Ausgabe 156 Juli 2009

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe 148 November 2008

Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 167 Juni 2010

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe 235 April 2016

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Ausgabe 184 November 2011

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Ausgabe 222 März 2015

Ausgabe 174 Januar 2011

Ausgabe 221 Februar 2015

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision:

Ferienprogramm für Kinder

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Führerschein fürs Leben

Mitmachen und Spaß haben!

Ausgabe 164 März 2010

Ausgabe 216 Juli 2014

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ausgabe 224 Mai 2015

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Ausgabe 151 Februar 2009

Termine 2014 Siedlerfastnacht

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

Norschter Floriansbote

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Freizeitprogramm vom

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Newsletter September 2016

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Winterkönigsschießen

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Gesellschaftstanz - Berichte

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

">

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Veranstaltungsplan 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pädagogische Hinweise D1 / 14

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Montessorikinderhaus Weimersheim

Veranstaltungsplan 2017

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

satt Themenreihe Essen & Trinken

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Angebot für MA der BST Tippweg. Aktiv im Alltag. n.n ja. Hephata Werkstätten Frau Iwanow. BST Tippweg, Gruppe Fr. Iwanow. 1 Jahr.

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Tennis - Familientag

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Der Apfel geht wandern!

Transkript:

Ausgabe 156 Juli 2009 Liebe Eisenburger, im Monat Juli findet wieder der Höhepunkt im Dorfleben statt: Das Eisenburger Dorffest! Dies sollte Niemand versäumen die Dorfgemeinschaft rechnet mit Ihnen. Lassen Sie die Helfer und Organisatoren nicht im Stich. Diese arbeiten für ein besseres kennen lernen in unsere Gemeinschaft. Wo sonst kann man sich so ungezwungen treffen, neue und alte Bekanntschaften auffrischen und das noch bei guter Unterhaltung, sowie Essen und trinken. www.eisenburger-blaettle.de AUF ZUM DORFFEST! Bis bald Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1 Juli 2009

Im Juli 2009 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt 01.07. 19.00 Uhr Hl. Messe (zum Dank) - Fahrdienst 05.07. 10.15 Uhr Hl. Messe (Lebende u. Verstorbene unserer Pfarrgemeinde) 08.07. 19.00 Uhr Hl. Messe (für die Kranken / Erwin Dorn) Kath. Kirche Kath. Kirche Kath. Kirche 11.- Dorffestgemeinschaft DORFFEST 12.07. 13.07. 17.00 Uhr Fatima-Rosenkranz Kath. Kirche 15.07. 19.00 Uhr Hl. Messe (Peter u. Franziska Kath. Kirche Rasch) 18.07. Fußballturnier Michael Trella 19.07. 9.00 Uhr Hl. Messe (Lebende u. Verstorbene unserer Pfarrgemeinde) Kath. Kirche 22.07. 19.00 Uhr Hl. Messe (Rudolf Müller u. Kath. Kirche Verst. Heigele / Aloisia u. Ferdinand Prinz) 25.07. 14.00 Uhr Taufe von Kosima Beetz Kath. Kirche 29.07. 19.00 Uhr Hl. Messe (Erich u. Peter Anger, Verst. d. Fam. Wölfle) Kath. Kirche Nächste - Ausgabe Doppelausgabe für 2 Monate Die nächste Doppelausgabe August-September 2009 soll Ende Juli wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf Diskette oder besser per Email raimundrau@web.de bis spätestens zum 15.07.09, bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : 81158 Eisenburger Blättle 2 Juli 2009

RSV AKTUELL IM JULI Am Sonntag den 05. Juli um 14 Uhr laden wir zur Fahrradtour ein.. Bei hoffentlich schönen Wetterbedingungen wollen wir uns mal wieder gemeinsam auf die Drahtesel schwingen. Es steht allen eine interessante und attraktive Route bevor. Eine Radstrecke für Jung und Junggebliebene. Ein Genuss für Körper und Seele! Also Leute, gebt euch einen Ruck, rauf auf die Räder. Und dann geht es gemeinsam mit uns und dem Expertenteam Fritz und Andrea Schindler durch unsere beliebte und schöne Umgebung. Das genaue Reiseziel erfahrt Ihr am Sonntag den 05. Juli. Es kann jeder dabei sein Klein und Groß, Jung und Junggebliebenen.. Also schon mal den Termin einplanen. Bis am Sonntag 05. Juli diesmal wieder wir gewohnt um 14 Uhr das Eisenburger Radteam Eisenburger Blättle 3 Juli 2009

Nordic-Walken..im Juli Treffpunkt immer Montag und Donnerstag 19 Uhr Wir heißen wir alle Nordic-Walker recht herzlich Willkommen. Wie gewohnt sind wir am Montag und Donnerstag ab 19 Uhr auf der Wald- Piste zu sehen. Wir drehen eine für jedermann bezwingbare Runde von ca. 1 Stunde. Wenn Ihr Spaß am Walken habt, nutzt diese Termine, setzt Arme und Beine in Bewegung und schwingt mit uns die Stöcke. Was kann gesünder und angenehmer sein als Walken mit netten Leuten und dabei noch die wohltuende Wald Luft schnuppern. Wir freuen uns auf alle Nordic-Walking Freunde Gerne bieten wir auch Anfängerkurse an. Auskunft und Schnupperwalken gibt es bei unseren Abenden Montag und Donnerstag. Die Vorstandschaft des Rad-und Sportvereins Eisenburger Blättle 4 Juli 2009

2 0 0 9 Eisenburger Dorffest 2009 am 11. und 12. Juli. Das Eisenburger Dorffest steht wieder an. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm. Ebenso sind unsere Preise, wie in jedem Jahr, Familienfreundlich. Das Fest soll für ALLE da sein. Es muss keiner zu Hause bleiben. Viele Attraktionen sind wieder eingeplant. Auch die Küche kommt nicht zu kurz im Festzelt, ebenso ausgesuchte Getränke. An beiden Tagen ist auch wieder für einen guten Weingenuss im Weinbereich gesorgt, mit guten fränkischen Weinen und einigen kleinen Essensschmankerln. Das genaue Programm können Sie wieder aus unserer Dorffestzeitung entnehmen, die Ihnen rechtzeitig vor dem Fest wieder zugestellt wird. Eisenburger Blättle 5 Juli 2009

Hier ein kleiner Vorgeschmack: Am Samstag Nachmittag die Eisenburger Festspiele, später erfolgt noch ein weiterer Punkt, so gegen 17.00 Uhr der in den letzten Jahren nicht auf dem Programm stand. Im Festzelt spielt Duo Italiano Plus. In der Weinecke werden sie mit köstlichen Frankenweinen verwöhnt. Am Sonntag wird das Programm mit rt1 Südschwaben gestaltet, der Kindergarten hat seinen Auftritt und vieles mehr. An beiden Tagen gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen satt. Ausgerichtet wird das Dorffest wieder von den bewährten Kräften aus folgenden Vereinen und Gruppen: Feuerwehr, Kameradschaft, Obst- und Gartenbauverein, Rad- und Sportverein, Schützenverein und der Töpfergruppe. Also auf zum Eisenburger Dorffest am 11. und 12. Juli 2009. Wir freuen uns auf Euer kommen. Die Dorffestgemeinschaft Eisenburger Blättle 6 Juli 2009

Zu Verkaufen Fangfrische Dt. Flusskrebs Stck. 2 Die Besonderheit z. B. für Ihr Festessen od. Ihre Grillparty Schafshartwurst ca. 500g Stange 6,50 Abzugeben direkt von Fam Link, Amendinger Str. 4, Tel.: 08331/497040 (die Krebse nur auf Vorbestellung) Wohnungssuche Suche 2-Zi-Wohnung bis 350,00 warm Mobil 01577 4280437. Eisenburger Blättle 7 Juli 2009

Kameradschaft Eisenburg für uns auf dem Erdinger Herbstfest Nach dem Motto: Eisenburger feiern mit Eisenburgern laden wir alle Eisenburger (unabhängig von Vereinszugehörigkeit) und Freunde und Gäste, die Freude an zünftigen Volksfesten haben, zum Besuch der Erdinger Wie sn ein. Abfahrt: Rückfahrt: Kosten: Anmeldung: Samstag, 05.09.2009 um 13:00 Uhr am Feuerwehrhaus mit einem Reisebus Samstag, 05.09.2009 voraussichtlich gegen 23:30 Uhr ca. 20 für die Busfahrt und ca. 20 Mindestverzehr (ist Voraussetzung für Platzreservierung) bis spätestens 12.07.2009 gegen Vorkasse bei Harald Immler, Schnaidweg 6 (Einöde), Tel.:08331/86931, Mobil:0151/15415733 Die Vorstandschaft Gesucht: Im östlichen Teil des Schmidlebergs wird eine schwarze Mülltonne vermisst, die nach dem Leerungstag nicht mehr da war. Bitte Meldung an das Eisenburger Blättle Tel: 81158 Müll Eisenburger Blättle 8 Juli 2009

Kindergarten Eisenburg Verkehrserziehung im Kindergarten Im Rahmen unserer Vorschulaktion Verkehrserziehung besuchte die Polizei den Kindergarten Eisenburg. Darüber hinaus durften die Vorschulkinder einen Nachmittag bei der Polizei erleben. Viel Wissenswertes und Aufregendes erfuhren die Kinder: Richtiges Verhalten im Straßenverkehr und in Gefahrensituationen, Besuch in der Gefängniszelle, Probesitzen im Polizeiauto u.v.m. Ziel dieser Aktion ist, nicht nur Wissen zu vermitteln sondern evtl. Ängste vor der Polizei zu nehmen und die Polizei als unseren Freund und Helfer zu sehen. Im Straßenverkehr sollen die Kinder mit offenen Augen und Ohren wachsam sein. Durch spielerische Übungen im Kindergarten erleben und üben die zukünftigen Erstklässler richtiges Verhalten im Straßenverkehr und können diese Erfahrungen in die Realität übertragen. Das Spiel- und Übungsmaterial können die Kinder intensiv im Freispiel nutzen und vertiefen. Eisenburger Blättle 9 Juli 2009

Schützenverein Eichenlaub Eisenburg e.v. Neues vom Schützenverein auf sportlicher Ebene. Daß nicht nur die jungen und natürlich auch erfolgverwöhnten Schützen alle Schuss ins Zentrum platzieren können, stellten beim Seniorenschießen des Gaues Memmingen die etwas reiferen und gesetzteren Herren unseres Vereines unter Beweis. So wurde mit den Schützen Sickinger Kurt, Gerharz Paul und Laufer Reinhold unsere Mannschaft souverän Mannschaftsmeister. Daneben gab es natürlich auch noch einige Klassensiege und zweite Plätze unserer Seniorenschützen hervorzuheben und dies bei einem Teilnehmerfeld von 121 Schützen. Auch den Rundenwettkampf der Senioren konnten wir mit viel Erfolg beenden. So wurden wir punktgleich mit dem Sieger Hub. Günz nur durch das minimal schlechtere Ringergebnis geschlagen. Herausragende Durchschnittsergebnisse wurden von unseren Schützen Kurt Sickinger mit 292,4 Ringen und Wolfgang Becker mit 290,0 Ringen erzielt. (Für alle, die nicht so sehr mit dieser Sportart zu tun haben. Ein Rundenwettkampf lässt sich in etwa mit einer Fußballliga vergleichen. Es sind mehrere Mannschaften, die eine Wettkampf gegeneinander austragen mit einem späteren Rückkampf auf des Gegners Sportstätte. Wie auch beim Fußball gibt es Punkte zu vergeben und der jeweilige Klassensieger steigt in die nächst höhere Klasse auf und der schlechteste natürlich ab.) Des weiteren fand ein internationaler Mehrländerkampf beim Schießen mit der Armbrust in Zirndorf statt. Es wurden die Disziplinen Armbrust 10m und 30m und Feldarmbrust geschossen. Insgesamt waren 140 Starter aus verschiedenen Nationen zu diesem Wettkampf eingeladen. Der Sportschütze Erich Huber, der als Mitglied unseres Vereins im Bayernkader startete holte sich in den Disziplinen 10m und 30m jeweils Platz eins. Zu all diesen Erfolgen herzlichen Glückwunsch! Zur Zeit läuft auf internationaler Vereinsebene gerade die Dorfmeisterschaft, die beim erscheinen des Eisenburger Blättles gerade beendet sein dürfte, die Ergebnisse werden natürlich nachgereicht. Nicht vergessen: Die Siegerehrung der Dorfmeisterschaft findet am 27.Juni 09 um 19:00 Uhr mit einem großen Grillfest statt. Das ist also schon an diesem Samstag. (Gebe der Herr uns ein ebenso schönes Wetter wie den Teilnehmern des Stadtfestes) Ihr Schützenverein Eisenburger Blättle 10 Juli 2009

Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 11 Juli 2009

Eisenburger Blättle 12 Juli 2009