Einladung. zum. Instrumentenbaukurs. Harfenspielkurs. in Mals / Südtirol

Ähnliche Dokumente
Einladung. zum. Raffelebaukurs. Raffelespielkurs. in Mals / Südtirol

Einladung. zum. Instrumentenbaukurs. Harfenspielkurs. in Mals / Südtirol. Wissenswertes

Instrumentenbaukurs. Harfenspielkurs. Eva Füger aus der Klangwerkstatt. Christoph Pampuch

Instrumentenbaukurs. Harfenspielkurs. Baukurs. André Schubert. Søren Wendt

Einladung Instrumentenbaukurs mit Eva Füger von der Klangwerkstatt Markt Wald

Instrumentenbaukurs. Harfenspielkurs. Eva Füger aus der Klangwerkstatt. Uschi Laar

Einladung zum. Instrumentenbaukurs mit André Schubert. Harfenspielkurs mit Andrea Kiupel-Grona. oder zum

Instrumentenbaukurs. Harfenspielkurs. Eva Füger aus der Klangwerkstatt. Tom Daun

Instrumentenbau- und Harfenspielkurs

Einladung zum. Instrumentenbaukurs mit André Schubert. Harfenspielkurs mit Andrea Kiupel-Grona. oder zum

KlangWerkstatt Bernhard Deutz

Jagdschule D. Stiller. PDF Pro Trial. Anmeldung. Geburtsdatum: Beruf: Tel./Fax./Mobil.: adresse:

in Golzow bei Berlin (20.) Juli 2017 mit Anne Tusche & Danilo Steinert

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN

Januar Daten und Preise unter Vorbehalt!

PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil

Der Amerika Haus e.v. NRW lädt Sie herzlich zur Feier des 239. amerikanischen Unabhängigkeitstages ein.

Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

E I N L A D U N G HEINSBERG 2018 FREITAG R REITAG,, ONNTAG,, BIS SONNTAG IN DER MUSIKAKADEMIE KAVALIERHAUS

Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege

Anatomie-Grundlagen Yoga-Anatomie in Theorie und Praxis Körperwahrnehmung und Bewegungskoordination

Anmeldung B3 intensiv Training

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück.

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche

Anmeldung Ferienbetreuung 2019

1. Volksmusikseminar für Gruppenmusizieren

Yoga im Seniorenalter / Yoga auf dem Stuhl

Mantrailing Intensiv-Seminar

Ortsranderholung in Oberderdingen vom für Kinder von 6 12 Jahren

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Yoga-Herbst on fire. Retreat

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Dozentin: Birgit Feil. Kurs PG / Offene Werkstatt. Kurs PGP / Portraitmodellieren

22. Alteglofsheimer Geigenkurs mit Dudelsack- und Drehleierkurs

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Lacanau Océan Golffreizeit Ostern 2019

Details zum Workshop-Wochenende in Lockenhaus:

Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017

E I N L A D U N G 21. A K K O R D E O N T A G E RHEINSBERG 2019 FREITAG, KAVALIERHAUS DER SCHLOSSANLAGE RHEINSBERG

wir möchten Sie über unser neues Weiterbildungsseminar für Eltern informieren:

Downunder Horsemanship Clinic mit Jeff Davis im September 2019 auf dem Landhof Altmark

HUMORLABOR - Humor als Haltung -

Anmeldung an: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Am Ölberg Regensburg

Mai Achtsamkeitstage. mit. Bernd Ziegler ( Phap Thanh ) & Ursula Koch ( Thuong Nghiêm ) im

Kursangebote von Run For Your Life

vom Mai 2016 (Pfingsten)

Vereinbarung zwischen Julia Schlenkert / Happy Yoga / Rüttenscheider Platz 10 / Essen als Ausbildungsinstitut (im Folgenden Happy Yoga ) und

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Anmeldung zur Schulung zertifizierter Gesundheitswanderführer nach Deutschem Wanderverband. am Juni und Juli 2017 in Wertach / Allgäu.

Anmeldung zum interkulturellen Deutschkurs

CVJM-SPORTLON Seid ein Team!

Kursangebote von Run For Your Life

Einladung zum. Seminar

Dem Leben entgegen - Yoga für Krebspatienten

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

Hundeurlaub im Schwarzwald

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

1. April 8. April 2018 (Ostersonntag)

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

Sommercamp in Slowenien

TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016

Die Original Oberleinetaler Musikanten laden ein zum Workshop Die Feinheiten der volkstümlichen Blas- und Unterhaltungsmusik

August 2012 Strasbourg - Frankreich

Erlebnistour für Menschen mit Hund

Kattinka is Quilting

Tennis-Training Sommer 2017

Deutschkurse in Wädenswil

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

Weiterbildung im ZsL Mainz

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten -

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016

vom 15. bis in Warburg

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Kinderferienfreizeit 2017

Im Feriendorf Kimbucht am Quitzdorfer See in der Lausitz

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 -

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Tanzreise nach Slowenien

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten

Transkript:

Wissenswertes Kosten für Zubehör im Baukurs wie Taschen, Stimmgeräte, Noten etc. sind vor Ort bar zu begleichen. Unterkunft und Verpflegung im Gasthaus Iris, Mals (ca. 65 pro Tag) Die Abende der Kurse werden wir in gemütlicher Runde mit Musik und Gesang verbringen. Wer schon ein Instrument spielt, ist daher herzlich eingeladen, dieses mit zu bringen, damit die gemeinsame Zeit möglichst vielseitig und bunt werden kann. Parallel zum Instrumentenbaukurs und dem Harfenspielkurs wird es vom 29. 1.08.2019 einen Raffelebaukurs in der Mittelschule Mals geben. In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, sich aus vorbereiteten Materialien ein eigenes Raffele zu bauen. Geleitet wird der Kurs von André Schubert aus der Klangwerkstatt Markt Wald. Für diesen Kurs gibt es eine gesonderte Ausschreibung. Erhältlich bei Gernot Niederfriniger (siehe Rückseite). Achtung: Eine zeitgleiche Teilnahme am Instrumentenbaukurs mit Eva Füger und dem Raffele-Baukurs mit André Schubert ist nicht möglich. Es kann nur einer von beiden Kursen besucht werden. Das gleiche gilt auch für den Harfenspielkurs. Im Anschluss an den Raffele-Baukurs besteht am Sonntag, den 01.09.2019 die Möglichkeit an einem Raffelespielkurs mit Gernot Niederfriniger teil zu nehmen. Eine Teilnahme ist nur möglich, wer nicht beim Instrumentenbaukurs mit Eva Füger oder beim Harfenspielkurs mit macht. Wir freuen uns auf ein schönes, musikalisches Wochenende in Mals! Gernot Niederfriniger, André Schubert, Eva Füger, Annemarie Fritz Einladung zum Instrumentenbaukurs mit Eva Füger aus der Klangwerkstatt Markt Wald von Donnerstag, 29.08. bis Sonntag, 01.09.2019 oder zum Harfenspielkurs mit Annemarie Fritz von Freitag, 0.08. bis Sonntag, 01.09.2019 Klangwerkstatt Markt Wald und Südtiroler Volksmusikkreis in Mals / Südtirol

Instrumentenbaukurs Eva Füger arbeitet in der Klangwerkstatt Markt Wald im Unterallgäu, die sich den Bau historischer Saiteninstrumente, besonders Harfen, zur Aufgabe gemacht hat. Seit vielen Jahren werden Kurse durchgeführt, in denen sich Laien unter Anleitung aus vorbereiteten Materialien ihr eigenes Instrument bauen können. Die "Bausätze" sind so vorbereitet, dass am Ende jeder Teilnehmer sein fertiges Instrument mit heimnehmen kann. Handwerkliche Erfahrung ist nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Es können die in der beigefügten Liste aufgeführten Instrumente gebaut werden. Näheres auch unter: www.klangwerkstatt.de Harfenspielkurs für Leicht-Fortgeschrittene bis Fortgeschrittene Annemarie Fritz lebt in Mutters in Tirol, und unterrichtet Haken-, Volks- und Konzertharfe an vier Tiroler Landesmusikschulen rund um Innsbruck. Ort Kursdauer Kosten Anmeldung / Anzahlung Mittelschule Mals, Staatsstr. Nr. 1, Südtirol Donnerstag, 29.08.2019 um 18 Uhr bis Sonntag, 01.09.2019 ca. 18 Uhr (nicht früher) Es wird jeden Tag von 9:00 bis ca. 22:0 Uhr gearbeitet. 1.) 200 Kursgebühr (85 Kursgebühr für Begleitpersonen) 2.) Materialkosten für das gewünschte Instrument. (Siehe Liste) Infos zur Überweisung der Materialkosten gibt es nach erfolgter Zusage in einem eigenen Brief..) Kosten für Unterkunft und Verpflegung (ca. 65 pro Tag) 1.) Bitte Anmeldung mit beiliegendem Blatt bis spätestens 17. Juni 2019 an: Gernot Niederfriniger, Ortweinstr. 8, 9024 Mals, Italien Mail: gernotniederfriniger@hotmail.com 2.) Überweisung der Kursgebühr (auch für Begleitpersonen) an: Gernot Niederfriniger, Mals IBAN: IT72 Z058 5658 5460 4652 170 67 BIC: BPAAIT2B046 Verwendungszweck: Kursgebühr Mals 2019 Ort Mittelschule Mals, Staatsstr. Nr. 1, Südtirol Kursdauer Freitag, 0.08.2019 um 12.0 Uhr (Mittagessen) bis Sonntag, 01.09.2019 ca. 12.0 Uhr (ev. Mittagessen) Kosten 80 Kursgebühr + Kosten für Unterkunft und Verpflegung (ca. 65 pro Tag) Anmeldung / Anzahlung 1.) Bitte Anmeldung mit beiliegendem Blatt bis spätestens 17. Juni 2019 an: Gernot Niederfriniger, Ortweinstr. 8, 9024 Mals, Italien Mail: gernotniederfriniger@hotmail.com 2.) Überweisung der Kursgebühr von 80 an: Gernot Niederfriniger, Mals IBAN: IT72 Z058 5658 5460 4652 170 67 BIC: BPAAIT2B046 Verwendungszweck: Harfenspielkurs Mals 2019 Die Anzahlung ist maßgeblich für die Berücksichtigung der Anmeldung. Anmeldungen ohne Zahlungseingang können nicht berücksichtigt werden. Eine Teilnahme ist nur über die gesamte Dauer des Kurses möglich. Die Anzahlung ist maßgeblich für die Berücksichtigung der Anmeldung. Anmeldungen ohne Zahlungseingang können nicht berücksichtigt werden. Eine Teilnahme ist nur über die gesamte Dauer des Kurses möglich. Bitte bei der Anmeldung unbedingt angeben, welches Instrument aus der beigefügten Liste Sie bauen wollen.

Anmeldung für die Bau- und Spielkurse in Mals 2019 Klangwerkstatt Markt Wald und Südtiroler Volksmusikkreis Bitte ankreuzen. O Instrumentenbaukurs vom DO 29.08. SO 01.09.2019 O Harfenspielkurs vom FR 0.08. SO 01.09.2019 Es kann nur der Instrumentenbau- oder der Harfenspielkurs gebucht werden Raffelebaukurs vom DO 29. SA 1.08.2019 Raffelespielkurs am SO 01.09.2019 Die Raffelekurse können einzeln oder zusammen (da nacheinander stattfindend) gebucht werden Name:...Vorname:... Straße:... PLZ:... Wohnort:... Land:... Tel:... E-Mail:... Alter:... Für den Instrumentenbaukurs: Ich möchte folgendes Instrument bauen:... Begleitperson (begrenzt nur beim Baukurs möglich) O Ja O Nein Wenn Ja : (Name, Vorname, Alter):... Für den Harfenspielkurs: O Hakenharfe O Volksharfe O Konzertharfe Anmerkungen:. Ich melde mich hiermit verbindlich an und bestätige mit meiner Unterschrift, dass ich über die gesamte Kursdauer des oben angekreuzten Kurses persönlich anwesend bin. Die Anmeldung wird nur mit dem Eingang der Anzahlung bzw. Kursgebühr (siehe Ausschreibungstext) gültig. Anmeldungen für den Instrumentenbaukurs und Raffelebaukurs, für die keine Zahlungseingänge innerhalb von 7 Tagen vorliegen, werden nicht berücksichtigt. Wenn kein Nachrücker gefunden werden kann, wird bei Rücktritt nach dem 17.08.2019 die volle Anzahlung einbehalten. Die Kosten für das Material im Instrumentenbaukurs überweise ich bis spätestens 21.07.2019 direkt an die Klangwerkstatt in Deutschland. Die Materialkosten für den Raffelebaukurs von 10 werden in bar bei Kursbeginn kassiert. Detaillierte Informationen gibt es nach erfolgter Zusage in einem eigenen Brief. Datum:... Unterschrift:... Kontakt, Adresse bzw. Mail siehe Ausschreibungstext

Klangwerkstatt Markt Wald Musikinstrumente in Baukursen selber bauen Seit über 5 Jahren bauen wir Saiteninstrumente in Baukursen und die Erfahrung zeigt, daß die Beziehung zum selbstgebauten Instrument viel tiefer ist, als das bei einem gekauften Instrument möglich ist. Die Instrumente werden von uns in unserer Werkstatt so weit vorbereitet, daß es einem Laien möglich ist, sich unter unserer Anleitung in wenigen Tagen sein eigenes Instrument zu bauen. Nähere Informationen zu den Instrumenten und den Baukursen finden Sie auf unserer Internetseite. Alle Preise sind inclusive 19% MwSt. und gültig ab März 2018. Hauptstr. 22 D-86865 Markt Wald (0049-(0)8262-960710 Internet: www.klangwerkstatt.de E-mail: musikinstrumente@klangwerkstatt.de Zu den jeweiligen Materialkosten kommen die Kursgebühr, Unterkunft und Verpflegung hinzu. Genauere Informationen dazu gibt es beim Kursorganisator. Böhmische Hakenharfe -saitig, Stimmung C-g, ca 125cm hoch, umsponnene und blanke Kunststoffsaiten. Halbtonklappen sind nicht enthalten, können aber gegen Aufpreis frühestens nach 2- Monaten montiert werden. 70.- Reiseharfe 26-saitig, Stimmung c-g, ca 90cm hoch, umsponnene und blanke Kunststoffsaiten. Halbtonklappen sind nicht enthalten, können aber gegen Aufpreis frühestens nach 2- Monaten montiert werden. 620.- Im Bild die Reiseharfe im Vergleich zur Böhmischen Harfe Keltische Harfe (Brian Boru) 27-saitig, Stimmung A-f, ca 90cm hoch, in Anlehnung an die berühmte Brian Boru Harfe aus Dublin gebaut. Halbtonklappen sind nicht enthalten, können aber gegen Aufpreis frühestens nach 2- Monaten montiert werden. 500.- Gotische Harfe 2-saitig, Stimmung c-d, 100cm hoch, im Stil der zeitgenössischen Darstellungen des 14./15. Jh. Blanke Kunststoffsaiten (Carbon) 500.- Chromatische Harfe 58-saitig, Stimmung C-a, ca 10cm hoch, umsponnene und blanke Kunststoffsaiten. Anordnung der Saiten halbtonweise kreuzend, wie beim chromatischen Hackbrett. 990.- Das Bauen dieser Harfe ist sehr arbeitsintensiv und im Baukurs ist aus zeitlichen Gründen das Besaiten und Stimmen des Instrumentes nicht immer vollständig möglich. Kleine Harfe Nach einem im Bayerwald gefundenen 2 Original. 15 Saiten, Stimmung f-f, 70cm hoch. Silberumsponnene Nylonsaiten. 150.-

Saitentamburin mit Holzschlägeln gespieltes Schlagpsalter, ähnlich dem Hackbrett, jedoch in Akkorden gestimmt, Begleitinstrument mit 8 Akkorden zu je Saiten 110.- Saitenspiel 10-saitig, silberumsponnene Kunststoff- saiten, Stimmung nach Wahl diatonisch oder pentatonisch. 60.- Monochord 120cm langes, mit 2x26 Saiten (beidseitig) bespanntes Instrument, eine Seite blanke, andere Seite umsponnene Stahlsaiten. Geeignet für Obertonmusik in Meditation und Therapie oder zum Experimentieren mit harmonikalen Gesetzmäßigkeiten. 00.- Sopranpsalter 18-saitig, Stahlsaiten, diatonisch gestimmt von g - c. 95.- Memlingfidel 4-saitige Fidel in Anlehnung an die Gemälde von Memling, flacher Korpus aus einem Stück Holz, in Geigenmensur und -stimmung. 260.- Kleine Bassgeige 4-saitig, Sperrholzkorpus, ca. Chellogröße, Spielweise und Stimmung wie Kontrabass Stimmung E A D G. Gegen Aufpreis können Bogen und Tasche erworben werden. 20.- Epinette des Vosges 5-saitige Bordunzither, wie sie sich in den Vogesen erhalten hat, Länge 80cm, Stahlsaiten, diatonische Bünde, Stimmung G-Dur. 80.- Dulcimer 4-saitige Bordunzither, wie sie sich bei den europäischen Auswanderern in USA erhalten hat, Länge 90cm, Stahlsaiten, diatonische Bünde, Stimmung D-Dur. 95.- Raffele -saitige Kratzzither mit halbchromatischem Griffbrett, einseitig-bauchige Form, wie in den Alpen typisch, Stahl- und Broncesaiten, Stimmung a a d 10.- Ungarische Zither 19-saitige, osteuropäische Form der Bordunzither, chromatisches Griffbrett, abgestufte Wirbelköpfe, Stahlsaiten, Stimmung C-Dur. 170.-