Weihnachtsbrief Verein zur Förderung der Straßenkinder in Kalkutta e.v. Kontakt:

Ähnliche Dokumente
Verein zur Förderung der Straßenkinder in Kalkutta e.v.

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019

- - Höhenstraße Kronberg - Tel Jahresbericht des "hope for tomorrow e.v.

«Helfen Sie den ärmsten Kindern dieser Welt»

Mit nur. 1 pro Tag. retten Sie ein Kinderleben! Werden Sie Pate! Jedes Kind braucht eine Familie.

Ein Geschenk. fürs Leben. Mit einer Spendenaktion zu Ihrem Fest schenken Sie kranken Kindern neue Hoffnung

Auxilium e.v. Auxilium e.v. Kleine Gesten die Großes bewirken. Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar. Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer unseres Vereins

Newsletter 4BetterLife e.v. Dezember 2017

Förderverein Palayam-School-India Deutschland / Gruppe Regensburg e. V. Newsletter Nr. 1. Mintraching,

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN!

Reich beschenkt nach Hause zurückgekehrt

Kea leboha! Vielen, vielen Dank!

... Die Christoph Metzelder Stiftung. Christoph Metzelder. Gründungsjahr: Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland ...

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Liebe Freunde und Interessierte

Flüchtlinge. kennenlernen begleiten integrieren.

»Sonetschko« SONETSCHKO Kinderheim N E W S L E T T E R #46. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. web:

Vorwort Newsletter Weihnachten

Kreisverband Bernkastel-Kues

Werden Sie Pate! 1 pro Tag. Mit nur. retten Sie ein Kinderleben! Vivienne. Jedes Kind braucht eine Familie.

Liebe Eltern der Schulkinder von Gersau

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER

Keiner wird vergessen.

Jahresrückblick 2016 in Bildern

Kidshelp Kambodscha e.v. Newsletter, Ausgabe Mai 2017

33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v.

Jungen Flüchtlingen die Hand reichen. Bewegen Sie etwas mit Ihrem Engagement als Pflegefamilie, Wohnpate oder Pate.

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im April Große Ferien. Ferienprogramm. Liebe Paten, Freunde und Unterstützer,

Ein Jahr weltwärts in Südafrika Mit Ihrer Unterstützung. Spendenmappe Colin Beckmann. Sport has the power to change the World` Nelson Mandela

Fatima Baalika Dayadhaam

Ein Herz für Kinder... Eine Decke gegen die Kälte...

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Belegschaften eröffnen Kindern eine Zukunft

Jahresbericht 2015/16

Einladung Auxilium Madagaskar-Hilfe stellt sich vor Freitag, den Uhr im ROMA Forum Burgau

Datenblatt zum Padre Wasson - Engel des Lichts-Programms

» Für Kinder weltweit

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Lions-Projekt ist am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei

Eine Kinderpatenschaft

SPENDENMAPPE FABIAN BASALDELLA

So können Sie uns helfen

Mit voller Kraft sind wir mit EINFACH MACHEN e.v. ins Jahr 2016 gestartet.

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung.

Betriebspraktikum im Rahmen des Berufswahlunterrichts

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Wolfgang Kriesemer. Dunantstr Neuss 02131/ Mobil 0177/

Das ganze Spektrum. Gemeinsam helfen gemeinsam mehr erreichen

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Ein Leben lang genug Reis. Gemeinsam für Bangladesch

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Nachrichten von Familie Stoica aus Draganesti- Olt/ Rumänien

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015

Fördern Sie Ihre Region

ROBIN GOOD trifft ins Schwarze!

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

VIELEN DANK! Herzliche Grüsse. Burkhard Varnholt Gründer

EINEM KIND EINE CHANCE SCHENKEN Pate werden!

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern

Kontakt. Agapedia ggmbh Ulmer Straße 29/ Esslingen Telefon +49 (0) Telefax +49 (0)

vom 04. bis zum 08. Juli

Zusammenfassung der Aktivitäten des Eine-Welt-Kreises St. Georg 2010 für den PGR

Vorstellung neuer 2. AWI-Vorstand

Nepal Ein geschäftiges Jahr für Help in Action in Nepal

Sponsoring- Einladung

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

Schulprojekt in Sierra Leone im August 2010

EINE WELT FÜR KINDER WORLD VISION SCHWEIZ. World Vision Schweiz / Eine Welt für Kinder /

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA

Inklusion. Job. Messe.

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

N E W S L E T T E R Goutte d eau a child support network

Newsletter Nr. 6. Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, Der Verein und seine Tätigkeit

Sport has the power to change the world Nelson Mandela

Interview mit Schlüsselperson: Sozialarbeiter

Liebe Mitglieder und Spender von GRATEFUL CHILDREN

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

STIFTUNG MADAGASCARE Propeller Club Port of Basel

Kinder unseres Hilfsprojektes Integra nehmen an "Nationaler Olympiade" teil!

Interview mit Schlüsselperson: Essensausgabe

Mainz. Newsletter Unsere Vorsitzende Anita Schmitz war im April/Mai und von August bis Dezember 2014 vor Ort.

Konfirmandenspende 2017

Seit 1998 leben die Scheytts in Rumänien, um die wachsende Arbeit vor Ort besser unterstützen und koordinieren zu können.

CHANCE AUF LEBEN e. V

Einladung zum zweiten Treffen für Eltern von CHARGE-Kindern sowie hörsehbehinderten / taubblinden Kindern aus Baden-Württemberg am

Äthiopien - Ländervorstellung und Hilfe für Straßenkinder und Seed Money (Lange Version)

TITEL UNTERTITEL Ausgabe # Wöchentlicher Strassenkinder Treff:

Newsletter Winter 2017

Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy. Liebe Freunde,

Angebote für Trauernde

Schulspiegel. Inhalt. Leitartikel Public viewing EM im Hof Volleyballturnier LehrerInnen.. 5. Musical Zauberer von Oz.

HORIZO NT e.v. Man hat stets die Möglichkeit, noch einmal zu beginnen.

Secondhand-Modemarkt der aktion hoffnung

Transkript:

Weihnachtsbrief 2013 Verein zur Förderung der Straßenkinder in Kalkutta e.v. Kontakt: ashalayam@web.de

Verein zur Förderung der Straßenkinder in Kalkutta e.v. Liebe Freunde und Mitglieder des Vereins Heim der Hoffnung! Auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder mit einem herzlichen Weihnachtsgruß an Sie wenden und die Gelegenheit nutzen, Ihnen von den Aktivitäten des Ashalayams und von unserer diesjährigen Vereinsarbeit zu berichten. Aktuelles aus dem Ashalayam Aus dem Ashalayam gibt es zu berichten, dass gerade die jährlichen Schulabschlussprüfungen stattgefunden haben und die Schulkinder nun für ein paar Tage schulfrei haben. Wie wir aus dem Ashalayam erfahren haben, konnten Ashalayam- Jugendliche in diesem Jahr in ganz unterschiedlichen Bereichen Ausbildungsplätze und Studienmöglichkeiten finden. Drei Mädchen haben mit einer Krankenschwesterausbildung begonnen. Zwei Mädchen machen eine Theaterassistenz und zwei weitere Mädchen absolvieren eine Managementausbildung, eine von ihnen arbeitet im Flughafen, die andere in einem Hotel. Bei den Jungen haben drei mit einem Grafikdesign Studium in Neu Delhi begonnen und acht werden zu Mechanikern in Visagapatanam in Andrapradesh ausgebildet. Vier Mädchen und 26 Jungen haben außerdem eine Aufnahmeprüfung für die weiterführende Schule absolviert und alle blicken nun mit großer Spannung auf das Bekanntwerden der Ergebnisse. Alle Jugendlichen werden zu Weihnachten im Ashalayam erwartet! Im Laufe des Jahres konnten im Ashalayam außerdem viele Baumaßnahmen durchgeführt werden. Das Haus Asha Anand wurde komplett saniert und hat eine neue Küche bekommen. Das Asha Nayan ist ebenfalls instand gesetzt worden. Die Häuser Asha Maria, Asha Nivas und Asha Niketan sind nicht nur repariert, sondern auch neu angestrichen worden.

Verein zur Förderung der Straßenkinder in Kalkutta e.v. Auch ist in diesem Jahr das neue Ausbildungszentrum zur großen Freude des Ashalayams fertig gestellt worden. Zwei Stockwerke sind bereit für die Einweihung! In unserem letzten Weihnachtsbrief hatten wir ausführlich über das geplante Ausbildungszentrum berichtet. Der neue Backofen für die Bäckerei ist schon in Betrieb und von bester Qualität. Die Idee der Nachhaltigkeit, Brot für das ganze Ashalayam zu backen, kann jetzt realisiert werden. Wir aktualisieren unsere Adressdatei. Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn Sie uns Ihre E-Mail Adresse an ashalayam@web.de zukommen lassen könnten. Vielen Dank im Vorhinein! Das heißt auch, dass es ab sofort für alle Ashalayam Kinder zweimal die Woche frisches selbstgebackenes Brot zum Frühstück gibt. Über die Farm in Kalyani ist zu berichten, dass es eine große Bananenernte gab, sodass Bananen für rund 20.000 Rupien auch auf dem Markt verkauft werden konnten. Außerdem wurde mit der Hühnerhaltung begonnen. So kann es nun zweimal die Woche Eier geben und einmal die Woche Huhn für die Kinder dort. Geplant ist, im nächsten Juni auch mit der Fischzucht zu beginnen. Nun zu den Neuigkeiten aus dem Verein Wir freuen uns besonders, Ihnen mitteilen zu können, dass es nun auch die Möglichkeit gibt, über unseren Verein, Kinder im Ashalayam durch einen Patenschaft zu unterstützen.

Patenschaften eine neue Möglichkeit, das Ashalayam zu unterstützen Sie können Pate/Patin für ein Kind, ein Haus, eine Freizeitaktivität oder eine Hochschulausbildung werden. Der monatliche Beitrag beginnt bei 15 Euro. Werden Sie Pate/Patin eines einzelnen Kindes: Sie unterstützen ein Kind im Ashalayam und sichern mit Ihrer Patenschaft Nahrung, Kleidung, Schul- und Ausbildung sowie medizinische Versorgung und humanitäre Hilfe. Als Pate/Patin lernen sie die Lebensgeschichte des Kindes kennen und bekommen ein Foto ihres Patenkindes. Darüber hinaus erhalten sie zwei Mal im Jahr aktuelle Informationen aus dem Ashalayam und es besteht die Möglichkeit, eine Briefkorrespondenz mit dem Kind zu führen. Werden Sie Pate/Patin eines Asha- Hauses: Die Kinder sind in verschiedenen Häusern untergebracht. Sie sorgen mit einer Patenschaft für ein Asha- Haus nicht nur für Nahrung, Kleidung, Schul- und Ausbildung der Kinder, sondern auch für die Betreuung der Kinder durch Sozialarbeiter und Psychologen. Außerdem sorgen Sie mit Ihrer Patenschaft dafür, dass die Häuser, in denen die Kinder untergebracht sind, in Stand gehalten werden. Gerne informieren wir Sie zwei Mal im Jahr über die Neuigkeiten, die es in Ihrem Asha- Haus gibt. Es besteht die Möglichkeit einer Briefkorrespondenz mit den Kindern des Hauses. Werden Sie Pate/Patin einer Freizeitaktivität: Jedes Jahr findet für die Kinder des Ashalayams das Sommercamp statt. Die Kinder freuen sich das ganze Jahr auf eine Woche Spiel, Spaß und Freizeit in Kalyani. Mit einer Patenschaft für eine Freizeitaktivität ermöglichen Sie dies den 500 Kindern, die im Ashalayam leben. Außerdem sorgen Sie mit dieser Patenschaft dafür, dass Tanzlehrer, Musiklehrer, Sportlehrer usw. regelmäßiges Programm in den Häusern im Ashalayam anbieten. Den Kindern

Verein zur Förderung der Straßenkinder in Kalkutta e.v. ist somit nicht nur Freizeit geboten, sondern sie können sich auch musikalisch und sportlich betätigen und bilden. Werden Sie Pate/Patin für Hochschulbildung: Jedes Jahr absolvieren etwa 40 Jugendliche, die im Ashalayam leben, erfolgreich ihren Schulabschluss. Einige möchten studieren oder eine Ausbildung machen, die in den Ausbildungszentren des Ashalayams nicht angeboten wird. Mit einer Patenschaft für Hochschulbildung können Sie einem jungen Erwachsenen eine weiterführende Ausbildung finanzieren und so für dessen Zukunft sorgen. Da die Jugendlichen oftmals für das Studium in eine andere Stadt ziehen müssen, beträgt die monatliche Patengebühr etwa 50 Euro. Von diesem Geld werden Unterkunft, Verpflegung sowie Studiengebühren finanziert. Als Patin oder Pate erhalten sie Informationen über die Lebensgeschichte ihres Patenkindes sowie Fotos. Briefkorrespondenz oder E-Mailkontakt zum Patenkind ist erwünscht. Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich bitte an: Anna Kaplan St.- Gebhardstr. 4 78467 Konstanz anna.kaplan@gmx.de Festnetz: 07531/3620256 Mobil: 0175/ 9511151 Anna Kaplan im Ashalayam

Auch in diesem Jahr war es uns Dank Ihrer großen Unterstützung möglich, das Ashalayam finanziell zu unterstützen. Wir haben insgesamt 20.000 Euro an das Ashalayam überwiesen. Neben vielen Einzelspendern, gab es auch ein Benefizkonzert. Den Musikern und Veranstaltern ein ganz herzliches Dankeschön! Eine Spendenform möchten wir dieses Jahr besonders hervorheben. Wie auch schon in den letzten Jahren, haben dieses Jahr viele Mitglieder auf ihre Geburtsgeschenke verzichtet und stattdessen bei Ihren Gästen um Spenden für das Ashalayam gebeten. Vielen Dank an alle Geburtstagskinder. Das Geld Wir freuen uns, Ihnen noch mitteilen zu können, dass das Ashalayam im Jahr 2013 von einer Gemeinschaft international arbeitender Fotografen auserwählt wurde, den Gewinn aus selbst zusammengestellten Fotobüchern, zu erhalten. Die Fotografen (970 aus 83 Ländern) erstellen in ihrer Freizeit Fotobücher zu unterschiedlichen Themen. Der Gewinn durch den Verkauf dieser Bücher wird an Hilfsorganisationen gespendet. wurde und wird u. a. nach wie vor für die Erneuerung der Kochstellen benötigt. Wie wir Ihnen im letzten Weihnachtsbrief berichtet hatten, sind die vorhandenen Kochstellen in den Häusern veraltet und entsprechen nicht mehr den Hygienestandards. Auf einen Termin möchten wir jetzt schon hinweisen: Am Sonntag, dem 02. Februar 2014 findet in der Gemeinde Berg im Anschluss an den Familiengottesdienst ein Kuchenverkauf zugunsten des Ashalayams statt. Über ein Wiedersehen oder ein gegenseitiges Kennenlernen bei diesem Anlass würden wir uns sehr freuen. http://www.kujaja.com/en/kujaja/bl og/ashalayam Bei zwei Büchern ( one minute on earth und street photography ) ist die Wahl auf das Ashalayam gefallen. Liebe Freunde des Vereins, falls Sie einen Eindruck über das Buch one minute on earth erhalten möchten oder daran interessiert sind, das Buch zu erwerben finden Sie dazu alle Informationen unter: http://www.blurb.com/b/4436928- one-minute-on-earth-hardcover

Verein zur Förderung der Straßenkinder in Kalkutta e.v. Das Buch steet photography befindet sich im Moment noch im Herstellungsprozess. Schließlich möchten wir noch ein ganz besonderes Ereignis hervorheben: die Ehrung eines langjährigen Vereinsmitgliedes Frau Angela Jacobi Starke Frauen Goldene Bild der Frau Auszeichnung geht an die Stifterin Angela Jacobi Angela Jacobi unterstützt seit vielen Jahren das Ashalayam. Dafür ist sie am 12. März 2013 mit der Goldenen Bild der Frau im Rahmen der TV- Sendung Deutschlands starke Frauen ausgezeichnet worden. Hier werden jährlich außergewöhnliche Frauen, die mit klugem Kopf und ganzem Herzen für hilfsbedürftige Menschen, für Gerechtigkeit und mehr soziales Miteinander kämpfen geehrt. Die Ehrung wurde in der ARD übertragen. Gemeinsam mit ihrem Mann gründete die ehemalige Lehrerin und Arzthelferin aus Wolpertswende in Baden-Württemberg vor acht Jahren die Dr. Michael und Angela Jacobi Stiftung, in deren Mittelpunkt vor allem die Hilfe und Unterstützung für Straßenkinder steht. Nach einer einschneidenden Erfahrung im Jahr 1997, bei der die Familie Jacobi die Not der Straßenkinder in Indien hautnah erlebte, kehrte das Ehepaar ein Jahr später nach Kalkutta zurück, um 250 Kinder des Ashalayams medizinisch zu versorgen. In Deutschland sammelte Frau Jacobi mittels Vorträgen, Benefizkonzerten und Flohmärkten Spenden. Darüber hinaus unterstützt Frau Jacobi schon seit einigen Jahren Don Bosco Projekte in Myanmar zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher. (Siehe auch: http://www.don-bosco-mondo.de/wer-wirsind/artikel/goldene-bild-der-frau-auszeichnung-geht-an-die-stifterinangela-jacobi/)

Mit Blick auf Ihr Engagement für die Kinder in Kalkutta möchten wir Ihnen allen die herzlichsten Grüße aus dem Ashalayam zukommen lassen. Father George Myppan, Direktor des Ashalayams, schreibt: Vielen Dank für all das Gute, das Sie für die Kinder im letzten Jahr getan haben. Wir sind in großem Maße auf Ihre Hilfe und Großzügigkeit angewiesen. Wir sind Ihrem Verein Falls Sie eine und allen, die Veranstaltung mit Ihnen zugunsten des zusammenarbeiten von Ashalayams planen und In- Herzen dankbarformationsmaterialien benötigen, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir schicken Ihnen die benötigte Anzahl an Flyern zu. Spendenkonto Berliner Sparkasse BLZ 100 500 00 Konto 17 23 37 31 21 Bitte nehmen Sie unsere Liebe und unseren Dank an! Es ist besonders die Regelmäßigkeit der Unterstützung durch unseren Verein, die auch die Verantwortlichen vor Ort in Kalkutta ermutigt, tatkräftig die Ziele des Ashalayams weiter zu verfolgen und im täglichen Kampf ums Überleben nicht aufzugeben. Ohne Sie wäre diese Form der Arbeit nicht möglich. Nochmals herzlichen Dank! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachtsfeiertage und verbleiben mit den besten Wünschen für das Jahr 2014! Erika Alleweldt & Elisabeth Bott