- - Bericht Vorstand - -

Ähnliche Dokumente
- - Bericht Vorstand - -

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Hallenheft. zur Saison 2015/2016. Männliche C-Jugend - Verbandsklasse

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

- - Bericht Vorstand - -

Hallenheft. zur Saison 2016/2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

T G V R e u s t e n e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Hallenheft Saison 2018/2019

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Liebe Handballfreunde,

Hallenheft zur Saison

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spielsaison 2017/2018

Turnierinfos Turnier-Hotline: 0157 /

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV Heiningen -Handball -

- TV Reichenbach Handballfamilie -

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spielsaison 2016/2017

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

Frauen 1 Kracherspiel am Sonntag! 18 Uhr, Steinlachhalle!

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2

Übersicht Teilnehmer - Saison 2012/13

TSV FLACHT 1903 e.v.

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

H A N D B A L L S A I S O N / 1 3

heimspiel TV KIRCHZELL

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Liebe Freunde des Handballs in Mössingen,

ALLE GUTEN DINGE SIND 3!! KRÄFTE BÜNDELN FÜR EINE STARKE ZUKUNFT UNTERSTÜTZEN SIE DIE HSG PREAGBERG UND WERDEN UNSER PARTNER!

Liebe Handballfreunde

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Torschützenliste Hallenrunde M-BL

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Liebe Freunde des Handballs in Mössingen,

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Liebe Fans des Mössinger Handballs,

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

HC Treia/Jübek. Unser club

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Transkript:

- - Bericht Vorstand - - Herzlich willkommen bei der der Spielgemeinschaft Hirsau-Calw-Bad Liebenzell Gemeinsam mit unseren Fans, Freunden und Gästen freue ich mich wieder auf eine spannende, unterhaltsame und erfolgreiche Handballsaison 2014/2015. Doch bevor ich mich mit der neuen Spielrunde beschäftige, möchte ich noch einen kurzen Blick zurückwerfen. Zehn Jahre Spielgemeinschaft Hirsau-Calw-Bad Liebenzell. Als sich im Frühjahr 2004 die Mitglieder des TSV Hirsau, TSV Calw und des HV Bad Liebenzell, der demographischen Notwendigkeit folgend, zu einer Handballspielgemeinschaft zusammenschlossen war sicher nicht jeder begeistert. Heute rund zehn Jahre später zeigt es sich, dass diese Entscheidung für alle der drei beteiligten Vereine eine richtige und vor allem Zukunftssichernde Maßnahme war. Mein besonderer Dank gilt hier, stellvertretend für die vielen SG-Pioniere, einem der von Anfang an diesen Zusammenschluss vorangetrieben hat. Als Kassenwart verwaltet Dirk Pfeffer nun seit über 10 Jahren absolut zuverlässig die Finanzen der SG Hirsau-Calw-Bad Liebenzell. Dass sich der Zusammenschluss im sportlichen Bereich gelohnt hat, zeigt die Tatsache, dass wir seit Gründung der SG mit unserer Männermannschaft ununterbrochen mindestens in der Landesliga des Württembergischen Handballverbandes mitspielen, was angesichts geringer finanziellen Möglichkeiten nicht selbstverständlich ist. Nachdem uns zur neuen Runde im Männerbereich vier erfahrene Spieler verlassen haben, muss das Motto für das Trainerteam Sven Wiegmann und Imanuel Fahrer nun lauten: Gebt der Jugend eine Chance!. Damit ist natürlich die Hoffnung verbunden, dass die SG HCL auch zukünftig in der HVW Landesliga oder höher vertreten sein wird. Auch für den Trainer unserer Frauenmannschaft Manfred Kost wird die Aufgabe in der neuen Spielrunde sicher nicht einfach werden, nachdem zum Abschluss der vergangenen Saison fast alle erfahrenen Spielerinnen ihre sportliche Laufbahn beendet haben. Unserer neu formierten Frauenmannschaft wünsche ich für die kommende Runde viel Erfolg. Eine besonders erfreuliche Entwicklung hat sich im männlichen Jugendbereich ergeben. Hier konnten wir inzwischen wieder alle Spielklassen besetzen und bei der C, D und E-Jugend haben wir sogar zwei Mannschaften am Start. Bei der weiblichen Jugend sind wir davon zwar noch etwas entfernt, aber auch hier wird es wieder kontinuierlich aufwärtsgehen. Für die im Jugendbereich geleistete Arbeit möchte ich mich bei Carolin Winkler und ihrem Trainerteam recht herzlich bedanken. - Seite 2 -

Besonders danken möchte ich auch unseren Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, die mit großem Engagement dafür sorgen, dass die Spiele überhaupt ausgetragen werden können. Rudi Mienhardt, einer unserer Besten, hat nach über vier Jahrzehnten seine Schiedsrichterlaufbahn beendet. Ich bedanke mich bei ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute. Ein großes Dankeschön gilt auch in diesem Jahr unseren Sponsoren, Unterstützern, sowie den zahlreichen Helfern im Hintergrund. Ohne deren ehrenamtliche Arbeit wäre ein Spielbetrieb in diesem Umfang nicht mehr zu bewältigen. Auch in diesem Jahr finden die meisten Heimspiele wieder in der Calwer Walter-Lindner-Sporthalle statt. Sowohl die großzügigen Sitzmöglichkeiten für die Zuschauer, als auch der hervorragende Bewirtungsbereich tragen dazu bei unseren Besuchern ein tolles Angebot zu machen Mein besonderer Gruß gilt den Gastmannschaften und deren Fans, die wir in Calw herzlich willkommen heißen und wünschen ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Ich freue mich mit euch allen auf eine erfolgreiche Hallenrunde 2014/2015. Euer 1. Vorstand Wolfgang Flik - - Bericht Vorstand - -

- - Bericht Sportlicher Leiter - - Die Position des sportlichen Leiters wurde von der SG in diesem Jahr neu eingeführt. Es freut mich, dass der Vorstand mir dieses Amt angeboten hat und dass die Mitglieder mir bei den Wahlen ihr Vertrauen ausgesprochen haben. In Zusammenarbeit mit Jugendwart, Frauenwart, Männerwart und den Trainern wollen wir für die zukünftigen Jahre gemeinsam sicherstellen, dass die folgenden Themenkomplexe transparent und kompetent abgedeckt werden: Planung der nächsten Saison Besetzung der Trainerposten Meldung der Jugendmannschaften (welche Liga, Qualifikationsspiele zu Bezirk und Landesverband). Trainingsplanung (Termine/Anzahl) in der Übergangs- und Vorbereitungsphase Schnittstellen zwischen den Mannschaften während der Saison im Auge behalten Gibt es Bedarf, dass Jugendliche teilweise schon mit dem älteren Jahrgang bzw. in der A -Jugend mit den aktiven Mannschaften zusammen trainieren? Funktioniert Kommunikation und Personalaustausch zwischen den aktiven Mannschaften? Trainerfortbildungen intern und extern Handball-Philosophie (Ziel für 2015) Hier geht es vor allem um die Ausbildung der individuellen Fähigkeiten und die Zusammenarbeit in der Kleingruppe. Abwehrformationen Schwerpunkte gegen offensive und defensive Abwehrformationen Alles nicht zu starr, da natürlich die körperlichen und handballerischen Fähigkeiten der jeweiligen Mannschaften berücksichtigt werden müssen. Für die aktuelle Saison freut es mich, dass wir mit so vielen Jugendmannschaften wie noch nie antreten und auch bei den Trainern und Betreuern gut bis sehr gut ausgestattet sind. Mit 2 gemischten Mannschaften treten die E-Jugendlichen an. Bei der weiblichen Jugend sind leider nur 2 Mannschaften am Start. Die D- und C-Jugend tritt jeweils in der Kreisklasse an. Bei der männlichen Jugend sieht es dagegen sehr gut aus. Mit drei Mannschaften spielt die SG in der höchsten Spielklasse des Bezirks (A-Jugend, C-Jugend und D-Jugend), die B-Jugend tritt in der Bezirksklasse an. Bei der C- und D-Jugend spielt sogar eine zweite Mannschaft jeweils in der Kreisliga. Das letztjährige Aushängeschild, die D-Jugend, wurde Bezirksmeister und das gegen die besten Mannschaften im Bezirk, unter anderem vor den Jungs des Bundesligisten aus Neuhausen. Die meisten Spieler werden in diesem Jahr in der C-Jugend auflaufen und zusammen mit dem älteren Jahrgang versuchen, an diese Leistung anzuknüpfen. Mit Valentin Mosdzien und Kim Baumann haben es zwei Spieler sogar in den Kader des württembergischen Handballverbands geschafft. Interessierte Spielerinnen und Spieler sind in allen Mannschaften jederzeit herzlich willkommen. Allen Fans und Gästen wünsche ich eine unterhaltsame Handballsaison 2014/2015 und unseren Trainern und Spielern viele Erfolgserlebnisse. Erwin Keller (Sportlicher Leiter)

- - Männer Landesliga - - Ein Dankeschön an die Jungs meiner Mannschaft und auch an den Vorstand, dass sie an uns/ mich geglaubt haben und auch für die neue Runde das Vertrauen gegeben haben. Dies ist sicher nicht überall selbstverständlich nach dem Ablauf der letzten Saison, denn wir konnten erst am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt sichern. Ist es uns in den letzten 2 Jahren immer gelungen neue Spieler für die SG zu gewinnen, haben wir dieses Jahr leider 4 Abgänge aus der ersten Mannschaft zu vermelden. Mit Stefan Hörcher vom SV Hausen (Rottweil) kommt studienbedingt ein junger Spieler zu uns, der unser Angriffsspiel mit Sicherheit beleben wird. Aus der eigenen Jugend wird Tom Preuss am Kreis und Lars Poslovsky auf der Torhüterposition in unsere Mannschaft integriert. Durch die Abgänge sind im Team die Karten neu gemischt worden und jeder hat verstanden, dass Veränderungen auch eine Chance ist. Wenn wir uns einig sind, gibt es wenig was wir nicht können. Wenn wir uns uneins sind, gibt es nur wenig was wir können Sehr froh bin ich, dass unser Betreuer Helmut Wohlgemuth für ein weiteres Jahr zugesagt hat. Wir haben wieder zu Beginn der Vorbereitung unser Trainingslager gelegt und trotz oder gerade wegen der intensiven Trainingseinheiten ist die neu formierte Mannschaft enger zusammen gerückt. Dank an Stefan Metzler für die Organisation in Lauchringen. Mit 3 Absteigern aus der Württembergliga und 4 Aufsteigern ist die Liga wieder neu zusammengestellt worden und deshalb sind Prognosen mehr als schwierig. Für uns gilt nur eins; in jedem Spiel alles geben, kämpfen bis zum Schlusspfiff und so schnell wie möglich die 20 Punktehürde überspringen. Wir freuen uns auf die Derbys gegen den TSV Altensteig, HSG BöSI, HSG Schönbuch und Herrenberg. Unterstützen Sie uns lautstark, gerade wenn es mal nicht läuft zeigt sich der Fan und treibt sein Team wieder nach vorne. Die Jungs wollen fighten bis zur letzten Sekunde, denn Erfolg ist wie ein guter Wein: Wenn man einmal einen guten Wein gekostet hat, möchte man sich mit einfachen Tafelwasser nicht mehr zufrieden geben. Und wenn man einmal gewonnen hat, will man jedes Spiel gewinnen. In diesem Sinne Ihr Sven Wiegmann - Seite 6 -

- - Einzelvorstellung Männer Landesliga - - Sven Rinderknecht Alter: 21 Größe: 1,88 Position: Torwart Beruf: Finanzassistent / Bank Stärken: teamfähig Schwächen: muss mich immer rechtfertigen Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Egal was die anderen sagen oder denken, schau nach dir und mach dein Ding Wen würdest du gerne mal treffen?: Bear Grylls Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Jason Vorhees Lars Poslovsky Alter: 20 Größe: 1,82 Position: Torwart Beruf: Student Stärken: Zuverlässig und immer motiviert Schwächen: Whisky Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Wenn es wehtut, weißt du, dass du den Ball gehalten hast. Wen würdest du gerne mal treffen?: Henning Fritz (Vorbild) Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Dem Wendler Imanuel Fahrer Alter: noch älter als letztes Jahr Größe: 1,91 Position: RR und vielleicht auch mal wieder RL :D Beruf: Straßenmeister Stärken: Kondition ;) Schwächen: gibt`s keine Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: -immer geradeaus laufen Wen würdest du gerne mal treffen?: -den Schiedsrichter Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: -den Schiri den ich getroffen hab - Seite 8 -

- - Einzelvorstellung Männer Landesliga - - Michael Keller Alter: 28 Größe: 1,85 Position: RM / RL Beruf: Bankkaufmann Stärken: Rücklaufverhalten Schwächen: linker Arm Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: "Wenn der Torwart schon liegt, dann wirf doch mal oben" Wen würdest du gerne mal treffen?: Thomas Müller Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Mike Tyson Philipp Eberhardt Alter: 21 Größe: 1,85 Position: RM Beruf: Student Stärken: Mein Mundwerk Schwächen: Mein Mundwerk Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: "Tief werfen, hoch gewinnen" Wen würdest du gerne mal treffen?: Wladimir Klitschko Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Tine Wittler Stefan Metzler Alter: 29 Größe: 1,69 Position: Kreis, RA Beruf: Ingenieur Stärken: 169cm Schwächen: 169cm Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Als Leistungssportler kann man den Balanceakt auf höchstem Niveau nur bewältigen, wenn man sich immer wieder klar macht: Das kann auch schiefgehen. *Zitat Philip Lahm bei Eurosport vom 23.07.2014 Wen würdest du gerne mal treffen?: Mein Zukunfts-Ich. Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Ebse,..., eindeutig Ebse

- - Einzelvorstellung Männer Landesliga - - Dominic Klotz Alter: 25 Größe: 1,86 Position: Links Außen Beruf: Student Stärken: Hab nie in Calmbach gespielt ;) Schwächen: ---- Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Beantworte nicht jede Frage (siehe Schwächen) Wen würdest du gerne mal treffen?: Bevorzugt nette Menschen Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Ich nehm immer die Treppe Jeremias Bernhardt Alter: 27 Größe: 1,74 Position: RA, LA Beruf: Ingenieur Stärken: Wo soll man da anfangen? Schwächen: Tape Verbände anlegen Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Von Salat schrumpft der Bizeps Wen würdest du gerne mal treffen?: ---- Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: ---- Matthäus Benski Alter: 21 Größe: 1,86 Position: RR Beruf: Physiotherapeut Stärken: Teamplayer Schwächen: Calmbacher Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Sag niemand, dass du Pole bist Wen würdest du gerne mal treffen?: Bear Grylls Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Tine Wittler - Seite 11 -

- - Einzelvorstellung Männer Landesliga - - Fabian Wiegmann Alter: 21 Größe: 1,86 Position: RL, RM Beruf: Industriekaufmann Stärken: An der Theke Schwächen: Chronischer Schlafmangel Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Probiers mal mit Gemütlichkeit Wen würdest du gerne mal treffen?: Jennifer Aniston Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Dussel Duck Marius Mast Alter: 26 Größe: 1,85 Position: LA Beruf: Fachinformatiker Stärken: Gegenstöße Schwächen: Abwehr Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: ---- Wen würdest du gerne mal treffen?: Barney Stinson Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Mike Tyson Stefan Hörcher Alter: 23 Größe: 1,82 Position: RM, RL Beruf: Student Stärken: Schnelligkeit, Spielübersicht, Zuverlässigkeit Schwächen: Abwehr-Mittelblock, Ungeduld Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Mach dir nicht viele Gedanken über getroffene Entscheidungen, denn alle Entscheidungen sind früher oder später zu etwas gut! Wen würdest du gerne mal treffen?: Kate Upton Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Jorge Gonzalez der macht mir Angst :)))

Vertragshändler www.skora.de Gottlob-Bauknecht-Straße 30 75365 Calw Tel.: 07051/70148 Öffnungszeiten Di-Fr 09:00-12:00 14:00-18:00 Sa 09:00-13:00 Montag geschlossen Werkstatttermine nur nach telefonischer Vereinbarung.

- - Einzelvorstellung Männer Landesliga - - Daniel Heisler Alter: 24 Größe: 1,93 Position: RL, RR Beruf: Metallbauer Stärken: Abwehr Schwächen: Rauchen Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Gelben Schnee isst man nicht. Wen würdest du gerne mal treffen?: Thomas Müller Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Justin Bieber Tom Preuss Alter: 19 Größe: 1,89 Position: Kreis Beruf: Student Stärken: Ehrlich, spontan Schwächen: Unpünktlich, verpeilt Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Was du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf morgen. Wen würdest du gerne mal treffen?: Miroslav Klose Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: ---- Nico Sattkowski Alter: 17 Größe: 1,88 Position: RM, RL, LA Beruf: Schüler Stärken: Viele Schwächen: Viele Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Wer den Donner hört, hat den Blitz überlebt. Wen würdest du gerne mal treffen?: Uwe Gensheimer Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Freddy Krueger - Seite 14 -

- - Einzelvorstellung Männer Landesliga - - Mato Kozul Alter: 17 Größe: 1,95 Position: Kreis Beruf: Schüler Stärken: Spielübersicht, hohes Maß an Genialität Schwächen: ------------ Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Wie wär s mit Handball?! - Gute Vorbereitung ist die halbe Miete Wen würdest du gerne mal treffen?: Eminem, Rihanna, Dan Bilzerian Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Dem Tod Josip Kozul Alter: 17 Größe: 1,94 Position: RA, LA Beruf: Schüler Stärken: Wurf, Eins gegen eins Schwächen: schwierige Frage Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Nichts ist unmöglich! Wen würdest du gerne mal treffen?: Domagoj Duvnjak, Jordan Belfort Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Einem Taliban Sven Wiegmann Alter: Guter Jahrgang Größe: 1,90 Position: Bank, aber meistens in Bewegung parallel zur Seitenlinie Beruf: Groß- und Außenhandelskaufmann Stärken: sollen andere beurteilen Schwächen: siehe Punkt Stärken Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Wenn Du was erreichen willst, musst Du Deinen A in Bewegung setzen Du musst heute Dein Eck wechseln, die kennen Dich Wen würdest du gerne mal treffen?: Gregor Gysi Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Oh! Da gibt es einige, aber die hier zu nennen wäre unfair.

- - Einzelvorstellung Männer Landesliga - - Helmut Wohlgemuth Alter: 56 Größe: 1,74 Position: Betreuer Beruf: Kraftfahrer Stärken: viele Schwächen: etwas weniger Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Einmal mehr Aufstehen, wie man hin fällt Wen würdest du gerne mal treffen?: Bastian Schweinsteiger Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Einem von der Trachtengruppe ( Polizist) Hanns-Joachim Korte Alter: 55 Größe: 1,93 Position: Medizinmann Beruf: Physiotherapeut Stärken: Viele Schwächen: Etwas weniger Der klügste Ratschlag den du je bekommen hast: Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum Wen würdest du gerne mal treffen?: Da gibt`s viele Wem würdest du nicht in einem Fahrstuhl begegnen wollen?: Da gibt`s wenige - Seite 16 -

- - Gegner Männer Landesliga - - SG HCL HSG Böblingen/Sindelfingen HSG Leinfelden-Echterdingen TSV Altensteig 2 HSG Schönbuch SG H2Ku Herrenberg 2 TV Neuhausen/Erms 2 TSV Dettingen/Erms TSV Grabenstetten VfL Pfullingen 2 Spvgg Mössingen HSG Albstadt TV Aixheim HSG Rietheim/Weilheim

- - Spielplan Männer Landesliga - - Spielplan 2014: Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg Sa, 20.09.14, 19:30h SG HCL - TV Neuhausen/Erms 2 Markweghalle, Herrenberg So, 28.09.14, 17:00h H2Ku Herrenberg 2 - SG HCL Sporthalle Neuwiesen, Dettingen/Erms Sa, 04.10.14, 20:00h TSV Dettingen/Erms - SG HCL Sa, 11.10.14, 19:30h SG HCL - HSG Schönbuch Eichwaldhalle, Altensteig Sa, 18.10.14, 19:30h TSV Altensteig 2 - SG HCL Sportpark Goldäcker, Leinfelden-Echterdingen Sa, 25.10.14, 20:00h HSG Leinfelden-Echterdingen - SG HCL Sa, 08.11.14, 19:30h SG HCL - TV Aixheim Steinlachhalle, Mössingen So, 16.11.14, 17:00h Spvgg Mössingen - SG HCL Sa, 22.11.14, 19:30h SG HCL - HSG Rietheim-Weilheim Falkensteinhalle, Grabenstetten So, 30.11.14, 17:00h TSV Grabenstetten - SG HCL Sa, 06.12.14, 19:30h SG HCL - HSG Böblingen/Sindelfingen Kurt-App-Halle, Pfullingen Sa, 13.12.14, 20:00h VfL Pfullingen 2 - SG HCL

- - Spielplan Männer Landesliga - - Spielplan 2015: Hofbühlhalle, Metzingen-Neuhausen Sa, 10.01.15, 20:00h TV Neuhausen/Erms 2 - SG HCL Sa, 17.01.15, 19:30h SG HCL - H2Ku Herrenberg 2 Mazmannhalle, Albstadt-Ebingen Sa, 24.01.15, 20:00h HSG Albstadt - SG HCL Sa, 31.01.15, 19:30h SG HCL - TSV Dettingen/Erms Weiler Sportzentrum, Weill im Schönbuch Sa, 07.02.15, 19:00h HSG Schönbuch - SG HCL Sa, 21.02.15, 19:30h SG HCL - HSG Albstadt Sa, 28.02.15, 19:30h SG HCL - TSV Altensteig 2 Sa, 07.03.15, 19:30h SG HCL - HSG Leinfelden-Echterdingen Sporthalle, Aldingen Sa, 14.03.15, 19:30h TV Aixheim - SG HCL Sa, 21.03.15, 19:30h SG HCL - Spvgg Mössingen Kreissporthalle, Tuttlingen Sa, 28.03.15, 19:30h HSG Rietheim-Weilheim - SG HCL Sa, 11.04.15, 19:30h SG HCL - TSV Grabenstetten Murkenbachhalle, Böblingen Sa, 18.04.15, 19:30h HSG Böblingen/Sindelfingen - SG HCL So, 26.04.15, 17:00h SG HCL - VfL Pfullingen 2 Trainer Männer 1 Sven Wiegmann Lerchenstraße 4 75328 Schömberg Tel.: 0 178 848 443 0 S.Wiegmann@sghcl.de Trainingszeiten Männer 1 : Mittwoch 20.00 Uhr 22.00 Uhr Walter-Lindner-Halle, Calw Freitag 20.00 Uhr 22.00 Uhr Gemeindehalle, Calw - Stammheim

2004/2005 2006/2007 2005/2006 2007/2008

2008/2009 2010/2011 2009/2010

2011/2012 2012/2013 2013/2014

Klosterhof 24-75365 Calw-Hirsau

Die Mannschaft : - - Männer 2 - Kreisliga A - - Oben von Links: Matthias Kirchherr, Lukas Scherer, Alexander Lau, Nico Sattkowski, Ralf Illg Mitte von Links: Justin Strobel, Jean-Charles Bertrand, Torsten Kleinertz, Benjamin Binder, Trainer Imanuel Fahrer Unten von Links: Norbert Kost, Jürgen Kost, Lars Poslovsky, Carsten Berkemer Es fehlen: Raphael Weber, Daniel Heisler, Mato Kozul, Josip Kozul, Lukas Schalck, Michael Kraut, Philipp Löwe, - Seite 24 -

- - Männer 2 - Kreisliga A - - Bericht: Die vergangene Saison verlief sehr erfolgreich und man erreichte mit Spielertrainer Norbert Kost den 3. Tabellenplatz. Durch die Umstrukturierung im Bezirk reichte dieser Platz sogar für den Aufstieg in die Bezirksklasse. Auf einen Aufstieg wurde aber verzichtet. In der neuen Saison übernehme Ich, Imanuel Fahrer das Traineramt. Wir wollen mit unseren A-Jugendlichen Nico Sattkowski, Mato und Josip Kozul, Alexander Lau und ab Dezember auch Lukas Scherer und Lukas Schalck, auf die Jugend setzten und zusammen mit den erfahrenen Spielern haben wir somit ein gutes Team. Schwierig ist es natürlich einzuschätzen wie man in der Kreisliga A abschneiden wird. Durch das zusammenlegen von der Kreisliga B und C konnten 3 Mannschaften in die Kreisliga A aufsteigen und somit haben wir eine Elfer Staffel. Favoriten sind natürlich der SV Aidlingen, als Absteiger der Bezirksklasse, aber auch der SV Bondorf und die SG Tübingen 2 haben wahrscheinlich in der Meisterschaft ein Wörtchen mitzureden. Unser Ziel ist ein Platz im vorderen Tabellendrittel, aber wichtig ist es Spaß zu haben und den jungen Spielern viel Spielpraxis zu geben. In der Vorbereitung konnten wir einige Trainingsspiele bestreiten und spielten bei unserem Vorbereitungsturnier mit. Imanuel Fahrer Trainer Männer 2 Imanuel Fahrer Gundertweg 7 75365 Calw-Heumaden Tel.: 0 172 634 187 5 I.Fahrer@sghcl.de Trainingszeiten Männer 2 : Tag von bis Halle Mittwoch 20.00 22.00 Walter-Lindner-Halle, Calw Freitag 20.00 22.00 Gemeindehalle, Calw - Stammheim - Seite 25 -

- - Männer 2 - Kreisliga A - - Spielplan Männer 2 - Kreisliga A: Sporthalle Buchhalde, Aidlingen Sa, 27.09.14, 19:00h SV Aidlingen - SG HCL 2 Rankbachhalle, Renningen Sa, 04.10.14, 17:00h Spvgg Renningen 2 - SG HCL 2 Sa, 11.10.14, 17:30h SG HCL 2 - SG Leonberg/Eltingen 3 Freibühlhalle, Großengstingen Sa, 25.10.14, 20:00h TV Großengstingen 2 - SG HCL 2 Sporthalle des Landkreises, Tübingen-Derendingen Sa, 15.11.14, 18:15h SG Tübingen 2 - SG HCL 2 Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg Sa, 06.12.14, 17:30h SG HCL 2 - HSG Böblingen/Sindelfingen 4 Sporthalle, Ehningen Sa, 13.12.14, 17:30h TSV Ehningen - SG HCL 2 Sa, 17.01.15, 17:30h SG HCL 2 - SV Aidlingen Sporthalle Bühl, Rutesheim Sa, 24.01.15, 18:00h SKV Rutesheim 2 - SG HCL 2 Sa, 31.01.15, 17:30h SG HCL 2 - Spvgg Renningen 2 Sporthalle beim Sportzentrum, Leonberg So, 22.02.15, 13:00h SG Leonberg/Eltingen 3 - SG HCL 2 Sa, 28.02.15, 17:30h SG HCL 2 - SV Bondorf So, 08.03.15, 13:30h SG HCL 2 - TV Großengstingen 2 Sa, 21.03.15, 17:30h SG HCL 2 - SG Tübingen 2 Gäuhalle, Bondorf So, 05.04.15, 17:00h SV Bondorf - SG HCL 2 Sa, 11.04.15, 17:30h SG HCL 2 - SKV Rutesheim 2 Murkenbachhalle, Böblingen Sa, 18.04.15, 15:45h HSG Böblingen/Sindelfingen 4 - SG HCL 2 Sa, 25.04.15, 19:00h SG HCL 2 - TSV Ehningen - Seite 26 -

- - Frauen Kreisliga A - - Die Mannschaft: Hintere Reihe von Links: Trainer Manfred Kost, Alexa Linder, Lisa Reutlinger, Caroline Keller, Laura Schröder, Svenja Poslovsky, Leandra Hagel Vordere Reihe von Links: Viola Orru, Nina Warnecke, Lisa Mienhardt es fehlen: Sinah Maidorn, Nina Preuß, Denise Hagel Trainer Frauen Manfred Kost In den Ziegeläckern 15 75365 Calw - Hirsau Tel.: 0 70 51 / 55 68 M.Kost@sghcl.de Trainingszeiten Frauen: Tag von bis Halle Dienstag 20.00 22.00 Walter-Lindner-Halle, Calw Freitag 20.00 22.00 Walter-Lindner-Halle, Calw

- - Frauen Kreisliga A - - Bericht: In dieser Runde 2014/2015 begleite ich die Frauen nun schon im 3. Jahr als Trainer. In der vergangenen Saison mussten wir ja bekanntlich absteigen und die Mannschaft hat sich jetzt ganz neu formiert. Die erfahrenen Spielerinnen haben ihre Handballkarrieren beendet, so dass wir jetzt eine ganz junge Mannschaft haben, die sich noch nicht so richtig zusammengefunden hat. Die Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung war eher durchwachsen und die Mannschaft konnte eigentlich nie richtig komplett trainieren. Das Trainingslager am 1. Septemberwochenende allerdings wurde gut besucht und es konnten auch gute Trainingseinheiten absolviert werden. Auch die Kameradschaft wurde gepflegt und wir hatten viel Spaß. Mit Nina Warnecke im Tor und Alexa Linder im Rückraum sind jetzt noch 2 junge Spielerinnen neu hinzugekommen, die sich gut in unsere junge Mannschaft einfügen. Den Wiedereinstieg in den Handballsport schafften Denise Hagel, links außen und Viola Brose, rechts außen, nach einer kleinen Pause bzw. Babypause. Unser Ziel in dieser Runde müssen wir realistisch sehen, daher denken wir an eine Platzierung in der Tabellenmitte. Manfred Kost - Seite 29 -

- - Frauen - Kreisliga A - - Spielplan Frauen - Kreisliga A: Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg Sa, 20.09.14, 17:30h SG HCL - HSG Böblingen/Sindelfingen 2 Sporthalle Buchhalde, Aidlingen So, 05.10.14, 17:00h SV Aidlingen - SG HCL Sporthalle, Schönaich Sa, 25.10.14, 18:00h TSV Schönaich - SG HCL Gäuhalle, Bondorf So, 16.11.14, 13:00h SV Bondorf - SG HCL Sa, 22.11.14, 17:30h SG HCL - TuS Metzingen 3 Kurt-App-Halle, Pfullingen Sa, 13.12.14, 16:00h WSG Eningen-Pfullingen 3 - SG HCL Murkenbachhalle, Böblingen So, 11.01.15, 15:00h HSG Böblingen/Sindelfingen 2 - SG HCL So, 18.01.15, 15:00h SG HCL - TSV Heimsheim Sa, 31.01.15, 15:45h SG HCL - SV Aidlingen Sporthalle, Heimsheim So, 08.02.15, 17:00h TSV Heimsheim - SG HCL So, 01.03.15, 15:00h SG HCL - SV Bondorf Sa, 07.03.15, 17:30h SG HCL - TSV Schönaich Ösch-Sporthalle, Metzingen So, 29.03.15, 14:30h TuS Metzingen 3 - SG HCL So, 26.04.15, 15:00h SG HCL - WSG Eningen-Pfullingen 3 - Seite 30 -

- - Senioren ü40 + ü48 - - Bericht: Die erfolgsverwöhnten Senioren haben in der vergangenen Runde nach langer Zeit den Titel bei den Senioren ab 40 nicht verteidigen können. Bei den Senioren über 48 dagegen gab es den erwarteten Bezirksmeistertitel. Waren in der Vergangenheit oft herausragende Einzelspieler für den Erfolg verantwortlich, waren es die letzten beiden Jahre vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit und die gute Stimmung in beiden Teams der Schlüssel zum Erfolg. Wie im Vorjahr waren wieder viele Spieler in beiden Teams aktiv. Ein wenig ragte vielleicht Dirk Pfeffer heraus. Der über 50-jährige Torwart hilft diese Saison sogar bei den ersten beiden Spielen, für die eine besondere Festspielregel gilt, in der ersten Mannschaft aus. Ein Höhepunkt war in diesem Jahr die Teilnahme an unserem Pfingstturnier, als die Senioren über 40 beim Männer-B-Turnier das Finale erreichten. Auch beim HVW-Oldie-Turnier in Deizisau war die Truppe mit viel Spaß dabei, musste allerdings dieses Mal mit dem 7. Platz vorliebnehmen. Die Geselligkeit kommt auch sonst nicht zu kurz: Tennisspielen, Grillfeste, Mitternachtskegeln, Ü50-Ausflüge, Stammtische und Turniere gehören zum Jahresprogramm der Senioren. Für die nächste Runde sind jederzeit Spieler (auch Nichthandballer) am Mittwochabend beim wöchentlichen Basketball, Fußball, Fußballtennis und manchmal auch Handballspiel willkommen. Donnerstags treffen wir uns im Sommer zusätzlich beim Tennisclub Alzenberg zum Spielen oder aber nur zum gemütlichen Beisammensein. Trainingszeiten Senioren ü40 und ü50: Tag von bis Halle Mittwoch 20.00 22.00 Gemeindehalle, Calw - Stammheim

- - Senioren ü40 - - Oben von links: Stefan Weißer, Erwin Keller, Klaus Gigl, Jan-Erik Walther, Imanuel Fahrer, Michael Kraut Unten von links: Christian Häberle, Thomas Lau, Jürgen Kost, Gerhardt Weber, Markus Baumann, Norbert Kost Spielplan Senioren ü40: Spieltag in der Neuen Sporthalle, Pfalzgrafenweiler So, 19.10.14, 10:45h SG Tübingen - SG HCL So, 19.10.14, 11:55h SG HCL - HSG Böblingen/Sindelfingen Spieltag in der Sporthalle des Landkreises, Tübingen-Derendingen So, 16.11.14, 10:10h SG HCL - Spvgg Renningen So, 16.11.14, 11:55h SG HCL - TSV Betzingen Heimspieltag in der So, 01.02.15, 09:00h SG HCL - TV Pfalzgrafenweiler So, 01.02.15, 10:45h SG HCL - SG Tübingen Spieltag in der Sporthalle Im Gries, Reutlingen-Betzingen So, 08.03.15, 09:35h HSG Böblingen/Sindelfingen - SG HCL So, 08.03.15, 11:55h Spvgg Renningen - SG HCL Spieltag in der Rankbachhalle, Renningen So, 19.04.15, 10:45h TSV Betzingen - SG HCL So, 19.04.15, 11:55h TV Pfalzgrafenweiler - SG HCL - Seite 33 -

- - Senioren ü48 - - Oben von links: Wolfgang Lutz, Klaus Gigl, Andreas Rohr, Gerd Sempf, Thomas Lau Unten von links: Erwin Keller, Christian Häberle, Dirk Pfeffer, Gerhardt Weber Spielplan Senioren ü48: Heimspieltag in der So, 12.10.14, 10:00h TSV Wiernsheim - SG HCL So, 12.10.14, 10:45h SG HCL - TSV Betzingen Spieltag in der Sporthalle Im Gries, Reutlingen-Betzingen So, 08.02.15, 10:00h TSV Betzingen - SG HCL So, 08.02.15, 11:30h SG HCL - TSV Wiernsheim Spieltag in der Lindenhalle, Wiernsheim So, 12.04.15, 10:00h TSV Wiernsheim - SG HCL So, 12.04.15, 11:30h SG HCL - TSV Betzingen - Seite 34 -

- - Heimspielplan 2014 - - 20. und 21.September 2014 in der Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg Sa. 14:45h männliche D-Jugend SG HCL - JSG Echaz-Erms Sa. 16:00h männliche C-Jugend 2 SG HCL 2 - TV Großengstingen Sa. 17:30h Frauen Kreisliga A SG HCL - HSG Böblingen/Sindelfingen 2 Sa. 19:30h Männer Landesliga SG HCL - TV Neuhausen/Erms 2 So. 13:00h weibliche C-Jugend SG HCL - VfL Nagold So. 14:30h männliche A-Jugend SG HCL - SG Leonberg/Eltingen So. 16:30h männliche C-Jugend SG HCL - TSV Betzingen 03.Oktober 2014 in der Fr. 15:00h männliche C-Jugend 2 SG HCL 2 - TV Pfalzgrafenweiler Fr. 16:30h männliche C-Jugend SG HCL - HSG Schönbuch Fr. 18:00h männliche A-Jugend SG HCL - Spvgg Mössingen 11. und 12.Oktober 2014 in der Sa. 13:00h männliche C-Jugend 2 SG HCL 2 - TSG Reutlingen Sa. 14:30h männliche D-Jugend SG HCL - Spvgg Renningen Sa. 15:45h männliche A-Jugend SG HCL - SG Nebringen/Reusten Sa. 17:30h Männer 2 Kreisliga A SG HCL 2 - SG Leonberg/Eltingen 3 Sa. 19:30h Männer Landesliga SG HCL - HSG Schönbuch So. 10:00h Senioren ü48 TSV Wiernsheim - SG HCL So. 10:45h Senioren ü48 SG HCL - TSV Betzingen So. 14:10h weibliche D-Jugend SG HCL - TSV Heimsheim So. 15:55h weibliche D-Jugend SG HCL - TSV Neuhengstett So. 17:00h männliche B-Jugend SG HCL - SV Aidlingen 08. und 09.November 2014 in der Sa. 16:00h weibliche C-Jugend SG HCL - TSV Schönaich Sa. 17:30h männliche A-Jugend SG HCL - TSV Altensteig Sa. 19:30h Männer Landesliga SG HCL - TV Aixheim So. 13:40h männliche D-Jugend 2 SG HCL 2 - TV Pfalzgrafenweiler So. 16:00h männliche D-Jugend 2 TSV Ehningen - SG HCL 2 So. 17:00h männliche B-Jugend SG HCL - TV Pfalzgrafenweiler 22.November 2014 in der Sa. 14:30h männliche D-Jugend SG HCL - SG Leonberg/Eltingen Sa. 16:00h weibliche C-Jugend SG HCL - SV Aidlingen Sa. 17:30h Frauen Kreisliga A SG HCL - TuS Metzingen 3 Sa. 19:30h Männer Landesliga SG HCL - HSG Rietheim-Weilheim 06. und 07.Dezember 2014 in der Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg Sa. 14:15h männliche C-Jugend SG HCL - H2Ku Herrenberg Sa. 15:45h männliche A-Jugend SG HCL - SKV Rutesheim Sa. 17:30h Männer 2 Kreisliga A SG HCL 2 - HSG Böblingen/Sindelfingen 4 ACHTUNG!! Spiel der Männer Landesliga findet in der Walter-Lindner-Sporthalle in Calw statt!!! Sa. 19:30h Männer Landesliga SG HCL - HSG Böblingen/Sindelfingen So. 13:30h männliche D-Jugend SG HCL - H2Ku Herrenberg So. 14:45h männliche B-Jugend SG HCL - H2Ku Herrenberg 2 So. 16:15h männliche C-Jugend 2 SG HCL 2 - SV Magstadt 2

- - Heimspielplan 2015 - - 17. und 18.Januar 2015 in der Sa. 13:00h männliche C-Jugend SG HCL - Spvgg Mössingen Sa. 14:30h männliche D-Jugend SG HCL - SG Ober-/Unterhausen Sa. 15:45h männliche B-Jugend SG HCL - SG Nebringen/Reusten Sa. 17:30h Männer 2 Kreisliga A SG HCL 2 - SV Aidlingen Sa. 19:30h Männer Landesliga SG HCL - H2Ku Herrenberg 2 So. 13:30h männliche C-Jugend 2 SG HCL 2 - HSG Böblingen/Sindelfingen 2 So. 15:00h Frauen Kreisliga A SG HCL - TSV Heimsheim So. 17:00h männliche A-Jugend SG HCL - TV Großengstingen 31.Januar und 01.Februar 2015 in der Sa. 14:15h männliche C-Jugend SG HCL - SG Nebringen/Reusten Sa. 15:45h Frauen Kreisliga A SG HCL - SV Aidlingen Sa. 17:30h Männer 2 Kreisliga A SG HCL 2 - Spvgg Renningen 2 Sa. 19:30h Männer Landesliga SG HCL - TSV Dettingen/Erms So. 09:00h Senioren ü40 SG HCL - TV Pfalzgrafenweiler So. 10:45h Senioren ü40 SG HCL - SG Tübingen So. 13:30h männliche D-Jugend SG HCL - HSG Schönbuch So. 14:45h männliche B-Jugend SG HCL - SKV Rutesheim 21.Februar 2015 in der Sa. 13:15h männliche D-Jugend SG HCL - JSG Echaz-Erms 2 Sa. 14:30h männliche C-Jugend SG HCL - TSV Altensteig Sa. 16:00h männliche C-Jugend 2 SG HCL 2 - SG Leonberg/Eltingen Sa. 17:30h männliche A-Jugend SG HCL - TSG Reutlingen Sa. 19:30h Männer Landesliga SG HCL - HSG Albstadt 28.Februar und 01.März 2015 in der Sa. 13:15h weibliche C-Jugend SG HCL - SV Bondorf Sa. 14:30h männliche C-Jugend SG HCL - TSV Schönaich Sa. 16:00h männliche B-Jugend SG HCL - VfL Nagold Sa. 17:30h Männer 2 Kreisliga A SG HCL 2 - SV Bondorf Sa. 19:30h Männer Landesliga SG HCL - TSV Altensteig 2 So. 13:30h männliche C-Jugend SG HCL - HSG Böblingen/Sindelfingen So. 15:00h Frauen Kreisliga A SG HCL - SV Bondorf So. 17:00h männliche A-Jugend SG HCL - HSG Schönbuch 07. und 08.März 2015 in der Sa. 16:00h männliche C-Jugend 2 SG HCL 2 - VfL Nagold Sa. 17:30h Frauen Kreisliga A SG HCL - TSV Schönaich Sa. 19:30h Männer Landesliga SG HCL - HSG Leinfelden-Echterdingen So. 13:30h Männer 2 Kreisliga A SG HCL 2 - TV Großengstingen 2 So. 15:15h männliche D-Jugend SG HCL - SV Magstadt 21. und 22.März 2015 in der Sa. 14:15h männliche A-Jugend SG HCL - HSG Böblingen/Sindelfingen Sa. 16:00h männliche C-Jugend 2 SG HCL 2 - TSV Betzingen 2 Sa. 17:30h Männer 2 Kreisliga A SG HCL 2 - SG Tübingen 2 Sa. 19:30h Männer Landesliga SG HCL - Spvgg Mössingen So. 13:30h männliche C-Jugend 2 SG HCL 2 - TSV Eningen u. Achalm So. 14:45h weibliche C-Jugend SG HCL - TSV Neuhengstett So. 16:15h männliche C-Jugend SG HCL - JSG Echaz-Erms 2 11.April 2015 in der Sa. 17:30h Männer 2 Kreisliga A SG HCL 2 - SKV Rutesheim 2 Sa. 19:30h Männer Landesliga SG HCL - TSV Grabenstetten 25. und 26.April 2015 in der Sa. 19:00h Männer 2 Kreisliga A SG HCL 2 - TSV Ehningen So. 15:00h Frauen Kreisliga A SG HCL - WSG Eningen-Pfullingen 3 So. 17:00h Männer Landesliga SG HCL - VfL Pfullingen 2

www.fitness-tempel.de Inhaber: Dieter Rauser Gottlob-Bauknecht-Straße 32 75365 Calw Telefon: 07051/4615 - Seite 38 -

Liebe Spieler und Spielerinnen, Liebe Eltern, Omas, Opas und Geschwister, Liebe Zuschauer, - - Unsere Jugend - - wir haben eine erfolgreiche Handballsaison hinter uns. Die E1 schloss als Gruppen erster ihrer Staffel die Runde ab. Mit der männlichen D-Jugend haben wir die Runde als Bezirksligameister abgeschlossen, gefolgt von der männlichen C-Jugend als Kreisligameister. Uns freut es das wir in dem männlichen Jugendbereich von der E- Jugend bis zur C-Jugend mit jeweils zwei Mannschaften in die Saison 2014/2015 starten werden. Mit der jetzigen männlichen A-Jugend haben wir viel potenzial um unsere Aktiven in der Landesliga zu verstärken und zu unterstützen. Wir hoffen auf eine hohe Weiterentwicklung und freuen uns riesig auf die kommende Saison. In der weiblichen Jugend sind wir mit der weiblichen D-Jugend knapp besetzt. Wir sind uns sicher, dass wir mit den Mädels viele schöne Spieltage erleben werden und hoffen auf viel Spaß beim Handball spielen. Die weibliche C-Jugend startet mit einem Kader von 16 Spielerinnen in die Handballsaison, auch hier haben wir großes Potential und das gilt in der kommenden Saison auszubauen und festzuhalten. Leider können wir in dem weiblichen Jugendbereich nicht alle Mannschaften voll besetzen, was für uns heisst, dass wir in den kommenden Jahren mehr um die Mädels werben müssen. Für alle Handballbegeisterte Eltern, schickt Eure Tochter zum Handball. Dieser unglaublich agile, intelligente, abwechslungsreiche Sport fördert die Gemeinschaft und das soziale Verhalten Eurer Kinder. Wir hoffen auf mehr Zuwachs unserer Handballmädels!! Mit sportlichem Gruß Carolin Winkler (Jugendleiterin SG HCL) - Seite 39 -

Die Mannschaft : - - männliche A-Jugend - - Hintere Reihe von links: Lukas Schalck, Nico Sattkowski, Josip Kozul, Mato Kozul, Alexander Lau, Trainer Stefan Metzler Vordere Reihe von links: Michael Weißer, Marc Philipp Roebner, Lukas Scherer Bericht: In der Saison 13/14 konnten die Spieler der B-Jugend schon reichlich Erfahrung in der A-Jugend sammeln. Dieses Jahr sind sie nun gemeinsam mit den Spielern des älteren Jahrgangs in der A- Jugend in der Bezirksliga gefordert. Die männliche A-Jugend der SG HCL besteht in der kommenden Saison aus fünf Spielern des Jahrgangs 97 und vier Spielern des Jahrgangs 96. Das Hauptaugenmerk für die A-Jugend liegt in diesem Jahr in der Vorbereitung der Spieler auf die aktiven Männermannschaften. In der Bezirksliga werden die Spieler dieses Jahr konstant auf körperlich und spielerisch hohem Niveau gefordert und somit an die Spielweise im aktiven Bereich herangeführt. Zusätzlich trainiert ein Großteil der A-Jugend regelmäßig bei den Männermannschaften mit und die A-Jugendlichen werden sicherlich auch in den Spielen zu ihrer Spielzeit kommen. Das Trainerteam freut sich auf eine spannende Bezirksligasaison 14/15 und baut darauf, dass die Spieler weiterhin so viel Ehrgeiz zeigen und sich dies auch für die Spieler in persönlichen Fortschritten auszahlt. Stefan Metzler und Thomas Lau - Seite 40 -

- - männliche A-Jugend - - Spielplan männliche A-Jugend - Bezirksliga: Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg So, 21.09.14, 14:30h SG HCL - SG Leonberg/Eltingen Fr, 03.10.14, 18:00h SG HCL - Spvgg Mössingen Sa, 11.10.14, 15:45h SG HCL - SG Nebringen/Reusten Freibühlhalle, Großengstingen So, 02.11.14, 13:00h TV Großengstingen - SG HCL Sa, 08.11.14, 17:30h SG HCL - TSV Altensteig Murkenbachhalle, Böblingen So, 16.11.14, 17:00h HSG Böblinen/Sindelfingen - SG HCL Sporthalle beim Sportzentrum, Leonberg So, 30.11.14, 17:00h SG Leonberg/Eltingen - SG HCL Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg Sa, 06.12.14, 15:45h SG HCL - SKV Rutesheim Weiler Sportzentrum, Weill im Schönbuch So, 14.12.14, 17:00h HSG Schönbuch - SG HCL So, 18.01.15, 17:00h SG HCL - TV Großengstingen Sporthalle Bühl, Rutesheim Sa, 24.01.15, 16:00h SKV Rutesheim - SG HCL Jahnhalle 2, Mössingen So, 08.02.15, 17:00h Spvgg Mössingen - SG HCL Sa, 21.02.15, 17:30h SG HCL - TSG Reutlingen So, 01.03.15, 17:00h SG HCL - HSG Schönbuch Eichwaldhalle, Altensteig So, 08.03.15, 17:00h TSV Altensteig - SG HCL Sporthalle, Reutlingen-Storlach Sa, 14.03.15, 13:30h TSG Reutlingen - SG HCL Sa, 21.03.15, 14:15h SG HCL - HSG Böblinen/Sindelfingen Sporthalle, Gäufelden-Nebringen Sa, 28.03.15, 14:45h SG Nebringen/Reusten - SG HCL - Seite 41 -

- - männliche A-Jugend - - Trainingszeiten der männlichen A-Jugend : Tag von bis Halle Mittwoch 18.30 20.00 Gemeindhalle, Calw - Stammheim Freitag 18.30 20.00 Gemeindhalle, Calw - Stammheim Jahrgang männliche A-Jugend: 1996/1997 Der Trainer der männlichen A-Jugend: männliche A-Jugend Stefan Metzler Badstraße 40 75365 Calw Tel.: 0 70 51 / 93 62 06 3 S.Metzler@sghcl.de männliche A-Jugend Thomas Lau Ochsenäckerstr. 9/1 75365 Calw-Stammheim Tel.: 0 70 51 / 93 99 71 T.Lau@sghcl.de - - männliche A-Jugend Saison 2004/2005 - - - Seite 42 -

Die Mannschaft : - - männliche B-Jugend - - Hintere Reihe von Links: Trainer Stefan Weißer, Gian Felix Tegel, Michael Weißer, Nick Strecker, Tim Goldmann, Marvin Rohr, Luca Malezija, Constantin Kost, Trainer Michael Kraut Vordere Reihe von Links: Kim Baumann, Pascal Nothacker, Markus Kiebele, Kilian Schulze, Simon Braun, Pascal Schmidt Bericht: Die Mannschaft setzt sich gleichmäßig aus den Jahrgängen 1998 und 1999 zusammen und wird von Talenten aus der C-Jugend ergänzt. In unserem 2 x wöchentlichem Training ist die Zielsetzung klar: Das bestmögliche aus jedem Spieler herauszuholen und dabei vor allem die individuellen Stärken sowie die Grundathletik zu verbessern. Dabei sollte der Spaß natürlich nicht zu knapp kommen, jedoch macht das Ganze mit Engagement und Einsatz am meisten Spaß. Die Qualifikation und die Turniere in Reusten, Hirsau und Renningen haben das vorhandenen Potenzial der Mannschaft gezeigt. Wir als Trainer freuen uns auf die kommenden Aufgaben, möchten uns für die Unterstützung der Eltern bedanken und hoffen auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison. Stefan Weißer und Michael Kraut - Seite 44 -

- - männliche B-Jugend - - Spielplan männliche B-Jugend - Bezirksklasse: Sporthalle Bühl, Rutesheim So, 28.09.14, 15:00h SKV Rutesheim - SG HCL So, 12.10.14, 17:00h SG HCL - SV Aidlingen So, 09.11.14, 17:00h SG HCL - TV Pfalzgrafenweiler Bächlenhalle, Nagold Sa, 15.11.14, 13:30h VfL Nagold - SG HCL Sporthalle, Gäufelden-Nebringen Sa, 29.11.14, 13:00h SG Nebringen/Reusten - SG HCL Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg So, 07.12.14, 14:45h SG HCL - H2Ku Herrenberg 2 Neue Sporthalle, Pfalzgrafenweiler So, 11.01.15, 15:00h TV Pfalzgrafenweiler - SG HCL Sa, 17.01.15, 15:45h SG HCL - SG Nebringen/Reusten Sporthalle Buchhalde, Aidlingen Sa, 24.01.15, 18:00h SV Aidlingen - SG HCL So, 01.02.15, 14:45h SG HCL - SKV Rutesheim Sa, 28.02.15, 16:00h SG HCL - VfL Nagold Markweghalle, Herrenberg Sa, 07.03.15, 15:15h H2Ku Herrenberg 2 - SG HCL Marktplatz 21 75365 Calw Telefon 0 70 51-23 43 Albert H. Goldmann Augenoptikermeister Nicola Goldmann Augenoptikermeisterin info@optikgoldmann.de Kostenlose Kundenparkplätze direkt am Haus.

- - männliche B-Jugend - - Trainingszeiten der männlichen B-Jugend : Tag von bis Halle Mittwoch 18.30 20.00 Gemeindhalle, Calw - Stammheim Freitag 18.30 20.00 Gemeindhalle, Calw - Stammheim Jahrgang männliche B-Jugend: 1998/1999 Die Trainer der männlichen B-Jugend: männliche B-Jugend Stefan Weißer Schwabenweg 3/3 72218 Gültlingen Tel.: 0 70 54 / 92 87 43 S.Weisser@sghcl.de männliche B-Jugend Michael Kraut Johannes-Nothacker-Weg 8 75365 Calw- Alzenberg Tel.: 0 70 51 / 93 62 07 0 M.Krauti@sghcl.de - Seite 46 -

- - männliche C-Jugend 1+2 - - Die Mannschaft : Jonas Kleinert Obere Reihe von links: Vincent Goldmann, Moritz Sawall, Nick Stecker, Patrik Roebner, Constantin Kost, Jan-Niklas Bleibler, Kim Baumann, Johannes Nestler, Valentin Mosdzien Untere Reihe von links: Emil Baumann, Steffen König, Tim Spriessler, Daniel Utrecht, Jakob Kappler, Thimo Gutjahr, Pascal Schmidt, Luca Keller Bericht: Nachdem der Jahrgang 2000 in der letzten Runde souverän Kreismeister geworden ist und die 2001er mit der D-Jugend sogar Bezirksligameister wurden, ist es nun für alle spannend wie sich dieses neue Team in der Runde 2014/2015 schlagen wird. Gerne hätten die Trainer bei der HVW-Qualifikation mitgewirkt, auch um das Leistungsniveau einschätzen zu können, dies wurde aber wegen fehlender Rankingpunkte nicht genehmigt. Und so haben wir die Bezirksqualifikation gespielt. Diese beendete die Mannschaft tadellos ohne Niederlage und spielt daher in der kommenden Runde in der Bezirksliga. In diesem Jahr wird wegen des starken 2001er Jahrgangs eine zweite C-Jugend Mannschaft in der Kreisklasse gemeldet. Der Gesamtkader ist für eine Mannschaft zu groß und für zwei Mannschaften fast zu gering, so dass wir in diesem Jahr auch wieder die Hilfe einiger D-Jugend Spieler benötigen werden. weiter auf der nächsten Seite - Seite 48 -

- - männliche C-Jugend 1+2 - - Ebenso wollen wir das Konzept des letzten Jahres weiterführen, in dem Spieler von der C2-Mannschaft nach den zulässigen Regeln des HVW und DHB immer wieder Spielerfahrung in der C1- Mannschaft sammeln können. Die Spieler sind hochmotiviert und wir Trainer ebenfalls, so dass wir hoffen in der Bezirksliga und in der Kreisliga jeweils einen Platz im oberen Drittel zu erreichen. Das Qualifikationsturnier und zwei gewonnene Vorbereitungsturniere bestätigen dies und zeigen den positiven Verlauf der bisherigen Vorbereitung. Nach der stark offensiv geprägten Spielweise in der D-Jugend müssen einige Jungs nun auch lernen mit einer defensiven 6:0 Abwehr umzugehen aber trotzdem wird der Schwerpunkt bei einem schnellen Handballspiel mit möglichst offensiver Verteidigung liegen. Wir freuen uns auf die im Trainingskonzept verankerten regelmäßigen Besuche der Spieler aus der 1. Männermannschaft, die mit ihrer Spielerfahrung sicher unsere C- Jugend Spieler weiter voranbringen werden. Das Trainerteam Jürgen Schlegel, Markus Baumann, Lars Schmidt und Markus Mosdzien Trainingszeiten der männlichen C-Jugend : Tag von bis Halle Dienstag 18.30 20.00 Walter-Lindner-Halle, Calw Freitag 18.30 20.00 Walter-Lindner-Halle, Calw Jahrgang männliche C-Jugend: 2000/2001 Die Ansprechpartner der männlichen C-Jugend: männliche C-Jugend Markus Mosdzien Karl-Beuter-Weg 4 75365 Calw-Holzbronn Tel.: 0 70 53 / 96 80 16 M.Mosdzien@sghcl.de männliche C-Jugend Jürgen Schlegel Hindenburgstraße 11 75387 Neubulach Tel.: 0 70 53 / 36 78 J.Schlegel@sghcl.de männliche C-Jugend Markus Baumann Uhlandshöhe 5 75365 Calw Tel.: 0 70 51 / 16 87 55 4 M.Baumann@sghcl.de

- - männliche C-Jugend 1 - - Spielplan männliche C-Jugend - Bezirksliga: Hofbühlhalle, Metzingen-Neuhausen Sa, 20.09.14, 16:00h JSG Echaz-Erms 2 - SG HCL Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg So, 21.09.14, 16:30h SG HCL - TSV Betzingen Fr, 03.10.14, 16:30h SG HCL - HSG Schönbuch Eichwaldhalle, Altensteig Sa, 11.10.14, 15:00h TSV Altensteig - SG HCL Sporthalle, Schönaich Sa, 08.11.14, 14:30h TSV Schönaich - SG HCL Steinlachhalle, Mössingen Sa, 29.11.14, 11:25h Spvgg Mössingen - SG HCL Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg Sa, 06.12.14, 14:15h SG HCL - H2Ku Herrenberg Sporthalle, Gäufelden-Nebringen Sa, 13.12.14, 13:00h SG Nebringen/Reusten - SG HCL Sa, 17.01.15, 13:00h SG HCL - Spvgg Mössingen Weiler Sportzentrum, Weill im Schönbuch Sa, 24.01.15, 15:00h HSG Schönbuch - SG HCL Sa, 31.01.15, 14:15h SG HCL - SG Nebringen/Reusten Sommerhofenhalle, Sindelfingen So, 08.02.15, 13:30h HSG Böblingen/Sindelfingen - SG HCL Sa, 21.02.15, 14:30h SG HCL - TSV Altensteig Sa, 28.02.15, 14:30h SG HCL - TSV Schönaich So, 01.03.15, 13:30h SG HCL - HSG Böblingen/Sindelfingen Markweghalle, Herrenberg So, 08.03.15, 15:00h H2Ku Herrenberg - SG HCL So, 22.03.15, 16:15h SG HCL - JSG Echaz-Erms 2 Sporthalle Im Gries, Reutlingen-Betzingen Sa, 28.03.15, 14:30h TSV Betzingen - SG HCL

Spielplan männliche C-Jugend 2 - Kreisliga A: Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg Sa, 20.09.14, 16:00h SG HCL 2 - TV Großengstingen Fr, 03.10.14, 15:00h SG HCL 2 - TV Pfalzgrafenweiler Sporthalle beim Sportzentrum, Leonberg Sa, 04.10.14, 13:30h SG Leonberg/Eltingen - SG HCL 2 Sa, 11.10.14, 13:00h SG HCL 2 - TSG Reutlingen Sporthalle Arbachtal, Eningen u.a. So, 19.10.14, 17:00h TSV Eningen u. Achalm - SG HCL 2 Freibühlhalle, Großengstingen So, 02.11.14, 11:00h TV Großengstingen - SG HCL 2 Bächlenhalle, Nagold Sa, 15.11.14, 12:00h VfL Nagold - SG HCL 2 Murkenbachhalle, Böblingen Sa, 29.11.14, 12:45h HSG Böblingen/Sindelfingen 2 - SG HCL 2 Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg So, 07.12.14, 16:15h SG HCL 2 - SV Magstadt 2 Sporthalle Im Gries, Reutlingen-Betzingen Sa, 13.12.14, 11:30h TSV Betzingen 2 - SG HCL 2 Neue Sporthalle, Pfalzgrafenweiler So, 11.01.15, 13:30h TV Pfalzgrafenweiler - SG HCL 2 So, 18.01.15, 13:30h SG HCL 2 - HSG Böblingen/Sindelfingen 2 Sa, 21.02.15, 16:00h SG HCL 2 - SG Leonberg/Eltingen Sporthalle, Reutlingen-Storlach Sa, 28.02.15, 11:45h TSG Reutlingen - SG HCL 2 Sa, 07.03.15, 16:00h SG HCL 2 - VfL Nagold Sporthalle, Magstadt Sa, 14.03.15, 17:00h SV Magstadt 2 - SG HCL 2 Sa, 21.03.15, 16:00h SG HCL 2 - TSV Betzingen 2 So, 22.03.15, 13:30h SG HCL 2 - TSV Eningen u. Achalm - Seite 51 -

- - männliche C-Jugend - - männliche C-Jugend - Saison 2004/2005 Markus Klotz GmbH Theodor-Heuss-Straße 23 75378 Bad Liebenzell Tel.: +49 (0)70 52 / 9 23 36 Fax: +49 (0)70 52 / 9 23 38 E-Mail: info@fa-klotz.de Partikelmesstechnik, Partikelmesssysteme, Partikelzähler Diagnostische Verfahren in der Analytik und Medizin Partikelmessungen / Partikelmesstechnik in Flüssigkeiten, Luft/Gasen und Korngrößenanalyse, Reinheit von Lösungen in der pharmazeutischen und chemischen Industrie und von Ölen Herstellung und Entwicklung von Diodenlaser-Bestrahlungs-Geräten in der Medizin Konzipierung und Herstellung elektrooptischer Komponenten und Diagnostikgeräten in der Medizin Fluoreszenzdetektion bei Anregung im nahen IR-Bereich zur Kariesdiagnostik Partner im Projekt Biochip, Baden-Württemberg Alle Geräte und die zugehörige Software werden bei uns im Haus hergestellt - Seite 52 -

Die Mannschaft : - - männliche D-Jugend 1+2 - - Von links: Kai, Malte, Julius, Max, Lars, Mario, Simon, Pascal, Tim, Marc und Luca. Es fehlen: Justin, Davide, Patrick, Cedric und Felix Bericht: Es wird wieder spannend!!! Auch für dieses Jahr - hier ein kurzer Überblick über unsere aktuellen D- Jugendmannschaften Zuerst möchten wir uns bei allen Spielern und Eltern des neuen C-Jugendjahrgangs für zwei tolle Jahre in der D-Jugend bedanken. Wir denken mit dem Bezirksligatitel der Saison 2013/2014 haben alle gezeigt, was in ihnen steckt. Bitte behaltet dieses Engagement als Spieler und Fans auch in den nächsten Jahren bei, denn nur zusammen kann man so tolle Ziele erreichen!!! Mit einem weinenden und einem lachenden Auge, möchten wir uns bei Markus für die letzten beiden Jahre als engagierter D-Jugendtrainer bedanken. Weinend, da du nun nicht mehr die D-Jugend trainierst, lachend, da wir wissen dass es für die Jungs der C-Jugend super sein wird, dich dort als Trainer zu haben!!! Viel Erfolg mit deiner neuen / alten Mannschaft. weiter auf der nächsten Seite - Seite 54 -

- - männliche D-Jugend 1+2 - - Doch nun zur neuen Saison Mit etwas Magengrummeln hatten wir uns dazu entschieden, mit der D-Jugend der SG HCL an der Qualifikationsrunde zur Bezirksliga des Handballbezirks Achalm-Nagold teilzunehmen. Doch wir wurden überrascht. Trotz der Tatsache, dass viele Leistungsträger der letzten Saison in die C-Jugend gegangen sind und auch das Ergebnis des ersten Turnier nicht ganz den Erwartungen der Spieler entsprach, konnten wir die Qualifikation souverän ohne Punktverlust gewinnen. Somit haben wir nun schon die dritte Saison zwei D-Jugend Mannschaften im Spielbetrieb. Die D1 geht als Titelverteidiger in der höchst möglichen Klasse, der Bezirksliga, auf Punktejagd. Die D2 wird mit Unterstützung der E-Jugend in der Kreisliga 2 Punkte sammeln gehen. Auch in diesem Jahr wird die Saison sicher wieder spannend und wir werden wie immer unser Bestes geben. Als Ziel wollen wir mit beiden Mannschaften unter die vier Besten ihrer Liga kommen. Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit tollen Spielen und vielen Fans!!! Matze und Lars Trainingszeiten der männlichen D-Jugend 1+2: Tag von bis Halle Dienstag 17.00 18.30 Walter-Lindner-Halle, Calw Donnerstag 17.30 19.00 Badstraßenhalle, Calw Freitag 17.00 18.30 Walter-Lindner-Halle, Calw Jahrgang männliche D-Jugend: 2002/2003 Die Trainer der männlichen D-Jugend: männliche D-Jugend Matthias Kirchherr Rebhuhnweg 1 75365 Calw-Stammheim Tel.: 0 70 51 / 58 89 99 M.Kirchherr@sghcl.de männliche D-Jugend Lars Poslovsky Hirsauer Wiesenweg 75365 Calw-Hirsau Tel.: 0 70 51 / L.Poslovsky@sghcl.de - Seite 55 -

- - männliche D-Jugend 1 - - Spielplan männliche D-Jugend 1 - Bezirksliga 2013/2014: Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg Sa, 20.09.14, 14:45h SG HCL - JSG Echaz-Erms Ernst-Braun-Halle, Lichtenstein-Unterhausen Sa, 04.10.14, 14:30h SG Ober-/Unterhausen - SG HCL Sa, 11.10.14, 14:30h SG HCL - Spvgg Renningen Weiler Sportzentrum, Weill im Schönbuch Sa, 08.11.14, 11:30h HSG Schönbuch - SG HCL Sporthalle, Magstadt Sa, 15.11.14, 15:00h SV Magstadt - SG HCL Sa, 22.11.14, 14:30h SG HCL - SG Leonberg/Eltingen Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg So, 07.12.14, 13:30h SG HCL - H2Ku Herrenberg Hofbühlhalle, Metzingen-Neuhausen So, 14.12.14, 15:30h JSG Echaz-Erms 2 - SG HCL Sa, 17.01.15, 14:30h SG HCL - SG Ober-/Unterhausen Sporthalle beim Sportzentrum, Leonberg So, 25.01.15, 13:00h SG Leonberg/Eltingen - SG HCL So, 01.02.15, 13:30h SG HCL - HSG Schönbuch Rankbachhalle, Renningen Sa, 07.02.15, 13:45h Spvgg Renningen - SG HCL Sa, 21.02.15, 13:15h SG HCL - JSG Echaz-Erms 2 Sporthalle, Herrenberg-Haslach Sa, 28.02.15, 16:30h H2Ku Herrenberg - SG HCL So, 08.03.15, 15:15h SG HCL - SV Magstadt Kurt-App-Halle, Pfullingen Sa, 21.03.15, 13:00h JSG Echaz-Erms - SG HCL - Seite 56 -

- - männliche D-Jugend 2 - - Spielplan männliche D-Jugend 2 - Kreisliga A Staffel 1 : Spieltag in der Sporthalle, Magstadt Sa, 27.09.14, 12:30h SG HCL 2 - HSG Böblingen/Sindelfingen 2 Sa, 27.09.14, 14:15h SG HCL 2 - SV Aidlingen Spieltag in der Eichwaldhalle, Altensteig So, 12.10.14, 13:05h SG HCL 2 So, 12.10.14, 14:50h SG HCL 2 - TSV Altensteig - TSV Ehningen Heimspieltag in der So, 09.11.14, 13:40h SG HCL 2 - TV Pfalzgrafenweiler So, 09.11.14, 16:00h TSV Ehningen - SG HCL 2 Spieltag in der Sporthalle beim Sportzentrum, Leonberg So, 30.11.14, 12:35h SG Leonberg/Eltingen 2 - SG HCL 2 So, 30.11.14, 14:20h TV Pfalzgrafenweiler - SG HCL 2 Spieltag in der Sporthalle Buchhalde, Aidlingen So, 14.12.14, 13:20h SV Magstadt 2 - SG HCL 2 So, 14.12.14, 14:30h SV Aidlingen - SG HCL 2 Spieltag in der Murkenbachhalle, Böblingen So, 25.01.15, 11:35h TSV Altensteig - SG HCL 2 So, 25.01.15, 12:45h SG HCL 2 - SG Leonberg/Eltingen 2 Spieltag in der Neuen Sporthalle, Pfalzgrafenweiler So, 08.03.15, 11:00h HSG Böblingen/Sindelfingen 2 - SG HCL 2 So, 08.03.15, 12:45h SG HCL 2 - SV Magstadt 2 - Seite 57 -

Die Mannschaft : - - weibliche C-Jugend - - Hintere Reihe von links: Trainer Martin Weiß-Andrae; Hannah Fetzer; Laura Andrae; Alina Hertenstein; Julia Breiter; Julia Luck; Hanna Heger; Jana Walz; Trainerin Sabrina Reich Vordere Reihe von Links: Clara Hardecker; Viviane Baumann; Franca Benz; Alena Hamberger; Jessica Maier; Hannah Eckert Liegend: Simone Pühl; Emily Bayer Es fehlt: Dania Volkert Bericht: Nachdem fast die komplette D-Jugend nun in die C-Jugend gekommen ist und noch einige Quereinsteiger dazu gekommen sind, können wir dieses Jahr auf einen großen Kader mit 16 Spielerinnen zurückgreifen. Unser Ziel ist es aus dieser Mischung, aus erfahrenen Spielerinnen und Neuanfängerinnen, eine funktionierende Mannschaft zu formen. Wir sind uns bewusst dass die kommende Runde ein Lehrjahr sein wird. Wir sehen aber auch das Potential, um im nächsten Jahr, richtig durchzustarten. Wir gehen in diese Runde nicht mit dem Ziel, jedes Spiel zu gewinnen. Aber ganz sicher mit dem Ziel, in jeden Spiel etwas dazu zu lernen. Teamgeist und Fairplay ist uns sehr wichtig. Somit wünschen wir unseren Gästen und uns, spannende Spiele mit viel Spaß und eine verletzungsfreie Saison. Das Trainerteam: Sabrina Reich und Martin Weiß-Andrae - Seite 58 -

- - weibliche C-Jugend - - Spielplan weibliche C-Jugend - Kreisliga : Sporthalle beim BSZ, Calw-Wimberg So, 21.09.14, 13:00h SG HCL - VfL Nagold Sa, 08.11.14, 16:00h SG HCL - TSV Schönaich Sa, 22.11.14, 16:00h SG HCL - SV Aidlingen Sporthalle, Althengstett So, 07.12.14, 13:00h TSV Neuhengstett - SG HCL Gäuhalle, Bondorf So, 14.12.14, 13:00h SV Bondorf - SG HCL Bächlenhalle, Nagold Sa, 07.02.15, 13:30h VfL Nagold - SG HCL Sa, 28.02.15, 13:15h SG HCL - SV Bondorf Sporthalle Buchhalde, Aidlingen Sa, 07.03.15, 15:15h SV Aidlingen - SG HCL So, 22.03.15, 14:45h SG HCL - TSV Neuhengstett Sporthalle, Schönaich Sa, 28.03.15, 12:30h TSV Schönaich - SG HCL Trainingszeiten der weiblichen C-Jugend : Tag von bis Halle Dienstag 17:00 18.30 Walter-Lindner-Halle, Calw Freitag 18.00 19.30 Walter-Lindner-Halle, Calw Jahrgang weibliche C-Jugend: 2000/2001 Die Trainer der weiblichen C-Jugend: weibliche C-Jugend Martin Weiß-Andrae Burgäckerstraße 16 75365 Calw-Stammheim Tel.: 0 70 51 / 73 60 M.Weiss-Andrae@sghcl.de weibliche C-Jugend Sabrina Reich S.Reich@sghcl.de

Die Mannschaft : - - weibliche D-Jugend - - Hinten v. links: Clara, Katharina, Johanna, Clara, Trainerin Carolin Vorne v. links: Melina, Hannah Bericht: Mit einer sehr knapp besetzten und neu formierten D-Jugend startet die SG Hirsau/ Calw/Bad Liebenzell in die neue Saison. Leider musste sich die Trainerin Eva Nonnenmacher für unbestimmte Zeit aus dem Trainerstab verabschieden, dafür bin ich (Carolin) in den Trainerstab der weiblichen D-Jugend eingestiegen. Ich bin guter Dinge, dass ich noch Unterstützung finde und bekommen werde. Wir sind ein sehr junges Team, drei von den Mädels sind eigentlich im letzten Jahr der E-Jugend. In dieser super Truppe steckt sehr viel potential, ich bin sehr gespannt auf die kommenden Spieltage und hoffe auf zahlreiche Unterstützung. Ich bin mir sicher, dass wir einige Erfolgserlebnisse haben werden. Ich wünsche allen ganz viel Spaß, dass alle verletzungsfrei bleiben. Sportliche Grüße Carolin Winkler - Seite 60 -

- - weibliche D-Jugend - - Spielplan weibliche D-Jugend - Kreisliga A Staffel 1: Spieltag in der Bächlenhalle, Nagold Sa, 27.09.14, 13:00h VfL Nagold - SG HCL Sa, 27.09.14, 15:20h SG HCL - SV Magstadt Heimspieltag in der So, 12.10.14, 14:10h SG HCL - TSV Heimsheim So, 12.10.14, 15:55h SG HCL - TSV Neuhengstett Spieltag in der Sporthalle, Althengstett So, 30.11.14, 14:00h TSV Neuhengstett - SG HCL So, 30.11.14, 15:45h SG HCL - VfL Nagold Spieltag in der Sporthalle, Heimsheim So, 25.01.15, 13:35h SG HCL - SV Aidlingen So, 25.01.15, 14:45h SG HCL - TSV Altensteig Spieltag in der Sporthalle, Magstadt Sa, 31.01.15, 14:00h SV Magstadt - SG HCL Sa, 31.01.15, 15:10h TSV Altensteig - SG HCL Spieltag in der Gymnasiumhalle Jugenddorf, Altensteig Sa, 07.02.15, 15:45h SV Aidlingen - SG HCL Sa, 07.02.15, 16:55h TSV Heimsheim - SG HCL Trainingszeiten der weiblichen D-Jugend : Tag von bis Halle Dienstag 17:00 18.30 Walter-Lindner-Halle, Calw Freitag 18.00 19.30 Walter-Lindner-Halle, Calw Jahrgang weibliche D-Jugend: 2002/2003 Die Trainer der weiblichen D-Jugend: weibliche D-Jugend Carolin Winkler Nagoldweg 32 75365 Calw-Ernstmühl Tel.: 0 70 51 / 96 27 80 Jugendleiter@sghcl.de weibliche D-Jugend Eva Nonnenmacher Schulweg 2 75365 Calw-Ernstmühl Tel.: 0 174 922 29 69 E.Nonnenmacher@sghcl.de - Seite 61 -

Die Mannschaft : - - gemischte E-Jugend - - Ganz Hinten: Trainer Philipp Hinten v. links: Dominik, Danilo, Emanuel, Niklas, David, Felix, Trainerin Svenja Unten links: Paul, Devon, Jarne, Marvin, Luca, Tom, Pannachiotis Liegend: Tim-Luca Bericht: Neue Mannschaft, neue Trainer, neue Runde... Im letzten Jahr gelang es den Trainern Rolf und Angelo mit der E-Jugend den 1. Platz zu erreichen. Dieses Jahr sind sehr viele Kinder von den Minis in die E-Jugend gekommen, so dass wir sogar zwei Mannschaften gemeldet haben. Wir haben uns dafür entschieden zwei gleichstarke Mannschaften zu bilden und trotzdem mit mindestens einer Jugend das Ziel des Vorjahres zu erreichen. In beiden Mannschaften spielen insgesamt 17 Kinder. Wir haben das Glück sehr viele Hoffnungsträger in der Mannschaft zu haben, auf die wir uns sehr verlassen wollen und können. Trotz den viele Hoffnungsträgern haben wir uns zum obersten Ziel gesetzt die ganze Mannschaft auf ein gleiches Niveau zu trainieren bzw. bringen. weiter auf der nächsten Seite - Seite 62 -

- - gemischte E-Jugend - - Wie die Kinder und die Eltern schon gemerkt haben, haben wir das Training nicht nur auf das können im Handball ausgelegt, sondern wir wollen die Kinder in der motorischen Lernfähigkeit unterstützen. Ziele sind es die Koordination, Kondition und vor allem Selbstständigkeit/Selbstbewusstsein zu unterstützen oder trainieren. Gerade in dieser Entwicklungsphase der Kindern ist dies, in unseren Augen, am wichtigsten da sie sich gerade in der besten Phase der motorischen Lernfähigkeit befinden. Nach unserem Testspiel (nicht in der besten Besetzung) am Pfingsttunier konnten wir einen Punktegleichstand zu dem 1. Platz erreichen. Aber leider reichte es durch das Toreverhältnis nur auf Platz 3. Dies gibt uns sehr viel Mut mit beiden Mannschaften ein gutes Ziel zu erreichen. Wir freuen uns schon auf die Neue Runde, neue Gegner und neuen Herausforderungen um das gelernte umsetzen zu können. Ein großen Dank geht vor allem an die Eltern, die uns sehr unter die Arme greifen, uns Unterstützen und uns in dem bestärken was wir mit den Kindern machen. Die Trainer Svenja Poslovsky und Philipp Löwe Spielplan gemischte E-Jugend - Bezirksliga Staffel 7 : Spieltag in der Eichwaldhalle, Altensteig Sa, 18.10.14, 12:30h TSV Altensteig - SG HCL Spieltag in der Sporthalle Buchhalde, Aidlingen So, 09.11.14, 14:50h SG HCL - SKV Rutesheim Spieltag in der Sporthalle Bühl, Rutesheim So, 07.12.14, 12:40h SG HCL - TSV Ehningen Spieltag in der Sporthalle, Ehningen So, 01.03.15, 12:40h SG HCL - VfL Nagold Spielplan gemischte E-Jugend 2 - Bezirksliga Staffel 8 : Spieltag in der Eichwaldhalle, Altensteig Sa, 18.10.14, 12:30h TSV Altensteig 2 - SG HCL 2 Spieltag in der Sporthalle Buchhalde, Aidlingen So, 09.11.14, 14:50h SG HCL 2 - SKV Rutesheim 2 Spieltag in der Sporthalle Bühl, Rutesheim So, 07.12.14, 12:40h SG HCL 2 - TSV Schönaich Spieltag in der Sporthalle, Ehningen So, 01.03.15, 12:40h SG HCL 2 - SV Aidlingen - Seite 63 -

- - gemischte E-Jugend - - Trainingszeiten der gemischten E-Jugend : Tag von bis Halle Dienstag 17.30 19.00 Reuchlin-Halle, Bad Liebenzell Freitag 18.00 19.30 Reuchlin-Halle, Bad Liebenzell Jahrgang gemischte E-Jugend: 2004/2005 Die Trainer der gemischten E-Jugend: gemischte E-Jugend Philipp Löwe - Seite 48 - Gänsäckerstraße 70 75365 Calw-Stammheim Tel.: 0 70 51 / P.Loewe@sghcl.de gemischte E-Jugend Svenja Poslovsky Hirsauer Wiesenweg 73 75365 Calw Tel.: 0 70 51 / 70 74 4 S.Poslovsky@sghcl.de gemischte E-Jugend Saison 2004/2005 - Seite 64 -

- - Minis und Ballzwerge des TSV Hirsau - - Obere Reihe von links: Jessica, Lena, Xenia, Johanna, Marc, Kia, Johannes Untere Reihe von Links: Tina, Anton, Ines, Yannik, Maximilian, Bericht: Insgesamt nehmen ca. 20 Mini s am Training teil, die Kids werden in 2 Gruppen eingeteilt: den unteren Bereich die Anfänger (6 und 7 Jahre) oberen Bereich die Fortgeschrittenen (7 und 8 Jahre) Auch bei den Minis wird konzeptionell nach den Vorgaben der Heidelberger Ballschule gearbeitet. Der obere Jahrgang der nächstes Jahr in die E-Jugend wechselt wird nach dem HVW-Konzept trainiert. - Seite 65 -

- - Minis und Ballzwerge des TSV Hirsau - - Bericht: Die Ballzwerge-Gruppe besteht im Moment aus ca. 10 Kids, als eine gemischte homogene Truppe. Es sind auch noch einige Schnupperkinder dabei. Wir bieten eine Ballspielgruppe für 4-6 Jährige an. Konzeptionell wird nach den Vorgaben der Heidelberger Ballschule gearbeitet. Die Ballzwerge werden derzeit alleine von Manon Giordano betreut, die abwechselnd von den Minibetreuern unterstützt wird. Ein/e zweite/r Betreuer/in wird noch gesucht. Die Kids sollen mit Spielchen an das natürliche Ballgefühl herangeführt werden. - Seite 66 -

- - Minis und Ballzwerge des TSV Hirsau - - Trainingszeiten der Minis des TSV Hirsau: Tag von bis Halle Dienstag 17.00 18.00 Turnhalle, Calw-Hirsau Jahrgang Minis: ab 2007 Die Ansprechpartnerin der Minis des TSV Hirsau: Minis TSV Hirsau Christa Koch Brombachweg 12 75365 Calw-Ernstmühl Tel.: 0 70 51 / 69 62 C.Koch@sghcl.de Trainingszeiten der Ballzwerge des TSV Hirsau: Tag von bis Halle Dienstag 16.00 17.00 Turnhalle, Calw-Hirsau Jahrgang Ballzwerge: ab 4 Jahre - bis 6 Jahre Die Ansprechpartnerin der Ballzwerge des TSV Hirsau: Ballzwerge TSV Hirsau Manon Giordano Schillerweg 14 75365 Calw Tel.: 0 70 51 / 26 68 - Seite 67 -

- - Der Vorstand der SG HCL - - 1. Vorstand Wolfgang Flik Neue Steige 30 71134 Aidlingen Tel.: 0 70 56 / 96 55 41 Fax : 0 70 56 / 96 55 42 W.Flik@sghcl.de Jugendleiterin Carolin Winkler Nagoldweg 32 75365 Calw-Ernstmühl Tel.: 0 70 51 / 96 27 80 C.Mienhardt@sghcl.de 2. Vorstand Erwin Noller Mühlweg 13 75397 Simmozheim Tel.: 0 70 33 / 84 14 E.Noller@sghcl.de Schiedsrichterwart Claudia Schott Altburger Weg 11/1 75365 Calw-Hirsau Tel.: 0 70 51 / 95 45 27 C.Schott@sghcl.de Spielwart Jürgen Kost Am Tälesbach 3 75365 Calw-Hirsau Tel.: 0 70 51 / 59 63 5 J.Kost@sghcl.de Kassier Dirk Pfeffer Naumburgerweg 12 71083 Herrenberg Tel.: 0 70 32 / 29 16 2 D.Pfeffer@sghcl.de Männerwart Michael Keller Albblickstr. 4 75365 Calw - Altburg Tel.: 0 162 93 49 198 M.Keller@sghcl.de Frauenwart Lisa Mienhardt Nagoldweg 32 75365 Calw - Ernstmühl Tel.: 0 172 715 391 7 L.Mienhardt@sghcl.de Sportlicher Leiter Erwin Keller Alte Badstraße 1 75365 Calw-Hirsau Tel.: 0 70 51 / 61 04 E.Keller@sghcl.de Internet Philipp Eberhardt Höfener Strasse 4 75328 Schömberg Tel.: 0 176 708 207 81 P.Eberhardt@sghcl.de - Seite 68 -

- - Unsere Schiedsrichter - - Die Runde 2013/2014 haben wir erfolgreich abgeschlossen und nach 40 Jahren aktiver Zeit an der Pfeife steht uns in der Runde 2014/2015 Rudi Mienhardt nicht mehr zur Verfügung, er hat den wohlverdienten Ruhestand als Schiri angetreten. Auch Christof Stoffel Bay steht uns in der kommenden Runde nichtmehr zur Verfügung. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für Euren unermüdlichen Einsatz für den Verein. In der neuen Runde gibt es viele Neuerungen für uns Schiedsrichter, die elektronische Technik hält nun auch bei uns Einzug, auf Wiedersehen alter Spielberichtsbogen aus Papier. Ich freue mich auch das wir 2 neue Schiris dazugewonnen haben, mit Leandra Hagel als Neuling und Holger Klemke einen erfahrenen Schiedsrichter, herzlich Willkommen!! Hiermit schon mal ein Dank an all diejenigen, die in dieser Runde für uns pfeifen. An dieser Stelle der Appell an all unsere Fans, Gäste und Spieler/Innen, seid fair zueinander und auch den Schiris gengenüber, denn ohne Schiris geht es nicht. Ich freue mich auf viele interessante Spiele und freue mich über jeden, der gerne anfangen möchte als Schiedsrichter. Claudia Schott Schiedsrichterwart Claudia Schott Altburger Weg 11/1 75365 Calw-Hirsau Tel.: 0 70 51 / 95 45 27 C.Schott@sghcl.de - Seite 69 -

Michael Schott & Jürgen Kost im Team bis Landesliga Männer / Württembergliga Frauen Carolin Winkler & Sabrina Reich im Team bis Frauen Landesliga/ Männer Bezirksklasse Holger Klemke & Jürgen Keller im Team bis Bezirksliga Männer / Landesliga Frauen Andreas Rohr & Klaus-Peter Palme im Team bis Bezirksliga Männer / Landesliga Frauen - Seite 70 -

Jim Schott & Dominic Mohrlok (pfeift für den TSV Neuhengstett) im Team bis Landesliga Männer & Frauen Yvonne Mohrlok & Rebena Hettich (pfeift für den TSV Neuhengstett) im Team bis Bezirksliga Männer und Frauen Walter Koch bis Bezirksliga Männer / Landesliga Frauen Sekretär/Zeitnehmer bis 3.Liga Leandra Hagel bis Jugend - Seite 71 -