 124 1SFA 894 007 R7000 1.740,00 5,0 PST 85-600-70 75 90 147 1SFA 894 008 R7000 1.97,00 11,2 PST105-600-70 90 110 181 1SFA 894 009 R7000 2.405,00 1,0 PST142-600-70 12 160 245 1SFA 894 010 R7000 2.95,00 1,0 PST175-600-70 160 200 00 1SFA 894 011 R7000.2,00 21,5 PST210-600-70 184 250 60 1SFA 894 012 R7000 4.060,00 21,5 PST250-600-70 220 295 40 1SFA 894 01 R7000 5.169,00 2,0 PST00-600-70 257 55 515 1SFA 894 014 R7000 6.276,00 2,0 PST85... PST142 400 690 V Betriebsspannung 100... 250 V, 50/60 HZ PST175... PST00 1SFC12015F0201 Typ Motorleistung Bemessungs- Bestell-Nummer Preis Gewicht 400 V 500 V 690 V Verp.- P e P e P e Einheit kw kw kw A 1 Stück PST 0-690-70 25 0 45 52 1SFA 895 002 R7000 1.667,00 4,8 PST 7-690-70 0 7 55 64 1SFA 895 00 R7000 1.772,00 4,8 PST 44-690-70 7 45 59 76 1SFA 895 004 R7000 1.899,00 4,8 PST 50-690-70 45 55 75 90 1SFA 895 005 R7000 2.004,00 4,8 PST 60-690-70 55 75 90 105 1SFA 895 006 R7000 2.162,00 5,0 PST 72-690-70 59 80 110 124 1SFA 895 007 R7000 2.268,00 5,0 PST 85-690-70 75 90 12 147 1SFA 895 008 R7000 2.584,00 11,2 PST105-690-70 90 110 160 181 1SFA 895 009 R7000.112,00 1,0 PST142-690-70 12 160 220 245 1SFA 895 010 R7000.849,00 1,0 PST175-690-70 160 200 257 00 1SFA 895 011 R7000 4.25,00 21,5 PST210-690-70 184 250 15 60 1SFA 895 012 R7000 5.274,00 21,5 PST250-690-70 220 295 400 40 1SFA 895 01 R7000 6.750,00 2,0 PST00-690-70 257 55 500 515 1SFA 895 014 R7000 8.174,00 2,0 PSTB70... PSTB1050 mit integriertem Bypass 20 600 V Betriebsspannung 100... 250 V, 50/60 HZ PSTB70... PSTB470 1SFC12018F0201 Typ Motorleistung Bemessungs- Bestell-Nummer Preis Gewicht 400 V 500 V 690 V VerVerp.- P e P e P e Einheit kw kw kw A 1 Stück PSTB70-600-70 55 450 640 1SFA 894 015 R7000 7.225,00 1,0 PSTB470-600-70 450 600 814 1SFA 894 016 R7000 8.016,00 1,0 PSTB570-600-70 475 625 987 1SFA 894 017 R7000 9.12,00 52,0 PSTB720-600-70 670 880 1247 1SFA 894 018 R7000 9.862,00 55,0 PSTB840-600-70 780 1000 1455 1SFA 894 019 R7000 11.075,00 60,0 PSTB1050-600-70 875 1150 1810 1SFA 894 020 R7000 15.294,00 60,0 400 690 V Betriebsspannung 100... 250 V, 50/60 HZ PSTB570... PSTB1050 1SFC12014F0201 Typ Motorleistung Bemessungs- Bestell-Nummer Preis Gewicht 400 V 500 V 690 V Verp.- P e P e P e Einheit kw kw kw A 1 Stück PSTB70-690-70 55 450 600 640 1SFA 895 015 R7000 9.88,00 1,0 PSTB470-690-70 450 600 800 814 1SFA 895 016 R7000 10.89,00 1,0 PSTB570-690-70 475 625 860 987 1SFA 895 017 R7000 11.865,00 52,0 PSTB720-690-70 670 880 1200 1247 1SFA 895 018 R7000 12.679,00 55,0 PSTB840-690-70 780 1000 1400 1455 1SFA 895 019 R7000 14.44,00 60,0 PSTB1050-690-70 875 1150 1590 1810 1SFA 895 020 R7000 19.776,00 60,0 /14 2CDC001008C010

PST0... 00 und PSTB70... 1050 Bestelldaten Typ Für Anschluss- Anzugs- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht querschnitt dreh- 1 Stück Einheit 1 Stück mm 2 moment 1 Stück kg max. Nm LZ... 1SFT98099-011C1 SB854C2 1SFT98099-095C2 Anschlussklemmen für Al und Cu Kabel Für den PST85...00 benötigen Sie 9 Stück wenn Sie auch die Klemmen B1, B2, B für externe Bypass Schütze benutzen. PST 85 142 6-120 16 1SDA 02 54 R0001 45,60 0,20 LZ185-2C/120 PST 85 142 2 x (50-120) 16 1SFN 074 709 R1000 64,00 0,0 PST175 00 16-240 25 1SDA 02 68 R0001 71,50 0,40 Anschlussklemmen für Al und Cu Kabel Für den PST85...00 benötigen Sie 9 Stück wenn Sie auch die Klemmen B1, B2, B für externe Bypass Schütze benutzen. PST 85 142 5-95 1,5 1SDA 02 56 R0001 Preis 0,10 PST 85 142 25-150 1 1SDA 02 57 R0001 auf 0,10 PST175 00 120-240 4 1SDA 02 70 R0001 Anfrage 0,10 LX... LW... 1SFT98000-011C 1SFT98000-012C Typ Für Massangaben Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Bohrung Ø Schiene 1 Stück Einheit 1 Stück mm 2 mm 1 Stück kg Anschlusserweiterungen LX00 PST 85 142 10,5 20 x 5 1SFN 075 110 R1000 64,50 1 0,50 LX185 PST175 00 8,5 17,5 x 5 1SFN 074 710 R1000 51,50 1 0,250 LX400 PSTB70... 470 10,5 25 x 5 1SFN 075 710 R1000 70,50 1 0,500 LX750 PSTB570...1050 1 40 x 6 1SFN 076 110 R1000 105,00 1 0,850 Anschlussvergrößerung LW110 PST 0 72 6,5 15 x 1SFN 074 07 R1000 58,00 1 0,100 LW185 PST 85...142 10,5 17,5 x 5 1SFN 074 707 R1000 7,50 1 0,250 LW00 PST175...00 10,5 20 x 5 1SFN 075 107 R1000 92,00 1 0,450 LW460 PSTB70... 470 10,5 25 x 5 1SFN 075 707 R1000 102,00 1 0,70 LW750 PSTB570...1050 1 40 x 6 1SFN 076 107 R1000 151,00 1 1,20 LE185 1SFT98099-019C 1FC12010F021 LT... -AC LT...-AL 1SFT98099-125 Anschluss, Mutter, Unterlegscheiben Typ Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück 1 Stück kg LE185 PST 85/147 142/245 1SFN 074 716 R1000 Preis auf 2 0,20 LE00 PST175/00 00/515 1SFN 075 116 R1000 Anfrage 2 0,0 Klemmenabdeckung (AC für Klemmen, AL für Kabelschuhe) Typ Für benötigte Anzahl Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück 1 Stück kg LT185-AC PST 85 142 1 Stück und 1SFN 124 701 R1000 5,00 2 0,050 LT460-AC 1 Stück 1SFN 125 701 R1000 41,00 2 0,100 LT185-AL PST 85 142 1 Stück und 1SFN 124 70 R1000 5,80 2 0,220 LT460-AL 1 Stück 1SFN 125 70 R1000 42,00 2 0,800 LT00-AC PST175...00 Stück 1SFN 125 101 R1000 5,00 2 0,070 LT00-AL PST175...00 Stück 1SFN 125 10 R1000 5,80 2 0,280 LT460-AC PSTB70... 470 2 Stück 1SFN 125 701 R1000 41,00 2 0,100 LT460-AL PSTB70... 470 2 Stück 1SFN 125 70 R1000 42,00 2 0,800 LT750-AC PSTB570...1050 2 Stück 1SFN 126 101 R1000 47,70 2 0,120 LT750-AL PSTB570...1050 2 Stück 1SFN 126 10 R1000 49,00 2 0,825 PSTEK 1SFC1211F0201 Typ Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück 1 Stück kg Externes Bedienterminal, m Kabel PSTEK alle PST 1SFA 899 00 R1000 60,00 1 0,400 Einbausatz für Schiffsmontage PSTM-2 nur PST85... 142 1SFA 899 004 R1000 10,00 1 /15 2CDC001008C010

PST0... 00 und PSTB70... 1050 Technische Daten / Einstellungen PST0 00 PSTB70...1050 Bemessungsisolationsspannung U i 690 V 690 V Bemessungsspannung U e 208... 690 V 208... 690 V Startkapazität bei max. Bemessungsstrom I r x I r für 15 sec. x I r für 15 sec Anzahl der Starts pro Stunde 0 1) 10 1) Üblastkapazität Auslöseklasse 10 10 Service Faktor 115% 115% (PSTB70...PSTB840) 100% (PSTB1050) Zulässige Umgebungstemperatur bei Betrieb ± 0 + 50 C 2) ± 0 + 50 C 2) bei Lagerung 25 + 70 C 25 + 70 C Einsatzhöhe Maximale Einsatzhöhe 4000 m ) 4000 m ) Schutzart der Anschlüsse Hauptstromkreis IP10 (PST0... 72) IP00 (alle) IP00 (PST85... 00) Versorgungsund Steuerstromkreis IP20 IP20 Hauptstromkreis eingebauter Bypass Schütz Nein Ja Lüfter -eingebaute (Thermostat kontrolliert) Ja Ja Versorgungsstromkreis Versorgungsspannung ein Bereich 100... 250 V, 100... 250 V 50/60 Hz 50/60 Hz + 10%/-15% + 10%/- 15% MMI für die Einstellungen (Mensch/Maschinen-Interface) 20-Segment-Anzeige Ja Ja Tastaturblock mit zwei Auswahltasten und 2 Navigationstasten Ja Ja Leicht verständlicher Text in 11 Sprachen (Englisch, Deutsch, Italienisch Chinesisch, Finnisch, Schwedisch, Französisch, Spanisch, Holländisch, Portugiesisch, Russisch) Ja Ja Signalrelaise Anzahl der programmierbaren Signalrelais (Jedes Relais ist programmierbar auf RUN, TOR (Top of Ramp) oder Ereignisse) K4 Voreinstellung RUN Ja Ja K5 Voreinstellung TOR, Bypass Ja Ja K6 Voreinstellung ab Ereignis Ja Ja Bemessungsspannung U e 250 V 250 V thermischer Bemessungsstrom I th 5 A 5 A Bemessungsstrom I e bei AC-15 (U e = 250 V) 1,5 A 1,5 A Steuerstromkreises/ Hardware Eingänge PST0...00 Interne 24 V DC (10 ma geschlossen) Ja Ja Start / Stop Eingänge Ja Ja Zwei frei programmierbare Eingänge (Jeder Eingang kann frei programmiert werden entweder: ohne Funktion, REset, ON, JOG, DOL-Start oder sequenzierten Start von Motor 2 oder ) Ja Ja Signalanzeige LED s Spannungsversorgung an Grün Ja Ja Störung Rot Ja Ja Schutz Gelb Ja Ja Schutzeinrichtungen Elektronische Überlast Ja Ja Eingebaute Auslösenklasse - Klasse 10 A, 10, 20 und 0 Ja Ja Wählbare Überlastfunktion (unterschiedliche Auslöseklassen für Start und Dauerbetrieb) Ja Ja PTC-Anschluss Ja Ja Blockierter Rotor Ja Ja Unterlast-Schutz Ja Ja Phasen-Asymmetiere Ja Ja Hochstrom (8 x I e ) Ja Ja Phasen-Umkehr-Schutz Ja Ja Warnungen (Vorwarnung) Überstrom Ja Ja Unterstrom (Unterlast) Ja Ja Überlastauslösung Ja Ja Überhitzung des Thyristors (SCR) Ja Ja Start mehrerer Motorten Einstellen und Starten dreier verschiedener Motoren Ja Ja Feldbus-Anschluss Verbindung für ABB FielBusPlug Ja Ja AS-I (optionales Kabel) Ja Ja DeviceNet (optionales Kabel) Ja Ja Profibus DP (optionales Kabel) Ja Ja PSTB70...1050 1) Gültig für 5% On-Zeit und 50% Off-Zeit, mit,5 x I e für 7 Sekunden. Allgemeine Aussage unter Standardbedingungen, detailierte, applikations-angepasste Aussagen auf Anfrage. 2) Derating über 40 ºC bis zum Maximum von 50 ºC = 0,8% pro ºC. ) Einsatz in Höhen über 1000 m bis max. 4000 m, Derating nach folgender Formel: [% of I e = 100 x 1000 ] 150 x = Aktuelle Höhe in m /16 2CDC001008C010

PST0... 00 und PSTB70... 1050 Technische Daten / Funktionen Auslösekurven der integrierten, elektronischen Überlastrelais Alle Geräte haben ein integriertes, elektronisches Überlastrelais welcher auf vier verschiedene Auslöseklassen eingestellt werden kann. Nachstehend finden Sie eine Kurve für jede Auslöseklasse im Kaltzustand. Zeit (s) 10 000 1000 100 10 Klasse 0 Klasse 20 Klasse 10 Klasse 10A 1 0 1 2 4 5 6 Auslösekurven für elektronische Überlast (kalt) Strom (x I e ) ABB Feldbusstecker Kontrollmöglichkeiten durch Nutzung verschiedener Feldbusse (siehe auch Kapitel 9, Seiten 9/14ff) AS-i DeviceNet Profibus DP Einfache Kontrolle (Start/Stop usw.) X X X Komplette Kontrolle X X Einfache Status Information X X X Detailierte Status Information X X Möglichkeiten Parameter zu schreiben X X Möglichkeiten Parameter zu lesen X Detailliertere Informationen finden Sie in den Installations- und Inbetriebnahmeanleitungen für unter www.abb.com/lowvoltage. /17 2CDC001008C010

PST0... 00 und PSTB70... 1050 Technische Daten / Funktionen Querschnitt der anschließbaren Kabel Typ des Softstarters PST0...72 PST85..142 PST175...00 PSTB70...470 PSTB570...1050 Hauptstromkreis Verfügbare Anschlüsse: L1, L2, L Ja Ja Ja Ja Ja T1, T2, T Ja Ja Ja Ja Ja (Für Externen By-pass): B1, B2, B Ja Ja Ja Nein Nein Anschlussklemme eindrähtig / mehrdrähtig 1 x mm 2 10... 95 siehe Zubehör siehe Zubehör eindrähtig / mehrdrähtig 1 x mm 2 6... 5 siehe Zubehör siehe Zubehör Anzugsdrehmoment (gefordert) Nm 6,0 siehe Zubehör siehe Zubehör Flachanschluss Nein Breite und Dicke mm Bohrung mm Anzugsdrehmoment (gefordert) Nm 9 18 40 49 Versorgungs- und Steuerstromkreis Anschlussklemme Ja Ja Ja Ja Ja eindrähtig / mehrdrähtig 1 x mm 2 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 eindrähtig / mehrdrähtig 1 x mm 2 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 Anzugsdrehmoment (gefordert) Nm 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 Absicherung und Verlustleistung Empfohlene ABB Überlastrelais Für Typ Einstell- Max. Velust- Max. Absicherung für Hauptstromkreis 1) Leistungs- Sanft- bereich leistung bedarf für anlasser bei max I e Bussman Sicherung Ferraz Sicherung Steuerstrom- Typ A W A Typ Halter A Typ Kreise in VA PST PST 0 Integrated 9... 5 100 80 170M166 170H1007 100 6,6 URB 000 D08V 0100 5 PST 7 Integrated 12... 46 120 125 170M168 170H1007 160 6,6 URB 000 D08V 0160 5 PST 44 Integrated 15... 58 140 160 170M169 170H1007 200 6,6 URD 0 D08A 0200 5 PST 50 Integrated 15... 58 160 160 170M169 170H1007 200 6,6 URD 0 D08A 0200 5 PST 60 Integrated 18 69 190 200 170M170 170H1007 250 6,6 URD 0 D08A 0250 5 PST 72 Integrated 2... 86 20 250 170M171 170H1007 15 6,6 URD 0 D08A 015 5 PST 85 Integrated 0 115 270 15 170M172 170H1007 400 6,6 URD 0 D08A 0400 10 PST105 Integrated 8 144 25 400 170M019 170H004 400 6,6 URD 0 D08A 0400 10 PST142 Integrated 45 17 45 450 170M020 170H004 500 6,6 URD 0 D08A 0500 10 PST175 Integrated 60 20 540 500 170M021 170H004 550 6,6 URD 0 D08A 0550 15 PST210 Integrated 75 288 645 60 170M5012 170H004 60 6,6 URD 1 D08A 060 15 PST250 Integrated 75 288 765 700 170M501 170H004 60 6,6 URD 1 D08A 060 15 PST00 Integrated 90 45 920 900 170M5015 170H004 900 6,6 URD 1 D11A 0900 15 PSTB 500 V PSTB 70 Integrated 120 460 90 700 170M501 170H004 60 6,6 URD 1 D08A 060 20/480 PSTB 470 Integrated 150 575 110 900 170M5015 170H004 900 6,6 URD 1 D11A 0900 20/480 PSTB 570 Integrated 180 690 105 900 170M5015 170H004 900 6,6 URD 1 D11A 0900 25/900 PSTB 720 Integrated 225 86 110 1250 170M5018 170H004 1250 6,6 URD D11A 1250 25/860 PSTB 840 Integrated 00 1160 170 1500 170M5018 170H004 1600 6,6 URD D11A 1250 25/860 PSTB1050 Integrated 60 180 170 1800 170M6020 170H004 2000 6,6 URD 2 PLAF 2000 25/860 PSTB 690 V PSTB 70 Integrated 120 460 90 700 170M501 170H004 60 6,6 URD 1 D08A 060 20/480 PSTB 470 Integrated 150 575 110 900 170M5015 170H004 900 6,6 URD 1 D11A 0900 20/480 PSTB 570 Integrated 180 690 105 900 170M5015 170H004 900 6,6 URD 1 D11A 0900 25/900 PSTB 720 Integrated 225 86 110 1250 170M6018 170H004 1250 6,6 URD D11A 1250 25/860 PSTB 840 Integrated 00 1150 170 1500 170M6018 170H004 1600 6,6 URD TTFA 1600 25/860 PSTB1050 Integrated 60 180 170 1600 170M6019 170H004 1600 6,6 URD TTFA 1600 25/860 1) Für Steuerstromkreis: 6 A träge /18 2CDC001008C010

PSS0... PSS00/515 Maßbilder PSS0, PSS12 PSS25 PSS18/0-500... 44/76-500 Tiefe der DIN Schiene 101 mm 1SFT 98899-005 Tiefe der DIN Schiene 101 mm PSS50/85-500... 72/124-500 PSS85/147-500... 142/245-500 PSS175/00-500... 00/515-500 PSS18/0-690... 72/124-690 PSS85/147-690... 142/245-690 PSS175/00-690... 00/515-690 1SFT 98899-010 1SFT 98899-012 1SFT 98899-009 1SFT 98899-002 1SFT 98899-004 1SFT 98899-008 1SFT 98899-007 1SFT 98899-011 1SFT 98899-01 1SFT 98899-00 1SFT 98899-006 /19 2CDC001008C010

PST0... 00 und PSTB70... 1050 Maßbilder PST0... 72 PST85... 142 PST175... 00 PSTB70... 470 PSTB570... 1050 /20 2CDC001008C010

PSS0... PSS00/515 Schaltpläne PSS0... 25 K5 Integrierte Bypass Kontakte V1, V2 Thyristor 1SFT 98899-022 PSS18/0... 00/515 F6 K5 K6 T1 T2 V1-V6 Temperaturanzeige Relais, aktiviert bei voller Betriebsspannung (U e = 100%) Relais Fehleranzeige Transformator Stromwandler Thyristor 1SFT 98800-001 ed. /21 2CDC001008C010

PST0... 00 und PSTB70... 1050 Schaltpläne PST0... 00 PSTB70... 1050 /22 2CDC001008C010

28 18 PSS... PST... PSTB Anleitung zur Wandmontage, Maßbild Bedienterminal PSTEK Minimaler Abstand zur Wand/Front Maße Typ A B C E F H PSS_-500 für 500 V PSS 18/ 0... 44/76 20 10 100 120 200 16 PSS 50/ 85... 72/124 20 10 100 140 250 16 PSS 85/147... 142/245 20 10 100 181 40 265 PSS175/00... 00/515 20 10 100 56 40 265 PSS_-690 für 690 V PSS 18/ 0... 72/124 20 10 100 140 250 16 PSS 85/147... 142/245 20 10 100 181 40 265 PSS175/00... 00/515 20 10 100 56 40 265 PST - alle PST 0... 72 20 10 100 160 260 196 PST 85... 00 20 10 100 186 90 270 PST175... 00 20 10 100 60 420 270 PSTB - alle PSTB70... 470 20 15 150 65 460 61 PSTB570... 1050 20 15 150 45 515 81 Maßbilder PSTEK 15 2 15 107 5.5 5.5 4.8 14 18 1SFC12117F0201 22.5 118 1SFC12118F0201 9.5 Dotted line denotes area covered by external keypad /2 2CDC001008C010

Notizen /24 2CDC001008C010