A K T. KircheAusgabe Juni 2009 U E L L. Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Ähnliche Dokumente
Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

KircheAusgabe September 2011

KircheAusgabe März 2010

Der Weltgebetstag 2006 kommt aus Südafrika "Zeichen der Zeit"

A K T U. KircheAusgabe Februar 2009 E L L. Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels. Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, falls jemand von Ihnen mal bei Günther Jauch Millionär werden möchte, dann sollte er/sie auch über

Wer bin ich? Wer bin ich? Sie sagen mir oft, ich träte aus meiner Zelle gelassen und heiter und fest wie ein Gutsherr aus seinem Schloss.

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Juni bis August 2017

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Friedenskirche Ansbach

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Gottesdienste in Wildenfels

Katholische Liebfrauengemeinde

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Gemeindebr ief Heilig Kreuz

Evangelische Gemeinden im Lauertal

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

Ausgabe Evangeliumsgemeinde Pforzheim - August 2013

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard


VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl

POST MIT MEHRWERT Informationen zur Wahlbenachrichtigung 2018

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

WIR SUCHEN SIE FÜR DIE MITARBEIT IM LEITUNGSGREMIUM!

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

T a g e s o r d n u n g für die Tagung vom 24. bis 27. November 2014

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Advent und Weihnachten

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Gemeindefest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Die Kandidatinnen und Kandidaten unserer Kirchengemeinde stellen sich vor.

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Anmeldezeiten siehe Rückseite! Bitte zur Anmeldung auch den Teilnehmerbeitrag (15,- ) mitbringen.

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Transkript:

A K T Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe Juni 2009 U E L L Foto. Deike Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, unsere Kirche lebt von den Menschen, die bereit sind, einen Teil ihrer Zeit in den Dienst der Gemeinschaft und der Gemeinde zu stellen. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Frauen und Männer im Kirchenvorstand. Sie arbeiten alle ehrenamtlich, d. h. sie bekommen kein Geld für die mindestens 60 Stunden, die sie pro Jahr der Kirchengemeinde schenken. Wir haben 14 Menschen gefunden, die bereit sind, dies zu tun. Viele haben keine rechte Vorstellung von dem, was Kirchenvorsteher/innen machen. Ich will einiges nennen: 1. Sie leiten mit dem Pfarrer/der Pfarrerin (geborenes Mitglied) als Kirchenvorstand die Gemeinde. Die Vorstandsentscheidungen sind rechtsverbindlich.

V o r w o r t 2. Sie sind verantwortlich für die Gestaltung und die Ordnung des Gemeindelebens: Gottesdienste (Zeit, Form), Veranstaltungen (z.b. Gemeindefest), Gemeindekreise (Ansprechpartner) usw. Sie entscheiden mit über die Nutzung von Kirche und Gemeindehaus. 3. Der Kirchenvorstand ist Arbeitgeber und Dienstherr aller Mitarbeiter/innen der Gemeinde (Erzieherinnen, Küsterin, Organisten, Reinigungskräfte). 4. Bei der Besetzung der Pfarrstelle hat der Kirchenvorstand Mitwirkungs- und Entscheidungsrecht. 5. Kirchenvorsteher/innen verantworten die Finanzangelegenheiten der Gemeinde (Haushaltsplan, Jahresrechnung, Finanzüberwachung, Bauvorhaben, Anschaffungen, Stellenplan). In der Regel hat der Kirchenvorstand pro Monat eine Sitzung. Damit ist es aber nicht getan, denn beschlossene Vorhaben müssen auch ausgeführt und überwacht werden. An Ideen, was man darüber hinaus noch alles machen könnte, fehlt es im Grunde nicht. Es fehlt meist an der Zeit, denn alle haben ja auch Familie, Beruf, bestehende Verpflichtungen. 10 von 14 Kandidaten sind zu wählen. Sie geben von ihrer Kraft und ihrer Zeit einen beachtlichen Teil der Gemeinde. Ich hoffe, dass diejenigen, die nicht gewählt werden, sich nicht enttäuscht zurückziehen, sondern sich auch weiterhin für die Gemeinde engagieren. Bitte gehen Sie am 21. Juni zur Kirchenwahl 2009 und wählen Sie von den 14 Kandidaten und Kandidatinnen die 10 Frauen und Männer, die Ihnen am geeignetsten erscheinen. Herzliche Grüße Vorsitzender des Kirchenvorstandes

K i r c h e n v o r s t a n d s w a h l Ihre Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl: Herr Reinhold Bauer Sozialversicherungsfachangestellter 61 Jahre Freiherr-vom-Stein-Straße 4 Herr Kurt-Martin Berger Angestellter 59 Jahre Seewiesenweg 11 Frau Elisabeth Colin Krankenpflegerin 44 Jahre Nibelungenstraße 22 Frau Dr. Bärbel Dirksen Kinderärztin 69 Jahre Ludwig-Schüßler-Straße 29

Frau Irmgard Falter Med.-Techn.-Assistentin 72 Jahre Nibelungenstraße 44 K i r c h e n v o r s t a n d s w a h l Frau Birgit Hopper Diplomvolkswirtin 56 Jahre Am Brünnchen 18 Frau Ursula Kleinböhl Kaufm. Angestellte 69 Jahre Graben 6 Frau Daniela Lenz Kauffrau Bürokommunikation 21 Jahre Nibelungenstraße 51 Frau Claire von Rhöneck Gymnasiallehrerin 63 Jahre In der Stadt 1

Herr Manfred Riebel Zimmermann 42 Jahre Talstraße 4 K i r c h e n v o r s t a n d s w a h l Frau Anita Schneider Krankenpflegerin 63 Jahre Graben 6 Frau Ursula Schnellbächer Lehrerin 57 Jahre Kirschenweg 24a Herr Lothar Schütterle Handelsvertreter 57 Jahre Seewiesenweg 20 Herr Holger Wörle Sozialversicherungsfachangestellter 41 Jahre Fechenbachstraße 16

K i r c h e n v o r s t a n d s w a h l Wahltermin: Sonntag, 21. Juni 2009 Wahlzeit: von 11.00 bis 18.00 Uhr Wahlraum: evangelische Kirche Bitte beachten Sie auch den beiliegenden Flyer mit weiteren Informationen zur KV-Wahl. Monatsspruch Juni 2009 Petrus sagte: Wahrhaftig, jetzt begreife ich, dass Gott nicht auf die Person sieht, sondern dass ihm in jedem Volk willkommen ist, wer ihn fürchtet und tut, was recht ist. Apostelgeschichte 10, 34-35

Pfr. Kleeberg hat Urlaub vom 1. bis 15. Juni 2009. Die Kasualvertretungen übernehmen: vom 2. 7. Juni Pfr. Spindler, Reisen 06209/8859 vom 8. 15. Juni Pfr. Ningel, Hammelbach 06253/5433 T e r m i n e Bitte merken Sie sich vor: Sonntag, 5. Juli 2009, Gemeindefest rund um die Kirche Der neue Konfirmandenkurs beginnt am Dienstag, dem 7. Juli 2009, um 16.00 Uhr mit der Anmeldung und einer kleinen Einführung im Gemeindehaus. Mitzubringen ist das Stammbuch und wenn möglich Mutter oder Vater. Eingeladen sind alle Mädchen und Jungen, die vor ca. 13 Jahren getauft wurden. Auch Nichtgetaufte können teilnehmen. IMPRESSUM Herausgeber: Redaktion, Gestaltung und Satz: Druck: Evangelische Kirchengemeinde Lindenfels S. Lauterbach, R. Bauer, H. Iglhaut Druckerei Groer + Möhler GmbH, Kolmbach KONTAKTADRESSEN Büro und Pfarramt: Seewiesenweg 10, Tel.: 512 Spendenkonto: Sparkasse Starkenburg (509 514 69), Konto-Nr. 7000151 Bürozeiten: Mittwoch von 9.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag von 16.30 bis 18.15 Uhr Internet-Adresse der evang. Kirche: www.kirche-lindenfels.de E-Mail-Adresse der evang. Kirche: buero@kirche-lindenfels.de Evang. Kindertagesstätte Baur de Betaz : Außerhalb 16, Tel.: 624 E-Mail-Adresse Kindertagesstätte: kita@kirche-lindenfels.de Ev. Diakoniestation Südlicher Odenwald: Fürth/Odw., Ellenbacher Str. 17, Tel.: 06253/932183

Berufspraktikantin in der Kindertagesstätte K i n d e r t a g e s s t ä t t e B a ur d e B e t a z Mein Name ist Nina Hofmann und seit August 2008 absolviere ich in der Kindertagesstätte Baur de Betaz mein Berufspraktikum. Dies ist das letzte Jahr meiner 5-jährigen Ausbildung zur Erzieherin. Außer Dienstagnachmittag, den ich in der Fachschule für Sozialpädagogik (Michelstadt) verbringe, bin ich die ganze Woche im Haus. Gemeinsam mit Fr. Bickelhaupt und Fr. Pfeifer findet man mich im blauen Malatelier. Genau wie alle anderen Erzieherinnen betreue ich die Kinder in verschiedenen Bereichen. Tischspiele, Puzzles, experimentieren oder zum Beispiel Bücher vorlesen sind nur ein kleiner Teil meiner Aufgaben. Besonders gerne bin ich in der Küche, um das Frühstück mit den Kindern vorzubereiten oder mit ihnen zu backen. Außerdem habe ich viel Freude an der Arbeit mit den Portfolios der Kinder. Das sind ihre Entwicklungsordner, in denen wir die Lernwege und wichtige Stationen der Jungen und Mädchen im Laufe ihrer Kindergartenzeit in Form von Lerngeschichten aufbewahren. Um das Berufspraktikum zu dokumentieren, gehört es zu meinen schulischen Aufgaben, in drei Berichten die Kindertagesstätte vorzustellen, sowie ein Projekt zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Da ich leider bereits in 3 Monaten wieder gehen muss, freue ich mich nun sehr auf die letzen Wochen in der Kindertagesstätte und hoffe, danach eine Anstellung als Erzieherin zu finden, da ich leider nicht hier in Lindenfels bleiben kann. Nina Hofmann

U n s e r M o n a t s p r o g r a m m Bastelund Handarbeitskreis Montag, 15. und 29. Juni 2009 um 15.00 Uhr im Hause Bonn, Kappstr. 16 Ökumenischer Bibelgesprächskreis Dienstag, 9. und 23. Juni 2009 um 10.15 Uhr Katholisches Pfarrheim Kirchenchor Mittwoch, 3., 17. und 24. Juni 2009 um 20.00 Uhr Mittwoch, 10. Juni 2009 um 18.30 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Donnerstag, 4. Juni 2009 von 9.00 bis 11.00 Uhr Thema: Rücksichtnahme im Leben Evangelisches Gemeindehaus Krabbel- und Spielgruppe Donnerstag, 4., 18. und 25. Juni 2009 von 10.00 bis 11.30 Uhr Kontakt: Susann Arsand, Tel. 06253/85525 Evangelisches Gemeindehaus Frauenhilfe Pause von Mai bis Anfang Juli wegen Vakanz. Pfadfinder- Sippenstunde Freitag, 5., 19. und 26. Juni 2009 um 16.00 Uhr Evangelisches Gemeindehaus

Willkommen im Gottesdienst Pfingstsonntag 31.5.2009 10.00 Uhr Pfingstmontag 1.6.2009 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor Herr Nauth Arbeit des Ökum. Rates Ökum. Gottesdienst in der katholischen Kirche wird durch den ökumenischen Vorbereitungskreis bestimmt Sonntag Trinitatis Sonntag 1. Sonntag n. Trinitatis Sonntag 2. Sonntag n. Trinitatis Sonntag 3. Sonntag n. Trinitatis 7.6.2009 10.00 Uhr 14.6.2009 10.00 Uhr 21.6.2009 10.00 Uhr 28.6.2009 10.00 Uhr Gottesdienst Herr Schlösser eigene Gemeinde Gottesdienst Frau Grußdorf Deutscher Evang. Kirchentag Gottesdienst Frau Grußdorf anschl. KV-Wahl eigene Gemeinde Gottesdienst mit Abendmahl Herr Nauth Kinder- und Familienerholung Im Luisenkrankenhaus und in der Parkhöhe finden während der Vakanzzeit keine Gottesdienste statt. Pfr. Andreas Kleeberg, Fürth übernimmt als Pfarrer die Vakanzvertretung. Kontakt: Gemeindebüro: 06253/5403 bzw. 239947