KABELTRAGSYSTEME TRAGKONSTRUKTIONEN. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 32

Ähnliche Dokumente
KABELTRAGSYSTEME TRAGKONSTRUKTIONEN. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 36

KABELTRAGSYSTEME. Tragkonstruktionen. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 30

KABELTRAGSYSTEME. Tragkonstruktionen. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 30

AUTOMATION UND ANLAGENBAU TRAGKONSTRUKTIONEN. Profile. Hängestiele. Ausleger. Kopfplatten

Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen werden auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberfl ächenausführungen angeboten.

Systemübersicht Hängestiel- und Wandausleger

KABELTRAGSYSTEME INHALT. Tragkonstruktionen ICO RICO RICO RICO RI O RICO RICO RICO

KABELTRAGSYSTEME INHALT. Tragkonstruktionen ICO RICO RICO RICO RI O RICO RICO RICO

KABELTRAGSYSTEME INHALT RICOSTRUT ICO RICO RICO RICO RI O RICO RICO RICO

AUTOMATION UND ANLAGENBAU STEIGETRASSEN-SYSTEM. Steigetrassen. Zubehör. Bügelschellen

FUNKTIONSERHALT VON KABELANLAGEN NACH DIN 4102, TEIL 12:

FUNKTIONSERHALT VON KABELANLAGEN NACH DIN 4102, TEIL 12: /17

1

KABELTRAGSYSTEME KR 286

Niedax-Schienen und -befestigungen

ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL DÜBEL UND ZUBEHÖR. Schrauben und Muttern. Kippdübel. Stahldübel

FUNKTIONSERHALT VON KABELANLAGEN NACH DIN 4102, TEIL 12:

ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL. Dübel und Zubehör. Schrauben und Muttern. Kippdübel. Stahldübel

ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL DÜBEL UND ZUBEHÖR. Schraubanker. Schrauben und Muttern. Kippdübel. Stahldübel

Weitere Verlegearten mit integriertem Funktionserhalt finden Sie in unserem Katalog KF.

KABELTRAGSYSTEME. Steigetrassen-System in der Kantenhöhe KR 300

KABELTRAGSYSTEME INHALT. Steigetrassen ICO RICO RICO RICO RI O RICO RICO RICO

KABELTRAGSYSTEME KABELLEITER-SYSTEM. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 296

KABELTRAGSYSTEME KABELLEITER-SYSTEM. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 296

KABELTRAGSYSTEME ALLROUND KABELLEITER. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke KR 320

KABELTRAGSYSTEME. Allround Kabelleiter in der Kantenhöhe. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke KR 280

MLAR-SYSTEM ZWISCHENDECKENMONTAGE

VDE-Dokumentation DIN EN 61537; 2007

Standard Tragkonstruktion BRANDSCHUTZSYSTEME. Nicht-Standard Tragkonstruktion. Montagezubehör

KABELTRAGSYSTEME. Kabelleiter-System in den Kantenhöhen. Abdeckungen. Kabelleiter. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 256

Standard Tragkonstruktion BRANDSCHUTZSYSTEME. Nicht-Standard Tragkonstruktion. Montagezubehör

Tragkonstruktionssysteme Montagevorschrift

BMF Winkelverbinder 105 mit Rippe

MLAR SYSTEME FÜR ZWISCHENDECKEN

Tragkonstruktionssysteme Montageanleitung

KABELSCHELLEN UND -BEFESTIGUNGEN

AUTOMATION UND ANLAGENBAU KABELRINNEN-SYSTEM. in den Kantenhöhen. Abdeckungen. Kabelrinnen. Formstücke. Zubehör. Trennstege

KABELSCHELLEN UND -BEFESTIGUNGEN

Verarbeitungshinweise und Dimensionierung

Standard Tragkonstruktion BRANDSCHUTZSYSTEME. Nicht-Standard Tragkonstruktion. Montagezubehör

Bügelschellen ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL. Bügelschellen für Flach- und Winkeleisen. Rohrschellen

E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.:

Standard Tragkonstruktion BRANDSCHUTZSYSTEME. Nicht-Standard Tragkonstruktion. Montagezubehör

a < 0,40 m (SAS); a < 0,80 m (B, BU) a < 0,40 m (SAS); a < 0,80 m (B, BU) a < 0,50 m (SAS); n x 2 x 0,8 mm n x 2 x 0,8 mm a < 0,80 m (B, BU)

Kabelschellen und -befestigungen

Katalog Teil Brandschutzsysteme E90

Montageanleitung HKS Dolomit II Vormontagerahmen

Farbkennbuchstaben RAL 9010 RAL 9001 RAL 7035 RAL 7030 RAL 9005 naturanodisiert pressblank. E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.: 1.

Rohrschellen Lüftungsschellen Typ A Typ B Rohrschellen, Technische Daten Rohrabmessungen, Rohrschellenauswahl 70-71

Montageschienen. Hammer- und Hakenkopfschrauben. Gewindeplatten. Schiebemuttern. Wandkonsolen. Rohrschellen. Stahldübel

Kabelverlegeart. Kabelhersteller. Kabeltype. FACAB Lynen Eschweiler / LEONI STUDER AG Services GmbH /

Montageanleitung Gitterzaun. a) Pfosten - Rechteckrohr oder Rundrohr, RR ab 60/40 mm entsprechend statischem Nachweis

MTC GITTERRINNENSYSTEM

MLAR-SYSTEM ZWISCHENDECKENMONTAGE

ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL

Weitspannkabelrinnen WPR Montagevorschrift

Konsolen. Produktübersicht. Winkelkonsole WK 100/ / /200. Winkelkonsole WK 725/ /550. Winkelkonsole WK 300/ /350

Kabelschellen und -befestigungen

PRODUKTDATENBLATT BEFESTIGUNGSTECHNIK DUMBO-AS ANKERSCHIENEN EIGENSCHAFTEN

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

FUNKTIONSERHALT VERLEGESYSTEM OHNE ZUSÄTZLICHEN GEWINDESTAB KFO RLVC...

Strebe 45 T-Proil. Spannkralle 2/49. Montagesystem 45. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) /01

Aufbau- und Verwendungsanleitung

Verarbeitungshinweise und Dimensionierung

KABELTRAGSYSTEME KABELRINNEN-SYSTEM. Kabelrinnen. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 224

NEU MTC GITTERRINNENSYSTEM

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

HÄNGESTIELSYSTEM HU 4530/...

INFORMATIONEN. Montageanleitungen 15A Der Einhängebügel wird in die Senkrechte geschwenkt.

CABLE SUPPORT SYSTEMS E90 BRANDSCHUTZ

MOTION 100. G a n z g l a s - S c h i e b e t ü r s y s t e m SCHIEBETÜR DECKENBEFESTIGUNG SCHIEBETÜR WANDBEFESTIGUNG MIT WINKEL

FUNKTIONSERHALT - System W24

Montagehinweise !"#$%&'()*)+#,-./0.1'#- Allgemeine Hinweise. Vorbereitung

Verarbeitungshinweise und Dimensionierung

LANZ Profilschienen, Verbindungen und Zubehör

GFK KABELTRAGSYSTEME AUS GLASFASERVERSTÄRKTEM KUNSTSTOFF 2011

RICOSTRUT RICOSTRUT 324

KT KABELTRÄGER GMBH PREISLISTE 2014/2015. VERZINKTE AUSFÜHRUNGEN (DIN EN und DIN EN ISO 1461)

Montageanleitung Balkongeländer

AUSSENTÜRBESCHLÄGE. Neue Perspektiven. Mit Außentürbeschlägen von WSS.

Bezeichnung RICO-Modell-Nr. NIEDAX Modell-Nr.

Schlösser und Gegenkästen

Ausleger flach 630 Stahl galvanisch verzinkt in div. RAL Farben tauchfeuerverzinkt in rostfrei A4

Oberflächenbehandlung

Alle Produkte passend für Rohre nach DIN EN (DIN 2440/DIN 2441) oder mit ähnlichen Abmessungen: Rohrgröße ½" ¾" 1" 1¼" 1½" 2" 2½" 3"

Ø 10 mm garnituren. Ø10 mm -»Nox«Rohr. Vitragestange. Wandlager. Edelstahl / Wandmontage / Rohr 1-/2-LauF Vitragestange 1-Lauf

Lieferumfang der Anhängevorrichtung 1 1x 2 1x 3 6x M 10x38 (10.9) 4 2x M 6 (8) 5 1x 2

H-Pfostenanker, Pfostenverbinderschraube, Pfostenkappe, Einschlagbodenhülsen

Balkenträger 4-reihig. Balkenträger 4-reihig

Muster für Ausschreibungstext Seite 1 von 6

Korrekte Montage der Typen A, B und BR. Berechnungsbeispiel der Schraubenlängen. mit den Typen A und B in M20. Nockenhöhen 90º 90º <_ 5º >90º 5-8º

Technische Daten. Bestellbezeichnung Höhe Länge Werkstoffstärke Gewicht pro Längenmeter Warengruppe Verpackt zu Artikelnummer.

klemmverbinder ÜBERSICHT

Befestigungen Knauf 02/2013. Knauf Befestigungen. Befestigungen von senkrecht wirkenden Lasten leicht gemacht

Transkript:

KABETRAGYTEME TRAGKONTRUKTIONEN Hängestiele Ausleger Profile Kopfplatten KR 32

Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen bieten wir auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberflächenausführungen an. Die Palette reicht von bandverzinktem über tauchfeuerverzinktem tahl bis zum rostfreien Edelstahl. Unterschiedliche Abmaße mit entsprechenden ochbildern sowie diverse tützlasten von leichter bis sehr schwerer Ausführung lassen freie Hand zur individuellen Befestigung an Boden, Wand und Decke. KR 33

TRAGKONTRUKTIONEN ystemübersicht Ausleger YTEM Tragkonsole, leicht TK. 3 Hängestiel- und Wandausleger, leicht KTC. 3 Hängestiel- und Wandausleger, standard KTC. 3 Kabeltragwannensystem KW. 37 Zentralabhängung ZCB. 37 Ausleger/Hängestiel TK. 38/39 Distanzstück TKD. 39/40 Tragkonsolen TKU / TKR. 40/41 chutzkappe TKK 30. 41 Hängestiel- und Wandausleger, leicht KTA. 41 Hängestiel- und Wandausleger, mittelschwer KTAM. 42 Hängestiel- und Wandausleger, standard KTA. 42/43 chutzkappe KA 0-00. 43 Wandausleger KTW. 44 Kleadapter KWAT / KKAT 300. 45/4 Adapter KWAE 200 / KWAE 400.200. 4/47 Hängestiel- und Wandausleger, schwer KTA. 47 Hängestiel- und Wandausleger, sehr schwer KTA. 48 Kleadapter KWAT 300 / KKAT 400. 49/ Kleausleger, sehr schwer KTT. 51 Profilklee HK. 51 Profilklee HK. 51 Gleitmutter GMZ M. 52 Gleitmutter GMZ M-18. 52 Hakenkopfschraube HK. 52 echskantschraube K. 52 echskantschraube KM. 53 Karosserie-cheibe UGM. 53 Wandauflager WA. 53 Distanzprofil RZP. 54 KR 34

KR 35

TRAGKONTRUKTIONEN Tragkonsole leicht Höhe änge Abstand zul. H A bei /2 TK 0.85 TK 85.1 kn 0 85 85 1 1 25,0 0,1 0,1 1 M X12 183708 1 M X12 183807 t. 5,0 7,4 KR 412 20 t. 20 t. zur Wandmontage Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. Hängestiel- und Wandausleger leicht KTC 0 KTC 200 Höhe änge Mat.- zul. H tärke bei /2 t kn 4 1 2 4 0, 0, 2 M X1 904808 2 M X1 904822 t. 2,9 54,0 KR 412 20 t. 20 t. zur Wand- und Hängestielmontage Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an Hängestielen. Hängestiel- und Wandausleger standard Höhe änge zul. H bei /2 kn KTC 0 KTC 200 KTC 300 KTC 400 114 114 114 114 4 204 304 404 0,75 0,75 0,75 0,75 2 M X1 2 M X1 2 M X1 2 M X1 859801 859825 859849 85983 t. 44,9 1,5 78,1 94,7 KR 412 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. zur Kabelrinnenmontage bei niedriger Bauhöhe Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an Hängestielen. Hängestiel- und Wandausleger standard Höhe änge zul. H bei /2 kn KTC 0 KTC 00 155 155 4 04 2 2 t. 2 M X1 859887 207,3 2 M X1 859900 235,2 t. t. zur Kabelrinnenmontage bei niedriger Bauhöhe Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an Hängestielen. KR 3 KR 412

Kabeltragwannensystem Anzahl chienender höhe Tragwannen H KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 KW KW 7 KW 8 KW 9 KW 1 2 3 4 5 7 8 9 140 185 285 385 485 585 85 785 885 985 055548 055555 05552 055579 05558 055593 0551 05523 05530 055531 t. 72,1 128,8 193,8 258, 323,5 388,4 453,3 518,2 583,2 48,1 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. zur Wandbefestigung und zur Befestigung an chienen In Anlehnung an die DIN DE 0298-300: 2009-09 sollte ein max. tützabstand von 0,8 m nicht überschritten werden. Zentralabhängung C-Bügel ZCB 70 ZCB 0 ZCB 120 ZCB 1 ZCB 200 ZCB 2 ZCB 300 ZCB 400 Breite änge änge zul. B 1 innen bei /2 kn 25 25 25 25 25 25 25 30 70 85 95 1 135 185 235 80 1 130 2 20 3 4 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0,2 t. 843008 51,90 843022 59, 84304 4,0 84300 73,87 843084 84,80 8437 97, 843121 1, 80401 13, t. t. t. t. t. t. t. t. KR 412 KR 422 zur Deckenmontage mittels Gewindestab M Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. KR 37

TRAGKONTRUKTIONEN Ausleger/Hängestiel Höhe änge zul. H bei /2 t. kn TK 0 TK 1 TK 200 TK 2 TK 300 TK 3 TK 400 132 132 132 132 132 132 132 13 213 23 313 33 413 43 1, 1,20 1, 0,90 0,75 0,0 0, 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 18390 184002 1841 184200 184309 184408 1847 33,58 39,83 4,08 52,32 58,57 4,82 71,07 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. TK 0 TK 200 TK 300 TK 400 132 132 132 132 13 23 33 43 1, 1, 0,75 0, 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 329 329205 329304 329328 31,00 43,00 55,00 8,00 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. zur Wand- und Hängestielmontage an Wänden und waagerechten Decken Aus statischen Gründen ist die Montage des Distanzstückes TKD 20 bei der Wand- und Deckenmontage erforderlich, um die erformung des Trapezprofils beim Anziehen der Befestigungsschraube zu vermeiden (chraube KM x25 DIN EN IO 4017 bitte gesondert bestellen). Bei der Hängestielmontage mit beidseitiger Befestigung ist das Distanzstück TKD 20 erforderlich (chraube KM x70 DIN EN IO 4017 bitte gesondert bestellen). 1. beidseitige Hängestielmontage 2. einseitige Hängestielmontage Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an Hängestielen. KR 38 KR 412

Hängestiel Höhe änge H TK 4 TK 0 TK 00 TK 0 TK 00 132 132 132 513 53 3 132 132 53 3 2 M X12 2 M X12 2 M X12 t. 1840 77,31 184705 81,89 184804 94,39 t. t. t. 329342 82,40 3293 95,00 t. t. KR 412 zur Hängestielmontage an waagerechten Decken Um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermöglichen, muss der Ausleger im Abstand x= (Auslegerunterkante - Hängestielende), oberhalb des Hängestielendes montiert werden. Aus statischen Gründen ist die Montage des Distanzstückes TKD 20 bei der Decken- und beidseitigen Auslegerbefestigung erforderlich, um die erformung des Trapezprofils beim Anziehen der Befestigungsschraube zu vermeiden. 1. beidseitige Hängestielmontage 2. einseitige Hängestielmontage Distanzstück TKD 20 185207 t. 3,77 t. zum Ausfüttern der Profilrücken des TK-ystems für die Wand- und Hängestielmontage erwendbar für: Ausleger TK..., Hängestiele TK... und Tragkonsole TKU... 1. Wand- und Deckenmontage 2. beidseitige Hängestielmontage 3. Deckenbefestigung mit TKU... und zusätzlicher Auslegerbefestigung Die chrauben KM... bitte jeweils gesondert bestellen. KR 39

TRAGKONTRUKTIONEN Distanzstück TKD 20 32949 t. 2,9 t. zum Ausfüttern der Profilrücken des TK-ystems für die Wand- und Hängestielmontage 1. Wand- und Deckenmontage 2. beidseitige Hängestielmontage Die chrauben KM... bitte jeweils gesondert bestellen. Tragkonsole TKU 0 TKU 200 TKU 300 Höhe änge zul. H bei /2 kn 172 172 172 11 21 31 0,95 0,70 0, t. 2 M X12 184903,83 2 M X12 1809 3,44 2 M X12 1858 7,05 20 t. 20 t. 20 t. zur Wand- und Deckenmontage Aus statischen Gründen ist die Montage des Distanzstückes TKD 20 bei der Wand-, Decken- und Auslegerbefestigung erforderlich, um die erformung des Trapezprofils beim Anziehen der Befestigungsschraube zu vermeiden. 1. beidseitige Hängestielmontage 2. Wand- und Deckenmontage Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. KR 40 KR 412

Tragkonsole Klebügel Höhe änge H TKR TKR 0 132 132 113 13 t. 1 M X12 18530 3,0 2 M X12 185405 42,2 20 t. 20 t. zur Rohrmontage, tützrohrdurchmesser 2-47 für Zwischenboden-tützen Der Klebügel besteht aus tahl feuerverzinkt nach DIN EN IO 141, die tahldruckwanne aus tahl bandverzinkt nach DIN EN 34. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. TKR..., chraubenanzugsmoment 5 Nm, chlüsselweite chutzkappe K TKK 30 arbe gelb 348053 t. 1,1 KR 4 KR 411 t. zur Abdeckung der TK-Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die chutzkappe anzuordnen! erwendbar für: Ausleger TK..., TKU... und Hängestiele TK... Um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermöglichen, muss der Ausleger im Abstand x= (Auslegerunterkante - Hängestielende), oberhalb des Hängestielendes montiert werden. Hängestiel- und Wandausleger leicht KTA 0 KTA 1 KTA 200 KTA 2 KTA 300 Höhe änge zul. H bei /2 kn 0 0 80 80 85 1 2 20 3 0, 0, 0, 0, 0, 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 1854 183 185702 185801 185900 t. 1,25 21,9 29,93 3,54 43,1 KR 412 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. zur Wand- und Hängestielmontage Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an Hängestielen. KR 41

TRAGKONTRUKTIONEN Hängestiel- und Wandausleger mittelschwer Höhe änge zul. H bei /2 t. 18303 1,41 078530 21,94 18402 30,27 078547 3,98 181 44,20 1800,28 18709,22 18808 14,0 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. t. t. kn KTAM 0 KTAM 1 KTAM 200 KTAM 2 KTAM 300 KTAM 400 KTAM 0 KTAM 00 0 0 80 80 82 82 115 115 1 2 20 320 420 5 1,2 1,2 1,2 1,2 1,5 1,5 1,2 1,2 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 KTAM 0 KTAM 1 KTAM 200 KTAM 2 KTAM 300 KTAM 400 0 0 80 80 82 82 1 2 20 320 420 1,2 1,2 1,2 1,2 1,5 1,5 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 98459 078578 984 078554 98473 98480 17,7 23,84 33,01 40,39 48,38 55,27 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. KTAM 0 KTAM 1 KTAM 200 KTAM 2 KTAM 300 0 0 80 80 85 1 2 20 3 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 840304 078592 840328 07808 840342 1,37 21,93 30,32 37,07,78 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. E5 E5 E5 E5 E5 E5 KTAM 0 E5 KTAM 1 E5 KTAM 200 E5 KTAM 2 E5 KTAM 300 E5 KTAM 400 E5 0 0 80 80 85 115 1 2 20 3 4 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 2 M X12 E5 2 M X12 E5 2 M X12 E5 2 M X12 E5 2 M X12 E5 2 M X12 E5 728305 07815 728404 07822 7283 72802 1,51 22,13 30,1 37,42 44,33 73,59 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. KR 412 KR 427 KR 413 zur Wand- und Hängestielmontage Achtung: Unterschiedliche Ausführungen bei unterschiedlichen ängen. Nähere Informationen siehe Montagehinweis. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an Hängestielen. Hängestiel- und Wandausleger standard Höhe Breite änge zul. H B bei /2 t. kn KTA 0 KTA 1 KTA 200 KTA 2 KTA 300 KTA 3 KTA 400 KTA 4 KTA 0 KTA 5 KTA 00 45 45 55 55 5 5 75 75 90 90 90 40 40 40 40 1 2 20 3 30 4 40 5 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 18907 15, 187003 19,05 1872 27,55 187201 32,21 187300 59,17 187409,35 1878 79,17 18707 88,02 18770 111,0 187805 134,20 187904 127,48 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. t. t. t. t. KTA 0 KTA 200 KTA 300 KTA 400 KTA 0 KTA 00 45 55 5 90 1 1 40 40 1 2 3 4 5 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 330003 14,3 3302 25,95 330201 55,52 330300 73,51 330409 112,9 3308 130,7 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. t. t. E5 E5 E5 E5 E5 E5 KTA 0 E5 KTA 200 E5 KTA 300 E5 KTA 400 E5 KTA 0 E5 KTA 00 E5 45 55 5 90 1 1 40 40 1 2 3 4 5 2 M X12 E5 2 M X12 E5 2 M X12 E5 2 M X12 E5 2 M X12 E5 2 M X12 E5 84205 14,78 84229 25,91 84243 5,08 8427 74,2 917402 114,11 91742 131,99 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. t. t. zur Wand- und Hängestielmontage Achtung: Unterschiedliche Ausführungen bei unterschiedlichen ängen. Nähere Informationen siehe Montagehinweis. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an Hängestielen. KR 42 KR 412 KR 427 KR 413

chutzkappe arbe K KA 0-00 t. gelb 34705 1,4 KR 4 KR 411 t. zur Abdeckung der Auslegerspitzen In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die chutzkappe anzuordnen! erwendbar für: Wand- und Hängestielausleger KTA 0-00, KTA 0-00, KTA 0-00 E5, KTU 0-00, KTU 0-00, KTU 0-400 E5, KTT 0-00, KTW 1-700 Hängestiel- und Wandausleger standard KTA 700 KTA 800 KTA 900 KTA 00 Höhe Breite änge zul. H B bei /2 kn 195 195 195 195 0 0 0 0 730 830 930 30 3,5 3,5 3,5 3,5 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 188000 1889 188208 188307 KR 412 t. 22,25 29,47 333,04 371,92 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. zur Wand- und Hängestielmontage Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an Hängestielen. Hängestiel- und Wandausleger standard KTA 700 KTA 800 KTA 900 KTA 00 Höhe Breite änge zul. H B bei /2 kn 1 1 1 1 7 8 9 2,0 2,0 1,5 1,5 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 770809 770823 770847 77081 t. 207,21 235, 22,97 295,20 KR 412 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. zur Wand- und Hängestielmontage Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an Hängestielen. KR 43

TRAGKONTRUKTIONEN Wandausleger mit erstellbereich +25 bis -0 N N N N N N N N N N N N KTW 1 KTW 200 KTW 2 KTW 300 KTW 3 KTW 400 KTW 4 KTW 0 KTW 5 KTW 00 KTW KTW 700 Auflage- Gesamt- zul. länge länge bei /2 1 1 kn 15 215 25 315 35 415 45 515 55 15 5 715 190 240 290 340 390 440 490 540 590 40 90 740 1,70 1,5 1,0 1,55 1, 1,40 1,30 1,20 1, 1,00 0,90 0,80 t. 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 08870 08887 08894 08917 08924 08931 08948 08955 0892 08979 0898 08993 75,15 82,04 88,93 95,84 2,75 9, 11,58 139,85 148,3 15,89 185,8 195,93 t. t. t. t. t. t. t. t. t. t. t. 1 t. zur Befestigung an schrägen Wänden, im Bereich z.b. von Betonröhren und Tunnel Bitte beachten: Der zum Einsatz koende Ausleger, bei einer Neigung des Auslegeranschlusswinkels bis 0, richtet sich nach der von der Auslegerauflagefläche zur schrägen Decke / Wand verfügbaren Höhe und der benötigten Breite der Kabelrinne. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund und einem auf die chrauben max. aufgebrachten Anziehdrehmoment von 123 Nm. KR 44 KR 424

Kleadapter Profilschlitzweite KWAT 300 22 t. 1 KM X25 8383 257,38 KR 412 KR 97 1 t. zur 45 Auslegeranordnung an T-Trägern, lanschbreite 300 erwendbar für: Ausleger KTA..., KTAM..., KTA..., KTC... und KTC... Generell müssen zuerst die Ausleger an den Adapter befestigt werden! Bei den 45 Adaptern ist die änge der benötigten Ausleger abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und den einzusetzenden ormstücken. Die Klebefestigung sollte syetrisch und die chrauben so nah wie möglich am lansch angebracht werden. Es gelten die Tragfähigkeitsangaben der zum Einsatz koenden Ausleger (KTA..., KTAM..., KTA..., KTC... oder KTC...). Bei den Kleadaptern gelten diese Tragfähigkeitsangaben nur, wenn im Klebereich die Oberflächen der T-tützen und der Profilkleen aus tahl oder verzinktem tahl sind. Ist der Bauuntergrund bei einer Kleverbindung mit einem arbanstrich versehen, muss dieser entfernt werden, da sonst die Tragfähigkeit nicht gegeben bzw. gewährleistet ist. Gefahr des Abrutschens! ind tahlstützen mit einem Brandschutzanstrich versehen, darf dieser nicht ohne Rücksprache und schriftlicher reigabe des Auftraggebers bzw. der Bauleitung entfernt werden. In jedem all ist die Einleitung der asten ins Bauwerk mit der Bauplanung bzw. Bauleitung abzustien. Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 4 tück HK /... und 4 tück HK... KR 45

TRAGKONTRUKTIONEN Kleadapter Profilschlitzweite zul. bei /2 KKAT 300 22 t. 1,5 815708 140,73 t. kn 1 M X25 KR 412 KR 97 zur 90 Auslegeranordnung an T-Trägern, lanschbreite 300 erwendbar für: Ausleger KTA..., KTAM..., KTA..., KTC... und KTC... Generell müssen zuerst die Ausleger an den Adapter befestigt werden! Die Klebefestigung sollte syetrisch und die chrauben so nah wie möglich am lansch angebracht werden. Es gelten die Tragfähigkeitsangaben der zum Einsatz koenden Ausleger (KTA..., KTAM..., KTA..., KTC... oder KTC...). Bei den Kleadaptern gelten diese Tragfähigkeitsangaben nur, wenn im Klebereich die Oberflächen der T-tützen und der Profilkleen aus tahl oder verzinktem tahl sind. Ist der Bauuntergrund bei einer Kleverbindung mit einem arbanstrich versehen, muss dieser entfernt werden, da sonst die Tragfähigkeit nicht gegeben bzw. gewährleistet ist. Gefahr des Abrutschens! ind tahlstützen mit einem Brandschutzanstrich versehen, darf dieser nicht ohne Rücksprache und schriftlicher reigabe des Auftraggebers bzw. der Bauleitung entfernt werden. In jedem all ist die Einleitung der asten ins Bauwerk mit der Bauplanung bzw. Bauleitung abzustien. Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 2 tück GMZ M, 2 tück K ( = 8.8) und 2 tück HK... Adapter KWAE 200 t. 1 M X25 838004 12,79 1 t. zur 45 Auslegeranordnung an Beton-Trägern erwendbar für: Ausleger KTA..., KTAM..., KTA..., KTC... und KTC... Generell müssen zuerst die Ausleger an den Adapter befestigt werden! Bei den 45 Adaptern ist die änge der benötigten Ausleger abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und den einzusetzenden ormstücken. Es gelten die Tragfähigkeitsangaben der zum Einsatz koenden Ausleger (KTA..., KTAM..., KTA..., KTC... oder KTC...). Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 2 tück Dübel (unter Berücksichtigung der aktuellen Dübelzulassungen in Abstiung mit der Bauleitung) KR 4 KR 412

Adapter t. KWAE 400.200 947003 13,4 KR 412 1 t. zur 45 Auslegeranordnung an Beton-Trägern erwendbar für: Kleausleger KTT... und KTT... Bei den 45 Adaptern ist die änge der benötigten Ausleger abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und den einzusetzenden ormstücken. Es gelten die Tragfähigkeitsangaben der zum Einsatz koenden Kleausleger (KTT... oder KTT...) Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 4 tück Dübel / Durchsteckanker (unter Berücksichtigung der aktuellen Dübelzulassungen in Abstiung mit der Bauleitung) Hängestiel- und Wandausleger schwer KTA 0 KTA 200 KTA 300 KTA 400 KTA 0 KTA 00 KTA 700 KTA 800 KTA 900 KTA 00 KTA 200 KTA 300 KTA 400 KTA 0 KTA 00 Höhe H änge zul. bei /2 t. kn 113 113 113 113 1 1 1 195 195 195 130 230 330 430 530 30 730 830 930 30 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 917457 18840 1885 18804 188703 188802 188901 189007 189 189205 90,05 8,5 130,8 155,49 197,79 227, 303,33 34,47 409,88 458,21 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 113 113 113 1 1 230 330 430 530 30 5 5 5 5 5 330515 330539 330553 330577 330591 99,32 119,72 142,25 181,00 207,7 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. KR 412 KR 43 zur Hängestiel- und Wandmontage Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an Hängestielen. Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen: M x12, UGM für Kabelleitern: KTB, UGM für Weitspannkabelleitern: WTB 2 für Weitspannkabelrinnen: M 8x1 Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen: M x12, UGM für Kabelleitern: KTB, UGM für Weitspannkabelleitern: WTB 2 für Weitspannkabelrinnen: M 8x1 KR 47

TRAGKONTRUKTIONEN Wandausleger sehr schwere Ausführung KTA 200 KTA 300 KTA 400 KTA 0 KTA 00 KTA 700 KTA 800 KTA 900 KTA 00 Höhe Höhe H E änge zul. zul. 2 bei /2 bei /2 kn kn 83 8 133 133 158 158 183 183 208 115 140 15 15 190 190 215 215 240 230 330 430 530 30 730 830 930 30,0,0,0 9,5 9,5 8,5 8,5 7,5 7,5 189212 189229 18923 189243 1892 18927 189274 189281 189298 t. 112,31 1,58 191,7 225,51 309,34 35,87 418,2 472,79 541,19 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. zur Wandmontage Die Tragfähigkeitsangabe gilt nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund (mindest. Beton C20/25) und erwendung des Dübels DAZ 1x25 im ungerissenen Beton unter Berücksichtigung des Zulassungsbescheid ETA-05/009. In jedem all ist die Einleitung der asten ins Bauwerk mit der Bauplanung bzw. Bauleitung abzustien. zul. bei /2 gilt für den Ausleger, unabhängig von der erankerung zul. 2 bei /2 gilt für mittige asteinleitung und in erbindung mit Dübel DAZ 1x25 Bei abweichenden asteinleitungen (asyetr. asteinwirkung) ist die abgebildete ormel für die Tragfähigkeit anzuwenden: = Tragfähigkeit R = zulässige Dübel- bzw. chraubenbelastung I = Abstand ast/wand bzw. Träger E = Berechnungsmaß der Auslegerhöhe Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen: M x12 für Kabelleitern: KTB, UGM für Weitspannkabelleitern: WTB 2 für Weitspannkabelrinnen: M 8x1 KR 48 KR 412

Kleadapter KWAT 300 t. 1 KM 1X40 838202 7,77 KR 412 KR 420 1 t. zur 45 Auslegeranordnung an T-Trägern erwendbar für: Ausleger KTA... und KTA... Generell müssen zuerst die Ausleger an den Adapter befestigt werden! Bei den 45 Adaptern ist die änge der benötigten Ausleger abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und den einzusetzenden ormstücken. Die Klebefestigung sollte syetrisch und die chrauben so nah wie möglich am lansch angebracht werden. Die Tragfähigkeitsangaben der Ausleger sind einzuhalten und gelten nur in erbindung mit HK..., UGM 12 und chrauben M12, estigkeitsklasse.9, die mit einem orspanndrehmoment von 123 Nm anzuziehen sind. peziell bei Anschlüssen, die vertikale asten über Reibung übertragen müssen, ist unbedingt auf das chraubenanzugsmoment zu achten und mit einem Drehmomentenschlüssel zu überprüfen! Die angegebenen Belastungswerte gelten ier nur für erbindungen aus tahl auf tahl (z.b. Profilkleen). Nach Einbringen der halben ast ist das Anzugsdrehmoment der chrauben nochmals zu überprüfen. Gefahr des Abrutschens! ind tahlstützen mit einem Brandschutzanstrich versehen, darf dieser nicht ohne Rücksprache und schriftlicher reigabe des Auftraggebers bzw. der Bauleitung entfernt werden. In jedem all ist die Einleitung der asten ins Bauwerk mit der Bauplanung bzw. Bauleitung abzustien. Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 4 tück HK..., 4 tück KM 12x... und 4 tück UGM 12 KR 49

TRAGKONTRUKTIONEN Kleadapter KKAT 400 t. 1 KM 12X 081752 38,75 1 t. zur Wand- und Klemontage an blanken tahlträger erwendbar für: Wandausleger KTA... und KTA... Generell muss zuerst der Ausleger an dem Adapter befestigt werden! Die Klebefestigung sollte syetrisch und die chrauben so nah wie möglich am lansch angebracht werden. Die Tragfähigkeitsangaben des Auslegers sind einzuhalten und gelten nur in erbindung mit HK..., UGM 12 und chrauben M12, estigkeitsklasse.9, die mit einem orspanndrehmoment von 123 Nm anzuziehen sind. peziell bei Anschlüssen, die vertikale asten über Reibung übertragen müssen, ist unbedingt auf das chraubenanzugsmoment zu achten und mit einem Drehmomentenschlüssel zu überprüfen! Die angegebenen Belastungswerte gelten ier nur für erbindungen aus tahl auf tahl (z.b. Profilkleen). Nach Einbringen der halben ast ist das Anzugsdrehmoment der chrauben nochmals zu überprüfen. Gefahr des Abrutschens! ind tahlstützen mit einem Brandschutzanstrich versehen, darf dieser nicht ohne Rücksprache und schriftlicher reigabe des Auftraggebers bzw. der Bauleitung entfernt werden. In jedem all ist die Einleitung der asten ins Bauwerk mit der Bauplanung bzw. Bauleitung abzustien. Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 2 tück HK..., 2 tück KM 12x... und 2 tück UGM 12 KR KR 412

Kleausleger sehr schwere Ausführung Höhe H änge zul. zul. 2 bei /2 bei /2 kn kn KTT 200 KTT 300 KTT 400 KTT 0 KTT 00 KTT 700 KTT 800 KTT 900 KTT 00 15 15 181 181 20 20 231 231 25 230 330 430 530 30 730 830 930 30,00,00 9,3 8,89 8,53 7,37,55,28 5,9,0,0,0,0,0 8,0 7,0,5,0 t. 1831 18323 18330 18347 18354 1831 18378 18385 18392 318,22 34,13 387,32 421,0 4,28 551,82 13,21 7,74 73,13 KR 412 KR 43 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. zur Wand- und Kleontage an blanken tahlträger Die Klebefestigung sollte syetrisch und die chrauben so nah wie möglich am lansch angebracht werden. zul. bei /2 gilt bei: lanschbreite 220 und 300 zul. 2 bei /2 gilt bei: lanschbreite 220 Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur in erbindung mit HK..., UGM 12 und chrauben M12, estigkeitsklasse.9, die mit einem orspanndrehmoment von 123 Nm anzuziehen sind. peziell bei Anschlüssen, die vertikale asten über Reibung übertragen müssen, ist unbedingt auf das chraubenanzugsmoment zu achten und mit einem Drehmomentenschlüssel zu überprüfen! Nach Einbringen der halben ast ist das Anzugsdrehmoment der chrauben nochmals zu überprüfen. Die angegebenen Belastungswerte gelten ier nur für erbindungen aus tahl auf tahl (z.b. Profilkleen). Gefahr des Abrutschens! ind tahlstützen mit einem Brandschutzanstrich versehen, darf dieser nicht ohne Rücksprache und schriftlicher reigabe des Auftraggebers bzw. der Bauleitung entfernt werden. In jedem all ist die Einleitung der asten ins Bauwerk mit der Bauplanung bzw. Bauleitung abzustien. Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 2 tück HK..., 2 tück KM 12x... und 2 tück UGM 12 für Weitspannkabelleitern: WTB 2 für Weitspannkabelrinnen: M 8x1 Profilklee Höhe Mat.- für lanschh tärke stärke (t) t HK HK 15 HK 20 HK 25 HK 30 HK 35 HK 40 15 20 25 30 35 40 7 7 7 7 7 7 7 t. 5-9 - 14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 195800 195909 194 19203 19005 19302 19401 15,44 1,92 18,43 19,95 21,4 22,97 24,48 KR 423 KR 425 t. t. t. t. t. t. t. Profilklee schwere Ausführung Höhe für lanschh stärke (t) HK HK 15 HK 20 HK 25 HK 30 HK 35 HK 40 15 20 25 30 35 40 5-9 - 14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 19425 19432 19449 1945 1943 19470 19487 t. 21 25 27 33 41 49 0 KR 43 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. KR 51

TRAGKONTRUKTIONEN Gleitmutter GMZ M Gewinde estigkeitsm klasse 8 t. 947423 3,2 0 t. erwendbar für: Ankerschiene 2985, 298, 2988 und 2990 mit 18 chlitzweite Ankerschiene 299 und 299Z mit 22 chlitzweite An jeder telle im Profil einsetzbar. Gleitmutter mit ixierhilfe Gewinde estigkeitsm klasse GMZ M-18 8 t. 0551 3,3 0 t. für ein genaues ixieren ohne errutschen, besonders in senkrechten Anwendungen erwendbar für: Ankerschienen 2985, 298, 2988 und 2990 mit 18 chlitzweite An jeder telle im Profil einsetzbar. Die Gleitmutter wird mittels ixierhilfe um 90 in das Profil eingedreht und kann durch Andrücken variabel positioniert werden. Hakenkopfschraube M Mutter und cheibe änge estigkeits klasse t. 945177 945184 945481 5,,5 7,9 0 t. t. t. HK /30 HK / HK /80 30 80 4. 4. 4. erwendbar für: Ankerschiene 2987, 2991, 2992, 2994 und 2995 An jeder telle im Profil einsetzbar. echskantkopfschraube nach DIN EN IO 4017 änge estigkeits- chlüssel klasse weite W K X25 K X35 K X K X0 25 35 0 t. 08319 128402 0832 08333 5 2,87 3,82 4,44 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. 8.8 8.8 8.8 8.8 17 17 17 17 Die estigkeitsklassen der chrauben sind auf den chraubenköpfen eingeprägt. peziell bei Anschlüssen, die vertikale asten über Reibung übertragen müssen, ist unbedingt auf das chraubenanzugsmoment zu achten und mit einem Drehmomentenschlüssel zu überprüfen! K..., chraubenanzugsmoment 48 Nm, chlüsselweite 17 KR 52

echskantschraube nach DIN EN IO 4017 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 11 Gewinde änge estigkeitsm klasse t. N N N N KM 12X KM 12X70 12 12 70.9.9 04731 20755 7,00 8,44 20 t. 20 t. KM 12X KM 12X70 12 12 70.9.9 071531 071548 8,27 9,85 20 t. 20 t. Die Ausführung KM 12x... ist mit Unterlegscheibe und echskantmutter. Die estigkeitsklassen der chrauben sind auf den chraubenköpfen eingeprägt. peziell bei Anschlüssen, die vertikale asten über Reibung übertragen müssen, ist unbedingt auf das chraubenanzugsmoment zu achten und mit einem Drehmomentenschlüssel zu überprüfen! KM 12..., chraubenanzugsmoment 123 Nm, chlüsselweite 19 Karosserie-cheibe nach DIN EN IO 7093-1 Befest. Breite loch B Ø t. UGM 12 13 37 072378 2,22 0 t. UGM 12 13 37 07178 2,44 0 t. zur Kabelleiterbefestigung auf Ausleger und zur Kabelrinnenbefestigung auf gelochten Ankerschienen sowie zur Abdeckung größerer Befestigungslöcher echskantschraube nach DIN EN IO 4017 echskantmutter nach DIN EN IO 4032 und Unterlegscheibe nach DIN EN IO 7089 Gewinde änge estigkeitsm klasse t. KM 1X40 1 40 8.8 207589 12,7 20 t. Die estigkeitsklassen der chrauben sind auf den chraubenköpfen eingeprägt. peziell bei Anschlüssen, die vertikale asten über Reibung übertragen müssen, ist unbedingt auf das chraubenanzugsmoment zu achten und mit einem Drehmomentenschlüssel zu überprüfen! KM 1..., chraubenanzugsmoment 20 Nm, chlüsselweite 24 Wandauflager Breite B 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 189809 189908 190003 1902 190201 190300 190409 1908 WA 0 WA 1 WA 200 WA 2 WA 300 WA 400 WA 0 WA 00 1 2 20 3 4 5 t. 17,80 25,71 33,2 41,52 49,43 4,1 80,42 9,24 KR 412 KR 422 t. t. t. t. t. t. t. t. zur Befestigung der Kabelrinnenenden an der Wand Wandauflager - die wirtschaftliche Befestigung für Kabelrinnen und -leitern zwischen Unterzügen und dergleichen mehr. KR 53

TRAGKONTRUKTIONEN Distanzprofil Höhe Z-Profil, mit ystemlochung RZP /0 RZP /200 RZP /300 RZP /400 RZP /0 RZP /00 Höhe Breite Mat.H B tärke t 0 200 300 400 0 00 2 2 2 2 2 2 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 191833 847907 847921 847945 84799 847983 t. 1 32 48 4 80 9 t. t. t. t. t. t. Das Z-Profil ermöglicht eine kostengünstige, aufgeständerte Kabelrinnenverlegung. Bei der Montage ist auf eine wechselseitige Anordnung zu achten. KR 54 KR 412 KR 414

NOTIZEN KR 55

TRAGKONTRUKTIONEN ystemübersicht Deckenabhängung HU /... und HDU /... YTEM Hängestiel, U-Profil HU. 58 chutzkappe K. 58 Distanzstück UD 24. 59 Ausleger KTU / KTUM. 59 Doppelausleger, leicht KTD. 0 Zentralabhängung ZKU. 0 Profil U U. 0 ängsverbinder B. 1 chraubkopfplatte KU. 1 chraubkopfplatte KUD. 1 chraubkopfplatte KUG. 1 chraubkopfplatte KUGH. 1 Universal-Klekopfplatte KUDU. 2 Universal-Klekopfplatte KUGU. 3 Klekopfplatte KUDK. 4 Klekopfplatte KUGK. 4 Klekopfplatte KUDP. 5 Klekopfplatte KUGP. 5 Klekopfplatte KUGPN. Profilklee HK. Profiklee HK. Hakenkopfschraube HK. 7 Hängestiel, Doppel U-Profil HDU. 8 chutzkappe DK. 8 Ausleger, standard KTU. 9 chutzkappe KA 0-00. 9 Winkelverbinder 90 KNW /. 9 Kreuzverbinder 90 KNT /. 9 KR 5

KR 57

TRAGKONTRUKTIONEN Hängestiel U-Profil Gesamtlänge t. HU /200 HU /2 HU /300 HU /400 HU /0 HU /00 HU /700 HU /800 HU /900 HU /00 HU /10 HU /1200 201 255 301 401 1 01 705 805 905 05 15 1205 18705 18804 18903 19009 198 19207 1930 19405 194 1903 19702 19801 47,70 54,40 1,20 74,0 88, 1,0 117,7 131,5 145,35 159,15 172,94 18,74 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. HU /200 HU /300 HU /400 HU /0 HU /00 HU /700 HU /800 HU /900 HU /00 204 304 404 4 04 704 804 904 04 327300 327409 3278 32707 32721 872404 872428 872442 8724 40,82 53,44,0 78,8 91,31 3,93 11,55 129,17 141,79 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. E5 E5 E5 E5 HU /200 E5 HU /300 E5 HU /400 E5 HU /0 E5 204 304 404 4 727 72705 727704 727803 41,23 53,98,73 79,48 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. KR 412 Gesamtlänge = änge des U-Profils der Kopfplatte HU /200 hat ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (änge des Hängestiels - Höhe des Auslegers). Beidseitige Anordnung der Ausleger horizontal auf gleicher Höhe mittels Distanzstück UD 24 möglich. erwendbar für: Ausleger KTU..., KTUM... und KTD... Aus statischen Gründen und um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermöglichen, muss der Ausleger im Abstand x= (Auslegerunterkante-Hängestielende), oberhalb des Hängestielendes montiert werden. Die Belastungsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. Die Einleitung der asten in das Bauwerk ist mit der Bauleitung abzustien. Die jeweils gültigen Richtlinien und Bestiungen sind zu beachten. Ausbiegung f in Belastungsdiagra: Hängestielausbiegung bei einseitiger asteinleitung Belastung in kn Bei annähernd gleicher syetrischer asteinleitung ist eine Ausbiegung kaum messbar. chutzkappe arbe K K gelb 34705 t. 0,98 t. zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die chutzkappe anzuordnen! erwendbar für: Profil U /... und Hängestiel HU /... Um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappe zu gewährleisten, ist im Abstand von mind. zum Profilende einzuhalten. KR 58 KR 4 KR 411

Distanzstück 1 M X 1733 18,5 20 t. 1 M X 32752 18,5 20 t. UD 24 UD 24 t. zur beidseitigen Anordnung der Ausleger horizontal auf gleicher Höhe erwendbar für: Ausleger KTU... und KTUM... an Hängestielen HU /... und U /... Profilen auf einer Höhe Ausleger leicht Höhe änge zul. H bei /2 KTU 0 KTU 1 KTU 200 KTU 2 KTU 300 KTU 400 kn 73 73 73 73 73 83 5 155 205 255 305 405 0, 0, 0, 0, 0, 0, M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 19900 170005 1704 170203 170302 170401 t. 20 2 30 39 43 75 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. erwendbar für: Hängestiel HU /... Bei der Ausführung KTU 400 beträgt die Höhe H2. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei vorschriftsmäßiger Montage an Hängestielen. Die aktuellen Belastungswerte beziehen sich auf die Befestigung des Auslegers am Hängestiel mit nur einer chraube. Ausleger mittelschwer Höhe änge zul. H bei /2 kn KTUM 0 KTUM 1 KTUM 200 KTUM 2 KTUM 300 KTUM 400 73 73 73 73 73 83 5 155 205 255 305 405 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 KTUM 0 KTUM 1 KTUM 200 KTUM 2 KTUM 300 KTUM 400 73 73 73 73 73 83 5 155 205 255 305 405 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 KTUM 0 KTUM 200 KTUM 300 KTUM 400 73 73 83 83 5 205 305 405 1,2 1,2 1,2 1,2 E5 KTUM 0 E5 E5 KTUM 200 E5 E5 KTUM 300 E5 E5 KTUM 400 E5 73 73 83 83 5 205 305 405 1,2 1,2 1,2 1,2 M:2 M:2 M:2 M:2 M:2 M:2 t. X12, 1 X25 X12, 1 X25 X12, 1 X25 X12, 1 X25 X12, 1 X25 X12, 1 X25 170425 170432 170449 17045 17043 170487 21,45 2,27 31,08 41,20 4,8 73,28 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. X12, 1 X25 X12, 1 X25 X12, 1 X25 X12, 1 X25 X12, 1 X25 X12, 1 X25 98497 983 985 98527 98534 98541 22,93 28,23 33,52 44,7,88 79,94 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. M: 2 X12, 1 X25 M: 2 X12, 1 X25 M: 2 X12, 1 X25 M: 2 X12, 1 X25 329021 329045 32909 329083 21,51 31,20 59,12 73,7 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. M:2 X12 E5, 1 X25 E5 M:2 X12 E5, 1 X25 E5 M:2 X12 E5, 1 X25 E5 M:2 X12 E5, 1 X25 E5 728220 728244 72828 728282 21,57 31,35 59,55 74,2 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. M:2 M:2 M:2 M:2 M:2 M:2 KR 425 erwendbar für: Hängestiel HU /... und HDU /... Bei der Ausführung KTUM 300,... E5 sowie KTUM 400,...,...,... E5 beträgt die Höhe (H2). Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei vorschriftsmäßiger Montage an Hängestielen. Die aktuellen Belastungswerte beziehen sich auf die Befestigung des Auslegers am Hängestiel mit nur einer chraube. KR 59

TRAGKONTRUKTIONEN Doppelausleger leicht Höhe änge zul. H bei /2 KTD 0 KTD 1 KTD 200 KTD 2 KTD 300 KTD 400 kn 125 175 225 275 325 425 0, 0, 0, 0, 0, 0, M:4 X12, 1 X25 M:4 X12, 1 X25 M:4 X12, 1 X25 M:4 X12, 1 X25 M:4 X12, 1 X25 M:4 X12, 1 X25 t. 1700 42,38 17009 54,7 170708 7,15 170807 79,54 17090 91,93 1702 11,71 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. erwendbar für: Hängestiel HU /... Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei vorschriftsmäßiger Montage an Hängestielen. Zentralabhängung Höhe änge zul. H bei /2 kn ZKU 1 ZKU 200 ZKU 300 ZKU 400 472 472 472 472 2 3 4 2 2 2 2 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 189304 189403 1892 18901 t. 170 200 240 KR 414 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. erwendbar für: Hängestiel HU /... Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei vorschriftsmäßiger Montage an Hängestielen. Bei gleichmäßiger Belegung der Kabelrinne/-leiter ist theoretisch eine reine Zugbelastung möglich, d.h. eine Ausbiegung des Hängestiels ist kaum messbar. Profil U änge t. / m U /200 U /300 U /400 U /0 U /00 U /700 U /800 U /900 U /00 U /10 U /2000 U /3000 U /000 200 300 400 0 00 700 800 900 00 10 2000 3000 000 190805 190904 1900 1919 191208 191307 19140 1915 194 191703 191802 19007 19070 2,00 39,00 49,3 5,00 78,00 91,00 4,00 117,00 130,00 195,00 123,40 123,40 123,40 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 2m 3m m U /200 U /300 U /400 U /0 U /00 U /700 U /800 U /900 U /00 U /3000 U /000 200 300 400 0 00 700 800 900 00 3000 000 8723 872534 87255 87259 8722 87257 87288 872718 872749 190744 19078 2,00 39,00 52,00 5,00 78,00 91,00 4,00 117,00 130,00 135,74 135,74 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 3m m U /3000 U /000 3000 330805 12,22 000 330904 12,22 3m m E5 U /3000 E5 3000 728701 127, 3m zur Herstellung von Hängestielen und Tragkonstruktionen mit ystembauteilen Bei der tauchfeuerverzinkten Ausführung ist die eitenlochung durch eine Zinkhaut verschlossen, die aber bei Bedarf aufgebohrt werden kann. Ausführung Edelstahl ohne eitenlochung. KR 0 KR 425 KR 42 KR 428

ängsverbinder Mat.tärke t t. B 4 4 M X25 199303 22,0 20 t. B 4 4 M X25 3309 3,5 20 t. E5 B E5 4 4 KM X25 E5 729005 3,3 20 t. Bedarf bei U /... und HU /...: 2 tück je toßstelle erwendbar für: Profil U /..., U /... und Hängestiel HU /... chraubkopfplatte Gesamt- Kopfplattenlänge stärke (t) t. KU 5 5 2 M X25 191901 41,90 20 t. KU 4 4 2 M X25 33007 43,33 20 t. E5 KU E5 4 4 2 KM X25 E5 728800 40,00 20 t. KR 412 zur Montage an waagerechten Decken Gesamtlänge = änge des U-Profils der Kopfplatte erwendbar für: Profil U /... chraubkopfplatte Gesamt- Kopfplattenlänge stärke (t) KUD 5 5 KUD 5 5 t. 2 M X25 192007 82,3 t. 2 M X25 33070 70,0 t. KR 412 zur Montage an waagerechten Decken Gesamtlänge = änge des Z-förmigen Profils der Kopfplatte erwendbar für: Doppel U-Profil /... chraubkopfplatte vertikal, mit erstellbereich von ± 30 Gesamt- Kopfplattenlänge stärke (t) KUG 111 2 M X25 KUG 111 2 M X25 E5 KUG E5 111 t. 192 1,8 t. 770908 90,0 t. 2 KM X25 E5 728855 90,0 t. KR 412 zur Montage an schrägen Decken Gesamtlänge = änge des vertikalen Profils der Kopfplatte erwendbar für: Profil U /... chraubkopfplatte horizontal, mit erstellbereich von ± 30 Gesamt- Kopfplattenlänge stärke (t) KUGH KUGH t. 192205 1,80 t. 2 M X25 770922 111,73 t. 2 M X25 KR 412 zur Montage an schrägen Decken Gesamtlänge = änge des vertikalen Profils der Kopfplatte erwendbar für: Profil U /... KR 1

TRAGKONTRUKTIONEN Universal-Klekopfplatte Profilschlitzweite KUDU 22 t. 2 M X25 192243 11,14 1 t. zur waagerechten Klebefestigung für Trägerflanschbreiten von max. 240 erwendbar für: Profil U /... und U /... erlegeart (s. rechts): 1. parallel zum Trägerprofil 2. kreuzend zum Trägerprofil Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 2 tück HK 12/... und 2 tück HK... KR 2 KR 428 KR 97

Universal-Klekopfplatte mit erstellbereich von ± 30 Profilschlitzweite KUGU 22 t. 2 M X25 19227,43 KR 428 KR 97 1 t. zur Klebefestigung für horizontal waagerechte in ihrer ängsrichtung geneigte Trägerprofile mit Trägerflanschbreiten von max. 240 erwendbar für: Profil U /... und U /... erlegeart (s. rechts): 1. parallel zum Trägerprofil 2. kreuzend zum Trägerprofil Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 2 tück HK 12/... und 2 tück HK... KR 3

TRAGKONTRUKTIONEN Klekopfplatte Profil- Gesamt- Kopfschlitz- länge plattenweite höhe (t) KUDK 18 7 7 KUDK 18 7 7 2 M X25 t. 194803 202,94 1 t. 2 M X25 77090 18,80 1 t. KR 428 KR 97 zur waagerechten Klebefestigung für Trägerflanschbreiten von max. 240 Gesamtlänge = änge des Z-förmigen Profils der Kopfplatte Ausführung Edelstahl ohne Tauchlochung. erwendbar für: Profil U /... erlegeart: kreuzend zum Trägerprofil Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: 4 tück HK... und 4 tück HK 5/... Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: 4 tück HK... und 4 tück HK 5/... E5 Klekopfplatte mit erstellbereich von ± 30 Profil- Gesamt- Kopfschlitz- länge plattenweite höhe (t) KUGK 18 113 8 KUGK 18 113 8 2 M X25 t. 195404 237,21 1 t. 2 M X25 770984 218, 1 t. zur Klebefestigung für horizontal geneigte Trägerprofile mit Trägerflanschbreiten von max. 240 Gesamtlänge = änge des vertikalen Profils der Kopfplatte Ausführung Edelstahl ohne Tauchlochung. erwendbar für: Profil U /... erlegeart: kreuzend zum Trägerprofil Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: 4 tück HK... und 4 tück HK 5/... Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: 4 tück HK... und 4 tück HK 5/... E5 KR 4 KR 430 KR 97

Klekopfplatte Profilschlitzweite KUDP 18 KUDP 18 2 M X25 t. 1957 1,93 2 M X25 77094 94,14 KR 428 KR 97 1 t. 1 t. zur waagerechten Klebefestigung für Trägerflanschbreiten von max. 240 Ausführung Edelstahl ohne Tauchlochung. erwendbar für: Profil U /... erlegeart: parallel zum Trägerprofil Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: 2 tück HK... und 2 tück HK 5/... Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: 2 tück HK... und 2 tück HK 5/...E5 Klekopfplatte mit erstellbereich von ± 30 Profilschlitzweite KUGP 18 KUGP 18 2 M X25 t. 1953 1,23 2 M X25 770991 93, KR 428 KR 97 1 t. 1 t. zur Klebefestigung für horizontal waagerechte in ihrer ängsrichtung geneigte Trägerprofile mit Trägerflanschbreiten von max. 240 Ausführung Edelstahl ohne Tauchlochung. erwendbar für: Profil U /... erlegeart: parallel zum Trägerprofil Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: 2 tück HK... und 2 tück HK 5/... Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: 2 tück HK... und 2 tück HK 5/...E5 KR 5

TRAGKONTRUKTIONEN Klekopfplatte schwenkbar, mit erstellbereich von ± 30 Profilschlitzweite t. KUGPN 22 2 M X25 192,95 KR 428 KR 97 1 t. zur Klebefestigung für horizontal und/oder vertikal geneigte Trägerprofile mit Trägerflanschbreiten von max. 240 erwendbar für: Profil U /... erlegeart: parallel zum geneigt laufendenträgerprofil Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: 2 tück HK... und 2 tück HK 12/... Profilklee Höhe Mat.- für lanschh tärke stärke (t) t t. HK HK 15 HK 20 HK 25 HK 30 HK 35 HK 40 15 20 25 30 35 40 7 7 7 7 7 7 7 5-9 - 14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 195800 195909 194 19203 19005 19302 19401 15,44 1,92 18,43 19,95 21,4 22,97 24,48 t. t. t. t. t. t. t. HK HK 15 HK 20 HK 25 HK 30 HK 35 HK 40 15 20 25 30 35 40 5-9 - 14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 789 7808 78707 7880 78905 79001 790 11,93 13,09 14,28 15,4 1,5 17,72 19,02 t. t. t. t. t. t. t. KR 423 KR 425 Profilklee schwere Ausführung Höhe für lanschh stärke (t) KR HK HK 15 HK 20 HK 25 HK 30 HK 35 HK 40 15 20 25 30 35 40 5-9 - 14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 19425 19432 19449 1945 1943 19470 19487 t. 21 25 27 33 41 49 0 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. KR 43

Hakenkopfschraube M Mutter und cheibe änge estigkeits klasse t. E5 E5 HK 5/30 HK 5/ HK 5/80 30 80 4. 4. 4. 945511 9454 945535 4,3 5,4,8 0 t. t. t. HK 5/30 E5 HK 5/ E5 30 1.4571 1.4571 123827 124022 5,9 5,4 0 t. 0 t. erwendbar für: Ankerschiene 2985, 298, 2988 und 2990 An jeder telle im Profil einsetzbar. Hakenkopfschraube M12 Mutter und cheibe änge estigkeits klasse t. 945474 124954 94547 9454 5,,4 7,0 9,3 0 t. t. t. t. HK 12/30 HK 12/40 HK 12/ HK 12/80 30 40 80 4. 4. 4. 4. erwendbar für: Ankerschiene 2987, 2991, 2992, 2994 und 2995 An jeder telle im Profil einsetzbar. KR 7

TRAGKONTRUKTIONEN Hängestiel Doppel U-Profil Gesamtlänge t. HDU /200 HDU /2 HDU /300 HDU /400 HDU /0 HDU /00 HDU /700 HDU /800 HDU /900 HDU /00 HDU /10 HDU /1200 HDU /1300 HDU /1400 HDU /10 201 255 301 401 1 01 705 805 905 05 15 1205 1305 1405 15 172702 172801 172900 17300 1735 173204 173303 173402 1731 17300 173709 173808 173907 174003 1742 9,54 111,53 124,14 151,72 179,31 208, 235,70 23,29 284,30 318,47 34,0 373, 401,25 428,84 45,43 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. HDU /200 HDU /300 HDU /400 HDU /0 HDU /00 HDU /700 HDU /800 HDU /900 HDU /00 205 305 405 5 05 705 805 905 05 32770 327805 327904 328000 328024 328031 328048 328055 32802 89,41 114, 139,90 15,14 190,39 215,3 240,88 2,12 291,3 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 205 305 405 5 05 7278 727827 727834 727841 727858 90,32 115,82 141,32 1,82 192,32 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. E5 HDU /200 E5 E5 HDU /300 E5 E5 HDU /400 E5 E5 HDU /0 E5 E5 HDU /00 E5 KR 412 KR 425 KR 42 Gesamtlänge = änge der U-Profile der Kopfplatte HDU /200 hat ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (änge des Hängestiels - Höhe des Auslegers). Beidseitige Anordnung der Ausleger nur höhenversetzt möglich. erwendbar für: Ausleger KTU... und KTUM... Aus statischen Gründen und um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermöglichen, muss der Ausleger im Abstand x= (Auslegerunterkante-Hängestielende), oberhalb des Hängstielendes montiert werden. Die Belastungsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. Die Einleitung der asten in das Bauwerk ist mit der Bauleitung abzustien. Die jeweils gültigen Richtlinien und Bestiungen sind zu beachten. Ausbiegung f in Belastungsdiagra: Hängestielausbiegung bei einseitiger asteinleitung Belastung in kn Bei annähernd gleicher syetrischer asteinleitung ist eine Ausbiegung kaum messbar. chutzkappe arbe K DK gelb 347 t. 1,88 20 t. zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die chutzkappe anzuordnen! erwendbar für: Hängestiel HDU /... Um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappe zu gewährleisten, ist im Abstand von mind. zum Profilende einzuhalten. KR 8 KR 4 KR 411 KR 428

Ausleger standard Höhe änge zul. H bei /2 t. 174201 174300 174409 1748 17407 17470 174805 174904 1700 1759 175208 32,40 35,79 45,34,00 74,00 81,18 88,0 5,42 124,57 147,71 140,99 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. t. t. t. kn KTU 0 KTU 1 KTU 200 KTU 2 KTU 300 KTU 3 KTU 400 KTU 4 KTU 0 KTU 5 KTU 00 0 0 75 75 75 90 90 90 90 1 2 20 3 30 4 40 5 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 KTU 0 KTU 200 KTU 300 KTU 400 KTU 0 KTU 00 0 75 75 80 90 1 2 3 4 5 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 M:2 X12, 1 X25 3285 34,58 32804 47,45 328703 75,13 328802 88,19 328901 125,07 329007 140,18 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. t. t. E5 KTU 0 E5 E5 KTU 200 E5 E5 KTU 300 E5 E5 KTU 400 E5 0 75 75 1 2 3 4 M:2 X12 E5,1 X25 E5 M:2 X12 E5,1 X25 E5 M:2 X12 E5,1 X25 E5 M:2 X12 E5,1 X25 E5 842 842520 842544 84258 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 34, 47,5 75,1 88,80 KR 42 KR 428 KR 413 Achtung: Unterschiedliche Ausführungen bei unterschiedlichen ängen. Nähere Informationen siehe Montagehinweis. erwendbar für: Hängestiele HU /... und HDU /... Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei vorschriftsmäßiger Montage an Hängestielen. Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelleiter 2 KTB, UGM chutzkappe K KA 0-00 arbe t. gelb 34705 1,4 KR 4 KR 411 t. zur Abdeckung der Auslegerspitzen In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die chutzkappe anzuordnen! erwendbar für: Wand- und Hängestielausleger KTA 0-00, KTA 0-00, KTA 0-00 E5, KTU 0-00, KTU 0-00, KTU 0-400 E5, KTT 0-00, KTW 1-700 Winkelverbinder 90 Mat.tärke t KNW / 5 4 M X25 199709 t. 43 KR 42 1 t. zur Montage von zwei U /... Profilen im 90 Winkel Kreuzverbinder 90 Mat.tärke t KNT / 5 4 M X25 2008 t. 59 1 t. zur kreuzenden Anbindung von U /... auf U /... Profil im 90 Winkel KR 9

TRAGKONTRUKTIONEN ystemübersicht Deckenabhängung HU /... YTEM Hängestiel, U-Profil HU. 72 Hängestiel-Distanzprofil HD.. 72 chutzkappe K. 73 Profil U U. 73 ängsverbinder B. 73 chraubkopfplatte KU. 74 chraubkopfplatte KUGH. 74 chraubkopfplatte KUG. 74 Klekopfplatte KUDK. 75 Klekopfplatte KUGPK. 75 Klekopfplatte KUDP. 7 Klekopfplatte KUGP. 7 Profilklee HK. 77 Profiklee HK. 77 Hakenkopfschraube HK. 77 Hakenkopfschraube HK. 77 KR 70

KR 71

TRAGKONTRUKTIONEN Hängestiel U-Profil Gesamtlänge HU /200 HU /2 HU /300 HU /400 HU /0 HU /00 HU /700 HU /800 HU /900 HU /00 HU /10 HU /1200 HU /10 HU /2000 205 255 305 405 5 05 705 805 905 05 15 1205 15 2005 858705 858729 858743 85877 858781 858804 858828 858842 8588 858880 858903 858927 858941 85895 KR 412 KR 427 t. 93,08 5,23 117,38 141,8 15,97 190,27 214,57 238,87 23,17 287,4 311,7 33,0 408,95 530,44 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. Gesamtlänge = änge des U-Profils der Kopfplatte HU /200 hat ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (änge des Hängestiels - Höhe des Auslegers). erwendbar für: tiel- und Wandausleger KTA..., KTAM... und KTA... Um die erformung des Hängestielprofils bei der Montage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Gründen das Hängstiel-Distanzprofil mit echskantschraube zu berücksichtigen. Aus statischen Gründen und um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermöglichen, muss der Ausleger im Abstand x= (Auslegerunterkante-Hängestielende), oberhalb des Hängstielendes montiert werden. Dreiseitige anglochanordnung 13x40. Bei einer einseitigen Befestigung des Auslegers am Hängstielprofil ist bevorzugt die geschlossene eite des Auslegers fluchtend mit dem Profilsteg des Hängstiels anzubringen. Die Belastungsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. Die Einleitung der asten in das Bauwerk ist mit der Bauleitung abzustien. Die jeweils gültigen Richtlinien und Bestiungen sind zu beachten. Ausbiegung f in Belastungsdiagra: Hängestielausbiegung bei einseitiger asteinleitung Belastung in kn Bei annähernd gleicher syetrischer asteinleitung ist eine Ausbiegung kaum messbar. Hängestiel-Distanzprofil HD. t. 1 KM X80, 2 UGM 931705 1,52 t. erwendbar für: Profil U /... und Hängestiel HU /... Um die erformung des Hängestielprofils bei der Montage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Gründen das Hängestiel-Distanzprofil mit echskantschraube zu berücksichtigen. Bei einer einseitigen Befestigung des Auslegers am Hängstielprofil ist bevorzugt die geschlossene eite des Auslegers fluchtend mit dem Profilsteg des Hängestiels anzubringen. KR 72 KR 414 KR 429

chutzkappe arbe K K t. gelb 347025 3 KR 4 KR 411 KR 429 t. zur Abdeckung der Profilenden erwendbar für: Profil U /... und Hängestiel HU /... Um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappe zu gewährleisten, ist im Abstand von mind. zum Profilende einzuhalten. Profil U änge U /200 U /2 U /300 U /400 U /0 U /00 U /700 U /800 U /900 U /00 U /10 U /1200 U /10 U /2000 U /3000 U /000 200 2 300 400 0 00 700 800 900 00 10 1200 10 2000 3000 000 918522 91854 918 918584 91807 91821 91845 9189 91883 91870 918720 918744 91878 918782 85930 859320 t. / m 48,0 0,74 72,90 97,20 121, 145,79 170,09 194,38 218,8 242,98 27,28 291,58 34,47 242,98 242,98 242,98 KR 427 KR 429 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 2m 3m m zur Herstellung von Hängestielen und Tragkonstruktionen mit ystembauteilen Dreiseitige anglochanordnung 13x40. ängsverbinder Mat.tärke t t. B 4 4 M X25 199303 22,0 20 t. B 4 4 M X25 3309 3,5 20 t. E5 B E5 4 4 KM X25 E5 729005 3,3 20 t. Bedarf bei U /... und HU /...: 2 tück je toßstelle erwendbar für: Profil U /..., U /... und Hängestiel HU /... KR 73

TRAGKONTRUKTIONEN chraubkopfplatte Gesamt- Kopfplattenlänge stärke (t) KU 5 5 t. 2 M X25 19195 84,5 KR 412 KR 427 1 t. zur Montage an waagerechten Decken Gesamtlänge = änge des U-Profils der Kopfplatte erwendbar für: Profil U /... Dreiseitige anglochanordnung 13x40 im erbindungsprofil chraubkopfplatte horizontal, mit erstellbereich von ± 30 KUGH Gesamt- Kopfplattenlänge stärke (t) t. 2 KM X80 192229 155,5 KR 412 KR 425 1 t. zur Montage an schrägen Decken Gesamtlänge = änge des vertikalen Profils der Kopfplatte erwendbar für: Profil U /... chraubkopfplatte vertikal, mit erstellbereich von ± 30 KUG Gesamt- Kopfplattenlänge stärke (t) 111 2 KM X80 192151 155,5 zur Montage an schrägen Decken Gesamtlänge = änge des vertikalen Profils der Kopfplatte erwendbar für: Profil U /... KR 74 t. 1 t. KR 412 KR 425

Klekopfplatte KUDK Profil- Gesamt- Kopfschlitz- länge plattenweite höhe (t) 18 7 7 t. 2 M X25 194858 193,35 KR 429 KR 97 1 t. zur waagerechten Klebefestigung für Trägerflanschbreiten von max. 240 Gesamtlänge = änge des U-Profils der Kopfplatte erwendbar für: Profil U /... Dreiseitige anglochanordnung 13x40 im erbindungsprofil erlegeart: kreuzend zum Trägerprofil Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 4 tück HK 5/... und 4 tück HK... Klekopfplatte mit erstellbereich von ± 30 KUGPK Profil- Gesamt- Kopfschlitz- länge plattenweite höhe (t) 18 112 7 t. 2 KM X80 19557 247,21 KR 429 KR 97 1 t. zur Klebefestigung für horizontal geneigte Trägerprofile mit Trägerflanschbreiten von max. 240 Gesamtlänge = änge des vertikalen Profils der Kopfplatte erwendbar für: Profil U /... erlegeart: kreuzend zum Trägerprofil Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 4 tück HK 5/... und 4 tück HK... KR 75

TRAGKONTRUKTIONEN Klekopfplatte Profilschlitzweite KUDP 22 t. 2 M X25 195152 142,8 KR 429 KR 97 1 t. zur waagerechten Klebefestigung für Trägerflanschbreiten von max. 240 erwendbar für: Profil U /... erlegeart: parallel zum Trägerprofil Dreiseitige anglochanordnung 13x40 im erbindungsprofil Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 2 tück HK 12/... und 2 tück HK... Klekopfplatte mit erstellbereich von ± 30 Profilschlitzweite KUGP 22 t. 2 KM X80 195558 19,55 1 t. zur Klebefestigung für horizontal waagerechte in ihrer ängsrichtung geneigte Trägerprofile mit Trägerflanschbreiten von max. 240 erwendbar für: Profil U /... erlegeart: parallel zum Trägerprofil Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 2 tück HK 12/... und 2 tück HK... KR 7 KR 429 KR 97

Profilklee Höhe Mat.- für lanschh tärke stärke (t) t 15 20 25 30 35 40 7 7 7 7 7 7 7 HK HK 15 HK 20 HK 25 HK 30 HK 35 HK 40 t. 5-9 - 14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 195800 195909 194 19203 19005 19302 19401 15,44 1,92 18,43 19,95 21,4 22,97 24,48 KR 423 KR 425 t. t. t. t. t. t. t. Profilklee schwere Ausführung Höhe für lanschh stärke (t) HK HK 15 HK 20 HK 25 HK 30 HK 35 HK 40 15 20 25 30 35 40 5-9 - 14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 t. 19425 19432 19449 1945 1943 19470 19487 21 25 27 33 41 49 0 KR 43 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. Hakenkopfschraube M Mutter und cheibe änge estigkeits klasse t. 945511 9454 945535 4,3 5,4,8 0 t. t. t. HK 5/30 HK 5/ HK 5/80 30 80 4. 4. 4. erwendbar für: Ankerschiene 2985, 298, 2988 und 2990 An jeder telle im Profil einsetzbar. Hakenkopfschraube M12 Mutter und cheibe änge estigkeits klasse t. 945474 124954 94547 9454 5,,4 7,0 9,3 0 t. t. t. t. HK 12/30 HK 12/40 HK 12/ HK 12/80 30 40 80 4. 4. 4. 4. erwendbar für: Ankerschiene 2987, 2991, 2992, 2994 und 2995 An jeder telle im Profil einsetzbar. KR 77

TRAGKONTRUKTIONEN ystemübersicht Deckenabhängung HU 040/... YTEM Hängestiel, U-Profil HU 040. 80 Hängestiel-Distanzprofil HD 0.40. 81 chutzkappe KU 040. 81 Profil U 040 U 040. 81 ängsverbinder B 040. 82 chraubkopfplatte KU 040. 82 Klekopfplatte KUDK 040. 82 Klekopfplatte KUGPK 040. 83 Profilklee HK. 83 Hakenkopfschraube HK. 83 pannklaue PKM 25. 84 pannklaue PKGM 25. 84 Winkelverbinder TR 40. 84 Anschlusswinkel AWG 1/140. 85 KR 78

KR 79

TRAGKONTRUKTIONEN Hängestiel U-Profil Gesamtlänge t. HU 040/200 HU 040/2 HU 040/300 HU 040/400 HU 040/0 HU 040/00 HU 040/700 HU 040/800 HU 040/900 HU 040/00 HU 040/10 HU 040/1200 HU 040/10 HU 040/2000 20 25 30 40 0 70 80 90 0 1 120 1 200 8914 89147 891474 891481 891498 8914 891511 891528 891535 891542 891559 8915 891573 891580 143,21,14 177,08 2,95 244,82 278,7 314 34,41 380,28 414,15 448,02 481,89 583, 752,83 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. HU 040/200 HU 040/2 HU 040/300 HU 040/400 HU 040/0 HU 040/00 HU 040/700 HU 040/800 HU 040/900 HU 040/00 HU 040/10 HU 040/1200 HU 040/10 HU 040/2000 20 25 30 40 0 70 80 90 0 1 120 1 200 891825 891832 891849 89185 89183 891870 891887 891894 891900 891917 891924 891931 891948 891955 131,02 14,51 12,00 192,99 223,97 254,9 285,94 31,93 347,91 378,90 409,89 440,87 533,83 88,75 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. Gesamtlänge = änge des U-Profils der Kopfplatte HU 040/200 hat ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (änge des Hängestiels - Höhe des Auslegers). erwendbar für: tiel- und Wandausleger KTA..., KTAM..., KTA... und KTA... Um die erformung des Hängestielprofils bei der Montage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Gründen das Hängstiel-Distanzprofil mit echskantschraube zu berücksichtigen. Aus statischen Gründen und um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermöglichen, muss der Ausleger im Abstand x= (Auslegerunterkante-Hängestielende), oberhalb des Hängstielendes montiert werden. Dreiseitige anglochanordnung 13x40. Bei einer einseitigen Befestigung des Auslegers am Hängstielprofil ist bevorzugt die geschlossene eite des Auslegers fluchtend mit dem Profilsteg des Hängstiels anzubringen. Die Belastungsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. Die Einleitung der asten in das Bauwerk ist mit der Bauleitung abzustien. Die jeweils gültigen Richtlinien und Bestiungen sind zu beachten. Ausbiegung f in Belastungsdiagra: Hängestielausbiegung bei einseitiger asteinleitung Belastung in kn Bei annähernd gleicher syetrischer asteinleitung ist eine Ausbiegung kaum messbar. KR 80 KR 412 KR 427

Hängestiel-Distanzprofil HD 0.40 HD 0.40 1 KM X90, 2 UGM t. 931729 18,59 t. 1 KM X90, 2 UGM 931743 17,25 t. KR 414 KR 429 erwendbar für: Profil U 040/... und Hängestiel HU 040/... Um die erformung des Hängestielprofils bei der Montage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Gründen das Hängestiel-Distanzprofil mit echskantschraube zu berücksichtigen. Bei einer einseitigen Befestigung des Auslegers am Hängstielprofil ist bevorzugt die geschlossene eite des Auslegers fluchtend mit dem Profilsteg des Hängestiels anzubringen. chutzkappe arbe K03 KU 040 t. gelb 91212 1,32 KR 4 KR 411 KR 429 20 t. zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die chutzkappe anzuordnen! erwendbar für: Profil U 040/..., Hängestiel HU 040/... und teigetrasse TUC... Um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermöglichen, muss der Ausleger im Abstand x= (Auslegerunterkante - Hängestielende), oberhalb des Hängestielendes montiert werden. Profil U 040 änge t. / m U 040/200 U 040/2 U 040/300 U 040/400 U 040/0 U 040/00 U 040/700 U 040/800 U 040/900 U 040/00 U 040/10 U 040/1200 U 040/10 U 040/2000 U 040/3000 U 040/000 200 2 300 400 0 00 700 800 900 00 10 1200 10 2000 3000 000 893 891 89127 89134 89141 89158 8915 89172 89189 8919 891702 891719 89172 891733 891740 89174 7,74 84,7 1,1 135,48 19,35 203,21 237,07 270,94 304,81 338,8 375 40,42 8,02 338,8 338,8 338,8 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 2m 3m m U 040/200 U 040/2 U 040/300 U 040/400 U 040/0 U 040/00 U 040/700 U 040/800 U 040/900 U 040/00 U 040/10 U 040/1200 U 040/10 U 040/2000 U 040/3000 U 040/000 200 2 300 400 0 00 700 800 900 00 10 1200 10 2000 3000 000 89192 891979 89198 891993 89200 892013 892020 892037 892044 892051 89208 892075 892082 892099 8925 892129 1,97 77,4 92,9 123,94 154,93 185,91 21,90 247,88 278,87 309,85 340,84 371,82 44,78 309,8 309,85 309,85 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 2m 3m m KR 427 KR 429 zur Herstellung von Hängestielen und Tragkonstruktionen mit ystembauteilen Dreiseitige anglochanordnung 13x40. KR 81

TRAGKONTRUKTIONEN ängsverbinder B 040 B 040 4 M X25 t. 891788 1,20 t. 4 M X25 892143 57,3 t. KR 31 erwendbar für: Profil U 040/... Dreiseitige anglochanordnung 11x18 im Profil chraubkopfplatte Gesamt- Kopfplattenlänge stärke (t) KU 040 KU 040 2 M X25 t. 891771, 1 t. 2 M X25 89213 1,0 1 t. KR 412 KR 427 zur Montage an waagerechten Decken Gesamtlänge = änge des C-förmigen erbindungsprofils der Kopfplatte erwendbar für: Profil U 040/... Klekopfplatte KUDK 040 Profil- Gesamt- Kopfschlitz- länge plattenweite höhe (t) 18 7 7 t. 2 M X25 945153 184,34 1 t. zur waagerechten Klebefestigung für Trägerflanschbreiten von max. 240 Gesamtlänge = änge des U-Profils der Kopfplatte erwendbar für: Profil U 040/... Dreiseitige anglochanordnung 11x18 im erbindungsprofil erlegeart: kreuzend zum Trägerprofil Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 4 tück HK 5/... und 4 tück HK... KR 82 KR 429 KR 97

Klekopfplatte mit erstellbereich von ± 30 KUGPK 040 Profil- Gesamt- Kopfschlitz- länge plattenweite höhe (t) 18 112 7 t. 2 KM X90 945 248,71 KR 429 KR 97 1 t. zur Klebefestigung für horizontal geneigte Trägerprofile mit Trägerflanschbreiten von max. 240 Gesamtlänge = änge des vertikalen Profils der Kopfplatte erwendbar für: Profil U 040/... erlegeart: kreuzend zum Trägerprofil Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 4 tück HK 5/... und 4 tück HK... Profilklee Höhe Mat.- für lanschh tärke stärke (t) t 15 20 25 30 35 40 7 7 7 7 7 7 7 HK HK 15 HK 20 HK 25 HK 30 HK 35 HK 40 t. 5-9 - 14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 195800 195909 194 19203 19005 19302 19401 15,44 1,92 18,43 19,95 21,4 22,97 24,48 KR 423 KR 425 t. t. t. t. t. t. t. Hakenkopfschraube M Mutter und cheibe änge estigkeits klasse t. 945511 9454 945535 4,3 5,4,8 0 t. t. t. HK 5/30 HK 5/ HK 5/80 30 80 4. 4. 4. erwendbar für: Ankerschiene 2985, 298, 2988 und 2990 An jeder telle im Profil einsetzbar. KR 83

TRAGKONTRUKTIONEN pannklaue für lanschstärke (t) N PKM 25 0-25 Paar 28 Paar 1 K X 9340 zur Befestigung von Abhängungen an Doppel T-Trägerprofile zur Abhängung bei Trägerflanschbreiten von 0-0 möglich erwendbar für: direkte Hängestielabhängung HU 040/... bzw. systemzugehörige Kopfplatten mit Profil U 040/... Das chraubenanzugsmoment beträgt 4 Nm. pannklaue Gleitmutter für lanschstärke (t) N PKGM 25 0-25 1 K X 934959 Paar 42 Paar zur Befestigung von Abhängungen an Doppel T-Trägerprofile in Kombination mit Ankerschienen 2988 (chlitzweite 18 ) und 299 (chlitzweite 22 ) erwendbar für: Hängestiele und Profile Das chraubenanzugsmoment beträgt 4 Nm. Winkelverbinder TR 40 t. 891795 41,1 t. TR 40 8921 40,5 t. zur erbindung von vertikal zueinander stehenden, T-förmig zulaufenden U-Profilen und/oder zur erwendung als Knotenwinkel für Abhängesysteme erwendbar für: Profile U /..., U 040/... und Ankerschienen / Profilschienen Befestigungszubehör muss je nach Anwendungsfall gesondert bestellt werden. KR 84 KR 420

Anschlusswinkel mit vertikalem erstellbereich von ± 30 AWG 1/140 AWG 1/140 2 M X25 t. 891801 48,00 t. 2 M X25 89217 54,1 t. KR 412 KR 420 zur Montage an schrägen Decken erwendbar für: U-Profile und Ankerschienen / Profilschienen KR 85

TRAGKONTRUKTIONEN ystemübersicht Deckenabhängung HI 80/... YTEM Hängestiel HI 80. 88 chutzkappe KI 80. 88 Ausleger, standard KTT. 89 chutzkappe KA 0-00. 89 Wandanschlusslasche WKTT 0. 89 Ausleger, schwer KTT. 90 Klestück TTKGZ 42. 90 Profil I 80 I 80. 91 ängsverbinder BI 80. 91 chraubkopfplatte KI 80. 91 Kopfplatten-Adapter KIA 80. 92 chraubkopfplatte KIQ 80. 92 Klekopfplatte KIDK 80. 92 Klekopfplatte KIDP 80. 93 chraubkopfplatte KIG 80. 93 chraubkopfplatte KIGQ 80. 93 Profilklee HK. 94 Hakenkopfschraube HK. 94 pannpratze PPM 30. 94 pannpratze PPGM 30. 95 T-erbinder BIQ 80/140. 95 Wandanschlusswinkel WWI 80. 95 KR 8

KR 87

TRAGKONTRUKTIONEN Hängestiel I 80 Profil nach DIN 25 Gesamtlänge t. 178407 178 17805 178704 178803 178902 179008 1797 17920 179305 179404 1793 17902 179701 179800 179909 180004 1803 180202 19,89 259,12 321,35 383,58 445,81 8,04 570,27 32, 94,73 75,9 819,19 881,42 943,5 1.005,88 1.08,11 1.130,34 1.197 1.254,80 1.317,03 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. HI 80/200 HI 80/300 HI 80/400 HI 80/0 HI 80/00 HI 80/700 HI 80/800 HI 80/900 HI 80/00 HI 80/10 HI 80/1200 HI 80/1300 HI 80/1400 HI 80/10 HI 80/0 HI 80/1700 HI 80/1800 HI 80/1900 HI 80/2000 20 30 40 0 70 80 90 0 1 120 130 140 1 170 180 190 200 KR 412 KR 431 KR 43 Gesamtlänge = änge des I 80 Profils der Kopfplatte HI 80/200 hat ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (änge des Hängestiels - Höhe des Auslegers). erwendbar für: Ausleger KTT..., KTT... Aus statischen Gründen und um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermöglichen, muss der Ausleger im Abstand x= (Auslegerunterkante-Hängestielende), oberhalb des Hängstielendes montiert werden. Die Belastungsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. Die Einleitung der asten in das Bauwerk ist mit der Bauleitung abzustien. Die jeweils gültigen Richtlinien und Bestiungen sind zu beachten. Ausbiegung f in Belastungsdiagra: Hängestielausbiegung bei einseitiger asteinleitung Belastung in kn Bei annähernd gleicher syetrischer asteinleitung ist eine Ausbiegung kaum messbar. chutzkappe arbe K03 KI 80 gelb 91205 t. 1,54 20 t. zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die chutzkappe anzuordnen! erwendbar für: Profil I 80/..., Hängestiel HI 80/... und teigetrassen TIC... und TIW... Um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappe zu gewährleisten, ist im Abstand von mind. zum Profilende einzuhalten. KR 88 KR 4 KR 411 KR 431 KR 429

Ausleger standard, mit vormontierter Klee KTT 0 KTT 1 KTT 200 KTT 2 KTT 300 KTT 3 KTT 400 KTT 4 KTT 0 KTT 5 KTT 00 Höhe änge zul. H bei /2 kn 55 55 55 75 75 75 95 95 95 95 95 1 2 20 3 30 4 40 5 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 185 181704 181803 181902 182008 1827 18220 182305 182404 1823 18202 t. 33,9 37,2 44,3 53,4 0,0 79,8 85,0 0,2 119,5 141,7 13,0 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. t. t. t. t. erwendbar für: Profil I 80/... und Hängestiel HI 80/... Bei der Ausführung KTT 0-400 beträgt das angloch 7x40. Bei der Ausführung KTT 1-5 (Zwischengrößen) beträgt das angloch 7x15. Bei der Ausführung KTT 0+00 beträgt das angloch 7x38. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei vorschriftsmäßiger Montage an Hängestielen. Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelleiter 2 x KTB + UGM chutzkappe K KA 0-00 arbe gelb 34705 t. 1,4 KR 4 KR 411 t. zur Abdeckung der Auslegerspitzen In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die chutzkappe anzuordnen! erwendbar für: Wand- und Hängestielausleger KTA 0-00, KTA 0-00, KTA 0-00 E5, KTU 0-00, KTU 0-00, KTU 0-400 E5, KTT 0-00, KTW 1-700 Wandanschlusslasche t. WKTT 0 182701 24,0 KR 412 t. zur Wandmontage erwendbar für: Ausleger KTT... KR 89

TRAGKONTRUKTIONEN Ausleger schwer, mit vormontierter Klee KTT 200 KTT 300 KTT 400 KTT 0 Höhe änge zul. H bei /2 kn 1 1 1 1 230 330 430 530 5 5 5 5 t. 182800 80,8 182909 8,7 183005 132,8 1834 170,3 KR 431 KR 43 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. erwendbar für: Profil I 80... und Hängestiel HI 80/... Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei vorschriftsmäßiger Montage an Hängestielen. Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen M x12 und UGM für Kabelleitern KTB und UGM für Weitspannkabelleitern WTB 2 für Weitspannkabelrinnen M 8x1 Ausleger schwer, mit 2 vormontierten Kleen Höhe H änge zul. bei /2 kn KTT 00 KTT 700 KTT 800 KTT 900 KTT 00 1 1 190 190 190 30 730 830 930 30 5 5 5 5 5 183203 183302 183401 1830 18309 t. 212,3 28,7 339,3 383,7 430,9 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. erwendbar für: Profil I 80... und Hängestiel HI 80/... Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei vorschriftsmäßiger Montage an Hängestielen. Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen M x12 und UGM für Kabelleitern KTB und UGM für Weitspannkabelleitern WTB 2 für Weitspannkabelrinnen M 8x1 Klestück 1 KM x35 nach DIN EN IO 4017, 1 ederring A nach DIN 127 und 1 ierkantmutter M nach DIN 557 t. TTKGZ 42 92235 12,81 t. erwendbar für: Ausleger KTT... und KTT... KR 90 KR 431 KR 43

Profil I 80 nach DIN 25 änge I 80/200 I 80/300 I 80/400 I 80/0 I 80/00 I 80/700 I 80/800 I 80/900 I 80/00 I 80/10 I 80/2000 I 80/3000 I 80/000 200 300 400 0 00 700 800 900 00 10 2000 3000 000 t. / m 180301 124,47 180400 18,9 1809 248,92 18008 311,15 180707 373,38 18080 435,1 180905 497,84 1801,08 1810 22,30 181209 933,45 181308 1.244,1 181407 22,30 181 22,30 KR 430 KR 431 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 3m m zur Herstellung von Hängestielen und Tragkonstruktionen mit ystembauteilen sowie von teigetrassen TIC... und TIW... ängsverbinder BI 80 Paar 4 M X25 1991 7 KR 430 5 Paar Bedarf: 1 Paar je toßstelle erwendbar für: Hängestiel HI 80/... und Profil I 80/... chraubkopfplatte Gesamt- Kopfplattenlänge stärke (t) KI 80 151 t. 2 M X25 192908 135,9 KR 412 1 t. zur Montage an waagerechten Decken Gesamtlänge = änge der erbindungsprofile der Kopfplatte erwendbar für: Profil I 80/... KR 91

TRAGKONTRUKTIONEN Kopfplatten-Adapter KIA 80 t. 911882 240,91 KR 440 KR 412 KR 431 5 t. zur ergrößerung des Achsabstandes der Dübel und unter Berücksichtigung der Kennwerte der Dübelzulassungen, zur Erhöhung der Tragfähigkeit der HI 80/... Hängestiele erwendbar für: Hängestiel HI 80/... und Profil I 80/... mit Kopfplatte KI 80/... chraubkopfplatte quer zum Profil I 80 Gesamt- Kopfplattenlänge stärke (t) KIQ 80 151 t. 2 M X25 903009 151,7 KR 412 1 t. zur Montage an waagerechten Decken Gesamtlänge = änge der erbindungsprofile der Kopfplatte erwendbar für: Profil I 80/... Klekopfplatte KIDK 80 Profil- Gesamt- Kopfschlitz- länge plattenweite höhe (t) 22 153 8 t. 2 M X25 1908 3,14 1 t. zur waagerechten Klebefestigung für Trägerflanschbreiten von max. 240 Gesamtlänge = änge der erbindungsprofile der Kopfplatte erwendbar für: Profil I 80/... erlegeart: kreuzend zum Trägerprofil Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 4 tück HK... und 4 tück HK 12/... KR 92 KR 429 KR 97

Klekopfplatte Profilschlitzweite KIDP 80 22 t. 2 M X25 195305 1,49 KR 429 KR 97 1 t. zur waagerechten Klebefestigung für Trägerflanschbreiten von max. 240 erwendbar für: Profil I 80/... erlegeart: parallel zum Trägerprofil Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: 2 tück HK... und 2 tück HK 12/... chraubkopfplatte vertikal, mit erstellbereich von ± Gesamt- Kopfplattenlänge stärke (t) KIG 80 21 t. 2 M X25 1933 213,4 KR 412 KR 420 1 t. zur Montage an schrägen Decken oder an horizontal waagerechte in ängsrichtung geneigte Trägerprofile Gesamtlänge = änge der vertikalen erbinderlaschen vertikales erbindungsprofil und Kopfplatte erwendbar für: Profil I 80/... erlegeart: parallel zum Trägerprofil Bauteil ist vormontiert. chraubkopfplatte mit erstellbereich von ± KIGQ 80 Gesamt- Kopfplattenlänge stärke (t) 21 2 M X25 922352 t. 15 KR 412 KR 431 1 t. zur Montage an schrägen Wänden oder an horizontal geneigte Trägerprofile Gesamtlänge = änge der vertikalen erbinderlaschen vertikales erbindungsprofil und Kopfplatte erwendbar für: Profil I 80/... erlegeart: kreuzend zum Trägerprofil Bauteil ist vormontiert. KR 93

TRAGKONTRUKTIONEN Profilklee schwere Ausführung Höhe für lanschh stärke (t) HK HK 15 HK 20 HK 25 HK 30 HK 35 HK 40 15 20 25 30 35 40 5-9 - 14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 KR 43 t. 19425 19432 19449 1945 1943 19470 19487 21 25 27 33 41 49 0 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. Hakenkopfschraube M12 Mutter und cheibe änge estigkeits klasse t. 945474 124954 94547 9454 5,,4 7,0 9,3 0 t. t. t. t. HK 12/30 HK 12/40 HK 12/ HK 12/80 30 40 80 4. 4. 4. 4. erwendbar für: Ankerschiene 2987, 2991, 2992, 2994 und 2995 An jeder telle im Profil einsetzbar. pannpratze für lanschstärke (t) N PPM 30 0-25 1 K 12X75 930937 Paar 80 Paar zur Befestigung von Abhängungen an Doppel T-Trägerprofile zur Abhängung bei Trägerflanschbreiten von 0-0 möglich Tragfähigkeit in (kn) erwendbar für: direkte Hängestielabhängung HI 80/... bzw. systemzugehörige Kopfplatten mit Profil I 80/... Das chraubenanzugsmoment beträgt 84 Nm. Klestärke KR 94

pannpratze Gleitmutter mit ixierhilfe für lanschstärke (t) PPGM 30 0-25 82 Paar 1 K 12X5 930944 zur Befestigung von Abhängungen an Doppel T-Trägerprofile in Kombination mit Ankerschienen 2988 (chlitzweite 18 ) und 299 (chlitzweite 22 ) erwendbar für: Hängestiele und Profile Das chraubenanzugsmoment beträgt 84 Nm. Die Tragfähigkeit der Abhängung ist abhängig von dem Typ der C-chiene und der lanschbreite des H-Profils. Tragfähigkeit in (kn) N Paar Klestärke T-erbinder BIQ 80/140 Paar 4 KM 12X30 938 90 KR 431 5 Paar Bedarf: 1 Paar je toßstelle erwendbar für: Hängestiel HI 80/... und Profil I 80/... Wandanschlusswinkel gleichschenklig WWI 80 t. 1 M 12X30 193004 28,7 KR 412 KR 430 t. zur Wandbefestigung erwendbar für: Profil I 80/..., Hängestiel HI 80/... und teigetrassen TIC..., TIW... KR 95

TRAGKONTRUKTIONEN Allgemeines, chienen und Befestigungselemente YTEM Hakenkopfschrauben M HK. 98 Hakenkopfschrauben M12 HK. 98 Ankerschiene Modell 2970. 99 chräggleitmutter GM. 0 Ankerschiene Modell 298. 0-1 Ankerschiene Modell 298/...K. 1 chutzkappe KC 8. 2 Ankerschiene Modelle 2988, 299. 2/3 chutzkappe KC 88/9. 3 Ankerschiene Modell 2991. 4 chutzkappe KC 2991. 4 Ankerschiene Modelle 2987, 2992, 2994. 2-5 chutzkappe KC 2994. 5 Gleitmuttern GMZ, GMZ, GM. 5/ Profilkleen HK, HK. 7/8 Winkelklee HW. 9 Wandanschlusswinkel WWU 1. 9 Wandanschlusswinkel WWA 0. 1 Winkelverbinder TR 40. 1 Anschlusswinkel AWG 1/140. 1 pannklauen PKM 25 / PKGM 25. 7/8 pannpratzen PPM 30 / PPGM 30. 8/9 Knotenkette KCH. 1 Notglieder KCHN, N-4. 1 Gliederketten KG, K, KN. 111 -Haken H, HN. 111 Ringschraube RCM. 111 Gewindestäbe M8, M, M12. 111/112 echskantmutter MU. 112 erbindungsmuffe BM. 112 Zahnscheibe Z M. 113 chrauben K, KM, M, DM, MU X20. 113/114 Karosserie-cheibe UGM. 115 Trägerzwischenklee TZK 8-9. 115 Trägerklaer TKM. 11 Profilklee PK. 11 Profilklee PK -20. 11 chräggleitmutter G 040. 117 lachkopfschraube K. 117 Deckenbügel DBT 40, DB, DBG, DBG 12. 117/118 erankerungsplatte P.. 118 Einhängebügel REBA, REBI. 118/119 Aufhängebügel RCB, RTU. 118/119 Tragwinkel TW. 120 Kabelbahnbefestigung KA. 120 Zinkspray ZK. 120 Zinkstaubfarbe ZK 1. 121 erdünnung ZK 1. 121 Kantenschutzband RKBA. 121 Nagelanker NA. 121 Durchsteckanker DAM. 121 Deckennagel NDN /35. 121 Durchsteckanker DAZ. 122 KR 9

tandard ochungen - onderlochungen auf Anfrage Tauchlochung, beidseitig bei ungelochten C-Profilschienen 2970 2970/0-2 2970/200-2 2970/300-2 2970/400-2 2970/0-2... O tauchfeuerverzinkt bis chienenlänge 3000... O galvanisch verzinkt, blaupassiviert 298,,, E5 298-1.75 2987 2988 2991 2992 E5 2994 298 K 299, 299Z G... GO galvanisch verzinkt, dickschichtpassiviert bis chienenlänge 0 Querschnitte der Reihen-, Anker- und Zählerschienen 2970 298 2987 298/-1.75* 2988 2/1.75 2991 2992 2994 299 tatische Angaben für ungelochte chienen *Die Ausführung 298-1.75 hat eine Materialstärke von 1,75 astfall 1 (1) beidseitig aufgelegt mit mittig angreifender Einzelkraft = 4 x σ x W / astfall 2 (2) beidseitig aufgelegt mit gleichmäßig verteilter treckenkraft = 8 x σ x W / x y y x σ = 14kN/cm 2 Belastbarkeit [kn] 1, Biegeachse X-X 2, Biegeachse X-X Modell Q [cm 2 ] G [kg/m] Ix [cm4] Iy [cm4] Wx [cm3] Wy [cm3] = cm = 0 cm = cm = 0 cm 2970 298-1,75 298 2987 2988 2991 2992 2994 299 0,9 1,77 2,03 1,94 3,3 2,94 2,43 3,80 3,33 0,7 1,39 1,59 1,44 2,4 2,31 1,83 2,99 2,40 0,29 1,24 1,38 1,3 7,0 2,78 2,40 4,4 7,03 1,24 3,99 4,53,37 8,49 9,51 7,98 13,32 9,03 0,32 1,01 1,11 1,05 3,2 1,88 1,3 2,75 3,0 0,82 1,97 2,27 4,25 3,9 3,33 5,33 4,40 Hinweis: Toleranzen der ochungen und ochabstände nach DIN IO 278 mittel. Durch die Aneinanderreihung der Toleranzen kann bei größeren ieferlängen bzw. ochabständen eine ochverschiebung auftreten.!hierdurch ist auch der Abstand des ersten oches zum chienenende nicht definiert. Kleinere Toleranzen auf Anfrage. 0,3 1,13 1,24 1,18 3,5 2,11 1,83 3,08 3,42 0,18 0,57 0,2 0,59 1,83 1,05 0,91 1,54 1,71 0,72 2,2 2,49 2,35 7,30 4,21 3,5,1,85 0,3 1,13 1,24 1,18 3,5 2,11 1,83 3,08 3,42 i KR 97

TRAGKONTRUKTIONEN Hakenkopfschraube M Mutter und cheibe änge estigkeits klasse t. HK 5/30 HK 5/40 HK 5/ 30 40 4. 4. 4. 123803 123902 124008 4,3 5,0 5,4 0 t. 0 t. t. HK 5/30 HK 5/ HK 5/80 30 80 4. 4. 4. 945511 9454 945535 4,3 5,4,8 0 t. t. t. 30 1.4571 1.4571 123827 124022 5,9 5,4 0 t. 0 t. E5 HK 5/30 E5 E5 HK 5/ E5 erwendbar für: Ankerschiene 2985, 298, 2988 und 2990 An jeder telle im Profil einsetzbar. Hakenkopfschraube M Mutter und cheibe änge estigkeits klasse t. HK /30 HK /40 HK / HK /80 30 40 80 4. 4. 4. 4. 12402 124701 124800 945498 5,3,0, 7,7 0 t. 0 t. t. t. HK /30 HK / HK /80 30 80 4. 4. 4. 945177 945184 945481 5,,5 7,9 0 t. t. t. erwendbar für: Ankerschiene 2987, 2991, 2992, 2994 und 2995 An jeder telle im Profil einsetzbar. Hakenkopfschraube M12 Mutter und cheibe änge estigkeits klasse t. 124251 1243 945528 5,1,5 8, 0 t. t. t. HK 512/30 HK 512/ HK 512/80 30 80 4. 4. 4. erwendbar für: Ankerschiene 2985, 298, 2988 und 2990 An jeder telle im Profil einsetzbar. Hakenkopfschraube M12 Mutter und cheibe änge estigkeits klasse t. HK 12/30 HK 12/ HK 12/80 30 80 4. 4. 4. 124909 1205 12 5,4 7,5 9,4 0 t. t. t. HK 12/30 HK 12/40 HK 12/ HK 12/80 30 40 80 4. 4. 4. 4. 945474 124954 94547 9454 5,,4 7,0 9,3 0 t. t. t. t. erwendbar für: Ankerschiene 2987, 2991, 2992, 2994 und 2995 An jeder telle im Profil einsetzbar. KR 98

Ankerschiene Modell 2970 C-Profil, chlitzweite 1, nach DIN EN 0715, ungelocht änge Tauchlochung, beidseitig m 2970/2 O 2000-0380 75,3 x 2 m 2970/2 O 2000 039 82,93 x 2 m KR 97 Ankerschiene Modell 2970 C-Profil, chlitzweite 1, nach DIN EN 0715, mit 2 Endlochungen änge 2970/0-2 2970/200-2 2970/300-2 2970/400-2 2970/0-2 0 200 300 400 0 2xØ,5 2xØ,5 2xØ,5 2xØ,5 2xØ,5 t. 037841 037308 03705 037209 037704 7,47 15,01 2 30,11 37,5 0 t. t. t. t. 25 t. ochung KR 97 Ankerschiene Modell 2970 C-Profil, chlitzweite 1, nach DIN EN 0715, mit onderlochung 2970/2 2970/ änge ochung och abstand 2000 000 7x15 7x15 25 25 m 0387 71,47 342204 71,47 KR 97 x 2 m x m KR 99

TRAGKONTRUKTIONEN chräggleitmutter ohne Zylinderkopfschraube Gewinde Höhe M H t. GM 4 118809 1,44 t. G G GM 40 GM 408 8 4 11801 118700 1,22 1,73 t. t. GM 40 GM 408 GM 4 8 4 4 4 119325 119349 11933 1,23 1,18 1,11 t. t. t. erwendbar für: Ankerschiene 2970, 2971, 2972, 2975 und 2980 An jeder telle im Profil einsetzbar. Ankerschiene Modell 298 C-Profil, chlitzweite 18, nach DIN EN 0715, ungelocht änge Tauchlochung, beidseitig m 193141 157 5x3m 298/3 O 3000 - KR 97 Ankerschiene Modell 298 C-Profil, chlitzweite 18, nach DIN EN 0715, gelocht änge ochung ochabstand 298/2 298/3 298/ 2000 3000 000 11,5x30 11,5x30 11,5x30 298/0 298/200 298/300 298/400 298/0 298/00 298/ 0 200 300 400 0 00 000 E5 E5 298/3 298/3 E5 298/ E5 KR 0 t. / m 899722 149, 193158 149, 032259 15,00 5x2m 5x3m 5xm 11,5x30 11,5x30 11,5x30 11,5x30 11,5x30 11,5x30 11,5x30 8734 1,40 873128 32,79 873142 49,19 8731 5,59 873180 81,98 193134 98,38 032204 13,97 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. m 3000 11,5x30 342228 1,02 5x3m 3000 000 11,5x30 11,5x30 728923 151, 728954 151, 5x3m 5xm KR 97

Ankerschiene Modell 298 C-Profil, chlitzweite 22, nach DIN EN 0715, mit Kombilochung N N N N N N N N änge ochung ochabstand 298/200 K 298/300 K 298/400 K 298/0 K 298/00 K 298/2 K 298/3 K 298/ K 200 300 400 0 00 2000 3000 000 9x1xØ11 9x1xØ11 9x1xØ11 9x1xØ11 9x1xØ11 9x1xØ11 9x1xØ11 9x1xØ11 25 25 25 25 25 25 25 25 t. / m 923021 32,9 923045 49,3 92309 5,8 923083 82,2 923 98, 923243 14,4 9082 14,4 923281 14,4 KR 97 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 2m 3m m Ankerschiene Modell 298 C-Profil, chlitzweite 18, ähnlich DIN EN 0715, ungelocht 298-1.75/2 O änge Mat. tärke t m 2000 1,75 043958 141,4 5x2m KR 97 Ankerschiene Modell 298 C-Profil, chlitzweite 18, ähnlich DIN EN 0715, gelocht änge 298-1.75/2 298-1.75/ 2000 000 11,5x30 11,5x30 1,75 04395 132,9 1,75 043989 132,9 ochung ochmat.abstand tärke t m KR 97 5x2m 5xm KR 1

TRAGKONTRUKTIONEN Ankerschiene Modell 2992 C-Profil, chlitzweite 22, gelocht E5 änge ochung ochabstand 2992/ E5 000 11,5x30 m 04232 183,5 KR 97 4xm chutzkappe arbe K03 KC 8 t. gelb 9335 0,79 KR 4 KR 411 20 t. zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die chutzkappe anzuordnen! erwendbar für: C-chiene 298 Um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappe zu gewährleisten, ist ein Abstand von mind. 30 zum Profilende einzuhalten. Ankerschiene Modell 2988 C-Profil, chlitzweite 18, gelocht änge 2988/ KR 2 ochung ochabstand 000 11,5x30 m 0413 27,35 2xm KR 97

Ankerschiene Modell 299 C-Profil, chlitzweite 22, gelocht änge ochung ocheiten- eitenloch abstand lochung abst. t. / m 299/3 299/40 299/ 3000 40 000 13x30 13x30 13x30 11x15 11x15 11x15 0 0 0 893935 25,30 93984 1.193,85 8939 25,30 3m 1 t. m 299/3 299/40 3000 40 13x30 13x30 11x15 11x15 0 0 89411 242,70 894123 1.092,23 3m 1 t. KR 97 Ankerschiene Modell 299Z C-Profil, chlitzweite 22, gelocht änge ochung ocheiten- eitenloch abstand lochung abst. t. / m 299Z/3 299Z/40 299Z/ 3000 40 000 13x30 13x30 13x30 11x15 11x15 11x15 0 0 0 9075 25, 003594 1.193,34 9099 25,20 3m 1 t. m 299Z/3 299Z/40 299Z/ 3000 40 000 13x30 13x30 13x30 11x15 11x15 11x15 0 0 0 07839 242,25 0784 1.091,7 07853 242,25 3m 1 t. m KR 97 Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: GMZ M..., GMZ M...22 und chrauben Erforderliches Befestigungszubehör für bitte gesondert bestellen: GMZ M...22 E5 und chrauben chutzkappe K03 KC 88/9 arbe gelb 92800 t. 1,32 KR 4 KR 411 20 t. zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die chutzkappe anzuordnen! erwendbar für: C-chiene 2988, 299 und 299Z Um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappe zu gewährleisten, ist ein Abstand von mind. 30 zum Profilende einzuhalten. KR 3

TRAGKONTRUKTIONEN Ankerschiene Modell 2991 C-Profil, chlitzweite 22, gelocht änge 2991/200 2991/300 2991/400 2991/0 2991/00 2991/700 2991/800 2991/900 2991/1 2991/2 2991/3 2991/ ochung ochabstand 200 300 400 0 00 700 800 900 00 2000 3000 000 11,5x30 11,5x30 11,5x30 11,5x30 11,5x30 11,5x30 11,5x30 11,5x30 11,5x30 11,5x30 11,5x30 11,5x30 t. / m 193400 19380 193707 193905 194001 1940 194209 194308 1939 19308 193202 193301 48,0 72, 9, 120, 144,17 18,19 192,23 21,25 240,27 240,27 240,27 240,28 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 5m 5x2m 5x3m m KR 97 chutzkappe N K KC 2991 arbe t. gelb 3591 2,33 t. zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die chutzkappe anzuordnen! erwendbar für: C-chiene 2991 Um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappe zu gewährleisten, ist ein Abstand von mind. zum Profilende einzuhalten. Ankerschiene Modell 2994 C-Profil, chlitzweite 22, nach DIN EN 0715, gelocht änge 2994/3 KR 4 ochung ochabstand 3000 11,5x30 m 194353 311,82 3m KR 97

chutzkappe K KC 2994 arbe t. gelb 90729 2, t. zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die chutzkappe anzuordnen! erwendbar für: C-chiene 2994 Um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappe zu gewährleisten, ist ein Abstand von mind. zum Profilende einzuhalten. Ankerschiene Modell 2987 C-Profil, chlitzweite 2, gelocht änge ochung ochabstand 2987/3 2987/ 3000 000 11,5x30 11,5x30 m 193172 143,9 193189 143,9 KR 97 x 3 m 5xm Gleitmutter GMZ M GMZ M8 GMZ M GMZ M12 Gewinde estigkeitsm klasse 8 12 8 8 8 8 t. 947409 94741 947423 947430 3,5 3,3 3,2 3,5 t. 0 t. 0 t. 0 t. Die Ausführung GMZ M12 ist in Kombination mit der chiene 298-1.75... nicht geeignet. erwendbar für: Ankerschiene 2985, 298, 2988 und 2990 mit 18 chlitzweite Ankerschiene 299 und 299Z mit 22 chlitzweite An jeder telle im Profil einsetzbar. Die Gleitmutter GMZ M12 ist bei Ankerschienen mit 18 chlitzweite nur vom Profilende aus einsetzbar. KR 5

TRAGKONTRUKTIONEN Gleitmutter mit ixierhilfe E5 E5 E5 E5 Gewinde estigkeitsm klasse t. GMZ M-18 GMZ M8-18 GMZ M-18 GMZ M12-18 8 12 8 8 8 8 05547 05554 0551 05578 3, 3,52 3,3 3,71 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. GMZ M-18 E5 GMZ M8-18 E5 GMZ M-18 E5 GMZ M12-18 E5 8 12 1.4571 1.4571 1.4571 1.4571 09842 098 0414 09828 3,72 3,58 3,41 3,77 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. für ein genaues ixieren ohne errutschen, besonders in senkrechten Anwendungen Die Ausführung GMZ M12-18... ist in Kombination mit der chiene 298-1.75... nicht geeignet. erwendbar für: Ankerschienen 2985, 298, 2988 und 2990 mit 18 chlitzweite An jeder telle im Profil einsetzbar. Die Gleitmutter wird mittels ixierhilfe um 90 in das Profil eingedreht und kann durch Andrücken variabel positioniert werden. Die Gleitmutter GMZ M12-18... ist nur vom Profilende der Ankerschiene einsetzbar. Gleitmutter mit ixierhilfe E5 E5 E5 E5 Gewinde estigkeitsm klasse t. GMZ M-22 GMZ M8-22 GMZ M-22 GMZ M12-22 8 12 8 8 8 8 055487 055494 055517 055524 3,70 3,57 3,40 3,7 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. GMZ M-22 E5 GMZ M8-22 E5 GMZ M-22 E5 GMZ M12-22 E5 8 12 1.4571 1.4571 1.4571 1.4571 09859 09873 0421 09835 3,7 3,2 3,45 3,81 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. für ein genaues ixieren ohne errutschen, besonders in senkrechten Anwendungen erwendbar für: Ankerschienen 299 und 299Z mit 22 chlitzweite An jeder telle im Profil einsetzbar. Die Gleitmutter wird mittels ixierhilfe um 90 in das Profil eingedreht und kann durch Andrücken variabel positioniert werden. Gleitmutter GM 30 M8 GM 30 M GM 30 M12 Gewinde estigkeitsm klasse 8 12 8 8 8 t. 97001 97018 97025,85,7,44 t. t. 0 t. erwendbar für: Ankerschiene 2987 mit 2 chlitzweite, sowie für Ankerschienen 2991, 2992, 2994 und 2995 mit 22 chlitzweite Die chienen müssen ein lichtes Breiteninnenmaß von 43 aufweisen. An jeder telle im Profil einsetzbar. KR

Profilklee Höhe Mat.- für lanschh tärke stärke (t) t t. HK HK 15 HK 20 HK 25 HK 30 HK 35 HK 40 15 20 25 30 35 40 7 7 7 7 7 7 7 5-9 - 14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 195800 195909 194 19203 19005 19302 19401 15,44 1,92 18,43 19,95 21,4 22,97 24,48 t. t. t. t. t. t. t. HK HK 15 HK 20 HK 25 HK 30 HK 35 HK 40 15 20 25 30 35 40 5-9 - 14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 789 7808 78707 7880 78905 79001 790 11,93 13,09 14,28 15,4 1,5 17,72 19,02 t. t. t. t. t. t. t. KR 423 KR 425 Profilklee schwere Ausführung Höhe für lanschh stärke (t) HK HK 15 HK 20 HK 25 HK 30 HK 35 HK 40 15 20 25 30 35 40 5-9 - 14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 19425 19432 19449 1945 1943 19470 19487 KR 43 t. 21 25 27 33 41 49 0 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. pannklaue für lanschstärke (t) N PKM 25 0-25 1 K X 9340 Paar 28 Paar zur Befestigung von Abhängungen an Doppel T-Trägerprofile zur Abhängung bei Trägerflanschbreiten von 0-0 möglich erwendbar für: direkte Hängestielabhängung HU 040/... bzw. systemzugehörige Kopfplatten mit Profil U 040/... Das chraubenanzugsmoment beträgt 4 Nm. KR 7

TRAGKONTRUKTIONEN pannklaue Gleitmutter für lanschstärke (t) N PKGM 25 0-25 1 K X 934959 Paar 42 Paar zur Befestigung von Abhängungen an Doppel T-Trägerprofile in Kombination mit Ankerschienen 2988 (chlitzweite 18 ) und 299 (chlitzweite 22 ) erwendbar für: Hängestiele und Profile Das chraubenanzugsmoment beträgt 4 Nm. pannpratze für lanschstärke (t) N PPM 30 0-25 1 K 12X75 930937 Paar 80 Paar zur Befestigung von Abhängungen an Doppel T-Trägerprofile zur Abhängung bei Trägerflanschbreiten von 0-0 möglich Tragfähigkeit in (kn) erwendbar für: direkte Hängestielabhängung HI 80/... bzw. systemzugehörige Kopfplatten mit Profil I 80/... Das chraubenanzugsmoment beträgt 84 Nm. Klestärke KR 8

pannpratze Gleitmutter mit ixierhilfe für lanschstärke (t) PPGM 30 0-25 82 Paar 1 K 12X5 930944 zur Befestigung von Abhängungen an Doppel T-Trägerprofile in Kombination mit Ankerschienen 2988 (chlitzweite 18 ) und 299 (chlitzweite 22 ) erwendbar für: Hängestiele und Profile Das chraubenanzugsmoment beträgt 84 Nm. Die Tragfähigkeit der Abhängung ist abhängig von dem Typ der C-chiene und der lanschbreite des H-Profils. Tragfähigkeit in (kn) N Paar Klestärke Winkelklee t. HW 190 14,4 KR 412 KR 425 t. zum Ankleen an Profile bis lanschstärke Wandanschlusswinkel gleichschenklig WWU 1 t. 1 M X25 194407 21,03 KR 412 t. zur Boden-, Decken und Wandmontage erwendbar für: Profile U /..., U /... und U 040/... KR 9

TRAGKONTRUKTIONEN Wandanschlusswinkel asyetrisch Mat.tärke t t. WWA 0 5 WWA 0 4 194759 24,98 t. 1 M X25 344345 19,75 1 M X25 t. KR 412 zur Boden-, Decken und Wandmontage erwendbar für: Profile U /..., U /... und U 040/... Edelstahl-Profile U /... und U 040/... Winkelverbinder t. TR 40 891795 41,1 t. TR 40 8921 40,5 t. KR 420 zur erbindung von vertikal zueinander stehenden, T-förmig zulaufenden U-Profilen und/oder zur erwendung als Knotenwinkel für Abhängesysteme erwendbar für: Profile U /..., U 040/... und Ankerschienen / Profilschienen Befestigungszubehör muss je nach Anwendungsfall gesondert bestellt werden. Anschlusswinkel mit vertikalem erstellbereich von ± 30 AWG 1/140 2 M X25 AWG 1/140 t. 891801 48,00 t. 2 M X25 89217 54,1 t. zur Montage an schrägen Decken erwendbar für: U-Profile und Ankerschienen / Profilschienen Knotenkette nach DIN 58 Höhe Breite Mat.- zul. H B tärke t KCH 20 KCH 30 kn 25 39 9 14 1,8 2,8 0,2 0,5 1909 19708 m 7 17 30 m 30 m für Abhängungen Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. Notglied KCHN 2 N-4 N KCHN 4 Höhe Mat.H tärke t t. 15 3 19807 1,00 0 t. 20 4 757329 1,00 0 t. 28 4 114474 0,75 0 t. erwendbar für: Knotenkette KCH... KR 1 KR 412 KR 420

Gliederkette Höhe Breite Mat.- zul. H B tärke t m 1 1 KG-3 KG-4 2 32 12 1 3 4 0,45 757183 0,8 75720 kn 15 29 30 m 30 m 2 2 K-3 K-4 2 32 12 1 3 4 0,45 757220 0,8 757244 17 33 30 m 30 m E4 E4 KN-2 KN-3 22 2 8 12 2 3 0,5 1,2 75728 757282 7 1 30 m 30 m KR 423 KR 434 für Abhängungen Gliederkette KN-2 und KN-3 nach DIN 73 Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. -Haken Höhe Mat.- zul. H tärke t t. kn 1 1 H-4 H-5 35 45 4 5 0,2 0,3 757343 75737 0,7 1,1 0 t. 0 t. E4 HN-4 35 4-75733 0,7 0 t. KR 423 KR 434 erwendbar für: Gliederketten KG..., K... und KN... Ringschraube geschmiedet Gewinde Gewinde- Befest. BruchM länge loch last G Ø RCM RCM 8 RCM kn 40 45 45 7 8,5 12 7,3 14, 21,0 8 t. 2 M 1990 2 M 8 197002 2 M 1971 1, 3,0 5,8 KR 423 KR 434 t. t. t. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. Gewindestab M8 änge estigkeits klasse M 8/0 M 8/200 M 8/0 M 8/00 0 200 0 00 t. 4 MU 8 4 MU 8 4 MU 8 4 MU 8 201907 202003 2022 2035,4 9, 19,2 35,1 0 t. 0 t. 25 t. 25 t. t. 4 MU 4 MU 4 MU 4 MU 4 MU 4 MU 4 MU 4 MU 4 MU 4 MU 4 MU 4 MU 202201 202300 202409 2028 20207 20270 202805 202904 203000 2039 203208 203307 5,00,00 1,40 20,00 19,20 24,20 29,20 33,80 38,40 43,20 5,40 81,40 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 4 MU 79902 5,42 25 t. 4. 4. 4. 4. Gewindestab M änge estigkeits klasse M /90 M /130 M /200 M /300 M /400 M /0 M /00 M /700 M /800 M /900 M /00 M /10 90 130 200 300 400 0 00 700 800 900 00 10 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. M /00 00 1.4301 KR 423 KR 422 KR 434 KR 111

TRAGKONTRUKTIONEN Gewindestab M ohne Muttern und cheiben änge estigkeits klasse M /2000 2000 4. KR 423 KR 422 KR 434 t. 20340 0 t. echskantmutter und U-cheiben müssen gesondert bestellt werden! Gewindestab M12 änge estigkeits klasse t. 4 MU 12 4 MU 12 4 MU 12 4 MU 12 4 MU 12 4 MU 12 4 MU 12 203512 203529 20353 203543 2035 203574 345809 24 31 38 4 53 7 75 0 t. 0 t. t. t. t. t. 20 t. 4 MU 12 848 75 t. M 12/200 M 12/300 M 12/400 M 12/0 M 12/00 M 12/800 M 12/00 M 12/00 200 300 400 0 00 800 00 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 00 1.4301 echskantmutter nach DIN EN IO 4032 Unterlegscheibe nach DIN EN IO 7089 Gewinde M t. MU 8 MU MU 12 8 12 20304 203703 34440 0,77 1,53 2,32 t. t. 40 t. MU MU 12 12 34420 344284 1,53 2,25 t. 40 t. erbindungsmuffe sechskant Gewinde änge M BM 8 BM BM 12 8 12 40 40 40 t. 345588 341 345700 1,80 2,25 7,00 t. t. t. zur erbindung von Gewindestangen erbindungsmuffe nach DIN 334 sechskant Gewinde änge M N N BM BM 12 12 30 3 3775 07237 zur erbindung von Gewindestangen KR 112 t. 5,00,25 t. t.

Zahnscheibe InnenØ t. 208302 208401 2080 20809 208708 208807 0,01 0,02 0,02 0,05 0,08 0,11 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. Z M4 Z M5 Z M Z M8 Z M Z M12 4,3 5,3,4 8,4,5 1 echskantkopfschraube nach DIN EN IO 4017 änge estigkeits- chlüssel klasse weite W t. K X25 K X35 K X K X0 25 35 0 8.8 8.8 8.8 8.8 17 17 17 17 08319 128402 0832 08333 5 2,87 3,82 4,44 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. K 8X30 K 8X40 K 8X K X30 K X40 K X 30 40 30 40 1.4301 1.4301 1.4301 1.4301 1.4301 1.4301 13 13 13 17 17 17 080915 080892 080885 08094 080939 080922 1,5 1,88 2,22 2,2 3,12 3,3 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. Die estigkeitsklassen der chrauben sind auf den chraubenköpfen eingeprägt. peziell bei Anschlüssen, die vertikale asten über Reibung übertragen müssen, ist unbedingt auf das chraubenanzugsmoment zu achten und mit einem Drehmomentenschlüssel zu überprüfen! K..., chraubenanzugsmoment 48 Nm, chlüsselweite 17 K 8..., chraubenanzugsmoment 24, Nm, chlüsselweite 13 echskantschraube nach DIN EN IO 4017 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 11 Gewinde änge estigkeitsm klasse N N N N t. KM 8X1 KM X25 KM X40 KM X KM X70 KM 12X KM 12X70 8 12 12 1 25 40 70 70 8.8 8.8 8.8 8.8 8.8.9.9 2077 207305 207404 2073 207541 04731 20755 1,72 3,0 4, 5,00 5, 7,00 8,44 t. t. t. t. t. 20 t. 20 t. KM X80 KM X90 KM 12X KM 12X70 12 12 80 90 70 8.8 8.8.9.9 88203 893485 071531 071548,00, 8,27 9,85 t. t. 20 t. 20 t. KM 8X1 KM 8X40 KM X25 KM X40 KM X70 KM X90 8 8 1 40 25 40 70 90 1.4301 1.4301 1.4301 1.4301 1.4301 1.4301 343904 343959 344000 344048 34408 344093 1,72 2,00 3,89 4, 5,, t. 20 t. t. t. t. t. Die Ausführung KM 12x... ist mit Unterlegscheibe und echskantmutter. Die estigkeitsklassen der chrauben sind auf den chraubenköpfen eingeprägt. peziell bei Anschlüssen, die vertikale asten über Reibung übertragen müssen, ist unbedingt auf das chraubenanzugsmoment zu achten und mit einem Drehmomentenschlüssel zu überprüfen! KM 8..., chraubenanzugsmoment 24, Nm, chlüsselweite 13 KM..., chraubenanzugsmoment 48 Nm, chlüsselweite 17 KM 12..., chraubenanzugsmoment 123 Nm, chlüsselweite 19 KR 113

TRAGKONTRUKTIONEN echskantschraube nach DIN EN IO 4017 echskantmutter nach DIN EN IO 4032 und Unterlegscheibe nach DIN EN IO 7089 Gewinde änge estigkeitsm klasse t. KM 1X40 1 40 8.8 E5 E5 KM 8X1 E5 KM X25 E5 8 1 25 1.4571 1.4571 207589 12,70 20 t. 729203 729302 t. t. 1,72 4,00 Die estigkeitsklassen der chrauben sind auf den chraubenköpfen eingeprägt. peziell bei Anschlüssen, die vertikale asten über Reibung übertragen müssen, ist unbedingt auf das chraubenanzugsmoment zu achten und mit einem Drehmomentenschlüssel zu überprüfen! KM 1..., chraubenanzugsmoment 20 Nm, chlüsselweite 24 KM 8..., chraubenanzugsmoment 24, Nm, chlüsselweite 13 KM..., chraubenanzugsmoment 48 Nm, chlüsselweite 17 lachrundkopfschraube ähnlich DIN 03 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 11 Gewinde änge estigkeitsm klasse t. M X12 12-20209 0,92 t. M X12 M X1 M 8X13 M 8X1 M 8X25 M X25 M 12X30 8 8 8 12 12 1 13 1 25 25 30 20407 20 2005 20704 20803 20902 207008 1,0 0,90 2,00 2,09 2,80 4,00 8,00 t. t. t. t. t. t. t. 8 12 1 25 8.8 8.8 8.8 8.8 8.8 343805 343843 343881 0,93 2, 3,99 t. t. t. M X12 M 8X1 M X25 1.4301 1.4301 lachrundkopfschraube ähnlich DIN 03 echskantmutter nach DIN EN IO 4032 und Unterlegscheibe nach DIN EN IO 7089 Gewinde änge M E5 M X12 E5 12 t. 7294 0,9 t. lachrundkopfschraube nach DIN 03 Karosseriescheibe nach DIN EN IO 7093-1 und verzahnter lanschmutter nach DIN EN 11 Gewinde änge M t. DM X45 DM X0 45 0 20700 04748 1,5 2,08 t. t. DM X45 DM 8X45 8 45 45 343829 34387 1,5 1,80 t. t. zur Kabel- und Weitspannkabelrinnenbefestigung auf gelochten Ankerschienen lachrundkopfschraube ähnlich DIN 03 Karosseriescheibe nach DIN EN IO 7093-1 und verzahnter lanschmutter Gewinde änge M t. 04779 1,42 0 t. MU X20 KR 114 20

Karosserie-cheibe nach DIN EN IO 7093-1 Befest. Breite loch B Ø t. UGM UGM 8 UGM UGM 12,4 8,4,5 13 18 24 30 37 20890 209002 2091 072378 0,2 0,8 1,22 2,22 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. UGM UGM 8 UGM UGM 12,4 8,4,5 13 18 24 30 37 07185 209057 0711 07178 0,28 0,74 1,34 2,44 0 t. 0 t. 0 t. 0 t.,4 8,4,5 13 18 24 30 37 927258 931248 93854 072385 0,2 0,8 1,22 2,23 0 t. 0 t. 0 t. 0 t. UGM UGM 8 UGM UGM 12 zur Kabelleiterbefestigung auf Ausleger und zur Kabelrinnenbefestigung auf gelochten Ankerschienen sowie zur Abdeckung größerer Befestigungslöcher Trägerzwischenklee echskantschrauben mit Ansatzspitze nach DIN 54 G TZK 8-9 Breite änge Mat.zul. B tärke bei chenkelabst./2 t kn 45,5 0 2 0,5 Paar 4 K 8X25 073924 24,74 Paar zum erkleen der chiene zwischen den chenkeln eines T-Trägers erwendbar für: Ankerschiene 298 und 299 1. Die chiene mit den beiden Trägerzwischenkleen montieren und im Träger positionieren und festkleen. A. Bei der Ausführung 298 erfolgt die Positionierung über die beiden aschen. B. Bei der Ausführung 299 erfolgt die Positionierung über die beiden aschen und die äußeren chenkel. Die angegebene Tragfähigkeit bezieht sich auf einen chenkelabstand von 400 und auf ein aufgebrachtes Drehmoment von Nm bei ausschließlich senkrechter asteinleitung. Bei erwendung von größeren chenkelabständen ist die max. Tragfähigkeit zu reduzieren. chiene bitte gesondert bestellen. Die Bestelllänge der chiene entspricht dem Abstand zwischen den beiden lanschen und bauseits ablängen (abzüglich ca. 1 Materialstärke und der chraubenspitze). KR 115

TRAGKONTRUKTIONEN Trägerklaer vormontiert Breite B N N N TKM 1 TKM 2 TKM 3 Breite Gewinde- lansch- senk. B1 stab stärke Nennlast Ø (t) 17,5 19,5 21,5 8,5,5 1 M8 M M12 kn 8-20 8-20 8-20 2,0 092741 3, 092758 5,0 09275 t. 15,9 1,1 1,7 KR 421 25 t. 25 t. 25 t. zum Aufschlagen auf Trägerflansche zur senkrechten Abhängung von Rohren, Gitterrinnen, Kabelkanälen usw. mittels Gewindestab erwendbar für: Trägerprofile nach DIN 25 mit schrägen lanschen mit 14% Neigung und einem Mindestmaß von 8-20 sowie parallele lanschen mit einer lanschstärke von 8-20 Profilklee Zapfenschraube M8 mit chlitz Gewinde lansch- senk. M stärke Nennlast (t) kn t. PK M/-40 PK M8/-40 8 35 35 1,5 133871 20,27 1,5 077571 21,20 25 t. 25 t. N PK M8/-40 8 35 1,5 128 19,40 25 t. N E5 PK M8/-40 E5 8 35 1,5 12873 19,59 25 t. N N für Trägerprofile mit parallelen lanschen oder schrägen lanschen mit max. 14% Neigung sowie als Zuleitung zu den Energieabnehmern Je nach Anwendungsfall können die zur erwendung koenden Befestigungsmittel variieren! chraubenanzugsmoment 4 Nm chlüsselweite 13 Profilklee PK -20 19548 t. 4,89 25 t. zum Kleen der chiene 2970 an tahlträger erwendbar für: Trägerprofile mit einer lanschstärke von -20 Montage der chiene nur mit chlitz zum Profil. Belastung in kn Belastungsdiagra: Profilklaer in erbindung mit chiene 2970 änge in KR 11 KR 421

chräggleitmutter mit Klefeder (phosphatiert) Gewinde Höhe M H t. G G 040 4 11908 1,04 KR 437 25 t. erwendbar für: Ankerschiene 2970 und 2971 An jeder telle im Profil einsetzbar. lachkopfschraube mit chlitz nach DIN EN IO 1580 Gewinde M t. K X12 207053 1,89 25 t. E4 K X E4 729357 0,40 t. zur ixierung der gelochten Kabelrinnen auf der chiene 2970 mit der chräggleitmutter G 040 Deckenbügel t. DBT 40 197200 9,00 t. DBT 40 197255 9,00 t. DBT 40 79841 11,12 t. KR 423 KR 434 zur Montage an Trapezblechdecken erwendbar für: Gewindestab M /... Deckenbügel zum Anschrauben t. DB 2004,3 t. DB 200559 11,40 t. DB 79803 1,00 KR 412 KR 434 t. zur Montage an waagerechte Decken erwendbar für: Gewindestab M /... Deckenbügel mit Gelenk t. DBG 20003 1,58 KR 412 KR 434 t. zur Montage an schrägen Decken erwendbar für: Gewindestab M /... KR 117

TRAGKONTRUKTIONEN Deckenbügel mit Gelenk DBG 12 KR 412 t. 3452 43,1 20 t. DBG 12 79827 43,3 20 t. zur Montage an schrägen Decken erwendbar für: Gewindestab M 12/... erankerungsplatte Höhe Breite H B P. t. 209200,34 KR 420 20 t. zur Auslegerbefestigung an eichtbeton bzw. Baustoffe mit geringer estigkeit Einhängebügel zum Einklipsen Breite Mat.- zul. B tärke innen t D REBA D D REBA 0 D D REBA 0 D 54 4 4 4 4 4 0,15 197279 0,15 19728 0,15 197293 2,00 2, 1 t. t. t. REBA REBA 0 REBA 0 54 4 4 4 4 4 0,15 9119 0,15 91197 0,15 911974 2,01 2,12 3 t. t. t. kn t. KR 434 erwendbar für: Kabelrinnen R 35..., R..., R 0..., R 0..., RC 0..., RC 0... und RI 0... sowie erteilerrinnen R... und -Industriekanal I 0.00 und I 0.0 (Nähere Informationen zum -Industriekanal finden ie in unserem EIK Katalog). Mittige Abhängung mittels Gripple ethaken, eil oder Kette. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. Aufhängebügel zum Einklipsen Breite B RCB RCB 70 RCB 75 RCB 0 RCB 120 RCB 1 RCB 200 RCB 2 RCB 300 70 75 0 120 1 200 2 300 197309 197354 197408 1977 197552 1970 197705 197804 197903 t.,92 7,00 9,00,92 14,00 17,00 23,05 27,00 32,00 t. t. t. t. t. t. t. 25 t. 25 t. erwendbar für: Kabelrinnen R..., R..., RC..., R..., RC..., RI... und erteilerrinne R... Mittige Abhängung der Kabel/-erteilerrinnen mittels Gewindestab M, Ringschraube M und Gliederkette oder eil. KR 118 KR 423 KR 422 KR 434

Einhängebügel zum Einschwenken Breite Mat.- für Gewinde- zul. B tärke stange t M D REBI 0.0 D D REBI 0.200 D D REBI 0.300 D 97 197 297 5 7 kn 0,2 0,2 0,2 t. 911905 911929 911943,82 8,3 9,91 KR 440 t. t. t. erwendbar für: Kabelrinnen R 0..., R 0..., R 0..., RC 0..., RC 0... und RI 0... Mittige Abhängung der Kabelrinnen mittels Gewindestab M, Ringschraube M und Gliederkette oder eil. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. Aufhängebügel zum Einschieben Höhe Breite zul. H B t. kn RTU 35.0 RTU 35.0 RTU 35.1 RTU 35.200 RTU 35.2 RTU 35.300 RTU.0 RTU.075 RTU 0.070 RTU 0.0 RTU 0.120 RTU 0.1 RTU 0.200 RTU 0.2 RTU 0.300 RTU 0.400 29 29 29 29 29 29 44 44 54 54 54 54 54 54 54 54 47 97 147 197 247 297 47 72 7 97 117 147 197 247 297 397 0,7 0, 0, 0,55 0,4 0,3 0,7 0,7 0,7 0, 0, 0, 0,55 0,4 0,3 0,25 198009 19830 198405 1984 19803 198702 1988 198207 198757 198801 19885 198900 19900 1995 199204 947553 9,32 13,87 17,73 22,35 2,98 31,1 12,05 14,33 15,70 18,43 20,25 22,32 2,95 31,57 3,20 45,45 20 t. 20 t. 25 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 1 t. RTU 0.0 RTU 0.200 RTU 0.300 RTU 0.400 54 54 54 54 97 197 297 397 0, 0,55 0,3 0,25 535125 535149 53513 135912 20,27 29,5 39,82,00 20 t. 20 t. 20 t. 1 t. KR 422 KR 434 erwendbar für: Mini Kabelrinnen R 35.0 - R.075, Kabelrinnen R 35..., R 0..., R 0..., RC 0..., RC 0..., R 0... und RI 0... Mittige Abhängung der Kabelrinnen mittels Gewindestab M, Ringschraube M und Gliederkette oder eil. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender erankerung mit dem tragenden Untergrund. KR 119

TRAGKONTRUKTIONEN Tragwinkel Breite B t. TW 0 TW 1 TW 200 TW 2 TW 300 TW 3 TW 400 TW 0 TW 00 98 148 190 240 290 340 4 5 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 204205 204304 204403 2042 20401 059355 204700 204809 204908, 14, 18, 23,00 27, 31,37 44, 39,00 2,00 t. t. t. t. t. t. t. t. t. TW 0 TW 200 TW 300 TW 400 TW 0 TW 00 98 190 290 4 5 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 204915 204939 204953 20490 204977 204984 11,40 20,0 30,70 47,90 58,70 9,40 t. t. t. t. t. t. TW 0 TW 200 TW 300 TW 3 TW 400 TW 0 TW 00 98 190 290 340 4 5 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 2 M X12 79209 79308 79407 05932 79 7905 79704,0 19,00 28,30 33,20 44,00 53,80 3,0 t. t. t. t. t. t. t. KR 424 erwendbar für: Kabelrinnen R..., R..., RC..., R..., RI..., RI..., erteilerrinnen R..., RCP... O und Gitterrinnen GR..., GC..., GR..., GRC... Kabelbahnbefestigung KA t. 1 M X12 287901 5,01 25 t. zur Befestigung ansteigender Kabelrinnen und Kabelleitern am Ausleger. Wird durch Biegen der Befestigungszunge dem teigungswinkel der zu verlegenden Trasse angepaßt. Zinkspray (400ml) ZK 2005 t. 1 t. zum Nachbessern von erzinkungen im trockenen Innenbereich Die Zusaensetzung des Zinksprays entspricht den orderungen der DIN EN IO 141 KR 120 KR 424