Bildungsbroschüre 2015/16. Produkte finden Sie aktuell auch online unter. Nordthüringen



Ähnliche Dokumente
InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

... aus Ihrem Abitur machen.

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

zeitna Personaldienstleistungen

was ist ihr erfolgscode?

Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016

Ausbildung bei GUTSCHE

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW.

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

Volksbank Löbau-Zittau eg

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst.

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit.

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE

Perspektiven, die bewegen.

kennenlernen und ausprobieren.

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Volksbank Westliche Saar plus eg. Ausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Bunte Praxis statt grauer Theorie

Einsteigen Durchstarten!


Die Thüringer Gemeinschaftsschule. Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Hier bin ich richtig!

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Duale Berufsausbildung oder schulische Berufsausbildung

Lehre für die Karriere

KAUFMÄNNISCHE & TECHNISCHE AUSBILDUNG

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen.

Starte jetzt in Deine Zukunft!

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

Verwaltungsfachangestellte/ r

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei

Entscheiden Sie sich...

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Ausbildung im Modehaus

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft.

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

Informationsbroschüre für Schüler/-innen

So spannend ist Ausbildung DIE BESTEN MÖGLICHKEITEN UND CHANCEN ZUM START IN EIN ERFOLGREICHES BERUFSLEBEN

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Zeit, in die Zukunft zu steuern

BFD - für ein Jahr an die FEBB

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei der Firma Wilhelm Gienger GmbH & Co.KG in Kornwestheim

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH

Du liebst das Geschäftsleben?

Du hast uns noch gefehlt!

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

Lernen bei degewo. Ausbildung bei Berlins führendem Wohnungsunternehmen

Cäcilienschule, Peterstr. 69, Wilhelmshaven, Tel.: ( )

Schon immer gern mitgemischt?

Zukunft. Weg. Deine. Dein

Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen.

Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu

Aus- und Weiterbildung

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Stadt Brühl. Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter.

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

Bachelor in Aussicht. Job gesichert.

Wo die Maschinen laufen, läuft es auch mit der Karriere.

Azubi gesucht! Starte jetzt Deine Karriere mit einer Ausbildung bei Baumann

schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet

Name der Ausbildungsstätte. 1. Wenn Sie diese Ausbildung beginnen: Welchen höchsten Schulabschluss haben Sie dann? a) ohne Hauptschulabschluss

Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r. Informationen für Jugendliche. Mit Praktika Weitblick zeigen

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Hier machen Sie Karriere.

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Auszubildende. Fragen und Antworten zur Ausbildung

Unser Schul-Service!

Starte in eine sichere Zukunft. als Industriekaufmann/-frau!

Jugend in Arbeit plus

Wirtschaftsingenieurwesen Duale Hochschule. Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen

Studieren- Erklärungen und Tipps

Hier bin ich richtig!

Unsere Vielfalt Ihre Chance

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft

Inhalt der Praktikumsmappe Orientierungspraktikum. Übersicht über den Inhalt der Praktikumsmappe:

Transkript:

Bildungseinrichtungen Grundschulen Regelschulen Gemeinschaftsschulen Gymnasien Förderschulen Berufsbildende Schulen Beratungsstellen Aus- & Weiterbildung Bildungsbroschüre Nordthüringen 2015/16 Produkte finden Sie aktuell auch online unter

Ausbildungsunternehmen DAS SÜDHARZ KLINIKUM NORDHAUSEN BIETET ATTRAKTIVE BERUFE MIT ZUKUNFT ÜBERREGIONALE MEDIZINISCHE VERSORGUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU Bewirb Dich jetzt bei UNS einem der größten Arbeitgeber der Region! In Vorbereitung auf die richtige Berufswahl oder ein Studium ist ein Praktikum in unserem Klinikum bestens geeignet. Mit derzeit 740 Betten in 21 Fachabteilungen ist das Südharz Klinikum Nordhausen das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch unsere über 1.900 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und bieten Dir eine fundierte theoretische sowie praktische Ausbildung. Wir haben ein großes Interesse, einen Teil unserer Auszubildenden nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung zu übernehmen und Du hast die Möglichkeit, Dich durch gezielte Fort- und Weiterbildungen beruflich weiter zu entwickeln. Folgende vergütete Berufsausbildungen bieten wir an: Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in Medizinisch-technische/r Assistent/-in für den Operationsdienst (MTAO) Altenpfleger/-in Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen Dazu bieten wir an: Praktika in diesen und weiteren Berufsrichtungen FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (300, Euro/Monat) im wirtschaftlichen Bereich oder im sozial- und medizinischen Bereich BIST DU DABEI? Dann schicke Deine Bewerbungsunterlagen mit einem beigelegten, adressierten und frankierten A4-Briefumschlag an folgende Adresse: SÜDHARZ KLINIKUM NORDHAUSEN gemeinnützige GmbH Personalabteilung Dr.-Robert-Koch-Straße 39 99734 Nordhausen oder per Online-Bewerbung an personal@shk-ndh.de 1

Ausbildungsunternehmen Karriere-Start im High-Tech-Unternehmen WAGO Vielfältiges Ausbildungsangebot und individuelle Betreuung Mit rund 1.000 Mitarbeitern am Standort Sondershausen ist WAGO einer der größten Arbeitgeber Nordthüringens. Zu Beginn des Jahres 2015 beschäftigt der globale Anbieter von elektrischer Verbindungstechnik und Automatisierungslösungen 69 Auszubildende an seinem Logistik- und Fertigungsstandort und ist immer auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Nachwuchskräften. Dabei werden eine Vielzahl technische und kaufmännische Berufsbilder wie zum Beispiel: Elektroniker für Betriebstechnik, Technischer Produktdesigner, Mechatroniker, Industriekauffrau/-mann oder Werkzeugmechaniker angeboten. Darüber hinaus gibt es das duale Studium zum Bachelor of Engineering Maschinenbau oder Elektrotechnik, erläutert Kathrin Schenke vom WAGO- Ausbildungsteam in Sondershausen. Beim Tag der Berufe oder anderen Informationsveranstaltungen bekommen Interessierte einen ersten Einblick ins Unternehmen, Praktika sind darüber hinaus als erster Einstieg ebenfalls möglich. Praxisnähe und individuelle Betreuung sind dem Unternehmen wichtig. Eine hochmoderne Ausbildungswerkstatt steht den Azubis ebenso zur Verfügung wie Angebote, die über den Arbeitsalltag hinausgehen. Unsere Auszubildenden sind bei unseren Messeauftritten dabei und arbeiten an Gemeinschaftsprojekten wie der Entwicklung von Signalanlagen oder Prüfsystemen, die dann auch im normalen Betrieb zum Einsatz kommen, so Marcel Matzschke, Leiter der Ausbildungswerkstatt in Sondershausen. Es gibt außerdem einen Workshop zum Thema Gesunde Ernährung und als besonderes Highlight auch ein Fahrsicherheitstraining. Aber auch schon vor dem offiziellen Ausbildungsbeginn hat WAGO für seine Neuzugänge ein besonderes Angebot. Um einen ersten Einblick ins Unternehmen zu geben, werden die zukünf - tigen Azubis gemeinsam mit ihren Eltern zu einem Informationsabend eingeladen. Gerade die Eltern sind sehr interessiert daran, was ihren Nachwuchs in der Ausbildung erwartet, weiß Ausbildungsleiter Thomas Heimann. Und den Jugendlichen möchten wir mit diesem ersten Treffen etwas von der Aufregung vor diesem wichtigen neuen Lebensabschnitt nehmen. Die Teilnehmer erhalten eine Vielzahl nützlicher Informationen, um wichtige organisatorische Fragen zu klären. Eine Unternehmenspräsentation und eine Betriebsbesichtigung runden das Programm ab. Zu Beginn der Ausbildung erwartet die neuen Azubis dann die Einführungswoche, bei der den jungen Frauen und Männern aus Sonderhausen und auch aus dem Mindener Stammsitz unter anderem beide deutschen Produktionsstandorte, die verschiedenen Abteilungen und ihre Ausbilder vorgestellt werden. Zudem lernen sie sich untereinander kennen und entwickeln erste freundschaftliche Kontakte im Unternehmen. Dass diese Kontakte häufig über die Grenzen der Arbeit hinausgehen, kann Ausbildungsleiter Thomas Heimann nur bestätigen: Die Auszubildenden bei WAGO sind schon nach kurzer Zeit ein Team. Zwischen vielen entwickeln sich starke Freundschaften, die während der Ausbildung Rückhalt und Unterstützung bieten. Zusammenhalt ist bei uns schon von Anfang an ein wichtiges Thema. 2 WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.KG Waldstraße 1 99706 Sondershausen www.wago.com/karriere

Grußwort tunedin - Fotolia.com» Liebe Leserinnen, liebe Leser, Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen. Was der amerikanische Politiker Benjamin Franklin bereits im 18. Jahrhundert erkannt hat, ist heute mehr denn je aktuell. Bildung ist die Eintrittskarte zu Erfolg, Einkommen und gesellschaftlicher Teilhabe. Lebenslanges Lernen zahlt sich aus. Je besser der Schulund Berufsabschluss sind, umso größer sind auch die Karrierechancen. Doch der Slogan Aufstieg durch Bildung erreicht leider immer noch nicht alle trotz politischer Bekundungen. Laut der aktuellen OECD- Studie hängt der Bildungserfolg hierzulande nach wie vor eng mit der sozialen Herkunft zusammen. Der Aufschwung hat die bildungsfernen Schichten bis dato kaum erreicht. Kinder von Akademiker-Eltern gehen der Studie zufolge mit einer mehr als doppelt so großen Wahrscheinlichkeit an eine Hochschule wie Kinder von Mittel- und Niedriggebildeten. Hier ist die Politik gefragt, noch mehr in die Bildung und somit in die Zukunft zu investieren. Schon von klein auf ist es deshalb wichtig, den Geist zu fordern, aber auch Kompetenzen zu fördern. Eine Herausforderung für die Politik, aber keine geringere für die Eltern. Sie sind es schließlich, die in den ersten Jahren über den Bildungsweg ihrer Kinder entscheiden. Der Start in der Grundschule ist klar. Aber was kommt danach? Regelschule oder vielleicht doch lieber Gymnasium? Die Bildungsbroschüre für Nordthüringen, die wir erstmals herausgeben, navigiert Sie optimal durch die Schulstrukturen in Thüringen und die spezifischen Angebote in Ihrer Heimat. Sämtliche Schulen von der Grund- über die Regelschule bis zu Gymnasien und Fachschulen sowie Bildungsträgern sind nach Landkreisen sortiert aufgelistet. Wer vor dem Erreichen seines Schulabschlusses steht, steht erneut vor einer Frage: Ausbildung oder Studium? Auch hier erweist sich die Broschüre als Orientierungshilfe. Ausgewählte Unternehmen stellen ihre Ausbildungsplatzangebote vor, Dienstleister der Wirtschaft zeigen Zukunftsperspektiven auf. Darüber hinaus gibt es Tipps für die Bewerbungsmappe, das Vorstellungsgespräch und den optimalen Start in den Beruf. Verschiedene Berufe stellen wir in Portraits vor. Unser Dank gilt allen Firmen, die sich mit einer Anzeige in der Bildungsbroschüre präsentieren und so auch einen Beitrag für die Bildung hierzulande leisten. Ihr ehs-verlag 3

Ausbildungsunternehmen Umfangreicher Gesundheitsschutz mit Extra-Leistungen Die IKK classic Deutschlands größte Innungskrankenkasse Eine gute Krankenversicherung stellt sich ganz auf die vielfältigen Bedürfnisse ihrer Kunden ein. Bei der IKK classic erhalten Versicherte deshalb einen flexiblen Versicherungsschutz, der sich ganz nach der individuellen Lebens - situation richtet. Mit rund 3,5 Millionen Versicherten ist die IKK classic die größte handwerkliche Krankenversicherung und Nummer sechs unter den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Die IKK classic ist regional aufgestellt und verfügt über ein flächendeckendes Geschäftsstellennetz aus über 350 Geschäftsstellen in ganz Deutschland. Auch in Sachen Preis und Leistung übernimmt die IKK classic Vorbildfunktion. So verfügt die Kasse über ein solides finanzielles Fundament und bietet ihren Versicherten mit einem Zusatzbeitrag unter dem allgemeinen Durchschnitt einen finanziellen Vorteil. Die IKK classic bündelt umfangreiche Leistungen, ein vielfältiges Vorsorgeangebot und ganz persönlichen Service. Erweiterte Leistungen bei der Kinderwunschbehandlung, Osteopathie oder ein attraktives Bonusprogramm sind nur einige von vielen weiteren Zusatzangeboten der Kasse. Mit den Wahltarifen, dem Bonusprogramm und dem IKK Gesundheitskonto können Versicherte pro Jahr ihre Gesundheitskosten um bis zu 1.500 Euro senken. Unterstützung in Sachen Ausbildung und Berufsstart gibt es bei der IKK classic in Form eines kostenfreien IKK-Berufsstarterpakets. Die Mappe enthält alle wichtigen Informationen rund um den Berufsstart und bietet zusätzlich viele Beispiele zu Bewerbung und Ausbildung. Das Berufsstarterpaket kann kostenlos unter der IKK-Servicehotline 0800 455 1111 angefordert werden. Auch als Ausbildungsunternehmen ist die IKK classic ein interessanter Partner. Jedes Jahr haben in Thüringen elf bis zwölf junge Leute die Chance, die Ausbildung für den vielseitigen und anspruchsvollen Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten kurz Sofa zu beginnen. Ob Meldebearbeitung, Leistungsgewährung, Vertrieb oder Gesundheitsförderung die dreijährige Ausbildung zum Sofa bietet viel Abwechslung und kombiniert die Arbeit mit Gesetzestexten, einer kundennahen Beratungstätigkeit sowie die Arbeit im Team. 4 Weitere Informationen zur IKK classic gibt es unter www.ikk-classic.de oder unter der kostenlosen IKK-Servicehotline 0800 455 1111.

zimmytws - Fotolia.com Inhaltsverzeichnis & Impressum n Grußwort 3 n Inserentenverzeichnis 7 9 n Das Schulsystem in Thüringen 10 11 n Landkreis Eichsfeld Grundschulen 12 13 Regelschulen 17 Gymnasien 17 18 Förderschulen 18 Berufsbildende Schulen 18 n Landkreis Nordhausen Grundschulen 19 21 Regelschulen 21 Gymnasien 25 Förderschulen 25 Berufsbildende Schulen 25 n Kyffhäuserkreis Grundschulen 28 Regelschulen 29 Gemeinschaftsschulen 29 Gymnasien 33 Förderschulen 33 Berufsbildende Schulen 33 n Ausbildung im Gesundheitswesen Karrierechancen 35 Altenpfleger/in Ein Beruf mit Zukunft 39 Apotheker (m/w): Ein Beruf, in dem die Chemie stimmt 42 Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker und Bandagisten (m/w) 43 n Ausbildungsberufe im Porträt Ausbildung in der Werbe- & Marketingbranche 44 Ausbildung zum IT-System-Kaufmann (m/w) 45 Ingenieur (m/w): Weil Spezialisten immer gefragter werden 47 n Bildungsträger 49 61 n Fit für die Zukunft Schulabschluss Was kommt danach? 63 Die Berufswahl 64 Was gehört in eine Bewerbungsmappe? 65 Fit für das Vorstellungsgespräch 66 Der erste Eindruck zählt Passend angezogen zum Vorstellungsgespräch 67 Rechte und Pflichten der Azubis 68 69 n Serviceinformationen 71 Herausgeber, Herstellung & Kartografie: ehs-verlags GmbH Jahnring 29, 39104 Magdeburg Tel. 0391 62584-0, Fax 0391 62584-49 E-Mail: info@ehs-verlag.de, www.ehs-verlag.de Titelfotos: v.l.n.r. goodluz - Fotolia.com, Minerva Studio - Fotolia.com, Stefano Reina - Fotolia.com, Picture-Factory - Fotolia.com Copyright: Alle erstellten grafischen Arbeiten incl. der gestalteten Anzeigen dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Ge neh migung des Heraus gebers für andere Zwecke jedweder Art benutzt werden. Die Weiterverwendung des Textmaterials zu jedem erdenklichen Zweck ist nur mit vorheriger Genehmigung des Herausgebers gestattet. Quellenangabe ist stets erforderlich. Sämtliche Daten, Termine und sonstige An - gaben sind mit größtmög licher Sorgfalt zusammengestellt, jedoch ohne Gewähr. Dieses Produkt finden Sie auch online unter: www.regionalinfo.de/ Bildung_Nordthueringen_2015-16 (1. Auflage, Redaktionsschluss: 05/2015) Alle Angaben und Auflistungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind ohne Gewähr. Die Daten können für die nächste Auflage über den Verlag aktualisiert werden! 5

Ausbildungsunternehmen Die WBG Südharz Wohnen mit Service ein Motto, das bei der WBG Südharz längst zu einer Philosophie gereift ist. Mit mehr als 8.000 verwalteten Wohnungen ist die Genossenschaft mit dem Tochterunternehmen, der Wohnungsverwaltungsgesellschaft Nordhausen mbh, der größte Wohnungsanbieter im Raum Nordthüringen. Die WBG Südharz bildet seit über 20 Jahren erfolgreich junge Menschen in der Immobilienwirtschaft aus. Bisher konnten fast alle der Auszubildenden nach ihrer Ausbildung übernommen werden. Sie arbeiten nun zum Beispiel in den Teams Vermietung, Mitgliederservice, Betriebskosten, Mietbuchhaltung, aber auch in der Tochtergesellschaft, der WVG Nordhausen. Das Berufsbild der Immobilienkaufleute ist sehr facettenreich sie sind in Bereichen der Wohnungsverwaltung und -vermietung tätig. Einerseits beinhaltet das Berufsbild die Arbeit im Büro und zahlreiche kaufmännische Tätigkeiten, anderseits steht durch die Kundenbetreuung auch die Arbeit mit Menschen auf dem täglichen Programm. Nach der Ausbildung können Immobilienkaufleute in verschiedenen Bereichen tätig werden, zum Beispiel in Wohnungsunternehmen, bei Bauträgern, bei Immobilien- und Projektentwicklern, bei Grundstücks-, Vermögens- und Wohnungseigentumsverwaltungen, bei Immobilienmaklern oder Immobilienabteilungen von Banken, Bausparkassen, Versicherungen, Industrie- und Handelsunternehmen. Das Spektrum ist sehr vielfältig. Die Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau umfasst in der Regel 3 Jahre, sie kann aber unter bestimmten Voraussetzungen auch in verkürzter Form (2 Jahre) absolviert werden. Die Ausbildung gliedert sich in die Arbeit im Unternehmen und in den Berufsschulunterricht an der Sebastian-Lucius- Schule in Erfurt/Gispersleben. Ausbildungsbeginn ist der 1. August. Eine Ausbildung bei der WBG Südharz ist besonders attraktiv, da hier die Aktivitäten im Bereich der Berufsausbildung über das normale Maß hinausgehen. Dies kennzeichnet sich unter anderem durch regelmäßige Schulungen, durch die Kostenübernahme für die Unterbringung während der Berufsschule und vor allem durch die direkte Betreuung durch die ausbildenden Fachkräfte im Unternehmen. Die WBG Südharz erhielt im Jahr 2013 die Auszeichnung von der IHK Erfurt als Hervorragender Ausbildungsbetrieb. 6 Bewerber für eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau bei der WBG Südharz sollten das Abitur besitzen. Für diese Ausbildung sollte ein Interesse für die Wohnungswirtschaft, eine soziale Einstellung, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kontaktfreudigkeit selbstverständlich sein.

Inserentenverzeichnis Rido - Fotolia.com Aus- und Weiterbildung Bildungs-Zentrum Deuna ggmbh S. 48 Neanderklinik Harzwald GmbH S. 56/57 IWK Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege ggmbh S. 58 Berufsbildungszentrum für den Straßenverkehr ggmbh S. 59 IKL Bildungszentrum Nordhausen S. 60 Ausbildungsunternehmen Südharz Klinikum Nordhausen ggmbh U/S. 1 WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.KG U/S. 2 Feuer powertrain GmbH & Co. KG U/S. 72 IKK classic Innungskrankenkasse S. 4 Wohnungsbaugenossenschaft eg Südharz S. 6 Kaufung GmbH Planen und Zelte S. 14 NTG-BAU GmbH S. 14 Groß-Druckguss GmbH S. 15 TGA Sondershausen GmbH S. 15 Kreissparkasse Eichsfeld Hauptstelle Worbis S. 16 KEMNA Bau Andreae GmbH & Co. KG S. 22 HGT-Hydro-Geotechnik GmbH S. 23 Nordthüringer Volksbank eg S. 24 Van Asten Tierzucht Nordhausen GmbH & Co. KG S. 27 Landratsamt Kyffhäuserkreis S. 30/31 wetreu Sachsen-Anhalt/ Thüringen KG S. 32 Klinikgesellschaft Heilbad Heiligenstadt mbh S. 36 Novalis Diakonie Ebeleben S. 38 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Nordhausen e. V. S. 40 Deuna Zement GmbH S. 50 InduServ GmbH S. 51 Auto Autohaus Dommrich Michael Dommrich GmbH & Co. Autohaus KG S. 20 Dekra Automobil GmbH Außenstelle Nordhausen S. 20 Bauen/Planen/Sanieren NTG-BAU GmbH S. 14 TGA Sondershausen GmbH S. 15 KEMNA Bau Andreae GmbH & Co. KG S. 22 HGT-Hydro- Geotechnik GmbH S. 23 Ingenieurbüro für Bauplanung Dipl. Ing. (FH) Uwe Siegel S. 46 Bestatter Bestattungsinstitut Robert Baumgarten S. 46 Bildungsträger Bildungs-Zentrum Deuna ggmbh S. 48 Jugend- und Erwachsenen bildungshaus Marcel Callo S. 48 Internationales Bildungsund Sozialwerk e. V. S. 54 International IWK Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege ggmbh S. 58 IKL Bildungszentrum Nordhausen S. 60 Nestor Bildungsinstitut GmbH S. 62 7

Personaldienstleister 8 diwa Personalservice GmbH Unser Unternehmen besteht seit über 30 Jahren als erfahrener und verlässlicher mittelständischer Personaldienstleister am Markt. Im Fokus unserer täglichen Arbeit stehen unsere Kunden und Mitarbeiter sowie die nachhaltige und dauerhafte Sicher stellung der Qualität. An unserem Standort Nordhausen, Eröffnung 1. April 2007, stehen unsere kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter für alle Fragen zur Verfügung. Die Spezialisierung der Geschäftsstelle liegt in den Fachbereichen Gewerbe & Technik, Office & Management sowie Engineering. Viele Kunden aus der Industrie, dem Handwerk und der Logistik vertrauen bereits der diwa und greifen auf die vielen Möglichkeiten zur Unterstützung im Personalmanagement zurück. Dazu zählen, die Personalüberlassung, die Personal vermittlung sowie das Projektmanagement. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden, als auch Kooperationen mit Bildungsträgern, ist die Grundvoraussetzung, um stabile Arbeitsbe - dingungen für die Mitarbeiter zu schaffen und Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten. Fortbildungen verbessern die Chancen der Bewerber auf dem Arbeits markt. Gerade in der Jugendförderung sehen wir großes Potential. Unter anderem haben wir Vorträge für Ausbildungsabsolventen gehalten, um über die Arbeitsmarktsituation, Einsatzmöglichkeiten und den Bewerbungsablauf zu informieren., so Geschäftsstellenleiterin Martina Knothe. Zudem gehen wir gezielt mit unseren Bewerbern in unserer Kampagne Mein Talentespiegel auf die Suche nach verborgenen Stärken und Neigungen. Hier findet man Tipps, wie am effektivsten gelernt wird und warum Leidenschaft für den Erfolg so wichtig ist. Kompetenz schafft Perspektiven Diesem Anspruch wollen wir täglich gerecht werden, um Unternehmen, Bewerbern und Mitarbeitern neue Chancen zu eröffnen. Langfristige Zukunftsperspektiven zu sichern, ist unser Ziel.

aallm - Fotolia.com Benjamin Haas - Fotolia.com Dienstleistungen Dekra Automobil GmbH Außenstelle Nordhausen S. 20 Gebäudereinigung Jaschke S. 26 le petit die Werbeagentur S. 27 Volkssolidarität e. V. S. 41 Fachgeschäfte Weitblick Optik & Hörakustik S. 26 Geld/Versicherungen/ Immobilien/Krankenkassen IKK classic Innungskrankenkasse S. 4 Wohnungsbaugenossen - schaft eg Südharz S. 6 Kreissparkasse Eichsfeld Hauptstelle Worbis S. 16 Nordthüringer Volksbank eg S. 24 Gesundheit Südharz Klinikum Nordhausen ggmbh U/S. 1 IKK classic Innungskrankenkasse S. 4 Weitblick Optik & Hörakustik S. 26 Land-Apotheke S. 34 Praxis für Logopädie TiLo Antje Frenzel-Möbius S. 34 Stadt-Apotheke S. 34 Klinikgesellschaft Heilbad Heiligenstadt mbh S. 36 Novalis Diakonie Ebeleben S. 38 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Nordhausen e. V. S. 40 Diakonie Sozialstation Günzerode S. 40 Diakonie Sozialstation Nordhausen S. 40 Diakonie in Nordhausen Maria im Elende GmbH S. 40 Volkssolidarität e. V. S. 41 Neanderklinik Harzwald GmbH S. 56/57 Industriebetriebe/Hersteller WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.KG U/S. 2 Feuer powertrain GmbH & Co. KG U/S. 72 Kaufung GmbH Planen und Zelte S. 14 Groß-Druckguss GmbH S. 15 Deuna Zement GmbH S. 50 InduServ GmbH S. 51 Kranken- und Altenpflege/ Ambulanter Pflegedienst CuramuS GmbH Christlich Sozialer Pflegedienst S. 37 Senioren Zentrum St. Jakobus S. 37 Novalis Diakonie Ebeleben S. 38 Personaldienstleister Diwa Personalservice GmbH S. 8 Recht/Steuern wetreu Sachsen-Anhalt/ Thüringen KG S. 32 Tierzucht Van Asten Tierzucht Nordhausen GmbH & Co. KG S. 27 Verbände/Vereine Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Nordhausen e. V. S. 40 Volkssolidarität e. V. S. 41 Verwaltung/ Öffentliche Einrichtung Landratsamt Kyffhäuserkreis S. 30/31 9

Das Schulsystem in Thüringen Christian Schwier - Fotolia.com» Schularten im Detail 10 Allgemeinbildende Schulen Das Schulsystem in Thüringen ist zweigliedrig aufgebaut. Und zwar so, dass jeder Schüler eine Chance hat. Oder auch eine Zweite. Da jedes Kind unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten mitbringt, führen die Schulen im Land auf verschiedenen Wegen zum Erfolg. Die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Schülers wird dabei berücksichtigt. Durch die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten wird die Basis für lebenslanges Lernen geschaffen. Grundschule Klasse 1 4 Die Grundschulzeit ist gegliedert in die Schuleingangsphase und die Jahrgänge 3 und 4. Die ersten beiden Jahrgangsstufen können als pädagogische Einheit geführt werden. Die reguläre Verweildauer in der Phase beträgt zwei Jahre. Sie kann entsprechend des Entwicklungsstandes des Schülers - um ein Jahr verkürzt oder verlängert werden. Ab der 3. Klasse gibt es Fremdsprachenunterricht. Er kann aber schon ab der 1. Klasse angeboten werden, wenn die personellen und sächlichen Möglichkeiten bestehen. Am Ende der 4. Klasse bekommen die Grundschüler eine Empfehlung für ihren weiteren Bildungsweg. Um die gymnasiale Richtung einschlagen zu können, bedarf es guter Noten in den wichtigsten Fächern. Wer keine Empfehlung bekommt, kann an einer Aufnahmeprüfung fürs Gymnasium teilnehmen. Regelschule Klasse 5 10 Die Mehrheit der Thüringer Schüler besucht nach der Grundschule die Regelschule. Hier lernen sie in Klasse 5 und 6 gemeinsam. Bei entsprechenden Leistungen können sie im Anschluss auf Antrag der Eltern aufs Gymnasium wechseln. Ab der 7. Klasse wird von der Schulkonferenz bestimmt, wie der Unterricht organisiert wird. Er erfolgt großteils im Klassenverband, kann aber zeitweise zur besonderen Förderung auch in Kursen erfolgen. Möglich ist auch eine Trennung, je nach angestrebtem Abschluss. In Regelschulen können Schüler nach neun Jahren einen Hauptschuloder einen qualifizierten Hauptschulabschluss und nach zehn Jahren einen Realschulabschluss erwerben. Gemeinschaftsschule Klasse 1 12 Seit dem Schuljahr 2011/2012 ist das Schulsystem in Thüringen um die Gemeinschaftsschule erweitert worden. Die noch recht neue Schulform soll für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen. Hier lernen die Schüler länger zusammen, zumindest bis Klasse 8. Danach geht es abschlussbezogen weiter. Nach Klasse 9 kann der Hauptschulabschluss, nach Klasse 10 der Realschulabschluss und nach Klasse 12 das Abitur erreicht werden. Gymnasium Klasse 5 12 In den Klassen 5 und 6 ähneln die Lehrpläne denen der Regelschule, um Schülern den Wechsel zwischen den beiden Schularten zu erleichtern. Die Klasse 10 gilt als Ein-

Marzanna Syncerz - Fotolia.com führungsphase. Zum Ende des Schuljahres müssen sich die Gymnasiasten einem zentralen Leistungstest unterziehen, der die Versetzung in die Qualifikationsphase (Klasse 11 und 12) mitbestimmt. Mit dem Abitur erhalten die Absolventen Zugang zu allen deutschen Hochschulen und Universitäten. Gesamtschule Klasse 5 10/13 In den großen Städten des Landes gibt es diese Schulform, die ab der 5. Klasse beginnt. Sie führt zum Haupt-, Realschulabschluss oder in Verbindung mit einer gymnasialen Oberstufe zum Abitur. Diese umfasst hier die Klasse 11 bis 13. Förderschule Klassenstufen förderspezifisch Soweit es möglich ist werden Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Grund- und Regelschulen sowie Gymnasien im gemeinsamen Unterricht beschult. Schüler, die nicht am gemeinsamen Unterricht teilnehmen können, besuchen Förderschulen. Diese sind in Thüringen allesamt Förderzentren für Unterricht, Förderung, Kooperation und Beratung. Es gibt regionale Förderzentren mit verschiedenen Schwerpunkten wie Hören, Sehen, körperliche und motorische Entwicklung, Sprache, Lernen oder geistige Entwicklung. Kolleg Der zweite Weg zum Abitur Hier können Erwachsene, die mindestens 19 Jahre alt sind, auf dem zweiten Bildungsweg ihre allgemeine Hochschulreife erwerben. Zugangsvoraussetzungen sind ein Realschulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung. Berufsbildende Schulen Das Angebot ist weit gefächert. Dadurch haben junge Menschen zahlreiche Bildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Für Jugendliche ohne Schulabschluss Sie können ein Berufsvorbereitungsjahr absolvieren und im Rahmen einer Berufsausbildung die Berufsschule besuchen. Für Jugendliche mit Haupt- oder Realschulabschluss Neben der normalen Berufsschule können sie die Berufsfachschule besuchen. Für Jugendliche mit Realschulabschluss Mit der Höheren Berufsfachschule, der Fachoberschule, dem Beruflichen Gymnasium und der Fachschule haben sie hier vier verschiedene Qualifizierungsmöglichkeiten. Um die Fachschule besuchen zu können, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung Pflicht. Für Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf Sie können ein Berufsvorbereitungsjahr absolvieren und im Rahmen einer Berufsausbildung die Förderberufsschule besuchen. Mit dem Abschlusszeugnis der Berufsschule erwerben Schüler ohne Abschluss übrigens einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss. 11

Landkreis Eichsfeld Lucky Dragon - Fotolia.com» Grundschulen 12 Grundschulen Grundschule Im Bodetal Großbodungen 37345 Am Ohmberg Schulstraße 1 Tel. 036077 20618 Grundschule Am Rotenberg Berlingerode 37339 Berlingerode Mitteldorfstraße 1 Tel. 036071 96508 Grundschule Bodenrode 37308 Bodenrode-Westhausen OT Bodenrode Hauptstraße 31 a Tel. 03606 612009 Grundschule Am Sonnenstein Brehme 37339 Brehme, Hauptstraße 127 Tel. 036071 80208 Grundschule Breitenworbis 37339 Breitenworbis Halle-Kasseler-Straße 4 Tel. 036074 94181 Grundschule Deuna 37355 Deuna, Hauptstraße 93 Tel. 036076 44741 Grundschule Erich Kästner Dingelstädt 37351 Dingelstädt, Triftweg 2 Tel. 036075 30690 Grundschule Effelder 37359 Effelder bei Leinefelde Augustusstraße 23 Tel. 036075 54621 Grundschule Regenbogen Geismar 37308 Geismar Hintergasse 23 Tel. 036082 40306 Grundschule Am Hanstein Gerbershausen 37318 Gerbershausen Kirchplatz 10 Tel. 036081 61741 Grundschule Gernrode 37339 Gernrode Schulstraße 11 Tel. 036076 59410 Grundschule Tilman Riemenschneider Heiligenstadt 37308 Heilbad Heiligenstadt Holbeinstraße 16 Tel. 03606 605012 Lorenz-Kellner-Schule Heiligenstadt 37308 Heilbad Heiligenstadt Lindenallee 23 Tel. 03606 612663

Theodor-Storm-Grundschule Heiligenstadt 37308 Heilbad Heiligenstadt Theodor-Storm-Straße 18 Tel. 03606 613567 Grundschule Siemerode 37308 Hohes Kreuz/OT Siemerode Hauptstraße 3 a Tel. 03606 612688 Grundschule Kirchworbis 37339 Kirchworbis, Riethstraße 5 Tel. 036074 94887 Grundschule Küllstedt 37359 Küllstedt, Poststraße 6 Tel. 036075 54656 Grundschule Am Ohmgebirge Worbis 37339 Leinefelde-Worbis Lange Straße 19 Tel. 036074 31102 Grundschule Johann Carl Fuhlrott Leinefelde 37327 Leinefelde-Worbis Planckstraße 9 Tel. 03605 54260 Grundschule Konrad Hentrich Leinefelde 37327 Leinefelde-Worbis Geschwister-Scholl-Straße 6 Tel. 03605 512460 Grundschule Im Luttertal 37318 Lutter Mittelau 8 Tel. 036083 42475 Grundschule Niederorschel 37355 Niederorschel Bahnhofstraße 70 Tel. 036076 51310 Grundschule An der Gobert Pfaffschwende 37308 Pfaffschwende Dorfstraße 50 a Tel. 036082 40833 Grundschule Am Rusteberg Rustenfelde 37318 Rustenfelde Hauptstraße 1 b Tel. 036081 61524 Grundschule Weißenborn- Lüderode 37345 Sonnenstein OT Weißenborn-Lüderode Hauptstraße 71 Tel. 036072 81183 Grundschule Teistungen 37339 Teistungen Bergstraße 1 Tel. 036071 96461 Grundschule Wingerode 37327 Wingerode Bahnhofstraße 4 Tel. 03605 504075 Grundschule Brüder Grimm Wüstheuterode 37318 Wüstheuterode Schulstraße 1 Tel. 03608-90100 Grundschulen (freier Träger) IGEL Grundschule 37345 Silkerode Dorfstraße 50 a Tel. 036072 88422 13

Ausbildungsunternehmen Lust auf eine kreative Ausbildung mit tollen Perspektiven? Erlerne einen Beruf mit Zukunft! Werde Technische/r Konfektionär/in. Bewirb Dich jetzt oder frag uns nach einem unverbindlichen Praktikum. Über dem Karrenweg 5 37339 Kirchworbis Tel. 036074 2026-0 E-Mail: info@kaufung-gmbh.de www.kaufung-gmbh.de NTG-BAU GmbH 37339 Breitenworbis Lange Straße 69 Telefon 036074 7570 www.ntg-bau.de Technischer Konfektionär: Ein seltener Beruf für ernsthafte Tüftler Bei einer Ausbildung zum/zur Technischen Konfektionär/-in erwartet Dich ein spannendes und vielseitiges Arbeitsfeld, welches technische Kompetenz und handwerkliches Geschick vereint. Auch kaufmännisches Denken und Kreativität sind ständig gefragt. Und Eines haben alle Unternehmen unserer Branche gemein: Die außergewöhnliche hohe Innovationskraft, welche uns weltweit als Zulieferer für die unterschiedlichsten Bereiche der Industrie und des Handels interessant macht. Wenn Du räumliche Vorstellungskraft, technisches Verständnis, Gespür für Materialien Formen Farben Design, Spaß an handwerklicher Arbeit und Freude am Umgang mit Menschen sowie Eigeninitiative und eine engagierte Arbeitsweise zu Deinen Eigenschaften zählst, dann sollten wir uns kennenlernen. Kaufung GmbH/Kirchworbis, Eichsfeld: Entstanden aus mehr als 100-jähriger Handwerkstradition haben wir uns in den letzten 20 Jahren zu einem der führenden Anbieter für Planenkonfektionen, Sonderzelte, Arbeitsschutzartikel usw. entwickelt. Wir beliefern namhafte Kunden in Deutschland, Europa und über Händler und Großhändler auch weltweit. Unsere Kunden schätzen unsere Qualität unseren Einsatz, unsere Flexibilität und unsere Termintreue! Neben traditionellem Handwerk erwartet Dich moderne Technik und ein junges, dynamisches, aufgeschlossenes Team. Weiter Informationen findest Du im Internet unter www.kaufung-gmbh.de oder folge uns einfach auf Facebook Kaufung Planen/Zelte. Die NTG-BAU GmbH arbeitet seit 25 Jahren erfolgreich in den Bereichen: Gleisbau Bahnsteigbau Tiefbau Kabeltiefbau Zur Verstärkung unseres Teams bilden wir aus: Gleisbauer Baumaschinisten Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung und sichern Sie mit uns Ihre Zukunft. 14

Ausbildungsunternehmen Wir suchen Auszubildende Du suchst einen Beruf mit Perspektive? Wir bieten Dir den perfekten Einstieg ins Berufsleben. Herstellung und Bearbeitung von Zinkdruckgusserzeugnissen Valentin-Degenhardt-Weg 1 37308 Heilbad Heiligenstadt Tel. 03606 50699-0 Fax 03606 50699-29 info@gross-druckguss.de www.gross-druckguss.de Die Groß Druckguss GmbH ist seit 1998 im Bereich Herstellung und Bearbeitung von Zinkdruckgussprodukten erfolgreich tätig. Durch stetige Innovation und individuellen Kundenservice gelten wir als größter Zinkdruckguss-Produzent in Nordthüringen. Mittlerweile beschäftigen wir dauerhaft 90 Mitarbeiter und derzeit fünf Auszubildende. Wir bieten Dir eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in unserem Unternehmen und bilden in verschiedenen Berufen aus: Industriemechaniker (m/w) Werkzeugmechaniker (m/w) Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Mechatroniker (m/w) Die Ausbildung von Nachwuchskräften hat bei der Groß Druckguss GmbH einen besonderen Stellenwert. Wir möchten unseren qualifizierten Mitar - beiterstamm auf unserem hohen Niveau halten. Daher steht nach einem erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, einer Einstellung nichts entgegen. Neugierig geworden? Dann besuch doch einfach unsere Homepage: www.gross-druckguss.de. Hier findest Du interessante Fakten zu unserem Unternehmen und Deinem zukünftigen Beschäftigungsfeld. Beratung Planung Ausrüstung Wartung Service Hans-Schrader-Straße 25 99706 Sondershausen 03632 601692 Telefax 03632 601693 TGA-Sondershausen_GmbH@t-online.de Heizung Lüftung Sanitär Technische Gebäudeausrüstung Sondershausen GmbH Herzlich willkommen bei Ihrem Fachbetrieb für moderne, energiesparende Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen. Als zugelassenes Fachunternehmen haben wir die dafür erforderlichen Zertifikate, u. a. für die Installation von Gas- und Ölanlagen. Weiterhin steht im Gewerk Heizung unser Augenmerk u. a. auf der Errichtung regenerativer Energieanlagen. Unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Berufserfahrungen und werden durch permanente Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen auf den Umgang mit modernster Technik vorbereitet. Als Ausbildungsbetrieb bieten wir die Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und würden uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen freuen. Hans-Schrader-Straße 25 99706 Sondershausen Telefon 03632 601692 TGA-Sondershausen_GmbH@t-online.de 15

Ausbildungsunternehmen Starte mit uns in deine berufliche Zukunft! Die Kreissparkasse Eichsfeld ist mit ca. 300 Mitarbeitern, davon rund 30 Auszubildenden, ein verlässlicher Arbeitgeber und Ausbilder im Landkreis Eichsfeld. Über 175 Jahre regionale Sparkassengeschichte zeugen von einer erfolgreichen Entwicklung. Heute ist die Kreissparkasse Eichsfeld ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region. Als Kreditinstitut in kommunaler Trägerschaft fühlt sich die Sparkasse in besonderer Weise dem heimischen Standort und Wirtschaftsraum verbunden. Wir haben unseren Ausbildungsvertrag schon in der Tasche. Und du? Hast du Interesse an einer Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-kauffrau oder an einem Studium zum Bachelor of Arts in Banking and Finance? Bewirb dich jetzt: per E-Mail: sandra.ebermann@kreissparkasse-eichsfeld.de oder per Post: Kreissparkasse Eichsfeld Personalabteilung Sandra Ebermann Franz-Weinrich-Straße 1 37339 Leinefelde-Worbis Weitere Informationen unter www.ksk-eic.de Kreissparkasse Eichsfeld Die Ausbildung nimmt in der Kreissparkasse Eichsfeld einen hohen Stellenwert ein. Learning by doing lautet unsere Devise. Im Team oder selbstständig lösen unsere Auszubildenden Aufgaben, entwickeln und realisieren neue Ideen und wachsen so allmählich in den Beruf hinein. Die Ausbildung findet im dualen System statt. Das bedeutet, dass der theoretische Teil der Ausbildung in der Berufsschule in Mühlhausen bzw. an der Berufsakademie in Leipzig vermittelt wird und die praktischen Kenntnisse in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Kreissparkasse Eichsfeld erworben werden. Während der Praxiseinsätze in den Geschäftsstellen und Abteilungen, in denen die Auszubildenden die einzelnen Arbeitsabläufe kennenlernen, stehen ihnen Azubipaten mit Rat und Tat zur Seite. Sie sind die Ansprechpartner vor Ort bei Fragen und Problemen. Zusätzlich unterstützen wir unsere Auszubildenden mit innerbetrieblichem Unterricht und einem internetbasierten bankspezifischen Lernprogramm. Voraussetzungen für den Start in deine Berufsausbildung als Bankkaufmann/-kauffrau sind: ein guter Schulabschluss der Realschule, des Gymnasiums oder der Fachoberschule sowie Interesse und gute Noten in den Fächern Mathematik, Wirtschaft/Recht und Deutsch. Neben Einsatzbereitschaft, Engagement und Bereitschaft zur Teamarbeit erwarten wir von dir: Selbstbewusstsein und Kontaktfreudigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit, verantwortungsvolles Handeln, Freundlichkeit, Loyalität, Belastbarkeit, Bereitschaft zum selbstständigen Lernen, Freude am Verkaufen, Interesse am Berufsbild und wirtschaftlichen Themen sowie Freude am Umgang mit Menschen. 16 MIT DIESEN VORAUSSETZUNGEN BIST DU GENAU DER RICHTIGE AZUBI FÜR UNS!

Christian Schwier - Fotolia.com» Regelschulen Gymnasien Regelschulen (Haupt- und Realschule) Regelschule Dr. Hermann Iseke Bischofferode 37345 Am Ohmberg Weißenborner Straße 1 Tel. 036077 29106 Regelschule Lindenberg/Eichsfeld 37339 Berlingerode Mitteldorfstraße 1 Tel. 036071 80408 Regelschule Breitenworbis 37339 Breitenworbis Halle-Kasseler-Straße 4 Tel. 036074 31256 Regelschule Johann Wolf Dingelstädt Teilgebundene Ganztagsschule 37351 Dingelstädt, Bahnhofstr. 79 Tel. 036075 62634 Regelschule Tilman-Riemenschneider- Schule Heiligenstadt 37308 Heilbad Heiligenstadt Holbeinstraße 16 Tel. 03606 605081 Lorenz-Kellner-Schule Heiligenstadt Staatliche Regelschule 37308 Heilbad Heiligenstadt Lindenallee 23 Tel. 03606 612410 Regelschule Arenshausen 37318 Kirchgandern Heiligenstädter Straße 34 Tel. 036081 61304 Regelschule Küllstedt 37359 Küllstedt Poststraße 6 Tel. 036075 62235 Regelschule Johann Carl Fuhlrott Leinefelde 37327 Leinefelde-Worbis Planckstraße 9 Tel. 03605 54260 Regelschule Konrad Hentrich Leinefelde 37327 Leinefelde-Worbis Geschwister-Scholl-Straße 6 Tel. 03605 502177 Regelschule Worbis 37339 Leinefelde-Worbis Elisabethstraße 24 Tel. 036074 93009 Regelschule Niederorschel, Europaschule 37355 Niederorschel Bahnhofstraße 70 Tel. 036076 50304 Regelschule Ershausen 37308 Schimberg, Kreisstraße 5 Tel. 036082 42330 Regelschule Uder 37318 Uder, Schulstraße 4 Tel. 036083 40966 Gymnasien St.-Josef-Gymnasium Dingelstädt 37351 Dingelstädt, Riethstieg 1 Tel. 036075 62275 Gymnasium Johann Georg Lingemann Heiligenstadt 37308 Heilbad Heiligenstadt Bahnhofstraße 17 Tel. 03606 612412 Gymnasium Marie Curie Worbis 37339 Leinefelde-Worbis Elisabethstraße 23 Tel. 036074 94380 17

Moritz Wussow - Fotolia.com Robert Kneschke - Fotolia.com» Gymnasien Förderschulen Berufsbildende Schulen 18 Gottfried-Wilhelm-Leibniz- Gymnasium Leinefelde 37327 Leinefelde-Worbis Leibnizplatz 1 Tel. 03605 513405 und 513483 Gymnasien (freier Träger) Bergschule St. Elisabeth Staatlich anerkanntes katholisches Gymnasium, Europaschule 37308 Heilbad Heiligenstadt Friedensplatz 5/6 Tel. 03606 673402 Förderschulen Staatliches regionales Förderzentrum Heiligenstadt 37308 Heilbad Heiligenstadt Ägidienstraße 19 Tel. 03606 612361 Staatliches regionales Förderzentrum Leinefelde 37327 Leinefelde-Worbis Schulstraße 20 Tel. 03605 513463 Förderschulen (freier Träger) St. Franziskus-Schule Katholische Förderschule Schwerpunkt: geistige Entwicklung 37351 Dingelstädt Riethstieg 9 Tel. 036075 577-0 Tabaluga Förderschule 37339 Leinefelde-Worbis Jägerstraße 3 a Tel. 036074 62961 Berufsbildende Schulen Staatliche Berufsbildende Schulen Eichsfeld, SBBS Eichsfeld 37327 Leinefelde-Worbis Goethestraße 18 Tel. 03605 54310 Berufsbildende Schulen (freier Träger) Förderberufsschule des Obereichsfelder Bildungswerks e. V. 37327 Leinefelde-Worbis Hertzstraße 41 Tel. 03605 580241 Staatlich anerkannte Höhere Berufsfachschule für Altenpflege 37327 Leinefelde-Worbis Lisztstraße 2 Tel. 03605 501277 Bergschule St. Elisabeth Katholische berufsbildende Schule 37308 Heilbad Heiligenstadt Friedensplatz 5/6 Tel. 03606 67302 Bildungszentrum für Heilberufe GmbH Höhere Berufsfachschule für Physiotherapie 37308 Heilbad Heiligenstadt Grünewaldstraße 16 a Tel. 03606 605152 Staatlich anerkannte Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Eichsfeld Klinikum 37308 Heilbad Heiligenstadt Windische Gasse 112 Tel. 03606 761156

Lankreis Nordhausen Ermolaev Alexandr - Fotolia.com» Grundschulen Grundschulen Grundschule Professor Dr. A. H. Petermann Bleicherode 99752 Bleicherode Postweg 11 Tel. 036338 63534 Goeckingk-Schule Ellrich Grundschule 99755 Ellrich Hagenstraße 15 Tel. 036332 71499 Grundschule Görsbach 99765 Görsbach Heinrich-Heine-Straße 358 Tel. 036333 70353 Heinz-Sielmann-Grundschule Niedersachswerfen 99768 Harztor Schulstraße 9 a Tel. 036331 30940 Grundschule Ilfeld 99768 Harztor/OT Ilfeld Schröderstraße 35 Tel. 036331 31916 Grundschule Geschwister Scholl Heringen 99765 Stadt Heringen/Helme Rudolf-Breitscheid-Straße 5 Tel. 036333 60155 Grundschule Thomas Müntzer Klettenberg 99755 Hohenstein bei Nordhausen Weidenstraße 42 Tel. 036336 56201 Grundschule Adolph Diesterweg Niedergebra 99759 Niedergebra Hauptstraße 251 Tel. 036338 60260 Grundschule Nohra 99735 Nohra bei Nordhausen Sondershäuser Straße 105 Tel. 036334 53320 Grundschule Albert Kuntz Salza 99734 Nordhausen Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 2 Tel. 03631 974335 Grundschule Am Förstemannweg Nordhausen 99734 Nordhausen Ostrower Straße 13 Tel. 03631 895301 Grundschule Bertolt Brecht Nordhausen 99734 Nordhausen Petersberg 1 Tel. 03631 902364 Grundschule Käthe Kollwitz Nordhausen 99734 Nordhausen Wilhelm-Nebelung-Straße 44 Tel. 03631 982005 Grundschule Niedersalza Nordhausen 99734 Nordhausen Hüpedenweg 48 Tel. 03631 900235 Grundschule Petersdorf 99735 Nordhausen Petersdorfstraße 24 Tel. 03631 898567 Grundschule Am Lohholz Sollstedt 99759 Sollstedt Halle-Kasseler-Straße 111 Tel. 036338 60050 19

Auto/Dienstleistungen Michael Dommrich GmbH & Co. Autohaus KG Reparaturen an Kraftfahrzeugen aller Art Unfallinstandsetzung Restaurierungen Spezialist für englische Fahrzeuge Finanzierung/Leasing/ Aufkauf von Gebrauchtwagen Gebrauchtwagen aller Marken Halle-Kasseler-Straße 74 99759 Sollstedt Telefon 036338 3140 Telefax 036338 60035 E-Mail: AH.Dommrich@web.de JETZT INFORMIEREN! Verkehr & Logistik Ob auf der Straße, auf Schienen, auf Wasserwegen oder in der Luft: Der Verkehr nimmt zu. So gibt es auch sehr viele Ausbildungsberufe in den Bereichen Verkehr und Logistik. Wer gerne unterwegs ist, könnte beispielsweise Berufskraftfahrer werden. Personen- und/oder Güterbeförderung sind möglich. Auch kaufmännische oder handwerkliche Berufe werden in der Branche, die sich um Autos und Fahrzeuge anderer Art dreht, angeboten. Während sich in dem Bereich Kfz-Mechatronik eher männliche Bewerber wohlfühlen, lernen etliche junge Frauen den Beruf der Automobilkauffrau. Wenn es um den Verkehr in der Luft geht, erfreuen sich Jobs wie Flugbegleiter oder Pilot großer Beliebtheit. Aber auch die Schiff fahrt und der Schienenverkehr bieten interessante Ausbildungsberufe. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Plattform www.berufenet.arbeitsagentur.de. SICHERHEIT VON MENSCH ZU MENSCH Kompetenz rund ums Fahrzeug Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie Änderungsmaßnahmen sind unser Job. Kompetent und freundlich. Unsere Kfz-Spezialisten können noch mehr. Vom Schadengutachten bis zur Fahrzeugbewertung sowie DEKRA SIEGEL (der Qualitätsnachweis für gute Gebrauchtfahrzeuge). Fahren Sie vor. > Wir sind für Sie da. Werktags von 08:00 18:00 Uhr und samstags von 08:00 12:00 Uhr. 20 DEKRA Automobil GmbH Pulverhausweg 3 99734 Nordhausen Telefon 03631 694030 www.dekra.com Hauptuntersuchung verpasst? Dann vereinbaren Sie gleich heute einen Termin bei der Werkstatt oder Prüfstelle Ihres Vertrauens!

» Grundschulen Regelschulen Grundschule Werther 99735 Werther/Thüringen OT Großwechsungen, Schulstraße 2 Tel. 036335 230 Grundschule Wipperdorf 99752 Wipperdorf Straße der Einheit 86 Tel. 036338-30033 Grundschulen (freier Träger) Evangelische Grundschule Nordhausen 99734 Nordhausen Freiheitsstraße 21 Tel. 03631 894863 Montessori-Grundschule Nordhausen 99734 Nordhausen Hardenbergstraße 23 Tel. 03631 983656 Regelschulen (Haupt- und Realschule) Regelschule Löwentor Bleicherode 99752 Bleicherode Löwentorstraße 32 Tel. 036338 42234 Regelschule Ellrich Thüringer Oberschule 99755 Ellrich Hospitalstraße 36 Tel. 036332 20706 Regelschule Niedersachswerfen 99768 Harztor Gemeinde Niedersachswerfen Albertstraße 9 a Tel. 036331 31934 Regelschule Geschwister Scholl Heringen 99765 Stadt Heringen/Helme Rudolf-Breitscheid-Straße 5 Tel. 036333 60155 Regelschule Am Förstemannweg Nordhausen 99734 Nordhausen Ostrower Straße 13 Tel. 03631 895301 Regelschule Gotthold Ephraim Lessing Nordhausen 99734 Nordhausen, Am Salzagraben 4 Tel. 03631 973015 Regelschule Käthe Kollwitz Nordhausen 99734 Nordhausen Wilhelm-Nebelung-Straße 44 Tel. 03631 982005 Petersbergschule Nordhausen, Oberschule 99734 Nordhausen Petersberg 2 Tel. 03631 982930 Regelschule Hainleite 99735 Wolkramshausen Schleifweg 3 Tel. 036334 59265 21

Ausbildungsunternehmen KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG Als erfolgreiches Familienunternehmen steht KEMNA BAU nach innen für eine präsente und Argumenten zugängliche Leitung, für eine flache Hierarchiegestaltung und für einen lösungs - orientierten Diskussionsstil. Trotz allem stehen in unseren 60 Standorten auch der faire Wettbewerb und das Streben nach partnerschaftlichen Beziehungen an oberster Stelle. Zu unseren Standorten zählen sowohl Baubetriebe, als auch Mischwerke, Transportfirmen und Steinbrüche. Sie wollen in einem erfolgreichen Unternehmen mit flachen Hierarchien Ihren individuellen beruflichen Weg gehen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Berufserfahrenen (w/m) Hochschulabsolventen (w/m) Berufseinsteigern (w/m) sowie Schulabgängern (w/m) interessante Perspektiven im gewerblichen, technischen und kaufmännischen Bereich. Fragen? Alle weiteren Fragen rund um das Thema Karriere bei KEMNA BAU beantworten wir Ihnen gerne! Kontakt: Telefon 04101 7005-75 Innerhalb Mitteldeutschlands gehört beispielsweise die alteingesessene Zweigniederlassung Nordhausen zu den Baubetrieben. Diese wurde im Mai 1991 gegründet und beschäftigt derzeit ca. 70 Mitarbeiter. Die Tätigkeits felder liegen hauptsächlich im Bereich des Verkehrswegebaus. Die Einsatzorte befinden sich überwiegend innerhalb von Thüringen, aber 22 auch in den angrenzenden Bundesländern.

Ausbildungsunternehmen HYDRO-Geotechnik GmbH Nordhausen Wir bieten Ausbildungsplätze zum/zur Tiefbaufacharbeiter/in Spezialisierung Brunnenbau Praktika sind möglich. Wir bieten folgende Serviceleistungen an: Geologische Bohrungen aller Art im Locker- & im Festgestein Erkundungs- & Erschließungsbohrungen Pegelbohrungen Grundwassermessstellen Gütepegel & Beobachtungspegel Altlasten- & Deponiebohrungen Erdwärmebohrungen Grundwasserabsenkungen mit Hilfe von Absenkbrunnen oder Vakuumanlage Kamerabefahrung mit Drei-Augen-Optik Brunnenhochdruckreinigung Brunnensanierungen bzw. -regenerierungen mechanisch & hydraulisch Brunnenverwahrung bzw. -verplombung Sondierungen Brunnenkomplettierung Wartung von Brunnen & Brunnenanlagen Lufthebe- & Saugbohrungen Trocken- & Spülbohrungen Seilschlagbohrungen Kern- & Vertikalbohrungen Unser fachkundiges Personal steht Ihnen gern bei Fragen zur Verfügung! Rufen Sie doch einfach an. HGT HYDRO-Geotechnik GmbH Nordhausen Telefon 03631 6230 E-Mail: info@hgtndh.de Kommunikationsweg 4 99734 Nordhausen Telefax 03631 623220 www.hgtndh.de HGT Wir gehen für Sie in die Tiefe. HYDRO-Geotechnik GmbH Nordhausen Wir sind Ihr Partner, wenn es um geologische Bohrungen, Brunnenbau oder Erdwärmebohrungen geht. Vom Unternehmen bis zum Privathaushalt decken wir alle Ihre Bedürfnisse. Die HGT HYDRO-Geotechnik GmbH ist ein Unternehmen, welches bereits seit über zehn Jahren am Markt tätig ist. Durch den Einsatz von erfahrenen und gut qualifizierten Mitarbeitern sowie der dazu gehörenden Spezialtechnik, sind wir in der Lage und haben die besten Voraussetzungen, die gewünschten Leistungen entsprechend unseres Leistungsspektrums zu erbringen. Hauptleistungsbereiche sind unter anderem Spezialbohrungen zur Erkundung und Erschließung flüssiger und mineralischer Rohstoffe im Lockersowie im Festgesteinbereich. Den wirtschaftlichen Erfordernissen folgend, wurde die Bohrtechnik zur Erkundung und Erschließung von Grundwasser, Erdwärme und festen Rohstoffen in den vergangenen Jahren stetig aus - gebaut. Unser qualifiziertes Fachpersonal verfügt über umfassende Erfahrungen in der Bohrtechnik, einschließlich der Errichtung kompletter Grundwassererfassungen, deren Wartung, Regenerierung bis hin zur Verwahrung bzw. deren Rückbau. Zertifikat: Die HGT ist ein zertifiziertes Bohr- und Brunnenbauunternehmen nach DVGW W 120, Mitglied der FIGAWA, des DGG Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften Hannover und ist Gründungsmitglied der Erdwärme Thüringen e. V. Weimar. HGT HYDRO-Geotechnik GmbH Nordhausen Kommunikationsweg 4 99734 Nordhausen Telefon 03631 6230 Telefax 03631 623220 E-Mail: info@hgtndh.de www.hgtndh.de 23

Ausbildungsunternehmen Nordthüringer Volksbank eg bietet vielfältige Ausbildungs- und Karrierewege Genossenschaftliche FinanzGruppe einer der größten Arbeitgeber in der Finanzbranche in Deutschland Nordhausen, 24.03.2015 Hervorragend ausgebildete Mitarbeiter sind die Voraussetzung für kompetente Beratung und hochwertige Dienstleistungen. Daher investieren die rund 1.100 deutschen Volksbanken und Raiffeisen - banken umfangreich in eine erstklassige Aus- und Weiterbildung. Sie ge - hören mit rund 160.000 Mitarbeitern bundesweit zu den größten Arbeit - gebern in der Finanzbranche in Deutschland und mit dem Qualitätssiegel Deutschlands 100 Top-Arbeitgeber auch zu den attraktivsten. Die weitaus meisten der bundesweit über 12.000 Auszubildenden bei Genossenschaftsbanken erlernen den Beruf der Bankkauffrau beziehungsweise des Bankkaufmanns. Die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Nord - thüringer Volksbank eg sind vielfältig. Hier werden momentan 19 Auszu - bildende und eine BA-Studentin ausgebildet. Die Ausbildungsquote ist mit 13% sehr hoch und liegt weit über dem Durchschnitt. Angehende Bankkaufleute sollten Kontaktfreude, Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und analytisches Denken mitbringen. Unsere Auszubildenden übernehmen früh Verantwortung, zum Beispiel auch in Projekt- und Gruppenarbeiten, in denen sie praxisrelevante Lösungen erarbeiten und umsetzen. Die Aus - bildungsdauer beträgt drei Jahre. Bewerben kann man sich per Mail oder auf dem Postweg jeweils bis zum 30.09. eines jeden Jahres. Weitere Informationen gibt es unter: www.nt-vb.de. 24

contrastwerkstatt - Fotolia.com Robert Kneschke - Fotolia.com» Gymnasien Förderschulen Berufsbildende Schulen Gymnasien Gymnasium Friedrich Schiller Bleicherode 99752 Bleicherode Gartenstraße 67 Tel. 036338 42340 Herder-Gymnasium Nordhausen 99734 Nordhausen Wiedigsburg 7/8 Tel. 03631 46809-0 Gymnasium Wilhelm von Humboldt Nordhausen 99734 Nordhausen Blasiistraße 15/16 Tel. 03631 902230 Förderschulen Albert-Schweitzer-Schule Bleicherode Staatl. regionales Förderzentrum 99752 Bleicherode Bahnhofstraße 50 Tel. 036338 42324 Johann-Heinrich-Pestalozzi Nordhausen Staatl. regionales Förderzentrum 99734 Nordhausen Geiersberg 7 Tel. 03631 982601 St. Martin Nordhausen Staatl. regionales Förderzentrum Schwerpunkt: geistige Entwicklung 99734 Nordhausen August-Bebel-Platz 32 Tel. 03631 9699-0 Freie Schule Am Park 99759 Sollstedt OT Wülfingerode Karl-Marx-Straße 21/22 Tel. 036338 4910 Berufsbildende Schulen Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen 99734 Nordhausen Straße der Genossenschaften 168 Tel. 03631 927011 Berufsbildende Schulen (freier Träger) IWK ggmbh Höhere Berufsfachschule für Altenpflege 99734 Nordhausen Alte Leipziger Straße 50 Tel. 03631 918235 pro vita Akademie Nordhausen ggmbh Staatlich anerkannte berufsbildende Schule, Berufsbildende Schule im medizinischen, sozialpflegerischen und erzieherischen Bereich 99734 Nordhausen Geschwister-Scholl-Straße 14 Tel. 03631 988665 25