Technischer Leitfaden Technical Guide

Ähnliche Dokumente
Technischer Leitfaden

Roadbook. Tourenerlebnis. Schwarzwald

SAARSCHLEIFEN RUN 2018

13. Lautertal Bikemarathon. Ausschreibung

Infobrief zum BIKE Festival Willingen powered by MINI 2014

Technischer Leitfaden

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 29. April 2017

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin

offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017

42KM 15KM SKATER INFO

Infobrief zum BIKE Festival Garda Trentino 2013

Bayernligarennen und Jura- Mountainbike-Cup am Samstag den

Querfeldein MTB Marathon

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 28. April 2018

am in Erndtebrück

AUSSCHREIBUNG adidas INFINITE TRAILS World Championships Gastein / SalzburgerLand

6. Kids Race der Stadtwerke St. Ingbert. 01. September 2012

Bundestagswahlkampf 2013

Ausschreibung. Rurstrasse Simmerath - Einruhr

15. Querfeldein-MTB-Marathon Bayerische Meisterschaft GUNSHA Gravel Bike Race am 16./ in den Ausläufern des Frankenwaldes

Anmelden könnt Ihr Euch ab dem über


Münster Abmeldung nicht Amateurrennen: Duschen Foto-Service Gefahrenstellen Gutscheineinlösung (Nudelparty und Krombacher 0,0% bzw.

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016


Zeitfahren von Jung bis Alt, vom Hobby bis Profi oder einfach nur zum Zusehen und Staunen

Cyclemania Alle Beteiligte sind Teil einer guten Sache und investieren so in die Zukunft vieler Kinder.

Reglement 22. Südtirol Dolomiti Superbike

14. MTB Race-Meeting unterm Römerstein 1. Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup. LV Württemberg MTB. Sa, bis So, Römerstein-Böhringen

23. Internationaler Donnersberglauf

Bezirk 5 Schwarzwald. Staffeleinteilung A - Junioren Spieljahr

Sperrungen anlässlich des Rothaus RiderMan 2016

Mountainbikerennen Titisee-Neustadt. Singer Wäldercup am 16.Sep. 2017

Wir möchten euch hiermit noch ein paar wichtige und informative Dinge mit auf den Weg geben:

Teilnehmer-Handbuch 2017

HÖCHENSCHWAND HALDENWEG 15 EIGENTUMSWOHNUNGEN

17. Bank 1 Saar MTB-Marathon St. Ingbert

Ausschreibung LIEBE TEILNEHMER, LIEBE GÄSTE,

Die Krone macht s möglich!

Alles Rund um die Orga und Strecke des Einsteinmarathons mit Markus Ebner (Veranstalter des Einsteinmarathons)

RUN4FREEDOM LÄUFER-INFOS

Deutsche Meisterschaft-Radcross am 13. und 14. Januar 2018 in Bensheim

TEILNEHMER-INFORMATIONEN VIENNA / WIENER NEUSTADT 14. MAI 2016

Datum: Freitag,

WETTKAMPF INFORMATION Long Course Weekend Mallorca Samstag, 27. bis Montag, 29. Oktober 2018

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015

20. SCHWARZACHER LAUFFEST JUNI 2018

7. Kölner Frühlingslauf

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, Relligen

Sri Chinmoy 6-Stunden-Lauf München - 9. September 2017

Ausschreibung LIEBE TEILNEHMER, LIEBE GÄSTE,

Ausschreibung zum 2. BKK Mobil MTB-Rennen am in Eschede

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Kölner Nikolauslaufs,

Mountainbikerennen Titisee-Neustadt. Singer Wäldercup am 16.Sep. 2017

16. Bank 1 Saar MTB-Marathon St. Ingbert

WETTKAMPF INFORMATION Long Course Weekend Mallorca Freitag, 3. bis Sonntag, 5. November 2017

4. Self-Transcendence 6-Stunden-Lauf München September 2013

10. FIRMENLAUF KÖLN 11. Mai 2017 Fühlinger See

Technischer Leitfaden. Landesmeisterschaften Einer Straße. Sonntag 7. Mai Gemeinsame Landesmeisterschaften der Verbände.

RBGH is a MTB stage race for single riders. It is open for every MTB rider, expressively for pros as well as for amateur cyclists.

Wichtige PRE RACE INFOS!

Sperrungen anlässlich des Rothaus RiderMan 2017

Wäldercup Titisee-Neustadt / Hochschwarzwald C1 MTB Bundesliga an der Hochfirstschanze

Information für Teilnehmer

STARTER INFORMATIONEN

WILLINGEN DEUTSCHE. der EWF-Biathlon Arena in Willingen EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG. Middeke BIATHLON JUGEND MEISTERSCHAFTEN 1. 4.

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim

Kaisten. Rundfahrt. 1. / 2. Juli. Strasse & Mountainbike. Samstag / Sonntag. Wieder mit speziellem SWRF-Tricot! Die besondere Tour

Information für Teilnehmer

LEISTUNGSÜBERSICHT Hochschwarzwald Card

Only for Mountainbiker NEUTRALER MASSENSTART 23. SEPTEMBER 2017 ERGEBNISSE UND INFO VKB-GIS-BIKE-CHALLENGE. Linz Urfahr.

Sperrungen anlässlich des RiderMan 2018

***reserviert bis *** Ist dieser schöne Bauernhof Ihr "Glückshof"? Bauernhaus / Kauf

AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS. Hospitality Information März 2016

Es wird pünktlich gestartet; bitte bei Anreise berücksichtigen.

AUSSCHREIBUNG. 5. Juni

Countdown noch wenige Stunden bis zum Start!

GUIDE TECHNIQUE SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN ZEITFAHREN LÜTERKOFEN - ICHERTSWIL

15. April 2018 Villach Spar-Parkplatz Technik & Cross Country in der areaone für die Klassen U7 U17

am 17./18. Juni 2017 / on June 17th and 18th 2017

9. Norderstedter Langstreckenschwimmen 25. August 2018

Bärentriathlon Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn. Die Ausschreibung: Veranstalter: Schirmherr: Startgeld:

Kaisten. Rundfahrt. 7. / 8. Juli. Strasse & Mountainbike. Samstag / Sonntag. Mit speziellem SWRF-Tricot! Die besondere Tour. schwarzwaldrundfahrt.

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

28. Oktober Liebe Lehrer und Lehrerinnen, liebe Trainer und Trainerinnen,

Informationen zum Race Weekend am Lausitzring

- Teilnehmerinformation -

Letzte Teilnehmerinformationen

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Firmenlauf Köln Fühlinger See

Ausschreibung. Zauberwaldrennen der TV Birkenfeld Radpiraten mit Rheinland-Pfalz- und Rheinland-Meisterschaft

Ausschreibung zum 2. Eisenwald Crossduathlon

Veranstaltungsort: Raum Stuttgart Start/Ziel Landesmesse Stuttgart Starterfeld: 40 Fahrzeuge Streckenlänge 1. Tag: ca.117 km

PLANUNGSVERBAND WINDENERGIE HOCHSCHWARZWALD FLÄCHENNUTZUNGSPLAN - TEILFORTSCHREIBUNG WINDENERGIE

Technischer Leitfaden Deutschland-Cup Störmthal

Velo Club Capriasca Casella Postale Tesserete -

Transkript:

1

TERMIN Der Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald findet am 16. & 17. August am Feldberg und am 18. & 19. August in Grafenhausen auf dem Gelände der Badische Staatsbrauerei Rothaus statt. ANREISE & PARKEN Anreise und Parken Feldberg Der Teilnehmer Parkplatz ist kostenfrei sollte dieser voll sein besteht die Möglichkeit nebenan im Parkhaus (nicht kostenfrei) oder an der B317 zu Parken. 2

Anreise und Parken Grafenhausen Akkreditierung & Startnummernausgabe Die Ausgabe der Startnummer findet am Donnerstag von 12.00 bis 16.00 Uhr auf dem Feldberg, Dr. Pilet-Spur 11 (Fundorena-Kletterpark) statt. 3

ZEITPLAN 1. Etappe Donnerstag 16.08.2018 11.00 11.30 Uhr Komissärsmeeting (ORGA-Büro Rothaus Chalet, direkt bei Start/Ziel) 11.00 13.00 Uhr Streckenbesichtigung Prolog (Strecke ist nicht gesperrt) 12.00 16.00 Uhr Akkreditierung & Startnummernausgabe (Dr. Pilet-Spur 11, Fundorena-Kletterpark ) 14.00 Uhr Start 1. Fahrer Prolog Feldberg Seebuck-Talstation 14.30 15.00 Uhr Teamleiter Besprechung ELITE (ORGA-Büro Rothaus Chalet, direkt bei Start/Ziel) 14.30 18.00 Uhr Zieleinlauf Prolog Feldberg Seebuck-Talstation 18.00 Uhr Siegerehrung (Bei grundlosem Nichterscheinen verfällt das Preisgeld/die Sachpreise) 2. Etappe Freitag 17.08.2018 9.30 Uhr Öffnung der Startblöcke / Startaufstellung 9.50 Uhr Streckenbriefing Teilnehmer 10.00 Uhr Start der 2. Etappe Feldberg Seebuck-Talstation 12.00-14.30 Uhr Zieleinlauf der 2. Etappe Feldberg Seebuck-Talstation 14.30 Uhr Siegerehrung (Bei grundlosem Nichterscheinen verfällt das Preisgeld/die Sachpreise) 3. Etappe Samstag 18.08.2018 9.30 Uhr Öffnung der Startblöcke / Startaufstellung 9.50 Uhr Streckenbriefing Teilnehmer 10.00 Uhr Start 3. Etappe Grafenhausen/Staatsbrauerei Rothaus 12.50 16.00 Zieleinlauf 3. Etappe Grafenhausen/Staatsbrauerei Rothaus 16.00 Uhr Siegerehrung (Bei grundlosem Nichterscheinen verfällt das Preisgeld/die Sachpreise) 4. Etappe Sonntag 19.08.2018 9.30 Uhr Öffnung der Startblöcke / Startaufstellung 9.50 Uhr Streckenbriefing Teilnehmer 10.00 Uhr Start 4. Etappe Grafenhausen Staatsbrauerei Rothaus 12.15 15.00 Uhr Zieleinlauf 4. Etappe Grafenhausen Staatsbrauerei Rothaus 15.00 Uhr Siegerehrung (Bei grundlosem Nichterscheinen verfällt das Preisgeld/die Sachpreise) 4

STRECKEN 1. Etappe Feldberg Feldberg 10,0 KM / 320 hm 5

1. Etappe Feldberg -> Feldberg 10,0 km / 320 hm min. Höhe: 1190 m / max. Höhe: 1370 m km + km - Streckenpunkte Erster Fahrer Letzter Fahrer 0,0 10 S T A R T - Feldberg Seebuck-Talstation 14:00 17:30 0,2 9,8 Feldberg - Franz-Klarmeyer-Weg 14:00 17:30 0,8 9,2 Feldberg - Überfahrt Skibrücke 14:03 17:31 3,2 6,8 Feldberg - Dr.-Fredy-Stober-Straße 14:14 17:37 5,7 4,3 Feldberg - Herzogenhorn 14:26 17:43 6,4 3,6 Feldberg - Grafenmattweg 14:29 17:45 7,1 2,9 Feldberg - Überfahrt Skibrücke 14:32 17:47 8,2 1,8 Feldberg - Franz-Klarmeyer-Weg 14:37 17:49 10,0 0,0 Z I E L - Feldberg Seebuck-Talstation 14:46 17:54 Gefahrenstellen Kilometer 2,0 2,7 Kilometer 2,9 Kilometer 7,9 8,5 Trail mit zum Teil scharfkantigen Steinen Übergang Skibrücke auf Wiese (sehr steil, bei Nässe extreme Rutschgefahr) Gipfeltrail, im oberen Teil etwas verblogt Die GPS Daten von allen Etappen werden am Dienstag den 14. August. 2018 zusammen mit den Startzeiten versendet. 6

2.Etappe Feldberg Feldberg 59,0 km / 2.250 hm 7

2. Etappe Feldberg -> Feldberg 59,0 km / 2.250 hm min. Höhe: 670 m / max. Höhe: 1375 m km + km - Streckenpunkte Erster Fahrer Letzter Fahrer 0,0 59 S T A R T - Feldberg Seebuck-Talstation 10:00 10:00 4,0 55,0 Feldberg - Raimartihof 10:08 10:18 7,6 51,4 Hinterzarten - Rinken 10:16 10:35 15,3 43,7 Oberried - Stollenbachstraße 10:32 11:10 15,5 43,5 Oberried - Stollenbacherhof 10:33 11:11 26,3 32,7 Todtnau - Stübenwasen 10:56 12:01 33,3 25,7 Todtnau - Feldbergerstraße 11:11 12:33 33,5 25,5 F E E D Z O N E (1) - Todtnau - Kurpark 11:11 12:34 33,6 25,4 Todtnau - Tholusweg 11:12 12:35 38,3 20,7 Todtnau - Gisibodenstraße 11:22 12:56 38,5 20,5 Todtnau - Gisiboden 11:22 12:57 39,9 19,1 Todtnau - Bernauer Kreuz 11:25 13:04 46,2 12,8 Menzenschwand - Brandweg 11:39 13:33 48,0 11,0 Menzenschwand - Hinterdorfstraße 11:42 13:41 48,2 10,8 F E E D Z O N E (2) - Menzenschwand - Hinterdorfstraße 11:43 13:42 53,5 5,5 St. Blasien - Farnwitte 11:54 14:06 56,4 2,6 Feldberg - Caritas-Haus 12:00 14:20 58,0 1,0 Feldberg - Überfahrt Skibrücke 12:04 14:27 59,0 0,0 Z I E L - Feldberg - Seebuck-Talstation 12:06 14:32 Gefahrenstellen Kilometer 0,9 3,3 Kilometer 11,2 Kilometer 16,5 17,2 Kilometer 30,8 32,8 Schnelle Abfahrt kurz nach dem Start, Rücksicht aufeinander nehmen 180 links Kurve in schneller Abfahrt Durchfahrung Kuhwiese mit Gittern Gipfeltrail zum Teil etwas abgerutscht / verwachsen, unterer Teil eine Kurve 8

3. Etappe Grafenhausen Grafenhausen 76,0 km / 2.200 hm 3. 9

3. Etappe Grafenhausen -> Grafenhausen 76,0 km / 2.200 hm min. Höhe: 710 m / max. Höhe: 1195 m km + km - Streckenpunkte Erster Letzter Fahrer Fahrer 0,0 76 S T A R T - Grafenhausen- Badische Staatsbrauerei Rothaus 10:00 10:00 0,2 75,8 Grafenhausen - L170 10:00 10:00 5,2 70,8 Bonndorf - Steinatalstraße 10:12 10:24 8,0 68,0 Bonndorf - K6592 10:18 10:36 12,2 63,8 Gündelwangen - Eisenbahnstraße 10:28 10:56 13,2 62,8 Holzschlag - Bähnleradweg 10:30 11:00 17,0 59,0 Göschweiler - Stallegg 10:39 11:18 22,5 53,5 Rötenbach - Im Tal 10:51 11:43 23,5 52,5 Rötenbach - Im Borstenbühl 10:54 11:48 23,7 52,3 F E E D Z O N E (1) - Rötenbach - Bahnhof 10:54 11:49 28,5 47,5 Kappel - Zipfelsäge 11:05 12:11 29,2 46,8 Kappel - Gutachbrücke - L156 11:07 12:14 33,0 43,0 Titisee-Neustadt - Waldkönig 11:16 12:32 34,0 42,0 Kappel - Kappler-Höhe 11:18 12:36 36,3 39,7 Lenzkirch - Hierabrunnen 11:23 12:47 42,5 33,5 Titisee-Neustadt - Schützenstraße 11:38 13:16 42,6 33,4 F E E D Z O N E (2) - Titisee-Neustadt - Hochfirstschanze 11:38 13:16 45,7 30,3 Titisee-Neustadt - Auf dem Hochfirst 11:45 13:30 46,6 29,4 Titisee-Neustadt - Auf dem Hochfirst 11:47 13:35 47,1 28,9 Titisee-Neustadt - Hochfirstturm 11:48 13:37 48,3 27,7 Titisee-Neustadt - Auf dem Hochfirst 11:51 13:42 50,7 25,3 Titisee-Neustadt - Saiger Straße 11:57 13:54 59,1 16,9 Lenzkirch - Hiera 12:16 14:32 61,4 14,6 Lenzkirch - L156 12:21 14:43 63,3 12,7 Lenzkirch - Lochmühlenweg 12:26 14:52 64,0 12,0 F E E D Z O N E (3) Lenzkirch - Brauerei Rogg 12:27 14:55 64,1 11,9 Lenzkirch - B315 12:27 14:55 68,4 7,6 Schluchsee - K4988 12:37 15:15 70,0 6,0 Balzhausen - Ortsdurchfahrt 12:41 15:23 73,5 2,5 Grafenhausen - Steina-Hölzle 12:49 15:39 76,0 0,0 Z I E L - Grafenhausen- Badische Staatsbrauerei Rothaus 12:55 15:50 Gefahrenstellen Kilometer 22,5 Kilometer 23,5 Kilometer 26,8 28,5 Kilometer 28,5 Kilometer 68,4 Überfahrt Holzbrücke, bei Nässe Rutschgefahr (Laufen) Unterführung Bahngleise mit 4 Stufen bei der Einfahrt, Durchfahrt nicht sehr hoch & dunkel Schnelle Abfahrt auf neuem, losen Schotterweg (Enkensteig) Überfahrt Holzbrücke, bei Nässe extreme Rutschgefahr Überfahrt enge Holzbrücke, bei Nässe Rutschgefahr 10

4. Etappe Grafenhausen Grafenhausen 11

4. Etappe Grafenhausen -> Grafenhausen 63,5 km - 1400 hm min. Höhe: 590 m / max. Höhe: 1040 m km + km - Streckenpunkte Erster Letzter Fahrer Fahrer 0,0 63,5 S T A R T - Grafenhausen- Badische Staatsbrauerei Rothaus 10:00 10:00 0,2 63,3 Grafenhausen - L170 10:00 10:00 1,5 62,0 Grafenhausen - Mettmatalstraße 10:03 10:06 9,8 53,7 Schluchsee - K4989 10:21 10:45 17,7 45,8 Häusern - Staubecken Schwarzabruck 10:37 11:21 17,9 45,6 Häusern - Schwarzatal Straße 10:38 11:22 21,5 42,0 Häusern - Höchenschwander Straße 10:46 11:39 23,7 39,8 F E E D Z O N E (1) - Höchenschwand - Natursportzentrum 10:50 11:49 24,8 38,7 Höchenschwand - Waldshuter Straße 10:53 11:54 24,9 38,6 Höchenschwand - Im Grün 10:53 11:54 25,0 38,5 Höchenschwand - Im Krummen 10:53 11:55 25,1 38,4 Höchenschwand - Haldenweg 10:53 11:55 25,9 37,6 Höchenschwand - Panoramastraße 10:55 11:59 32,6 30,9 Ühlingen-Birkendorf - Eichholz 11:09 12:30 37,1 26,4 Rickenbach - K6594 11:19 12:51 46,3 17,2 Grafenhausen - K6502 11:39 13:33 46,5 17,0 F E E D Z O N E (2) - Grafenhausen - Heidenmühle 11:39 13:34 50,6 12,9 Grafenhausen - K6501 - Schaffhauser Säge 11:48 13:53 52,2 11,3 Grafenhausen - Familienferienhöfe 11:51 14:00 53,2 10,3 Grafenhausen - L157 11:54 14:05 54,0 9,5 Grafenhausen - Schlüchtseeweg 11:55 14:09 62,0 1,5 Grafenhausen - L170 12:12 14:46 63,5 0,0 Z I E L - Grafenhausen- Badische Staatsbrauerei Rothaus 12:16 14:53 Gefahrenstellen Kilometer 12,4 13,0 Kilometer 26,0 27,5 Kilometer 30,0 Kilometer 39,1 39,4 Kilometer 55,7 56,0 Verwachsener Holzabfuhrweg mit Steinen und Ästen Trail, teilweise etwas verblogt 180 links Kurve in schneller Abfahrt Verwachsener Holzabfuhrweg mit Steinen und Ästen Trail mit Querwurzel hang abwärts, bei Nässe extreme Rutschgefahr ZEITNAHME Die Zeitnahme erfolgt durch die Firma Abavent GmbH (www.abavent.com) mittels Transponder und dieser ist in der Lenker-Startnummer integriert. Die beiden Startnummern sind am Lenker und auf dem Rücken anzubringen. 12

VERPFLEGUNG Die Verpflegung findet durch unseren Partner Xenofit statt. Dieser stattet die Starterbeutel mit Xenofit Carbohydrat Riegel (4 St.) und Gel (8 St.) für alle Tage aus. Außerdem gibt es 2 Sorten des Xenofit Competition an den jeweiligen Verpflegungsständen. Auf der 1. und 3. Etappe könnt ihr euch jeweils zweimal verpflegen und auf der 2. Etappe dreimal. Während des Prologs gibt es keine Verpflegungsstation. DUSCHEN Die Duschen (Duschcontainer mit Umkleidezelt) befinden sich jeweils im Zielbereich und sind ausgeschildert. PREISGELD Beim der Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald wird gemäß UCI-Vorgaben in den UCI ELITE ein Preisgeld für die Tagesetappen und in der Gesamtwertung nach fünf Etappen ausgeschüttet. Im Jedermann rennen stehen hochwertige Sachpreise für die drei Erstplatzierten in der Gesamtwertung nach fünf Etappen zur Verfügung. ELITE Tageswertung / stage results: HERREN / MEN: DAMEN / WOMEN: 1. 200,00 200,00 2. 150,00 150,00 3. 100,00 100,00 4. 75,00 75,00 5. 50,00 50,00 ELITE Gesamtwertung / overall results: HERREN / MEN: DAMEN / WOMEN: 1. 375,00 375,00 2. 300,00 300,00 3. 225,00 225,00 4. 190,00 190,00 5. 150,00 150,00 6. 135,00 135,00 7. 120,00 120,00 8. 105,00 105,00 9. 90,00 90,00 10. 75,00 75,00 Im Jedermannrennen stehen hochwertige Sachpreise für die drei Erstplatzierten in der Gesamtwertung nach fünf Etappen zur Verfügung. 13

ESSENSBONS Nach dem Zieleinlauf erhältst du täglich einen Essensgutschein am Zieldepot für einen Teller Pasta. Feldberg: Rothaus Chalet, Donnerstag 16.00-19.00 Uhr und Freitag von 13.00-16.00 Uhr. Rothaus: Biergarten der Rothaus Brauerei Samstag 13.00-17.00 Uhr und Sonntag von 12.30 16.00 Uhr. URKUNDEN Über den Link auf unserer Hompage www.rothaus-bike-giro.de zur Website unserer Timingfirma Abavent kannst Du Dir Deine persönliche Urkunde nach der Veranstaltung online ausdrucken. TECHNISCHER SERVICE Unser Partner Fahrrad Singer steht Euch jeweils vor dem Start und nach dem Zieleinlauf mit technischem Support für kleinere Reparaturen kostenfrei zur Verfügung. Ersatzteile sind kostenpflichtig und direkt beim Support zu bezahlen. FOTODIENST An den Wettkampftagen steht mit sportograf.com unser offizieller Fotodienst zur Verfügung. Die Fotos können nach der Veranstaltung über einen Link auf unserer Homepage direkt bei Sportograf bestellt werden. REGLEMENT Das Reglement in allen ausführlichen Punkten ist auf der Seite des Rothaus Bike Giro zu finden. https://rothaus-bike-giro.de/anmeldung/reglement/ Veranstalter Sauser Event GmbH, Philipp-Reis-Straße 18, D-78052 Villingen-Schwenningen Tel +49-7721-9906911, F. +49 (7721) 9906-919, info@rothaus-bike-giro.de 14