Urlauber Information Wald / Königsleiten



Ähnliche Dokumente
V E R A N S T A L T U N G E N des Tourismusverbandes 26. Dezember 2011 bis 30. März 2012

Veranstaltungen Winter 28. Dezember 2015 bis 24. März M o n t a g und M i t t w o c h. D i e n s t a g. M i t t w o c h

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Kinder-Skischul-Tarife der Skischule Arlberg

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Unsere Ideen für Bremen!

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Alle gehören dazu. Vorwort

A1/2. Übungen A1 + A2

4 Zimmer Wohnung in Neukirchen am Großvenediger Salzburg Österreich

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Leichte-Sprache-Bilder

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Lernziel: Ich lerne die Wintersportarten Skifahren und Langlaufen kennen. Ich kann sagen, was mir besser gefällt und meine Aussage begründen.

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen

September bis November

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

es besteht die Möglichkeit, am Anreise- und Abreisetag den Wellnessbereich kostenlos zu nutzen Sauna 14h00 bis 19h30 Wellness 14h00 bis 19h30

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

welcome Telefon BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr Berlin» U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK

Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen

Besser leben in Sachsen

CompassfaIrs. messehandbuch JanUar flensburg. flens-arena Campusallee flensburg. COMPASSFairs

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

Persönliches Tagebuch

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Preise & Pauschalen Winter 2015/16

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Evangelisieren warum eigentlich?

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache


L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Punto Banco BY CASINOS AUSTRIA

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Informationen zur Erstkommunion 2016

Kreativ visualisieren

Anne Frank, ihr Leben

Alle gemeinsam Alle dabei!

IMPRESSIONEN HERBST-SPEZIAL 2013

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse Mönchengladbach

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM MEHR ALS IM VORJAHR

Urlaubsregel in David

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Programme für Mathematik, Physik und Astronomie 22 Kleines Planetarium

Albris am Nachmittag

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Kulinarischer Kalender.

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Wir nehmen uns Zeit.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Studieren- Erklärungen und Tipps

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Erst Gast, dann Freund!

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

14.⁹⁰. Weil wir mit ihnen auffallen. Deichmann PLUS! Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von. aus unserem TV-Spot

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um Uhr, Schule Nordendorf

Transkript:

2011 2012 Urlauber Information Wald / Königsleiten Inhaltsverzeichnis: Alm- und Feriendorf Königsleiten Nationalparkgemeinde Wald im Pinzgau Begrüßungsworte unseres Obmannes Seite 1 Ermäßigungen mit der Gästekarte Seite 2-3 Veranstaltungsprogramm und Infrastruktur Seite 4-16 Pferdeschlittenfahrten / Winterreiten Seite 17-18 Rodelbahnen in Wald, Königsleiten, Neuk. Seite 17/39 Sternwarte und Planetarium Königsleiten Seite 19-20 Bergbahnen und Mineralienmuseum Seite 21-22 Wald- Königsleitner Urlaubsrätsel Seite 23-24 Öffnungszeiten unserer Restaurants Seite 25-26 Ehrungen unserer treuen Urlauber Seite 27-32 Gewinner von Freiaufenthalten, Schipässe Seite 33-34 Was finde ich wo? ( A - Z ) Seite 35-39 Mundart - Unser Dialekt Seite 40 Ordination, Hausapotheke Dr. Mendel Seite 41 Sternwarte und Planetarium Königsleiten Seite 42 Wir wünschen einen schönen Aufenthalt und gute Erholung! Ihr Team vom Tourismusbüro Wald/Königsleiten Robert Kaserer, Christine Lechner und Alois Gänsbichler

Liebe Urlaubsgäste! Auch diesen Winter erwarten Sie wieder viele Neuigkeiten in unserem Dorf. Ganz oben geht s los mit der neuen Gipfelbahn Königsleiten. Diese neue 8er Gondelbahn ersetzt den 4er Sessellift Königsleiten 2000 und ist zugleich Österreichs erste Gondelbahn mit orangen Panoramascheiben. Hinter dem Restaurant Gipfeltreffen wurde der neue Speicherteich für die Beschneiungsanlage errichtet. Um diesen Teich führt ein Wanderweg und die höchstgelegenste Loipe unseres Dorfes. In Königsleiten hat Familie Obermoser das Hotel Pinzgauer Höhe kräftig umgebaut. In diesem Gebäude ist auch das neue Skischulbüro untergebracht. Desweiteren hat Familie Eder das Hotel Castello erweitert und die beiden Appartementhäuser Residenz und Dorferhaus sorgen ebenso für neue Unterkunftsplätze. Im Tal wurde aus dem Kirchplatzl die Kirchstubn, welche nun von Familie Bachmaier geführt wird. Neben diesen infrastrukturellen Erneuerungen gibt es wieder jede Menge Veranstaltungen in unserem Dorf, welche wir Ihnen mit unserer Gästezeitung schmackhaft machen möchten. Wir, vom Tourismusverband Wald/Königsleiten, stehen Ihnen zudem jederzeit beratend zur Verfügung und geben gerne Auskunft auf Ihre kleinen oder großen Fragen. Für die Sommersaison ist die Errichtung eines Jodlweges geplant - lassen Sie sich überraschen und beginnen Sie schon mal jodeln zu üben! Einen wunderschönen Winterurlaub, jede Menge Spaß und Erholung in unserem Wintersportdomizil wünscht Ihnen Ihr Peter Hofer Vorsitzender des Tourismusverbandes Wald/Königsleiten PS.: Frühaufsteher aufgepasst ab 15. März gibt es jeden Donnerstag und Sonntag ab 6.55 Uhr Good Morning Skiing. Seite 1

Ermäßigungen mit der Gästekarte ********************************** Die Gästekarte erhält jeder Urlauber nach ausfüllen des Meldeblattes von seinem Vermieter. Durch Vorweisen der Gästekarte erhalten Sie nachfolgende Ermäßigungen (alle Preise in Euro): Veranstaltungen oder Einrichtungen Normalpreis Gästekarte Wald / Königsleiten Im Tourismusbüro Wald/Königsleiten erhältlich: Freizeitkarte mit Loipen u. Wanderwegen 2,-- kostenlos Div. Heimatbücher im Tourismusbüro erhältlich - 20 % Planetarium und Sternwarte Königsleiten Sonntag bis Freitag 17.30 und 20.30 Uhr, Dauer ca. 1 Std. Erwachsene 8,-- 6,70 Jugendliche 5,20 4,50 Kinder (in Familiengemeinschaft) 3,70 3,-- Sports & more Unterwurzacher, Wald und Königsleiten Sport 2000 Hölzl und Sport Rieder in Königsleiten Rent a Ski 1600 Novak und Lucky s Skirental in Kgl. Bei Vorlage der Gästekarte und Barzahlung erhalten Sie im Verleih - 5 % Rodelverleih Unterwurzacher bei Barzahlung 4,-- 3,50 Fahrten mit dem Pferdeschlitten Bei Fahrten mit der Pferdekutsche gibt s beim Vorweisen der Gästekarte einen Nachlass. Voranmeldung notwendig! Fam. Quehenberger, Tel. (06565)21421 od. 0664 6351798 Fam. Kreidl, Tel. (06565) 6369 od. 0664 4925674 Mineralienmuseum der Familie Nowak Gegen Tel. Voranmeldung - Tel. (06565) 8372 Eintritt ins Museum für Erwachsene 2,50 2,00 Kinder bis 15 Jahre (wird bei Kauf im Laden rückerstattet) 1,00 Kristallbad Wald/Königsleiten Täglich geöffnet von 10.00 bis 21.00 Uhr 3-Stundenkarte Erwachsene 10,90 9,90 3-Stundenkarte Kinder (6-15 Jahre) 5,90 5,30 Vormittagskarte 3 Stunden Erwachsene 8,50 7,50 Vormittagskarte 3 Stunden Kinder 4,90 4,30 Familienkarte 4 Stunden Erwachsene 10,90 1. + 2. Kind je 3,50 - weitere Kinder kostenlos Bei Vorlage der gültigen Skikarte auf Sauna und Bad - 10 % Pinzgauer Töpferei Schroll/Trattenb., Tel. 0664/1591560 Bei Vorlage der Gästekarte erhalten Sie auf alle Töpferund Keramikartikel - 5 % Seite 2

Ermäßigungen mit der Gästekarte ********************************** Die Gästekarte erhält jeder Urlauber nach ausfüllen des Meldeblattes von seinem Vermieter. Durch Vorweisen der Gästekarte erhalten Sie nachfolgende Ermäßigungen (alle Preise in Euro): Veranstaltungen oder Einrichtungen Normalpreis Gästekarte Wald / Königsleiten Hofer s Schatzkisterl Geöffnet MO, DI, DO, FR 16.00-18.00 / MI 18.00-20.00 Bei Vorlage der Gästekarte erhalten Sie auf alle Artikel - 5 % Neukirchen Cinetheatro Neukirchen Bei Filmvorführungen lt. Programm Ermäßigung um 1,-- Mondscheinrodeln in Neukirchen Jeden Mittwoch ab 28.12.11 bis ca. Ende Februar Einzelsitzer / Doppelsitzer pro Person 4,-- / 3,-- Infos und Anmeldung unter Tel. 06565/6256 Bramberg Museum mit NP-Ausstellung Smaragde und Kristalle Geöffnet jew. DI + FR von 13.00-17.00 Uhr Erwachsene 5,-- - Kinder 6-15 Jahre 3,-- - Gästekartenermäßigungen schließen andere Ermäßigungen aus! Nehmen Sie Ihre Gästekarte immer mit und zeigen Sie diese bei allen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen vor. Sie werden überrascht sein, wie oft Sie eine Ermäßigung erhalten. z.b.: Sonnenstudio Rosental, Eislaufplatz in Neukirchen, Flugschule in Bramberg, Hallenbad Mittersill, Vötters Fahrzeugmuseum in Kaprun, Wildpark Aurach, Salzbergwerk Hallein uvm. Aus den im Tourismusbüro abgegebenen Gästekarten werden Urlaubsgutscheine sowie 25 3-Tages- und 25 Tagesskipässe verlost. Nutzen Sie die Vorteile der Gästekarte und sparen Sie bis zu 200,-- pro Familie! Sparen Sie bis zu 200,-- pro Familie! Seite 3

V E R A N S T A L T U N G E N W i n t e r 2 0 1 1 / 2 0 1 2 26. Dezember 2011 bis 30. März 2012 Sie haben geglaubt bei uns können Sie nur Schifahren, Langlaufen und Wandern? Gerne überzeugen wir Sie vom Gegenteil, denn bei uns in Wald / Königsleiten ist immer etwas los. Nutzen Sie unser umfangreiches Programm für Groß & Klein und besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Wir wünschen Ihnen jetzt schon viel Spaß und Freude im Urlaub! D i e n s t a g Fackelwanderung mit Schlittenfahren Treffpunkt um 20.00 Uhr beim Sportplatz in der Lahnsiedlung. Von dort aus wandern wir romantisch mit unseren Fackeln zum Schösserbauer und durch den Wieserwald zum Hotel Kaserer. Dauer ca. 1/2 Stunde. Für die Rodler geht s weiter zum Finkenhof (ca. 5 Minuten). Dort angekommen gibt s noch einen mord s Spaß beim Rodeln auf unserer beleuchteten Rodelbahn. Anmeldung: Bis 15.00 Uhr im Walder Tourismusbüro, Tel.(06565) 8243. Nachmeldungen vor Ort sind möglich. Preis: 1,-- pro Fackel So, jetzt einfach abschalten. Urlaub in Wald / Königsleiten. www.salzburg.raiffeisen.at Seite 4

D i e n s t a g & D o n n e r s t a g Berghirsche im Winter - Wildtierbeobachtung Wir treffen uns um 12.00 Uhr mit dem Nationalparkranger beim Parkplatz Habach (auch mit Bus und Zug leicht erreichbar) und starten von dort aus zur Schaufütterung im Habachtal. Dass diese, für die Wildtiere im Winter überlebensnotwendige Fütterung, nicht gleich Fütterung ist und aktives Wildtiermanagement viele ungeahnte Facetten bietet, lässt sich bei dieser Exkursion herausfinden. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie (geeignet für Kinder ab 10 Jahren, leichte Familienwanderung - Hunde nicht erlaubt), denn mächtige Hirsche und junge Kälber sind hier aus nächster Nähe, aber dennoch in freier Wildbahn zu beobachten. Rückkehr ist um ca. 16.00 Uhr, Mindestteilnehmerzahl 8 Personen. Anmeldung: Bis Vortag 15.00 Uhr im Walder Tourismusbüro, Tel.(06565) 8243. Kosten: Mit der Gästekarte kostenlos, sonst Erwachs. 10,-- und Kinder 7,--. Speck-Spezialitäten aus der Region Echt Guat! anhaus 09 in Wald im Pinzgau - Vorderkrimml Speck-Spezialitäten in Wald & Neukirchen Pinzgauer Speckspezialitäten Originelle Geschenksideen g schmackige Mitbringsel für die Lieben zu Hause Lebensmittelmarkt in Wald im Pinzgau PINZGAUER SPECKLADEN am Marktplatz in Neukirchen www.pinzgauer-speck.at Seite 5

F r e i t a g Schneeschuhwanderung Das Wandererlebnis wie zu Großvaters Zeiten! Wir treffen uns um 13.00 Uhr. Die Wanderung dauert 2-3 Stunden und führt uns durch romantische Winterwälder mit wunderbarer Aussicht auf die 3000er der Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Meist kriegen wir auch einige Wildtiere (Rehe, Hirschen) zu sehen. Eigener PKW zum Erreichen des Treffpunktes (meist Hotel Ronach am Walder Sonnberg oder Verkehrsverein Königsleiten) nötig. Anmeldung: Bis 9.00 Uhr im Walder Tourismusbüro, Tel. (06565) 8243. Preis: Mit Gästekarte inkl. Schneeschuhe: Euro 10,-- (bis 15 Jahre Euro 5,--). Stöcke bitte selber mitbringen. Mind. 4 Personen, geeignet ab 12 Jahren. Holen Sie sich in unserem Büro das Veranstaltungsprogramm der Nationalparkverwaltung Hohe Tauern. Diese bieten schöne Schneeschuhwanderungen in der winterlichen Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern sowie interessante Tagesprogramme. Kontakt: Nationalparkverwaltung im Nationalparkzentrum in Mittersill, Tel. 06562 40849 und im Internet unter www.hohetauern.at Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an Veranstaltungen aus diesen Programmen erfolgt auf eigene Gefahr. Alle angeführten Angaben sind ohne Gewähr. An Feiertagen entfällt das entsprechende Tagesprogramm des Tourismusverbandes. Änderungen, Irrtümer und witterungsbedingte Absagen vorbehalten. ----- TVB Wald/Königsleiten im Winter 2011 / 2012 ----- Seite 6

Betriebliche Veranstaltungen Familiengasthof Schranz in Wald - Lahnsiedlung Jeden Montag ab 16. Jänner 2012 - Beginn 20.30 Uhr Live Musik mit den Gerloser Nachtschwärmern Restaurant Castello / Musi-Cafe in Königsleiten 27. Dezember 11: Weihnachtsmarkt ab 14.00 Uhr mit Spezialitäten aus der Region 20. Februar 12 Rosenmontag: Ab 15 Uhr Faschingsnachmittag mit gratis Kinderschminken und lustigen Spielen. Jedes Kind mit Kostüm erhält einen Faschingskrapfen 21. Februar 12 Faschingsdienstag: Faschingsparty mit Live-Musik ab 20.00 Uhr Jedermann/frau mit Kostüm erhält ein Glas Holundersekt Jeden Sonntag: Fox und Goldiesabend ab 21.00 Uhr Jeden Montag: Casino Night ab 21.00 Uhr Jeden Dienstag: ab 20.00 Uhr Live Musik & Tanz mit dem Duo Montana Jeden Mittwoch: Königsleiten sucht den Superstar Karaoke Night Donnerstag bis Samstag: Cocktail Happy Hour 20.00-21.00 Uhr Sportlerkeller der Familie Obermoser in Königsleiten Jeden Mittwoch: Kinder Apres-Ski-Party ab ca. 16.30 Uhr King s the Bar beim Hotel Ursprung in Königsleiten 03.12.11: King s Winterstart 2012 mit Top-Dj Schnaizla 10.12.11: King s Winteropening mit der Party-Band den Frechen Engeln 17.12.11: Grosses Zillertal-Arena-Opening & Dj-Checki-In 24.12.11: Weihnachtsfeier im King s Dj.Santa & Geschenke 31.12.11: Sylvesterparty 18.02.12: Faschingssamstag & Krönung von Queen & King vom King s 21.02.12: Faschingsdienstag & Maskenball 24.03.12: Lederhosenparty-Fantreffen mit den Frechen Engeln 31.03.12: Osterhasenparty XXL 07.04.12: Springbreak-Party 14.04.12: Winterclosing Seite 7

King s the Bar beim Hotel Ursprung in Königsleiten Jeden Samstag: Einheimische Party-Dj s & Bottle-Time Jeden Sonntag: Apres-Ski-Party ab 15.00 Uhr Jeden Montag - Legendär & sehr heiss: Live GoGo-Party im King s mit Feuershow Jeden Dienstag - Flügelparty: Top-Party & Flügelteller Jeden Mittwoch - Dance with the King s: Met the Queen & King of King s Jeden Donnerstag - Partyalarm: XXl Top-Party-Dj s im Battle Jeden Freitag - Schilehrerparty 2012: Happy Hour von 20.00-22.00 Uhr Tägliche Veranstaltungen: Happy-Hour: 15.00-16.00 Uhr Apres-Ski-Party XXL im King s Drink for Schnitzel 20.00-21.00 Uhr get your Bierpass ab 20 Getränke eine King s Schnitzelplatte gratis! Events in Kröll s Alpenwelt Königsleiten Samstag: Auf der berühmten Alpenrose Terrasse: Jazzbrunch meets Weißwurstfrühstück Frühstücken bei chilliger Musik jeden Samstag von 10:00 bis 14:00 K1 Disco Club: Staff Clubbing Hungarian House Mafia ab 20:00 Uhr Sonntag: Hannes Ski Alm: Après Ski Opening Party ab 15:00 Uhr K1 Disco Club: Après Ski Party Night mit sexy Ski Girls Montag: K1 Disco Club: Let s go crazy. Happy Hour Special 20:00 Uhr bis 00:00 Uhr 1+1 Gratis (1/2 Preis) auf alle offenen Getränke Dienstag: Hannes Ski Alm: Arena Clubbing by Dj Flexible & Speed Koenigsleiten coolest Dance Event mit heissen Arena Girls in Co-Operation with Seppi s Gerlos - ab 20:00 Uhr Mittwoch: Alpenrose Restaurant: Siegerehrung mit der Wurzi Schilehrermusi ab 15:00 Uhr Hannes Ski Alm: Skilehrerparty ab 16:00 Uhr K1 Disco Club: We love Music Special Guest DJ oder Live Band s ab 20:00 Uhr Donnerstag: K1 Disco Club: Heineken Club Night hot & fresh Sound from Amsterdam, special Deko the best Deejays s in rotation Freitag: Hannes Ski Alm & Schatzi Bar: See you next Year Abschlussparty ab 15:00 Uhr K1 Disco Club: Trachtenparty Dirndl, Lederhose & Co im Club, Specials and more Seite 8

Programm Sports & more Unterwurzacher Jeden Donnerstag - Eisklettern am Untersulzbachfall Jeden Donnerstag ab 16.30 Uhr, Gruppen bis 5 Personen; Anmeldung bis 12.00 Uhr, Treffpunkt 16.30 Uhr beim Gasthof Schütthof in Neukirchen; Euro 35,--/Pers. inklusive Ausrüstung (Steigeisen, Helm, Eispickel, Gurt). Jeden Donnerstag - Skitour Skitouren im Herzen der Kitzbüheler Alpen! In einem der bekanntesten Skitourengebiete Österreichs. Ob für Einsteiger oder fortgeschrittene Skitourengeher wir haben die richtige Tour für Sie. Tagestour; Tourenausrüstung kann ausgeliehen werden; Privattouren nach Vereinbarung. Preis: pro Person Euro 80,-- - ab 4 Personen; bis max. 8 Personen Freeride - Tiefschneespaß abseits der Pisten Montag Wilkogel / Kitzbüheler Alpen / Paß Thurn Dienstag Königsleiten (leicht) Mittwoch Königsleiten / Gerlos/ Zell am Ziller (anspruchsvoll) Sie langweilen sich auf der Piste und wollen das Skifahren neu erleben? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Tagestour; Freerideausrüstung kann ausgeliehen werden; Privattouren nach Vereinbarung: Preis: pro Person 70,-- ab 4 Personen bis max. 8 Personen Schneeschuhwanderung auf Anfrage ab 5 Personen, ca. 2-3 Stunden. Eigener PKW zum Erreichen des Treffpunkts nötig. Pro Person 20,-- inkl. Schneeschuhe und Stöcke Anmeldung/Kontakt/Infos: Sports & more Unterwurzacher in Königsleiten Tel. (0) 6564 8500 Sports & more Unterwurzacher in Wald, Tel. (0) 6565 22600 Seite 9

Seite 10

Weitere Veranstaltungen während der Wintersaison 2011/2012 Wald/Königsleiten 11.12.11 - Winteropening mit Live-Musik im King s the Bar 16. - 18.12.11 - Arena Clubbing, das Partywochenende in Hannes Ski Alm 27. Dezember 11 - Weihnachtsmarkt beim Castello in Kgl. ab 14.00 Uhr 31.12.11 - Silvesterpartys in Königsleiten 01.01.12 - Neujahrsfackellauf in Königsleiten 29.01.12 - Wettrodeln Bräuern, Rodlerball Ghf. Schranz am 4.2.12 11.02.12 - Maskenball der Trachtenmusikkapelle im Hotel Kaserer 16. - 21.02.12 - Karneval im King s und Hannes Ski Alm 24.03.12 - Lederhosenparty-Fantreffen mit den Frechen Engel im King s 07.04.12 - Spring Break im King s 08. - 09.04.12 - Be Famous at The Closing Party in Hannes Ski Alm Karwoche 2012 - Kammermusik-Konzert Christkönigskapelle Königsleiten Krimml 31.12.11 - Silvesterevent 02.01.12 - Neujahrskonzert mit dem Ensemble Paris Lodron 08.04.12 - Open-Air auf der Plattenalm mit Live-Musik Zell/Gerlos 15.01.12 - Stroh Juchhee - Hornschlittenrennen auf der Wiesnalm 27.01.12 - The Gloryfy Bastards Conetst in Gerlos 16.02.12 - Maskenball in Luigi s Turbobar und in Zell am Ziller 26.12.11 und jeden SO vom 08.01.-18.03.12 - Arena Skishow in Gerlos Neukirchen 13. - 15.01.12 - Wildkogel Longtrail 28.01.12 - Skitourenlauf Eggerfeld 05.02.12 - Langstreckenrodeln 18.02.12 - Faschingsumzug 10.03.12 - Schweini s Downhill 24.02. und 06.04.12 - Nici Kinderfest Veranstaltungshinweis Sommer 2012 in Wald/Königsleiten Jeden Freitag Abend vom 22.06. bis 7.09: Platzkonzert und Bauernmarkt 15.09.12 - Großes Brauchtumsfest mit Almabtrieb und Pferdefuhrwerken Seite 11

Stück & Regie: Klaus Pieber Alois Brunner www.nindlgrafik.at James Blond - Mission Wildkogel Jeden Sonntag um 20:30 Uhr So. 01.01.2012 erste Vorstellung jeden So. bis Anfang/Mitte März Preimislift Neukirchen am Großvenediger Eintritt 6, von 11 bis 17 Jahre 3, Kinder bis 10 Jahre FREI Gruppe: je 20 zahlende Personen 1 Freikarte (bei geschlossenem Kauf) Treffpunkt 20:00 Uhr, Marktplatz Neukirchen Fackelwanderung zum Preimislift Seite 12

Seite 13

Seite 14

Seite 15

Seite 16

P f e r d e s c h l i t t e n f a h r t e n Die Fahrten mit unserem Pferdeschlitten finden täglich statt. Je nach Wunsch können Sie zum Gasthof Schranz od. Hotel Kaserer in der Lahnsiedlung oder zum Gasthof Siggen ins Sulzbachtal fahren. Die Pferdeschlittenfahrten führen durch romantisch verschneite Wiesen und Wälder. Pro Fahrt sind max. 8 Pers. möglich. Sonderfahrten nach Vereinbarung! Abfahrt und Rückkehr beim Parkplatz gegenüber Restaurant Kirchstub n. Preise pro Fahrt: Zum Gasthof Schranz 77,-- (Ca. 2 Stunden, auf Wunsch kurze Einkehr) Zum Hotel Kaserer 63,-- (Ca. 1 1/2 Stunden, auf Wunsch kurze Einkehr) Zum Gasthof Siggen 77,-- (Ca. 2 Stunden, auf Wunsch kurze Einkehr) Zum Pinzgauer Speckdorf 77,-- (Ca. 2 Stunden, auf Wunsch kurze Einkehr) Kl. Kutsche max. 4 Personen 48, (Ziel u. kurze Einkehr nach Wunsch) Mit der Gästekarte erhalten Sie pro Fahrt 3, Ermäßigung! Voranmeldung: Familie Quehenberger Wald, Telefon 06565/21421 oder 0043 664 6351 798 *-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*!! R o d e l b a h n in K ö n i g s l e i t e n!! Start hinter m Hotel Ursprung zur B 165 alte Gerlosstraße mit einer Länge von 950 m. Rodelverleih in den Sportshops von Königsleiten. Rückfahrt mit dem Schibus lt. Fahrplan oder mit dem Rodlertaxi Tel. 0043 (0) 664 7674860 (gegen Bezahlung)! B E L E U C H T E T E L A N G L A U F L O I P E WO? - Oberes Finkenfeld in Wald (hinter dem Gasthof Schranz) WANN? - Täglich bis 21.30 Uhr --- Ein Service des Tourismusverbandes Wald / Königsleiten --- Seite 17

P f e r d e s c h l i t t e n f a h r t e n Mit den Pferdeschlitten können Sie sich täglich durch die traumhafte Winterlandschaft kutschieren lassen. Gerne kehren wir auf Wunsch ein (Mittag- od. Abendessen bzw. Nachmittagskaffee). Preis für eine Pferdeschlittenfahrt pro Person (mit Gästekarte) 10,-- Mindestbetrag pro Kutsche 45,-- / Abfahrt bei der Bäckerei Schroll Gruppenfahrten für bis zu ca. 30 Personen sind jederzeit möglich! Morgenausritt am Dienstag Hoch zu Ross den Tag beginnen und die romantisch verschneite Landschaft genießen auf unseren trittsicheren Pferden. Dauer ca. 2 Std., 25,-- pro Person. Weitere Termine nach Vereinbarung. JEDEN DIENSTAG ab 19.00 Uhr: Romantische Mondscheinkutschenfahrt mit Überraschung! Dauer ca. 1 Stunde, Preis pro Person 15,-- Mindestpreis für die Kutsche 55,-- Für unsere Kleinen: Ponyausritte mit Begleitung - gemeinsam genießen wir die Landschaft. 10,-- pro Ausritt (ca. 1 Stunde) pro Kind I h r P o s t a m t i m O r t = das Walder Tourismusbüro als Postpartner Skikartenverkauf für die Zillertal Arena ab der 2-Tages-Karte im Walder Tourismusbüro! Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8.00-12.30 Uhr 14.00-17.30 Uhr Samstag 15.00-18.00 Uhr Seite 18

Sternwarte & Planetarium in Königsleiten Planetariumsvorstellung In unserem klimatisierten Kuppelsaal lernen Sie bei Sphärenklängen Sternbilder, Sagen und Orientierungshilfen am Sternenhimmel kennen. Wir unternehmen eine Reise an die Südhalbkugel der Erde und besuchen das `Kreuz des Südens. Entspannen und relaxen Sie nach einem turbulenten Skitag in unserem Planetarium. Himmelsbeobachtung Um ca. 21.30 Uhr ist bei klarem Himmel eine Fernrohrbeobachtung mit den Teleskopen der Sternwarte möglich. Je nach Sichtbarkeit können Mond, Planeten, Doppelsterne, Sternhaufen, Gasnebel und ferne Galaxien beobachtet werden. Entdecken Sie den faszinierenden Sternenhimmel über Königsleiten. Bitte achten Sie auf witterungsgerechte Kleidung. ACHTUNG: Die besten Beobachtungsbedingungen sind außerhalb der Vollmondphase! Spezielle Vorträge Jeden Sonntagabend (20.30 Uhr) findet anstatt der regulären Planetariumsvorstellung ein Vortrag über ein astronomisches Thema statt. Themen wie die Suche nach außerirdischem Leben, dem Dinosauriersterben und der Gefahr aus dem All werden für die ganze Familie fundiert erklärt und mit Dias und Videos illustriert. Natürlich darf auch die Mythologie nicht zu kurz kommen. Freuen Sie sich auf Mythen und Sagen am Sternenhimmel. Kindervorstellungen (um 16.30 Uhr) Astronomische Märchen und Geschichten Für Kinder (4-9 Jahre) bieten wir verschiedene Märchen und Geschichten mit Dias, Musik und dem Sternenhimmel im Planetarium. Astronomische Themen sind altersgerecht aufbereitet, so dass die Kinder mit viel Spaß astronomische Grundkenntnisse vermittelt bekommen. Natürlich sind auch große Kinder herzlich willkommen. Seite 19

Planetariumsvorstellungen in der Wintersaison 2011 / 2012 Wintersaison (18. Dezember 2011 bis Ende 09. April 2012) Samstag geschlossen, So. Fr. 17.30 Uhr und 20.30 Uhr Kindervorstellungen: So. Fr. 16.30 Uhr (Plan laut Programm) Für unsere holländischen Gäste - Vorstelling in het Nederlands von Januar bis März 2012 Elke Dinsdag 20.30 Uur Een retourtje heelal - Een kosmische reis met muziek, waarin u een kijkje naar de nachtelijke hemel met al zijn sterrenbeelden neemt en er een paar fascinerende aspekten van het heelal onthuld worden. Geschikt voor jong (vanaf ca. 8 jaar) en oud. Voorstelling in het Nederlands voor kinderen: Von Januar bis März: Elke Dinsdag 17.30 Uur Stellarius en de Sterrenbeelden Verschenken Sie einen Stern eine originelle Idee mit großer Symbolik Info in der Sternwarte oder im Internet unter: http://www.sternwarte-koenigsleiten.com Een geschenkidee! Geef een ster uit Königsleiten cadeau! Informatie te verkrijgen in de sterrenwacht of via internet: http://www.sternwarte-koenigsleiten.com Unsere Eintrittspreise erfahren Sie auf Seite 2 der Gästezeitung. Ermäßigung mit Gästekarte! Gruppen ab 20 Personen und Schulklassen bitte mit Anmeldung (06564-20014) Weitere Informationen, wie Monatsprogramme, Sondervorträge und Kinderveranstaltungen entnehmen Sie bitte den aktuellen Aushängen oder unter www.sternwarte-koenigsleiten.com Seite 20

Exklusive Chalets u. Appartements für Ihren Traumurlaub in Wald im Pinzgau Wir machen mehr aus Ihrem Urlaub exklusive & luxuriöse Chalets einzigartiges Wohnerlebnis perfekte Ausstattung zentrale Lage zu allen Wander- u. Ausflugszielen 25 Jahre Erfahrung All-in-Service Gästekindergarten, Kinderprogramm... KRISTALLbad Wald Königsleiten Direkt neben den Alpin Chalets Schöneben: Hallenbad, Freibad, Saunawelt, Vitalbereich, Massagen, Kinderbereich, Riesenrutsche... Tel.: 0031 182 546 524 www.chaletsplus.com Seit über 11 Jahren der wohl schönste Teil der Zillertal Arena! Gesamt 49 Liftanlagen und 166 km Pisten! o) NEU: Gipfelbahn Königsleiten und Panorama(wander)loipe o) Das Top-Skigebiet im Oberpinzgau von 1.250 m bis 2.505 m o) Live-Panorama ganztägig im Kabel-TV und Arena-TV über s Internet o) Tarifverbund mit der Skiarena Wildkogel o) Schikartenverkauf im Walder Tourismusbüro ab der 2-Tages-Karte Schibus-Info Die Schibusse fahren wieder kostenlos vom Talbereich ins Schigebiet. Auch heuer führen wir wieder einen Schibus über die B 165 alte Gerlosstraße! Der Dorfbus verkehrt als innerörtlicher Verkehr in Königsleiten. Die Fahrpläne für den Schi- und Dorfbus erhalten Sie im Tourismusbüro oder entnehmen diesen der Homepage des Tourismusverbandes. Maut-Info Gerlos Hochalpenstraße Die Regelung für die Mautstraße bleibt gleich, d. h. jeder Schifahrer bzw. Urlauber aus Wald / Königsleiten kann diese Straße mit der Urlauber-Gästekarte bzw. gültigem Schipass kostenlos benützen. Seite 21

Exklusive Chalets u. Appartements für Ihren Traumurlaub in Wald im Pinzgau Wir machen mehr aus Ihrem Urlaub exklusive & luxuriöse Chalets einzigartiges Wohnerlebnis perfekte Ausstattung zentrale Lage zu allen Wander- u. Ausflugszielen 25 Jahre Erfahrung All-in-Service Gästekindergarten, Kinderprogramm... KRISTALLbad Wald Königsleiten Direkt neben den Alpin Chalets Schöneben: Hallenbad, Freibad, Saunawelt, Vitalbereich, Massagen, Kinderbereich, Riesenrutsche... Tel.: 0031 182 546 524 www.chaletsplus.com Das Mineralienmuseum Nowak in Wald Besuchen Sie unser erweitertes Museum auch einmal im Winterhalbjahr. Da bin ich meist zu Hause und habe Zeit für Sie. Zusätzlich werden diesmal unter anderem die schönen Bergkristall- und Rauchquarzfunde der letzten beiden Jahre aus dem Obersulzbach-, Habach- und Krimmlertal gezeigt. In unserem Laden finden Sie das vielfältigste, umfangreichste Angebot an Mineralien der Region. Auch in Gold oder Silber zu edlem Kristallschmuck verarbeitet. Bitte beachten Sie: Wir haben zwar keine Kristalle aus Arkansas oder Brasilien, auch nicht aus Pakistan oder der Schweiz. Meine Fundorte lauten: Schlieferspitze, Großvenediger, Großer Geiger, Krimmlertörl, Foiskarkogel, Seebachkar, Gamsmutter, Breitfuss usw. Ihr Kurt Nowak Öffnungszeiten des Museums Gegen telefonische Voranmeldung (06565) 8372 Öffnungszeiten des Mineralienladens Ganzjährig Montag Freitag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Seite 22

Liebe Urlaubsgäste! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Gästezeitung und hoffen, dass auch für Sie einige interessante Sachen enthalten sind. Für Anregungen, welche Sie uns bitte im Tourismusbüro mitteilen, sind wir immer dankbar! www.wald-koenigsleiten.info ~~~ info@wald-koenigsleiten.at Seite 23

Wald - Königsleitner Urlaubsrätsel Frage 1: In Königsleiten gibt es Österreichs wohl höchstgelegene Antwort: o Rodelbahn o Langlaufloipe o Pferdespur Frage 2: In Königsleiten findet man Europas höchstgelegenes Antwort: o Planetarium o Naturschwimmbad o Schneedepot Frage 3: Welche Farbe hat das Glas der neuen Gipfelbahn in Königsleiten? Antwort: o weiss o blau o orange Die richtigen Antworten ankreuzen und das Rätsel im Tourismusbüro abgeben. Aus den abgegebenen Preisrätseln werden Sommerurlaube verlost. Die Gewinner werden schriftlich verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Vor- u. Zuname:... Straße:...PLZ...Ort... Urlaubsadresse:...Ankunft:... Abreise:... Seite 24

Öffnungszeiten der Restaurants in Wald/Königsleiten Restaurants in Wald: Restaurant Kirchstub n - Fam. Bachmaier, 5742 Wald Nr. 42 Tel. +43 (0) 6565/21666 Fax DW 4 ~ kirchstubn@cablelink.at Mittags und ab 17.00 Uhr warme Küche, dazwischen kleine Karte. Mittwoch = Ruhetag! Familiengasthof Schranz - Fam. Schranz, Lahn 18-5742 Wald Tel. +43 (0) 6565/8284, Fax Durchwahl 33 ~ info@gasthofschranz.at, www.gasthofschranz.at Durchgehend warme Küche von 12.00 bis 20.30 Uhr, Abholservice möglich! Zubuchung der Halbpension möglich! Hotel Kaserer - Fam. Kaserer, Lahn 71-5742 Wald Tel. +43 (0) 6565/8261, Fax +43 (0) 6565/8454 ~ hotel.kaserer@aon.at, www.hotelkaserer.at Durchgehend warme Küche von 11.00 bis 21.00 Uhr. Abholung nach telefonischer Vereinbarung möglich! Gasthof Marienhof - Fam. Distler, Vorderkrimml 21-5742 Wald, Tel. +43 (0) 664/4062529, Fax +43 (0) 6564/204161 ~ office@pensionmarienhof.at, www.pensionmarienhof.at Durchgehend warme Küche von 12.00 bis 20.00 Uhr. Montag und Dienstag Ruhetag! Gasthof Falkenstein - Fam. Krahbichler, Vorderkrimml 18-5742 Wald, Tel. +43 (0) 6564 7284, Fax Durchwahl 4 ~ krimml@gasthof-falkenstein.at, www.gasthof-falkenstein.at Durchgehend warme Küche von 11.30 bis 20.30 Uhr. Abholservice ab 4 Personen! Versch. Speisen werden ab 4 Portionen kostenlos geliefert! Gasthof Novahof, Hinterwaldberg 39-5742 Wald Tel. +43 (0) 6565/8255, Fax Durchwahl 4 ~ info@novahof.at, www.novahof.at Durchgehend warme Küche von 11.00 bis 21.00 Uhr Gasthof Grübl - Fam. Kaiser, Lahn 10-5742 Wald Tel. +43 (0) 6565/8260, Fax Durchwahl 4 ~ gh.gruebl@aon.at, www.gruebl.at Durchgehend warme Küche von 11.00 bis 21.00 Uhr. Bistro s in Wald: Bistro beim SPAR-Markt Vorderegger, 5742 Wald Nr. 126, Tel. +43 (0) 6565/39820, Fax Durchwahl 18 ~ info@vorderegger.com, www.vorderegger.com Geöffnet MO - FR 8.30-18.30 und SA 8.30-17.00 (Bis 07. April ist das Bistro am Samstag von 8.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.) Kristallbadstüberl - Pächter Fam. Bachmaier, 5742 Wald Tel. +43 (0) 664/92 50 841, kristallbadstueberl@a1.net Geöffnet täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr. Seite 25

Bistro s in Wald: Camping-Stüberl - Fam. Kaserer, Lahn 65-5742 Wald Tel. +43 (0) 6565/8446, Fax Durchwahl 4 ~ info@snp-camping.at, www.snp-camping.at Geöffnet DI - FR ab 15.00, SA sowie Sonn- und Feiertag ab 9.00, Montag = Ruhetag Internetcafe Bäckerei Schroll - Fam. Schroll, 5742 Wald Nr. 124 Tel. +43 (0) 6565/8488 ~ alfred.schroll@yahoo.de, www.baeckerei-schroll.at Geöffnet MO - FR von 6.00-12.00 und von 14.00-18.00, SA 6.00-12.00 Restaurants in Königsleiten: Hotel Alpenrose - Fam. Kröll, 5742 Königsleiten Nr. 81 Tel. +43 (0) 6564/8282, Fax DW 7 ~ alpenrose@alpenwelt.net, www.alpenwelt.net Durchgehend warme Küche von 10.00-22.00 Uhr. Pizzeria Pizza & Pasta : 17.00-23.00 Uhr Vital-Alpinhotel Königsleiten - Fam. Obermoser, 5742 Königsleiten Nr. 61 Tel. +43 (0) 6564/8216, Fax Durchwahl 99 ~ info@koenigsleiten.at, www.hotelkoenigsleiten.at Von 12.00 bis 14.00 Uhr und ab 18.00 bis 21.00 Uhr warme Küche. Hotel Ursprung - Fam. Hölzl, 5742 Königsleiten Nr. 100 Tel. +43 (0) 6564/8253, Fax Durchwahl 8 ~ info@hotel-ursprung.at, www.hotel-ursprung.at Durchgehend warme Küche von 11.30 bis 21.00 Uhr. Restaurant Sterngucker - Fam. van der Heide, 5742 Königsleiten Nr. 29, Tel. +43 (0) 6564/ 8770, Fax DW 40 ~ info@sterngucker-koenigsleiten.com, www.sterngucker-koenigsleiten.com Durchgehend warme Küche ab 11.30 Uhr. Restaurant Castello - Fam. Eder, 5742 Königsleiten Nr. 24, Tel. +43 (0) 6564/20272, Fax DW 21 ~ info@castello-koenigsleiten.at, www.castello-koenigsleiten.at Durchgehend warme Küche von 10.00 bis 21.30 Uhr. Restaurant Pick Up - Fam. Reitmeir, 5742 Königsleiten Nr. 5 - Tel. +43 (0) 6564/8236 ~ info@065648236.at, www.fewo-koenigsleiten.at Ganztägig warme Küche Mountainclub Hotel Ronach - Fam. Kirchner-Vötter, Hinterwaldberg 35-5742 Wald/Kgl. Tel.: +43 (0) 6564/8388, Fax Durchwahl 4 ~ info@ronach.at, www.ronach.at Mittags und ab 18.00 Uhr warme Küche, dazwischen kleine Karte. Einkehr und Après Ski in Königsleiten: Bergrestaurant Gipfeltreffen - Königsleiten Bergbahnen, Tel. +43 (0) 6564 8212-93 Larmachalm - Fam. Haberl, Tel. +43 (0) 664/3817807 Panoramaalm - Fam. Kammerlander, Tel. +43 (0) 6564/20204 K1 disco und beach club - Fam. Kröll, Tel. +43 (0) 6564/8282 Hannes Ski-Alm und Schatzi Alm Bar - Fam. Kröll, Tel. +43 (0) 6564/8282 Kings - the bar - Fam. Hölzl, Tel. +43 (0) 6564/8253 Sportlerkeller - Fam. Obermoser, Tel. +43 (0) 6564/8226 Night Shift - Fam. Obermoser, Tel. +43 (0) 6564/8216 Musik Cafe Castello, Schirmbar Talst. Sonnwendkopf - Fam. Eder, Tel. +43 (0) 6564/20272 Seite 26

Ehrung unserer treuen Urlauber Wir freuen uns, dass wir in der Wintersaison 2010/2011 wieder so viele Stammgäste bei uns begrüßen durften. Es war uns eine Ehre nachfolgende Urlauber für die langjährige Treue zu unserem Ort auszuzeichnen: 60 x Urlaub bei uns in Wald / Königsleiten Fam. Karin & Günter Dauven aus Mönchengladbach bei Fam. Ghf. Schranz 40 x Urlaub bei uns in Wald / Königsleiten Fam. Erika & Herbert Hansel aus Gunzenhausen bei Fam. Ghf. Schranz Herr Heinz Müller aus Murr bei Fam. Ghf. Schranz 35 x Urlaub bei uns in Wald / Königsleiten Frau Ilse Haunschild aus Neuwied bei Fam. Ghf. Schranz Herr Gerd Balla aus Wiehl bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Ulrike & Robert Schröder aus Köln bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Maria & Klaus Breuninger aus Köln bei Fam. Ghf. Schranz Nehmen Sie sich etwas Zeit und treten Sie ein in Hofer s Schatzkisterl: Alpin-Mineralien Gebrüder Hofer Hofer s Schatzkisterl Lahn 23 A-5742 Wald/Pzg. www.mineralien-hofer.at Alpin-Mineralien aus Eigenfunden der Gebrüder Hofer Hannes und Gerhard Kreative Schmuckideen Geschenke und Souvenirs für Groß und Klein Mitbringsel aus dem Walder Kräutergarten : Liköre, Seifen, Salze, uvm. Hofer s Schatzkisterl das etwas andere Geschäft in Wald im Pinzgau freut sich über Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 16.00-18.00 Uhr Mittwoch: 18.00-20.00 Uhr (direkt an der Hauptstraße zwischen Wald und Krimml vis á vis Gasthof Schranz) Karin Hofer-Prassl: +43(0)664 51 48 736 schatzkisterl@mineralien-hofer.at Seite 27

30 x Urlaub bei uns in Wald / Königsleiten Frau Erika Mäkelmann aus Struvenhütten bei Fam. Hollaus/Nößlachbauer Fam. Jeanne & Richard Müller aus Michelbach bei Fam. Hölber/Öbstlehenbauer Fam. Esther & Jeroen Danko aus Beverwyk bei Fam. Ferienhaus Vorderegger Fam. Paula & David Dudink aus Heemskerk bei Fam. Ferienhaus Vorderegger Herr Frank Van Son aus Tilburg bei Fam. Ghf. Schranz Herr Thomas Bauer aus Illschwang bei Fam. Voithofer/Unterrankental Fam. Renate & Sigmar Radau aus Berlin bei Fam. Annemarie Kaserer Fam. Brigitte & Reiner Sosnitzki aus Berlin bei Fam. Ghf. Schranz Herr Martin Theis aus Köln bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Heike & Bernd Trieschmann aus Heringen bei Fam. Kirchner-V./Hotel Ronach Herr Torsten Braun aus Dorsten bei Fam. Kirchner-V./Hotel Ronach Fam. Gerti & Reinhard Braun aus Dorsten bei Fam. Kirchner-V./Hotel Ronach Herr Holger Braun aus Dorsten bei Fam. Kirchner-V./Hotel Ronach 28 x Urlaub bei uns in Wald / Königsleiten Fam. Elfriede & Heinrich Krieg aus Münchhausen bei Fam. Vorreiter/Finkenhof Seite 28

25 x Urlaub bei uns in Wald / Königsleiten Fam. Karin & Heinrich Müller aus Koblenz bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Carla Franssen & Henny Kroes aus Sittard bei Fam. Annemarie Kaserer Fam. Karin & Thomas Kuhbandner aus Leidersbach bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Ursula & Rainer Sichelschmidt aus Bad Homburg bei Fam. Ghf. Schranz Frau Stefanie Braun aus Dorsten bei Fam. Kirchner-V./Hotel Ronach 20 x Urlaub bei uns in Wald / Königsleiten Fam. Petra & Lutz Rösner aus Jena bei Fam. Vorreiter/Finkenhof Fam. Christl & Hans-Jürgen Plath aus Greifenstein bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Sabine & Dietmar Klüger aus Jena bei Fam. Vorreiter/Finkenhof Fam. Gisele & Gustaaf Baute aus Tessendorlo bei Fam. Anni u. Siegf. Ebenkofler Fam. Heidi & Michael Satorius aus Saarwellingen bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Sybille & Bernd Spieß aus Darmstadt bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Petra & Ottmar Müller aus Hungen bei Fam. Ghf. Schranz Herr Christian Schuld aus Hungen bei Fam. Ghf. Schranz 15 x Urlaub bei uns in Wald / Königsleiten Fam. Barbara & Georg Willert aus Heßdorf bei Fam. Lydia Hölzl Fam. Wilma & Arnold Gestel aus Oosterbeek bei Fam. Kirchner-V./Hotel Ronach Fam. Jitka & Miroslav Hladik aus Trhové Svint bei Fam. Greti Stöckl Fam. Gerta & Wolfgang Böhme aus Dresden bei Fam. Hollaus/Mosenbauer Herr Andreas Stahl aus Neu-Isenburg bei Fam. Ghf. Schranz Frau Gabi Lübke aus Langenzenn bei Fam. Ghf. Schranz Frau Heike Kernstock aus Dittenheim bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Silvia & Joachim Schmidt aus Ober-Ramstadt bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Marlijn & Joel Bevelander aus Hoorn bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Fam. Will & Jan Sriever aus Huissen bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Herr Jonas Schäfer aus Hungen bei Fam. Ghf. Schranz Herr Thomas Weil aus Hungen bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Katrin & Mario Salewski aus Küssenrath bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Barbara & Jürgen Messeck aus Witten bei Fam. Ghf. Schranz Herr Udo Rickert aus Illertissen bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Sabine & Horst Schevel aus Bad Bentheim bei Fam. Kirchner-V./Hotel Ronach 10 x Urlaub bei uns in Wald / Königsleiten Fam. Gisela & Andreas Glomb aus Essen bei Fam. Greti Stöckl Fam. Franka & Hans Kerris aus Mierlo bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Fam. Riet & Joop Perk aus Geleen bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Fam. Hege & Roger Mikalsen aus Oslo bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Tage & Tone Bernbo aus Vinterbro bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Barbara & Helmut Bochmann aus Chemnitz bei Fam. Kirchner-Vötter/Ronach Seite 29

10 x Urlaub bei uns in Wald / Königsleiten Fam. Dr. Henriette & Albrecht Klinghammer aus Chemnitz im Hotel Ronach Sofie & Anna Lena Braun aus Dorsten bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Fam. Kerstin & Gerd Karich aus Guttau bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Fam. Birgit & Lukas Kunath aus Zschadraß bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Fam. Angela & Oliver Schneider aus Remda-Teichel bei Fam. Holaus/Pichlbauer Fam. Dagmar & Miroslav Chodura aus Ceské Budejovice bei Fam. Greti Stöckl Frau Yvonne Wobbermin aus Neu-Isenburg bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Teerema & Hendrik Backers aus Hierden bei Fam. Kirchner-V./Hotel Ronach Fam. Petra Van Son aus Tilburg bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Christine & Stefan Müller aus Hungen bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Walter Burkhard aus Hungen bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Birgit & Hermann Schoppe aus Bad Vilbel bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Angelika & Gunther Otto aus Bad Homburg bei Fam. Ghf. Schranz Frau Astrid Cronenberg-Primken aus Dortmund bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Martina & Ulrich Schneider aus Duisburg bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Ilona & Ludwig Falkenstein aus Velbert bei Fam. Ghf. Schranz Herr Frank Müller aus Murr bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Marion & Dirk Rummler aus Wörth bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Ute & Ralf Seip aus Hungen bei Fam. Ghf. Schranz 6 x Urlaub bei uns in Wald / Königsleiten Fam. Pietsch aus Dresden bei Fam. Helga Lechner Fam. Ursula & Guntmar Pritzke aus Wilsdruff bei Fam. Hotel Kaserer Fam. Jana & Gunner Berfelde aus Magdeburg bei Fam. Kirchner-V./Hotel Ronach 5 x Urlaub bei uns in Wald / Königsleiten Fam. Carsten Ließ aus Dresden bei Fam. Helga Lechner Fam. Justina & Christian Grzeganek aus Duisburg bei Fam. Greti Stöckl Fam. Sabine & Dieter Honikel aus Fulda-Rodges bei Fam. Annemarie Kaserer Fam. Juain & Robert Bradsma aus Almere bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Fam. Ria & Jan Scherpenisse aus Dordrecht bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Fam. Astrid & Günter Neidhöfer aus Püttlingen bei Fam. Ghf. Schranz Frau Martina Schuppenhauer aus Chemnitz bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Ursula & Wolfgang Hänsel aus Senftenberg bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Eli & Even Kjaer aus Oslo bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Birgit & Andrè Fiedler aus Crottendorf bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Sabine & Mike Bochmann aus Chemnitz bei Fam. Kirchner-V./Hotel Ronach Herr Julius Bochmann aus Chemnitz bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Fam. Gerd Neiswirth aus Henfenfeld bei Fam. Voithofer/Unterrankental Fam. Armin & Jannick Eckstein aus Karlsruhe bei Fam. Voithofer/Unterrankental Fam. Marie Harastova aus Litvinov bei Fam. Peter u. Kathi Kaserer Seite 30

5 x Urlaub bei uns in Wald / Königsleiten Fam. Annett & Karsten Eichhorn aus Chemnitz bei Fam. Jakob Wechselberger Fam. Miranda & Harrold de Jong-Thijssen aus Maastricht bei Fam. A. Kaserer Fam. Saskia & Art-Jan Kraaij aus Ede bei Fam. Annemarie Kaserer Fam. Katrin & Ingo Beyer aus Usingen bei Fam. Elisabeth u. Hansjörg Lechner Fam. Nicole & Wolfgang Blaschke aus Kelkheim bei Fam. Elisab. u. Hansj. Lechner Frau Christine Ebert-Herrlich aus Neu-Anspach bei Fam. Elisab. u. Hansj. Lechner Frau Sarah Schmidt aus Wietzendorf bei Fam. Annemarie Kaserer Frau Anja Hasenkopf aus Bad Soden bei Fam. Ghf. Schranz Herr Karl-Heinz Roßmann aus Seelheim bei Fam. Ghf. Schranz Herr Markus Latz aus Wuppertal bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Martine & Danny de Kok aus Breda bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Heike & Frank Wilke aus Uelzen bei Fam. Ghf. Schranz Frau Jaqueline Spieß aus Bielefeld bei Fam. Ghf. Schranz Frau Gabi Meyer aus Berlin bei Fam. Gerti Maier Frau Gabriele Köpke aus Berlin bei Fam. Gerti Maier Frau Julia Meyer aus Berlin bei Fam. Gerti Maier Frau Veronice Schmidt aus Köln bei Fam. Ghf. Schranz Fam. Marga & Jan van Elderen aus Gelderen bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Fam. Hubertine & Rene Stassen aus Meerssen bei Fam. Kirchner-V./Hotel Ronach Fam. Birgit & Kai Fektenheuer aus Stockelsdorf bei Fam. Kirchner-V./Hotel Ronach Fam. Katja & Uwe Hannawald aus Spaden bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Fam. Daiva Blaziene & Saulius Blazys aus Kaunas bei Fam. Ferienhaus Vorderegger Einige Gästeehrungen im Winter 2010/2011 Ehrung 25.12.2010 Ehrung 04.01.2011 Ehrung 04.01.2011 Ehrung 17.01.2011 Seite 31

Einige Gästeehrungen im Winter 2010/2011 Ehrung 20.01.2011 Ehrung 07.02.2011 Ehrung 21.02.2011 Ehrung 25.02.2011 Ehrung 17.03.2011 Ehrung 18.03.2011 Seite 32

Unsere Gewinner von Skipässen und Freiaufenthalten Die Urlaubsgewinne können beim nächsten Urlaub in unserer Nationalparkgemeinde, spätestens jedoch bis 31. Oktober 2012 gegen Vorlage der Gewinnmitteilung und der Gästekarte eingelöst werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei der Verlosung aus den abgegebenen Gästekarten und Gewinnspielen im Winter 2010/2011 haben gewonnen: Einen Urlaubsgutschein im Wert von 100,-- Frau Anna Schweitzer aus Bottrop bei Fam. Annemarie Kaserer Herr Werner Tako aus Wiesbaden bei Fam. Hofer/Direkt Holidays Frau Christina Ditz aus Frankfurt bei Fam. Obermoser/Ast n Hütten Herr Jörg Kirchner aus Chemnitz bei Fam. Dengg/Oberschlassbergbauer Frau Verena Crivellaro aus Küllstadt bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Herr Stefan Galla aus Löhne bei Fam. Helga Lechner Frau H. Nauta aus Egmard bei Alpin Chalets Schöneben Frau Andrea van der Houwen aus Bleiswijk bei Fam. Rieder/Sonneck Herr Ulrich Schmunk aus Hungen bei Fam. Gasthof Schranz Herr Mario Rösler aus Oldenburg bei Fam. Gasthof Schranz Einen Urlaubsgutschein im Wert von 50,-- Frau Barbara Wagner aus Bielefeld bei Fam. Hotel Kaserer Herr Ekkehard Rozynek aus Berlin bei Fam. Ferienhaus Vorderegger Herr Mario Stein aus Wartenberg bei Fam. Annemarie Kaserer Einen 3-Tages-Skipass in der Zillertal Arena Frau Birgit Schmidl aus Feuchtwangen bei Fam. Annemarie Kaserer Herr Lutz Stolze aus Gera bei Fam. Gasthof Schranz Herr Fans Reehorst aus Haarlem bei Alpin Chalets Schöneben Frau Anne Holste aus Mannheim bei Fam. Helga Lechner Frau Annett Eichhorn aus Chemnitz bei Fam. Jakob Wechselberger Herr Udo Kehr aus Altenkunstadt bei Fam. Holaus/Pichlbauer Frau Gabi Poplutz aus Kösching bei Alpin Chalets Schöneben Herr Mathias Schlengen aus Troisdorf bei Fam. Dengg/Oberschlassbergbauer Herr Piek Vossen aus Weesp bei Fam. Kaiser/Karolinenhof Herr Wolfgang Eder aus Weinheim bei Fam. Lechner/Dettlbauer Frau Nataliya Sturm aus Salzburg bei Fam. Greti Stöckl Herr Gerd Neiswirth aus Henfenfeld bei Fam. Voithofer/Unterrankental Herr Markus Steffen aus Recklinghausen bei Fam. Eder/Castello Frau Maria Stinatz aus Zagreb bei Fam. Gasthof Schranz Frau Syntja Desmet aus Wervik bei Fam. Annemarie Kaserer Herr Martin Weindl aus Taufkirchen bei Fam. Vorreiter/Finkenhof Herr Peter Bauer aus Kaufungen bei Fam. Hofer/Direkt Holidays Herr Antonius van den Brink aus Heemstede bei Fam. Gasthof Schranz Frau Elisabeth Rohwer aus Wels bei Fam. Kaserer/S.N.P. Camping Seite 33

Einen 3-Tages-Skipass in der Zillertal Arena Herr Jürgen Ebert aus Rosenberg bei Fam. Krahbichler/Ghf. Falkenstein Herr Axel Weinert aus Satuellt bei Fam. Dengg/Oberschlassbergbauer Frau Brigitte Schulz aus Chemnitz bei Fam. Hotel Kaserer Frau Ines Waßmuth aus Hungen bei Fam. Gasthof Schranz Frau Ilona Kuttruft aus Rottenburg bei Fam. Dengg/Oberschlassbergbauer Herr Daniel Raschendorfer aus Nürnberg bei Fam. Gerti Maier Einen 1-Tages-Skipass in der Zillertal Arena Frau Hannelore Seffert aus Berlin bei Fam. Annemarie Kaserer Herr Paul Koesen aus Veghel bei Alpin Chalets Schöneben Herr Andreas Wierske aus Kelsterbach bei Fam. Österle/Berghütte Diana Frau Sandra Maul aus Kösching bei Alpin Chalets Schöneben Frau Cornelia Wöckel aus Chemnitz bei Fam. Greti Stöckl Frau Andrea Tannenbaum aus Bornheim bei Fam. Traudi Kaserer Frau Maritta Pinter aus Recklinghausen bei Fam. Jakob Wechselberger Herr Wolfgang Böhme aus Dresden bei Fam. Hollaus/Mosenbauer Herr Gerald Böhm aus Erbendorf bei Fam. Lechner/Dettlbauer Frau Maria-Theresia Kraus aus Gevelsberg bei Fam. Gasthof Schranz Herr Frank Schneider aus Kelkheim bei Fam. Gasthof Schranz Herr Paul Reekers aus Leiden bei Fam. Ferienhaus Vorderegger Frau Monika Bauer aus Illschwang bei Fam. Voithofer/Unterrankental Frau Roswitha Selge aus Unna bei Fam. Hofer/Direkt Holidays Herr Johannes Hensbergen aus Barneveld bei Alpin Chalets Schöneben Frau Heidi Meissnitzer aus Wien bei Fam. Annemarie Kaserer Frau Roswitha Döring aus Wartenberg bei Fam. Annemarie Kaserer Herr Wolfgang Hirsch aus Hamburg bei Fam. Hofer/Direkt Holidays Frau Sabine Wolter Berndt aus Heide bei Fam. Kirchner-Vötter/Hotel Ronach Frau Sylvia Schramm aus Kremmen bei Fam. Obermoser/Ast n Hütten Herr Ingo Fischer aus Berlin bei Fam. Lang Herr Henk van Strien aus Wassenaar bei Fam. Hofer/Direkt Holidays Herr Peter Hutzel aus Schorndorf bei Fam. Helga Lechner Herr Stefan Steigerwald aus Stockstadt bei Herrn Andreas Lechner Frau Hildegard Stengl aus Erbendorf bei Fam. Lechner/Dettlbauer Seite 34

Wichtige Informationen über Wald und Königsleiten Ärzte Dr. med. Uwe Mendel in Wald - Arzt für Allgemeinmedizin, Notarzt, ÖÄK Diplom für Ernährungsmedizin und Kurortemedizin, Sportmedizinische Beratung, Hausapotheke in Wald Tel. (06565) 8250 Ordination Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr. Mittwoch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr!! Notfälle jederzeit!! Hausapotheke Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet! Dr. med. Ihsan Kashlan in Königsleiten, Tel. (06564) 20083 - Privatordination! Ordinationszeiten lt. Aushang beim Verkehrsverein Königsleiten. bzw. gegen Voranmeldung. Ärztlicher Notdienst Tag und Nacht Tel. 141 Zahnarzt Dr. Reichegger, Neukirchen Tel. (06565) 6674 Zahnärztlicher Wochenend-Notdienst Tel. (06542) 74068 Tierärztin Dr. Neumayer, Neukirchen Tel. (06565) 6166 Apotheke - Hausapotheke bei Dr. med. Uwe Mendel in Wald, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr Bank Raiffeisenbank Wald mit Filiale Königsleiten - Geldwechsel, Exchange Raiffeisenbank Wald geöffnet Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00. Freitag von 8.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 18.00 Uhr. Raiffeisenkasse Königsleiten geöffnet von ca. Mitte Dezember bis ca. Mitte April Montag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Dienstag geschlossen! Mittwoch bis Samstag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen! Ausgedehnte Öffnungszeiten Weihnachten/Silvester, Fasching und Ostern Bankomat - International (Maestro-Card und alle gängigen Kreditkarten) Bei der Raiffeisenbank Wald sowie bei der Filiale der Raiffeisenbank in Königsleiten. Bäckerei Konditorei - Internetc@fe Frische Geburtstagstorten, Kuchen und Gebäck bekommen Sie bei der Bäckerei Schroll in Wald. Tel. 06565 8488. Geöffnet Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr / Samstag von 6.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Bergrettung Notruf Tel. 140 Seite 35

Bergbahnen Königsleiten Königsleiten Bergbahnen Zillertal Arena Zell-Gerlos-Königsleiten/Wald-Krimml 49 Liftanlagen ~ 166 Pistenkilometer davon 1/3 beschneit Die Lifte sind täglich von 9.00 Uhr 16.00 Uhr in Betrieb. Vom 15.3. bis 15.4. 2012 werden jeden Donnerstag und Sonntag einige Bahnen bereits um 6.55 Uhr geöffnet! Auffahrt mit kostenlosen Schibussen oder mautfrei mit der Gästekarte oder dem Skipass über die Gerlos-Alpenstraße. Betriebseinschränkungen bei Schlechtwetter vorbehalten. Tägliche Ausstrahlung des Wetterpanoramas im Kabel-TV, CANVAS (Benelux-Sender) sowie im neuen WEB-TV Chanel der Zillertal Arena (www.zillertalarena.tv). Bücherei Die Bücherei ist im Pfarrheim untergebracht. Reichhaltige Auswahl an Spielen, Sachbüchern usw. Das qualifizierte Team berät Sie gerne! Öffnungszeiten: Montag 18.00-20.00 Uhr, Mittwoch 16.00-18.00 Uhr, Freitag 9.00-11.00 Uhr. Frisiersalon - Gegen Terminabsprache Frisierstube Hanna im Sterngucker in Königsleiten Tel. 0664/596 17 74 Hair design by Angie Baitz beim Kristallbad in Wald Tel. 06565/21478 Seite 36

Gästekarte Füllen Sie gleich nach Ihrer Ankunft den gesetzlich vorgeschriebenen Meldezettel bei Ihrem Vermieter aus. Sie erhalten damit die Gästekarte, mit welcher Sie verschiedene Vergünstigungen in Anspruch nehmen können und am Gewinnspiel teilnehmen. Kaufhäuser SPAR-Markt Vorderegger, an der Umfahrungsstraße in Wald - Öffnungszeiten: MO - FR 7.00-18.30 / SA 7.00-18.00 Uhr (17.12.11-07.04.12), sonst SA 7.00-17.00 Uhr Pinzgauer Speckhaus und IFA-Markt Schöppl, Lahnsiedlung/Wald - Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr Samstag von 07.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Sonn- und Feiertage geschlossen! SPAR-Markt Vorderegger in Königsleiten Geöffnet ab 09. Dezember 2011 von Montag bis Samstag von 7.30 bis 18.00 Uhr Sonntage und Feiertage von 15.00 bis 18.00 Uhr. Sonntag 11. und 18.12.2011 geschlossen! Letzter Öffnungstag: Samstag, 14.04.2012-07.30 bis 18.00 Uhr Variable Öffnungszeiten für die Weihnachts-, Silvester- und Osterfeiertage! Krankenhaus Mittersill Tel. (06562) 4536 Zell am See Tel. (06542) 7770 Kristallbad Wald / Königsleiten Die Infos zum Kristallbad finden Sie auf Seite 2 dieser Gästezeitung! Langlaufschule Bei Sports & more Unterwurzacher in Wald, Voranmeldung erforderlich, Tel. (06565) 22600 Post Postpartnerstelle Wald im Tourismusbüro Wald/Königsleiten, Tel. 057767/75742, Geöffnet Montag bis Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr, Samstag 15.00 bis 18.00 Uhr Reinigung Beim SPAR-Markt Vorderegger in Wald und Königsleiten! Reparatur- und Abschleppdienst Fa. Nothdurfter, Lahnsiedlung Tel. (06565) 8389 Fa. Auto-Maier, Neukirchen Tel. (06565) 6557 Fa. H & M, Neukirchen Tel. (06565) 22698 Rettung Örtliche Dienststelle des Österr. Roten Kreuzes, Notrufnummer 144 rund um die Uhr. Rodelbahn - Beim Finkenhof in Wald wurde für Sie eine kurze Rodelbahn angelegt, welche täglich bis 21.30 beleuchtet ist. - Rodelbahn in Königsleiten: Start hinter Hotel Ursprung bis zur B 165 Hochmoor, Distanz ca. 950 m, Schwierigkeitsgrad: leicht Seite 37