lfd.nr Haushalt / Gebäude Name Ge Alte FamStand Beruf / Status Bemerkung Konf.

Ähnliche Dokumente
Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Boberg, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Glinde, Kirchspiel Steinbek Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Eilsdorf, Kirchspiel Pronstorf, Amt Reinfeld in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Meggerdorf, Kirchspiel Bergenhusen Amt Gottorf im Landesteil Schleswig

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Bahrenhof, Kirchspiel Segeberg Amt Reinfeld in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Bargenstedt, Kirchspiel Meldorf Amt Süderdithmarschen in Dithmarschen

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Stapelfeld, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Groß Wesenberg, Kirchspiel Reinfeld Amt Reinfeld in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Siek, Kirchspiel Siek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Bargen, Kirchspiel Erfde, Amt Hütten (Harde Stapelholm) im Landesteil Schleswig

1 Kölln, Margaretha * /4 in Klostersande, Ksp. Elmshorn, /4 in Altona, Lohmühlenstr.40, bei ihrem Sohn Hinric Voß = Ahn 8.

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Steinfeld, Kirchspiel Reinfeld Amt Reinfeld

Vorfahren von Kölln, Franz, Ahn 18 der Ahnentafel 1

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Tielen, Kirchspiel Erfde, Amt Hütten (Harde Stapelholm) im Landesteil Schleswig

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Albersdorf, Kirchspiel Albersdorf Amt Süderdithmarschen in Dithmarschen

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

/8, sie starb im Alter von 29 Jahren im elterlichen Haus in Krems an der Schwindsucht, wenige Monate nach dem Tod ihres Vaters.

LAS Abt. 412 Nr (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: )

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Schiffbek, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

AHNENTAFEL RIECKEN FAMILIE BOCK

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Kirchdorf Reinbek, Kirchspiel Reinbek Amt Reinbek in Holstein

Familienforschung in der Probstei

Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Name Vorname Alter Geburt Tod Bemerkung Heirat

Hans Holm Eggers and Trienke Treplin

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Brokdorf, Kirchspiel Brokdorf, Amt Steinburg in Holstein

Dr. Peter Hugo. Seite 1

Hofstelle X Palingen. Legende * geboren ~ getauft verheiratet mit gestorben # begraben

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Bergenhusen, Kirchspiel Bergenhusen Amt Hütten im Landesteil Schleswig

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Erfde, Kirchspiel Erfde, Amt Hütten (Harde Stapelholm) im Landesteil Schleswig

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker

Johann Christian Ivens, * um 1763, 3 mal verheiratet, 1836 tot, ooiii Magdalena Elisabeth geb. Poppen, * um 1778, lebte 1836 noch

Höfeakten Dauelsen mit Halsmühlen Amt Verden

Der Brief von Anna Blöcker

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1

Feuerschutz - Personalakten

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Einwohner-Verzeichnis für Eidelstedt nach der Volkszählung vom 3. Dezember 1864 in alphabetischer Reihung der Familiennamen

1.1. KATARINA WEVER (9W1), geb in Garenfeld. Sie heiratete Hermann Brinkmann aus Garenfeld. Sie starb dort ebenda 1702.

2,5 t Farmer Anzahl Starter:

Vereine im Kreisturnverband Pinneberg (Geschäftsstellen bzw. Ansprechpartner)

Harke /Busse. N Brandvernichtung Stiftsfehde Hildesheim 1519 Viehschatzregister Kloster Wienhausen Polding

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Flecken Neumünster (II. Quartier), Kirchspiel Neumünster, Amt Neumünster

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Abel. Abhoe. 4 Abhoe, ab Hoe, ab Höhe, Johannes Adolph, Ältester, Bürgermeister, Gerichtsscheffe, <2>, «3», G err ,

Tage der offenen Tür, bis Open Days in our nurseries, Aug 23 rd to Aug 25 th 2012

Volkszählung 1840 Kirchspiel Erfde 2005 by C.Claussen and J.Claussen - 1. Spalte - B=Bargen, S=Scheppern, T=Tielen, P=Pahlhorn, E=Erfde Version

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

- siehe Nr. 26 (Plauen)

Barmstedter MTV 1. Barmstedter Stadtlauf 5-Kilometer-Lauf 12. Juni 2005

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Schützenkönige und Ritter ab 1954 Jahr König 1. Ritter 2. Ritter 1954 Georg Hesebeck Günter Foth Herbert Biere 1955 Hans Hammermann Walter Hof

Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2009

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Vorname Nachname Sex Verein Ort Marion Alexander W Ev. Kindertagesstätte BanhofstWesterhorn René Andresen M shop-ar GmbH Elmshorn Thole Andresen M

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Descendants of Jacob Gragert

Sterbe(neben)register Westerwisch Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr.

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg

Müllerfamilie Kruse. III. Johann, * err., # Seester ; oo 1663/64 Adelheid, * err., # Seester

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

05 20 Johann Friedrich Kähler, * Rumohr, + - Register Flintbek 1862, + Rumohr , begr. Flintbek

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Koselauer Mühle, in S-H, Riepsdorf

Vorfahren von Dorothea Fucke, geb. Granzow, Reinbek, früher Pamplin

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann

Gesamtplatzierung: Lauf 1 und 2, Klasse

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Hof Nr. 11. Besitzer: Suderburger Str. 2

X1 Agnes Seelis geborene Gutwinters geb. am zu verst. am zu X Gerhard Seelis geb. am zu Moers.

Vorfahren von Anna Maria Mühlhoff

Sterbe(neben)register Eissel Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr.

2 Jürgen Möller. 3 Gerd Looft TSV Fahrdorf 38 29, , , , , Gerhard Deckner

AHNENTAFEL RIECKEN, FAMILIE WRIEDT,BOVENAU, FELDE

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Nachkommen von Peter DIERICHS

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

innovative Verbrauchermessen Internetversion von

Transkript:

1 1 1. Schulhaus Claus Heinr. Brandt M 25 Verheir. Hausvater, Lehrer Gadeland, Kirchsp.u. Amt Neumünster luth. 2 1 1. Schulhaus Cath. Christina geb. Wulff F 28 Verheir. dessen Ehefrau Brackenfeld luth. 3 1 1. Schulhaus Abel Maria Christ. Brandt F 1 Unverheir. deren Tochter Bullenkuhlen luth. 4 1 1. Schulhaus Metta Hüttmann F 16 Unverheir. Dienstmädchen Bevern luth. 5 2 2. Haus Detlev Thies M 45 Verheir. Hausvater, Landwirtschaft Bevern luth. 6 2 2. Haus Magdalena geb. Ottens F 37 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen luth. 7 2 2. Haus Magreta Thies F 13 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 8 2 2. Haus Hermann Thies M 11 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 9 2 2. Haus Anna Thies F 7 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 10 2 2. Haus Catharina Thies F 2 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 11 3 3 Hufengebäude Hans Thies M 55 Verheir. Familienvater, Hufner Bevern luth. 12 3 3 Hufengebäude Catharina geb. Saß F 34 Verheir. dessen Ehefrau Sparrieshoop luth. 13 3 3 Hufengebäude Hans Thies M 21 Unverheir. deren Kind Bevern luth. 14 3 3 Hufengebäude Magretha Thies F 14 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 15 3 3 Hufengebäude Anna Thies F 11 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 16 3 3 Hufengebäude Magdalena Thies F 1 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 17 3 3 Hufengebäude Magdalena Schlüter F 17 Unverheir. Dienstmädchen Bullenkuhlen luth. 18 4 4 Hufengebäude Jacob Glismann M 37 Verheir. Familienvater, Hufner Bullenkuhlen luth. 19 4 4 Hufengebäude Catharina geb. Dohsen F 35 Verheir. dessen Ehefrau Hemdingen luth. 20 4 4 Hufengebäude Metta Glismann F 11 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 21 4 4 Hufengebäude Anna Glismann F 10 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 22 4 4 Hufengebäude Catharina Glismann F 8 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 23 4 4 Hufengebäude Abel Glismann F 5 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 24 4 4 Hufengebäude Johann Glismann M 4 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 25 4 4 Hufengebäude Hinr. Glismann M 2 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 26 4 4 Hufengebäude Johann Glismann M 66 Witwer des Hufners Vater, Altentheil Bevern luth. 27 4 4 Hufengebäude Metta Dohse F 30 Unverheir. Dienstmädchen Hemdingen luth. 28 5 5 Hufengebäude Hinr. Dohse M 58 Verheir. Familienvater, Arbeitsmann Barmstedt luth. 29 5 5 Hufengebäude Metta geb. Lohmann F 57 Verheir. dessen Ehefrau Heede luth. 30 6 5 Kathe Bernd Kröger M 46 Verheir. Familienvater, Arbeitsmann Hemdingen luth. 31 6 5 Hufengebäude Anna Elsabe geb. Göttsche F 42 Verheir. dessen Ehefrau Hemdingen luth. 32 6 5 Kathe Anna Maria Kröger F 14 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 33 6 5 Kathe Anna Elsabe Kröger F 10 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 34 7 5 Kathe Elisabeth Mohr geb. Glismann F 64 Witwe Arbeitsfrau Großendorf luth. 35 8 6 Hufengebäude Johann Göttsche M 32 Verheir. Familienvater, Hufner Bullenkuhlen luth. 36 8 6 Hufengegäude Catharina geb. Harder F 29 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen luth. 37 8 6 Hufengegäude Hinr. Albert Göttsche M 8 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 38 8 6 Hufengegäude Johann Göttsche M 6 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 39 8 6 Hufengebäude Peter Göttsche M 4 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 40 8 6 Hufengebäude Jacob Göttsche M 1 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 41 8 6 Hufengegäude Johann v. Deben M 27 Unverheir. Dienstknecht Heede luth. 42 8 6 Hufengebäude Catharina Schröder F 21 Unverheir. Dienstmädchen Lutzhorn luth. 1/7

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1855 Dorf Bullenkuhlen, Kirchspiel Barmstedt, Amt Rantzau Bearbeitet und zur Verfügung gestellt von: Manfred Thomsen Am Neggenborn 153a D-44892 Bochum Korrekturlesung: Jan Peter Andersen, Bargstedt Für die Veröffentlichung bearbeitet von: Gabriele Blöcker und Hans-Peter Voss Veröffentlicht durch den AGGSH e.v. (Arbeits-Gemeinschaft Genealogie Schleswig-Holstein e.v.) bei AGGSH e.v. - 2004 - alle Rechte vorbehalten Eine private Nutzung der Daten ist gestattet. Eine Vervielfältigung (auch auszugsweise), sowie eine Auswertung und / oder Weiterverwendung der Daten zum Zwecke einer Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Genehmigung der AGGSH e.v. Anfragen bitte an: AGGSH@aggsh.de

43 9 7 Haus Christian Erhard M 36 Verheir. Familienvater, Hufner Bullenkuhlen luth. 44 9 7 Haus Catharina geb. Möller F 43 Verheir. dessen Ehefrau Hemdingen luth. 45 9 7 Haus Jochim Kröger M 11 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 46 9 7 Haus Anna Metta Elsabe Erhard F 3 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 47 9 7 Haus Wilhelm Bargmann M 7 Unverheir. ward Vater in die Kost gegeben Barmstedt luth. 48 10 7 Haus Dietrich Mohr M 48 Verheir. Familienvater, Arbeitsmann Langeln luth. 49 10 7 Haus Abel geb. Ellerau F 44 Verheir. dessen Ehefrau Barmstedt luth. 50 10 7 Haus Jasper Mohr M 15 Unverheir. deren Kind Heede luth. 51 10 7 Haus Magretha Mohr F 11 Unverheir. deren Kind Heede luth. 52 10 7 Haus Dietrich Mohr M 7 Unverheir. deren Kind Heede luth. 53 10 7 Haus Catharina Mohr F 4 Unverheir. deren Kind Heede luth. 54 10 7 Haus Hinr. Mohr M 1 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 55 10 7 Haus Catharina Bornholdt F 1 Unverheir. in Kost Heede luth. 56 11 8 Hufengebäude Friedr. Aug. Burghard Backhaus M 41 Verheir. Familienvater, Verwalter Königreich Hannover, Stadt Celle luth. 57 11 8 Hufengebäude Louise Friederice Doroth. geb. Kroll F 48 Verheir. dessen Ehefrau Redmar luth. 58 11 8 Hufengebäude Christoph Joch. Wilh. Burgh. Backhaus M 13 Unverheir. deren Sohn Barmstedt luth. 59 11 8 Hufengebäude Emilie Sophia Doroth. Fernau F 25 Unverheir. Hufenbesitzerin Uetze, Hannover luth. 60 11 8 Hufengebäude Rosette Fernau F 23 Unverheir. Dienstmädchen Uetze, Hannover luth. 61 12 9 Kathe Johann Höger M 33 Verheir. Familienvater, Arbeiter Hemdingen luth. 62 12 9 Kathe Magretha geb. Kröger F 32 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen luth. 63 12 9 Kathe Hinr. Höger M 5 Unverheir. deren Kind Großendorf luth. 64 12 9 Kathe Peter Höger M 4 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 65 13 9 Kathe Johann Harder M 64 Verheir. Familienvater, Arbeiter Bokholt luth. 66 13 9 Kathe Magr. geb. Kröger F 65 Verheir. dessen Ehefrau Ellerhoop luth. 67 14 10 Haus Hinr. Wulff M 47 Verheir. Familienvater, Arbeiter Bullenkuhlen luth. 68 14 10 Haus Cath. Magd. Geb.Köhnke F 40 Verheir. dessen Ehefrau Barmstedt luth. 69 14 10 Haus Hinr. Wulff M 21 Unverheir. deren Kind, Auf Kauffahrteifahrt, Aufenthaltsort unbekannt Bullenkuhlen luth. 70 14 10 Haus Elisabeth Wulff F 15 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 71 14 10 Haus Hans Wulff M 13 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 72 14 10 Haus Peter Wulff M 10 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 73 14 10 Haus Cicilia Klappmeier F 9 Unverheir. -------- Bullenkuhlen luth. 74 14 10 Haus Anna Bornholdt F 3 Unverheir. -------- Bullenkuhlen luth. 75 14 10 Haus Catharina Potz F 3 Unverheir. -------- Schmeerland, Kirchsp. Süderau luth. 76 15 11 Hufengebäude Wilhelm Beck M 69 Verheir. Familienvater, Hegereiter Waldeck/Hilsen, Amt Kiel luth. 77 15 11 Hufengebäude Catharina geb. Sienius F 54 Verheir. dessen Ehefrau Kronshagen luth. 78 15 11 Hufengebäude Laura Beck F 12 Unverheir. deren Tochter Bullenkuhlen luth. 79 15 11 Hufengebäude Anna Fraun F 27 Unverheir. Dienstmädchen Heede luth. 80 15 11 Hufengebäude Jürgen Hachmann M 12 Unverheir. Dienstjunge Barmstedt luth. 81 16 12 Hufengebäude Julius Brünnier M 34 Verheir. Hausherr, Hufner Großherz. Meckl.Schwerin, Schwaan luth. 82 16 12 Hufengebäude Catharina geb. Früchtenicht F 25 Verheir. dessen Ehefrau Raa, Amt Ranzau luth. 83 16 12 Hufengebäude Hinr.Wagner M 24 Unverheir. Dienstknecht Langeln luth. 84 16 12 Hufengebäude Metta Pingel F 24 Unverheir. Dienstmädchen Heede luth. 2/7

85 17 13 Hufengebäude Jacob. Gust.Matthäe M 53 Verheir. Familienvater, Kaufmann Hamburg luth. 86 17 13 Hufengebäude Maria geb. Stencke F 51 Verheir. dessen Ehefrau Wandsbeck luth. 87 17 13 Hufengebäude Franziska Matthäe F 8 Unverheir. deren Tochter Bullenkuhlen luth. 88 18 14 Hufengebäude Johann Mohr M 52 Verheir. Familienvater, Hufner Ekholt luth. 89 18 14 Hufengebäude Abel geb. Mohr F 50 Verheir. dessen Ehefrau Hohenfelde, Amt Steinburg luth. 90 18 14 Hufengebäude Hinr. Krohn M 29 Verheir. Schwiegersohn Lutzhorn luth. 91 18 14 Hufengebäude Maria geb. Mohr F 23 Verheir. Krohns Frau Hohenfelde, Amt Steinburg luth. 92 18 14 Hufengebäude ein neugeborenes Kind.männl. Geschl. M 1 Unverheir. deren Kind, Das Kind ist noch nicht getauft. Vater Hinrich Krohn, Mutter Maria Bullenkuhlen ---- geb. Mohr 93 18 14 Hufengebäude Hermann Heidorn M 26 Unverheir. Dienstknecht Siedwende luth. 94 18 14 Hufengebäude Jochim Eggerstedt M 17 Unverheir. Dienstknecht Bevern luth. 95 19 15 Kathe Claus Kröger M 40 Verheir. Familienvater, Arbeitsmann Bullenkuhlen luth. 96 19 15 Kathe Anna geb. Mohr F 35 Verheir. dessen Ehefrau Heede luth. 97 19 15 Kathe Elsabe Kröger F 15 Unverheir. deren Kind Großendorf luth. 98 19 15 Kathe Elisabeth Kröger F 12 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 99 19 15 Kathe Anna Kröger F 9 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 100 20 16 Kathe Claus Heidorn M 37 Verheir. Familienvater, Arbeitsmann Ellerhoop luth. 101 20 16 Kathe Metta geb. Lohse F 36 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen luth. 102 19 16 Kathe Joh. Wilh. Heidorn M 12 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 103 19 16 Kathe Elisabeth Heidorn F 9 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 104 20 16 Kathe Catharina Heidorn F 6 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 105 21 17 Hufengebäude Franz Saß M 50 Unverheir. Hausherr, Hufner Bullenkuhlen luth. 106 21 17 Hufengebäude Peter Saß M 35 Unverheir. Dienstknecht Bullenkuhlen luth. 107 21 17 Hufengebäude Detlev Reumann M 32 Unverheir. Dienstknecht Bullenkuhlen luth. 108 21 17 Hufengebäude Abel Göttsche F 30 Unverheir. Haushälterin Ekholt luth. 109 21 17 Hufengebäude Metta Hachmann F 20 Unverheir. Dienstmädchen Langeln luth. 110 21 17 Hufengebäude Hinrich Mohr M 13 Unverheir. Dienstjunge Barmstedt luth. 111 22 18 Hufengebäude Johann Harder M 63 Verheir. Familienvater, Hufner Bullenkuhlen luth. 112 22 18 Hufengebäude Magretha geb. Schlüter F 60 Verheir. dessen Ehefrau Hemdingen luth. 113 22 18 Hufengebäude Anton Harder M 33 Unverheir. deren Sohn Bullenkuhlen luth. 114 22 18 Hufengebäude Joh. Hinr. Harder M 23 Unverheir. deren Sohn Bullenkuhlen luth. 115 22 18 Hufengebäude Anton Harder M 14 Unverheir. Dienstjunge Aspern luth. 116 22 18 Hufengebäude Anna Hachmann F 28 Unverheir. Dienstmädchen Heede luth. 117 23 19 Haus Johann Harbeck M 40 Verheir. Familienvater, Gastwirt Bullenkuhlen luth. 118 23 19 Haus Elsabe geb. Köhnke F 49 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen luth. 119 23 19 Haus Magretha Harbeck F 23 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 120 23 19 Haus Johann Harbeck M 16 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 121 23 19 Haus Hinr. Kummerfeld M 36 Unverheir. Steinhauer Alveslohe, Gut Caden luth. 3/7

122 24 20 Hufengebäude Paul Bornholdt M 33 Verheir. Familienv. Hufner Gr.Offenseth luth. 123 24 20 Hufengebäude Magdalena geb. Möller F 33 Verheir. dessen Ehefrau Heede luth. 124 24 20 Hufengebäude Peter Schlüter M 12 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 125 24 20 Hufengebäude Catharina Schlüter F 10 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 126 24 20 Hufengebäude Anna Metta Bornholdt F 4 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 127 24 20 Hufengebäude Johannes Bornholdt M 2 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 128 24 20 Hufengebäude Hinrich Maak M 36 Unverheir. Dienstknecht Barmstedt luth. 129 24 20 Hufengebäude Johann Möller M 18 Unverheir. Dienstknecht Heede luth. 130 24 20 Hufengebäude Anna Metta Hachmann F 17 Unverheir. Dienstmädchen Heede luth. 131 25 21 Hufengebäude Hinrich Harder M 58 Verheir. Familienv. Hufner Bevern luth. 132 25 21 Hufengebäude Metta geb. Sommer F 43 Verheir. dessen Ehefrau Cölln luth. 133 25 21 Hufengebäude Peter Harder M 27 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 134 25 21 Hufengebäude Margreta Harder F 25 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 135 25 21 Hufengebäude Hinrich Harder M 28 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 136 25 21 Hufengebäude Anna Cath. Harder F 17 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 137 25 21 Hufengebäude Metta Harder F 15 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 138 25 21 Hufengebäude Hermann Harder M 10 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen luth. 139 26 22 Kathe Hinrich Hachmann M 48 Verheir. Familienvater, Arbeitsmann Bullenkuhlen luth. 140 26 22 Kathe Margretha geb.olde F 40 Verheir. dessen Ehefrau Hainholz luth. 141 26 22 Kathe Jacob Hachmann M 12 Unverheir. deren Sohn Bullenkuhlen luth. 142 27 22 Kathe Peter Mohr M 41 Verheir. Hausvater, Arbeitsmann, Arbeitet auf der Horst Großend. luth. 143 27 22 Kathe Catharina geb. Münster M 38 Verheir. dessen Ehefrau Cölln luth. 144 27 22 Kathe Peter Mohr M 15 Unverheir. deren Kind Bevern luth. 145 27 22 Kathe Hinrich Mohr M 11 Unverheir. deren Kind Bevern luth. 146 27 22 Kathe Hans Mohr M 6 Unverheir. deren Kind Bevern luth. 147 27 22 Kathe Anna Mohr F 3 Unverheir. deren Kind Bevern luth. 148 28 23 Haus Claus Bornholdt M 59 Witwer Familienvater, Arbeiter Barmstedt Luth. 149 28 23 Haus Elsabe Bornholdt F 31 Unverheir. Tochter, Haushälterin Hemdingen Luth. 150 28 23 Haus Magretha Bornholdt F 24 Verheir. Soll vom Mann gelaufen sein Bullenkuhlen Luth. 151 28 23 Haus Magdalena Voß F 4 Unverheir. Tochterkind Bullenkuhlen Luth. 152 29 24 Hufengebäude Hinr. Pingel M 47 Verheir. Familienvater, Hufner Bullenkuhlen Luth. 153 29 24 Hufengebäude Elisabeth geb. Starkjohann F 47 Verheir. dessen Ehefrau Langeln Luth. 154 29 24 Hufengebäude Cath. Magr. Pingel F 18 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 155 29 24 Hufengebäude Metta Christ. Pingel F 15 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 156 29 24 Hufengebäude Elisabeth Pingel F 10 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 157 29 24 Hufengebäude Johann Hinr. Pingel M 9 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 158 29 24 Hufengebäude Claus Starkjohann M 44 Unverheir. Dienstknecht Langeln Luth. 159 29 24 Hufengebäude Catharina Pingel F 57 Unverheir. des Hufners Schwester Bullenkuhlen Luth. 4/7

160 30 25 Haus Hinr. Sommer M 63 Verheir. Familienvater, Arbeitsmann Bokholt Luth. 161 30 25 Haus Anna geb. Schlüter F 66 Verheir. dessen Ehefrau Hemdingen Luth. 162 30 25 Haus Joh. Hinr. Glismann M 28 Verheir. Schwiegersohn Ellerhoop Luth. 163 30 25 Haus Cath. Magr. geb. Sommer F 28 Verheir. Tochter Bullenkuhlen Luth. 164 30 25 Haus Hinr. Glismann M 5 Unverheir. deren Sohn Bullenkuhlen Luth. 165 30 25 Haus Claus Glismann M 4 Unverheir. deren Sohn Bullenkuhlen Luth. 166 30 25 Haus Maria Schlüter F 12 Unverheir. -------- Barmstedt Luth. 167 31 25 Haus Christian Geißler M 32 Verheir. Familienvater, Arbeitsmann Heede Luth. 168 31 25 Haus Mette geb.glismann F 31 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen Luth. 169 31 25 Haus Joh. Hinr. Geißler M 9 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 170 31 25 Haus Dietrich Geißler M 5 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 171 31 25 Haus Anna Elsabe Geißler F 2 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 172 32 26 Kathe Hinr. Schlüter M 53 Verheir. Hausvater, Weber Bullenkuhlen Luth. 173 32 26 Kathe Anna Magd. geb. Kröger F 54 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen Luth. 174 32 26 Kathe Catharina Schlüter F 15 Unverheir. deren Tochter Bullenkuhlen Luth. 175 33 26 Kathe Bendix Lohse M 70 Witwer Arbeitsmann Gut Caden, Kirchsp. Kaltenkirchen Luth. 176 34 26 Kathe Albert Göttsche M 51 Verheir. Familienvater, Arbeitsmann Bullenkuhlen Luth. 177 34 26 Kathe Anna Elsabe geb. Wulff F 54 Verheir. dessen Ehefrau Alveslohe Luth. 178 34 26 Kathe Albert Göttsche M 20 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 179 34 26 Kathe Maria Göttsche F 15 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 180 35 27 Hufengebäude Albert Schlüter M 50 Verheir. Familienvater, Hufner Bullenkuhlen Luth. 181 35 27 Hufengebäude Metta geb.möller F 45 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen Luth. 182 35 27 Hufengebäude Peter Schlüter M 17 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 183 35 27 Hufengebäude Jochim Schlüter M 12 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 184 35 27 Hufengebäude Anna Metta Schlüter F 9 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 185 35 27 Hufengebäude Catharina Schlüter F 7 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 186 35 27 Hufengebäude Hinr. Schlüter M 3 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 187 35 27 Hufengebäude Anna Schlüter F 18 Unverheir. Dienstmädchen Bullenkuhlen Luth. 188 35 27 Hufengebäude Jochim Thies M 21 Unverheir. Schwester Kind Bokholt Luth. 189 35 28 Hufengebäude Abel Thies F 18 Unverheir. Schwester Kind Bokholt Luth. 190 36 28 Hufengebäude Claus Röhlk M 67 Verheir. Familienvater, Hufner Krokau, Kloster Preetz Luth. 191 36 28 Hufengebäude Magd. geb. Meier F 56 Verheir. dessen Ehefrau Bentfeld Luth. 192 36 28 Hufengebäude Claus Hinr. Röhlk M 33 Unverheir. deren Kind Krokau Luth. 193 36 28 Hufengebäude Peter Röhlk M 28 Unverheir. deren Kind Krokau Luth. 194 36 28 Hufengebäude Jochim Röhlk M 18 Unverheir. deren Kind Krokau Luth. 195 36 28 Hufengebäude Hans Röhlk M 15 Unverheir. deren Kind Krokau Luth. 196 37 29 Kathe Jochim Bornholt M 33 Verheir. Familienvater, Arbeitsmann Klein Offenseth Luth. 197 37 29 Kathe Gesche geb. Kröger F 29 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen Luth. 198 37 29 Kathe Paul Bornholdt M 6 Unverheir. deren Sohn Bullenkuhlen Luth. 199 38 29 Kathe Hans Göttsche M 27 Verheir. Familienvater, Arbeitsmann Wiesch, Kloster Preetz Luth. 200 38 29 Kathe Becke geb. Röhlk F 30 Verheir. dessen Frau Krokau Luth. 201 38 29 Kathe Anna Göttsche F 3 Unverheir. deren Kind Wiesch, Kloster Preetz Luth. 202 38 29 Kathe Magdalena Göttsche F 1 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 5/7

203 39 30 Hufengebäude Hermann Heins M 42 Verheir. Familienvater, Hufner Raa, Grafschaft Ranzau Luth. 204 39 30 Hufengebäude Magdalena geb. Förster F 45 Verheir. dessen Frau Lägerdorf, Amt Breitenb. Luth. 205 39 30 Hufengebäude Magretha Heins F 16 Unverheir. -------- Horst Luth. 206 39 30 Hufengebäude Hermann Heins M 14 Unverheir. -------- Bullenkuhlen Luth. 207 39 30 Hufengebäude Peter Heins M 12 Unverheir. -------- Bullenkuhlen Luth. 208 39 30 Hufengebäude Magdalena Heins F 9 Unverheir. -------- Bullenkuhlen Luth. 209 39 30 Hufengebäude Catharina Heins F 7 Unverheir. -------- Bullenkuhlen Luth. 210 39 30 Hufengebäude Jacob Heins M 3 Unverheir. -------- Bullenkuhlen Luth. 211 39 30 Hufengebäude Wiebke geb. Thormählen F 69 Witwe des Hufners Mutter Gehlen Siel, Amt Ranzau Luth. 212 40 31 Hufengebäude Jochim Kuhnholdt M 32 Verheir. Familienvater, Hufner Bullenkuhlen Luth. 213 40 31 Hufengebäude Magretha geb. Hachmann F 31 Verheir. dessen Ehefrau Langeln Luth. 214 40 31 Hufengebäude Catharina Kuhnholdt F 9 Unverheir. deren Kind Langeln Luth. 215 40 31 Hufengebäude Anna Kuhnholdt F 7 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 216 40 31 Hufengebäude Claus Kuhnholdt M 2 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 217 40 31 Hufengebäude Cath. Magd. Huhnholdt F 28 Unverheir. Dienstmädchen Bullenkuhlen Luth. 218 40 31 Hufengebäude Claus Kuhnholdt M 67 Verheir. Vater des Hufners Bullenkuhlen Luth. 219 40 31 Hufengebäude Cath. Maria geb. Wehling F 66 Verheir. Mutter des Hufners Ellerau, Gut Caden Luth. 220 40 31 Hufengebäude Adoph.Car. Louise Ridecke F 4 Unverheir. -------- Ellerhoop Luth. 221 41 32 Haus Simon Ostermann M 67 Witwer Familienvater, Arbeitsmann Kummerfeld Luth. 222 41 32 Haus Anna Maria Ostermann F 20 Unverheir. dessen Tochter Bullenkuhlen Luth. 223 41 32 Haus Cath. Magr. Ostermann F 64 Unverheir. dessen Schwester, wird vom Armenwesen versorgt Kummerfeld Luth. 224 42 33 Haus Johann Borchert M 41 Verheir. Familienvater, Arbeitsmann Barmstedt Luth. 225 42 33 Haus Cath. geb. Maak F 26 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen Luth. 226 42 33 Haus Hinr. Borchert M 14 Unverheir. deren Kind Sparrieshoop Luth. 227 42 33 Haus Cathar. Borchert M 10 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 228 42 33 Haus Joh. Hinr. Borchert M 6 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 229 42 33 Haus Hans Hinr. Borchert M 4 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 230 42 33 Haus Jochim Hinr. Borchert M 1 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 231 42 33 Haus Hinrich Maak M 72 Witwer Schwiegervater Cölln Luth. 232 43 33 Haus Jürgen Wilh. Flick M 29 Verheir. Familienvater, Weber Bevern Luth. 233 43 33 Haus Magretha geb. Maak F 23 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen Luth. 234 43 33 Haus Metta Maria Flick F 1 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 235 44 34 Kathe Hans Ottens M 49 Verheir. Hausvater, Arbeitsmann Heede Luth. 236 44 34 Kathe Cath. geb. Münster F 45 Verheir. dessen Ehefrau Ellerhoop Luth. 237 44 34 Kathe Hans Ottens M 14 Unverheir. deren Sohn Bullenkuhlen Luth. 238 45 35 Hufengebäude Hans Glismann M 48 Verheir. Familienvater, Hufner Seeth Luth. 239 45 35 Hufengebäude Elsabe geb. Gühlke F 34 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen Luth. 240 45 35 Hufengebäude Johann Glismann M 10 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 241 45 35 Hufengebäude Metta Glismann F 7 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 242 45 35 Hufengebäude Catharina Glismann F 4 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 243 45 35 Hufengebäude Hans Hinr. Glismann M 1 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 244 45 35 Hufengebäude Cathar. Münster F 22 Unverheir. Dienstmädchen Bevern Luth. 245 45 35 Hufengebäude Hans Hinrich Gühlke M 70 Witwer Altentheiler Gut Caden, Ahrenslohe Luth. 6/7

246 46 36 Hufengebäude Peter Kröger M 56 Verheir. Familienvater, Hufner Bullenkuhlen Luth. 247 46 36 Hufengebäude Magretha geb. Ottens F 46 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen Luth. 248 46 36 Hufengebäude Peter Kröger M 17 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 249 46 36 Hufengebäude Elsabe Kröger F 14 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 250 46 36 Hufengebäude Hans Kröger M 11 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 251 46 36 Hufengebäude Magretha Kröger M 2 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 252 46 36 Hufengebäude Elsabe geb. Cölln F 76 Witwe des Hufners Mutter Heede Luth. 253 47 36 Hufengebäude Hinr. Dan. And. Guttenberg M 24 Verheir. Familienvater, Arbeitsmann, Arbeit in Elmshorn Barmstedt Luth. 254 47 36 Hufengebäude Anna geb. Kröger F 25 Verheir. dessen Ehefrau Bullenkuhlen Luth. 255 47 36 Hufengebäude Hinr. Dan.And. Guttenberg M 3 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 256 47 36 Hufengebäude Cath. Magr. Guttenberg F 1 Unverheir. deren Kind Bullenkuhlen Luth. 7/7