ENTSORGUNGSKALENDER 2019

Ähnliche Dokumente
Abfallkalender Auf einen Blick

Abfallkalender Auf einen Blick

Abfallkalender Auf einen Blick

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke

So entsorgen wir in Niederweningen unseren Abfall

Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung. vom 12. Juli 2016

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

Abfallkalender Mir sind suuber! Bitte nicht wegwerfen, aufbewahren! Abfalltelefon:

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

Vollziehungsverordnung. vom. zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

GEBÜHRENREGLEMENT FÜR DIE ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG

vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010

Vollziehungsverordnung zur Abfallverordnung der Gemeinde Wallisellen

Abfallkalender Einwohnergemeinde Wattenwil. Liebe Mitbürgerinnen Liebe Mitbürger

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

Abfall-Merkblatt 2016

Abfallart Hauskehricht Papier/Karton

Wohin mit den Abfällen?

ABFALLMERKBLATT AUSGABE Gemeindeverwaltung Tägerig. Alte Poststrasse Tägerig Seite 1

Was tun mit dem Abfall?

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Siebnen-Galgenen Hinterberg / Stöckli. Vorderberg

A = Abholprinzip (rechtzeitig bereitstellen)

Was tun mit dem Abfall?

Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil

Wohin mit den Abfällen?

Gemeindekanzlei: Telefon Werkführer: Telefon Entsorgungsblatt A = Abholprinzip (rechtzeitig bereitstellen)

Abfallbeseitigung in Madiswil Was, Wann, Wie, Wo entsorgen Gültig ab 1. Januar 2015 (bitte aufbewahren)

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren

Abfallkalender Bitte aufbewahren! 8452 Adlikon. Was? Wann, Wo? Wichtig zu wissen.

Was tun mit dem Abfall?

Mitgenommen werden Allgemeiner Hauskehricht sowie brennbares Sperrgut (Masse: 50x50x150 cm; max. 30 kg)

Abfall- und Recyclingmerkblatt 2017

HÄCKSELDIENST MÜHLEWEG KEHRICHT GRÜNGUT PAPIER

Ausführungs- und Gebührenreglement zur Abfallverordnung der Politischen Gemeinde Stammheim

Gemeinde Illgau. Öffnungszeiten der Abfallsammelstelle Illgau / Kontakt

Abfallbeseitigung in Madiswil Was, Wann, Wie, Wo entsorgen Gültig ab 1. Januar 2017 (bitte aufbewahren)

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch

ABFALLKALENDER Abfalltelefon

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Abfall- und Recyclingmerkblatt 2019

für die Gemeinde Wasterkingen

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage:

Was tun mit dem Abfall?

für die Gemeinde Wasterkingen

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN

ABFALL- UND RECYCLINGKALENDER DER GEMEINDE AUSSERBERG

Sortieren Sie es auch!

für die Gemeinde Wasterkingen

für die Gemeinde Wasterkingen

Annahme Entsorgungsmaterialien im kostenpflichtigen Bereich (Stand ) Einstoff-Mulde oder -Material zur Deponierung oder Wiederverwertung

Abfuhr-Kalender 2018

für die Gemeinde Wasterkingen

Entsorgungskonzept 2017

Entsorgungskonzept 2018

UFB Neues Müllabfuhrkonzept die Abfallentsorgung der Zukunft! Entsorgungsinfo 2018

Abfallkalender 2015 Standorte Werkhof Feldgässli 3 Lehngasse Bushaltestelle ACHTUNG! Neue Infotafeln beachten! Auskunft

EINWOHNERGEMEINDE IFFWIL. Abfallentsorgung. Bitte aufbewahren. Gemeindeschreiberei

Einwohnergemeinde Scheuren

abfallist wertvoll Batterien Akkus Konservendosen Blechdeckel von Flaschen, Konfigläsern etc. Batterien Knopfzellen Kleinakkus

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Eich

Abfallentsorgung. Bitte aufbewahren

Gemeinderat Ettiswil. Vollzugsverordnung. zum. Abfallentsorgungsreglement

Verordnung zum. vom 09. Dezember 2002

Vollziehungsverordnung zur Abfallverordnung Stadt Dübendorf

März P 4 K K 11 P P 7 K G 25 K G K 25 G C 28 K Juli 1 2 K 3 6 G K 10 11

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. vom 27. Mai 2003

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Die Kehrichtentsorgung in der Gemeinde Buttwil

Gemeinde Islisberg. Abfall-Reglement

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Wauwil

Abfallentsorgung. Bitte aufbewahren. Gemeindeschreiberei

Gemeinsam für eine saubere REGION. Abfallkalender 2018

ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH

für Privathaushalte der Gemeinde Oberiberg

Korrekt entsorgt Entsorgungs Guide der Gemeinde Hergiswil Stand 05/2014

A B F A L L M E R K B L A T T 2018

Kanton Zug Die Delegiertenversammlung des Zweckverbandes für die Bewirtschaftung der Abfälle,

Entsorgungsmerkblatt 2019

Abfallentsorgung. Bitte aufbewahren

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

Entsorgungsmerkblatt 2018

Kehrichtabfuhr. Bitte den Kehricht am Abfuhrtag bis spätestens um Uhr bereitstellen (wegen streunenden Tieren nicht schon am Vorabend).

ABFALLBESEITIGUNG IN MADISWIL W A S, W A N N, W I E, W O ENTSORGEN Gültig ab 1. Januar 2011 (bitte aufbewahren)

ENTSORGUNGSKALENDER 2016 Wir sammeln Wertstoffe

Merkblatt Entsorgung

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Rickenbach

Vollziehungsverordnung

Abfallbewirtschaftung in der Gemeinde Thusis Für die Fraktion Mutten gelten im 2018 die bisherigen Bestimmungen.

Abfallkalender Halbjahr

VOLLZIEHUNGSVERORDNUNG ABFALL STADT BÜLACH

Abfallentsorgung 2017

Transkript:

ENGLISH SHORT VERSION: SEE REVERSE SIDE ENTSORGUNGSKALENDER 2019 SAMMLUNGEN AUF EINEN BLICK Hauskehricht/Sperrgut: Grüngut: Gewerbekehricht: Donnerstag Mittwoch, Dezember bis Februar nur alle zwei Wochen Dienstag und Freitag KONTAKT Stadt Opfikon, Entsorgung, Oberhauserstrasse 27, 8152 Glattbrugg TELEFONNUMMERN UND E-MAIL-ADRESSEN Fragen zur Entsorgung: Tel. 044 829 83 15 E-Mail: entsorgung@opfikon.ch Im Rohr: Tel. 044 810 16 90 E-Mail: pischte@plattformglattal.ch VERSCHIEBEDATEN Kehrichtsammlung: Gewerbekehricht Dienstag 01.01.2019 Donnerstag, 03.01.2019 Gewerbekehricht Freitag 19.04.2019 Donnerstag, 18.04.2019 Hauskehricht Donnerstag 30.05.2019 Samstag, 01.06.2019 Hauskehricht Donnerstag 01.08.2019 Samstag, 03.08.2019 Hauskehricht Donnerstag 26.12.2019 Samstag, 28.12.2019 Grüngutsammlung: Grüngut Mittwoch 02.01.2019 Freitag, 04.01.2019 Grüngut Mittwoch 01.05.2019 Freitag, 03.05.2019

KEHRICHTSACKGEBÜHR SPERRGUTGEBÜHR Für die Bereitstellung von Haushaltkehricht sind nur die gebührenpflichtigen Kehrichtsäcke der IGKSG (Interessengemeinschaft Kehrichtsackgebühr Zürcher Unterland) zu verwenden. Sie können im regionalen Detailhandel bezogen werden. Ausgenommen davon sind die Unterflur-Presscontainer im Glattpark. Die Verwendung von Sperrgutmarken für Kehrichtsäcke ist nicht gestattet. Preise Kehrichtsäcke (pro Rolle) Preise Sperrgutmarken (pro 5 kg) 17 Liter-Sack (10er-Rolle) CHF 8.70 1 Marke CHF 2.00 35 Liter-Sack (10er-Rolle) CHF 16.50 60 Liter-Sack (5er-Rolle) CHF 12.40 110 Liter-Sack (5er-Rolle) CHF 19.30 Die Grundgebühren werden pauschal pro Haushalt berechnet. Sie beinhalten die Kosten für den Betrieb der Haupt- und Nebensammelstellen, die Grüngut-, Karton-, Papier- und Sonderabfallsammlungen sowie die administrativen Aufwendungen und werden jährlich in Rechnung gestellt. Die genauen Kosten finden Sie unter www.opfikon.ch. HÄCKSELDIENST Mindestens eine Woche vor dem Termin schriftlich oder per E-Mail anmelden: entsorgung@opfikon.ch, Stadt Opfikon, Entsorgung, Oberhauserstrasse 27, 8152 Glattbrugg Montag, 04. März 2019 Montag, 04. November 2019 Das Häckselgut wird nicht mitgenommen und darf nicht im Grüngut entsorgt werden. SAMMELDATEN PAPIER- UND KARTONSAMMLUNG Samstag, 12. Januar 2019 Samstag, 27. April 2019 Samstag, 14. September 2019 Samstag, 26. Januar 2019 Samstag, 25. Mai 2019 Samstag, 05. Oktober 2019 Samstag, 16. Februar 2019 Samstag, 15. Juni 2019 Samstag, 26. Oktober 2019 Samstag, 16. März 2019 Samstag, 13. Juli 2019 Samstag, 16. November 2019 Samstag, 06. April 2019 Samstag, 17. August 2019 Samstag, 14. Dezember 2019 ENTSORGUNGSKALENDER 2019 SEITE 2 WIR HOLEN WIR HOLEN L HAUSKEHRICHT GEWERBE- KEHRICHT PRESSCONTAINER q SPERRGUT brennbare, sperrige Gegenstände, Metallteile entfernen Hauskehricht nur in offiziellen IGKSG-Säcken. Diese sind im Detailhandel erhältlich. Nur in gechippten Containern Chip anfordern unter Tel. 044 270 80 10 Für die Überbauungen im Glattpark mit Presscontainern sind entsprechende Bank-, Kredit- oder Prepaidkarten zu verwenden. Bis max. 2 m lang und max. 35 kg schwer, mit Sperrgutmarken versehen der Kehrichtabfuhr mitgeben oder zur bringen. Eine Sperrgutmarke entspricht 5 kg und kostet CHF 2.00. Jeden Donnerstag Hauskehricht frühestens am Vorabend, spätestens am Abfuhrtag vor 06.30 Uhr bereitstellen. Jeden Dienstag und Freitag, Abrechnung nach Gewicht. Überfüllte Container (Deckel nicht schliessbar) werden stehen gelassen. Für Sperrgut/Papier/Karton sind die entsprechenden Sammeltage gemäss Terminkalender einzuhalten. Jeden Donnerstag Sperrgut frühestens am Vorabend, spätestens am Abfuhrtag vor 06.30 Uhr bereitstellen. Sperrgutmarken: Stadthaus, Stadtkasse, Oberhauserstrasse 25 und D GRÜNGUT n KARTON h ALTPAPIER Speise- und Rüstabfälle, Blumen, Grasund Heckenschnitt, Haustiermist Nur in Grüngutcontainern Säcke, Kisten oder andere Behältnisse werden nicht geleert! Loses Material nur gebunden, max. 25 kg pro Bund, Länge max. 1.80 m. Schachteln, Wellpappe, Verpackungskarton, kein Tetra Pak, keine Klebebänder! Sammlung durch Vereine von Opfikon. Ist das Papier bis 12.00 Uhr noch nicht abgeholt, melden Sie sich direkt beim Verantwortlichen unter: Tel. 079 919 76 75 Jeden Mittwoch März bis Nov. Alle zwei Wochen Dez. bis Feb. Grüngut frühestens am Vorabend, spätestens am Abfuhrtag vor 06.30 Uhr bereitstellen. Am Sammeltag nur als geschnürtes Bündel vor 08.00 Uhr bereitstellen. KEINE Papiertragtaschen, denn sie sind nicht rezyklierbar. Ausserhalb der Sammeltage. Am Sammeltag nur als geschnürtes Bündel vor 08.00 Uhr bereitstellen. Ausserhalb der Sammeltage.

SIE BRINGEN B GUT ERHALTENE MÖBEL, GERÄTE u GLAS c STAHLBLECH b ALUMINIUM x TEXTILIEN SCHUHE e METALL i NESPRESSOl KÜHLGERÄTE Möbel, Geräte, Haushaltsartikel usw. in gutem Zustand sind ein Fall für Brockenhäuser, Flohmärkte und Börsen. Nur Verpackungsglas, nach Farben getrennt, Metall- und Kunststoffteile entfernen. Konservendosen reinigen, Etiketten entfernen, Boden aufschneiden, flachtreten. Brockenhaus Sammelsurium Alle Sammelstellen Alle Sammelstellen Folien, Tuben, Schalen, Getränkedosen Alle Sammelstellen KAPSELN BOILER k ELEKTRO- SCHROTT z PLASTIKy PET C STYROPOR FLASCHEN Gut erhaltene und saubere Kleider, Haushaltswäsche und Schuhe. Weitere Textilsäcke erhalten Sie beim Empfang der Stadtverwaltung oder bei der. Metallabfälle wie Pfannen, Deckel, Werkzeuge, Velos, Kupfer, Alu Kühl-, Klima-, Kompressorgeräte Staubsauger, Kaffee-, Waschmaschine, Föhn, Elektro-Werkzeug, Fernseher, Radio, Kamera, Handy, Stereoanlage, Telefon, Computer Leere Plastikflaschen von Duschmitteln, Kosmetika, Öl, Essig, Milchprodukten, kein Tetra Pak. Getränkeflaschen, keine Öl-, Essig-, Kosmetikflaschen. Formteile zerkleinert Flocken (sind vermischt, unrein) Strassensammlung: 08. Mai 2019 23. November 2019 Brockenhaus Sammelsurium Nebensammelstelle Bad/St. Anna Migros Coop Sammelbehälter bei oder In den Kehrichtsack SIE BRINGEN w MINERALISCHE E KORK J KADAVER ABFÄLLE/ GRUBENGUT F SONDERABFÄLLE f BATTERIEN j LEUCHTEN m ALTÖL s PNEU SONDERABFALL- MOBIL Es können auch die Sammeldaten anderer Gemeinden genutzt werden. www.awel.zh.ch, Termine Sonderabfallmobil suchen. UND LEUCHTMITTEL Mischabbruch: Backsteine, Kalksteine, Erde, Kies, Blumentöpfe aus Ton/ Zement Fensterglas, Trinkgläser und Spiegelglas, Keramik, Porzellan, Gips, Lavabo, WC-Schüsseln, Eternit Korkzapfen von Wein- und Sektflaschen. Nur Tierkadaver, die in der Wechseltonne Platz haben. Gifte, Medikamente, Chemikalien, Lacke, Farben, Lösungs-, Pflanzenschutz-, Schädlingsbekämpfungsmittel Mittwoch, 9. Januar 2019 Samstag, 25. Mai 2019 Mittwoch, 3. Juli 2019 Freitag, 8. November 2019 Parkplatz kath. Kirche St. Anna Alle Batterien sind zurückzubringen (Knopfzellen, Trockenbatterien, aufladbare Batterien, Autobatterien). Neon-, Entladungs-, Sparlampen gelten als Sonderabfall, Lampen gehören nicht in die Glassammlung. Mineralöl von Fahrzeugen und Speiseöl aus Haushaltungen. Bei (24 h offen) Abdecker: Tel. 044 829 82 85 oder 079 486 44 05 Über 200 kg: Tel. 071 931 40 40, TMF Bazenheid Zurück an die oder kant. Sonderabfallsammel stelle, KVA Hagenholz, Mo Fr 07.00-17.00 Uhr Sa 07.30 14.00 Uhr 13.00 16.30 Uhr 08.00 11.30 Uhr 13.00 16.30 Uhr 08.30 12.00 Uhr Auto-, Motorrad- und Velopneus Zurück an die ENTSORGUNGSKALENDER 2019 - SEITE 3

1 C Glattbrugg Industriestrasse Europastrasse Flughofstrasse Schaffhauserstrasse Opfikon Talackerstrasse Rohrstrasse Giebeleichstr. Plattenstrasse 3 5 Oberhauserstrasse A51 A51 2 Dorfstr. Wallisellerstrasse 4 Brünnli Klotenerstrasse B Obere Wallisellerstrasse ENTSORGUNGSPLAN OPFIKON, GLATTBRUGG UND GLATTPARK 1 HAUPTSAMMELSTELLE IM ROHR Rohrholzstrasse 53, hinter der Kläranlage, bei der Schiessanlage Tel. 044 810 16 90 Bxecbilkfu wejjmscqnh BROCKENHAUS IM ROHR Betreut und bewirtschaftet durch das Projekt Pischte, Arbeitsintegration der Plattform Glattal. www.plattformglattal.ch Montag bis Freitag: 14.00 17.00 Uhr Samstag: 08.00 12.00 Uhr Allgemeine Feiertage: geschlossen ENTSORGUNGSKALENDER 2019 SEITE 4 A1 Farman-Str. Voisin-Str. 7 Thurgauerstrasse 6 A1 Kostenpflichtig sind brennbare Materialien: Abfall, Sperrgut, Holz, Reifen, Grubengut Abhol- und Wohnungsräumungsservice: Auf Bestellung werden von der Pischte, Plattform Glattal, Waren abgeholt oder ganze Wohnungen, Keller und Estriche geräumt. Verkäufliche Ware wird kostenlos abtransportiert. Unverkäufliche Ware gegen Verrechnung von Aufwand und Entsorgung. Tel. 044 810 16 90 Thurgauerstrasse Wright-Str. A Dufaux-Str. 9 8 GLATTPARK A1 2 SAMMELSTELLE BRÜNNLI 3 SAMMELSTELLE ST. ANNA-STRASSE x

TOURENEINTEILUNG AUSSPÜLUNG GRÜNGUTCONTAINER Das Stadtgebiet ist wie folgt unterteilt: A SÜD B OST rotes Gebiet, inklusive Wallisellerstrasse Daten: 27. März 2019 03. Juli 2019 02. Oktober 2019 gelbes Gebiet 4 SAMMELSTELLE SCHULHAUS METTLEN 5 SAMMELSTELLE PARKPLATZ BAD 6 SAMMELSTELLE VOISIN-STRASSE x x ENTSORGUNGSKALENDER 2019 - SEITE 5 C WEST Daten: 03. April 2019 10. Juli 2019 09. Oktober 2019 blaues Gebiet, inklusive Schaffhauserstrasse, Hohenstieglen, Brünnli Daten: 10. April 2019 17. Juli 2019 16. Oktober 2019 7 SAMMELSTELLE FARMAN-STRASSE 8 SAMMELSTELLE DUFAUX-STRASSE Die Ausspülung findet direkt nach der Grüngutentleerung am Mittwoch statt. Es handelt sich nicht um eine Reinigung der Container. 9 SAMMELSTELLE WRIGHT-STRASSE

ABFUHRDATEN 2019 JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI MO 1. DI 1. Neujahr 2. MI 2. Berchtoldstag 3. Ost 1. Tag der Arbeit DO 3. 4. 2. FR 4. 1. 1. 5. 3. SA 5. 2. 2. 6. 4. 1. SO 6. 3. 3. 7. 5. 2. MO 7. 4. 4. 8. 6. 3. DI 8. 5. 5. 9. 7. 4. MI 9. 6. 6. 10. West 8. 5. DO 10. 7. 7. 11. 9. 6. FR 11. 8. 8. 12. 10. 7. SA 12. 9. 9. 13. 11. 8. SO 13. 10. 10. 14. 12. 9. MO 14. 11. 11. 15. 13. 10. Pfingstmontag DI 15. 12. 12. 16. 14. 11. MI 16. 13. 13. 17. 15. 12. DO 17. 14. 14. 18. 16. 13. FR 18. 15. 15. 19. Karfreitag 17. 14. SA 19. 16. 16. 20. 18. 15. SO 20. 17. 17. 21. Ostersonntag 19. 16. MO 21. 18. 18. 22. Ostermontag 20. 17. DI 22. 19. 19. 23. 21. 18. MI 23. 20. 20. 24. 22. 19. DO 24. 21. 21. 25. 23. 20. FR 25. 22. 22. 26. 24. 21. SA 26. 23. 23. 27. 25. 22. SO 27. 24. 24. 28. 26. 23. ENTSORGUNGSKALENDER 2019 SEITE 6 MO 28. 25. 25. 29. 27. 24. DI 29. 26. 26. 30. 28. 25. MI 30. 27. 27. Süd 29. 26. DO 31. 28. 28. 30. Auffahrt 27. FR 29. 31. 28. SA 30. 29. SO 31. 30.

JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER MO 1. DI 2. 1. MI 3. Süd 2. Süd DO 4. 1. Nationalfeiertag 3. FR 5. 2. 4. 1. SA 6. 3. 5. 2. SO 7. 4. 1. 6. 3. 1. MO 8. 5. 2. 7. 4. 2. DI 9. 6. 3. 8. 5. 3. MI 10. Ost 7. 4. 9. Ost 6. 4. DO 11. 8. 5. 10. 7. 5. FR 12. 9. 6. 11. 8. 6. SA 13. 10. 7. 12. 9. 7. SO 14. 11. 8. 13. 10. 8. MO 15. 12. 9. 14. 11. 9. DI 16. 13. 10. 15. 12. 10. MI 17. West 14. 11. 16. West 13. 11. DO 18. 15. 12. 17. 14. 12. FR 19. 16. 13. 18. 15. 13. SA 20. 17. 14. 19. 16. 14. SO 21. 18. 15. 20. 17. 15. MO 22. 19. 16. 21. 18. 16. DI 23. 20. 17. 22. 19. 17. MI 24. 21. 18. 23. 20. 18. DO 25. 22. 19. 24. 21. 19. FR 26. 23. 20. 25. 22. 20. SA 27. 24. 21. 26. 23. 21. SO 28. 25. 22. 27. 24. 22. MO 29. 26. 23. 28. 25. 23. DI 30. 27. 24. 29. 26. 24. MI 31. 28. 25. 30. 27. 25. Weihnachten DO 29. 26. 31. 28. 26. Stephanstag FR 30. 27. 29. 27. SA 31. 28. 30. 28. SO 29. 29. MO 30. 30. DI 31. Silvester ENTSORGUNGSKALENDER 2019 - SEITE 7 Kehrichtsammlung Grüngutsammlung Papier-/Kartonsammlung Grüngutcontainerausspülung Textilsammlung Sonderabfall Häckseldienst # Schulferien # Wochenende/Feiertag

FULL ENGLISH VERSION: www.opfikon.ch gedruckt auf Recyclingpapier WASTE COLLECTION DATES 2019 COLLECTIONS AT A GLANCE Household waste/bulky items: Thursdays Garden waste: Wednesdays, from December to February only every two weeks Commercial/industrial waste: Tuesdays and Fridays CONTACT City of Opfikon, Waste Disposal, Oberhauserstrasse 27, 8152 Glattbrugg SHIFT DATES Waste collection: Commercial/industrial waste Tuesday 01.01.2019 Thursday, 03.01.2019 Commercial/industrial waste Friday 19.04.2019 Thursday, 18.04.2019 Household waste Thursday 30.05.2019 Saturday, 01.06.2019 Household waste Thursday 01.08.2019 Saturday, 03.08.2019 Household waste Thursday 26.12.2019 Saturday, 28.12.2019 TELEPHONE NUMBERS AND EMAIL ADDRESSES Questions about waste disposal: Tel. 044 829 83 15 E-Mail: entsorgung@opfikon.ch Im Rohr main collection depot: Tel. 044 810 16 90 E-Mail: pischte@plattformglattal.ch Garden waste collection: Garden waste Wednesday 02.01.2019 Friday, 04.01.2019 Garden waste Wednesday 01.05.2019 Friday, 03.05.2019