GRÖBENZELLERKULTURKALENDER SEPTEMBER DEZEMBER 2018 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

Ähnliche Dokumente
Monat / Jahr Veranstaltung Veranstalter Ort

gröbenzeller konzertreihe

GRÖBENZELLERKULTURKALENDER JANUAR AUGUST 2019 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

GRÖBENZELLERKULTURKALENDER SEPTEMBER DEZEMBER 2017 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

Der Verein Aula Konzerte e.v.

GRÖBENZELLERKULTURKALENDER SEPTEMBER DEZEMBER 2016 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

GRÖBENZELLERKULTURKALENDER JANUAR AUGUST 2018 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Kulturverein Holm e.v.

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

gänseblümchen / pixelio.de

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Städtische Musikschule

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

und weit darüber hinaus.

Newsletter Juli Marion Grunwald

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Hans die Geige

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais

Städtische Musikschule

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Advents- und Weihnachtstermine

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH


NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

Hans die Geige

Kulturverein Holm e.v.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Kulturverein Holm e.v.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

NEWSLETTER 26 / JULI SEPTEMBER 12. NOVEMBER 2016 BLEK LE RAT THE MAN WHO WALKS THROUGH THE WALLS

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

GRÖBENZELLERKULTURKALENDER JANUAR AUGUST 2017 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

music here and now thomas mann und

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

K I R C H E N B L A T T

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Liebe Freunde der Kammermusik,

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

KUNST & KULTUR KARTE MIEMINGER KULTURPROGRAMM gemeinde mieming

Musik in Kaarster Kirchen 2015

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2018

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Kirchentag Barrierefrei

Programm. 15. bis 18. Juni Donnerstag, 15. Juni. Öffnungszeiten. Eintrittspreise

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Wunsiedel

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

Transkript:

SEPTEMBER DEZEMBER 2018 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

INHALT 3 GRUSSWORT 4 TERMINE 2. HALBJAHR 2018 IM ÜBERBLICK 6 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM 13 KONZERTE 27 AUSSTELLUNGEN 33 THEATER & LESUNGEN 36 SONDERVERANSTALTUNGEN 52 LAGEPLAN / VORVERKAUFSSTELLEN / HINWEISE IHRE VERANSTALTUNG IM KULTURKALENDER! Werben Sie KOSTENLOS für Ihre Veranstaltung in unserem Kulturkalender mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren! Melden Sie uns Ihre Veranstaltung per Mail oder Telefon bis April und Oktober für das folgende Halbjahr. Wir bringen Ihre Veranstaltung in den Kulturkalender. Redaktion: Gemeinde Gröbenzell, Danziger Straße 23, 82194 Gröbenzell, www.groebenzell.de Ihre Ansprechpartnerin: Frau Huber, Tel.: 08142/505-285 E-Mail: anita.huber@groebenzell.de Konzept & Gestaltung: MWIMMERDESIGN / Pettenkoferstr. 10 a / 80336 München / www.mwimmerdesign.de Hinweis: Sämtliche Veranstaltungen im Bürgerhaus (Saal, Galerie und Clubräume), im Freizeitheim (Saal und Wildmooshalle 1), in der Rudolf-Steiner-Schule und im Begegnungsund Sozialzentrum sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. Plätze für Rollstuhlfahrer können vorbestellt werden unter Tel.: 08142/505-246. 2

GRUSSWORT LIEBE GRÖBENZELLERINNEN UND GRÖBENZELLER, SEHR GEEHRTE GÄSTE, LIEBE KULTURFREUNDE, wir möchten Ihnen den neuen Kulturkalender für die zweite Jahreshälfte 2018 vorstellen. Es erwartet Sie wieder ein kurzweiliges Kulturprogramm mit sehr ansprechenden Veranstaltungen für jeden Geschmack. Die Gröbenzeller Konzertreihe beginnt mit dem Elias Streichquartett. Weiter geht die Konzertvielfalt im Herbst- und Winterprogramm unter anderem mit dem Musiktrio Zuppa Nova und dem Ensemble Da Capo. Stefan Leonhardsberger & Band kreieren für Sie einen Austro-Folk-Abend mit ihrem unverwechselbaren Pompfüneberer-Sound. Zum zweiten Mal findet das Konzert des Gröbenzeller Frauenchors Singende Suppenküche statt. Der Trachtenverein Almfrieden lädt Sie zu seinem Herst-Hoagart ein und mit Hans Well und seinen Wellpappn können Sie unter dem Motto Wir feiern (schneller) generationsübergreifende virtuose Leckerbissen genießen. Zum Abschluss des Konzertjahres entführt Sie die Big Band Jiri Mares in ein Winterwunderland. Lassen Sie den Silvesterabend mit dem philharmonischen Silvesterspaß des Verdandi Trios ausklingen. Die Gröbenzeller Volkshochschule feiert ihren 70. Geburtstag und lädt Sie zu ihrem Jubiläums-Wochenende ein. Gröbenzell s Theaterfans können mit der Laienbühne St. Max und dem Kriminalstück Die Reise nach Steiermark den Mörder vom Jungbauern des Mayerhofer-Hofes finden. Für Kinder und Jugendliche ist auch wieder einiges geboten: Gesucht werden Songwriter oder Interpreten, die beim Gröbenzeller Song-Slam mitmachen wollen. Das Klexs-Theater mit dem Stück Sterntaler und das Buchfink-Theater mit Ferdinand im Müll sowie das musikalische Märchen Die Kakaokantate machen das Kinderkulturprogramm komplett. Zahlreiche Lesungen, Tanzveranstaltungen, Advents- und Hobbykünstlermärkte finden Sie ebenfalls im Kulturkalender. Die Galerie im Bürgerhaus mit ihren verschiedenen Ausstellungen machen das Kulturprogramm komplett. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei den vielfältigen Veranstaltungen in Gröbenzell! Martin Schäfer, 1. Bürgermeister Klaus Coy, Kulturreferent Aktuelle Informationen finden Sie auch jederzeit unter: www.groebenzell.de 3

ÜBERBLICK 2. HALBJAHR 2018 SEPTEMBER NOVEMBER September Noch bis Sonntag, 07.10.2018 Böhmerweiher, S. 27 Noch bis Donnerstag, 20.12.2018 Kunst im Rathaus, S. 28 Sa., 23. So., 23.09.2018 12. Kunstwochenende Villa Zierer, S. 29 So., 16.09.2018 Tanznachmittag, S. 36 Fr., 21.09.2018 Festakt vhs Gröbenzell, S. 37 Fr., 21.09.2018 Christine Eixenberger, S. 42 Sa., 22.09.2018 Tag der offenen Tür der vhs, S. 37 Sa., 29.09.2018 Gröbenzeller Konzertreihe, S. 13 Oktober Sa., 06.10.2018 Oper im Kino, S. 41 Sa., 06.10.2018 Zuppa Nova, S. 14 Mo., 08.10.2018 Bairische Singstund, S. 15 Di., 09.10.2018 Sterntaler, S. 6 Do., 11.10.2018 Holger Schüler, S.42 Fr., 12.10.2018 Die Kakaokantate, S. 7 Sa., 13.10.2018 Sigi Zimmerschied, S.42 Fr., 19.10.2018 Stefan Leonhardsberger & Band, S. 16 Fr., 19.10.2018 Bruno Jonas (Wildmooshalle), S. 42 Fr., 19. Fr., 26.10.2018 Farblandschaften, S. 30 Fr., 19.10. Sa., 17.11.2018 Laienbühne St. Max, S. 33 Sa., 20.10.2018 Alpin Drums, S. 42 Sa., 20.10.2018 Oper im Kino, S. 41 Sa./So., 20./21.10.2018 Kath. Filmclub, S. 8 Sa., 27.10.2018 Theater TiG Konzert Ensemble Da Capo, S. 17 Sa., 27.10.2018 Organ meets halloween, S. 42 Sa., 27.10.2018 Oper im Kino, S. 41 So., 28.10.2018 Tanznachmittag, S. 36 November So., 04.11.2018 Singende Suppenküche, S. 18 Di., 06.11.2018 Gespenstergeschichten, S. 34 Fr., 09.11.2018 Udo Wachtveitl, S. 42 Sa., 10.11.2018 Oper im Kino, S. 41 Sa., 10.11.2018 Märchen und Musik, S. 9 Sa., 10.11.2018 Song-Slam, S. 10 Sa., 10.11.2018 Chris Boettcher, S. 43 Sa./So., 10./11.11.2018 Kath. Filmclub, S. 8 Sa., 10. So., 25.11.2018 Menschen, S. 31 Fr., 16.11.2018 Erik Berthold, S. 43 4

ÜBERBLICK 2. HALBJAHR 2018 NOVEMBER MÄRZ 2019 Sa., 17.11.2018 Han s Klaffl, S. 43 Sa., 17.11.2018 Gröbenzeller Konzertreihe, S. 19 Fr., 23.11.2018 Lizzy Aumeier, S. 43 Fr., 23.11.2018 Ferdinand im Müll, S. 11 Sa., 24.11.2018 Herbst-Hoagart, S. 20 So., 25.11.2018 Tanznachmittag, S. 36 So., 25.11.2018 Adventsmarkt Rudolf-Steiner-Schule, S. 38 So., 25.11.2018 So., 03.02.2019 Monika und ihre Typen, S.32 Fr., 30.11.2018 Hans Well und die Wellbappn, S. 21 Fr., 30.11.2018 Jan Weiler, S. 43 Dezember Sa./So., 01./02.12.2018 Adventsmarkt Kath. Kirche, S. 39 Sa./So., 01./02.12.2018 Hobbykünstlermarkt, S. 40 So., 02.12.2018 Ballett im Kino, S. 41 Sa., 07.12.2018 Big Band Jiri Mares, S. 22 Sa., 08.12.2018 Christian Ude, S. 43 Di., 11.12.2018 Weihnachtslieder singen IVG, S. 23 Do., 13.12.2018 Simone Solga, S. 44 Fr., 14.12.2018 Der magische Adventskalender, S. 44 Fr., 14.12.2018 Lesung der Heiligen Nacht, S. 35 Sa., 15.12.2018 Oper im Kino, S. 41 So., 16.12.2018 Tanznachmittag, S. 36 So., 16.12.2018 Krippenspiel der Zacki s, S. 12 Fr., 21.12.2018 Christoph Kuch, S. 44 So., 23.12.2018 Ballett im Kino, S. 41 Mo., 24.12.2018 Weihnachtslieder Friedhof, S. 24 Mo., 31.12.2018 Silvesterkonzert Verdandi-Trio, S. 25 Vorschau 2019 So., 06.01.2019 Neujahrskonzert Gartenbauverein, S. 45 So., 06.01.2019 Neujahrskonzert Orgel und Trompete, S. 45 Mo., 07.01. Fr., 28.06.2019 Kunst im Rathaus, S. 46 Mo., 14.01.2019 Krimi & Dinner, S. 47 Sa., 19.01.2019 Gröbenzeller Konzertreihe, S. 48 Fr., 01.02.2019 Das Bayerische Aschenputtel, S. 49 Di., 05.03.2019 Faschingskonzert, S. 50 Sa./So. 09./10.03.2019 28. Bücherflohmarkt, S. 45 5

KINDER- UND JUGENDPROGRAMM DIENSTAG, 09. OKTOBER STERNTALER KLEXS THEATER Die Geschichte von dem Mädchen, das kaum etwas besaß nur die Kleider, die es trug. Und doch hatte es keine Angst davor, sein letztes Hemd herzugeben Schließlich wurde das Mädchen reich belohnt, das Mädchen mit dem Namen Sterntaler. Eine berührende und poetische Geschichte, auf wundersame Weise dargestellt. Ein Theaterstück für Menschen ab 3 Jahren mit kleinen Lesungselementen, Schauspiel, Tanz, Gesang und Musik. Das Klexs Theater ist Kunstpreisträger 2010 des Landratsamtes Augsburg. Schauspiel: Gabriele und Raphaela Beier Veranstalter: Gemeindebücherei Gröbenzell Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Beginn: 15 Uhr Kostenlose Eintrittskarten können ab 11.09.2018 in der Bücherei abgeholt oder telefonisch reserviert (08142/505-270) werden. 6

KINDER- UND JUGENDPROGRAMM FREITAG, 12. OKTOBER DIE KAKAOKANTATE Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie nach der Musik der Kaffeekantate von Johann Sebastian Bach Johann Sebastian Bach höchstpersönlich erzählt diese wahre Geschichte, die vor vielen Jahren passiert ist. In diesem komischen Abenteuer um Bach und den Soundtrack des 18. Jahrhunderts verbringen wir einen lustigen Nachmittag mit einem pfiffigen Mädchen, das Süßigkeiten und Kakao liebt. Diese Begeisterung für Kakao gefällt nämlich dem strengen Herrn Papa gar nicht und so muss sich Liesgen schon allerhand Schlaues einfallen lassen, um zu ihrem Kakao zu kommen. Es spielt das Kammerorcherster concierto münchen e.v. unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto und das Ensemble des puzzletheater münchen. Liesgen: Diana Fischer, Herr Schlendrian: Philipp Gaiser, Johann Sebastian Bach: Michael Braun Orchester: 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte und Spinett Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36 Beginn: 15 Uhr, Dauer: ca. 55 Minuten Geeignet für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene Eintritt für Kinder: 7, Erwachsene: 10 Kartenvorverkauf ab: 03.09.2018 Kartenvorbestellung unter Tel.: 08142-505-285 oder e-mail: anita.huber@groebenzell.de Informationen: www.concierto-muenchen.de 7

KINDER- UND JUGENDPROGRAMM SAMSTAG, 20. OKTOBER SONNTAG, 11. NOVEMBER KATHOLISCHER FILMCLUB Pippi Langstrumpf Farbfilm, BRD/Schweden 1968, 100 Min., FSK: o.a. Spieltermine: Sa./So., 20./21.10.2018 Beginn: 15 Uhr Eintritt: 4 Das Dschungelbuch Zeichentrickfilm, USA 1967, 95 Min., FSK: o.a. Spieltermine: Sa./So., 10./11.11.2018 Beginn: 15 Uhr Eintritt: 5 Veranstalter: Kath. Filmclub Thomas Freckmann, Tel.: 08142/570111 e-mail: thomas.freckmann@gmx.de Veranstaltungsort: Vortragsraum im Freizeitzentrum, 1. OG., Wildmoosstr. 36 Veranstaltungshinweis: Festgottesdienst 40 Jahre Kath. Filmclub Gröbenzell Sonntag, 11.11.2018, 10 Uhr Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist 8

KINDER- UND JUGENDPROGRAMM SAMSTAG, 10. NOVEMBER MÄRCHEN UND MUSIK FÜR KINDER UND ERWACHSENE Wir erzählen unbekannte, spannende, lustige und Mut machende Märchen aus Asien, Nordamerika und anderen fremden Ländern, begleitet und untermalt mit Musik. Veranstalter: Theater TiG Veranstaltungsort: Praxis für Musiktherapie Hatzold, Bahnhofstr. 2 Beginn: 17 Uhr, Dauer ca. 60 Min. Eintritt: 5 Wer jemanden aus einer anderen Generation mitbringt, hat freien Eintritt! Also z.b. Oma zahlt, Enkel nicht. Papa zahlt, Kind ist frei. Kartenreservierung unter: 01520-9818766 9

KINDER- UND JUGENDPROGRAMM SAMSTAG, 10. NOVEMBER GRÖBENZELLER SONG-SLAM Du bist Songwriter oder Interpret und du möchtest bei unserem Song Slam mitmachen? Melde dich an unter: www.musoc.de (kommende shows, Gröbenzeller Song Slam). Vom 17. bis 30.09.2018 können sich nur Teilnehmer aus Gröbenzell bewerben. Ab dem 01.10.2018 werden die Anmeldungen auch gemeindeübergreifend freigegeben. Vorzugsweise eigene Songs aber auch Covers in eigener Interpretation können präsentiert werden. Deine Band darf aus max. 4 Musikern mit akustischen Instrumenten bestehen. Im ersten Teil der Show stellst du deinen Song in max. 6 Minuten vor. Hast du das Publikum überzeugt und haben sie dich in die zweite Runde gewählt, kannst du nochmal zwei Songs präsentieren. Erst danach wird der Gewinner ermittelt. 1 Flügel, 2 DI-Boxen, 4 Gesangsmikros und 1 Instrumentenmikro sind im Saal vorhanden. Los geht s am 10.11.2018 um 18 Uhr im Saal des Bürgerhauses. Solltest du den Song Slam gewinnen, gehst du mit einem Gutschein vom Musikhaus Thomann in Wert von 150,- nach Hause! Der Abend wird von Alex Sebastian und Michael Bohlmann moderiert, die regelmäßig im Theater Drehleier in München Song Slam veranstalten. Wir freuen uns auf deine Anmeldung und wünschen dir viel Glück! Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: 8, Ermäßigt: 5 (nur Schüler, Studenten, schwerbehinderte Personen mit Ausweis) Kartenvorbestellung unter Telefon: 08142-505-246 oder e-mail: agnes.leroux@groebenzell.de Informationen: www.musoc.de 10

KINDER- UND JUGENDPROGRAMM FREITAG, 23. NOVEMBER BUCHFINKTHEATER FERDINAND IN MÜLL Ein Abenteuer in den Schlamms Keiner auf der Straße kann Ferdinand leiden. Er ist reich und doof und darf sich nicht dreckig machen. Erst als er die andern mit Spielsachen besticht, darf er mitspielen und er findet ein erstklassiges Versteck: die Mülltonne. Hier findet ihn bestimmt keiner! Damit aber beginnt ein Abenteuer, das er sich zuvor nicht hätte träumen lassen. Denn als er wieder aufwacht, liegt er auf der Müllkippe... Zum Glück trifft er hier auf Sara, eins der Kinder, die in den Schlamms am Rand der Kippe leben. In ihr findet er endlich eine richtige Freundin, während überall in den Medien nach ihm gesucht wird. Ob das alles gut geht? Eine Figurentheatergeschichte über Reichtum, Armut und Freundschaft. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: 16 Uhr, Dauer: ca. 50 Minuten Geeignet für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren Eintritt für Kinder: 6, Erwachsene: 8 Kartenvorverkauf ab: 15.10.2018 Kartenvorbestellung unter Tel.: 08142-505-285 oder e-mail: anita.huber@groebenzell.de Informationen: www.buchfink-theater.de 11

KINDER- UND JUGENDPROGRAMM SONNTAG, 16. DEZEMBER KRIPPENSPIEL DER ZACKI S Kinderchor der ZACKI s Beim Krippenspiel der Zacki s stehen bis zu 30 Kinder auf der Bühne und stellen mit Schauspiel, Text und Gesang die Weihnachtsgeschichte dar. Zwar ist die Geschichte von Maria und Josef allen bekannt, doch schreibt Susanne Hochhäusler ihre Krippenspiele mit viel Fantasie und Aktualitätsbezug. Wie ging es Maria und Josef damals und was dachten sich die Hirten, die Tiere oder die Engel? Was wäre, wenn Jesus heute auf die Welt kommen würde? Bei unserem Krippenspiel können sich schon mal ein paar Smartphones unter die Schafe verirren oder die Krippe steht nebenan bei den Nachbarn lasst euch überraschen! Veranstalter: Zachäuskirche Veranstaltungsort: Zachäuskirche, Rathausstr. 6 Beginn: 15 Uhr Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Veranstaltungshinweis: Silvesterandacht mit Musik in der Zachäuskirche am 31.12.2018, 17 Uhr 12

KONZERTE SAMSTAG, 29. SEPTEMBER GRÖBENZELLER KONZERTREIHE ELIAS STREICHQUARTETT Sara Bitlloch, Violine Donald Grant, Violine Martin Saving, Viola Marie Bitlloch, Violoncello Werke von J. Haydn, B. Smetana, F. Mendelssohn Das in England ansässige Elias Quartett gründete sich 1998 am Konservatorium Manchester. Seither gastiert das Ensemble erfolgreich in großen Sälen wie im Wiener Konzerthaus, dem Salzburger Mozarteum oder in der New Yorker Carnegie Hall. Das Elias Quartett wurde beim Londoner Streichquartett-Wettbewerb ausgezeichnet und nahm am Förderprogramm New Generation Artists der BBC teil. In den vergangenen Jahren lag das Augenmerk der Musiker auf einem Beethoven-Zyklus, live aufgenommen in der Londoner Wigmore Hall. Derzeit erkunden sie mit ihrem Projekt After Beethoven, wie spätere Komponisten neue Wege einschlugen. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal der Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Beginn: 20 Uhr Karten im Abonnement Restkarten an der Abendkasse zu 28 Ermäßigter Eintritt an der Abendkasse: 15 (nur Schüler, Studenten und Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit KKP: 1 Informationen unter: 08142/505-246 www.groebenzeller-konzertreihe.de oder www.kultkomplott.de 13

KONZERTE SAMSTAG, 06. OKTOBER ZUPPA NOVA Rund um die Welt Musik Das Musiktrio Zuppa Nova wurde 2006 von Jutta Hatzold und dem Saxophonisten, Flötisten und Klarinettisten Dieter Winter gegründet. Der Kontrabassist Kurt Fograscher kam 2012 dazu. Der Bandname Zuppa Nova ist Programm: Bossa Nova, Tango Nuevo, explosiv wie eine Super Nova, geschmackvoll wie eine Zuppa Romana oder einfach eine bunte Mischung aus den unterschiedlichsten Musikstilen. Zuppa Nova macht Rund-um-die-Welt-Musik im besten Sinne: Balladen aus Finnland, ein Schottisch aus Appenzell, Tangos von Astor Piazzolla, Musette, Klezmer, Jazz, Iranische oder Irische Volksweisen und viele mehr. Arragement wechselt mit Improvisation, bekannte Melodien mit eigenen Stücken. Ungewöhnliche Rhythmen sind das Salz in der Zuppa. Veranstalter: Zuppa Nova Veranstaltungsort: Musiktherapeutische Praxis Jutta Hatzold, Bahnhofstr. 2 Beginn: 20 Uhr Eintritt: 12, Ermäßigt: 8 Platzreservierung erforderlich unter Telefon: 08142/597306 14

KONZERTE MONTAG, 08. OKTOBER BAIRISCHE SINGSTUND Volkslieder zum Mitsingen Die Bairische Singstund ist inzwischen eine gewachsene Tradition bei der Laienbühne St. Max e.v. unter der musikalischen Leitung von Dr. Erich Sepp treffen sich zweimal im Jahr Menschen wie du und ich, Bewohner der Gemeinde und von außerhalb, alt und jung, musikalische und die, die nur gerne singen, zu einem ungezwungenen Musikabend. Wie es der Name schon sagt, es ist eine Singstund und kein Konzert zum Nur-Zuhören. Alle singen mit. Einfach weil es Spaß macht. Dazu laden wir alle herzlich ein. Veranstalter: Laienbühne St. Max e.v. Veranstaltungsort: Kath. Pfarrheim St. Johann Baptist, Kirchenstraße 16 b Beginn: 19.30 Uhr Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. 15

KONZERTE FREITAG, 19. OKTOBER EIN AUSTROFOLK-ABEND Stefan Leonhardsberger und die Pompfüneberer Stefan Leonhardsberger und seine Band verschmelzen Geschichten aus den Rändern der Alpenrepublik mit dem treibenden Sound der Südstaaten zu kraftvollem Austro-Folk. Ganz in der Tradition der amerikanischen Folkmusik sind es die Ausgestoßenen, Vergessenen und Verlorenen, von denen ihre Songs erzählen. Hier rasen überdrehte Methheads auf der Flucht vor der Polizei durch die Provinz, der Heurigenbesuch endet im Donaukanal und die wahre Liebe findet erst auf dem Friedhof statt. Wer Stefan Leonhardsbergers Kabarettprogramme kennt, weiß, dass der vielseitige Österreicher keinen sängerischen Vergleich zu scheuen braucht. Nun ist er erstmals mit eigenen Liedern zu hören. Mick Lopack an der Gitarre, Stefan Gollmitzer am Schlagzeug, Uli Fiedler am Bass und Da Billi Jean is ned mei Bua-Veteran Martin Schmid am Banjo kreieren dafür den unverwechselbaren Pompfüneberer- Sound. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: 20 Uhr Eintritt: 22 Kartenvorverkauf ab 10.09.2018 Kartenvorbestellung unter Tel.: 08142-505-285 oder e-mail: anita.huber@groebenzell.de Informationen: www.stefanleonhardsberger.com 16

KONZERTE SAMSTAG, 27. OKTOBER REISEBILDER UND LÄNDERIMPRESSIONEN intrumental verbal Das Ensemble Da Capo zeichnet musikalische Bilder und Impressionen aus unterschiedlichen Ländern und Regionen. Einige Stationen dieser Reise sind Argentinien, das Geburtsland von Astor Piazzolla, England und die Fantasia on the Dargason oder auch die Region Dalmatien mit seinen rhythmischen Tänzen. Verstärkt werden die musikalischen Eindrücke durch Erzählungen und Geschichten der beiden Erzählkünstler Irmingard Bata und Markus Nau. Veranstalter: Theater TiG und Ensemble Da Capo Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: 19.30 Uhr Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Platzreservierung unter Telefon: 089/870685 17

KONZERTE SONNTAG, 04. NOVEMBER SINGENDE SUPPENKÜCHE DIE ZWEITE Konzert des Gröbenzeller Frauenchors unter der Leitung von Josef Putz Nach dem großen Erfolg der ersten singenden Suppenküche 2016 wird der Gröbenzeller Frauenchor sich auch dieses Jahr wieder nach Kräften bemühen, seine Gäste mit Gesang und kulinarischen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Genießen Sie die Kostproben aus dem ständig wachsenden Repertoire der Sängerinnen und dem reichhaltigen Angebot schmackhafter Suppen. Am Nachmittag wird auch Kaffee und Kuchen kredenzt. Ebenfalls angedacht ist der eine oder andere Überraschungsauftritt. Reinschauen, -schmecken und hören lohnt sich auf alle Fälle! Veranstalter: Frauenchor Gröbenzell Veranstaltungsort: Foyer und Galerie im Bürgerhaus, Rathausstraße 1 Beginn: 11 17 Uhr Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Informationen: www.frauenchor-groebenzell.de 18

KONZERTE SAMSTAG, 17. NOVEMBER GRÖBENZELLER KONZERTREIHE Kathrin Christians, Querflöte & Isabel Gabbe, Klavier Flötenkunst der Spätromantik Werke von Lili Boulanger, Charles Marie Widor, Peteris Vasks und Richard Strauss Kathrin Christians, Urgroßnichte des dänischen Komponisten Carl Nielsen, verzaubert das Publikum auf Bühnen in Europa, Asien und Afrika. Sie gastiert auf bekannten Festivals wie dem MDR Musiksommer oder dem Lucerne Festival. Bereits mit 23 Jahren wurde sie Erste Soloflötistin der Heidelberger Sinfoniker. 2017 erschien Kathrin Christians Debüt-CD zusammen mit dem Würtembergischen Kammerorchester. Duopartnerin ist die Pianistin Isabel Gabbe, die zahlreiche Preise gewann, etwa bei den Duo-Wettbewerben in Barcelona und Caltanissetta sowie beim Deutschen Musikrat. 2017 wurde sie als Professorin an das Mozarteum in Salzburg berufen. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal der Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Beginn: 20 Uhr Karten im Abonnement Restkarten an der Abendkasse zu 28 Ermäßigter Eintritt an der Abendkasse: 15 (nur Schüler, Studenten und Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit KKP: 1 Informationen unter: 08142/505-246 www.groebenzeller-konzertreihe.de oder www.kultkomplott.de 19

KONZERTE SAMSTAG, 24. NOVEMBER 3. HERBST-HOAGART Der Trachtenverein Almfrieden lädt Sie sehr herzlich zu seinem Herbst-Hoagart ein. Gespielt und gesungen werden traditionelle bayerische Stückl und Lieder durch regionale Musik- und Gesangsgruppen. Albert Donhauser führt Sie mit geistreichen Anekdoten und kleinen Geschichten durch den Abend. Veranstalter: Trachtenverein Almfrieden Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36 Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr Mit Bewirtung. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Informationen: trachtenverein-groebenzell.de 20

KONZERTE FREITAG, 30. NOVEMBER HANS WELL UND DIE WELLBAPPN Wir feiern (schneller) Mit ihrer Mischung aus Volksmusik und Kabarett haben sich die Wellbappn schon weit über die Grenzen der bayerischen Kleinkunstszene hinaus eine Fangemeinde erspielt. Hier weht ein neuer frischer musikalischer Satirewind, präsentiert als unglaublich lockeres, entspanntes Gesangs-Kabarett, in dem sich der routinierte Papa Hans Well niemals zu wichtig nimmt. Die Wellbappn sind ein generationenübergreifender virtuoser Leckerbissen. Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36 Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: 21, Mitglieder: 19 Informationen: www.vhs-groebenzell.de 21

KONZERTE FREITAG, 07. DEZEMBER SWINGING X-MAS Weihnachtskonzert mit der Big Band Jiri Mares Die Big Band JiriMares besteht vorwiegend aus jazzbegeisterten Amateurmusikern aller Altersklassen aus der Umgebung von München, die die Liebe zur Big Band-Musik miteinander verbindet. Besetzt ist die Big Band mit 5 Saxophonen, 4 Trompeten, 4 Posaunen, Piano, Bass, Gitarre und Schlagzeug also eine typische Big Band-Besetzung. In Abhängigkeit vom Auftrittsprogramm wird die Big Band von einem Sänger oder auch mehreren Sängerinnen verstärkt. Das bunt gemischte Repertoire bietet somit für jeden musikbegeisterten Zuhörer etwas. Die Big Band JiriMares entführt Sie bei diesen Konzert in ein Winter- Wunderland und Sie dürfen von weißen Weihnachten träumen. Veranstalter: BigBand Jiri Mares e.v. Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36 Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr Informationen und Preise unter: www.bibajima.de 22

KONZERTE DIENSTAG, 11. DEZEMBER WEIHNACHTSLIEDER SINGEN Gemeinsam Weihnachtslieder singen für die ganze Familie auf dem Rathausplatz vor dem beleuchteten Christbaum mit Fackeln, Punsch und Glühwein. Veranstalter: Interessenverein Gröbenzell e.v. Veranstaltungsort: vor der Bücherei Gröbenzell Beginn: 17.30 Uhr, Dauer: ca. 1,5 Std. Informationen: www.ivg-groebenzell.de 23

KONZERTE MONTAG, 24. DEZEMBER WEIHNACHTSLIEDER SINGEN AUF DEM FRIEDHOF Seit Jahrzehnten besuchen am späten Nachmittag des Heiligen Abend viele Gröbenzeller die Gräber ihrer Angehörigen und hören danach, wenn die Dämmerung hereinbricht, Weihnachtslieder, mit denen der Männergesangverein Gröbenzell auf das Weihnachtsfest einstimmen will. Auch in diesem Jahr wird der MGV von den Sängerinnen des Gröbenzeller Frauenchors und des gemischten Chors der GröbenTöne unterstützt. Der so entstandene Projektchor, der sich die GröbenSingers nennt, steht unter der Leitung des Dirigenten Thomas Huppertz. Veranstalter: Männergesangverein Gröbenzell e.v. Veranstaltungsort: Friedhof Gröbenzell Beginn: 16 Uhr, Dauer: ca. 30 40 Min. Informationen: www.mgv-groebenzell.de 24

KONZERTE MONTAG, 31. DEZEMBER SILVESTERKONZERT Philharmonischer Silvesterspaß Verdandi Trio München: Mirjam v. Kirschten, Klavier Ilona Cudek, Violine Elke-Funk-Hoever, Violoncello Lassen Sie das Jahr 2018 ausklingen und genießen Sie den Silvesterabend mit stimmungsvollen Werken der Klassik, Romantik, Tangos, Zigeunermusik und weiteren Werken, gewürzt mit kleinen Überraschungen. Seit vielen Jahren feiert das Verdandi Klaviertrio mit der Kobination großer klassischer Meisterwerke, stimmungsvollen Schmankerln und mitreißend feurig dargebotenen virtuosen Stücken große Erfolge. Die Verbindung von intensiver Bühnenpräsenz, höchster Musikalität und spielerischer Virtuosität reißt Publikum und Kritiker regelmäßig zu Begeisterungsstürmen hin. Veranstalter: Verdandi Trio, Elke Funk-Hoever Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: 16 Uhr und 19.30 Uhr (Dauer jeweils ca. 2 Std.) Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Kartenreservierungen dringend empfohlen ab dem 01.12.2018 unter Telefon: 089/503136 Informationen: www.verdanditrio.de 25

AUSSTELLUNGEN NOCH BIS SONNTAG, 07. OKTOBER BÖHMERWEIHER Geschichte, Geologie, Natur Am westlichen Stadtrand von München liegt ein kleines Natur- und Freizeitparadies, geschaffen von Menschenhand. Durch den Kiesabbau sind zwei Weiher entstanden, um die sich nach dessen Einstellung die Natur ungehindert entfalten konnte. Die ehemaligen Baggerseen sind Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes Aubinger Lohe. Die Ausstellung soll ihren Besuchern die Geologie, Geschichte, Flora und Fauna näherbringen. Veranstalter: Die Gröbenhüter e.v. Veranstaltungsort: Heimat- und Torfmuseum im 2. OG der Alten Schule (Lift) Öffnungszeiten: Sonntag 10 12 Uhr Führung nach Vereinbarung unter Telefon: 08142/53777 Informationen: www.groebenhueter.de oder bei Rudi Ulrich, Tel.: 08142/7493 27

AUSSTELLUNGEN NOCH BIS DONNERSTAG, 20. DEZEMBER KUNST IM RATHAUS von Volker Kurz Der Gröbenzeller Volker Kurz, früher als Jurist tätig, wurde vor 20 Jahren von einem Stuttgarter Galeristen ermutigt, mit seiner Kunst an die Öffentlichkeit zu treten. Seitdem zeigte er in über 80 Einzel- und Wettbewerbs-Ausstellungen seine Bilder. Er vervollkommnete seine Technik in Kursen u.a. an der Kunstakademie Bad Reichenhall bei Prof. Markus Lüpertz. Volker Kurz hat sich so ziemlich alle Zeichen-, Mal- und Druck- Techniken angeeignet. Das ist auch in der Ausstellung in Gröbenzell zu sehen. Ungewöhnliche große Aquarelle hängen neben kleinformatigen kolorierten Radierungen. Eine andere Art der Drucktechnik sind die Holzschnitte. Sie sind auf Tuch gedruckt und dann mit Tusche eingefärbt und somit eine Besonderheit. Die restlichen Exponate sind Ölbilder. An den Zirkusbildern erkennt man, dass Kurz gerne in Serien arbeitet: So auch an den Radierungen mit den sechs Hühnern und den Jazzmusikern auf den Holzdrucken. Auch erkennt man die fast durchweg figurative Darstellungsweise. Die Bilder in ihrer Farbigkeit erzählen oft Geschichten, schildern Situationen und sind oft auch witzig. Veranstaltungsort: Foyer und Lounge im Rathaus (EG), Danziger Str. 23 Öffnungszeiten: Montag Freitag, 8 12 Uhr, Donnerstag zusätzlich, 16 18.30 Uhr 28

AUSSTELLUNGEN SAMSTAG, 22. SONNTAG, 23. SEPTEMBER 12. KUNSTWOCHENENDE IN DER VILLA ZIERER Macht und Weiblichkeit Mit internationalen Künstlerinnen, wie der Malerin Tanja Hirschfeld, Samantha Mariuzzi (Grafik und Objekte), Sheila Furlan (Skulpturen und Fotografie) und Cendra Polsner (Lichtinstallationen). Veranstalter: Anton Kammerl Veranstaltungsort: Villa Zierer, Weiherweg 5 Öffnungszeiten: Samstag 16 22 Uhr, Sonntag 12 19 Uhr Informationen: www.villa-zierer.de 29

AUSSTELLUNGEN FREITAG, 19. FREITAG, 26. OKTOBER VHS-MALKURSE FARBLANDSCHAFTEN Zum Jubiläum präsentieren Teilnehmer der vhs-malkurse eine farbenfrohe Auswahl ihrer Arbeiten. Die Spannbreite reicht von Landschaften bis Stillleben und zeigt jeweils unterschiedliche farbige Darstellungsweisen von Motiven. Lassen Sie sich inspirieren von den unterschiedlichen Ausführungen. Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus Vernissage: Donnerstag, 18.10.2018, 19 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 12 Uhr und 15 18 Uhr, Samstag und Sonntag, 14 18 Uhr Informationen: www.vhs-groebenzell.de 30

AUSSTELLUNGEN SAMSTAG, 10. SONNTAG, 25. NOVEMBER MENSCHEN Brigitte Cabell, Steinskulpturen Hansjürgen Vogel, Pigmentmalerei Die Kunst begleitet Brigitte Cabell, promovierte Kardiologin, ihr ganzes Leben. Steine sind für sie Dialogpartner, denn sie bearbeitet die fragmentierten Steine überwiegend ohne Maschinen und ohne vorheriges Modell oder Skizze. Für ihre Arbeit bevorzugt sie die Serpentine aus Zimbabwe, die ein Alter von bis zu 2,3 Milliarden Jahren haben können. Schlafende Formen werden herausgeholt, bearbeitete Formen kontrastieren mit unbearbeiteten Stein. Hansjürgen Vogel, Bildhauer und Maler, drückt sich durch vielfältige Kunstformen und Materialwahl aus. Ob Öl oder Pigment, Metall oder Holz, jedes Material hat seine Sprache, seinen Ausdruck und lebt durch den Betracher weiter. Er zeigt Arbeiten in Pigmentmalerei und Acryl. Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus Vernissage: Freitag, 09.11.2018, 19.30 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag 15 18 Uhr, Freitag 10 13 Uhr, Samstag 15 19 Uhr und Sonntag 14 18 Uhr Die Ausstellung wird unterstützt durch die Gemeinde Gröbenzell. 31

AUSSTELLUNGEN SONNTAG, 25. NOVEMBER 2018 SONNTAG, 03. FEBRUAR 2019 MONIKA UND IHRE TYPEN Historie der Scheibmaschine Heute ist das Bürogerät in unserem Alltag tatsächlich nicht mehr präsent, sein Rattern wurde längst vom Summen des Computers abgelöst. Parallel zum Verschwinden der Schreibmaschine begann deren Musealisierung. Aus Sammlerleidenschaft hat sich der Gröbenzeller Franz Wäcken mit der Geschichte und Technik dieses Schreibgerätes befasst. In der Ausstellung wird eine Übersicht über die Entwicklung der Schreibmaschine an Hand ausgewählter Objekte präsentiert. Veranstalter: Die Gröbenhüter e.v. Veranstaltungsort: Heimat- und Torfmuseum im 2. OG der Alten Schule (Lift) Vernissage: Sonntag, 25.11.2018, 11.30 Uhr Öffnungszeiten: Sonntag 10 12 Uhr Führung nach Vereinbarung unter Telefon: 08142/53777 Informationen: www.groebenhueter.de 32

THEATER & LESUNGEN FREITAG, 19. OKTOBER SAMSTAG, 17. NOVEMBER LAIENBÜHNE ST. MAX Die Reise nach Steiermark Obwohl der Altbauer vom Mayerhofer-Hof genau weiß, dass sein Sohn Franzl auf einer geschäftlichen Reise nach Mannheim ausgeraubt und ermordet wurde, verkündet er allabendlich im Wirtshaus, er erwarte seinen Sohn jeden Augenblick vom Viehkauf in der Steiermark zurück. Hinter diesem Spiel steht der Zweck, den Mörder des Jungen zu einem Geständnis zu bewegen. Der Tod seines einzigen Kindes soll nicht ungesühnt bleiben. Ein packender und unterhaltsamer Krimi, verbunden mit dem bayerischen Dialekt. Veranstalter: Laienbühne St. Max e.v. Veranstaltungsort: Roncalli Haus der kath. Pfarrei St. Johann Baptist, Kirchenstraße 16 b Premiere: Freitag, 19.10.2018, 19.30 Uhr Eintritt: 12, Ermäßigter Eintritt: 9 (Schüler, Studenten, Rentner) Termine und Spielzeiten, Informationen zu den Aufführungen bzw. dem Kartenvorverkauf finden Sie unter: www.sankt-max.de 33

THEATER & LESUNGEN DIENSTAG, 06. NOVEMBER GESPENSTERGESCHICHTEN Nächtliche Lesung im Heimat- und Torfmuseum Die Lesung der gruseligen Geschichten aus der näheren und weiteren Umgebung unserer Heimatgemeinde findet im nächtlichen Museum statt. Ein stimmungsvoller Leseabend wird garantiert. Veranstalter: Die Gröbenhüter e.v. Veranstaltungsort: Heimat- und Torfmuseum im 2. OG der Alten Schule (Lift) Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: frei Informationen: www.groebenhueter.de oder bei Rudi Ulrich, Telefon: 08142/7493 34

THEATER & LESUNGEN FREITAG, 14. DEZEMBER LESUNG DER HEILIGEN NACHT MIT BESINNLICHER MUSIK Lesung der Weihnachtsgeschichte mit Musik Ludwig Thoma schrieb den Text 1915 in leicht verständlicher, altbayerischer Mundart. Auf der Basis der Weihnachtsgeschichte des Evangelisten Lukas schildert er in Versform Maria und Josef auf dem Weg von Nazareth nach Bethlehem, die Herbergssuche und die Geburt Christi im Stall. Veranstalter: Laienbühne St. Max e.v. Veranstaltungsort: Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist, Kirchenstraße 16 b Beginn: 19 Uhr Eintritt: frei Informationen: www.sankt-max.de 35

SONDERVERANSTALTUNGEN SONNTAG, 16. SEPTEMBER SONNTAG, 16. DEZEMBER GRÖBENZELLER TANZNACHMITTAG Tanzbegeisterte jeden Alters, egal ob Anfänger, Hobby- oder Breitensporttänzer sowie Nur-Zuhörer sind herzlich willkommen, wenn es wieder heißt: Jetzt ist Tanznachmittags-Zeit! Der beliebte Tanznachmittag findet in der Regel jeden 4. Sonntag im Monat statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Alleinunterhalter Georg Kohlmann. In seinem Repertoire befinden sich Hits und Evergreens, Country-Songs, Rock n Roll, deutsche und österreichische Schlager sowie italienische Lieder. Wie immer kümmert sich der Wirt im Freizeitzentrum mit Kaffee und Kuchen ums leibliche Wohl. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36 Termine: 16.09., 28.10., 25.11., 16.12.2018 Beginn: 14.30 Uhr, Ende: 17.30 Uhr Eintritt: 5 Hinweis: Bitte achten Sie auf Terminänderungen in der Tagespresse! 36

SONDERVERANSTALTUNG 70 JAHRE VHS FREITAG, 21. SAMSTAG, 22. SEPTEMBER 70 JAHRE FESTAKT Freitag, 21. September Die Volkshochschule wird 70 und lädt Mitglieder, Gemeinderäte, Dozenten, ehemalige Mitarbeiter und ehemalige Vorstände herzlich zur Jubiläumsveranstaltung ein. Freuen Sie sich auf ein abendfüllendes Programm. Veranstaltungsort: Bürgerhaus Gröbenzell Beginn: ab 17 Uhr KURSE SCHNUPPERN FÜR ALLE Samstag, 22. September Die Volkshochschule öffnet ihre Türen und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über verschiedene Kursangebote zu informieren, auszuprobieren und sich individuell beraten zu lassen. Ein Vorgeschmack auf die Angebote im Herbst-/Winterprogramm. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen. Stärken können Sie sich im vhs-café in der Galerie im Bürgerhaus. Veranstaltungsort: Bürgerhaus Gröbenzell Beginn: ab 12 Uhr Informationen: www.vhs-groebenzell.de 37

SONDERVERANSTALTUNGEN SONNTAG, 25. NOVEMBER ADVENTSMARKT DER RUDOLF-STEINER-SCHULE Ein buntes Programm mit einer feierlichen Eröffnung um 10 Uhr präsentiert Ihnen der Adventsmarkt an der Rudolf-Steiner- Schule: Stimmungsvolles Markttreiben Fantasievolle Cafés und Restaurants Kinderkaufladen Lebkuchenhaus, Schiffchenblasen Kranzbindewerkstatt Märchen für Kinder Töpferstube, Mosaikwerkstatt, Kerzenziehen Umrahmt von einem musikalischen Festprogramm der Schüler von Unter- und Mittelstufe. Veranstalter: Förderverein Rudolf-Steiner-Schule e.v. Veranstaltungsort: Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Öffnungszeiten: 10 16 Uhr Informationen unter Telefon: 08142-53045 oder www.waldorfschule-groebenzell.de 38

SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 01. SONNTAG, 02. DEZEMBER ADVENTSMARKT IN ST. JOHANN BAPTIST Die katholische Pfarrgemeinde St. Johann Baptist lädt zum Adventsmarkt rund um die Pfarrkirche ein. In Zusammenarbeit mit allen Gruppierungen der Pfarrei sowie örtlichen Vereinen und Organisationen bietet die Pfarrei zum Beginn der besinnlichen Zeit ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Lesungen, Verkauf an Ständen und spirituellen Angeboten an. Der Erlös kommt sozialen Projekten zu Gute. Veranstalter: Katholische Pfarrgemeinde St. Johann Baptist Gröbenzell Veranstaltungsort: Brunnenhof der Kath. Pfarrkirche Öffnungszeiten: Samstag, 01.12.2018, 15 21 Uhr Sonntag, 02.12.2018, 11 19 Uhr 39

SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 01. SONNTAG, 02. DEZEMBER GRÖBENZELLER HOBBYKÜNSTLERMARKT Kunsthandwerk in Gröbenzell Wer die ein oder andere ausgefallene Kleinigkeit für das Weihnachtsfest sucht: Kreative Geschenke und Unikate bietet der Gröbenzeller Hobbykünstlermarkt. Schmückendes, Praktisches, Schönes: Für jeden lässt sich hier etwas finden. Die Aussteller freuen sich über Ihren Besuch und möchten Sie in entspannter Atmosphäre auf den 1. Advent einstimmen. Aktuelle Informationen und eine Liste der teilnehmenden Künstler finden Sie unter: www.hobbykuenstler-groebenzell.de Gröbenzeller Kunsthandwerker, die sich als Aussteller bewerben möchten, können sich bei Astrid Draeger telefonisch (08142/597484) oder per e-mail: markt@hobbykuenstler-groebenzell.de um Restplätze bewerben. Veranstalter: Interessenverein Gröbenzell e.v. Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 10 17 Uhr Eintritt: frei 40

SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 06. OKTOBER SONNTAG, 23. DEZEMBER KULTUR IM KINO Opernübertragungen aus der Metropolitan Opera im Kino Sa., 06.10.2018, 19 Uhr Aida, Giuseppe Verdi Sa., 20.10.2018, 19 Uhr Samson et Dalila, Camille Saint-Saëns Sa., 27.10.2018, 19 Uhr La Fanciulla del West, Giacomo Puccini Sa., 10.11.2018, 19 Uhr Marnie, Nico Muhly Sa., 15.12.2018, 19 Uhr La Traviata, Giuseppe Verdi Bolshoi-Ballett im Kino So., 02.12.2018, 11 Uhr Don Quichote So., 23.12.2018, 16 Uhr Der Nussknacker Veranstalter: Gröbenlichtspiele Veranstaltungsort: Puchheimer Str. 2, Tel.: 504959 Informationen und Eintrittspreise: www.groebenlichtspiele.de 41

SONDERVERANSTALTUNGEN FREITAG, 21. SEPTEMBER FREITAG, 09. NOVEMBER VERANSTALTUNGEN IM STOCKWERK Fr., 21.09.2018, 20 Uhr Christine Eixenberger Fingerspitzenlösung Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets VVK: ab 26,20 Do., 11.10.2018, 20 Uhr Holger Schüler Die Live-Show für Menschen mit und ohne Hund Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets VVK: ab 26,20 Sa., 13.10.2018, 20 Uhr Sigi Zimmerschied Der siebte Tag ein Erschöpfungsbericht Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets VVK: ab 27,80 Fr., 19.10.2018, 20 Uhr Bruno Jonas Nur mal angenommen Veranstaltungsort: Wildmooshalle Tickets VVK: ab 24,80 Sa., 20.10.2018, 20 Uhr Alpin Drums Der Berg groovt Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets VVK: ab 26,20 Sa., 27.10.2018, 20 Uhr Christoph Hauser Organ meets halloween Veranstaltungsort: Industriestr. 31 Tickets VVK: 21,80 Fr., 09.11.2018, 20 Uhr Tatort-Kommissar Udo Wachtveitl Mörderisches Bayern Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets VVK: 27,80 42

SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 10. NOVEMBER SAMSTAG, 08. DEZEMBER VERANSTALTUNGEN IM STOCKWERK Sa., 10.11.2018, 20 Uhr Chris Boettcher Freischwimmer Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets VVK: 27,80 Fr., 16.11.2018, 20 Uhr Erik Berthold Kellerkonzert Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets VVK: 23,80 Sa., 17.11.2018, 20 Uhr Han s Klaffl Schulaufgabe Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets VVK: ab 27,80 Fr., 23.11.2018, 20 Uhr Lizzy Aumeier Ja, ich will! Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets VVK: ab 26,20 Fr., 30.11.2018, 20 Uhr Jan Weiler Und ewig schläft das Pubertier Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets im VVK: ab 23,80 Sa., 08.12.2018, 20 Uhr Christian Ude Das kann ja heiter werden Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets VVK: ab 23,80 43

SONDERVERANSTALTUNGEN DONNERSTAG, 13. FREITAG, 21. DEZEMBER VERANSTALTUNGEN IM STOCKWERK Do., 13.12.2018, 20 Uhr Simone Solga Das gibt Ärger Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets VVK: ab 26,20 Fr., 14.12.2018, 20 Uhr Das fliegende Theater Der magische Adventskalender Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets VVK: 7 Fr., 21.12.2018, 20 Uhr Christoph Kuch Macht verrückt: Die Magie des Moments Veranstaltungsort: Oppelner Straße 5 Tickets VVK: ab 23,80 Veranstalter: Breitenfellner & Weise Veranstaltungsort: Stockwerk, Oppelner Straße 5 Veranstaltungsort für Orgelkonzerte: Stockwerk, Industriestraße 31 Tickets und Informationen zu allen Stockwerk- und Wildmooshallenveranstaltungen unter: www.stockwerk.de 44

VORSCHAU 2019 SONNTAG, 06. JANUAR SONNTAG, 10. MÄRZ Sonntag, 06. Januar NEUJAHRSKONZERT SALONENSEMBLE CSARDASPARADIES Veranstalter: Gartenbauverein Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: 15 Uhr Eintritt: 15, KVV ab 01.12.2018 Informationen: www.gartenbauverein-groebenzell.de Sonntag, 06. Januar NEUJAHRSKONZERT TROMPETEN- UND ORGELMUSIK Veranstalter: Förderkreis für Geistliche Musik Gröbenzell e.v. Veranstaltungsort: Pfarrkirche St. Johann Baptist Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten. Informationen: www.johann-baptist.de Samstag, 09. Sonntag, 10. März 28. GRÖBENZELLER BÜCHERFLOHMARKT Veranstalter: Gröbenzell hilft e.v. Veranstaltungsort: Wildmooshalle Informationen: www.groebenzeller-buecherflohmarkt.de 45

VORSCHAU 2019 MONTAG, 07. JANUAR FREITAG, 28. JUNI KUNST IM RATHAUS Der Gröbenzeller Maler und Bildhauer Harald Reiter ist dem kunstorientierten Gröbenzeller Publikum längst ein Begriff. Seine Bildsprache, der Kaleidoskopismus, erinnert augenscheinlich an die prismenhafte Zergliederung des Lichts und vermittelt dem Betrachter einen eigenen, besonderen Zugang zu den Motiven seiner Bilder. Seine Bilder erschließen sich Jedem sofort. Es sind ausdrucksvolle Gemälde von besonderer Farbintensität, die sich dem Betrachter öffnen und immer Raum für individuelle Betrachtungsweisen und Interpretationen zulassen. Die gebürtige Dresdenerin und Hobbykünstlerin Mandy Tiefenmoser lebt seit 16 Jahren mit ihrer Familie in Gröbenzell. Im Jahr 2009 lernte sie den Gröbenzeller Maler Martin Müller kennen, der ihr Interesse für das Zeichen und Malen weckte. Mandy Tiefenmoser belegte in der Kunstwerkstatt Q-Werk zahlreiche Kurse. Dabei entstanden unter anderem zwei Zeichnungen, die im Rathaus ausgestellt werden. Veranstaltungsort: Foyer und Lounge im Rathaus (EG), Danziger Str. 23 Öffnungszeiten: Montag Freitag 8 12 Uhr, Donnerstag zusätzlich 16 18.30 Uhr Die Ausstellung wird unterstützt durch die Gemeinde Gröbenzell. 46

VORSCHAU 2019 MONTAG, 14. JANUAR KRIMI & DINNER MORDSLUST PUR Ein neuer Fall für Kommissar Pascha. Ein schrecklicher Anblick bietet sich Kommissar Demirbilek und seinem Migra-Team, als die Leiche eines Mannes in der Nähe der Münchner Erotikmesse entdeckt wird. Da sich weder Papiere noch Wertsachen finden, vermuten sie zunächst einen Raubmord. Lassen Sie sich vom Autor Su Turhan in die spannende Krimiwelt entführen und genießen Sie dazu ein schmackhaftes Menü (vegetarische Variante bitte bei der Anmeldung bestellen). Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Gasthaus Alte Schule Beginn: 19.30 Uhr Informationen, Preise/Menü: www.vhs-groebenzell.de 47

VORSCHAU 2019 MONTAG, 19. JANUAR Foto von ZD:Fotografie GRÖBENZELLER KONZERTREIHE Quartonal vier Stimmen, ein Klang Mirko Ludwig und Florian Sievers, Tenor; Christoph Behm, Bariton; Sönke Tams Freier, Bass Another Way Englische Vokalmusik von Romantik bis Folk Quartonal gehört zu den gefragtesten Vokalensembles Deutschlands. Die vier norddeutschen Sänger vereinten sich 2006 und gewannen 2010 den Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund. Sie gastieren regelmäßig auf Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival und dem Musikfest Stuttgart. Das Repertoire von Quartonal umfasst ein breites Spektrum: Renaissance, Romantik, Moderne und Folklore, wobei ihnen insbesondere das plattdeutsche Volkslied am Herzen liegt. Auf ihrem zweiten Album, das 2017 bei Sony erschien, präsentieren Quartonal Pop- und Folksongs aus aller Welt. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal der Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Beginn: 20 Uhr Karten im Abonnement Restkarten an der Abendkasse zu 28 Ermäßigter Eintritt an der Abendkasse: 15 (nur Schüler, Studenten und Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit KKP: 1 Informationen unter: 08142/505-246 www.groebenzeller-konzertreihe.de oder www.kultkomplott.de 48

VORSCHAU 2019 FREITAG, 01. FEBRUAR DAS BAYERISCHE ASCHENPUTTEL Eine lustige Märchenerzählung mit Musik für Kinder und Erwachsene Das Märchen von Aschenputtel wird auf bayerisch neu erzählt. Die Autoren, Komponisten und Schauspieler Heinz-Josef Braun und Stefan Murr schlüpfen dabei selbst in alle Rollen. Bei diesem lustigen Abenteuer mit vielen Liedern sind u.a. dabei: Die Show-Ratten Ratzi Williams und Frank Razzata, Prinz Quirin und sein königlichbayerischer Hofpapagei, die hochnäsigen Damen Marylin und Chantal Obermeier sowie der kauzige Erfinder Huber mit seiner Tochter Evi. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: 16 Uhr Eintritt: 6 Kinder, 8 Erwachsene Kartenvorverkauf ab: 07.01.2019 Kartenvorbestellung unter Tel.: 08142-505-285 oder e-mail: anita.huber@groebenzell.de Informationen: www.groebenzell.de 49

VORSCHAU 2019 DIENSTAG, 05. MÄRZ FASCHINGSKONZERT STENZEL & KIVITS The impossible Concert Ein unmögliches Konzert zu geben das schaffen nur Tiny van Eijnden und Wilbert Kivits alias Stenzel & Kivits. In ihrer Comedyshow ist kein klassisches Thema vor ihren Improvisationen und Persiflagen sicher. Die Welt der Oper wird grandios auf die Schippe genommen. Für Verblüffung sorgen vor allem auch die außergewöhnlichen und einfallsreichen Musikinstrumente. Tenor Stenzel und Meisterpianist Kivits sind sich einig: Sie konzertieren absurd, theatralisch und äußerst raffiniert. Die Herren scheuen keine Improvisation und versuchen, das verehrte Publikum davon zu überzeugen, dass klassische Musik und Humor sehr wohl zusammenpassen. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: 21, Ermäßigt: 18 (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit Kinder-Kultur-Pass: 1 Kartenvorverkauf ab: 21.01.2019 Kartenvorbestellung unter Tel.: 08142-505-246 oder e-mail: agnes.leroux@groebenzell.de Informationen: www.kulturzelle.de oder www.stenzelkivits.nl 50

HOL DIR DEN KINDER KULTURPASS! KKP: DER KINDER-KULTUR-PASS Hast du ihn schon? Den Gröbenzeller Kinder-Kultur-Pass für Kinder von 6 bis 14 Jahre? Ein riesen Erfolg ist der vor einigen Jahren in Gröbenzell eingeführte Kinderkulturpass. Über 100 Kinder haben die Gelegenheit genutzt und können so für nur 1,00 Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen an allen kulturellen Erwachsenen -Veranstaltungen, die in diesem Kalender mit dem Kinder-Kultur-Pass Logo gekennzeichnet sind teilnehmen. Warst du schon mit Oma im Konzert? Warst du schon mit Mama und Papa im Theater? Kennst du vielleicht unsere Galerie im Bürgerhaus? Sag einfach: Ich will den Kinder-Kultur-Pass Gröbenzell. Es gibt ihn gegen Vorlage eines Fotos für alle Gröbenzeller Kinder von 6 bis 14 Jahre kostenlos im Bürgerservice des Rathauses. Viel Spaß damit! 51

ALLGEMEINE HINWEISE / VORVERKAUFSSTELLEN ALLGEMEINE HINWEISE Alle Termine, Zeiten und Eintrittspreise unter Vorbehalt! Tageskasse und Abendkasse öffnen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Falls nicht anders angegeben, ist bei den Veranstaltungen der Gemeinde Gröbenzell der Einlass frühestens eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Zurückgelegte Karten sollten bis spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden. Wir bitten um Verständnis, dass bereits gekaufte Karten nicht mehr zurückgenommen werden können. Bei Veranstaltungen der Gemeinde Gröbenzell erhalten Schüler ab 14 Jahren und Studenten gegen Vorlage eines Schüler-/Studentenausweises den ermäßigten Eintritt. Bei Veranstaltungen der Gemeinde Gröbenzell erhalten Sie gegen Vorlage eines Schwerbehinderten-Ausweises ermäßigten Eintritt. Im Saal des Bürgerhauses, im Saal des Freizeitzentrums und im Saal der Rudolf-Steiner-Schule können Sie Ihren Platz frei auswählen. VORVERKAUFSSTELLEN FÜR VERANSTALTUNGEN DER GEMEINDE GRÖBENZELL: In der Regel beginnt der Vorverkauf für die gemeindlichen Veranstaltungen 4 bis 6 Wochen im Voraus. Rathaus Bürgerservice Danziger Str. 23 Tel.: 08142/505-0 Reisebüro Agethen Bahnhofstraße 26 Tel.: 08142/6511325 Buchhandlung Litera Puchheimer Straße 15 c Tel.: 08142/53081 ABO-KARTEN Abo-Karten für die Gröbenzeller Konzertreihe erhalten Sie ausschließlich im Rathaus bei Frau Leroux (Tel.: 08142-505-246). 52

LAGEPLAN ESCHENRIEDER STR. Richtung Dachau 04 01 03 02 AUGSBURGER STRASSE 17 13 PUCHHEIMER STRASSE BAHNHOFSTRASSE 14 S 18 AMMERSEE STR. SCHUBERTSTR. 05 FREYA STRASSE OLCHINGER STRASSE BERNHARD-RÖSSNER STR. WILDMOOSSTRASSE 09 10 16 06 07 11 GRÖBENBACH SPECHTWEG 08 AM ZILLERHOF Richtung Puchheim 12 OPELNER STR. Richtung München 15 DANZIGER STR. INDUSTRIESTR. 19 LEGENDE 01 Bürgerhaus Heimat- und Torfmuseum Alte Schule Begegnungsstätte Gemeindebücherei vhs Geschäftsstelle Musikschule 02 Katholische Kirche Roncalli-Haus, Don-Bosco-Haus 03 Rathaus bis September 2015 04 Evangelische Kirche 05 Ährenfeldschule 06 Gröbenbachschule 07 Caritas Seniorenheim 08 Rudolf-Steiner-Schule 09 Gymnasium 10 Wildmooshalle 11 Freizeitheim 12 Bernhard-Rößner-Schule 13 Buchhandlung Litera 14 Reisebüro Agethen 15 Stockwerk 1 16 Stockwerk 2 17 Gröben Lichtspiele 18 Betreutes Wohnen am Gröbenbach 19 Rathaus (vorraussichtlich bis 2020) 53

UNSERE SPONSOREN WWW.MWIMMERDESIGN.DE 54

UNSERE SPONSOREN KK Kultur statt Trott KK - informiert umfassend über Veranstaltungen KK - empfiehlt Musik, Literatur und Filme KK - porträtiert Veranstalter, Künstler und Persönlichkeiten KK - berichtet über Konzerte, Lesungen, Theater, Ausstellungen - oft schon am morgen danach! www.kultkomplott.de ritter made in Germany...in der Küche zuhause Die Notwendigkeit schafft die Form. Wassily Kandinsky (1866-1944) ritterwerk ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das mit seinem über 100-jährigen Bestehen bereits existierte, als das Bauhaus 1919 seine Arbeit aufnahm. Die Tradition des Bauhaus der 20er Jahre wird im Produktdesign und der Unternehmensphilosophie bis heute fortgeführt. www.ritterwerk.de www.facebook.com/ritterwerk 55

Gemeinde Gröbenzell 2018 SEPTEMBER DEZEMBER