Menschen kennenlernen im Internet aber sicher!



Ähnliche Dokumente
B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Aber das stand doch so im Internet...

Das Leitbild vom Verein WIR

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Krippenspiel für das Jahr 2058

Internet-Wissen. Browser:

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Alle gehören dazu. Vorwort

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Facebook erstellen und Einstellungen

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Evangelisieren warum eigentlich?

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Statuten in leichter Sprache

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was kann ich jetzt? von P. G.

Studienkolleg der TU- Berlin

Papa - was ist American Dream?

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Weihnachtspost Personalisierte Anrede als A und O

Kulturelle Evolution 12

Kreativ visualisieren

Gutes Leben was ist das?

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Bürgerhilfe Florstadt

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Liebe oder doch Hass (13)

Die Liebe und der Verlust

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Der professionelle Gesprächsaufbau

Mobile Intranet in Unternehmen

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

Eine Google adresse anlegen und loslegen

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Nutzung von sozialen Netzen im Internet

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Facebook und soziale Medien. eine kritische Betrachtung

r? akle m n ilie ob Imm

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

s zu Hause lesen

Portalen bist du. Wie schätzt du die persönlichen. online? Vollständiger Vorund Nachname, Amazon, ebay. kenne ich. Kleinanzeigen),

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser


Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Stefan Berghem. Was Eltern von der Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen erwarten

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? oder

Anne Frank, ihr Leben

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

Medienkompetenz und Datenschutz für Kinder und Jugendliche. - Ein Wohnzimmer-Vortrag -

Transkript:

Menschen kennenlernen im Internet aber sicher! Andrea 'Princess' Wardzichowski Chaos Computer Club Stuttgart e.v. http://www.cccs.de/ princess@bofh.de Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 1 Datum: Donnerstag, 11. Oktober 2012 Zeit: 19:00 Einlass, 19:30 Vortragsbeginn Thema: Referent: Ort: "Menschen im Internet kennenlernen - aber sicher" Andrea 'Princess' Wardzichowski Stadtbibliothek am Mailänder Platz Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart Max-Bense-Forum (UG) N 48 47' 25.249" E9 10' 56.96" Veranstalter: Chaos Computer Club Stuttgart (http://www.cccs.de/) Kooperation: Dank an die Stadtbibliothek Stuttgart für die Räumlichkeiten! Eintritt: Frei. Um Spenden wird gebeten. Kurzbeschreibung: "Leute aus dem Netz kennenlernen und irgendwann treffen? Kein Problem!" werden vielleicht viele von Ihnen sagen. "Man darf halt nur seinen Vornamen sagen und nicht gleich die ganze Adresse verraten." haben sicher auch schon einige gehört. Das Einschätzen von Menschen übers Netz ist eine Kunst für sich. Ebenso ist es eine Kunst, so wenig von sich preiszugeben, daß eine Person nicht doch durch geschickte Suche und Social Hacking auffindbar ist. Sicher ist aber nicht nur der, der keine Informationen von sich im Netz preisgibt. Es gibt durchaus Möglichkeiten, sich bei einer ersten Verabredung mit einem Unbekannten abzusichern, denn neue Menschen kennenzulernen gehört zweifellos zu den spannendsten Dingen, die das Leben so bietet, daher sollte man dem nicht zu ängstlich begegnen. Der Vortrag richtet sich auch an Eltern und Lehrer, die Jugendlichen den Zugang zum Netz eröffnen

Über den CCCS / über mich Über den CCCS: seit Sommer 2001 Treffen seit Oktober 2003 monatliche Vortragsreihe Spaß am Gerät, aber auch: Gefahren durch den bedenkenlosen Einsatz von Technik Über mich: seit November 1990 im Netz aktiv (IRC, Mail, News, Relay Parties, CCC) heute: CCCS e.v. (Presse), Haecksen, querulantin.de Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 2 Der Chaos Computer Club Stuttgart e.v. ist ein Ableger des CCC e.v. aus Hamburg und agiert in seinem Sinne. Jeder Club in den diversen Städten ist verschieden, je nachdem, welche Menschen beteiligt sind. Ich selber (Princess) bewegte mich schon vor der Entstehung des WWW im Internet und habe daher einige Entwicklungen sehr genau miterlebt. Dazu gehört die technische Entwicklung ebenso wie zwischenmenschliches und politisches.

Das Internet Nicht nur unerschöpfliche Datenquelle Auch Kommunikationsplattform Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 3 Zunächst muß man sich vor Augen halten, daß es nicht nur Informationen im Netz gibt, sondern daß dort auch Menschen kommunizieren. Dies tun sie mit allen Risiken und Nebenwirkungen, die es auch im richtigen Leben gibt. Das Netz ist ein Spiegel der Gesellschaft. Es befindet dort nichts, was es nicht im real life auch gibt. Beispielsweise entstehen dort keine Straftaten, sondern diese entstehen in den Köpfen von Straftätern. Niemand käme auf die Idee, die Post zu verklagen, weil jemand mit ihrer Hilfe Drohbriefe verschickt. Im Falle des Netzes soll oft der Bote (Provider) verhaftet werden.

Ausgangslage Es existieren Informationen über eine Person im Netz, diese müssen nicht zwingend von der Person selber stammen Diese möchte andere Personen kennenlernen...aber ohne gleich die eigene Identität und damit die digitale Spur, die man hinterlassen hat, preiszugeben Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 4 Wenn man sich jedem Fremden sofort mit Namen, Telefonnummer und Adresse zu erkennen geben möchte: ok. Allerdings wissen Jugendliche und auch Erwachsene oft nicht, welche Folgen damit verbunden sein können. Nicht jeder Mensch, den wir online und offline kennenlernen, ist gut und uns wohlgesonnen. Man sollte Menschenkenntnis haben (und diese hat man erst mit etwas Lebenserfahrung) und bis dahin etwas Vorsicht walten lassen.

Dennoch ist manchmal nicht zu vermeiden, daß eine Diskussion eskaliert. Hier hilft aber auch oft: eine Nacht über einer Antwort schlafen. Die NETiquette Einige Punkte sind immer noch aktuell und ein guter Leitfaden Denke immer daran, daß am anderen Ende der Leitung ein Mensch sitzt Schreibe nichts, was Du nicht auch jemandem ins Gesicht sagen würdest Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 5 Die Kommunikation im Netz ist durch die scheinbare Anonymität oft unhöflicher als man sich dies im richtigen Leben trauen würde. Diese Hürde kommt zur Problematik des Kennenlernens noch dazu. Außerdem fehlen Mimik, Gestik und Tonfall, wenn nur textuell kommuniziert wird. Die NETiquette ist immer noch ein guter Anhaltspunkt zum allgemeinen Umgang.

Allerdings begingen viele (inkl. mir) den Fehler, sich mit echtem Namen ins Netz zu begeben, daher gibt es heute ziemlich viele Artikel in den News (Diskussionsgruppen, Usenet), die ich heute schlichtweg als Jugendsünde bezeichnen würde. Damals......Anfang der 90er war nicht alles besser, aber etwas einfacher Es gab nur mail, news, irc Kein WWW, kein Internet zuhause, keine Mobiltelefone Bilder publizieren im Netz war ein echtes Drama. Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 6 In den Anfangszeiten des Netzes waren die Voraussetzungen anders. Da noch nicht viel publiziert wurde, war man trotz fester IP- Adressen an den Universitäten nicht leicht auffindbar. Es fehlten Bilder und Kontaktdaten außer der E-Mailadresse. Wer seine Wohnadresse nicht preisgab, war auch nicht einfach auffindbar.

Kennenlernen Anfang der 90er Auf Relay-Parties, also doch wieder im richtigen Leben Nur mit wenig Vorgeplänkel im Netz Irgendwie wussten wir, daß wir nicht zuviel preisgeben sollten Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 7 Dennoch war das Kennenlernen der (wenigen!) Netzbewohner einfach, da es oft im geschützten Raum einer sog. Relay Party stattfand. Chatter trafen sich selbst organisiert und für kleines Geld, um sich kennenzulernen.

Heute Technik, Mobiltelefone, Internet, Fotos sind flächendeckend immer verfügbar, Nutzung ist einfach Damit ändert sich der Umgang grundlegend Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 8 Heute gibt es kaum noch technische Hürden für den Zugang zum Netz. Jeder kann im Prinzip jeden kontaktieren und kennenlernen. Dabei wird immer mehr privates in den öffentlichen Raum getragen, oft unbewusst. Man veröffentlicht Dinge (Twitter, Statusmeldungen) und hat als Adressaten nur seine Freunde im Kopf. Daß es aber u.u. die ganze Welt lesen kann, hat man oft nicht im Blick. Ebensowenig, daß die Daten EWIG sind und das Netz nicht mehr verlassen werden. Auch gibt es ein Mißverständnis: eine Freundesbeziehung in einer Community muß mit echter Freundschaft nichts zu tun haben, sie ist

Probleme Aufgabe der Privatheit (es wird alles getwittert) Erkennbarkeit von Personen (durch umfangreiches Bildmaterial) Lokalisierbarkeit von Personen (z.t. selbst verursacht / gewollt) Stalking wird erleichtert. Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 9 Dies führt zu z.t. unschönen Nebeneffekten. Wer seinen Chef auf Facebook zum Freund gemacht hat, sollte vielleicht nicht blaumachen und dies auch noch auf seiner Pinwand kundtun. Schüler dürfen oft nur auf facebook (und andere Communities) wenn sie ihre Eltern als Freunde adden. Das ergibt natürlich wenig Privatsphäre vor allem beim Entdecken der eigenen Sexualität und ist eine super Zielgerade für Fettnäpfe aller Art. Mehr davon jeden Tag auf http://webfail.at/

Ich hab aber doch nichts zu verbergen, man kann mich ruhig googlen! Die Google-Ergebnisliste zeigt aber nicht einen Menschen, sondern nur seine Veröffentlichungen Das ist nur ein (kleiner) Teil einer Persönlichkeit Wenn man sich nicht sympathisch ist, möchte man vielleicht wieder Abstand wahren Es gibt nicht nur nette Menschen auf dieser Welt Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 10 Zunächst: jeder Mensch hat etwas zu verbergen. Selbst wenn dies nicht sein Name, seine Adresse und seine Telefonnummern sind: die meisten Menschen in.de sprechen eher ungern über ihr Einkommen. Auch Krankheiten sind eher kein Thema für die Öffentlichkeit. Normale Zipperlein mögen schon Thema beim Pausenkaffee sein, Erbund Geschlechtskrankheiten eher weniger. Dennoch möchte man sich vielleicht zu diesen Themen anonym im Netz informieren und Selbsthilfegruppen besuchen.

Abhilfe? Nur den Vornamen sagen Keine Adresse Nur die Telefonnummer vom Zweithandy Beim Beruf vage bleiben...aber den Sport den man macht kann man glaub erwähnen...? Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 11 Diese Maßnahmen sind ein guter Anfang, verhindern heute aber nicht mehr, im Netz und mit Wohnadresse gefunden zu werden. Gerade wenn man in einem Sportverein an Turnieren teilnimmt, ist man dort namentlich, wenn nicht sogar mit Foto genannt und kann spätestens im Verein angetroffen werden. Dies betrifft auch Kinder und Jugendliche, die fremde Menschen noch nicht gut einschätzen können!

Leider nicht, denn... Aus Vorname, Stadt und Beruf ist man zuweilen schon auffindbar Sobald man in einem Sportverein an Wettkämpfen teilnimmt wird der Name veröffentlicht (Kinder/Jugendliche sind dadurch sehr leicht findbar) Auch aus Vorname, Fachgebiet und Ort der Promotion kann man schon Menschen finden Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 12 Gerade wenn man in einem Sportverein an Turnieren teilnimmt, ist man dort namentlich, wenn nicht sogar mit Foto genannt und kann spätestens im Verein angetroffen werden. Dies betrifft auch Kinder und Jugendliche, die fremde Menschen noch nicht gut einschätzen können! Wenn Ihr Arbeitgeber Fotos für die Firmenwebseite verlangt, fragen Sie, ob das notwendig ist. Für viele Betriebe ist das nicht wichtig! Ein Apotheker ist z.b. seinen Kunden vor Ort bekannt, da muss nicht das ganz Team für das weltweite Internet posieren. Es gilt auch hier das Recht am eigenen Bild.

=> Hacken und Stalken.....liegen leider nah beieinander Die Einschätzung eines Menschen übers Netz erfordert viel Erfahrung Bei einem Treffen im Real Life kann dennoch alles anders sein Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 13 Anekdote: ein Gesprächspartner wollte mir seinen Vornamen nicht verraten. Aber aus Promotionsort und -fach hatte ich dann alle seine Daten: Institute haben Mitarbeiterhomepages. Mit Bild. Beim Treffen im Real Life habe ich auch mannigfaltige Erfahrungen gesammelt. Selbst nach ausführlichem Mailverkehr stellte sich zuweilen jemand beim Treffen als Depp heraus, oder auch nur als Stoffel ohne richtigen Umgang. Man kann vieles im Netz abklopfen vor einem Treffen, aber eben nicht alles.

=> Hacken und Stalken.. (2) Treffen im öffentlichen Raum, am besten wo man bekannt ist Covern vereinbaren (Anrufe/SMS von Freunden, Notfallworte ausmachen) Nicht in Autos steigen, dessen Fahrer man eben erst kennengelernt hat Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 14 Was kann man aber dennoch tun, um spannende Menschen kennenzulernen? Mit ein paar Maßnahmen ist man halbwegs auf der sicheren Seite. Technik wie Handy, SMS und Codewörter können helfen. Erfahrungsgemäß sind leider Männer oft vor den Kopf gestoßen, verstehen es aber, wenn man ihnen die Bedrohungsszenarien erklärt. Die meisten Frauen sind Männern idr. körperlich unterlegen (selbst bei höherem Kampfgewicht (!)) und müssen sich schützen.

Teenies werden sich auf ein erstes Treffen bei den Eltern einlassen potentielle Pädophile kaum. Auch hier: reden hilft (auch wenns anstrengend ist). Jugendliche und ihre Eltern Freunde der Kinder sollten eingeladen werden (Kinder nicht aus dem Haus treiben, indem man dies verbietet oder einschränkt) Echte Teenager werden sich auf ein Treffen bei den Eltern einlassen Pädophile eher nicht Mit den Gästen vorher telefonieren Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 15 Besondere Aufmerksamkeit erfordert das Thema Kennenlernen bei Kindern und vor allem Jugendlichen. Letztere überschätzen ihre Erfahrung und Menschenkenntnis, was man ihnen ja gar nicht vorwerfen kann. Raten kann man nur, ein offenes Haus zu führen, damit Jugendliche nicht in Versuchung kommen, sich leichtsinnig draußen mit Fremden zu treffen.

Triff Dich nicht mit Fremden Hat jeder von uns in der Kindheit gelernt ABER: Menschen mit denen man tagtäglich chattet SIND keine Fremden mehr Hausaufgabe für Eltern: Mailadresse anlegen in einer Community anmelden Dort 2 Wochen lang jeden Tag eine Stunde nicht nur lesen, sondern auch kommunizieren. Sodann 2 Tage fehlen. Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 16 Etwas, was sich viele nicht-soviel- Netzbenutzer immer schwer vorstellen können ist, wie schnell man mit Chatpartnern vetraut wird und sie nicht mehr als Fremde ansieht, auch wenn man sich noch nicht getroffen hat. Dies kann gutgehen, kann aber auch trügerisch sein. Eltern sollten es unbedingt einmal probieren, an einer Community teilzunehmen. Vor allem wenn man erfährt, daß man nach 2-3 Tagen sogar schon vermisst wird, kann man nachfühlen, wie Nähe im Netz entstehen kann.

Männer, Frauen, PostPrivacy Kann doch jeder wissen wo ich wohne und wann ich wo bin : => Anrufbeantworter & Einbrüche Du bist doch erwachsen, können Frauen sich nicht wehren? => Altersklasse und Kampfgewicht helfen nicht immer Vorsichtsmaßnahmen bei Dates werden von Männern oft nicht verstanden und müssen erklärt werden Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 17 PostPrivacy/Bewegung: lebt bewusst öffentlich, weil man nichts mehr verbergen kann. Ich denke, dies machen fast nur Männer. Diese müssen aber auch keine Angst haben, in ihrer Wohnung überfallen zu werden. Ich halte es auch für gefährlich, ohne Not soviel von mir preiszugeben. Nicht alles ist für die Welt bestimmt, vieles nichtmal für Alle Bekannte oder alle Freunde oder die ganze Familie.

..wenn die Zeit noch reicht...gucken wir noch ein bißchen http://webfail.at/...googlen wir ein bißchen nach uns Menschen kennenlernen im Netz aber sicher, Vortragsreihe des CCCS, Princess 11.10.2012 18 Zum einen sieht man bei webfail.at, wie man sich im wahrsten Sinne des Wortes zum Brot machen kann und wie man dann ewiglich vor Netz und Welt als Depp dasteht. Zum anderen sieht man, wie gut die Personensuchmaschinen in der Zwischenzeit geworden sind. Probieren Sie es aus, begrenzen Sie Ihre persönlichen Daten, aber lassen Sie sich nicht davon abhalten, neue Menschen kennenzulernen!