Barrierefrei durch Münster. Stadtplan

Ähnliche Dokumente
Stadtplan. Barrierefrei durch Münster. Stadtplan für Menschen mit Behinderungen

Weihnachtsmärkte 2018 in Münster Informationen für Menschen mit Behinderungen

Sehenswertes in Münster

Zu jedem Weihnachtsmarkt gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache im Internet:

Zu jedem Weihnachts-Markt gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache im Internet:

Zu jedem Weihnachts-Markt gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache im Internet:

Weihnachts-Märkte 2016 in Münster Informationen für Menschen mit Behinderungen in Leichter Sprache

Weihnachtsmärkte #adventinmuenster ZEIG UNS DEINE SCHÖNSTEN ADVENTS- MOMENTE. Advent. in Münster

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Freitag, 7.12.: Moonlight-Shopping bis 22 Uhr. 26. November bis 23. Dezember

Münster Stadtführer der Klasse 4 M

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Mit Bus und Bahn unterwegs. Tipps in einfacher Sprache

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

HANSEMAHL DER KAUFLEUTE

Informationen für Menschen mit Behinderung

Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands Tagesausflug - Barrierefreies Angebot für Gruppen

Willkommen im. Advent. in Münster. 25. November bis 23. Dezember. Weihnachtsmärkte FREITAG, : MOONLIGHT-SHOPPING BIS 22 UHR

Region: Emden Lage: Brückstr Emden

nein Es gibt Rollstühle für den Tranpsort zwischen Fähre, Bus und Taxi. Bushaltestelle: 20 Die Sanitärräume sind dauerhaft beleuchtet.

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar

Touren für alle durch die Ausstellung Skulptur Projekte

Zeche Zollverein Schacht XII, Gelsenkirchener Str. 181, Essen

Zeche Zollverein PACT, Bulmannaue 20 a, Essen

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Gäste mit Gehbehinderung

In Münster folgst du einer Route mithilfe einer Wegbeschreibung und eines Stadtplans.

Informationen für Fahrgäste mit Behinderungen/Mobilitätseinschränkungen

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Bustraining Aktiv 60. Gut und sicher unterwegs im VRS

Bericht für den Gast. Nationalpark-Tor Heimbach. Barrierefreiheit geprüft Bericht Nationalpark-Tor Heimbach 1/9. An der Laag Heimbach

Kartenübersicht. Route 1 Rheine Münster. Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Karte 2. Karte 3. Karte 4. Karte 5. 5 km.

nein Der Besuch des Wasserturmes ist für Menschen mit Gehschwierigkeiten oder im Rollstuhl nicht geeignet.

inklusive WEB APP Z Münster und seine Tatorte: Z Wo sich die Studenten treffen: Z Wohnen unter Denkmalschutz: Z Wäschewaschen, Frühstück und Kunst:

Inklusion Barrierefreiheit Maßnahmen

Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 6. Dezember 2016 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.

Kartenübersicht. Route 3 Lengerich Münster. Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: 50 km. Karte 3. Karte 1. Karte km.

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage

Start ist vor dem Haupteingang des Doms. Das ist der viereckige Vorbau, der vom Domplatz aus zugänglich ist.

BürgerInitiative Sicheres Sperberslohe

Advent. Willkommen im. Münster. Weihnachtsmärkte. 21. November bis 23. Dezember #adventinmuenster ZEIG UNS DEINE SCHÖNSTEN ADVENTS- MOMENTE

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Veltins Arena auf Schalke (Victoria Tribüne) Ernst-Kuzorra-Weg 1, Gelsenkirchen

Paderborn. Stadtrundgang

Multikulturelle Exkursion zu den Sternen

Im Glasturm der Glashütte Gernheim. LWL-Industriemuseum Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur. Gernheim Petershagen

Die Ottostadt Magdeburg, ein Mitglied in der AG Barrierefreie Reiseziele

Fragebogen zur Barrierefreiheit eines Betriebes; hier: Gastronomie Datum

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Training für mehr Mobilität

Eingangstür über 90 cm breit Über 80 cm breit Unter 80 cm breit

berlinpass beantragen

VERKEHR Mobil in allen Lebenslagen

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

gültig vom bis

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

WELTAUSSTELLUNG R2017 BARRIEREFREI

Gesamtschwerbehindertenvertretung Rathaus E5, Zi Mannheim Tel: ; Fax: Mail:

In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie

Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2

Die kontrastreich gestaltete Eingangstür einschließlich des Türöffners ist breiter als 90 cm.

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Gäste mit Gehbehinderung

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald (Nationalpark Bayerischer Wald)

Mecklenburgisches Staatstheater

Tourist-Information Bad Zwischenahn

Sport-Club Freiburg - Schwarzwald Stadion

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern

Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Bad Soden

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Gäste mit Gehbehinderung

Prüfbericht. Augustiner-Chorherrenstift. Barrierefreiheit geprüft Bericht Augustiner-Chorherrenstift 1/6. Altes Schloss Herrenchiemsee

BVG-Angebote ohne Barrieren. 1 V-MP/Al Senioren Mai 2012

SC Fortuna Köln Südstadion

Bericht für den Gast. Hotel Deutscher Hof. Barrierefreiheit geprüft Bericht Hotel Deutscher Hof 1/9. Anschrift Lutherstraße Kassel

Bericht für den Gast. Aquarium Berlin. Barrierefreiheit geprüft Bericht Name des Betriebes 1/8. Anschrift Budapester Straße Berlin

BARRIEREFREI & INKLUSIV

Der Schlüssel zu Ihrer Veranstaltung

Tipps für Fahrgäste mit Gehhilfe oder Rollstuhl

BEST WESTERN Hotel Jena

Woche für Fremdsprachen

Kultur. P Muslen. Verkehr 46. Verkehr

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Bericht für den Gast. Historisches Museum der Pfalz. Barrierefreiheit geprüft Historisches Museum der Pfalz 1/8. Anschrift Domplatz Speyer

Stadtrundgang durch das historische Verden (Aller)

Königliches Kurhaus Bad Reichenhall

Sichtliste: Rohmaterial Stadt Münster (Presse- und Informationsamt; Stand: Dezember 2003)

Restaurant & Café "Zum Nashorn"

NaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Gäste mit Gehbehinderung

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Transkript:

Barrierefrei durch Münster Stadtplan

EUROPÄISCHES 1 Historisches Rathaus Münsters Wahrzeichen - hier wurde 1648 der Westfälische Frieden verkündet. Im Original erhaltenen Friedenssaal sind die Porträts der damaligen Gesandten zu besichtigen. KULTURERBE-SIEGEL 4 St. Lamberti Am Turm der alten Marktkirche hängen die drei Käfige, in denen 1536 die Leichen der Wiedertäufer als Abschreckung zur Schau gestellt wurden. 2 3 Barrierefreier Zugang links neben dem Rathaus / 2 Infotafeln in Blindenschrift, die Geschichte des gotischen Rathauses und Giebel zum Ertasten am Haus Prinzipalmarkt 27 (rechts) St. Paulus-Dom Sein Grundstein wurde im Jahr 1225 gelegt. Die Astronomische Uhr ist ein Schatz von europäischem Rang. Grobes Kopfsteinpflaster / barrierefreier Seiteneingang am Uhrenportal, vom Domplatz aus rechts neben dem hohen, gotischen Quergiebel / Induktionsschleife in den ersten 2 Sitzreihen links Informationen in Leichter Sprache sind vorhanden. Prinzipalmarkt Hier schlägt das Herz der alten Hansestadt - unter den Bogengängen der imposanten Giebelhäuser wird der Einkaufsbummel zum besonders charmanten Erlebnis. An 7 zentralen Stellen (Rollstuhlzeichen auf dem Fußweg) abgesenkte Bordsteine und ein glatter Pflasterstreifen zum Befahren mit dem Rollstuhl 5 6 Barrierefreier Nebeneingang Salzstraße / Außentür 90 cm, Innentüren 83 cm (kann auf Anfrage geöffnet werden) und 80 cm / Induktionsschleife in Reihe 1 bis 7 im Mittelschiff Stadtmuseum Von der Stadtgründung bis zum Cafe der 1950er Jahre - auf zwei Etagen, in 33 Kabinetten und mit zahlreichen Modellen wird Münsters Geschichte anschaulich. Barrierefreier Eingang links neben der Hauptdrehtür / Aufzug / Multimediaguide mit Induktionsschleife Schloss Errichtet vom Barockbaumeister J.C. Schlaun als fürstbischöfliche Residenz, heute Sitz einer der größten deutschen Universitäten, der Westfälischen Wilhelms-Universität. Zum Schlosspark gehört der über 200 Jahre alte Botanische Garten. Rampe am Haupteingang

7 8 Kunstmuseum Pablo Picasso Münster Die Kunst des großen Spaniers, seiner Zeitgenossen und Künstlerfreunde in stilvollem Ambiente. Barrierefreier Eingang rechts neben dem Haupteingang - bitte klingeln / Aufzug Museum für Lackkunst Europaweit einmalig - Meisterstücke aus Asien, Europa und der islamischen Welt. Barrierefreier Hintereingang - bitte klingeln / Aufzug 10 Rund um den Aasee Nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt, lockt der See mit seiner erfrischenden Mischung von Kultur, Freizeit und Natur auf malerischen Wegen ins Grüne. Mit dem Solarschiff Solaaris den Aasee umrunden! Barrierefreie Bootsanleger / Ein- und Ausstieg mit Rollstuhl eingeschränkt möglich (kein Elektrorollstuhl) 11 Dominikanerkirche Ein neuer Ort der Begegnung mit der Installation Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel von Gerhard Richter. Der barrierefreie Eingang befindet sich an der Salzstraße. 9 LWL-Museum für Kunst und Kultur Das Museum vereint 1.000 Jahre Kunst und Kulturgeschichte vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Münster ertasten Bronzemodelle des Prinzipalmarktes ermöglichen durch Ertasten einen Eindruck von Giebelhäusern, Historischem Rathaus, Dom und Lambertikirche. In Brailleschrift werden die Gebäude beschrieben. Weitere Tastmodelle stehen innerhalb des Promenadenrings mit den Gebäuden der Altstadt. Barrierefreier Haupteingang / Aufzug / Induktionsschleifen im Vortragssaal, an der Information und für den Multimediaguide Informationen in Leichter Sprache sind vorhanden. Legende Gebäude mit Rollstuhl zugänglich Technische Hilfen für hörbehinderte Menschen WC mit Rollstuhl zugänglich WC mit Rollstuhl eingeschränkt zugänglich

L A 6 2 C 1 9 F D H 11 5 7 4 3 E 10 LWL-Museum für Naturkunde - Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium Für Sterngucker, Dinosaurier-Fans und alle, die an Natur und Menschen interessiert sind und wissen wollen, wie die Welt funktioniert. Barrierefreier Eingang, Wege und Rampen / Induktionsschleife im Planetarium Mühlenhof-Freilichtmuseum Fachwerkbauten aus dem 16. - 19. Jahrhundert als Zeugnisse der bäuerlichen Tradition Westfalens. Rollstuhl ausleihbar / Zugang über mobile Rampen, bitte an der Info melden 8 J '% B Münster Information Heinrich-Brüning-Str. 9 48143 Münster Mo - Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Tel. 49 251 492-27 10 info@stadt-muenster.de Verkauf des EUROSCHLÜSSELS für Toiletten Information im Historischen Rathaus Prinzipalmarkt 10, 48143 Münster Di - Fr 10-17 Uhr Sa, So und feiertags 10-16 Uhr Tel. 49 251 492-27 24 friedenssaal@stadt-muenster.de Kostenloser Buchungsservice Tel. 49 251 492-27 26 tourismus@stadt-muenster.de

Freizeitangebote Stadtführungen mit dem MünsterBus Der Bus fährt im Stundentakt entlang vieler Sehenswürdigkeiten in Münster. An12 Haltestellen kann man ein- und aussteigen, so oft man mag. Rampe zum Ein- und Ausstieg, zwei Rollstuhlplätze, Informationen über Kopfhörer oder Reader auch für hörgeschädigte Menschen www.muensterbus.ms Stadtführung für gehörlose Menschen mit Annegret Tumbrink (selbst gehörlos) und ihrem Ehemann. Anmeldung 14 Tage vorher - Fax: 49 251 77 51 39 Theater Münster Münsters Theater bietet neben Schauspiel auch Tanz-, Kinderund Jugendtheater. www.theater-muenster.com Barrierefreier Haupteingang / Rollstuhlplätze / Induktionsschleife / Aufzug Messe und Congress Centrum Halle Münsterland Das größte Veranstaltungszentrum der Region für Messen, Kongresse und Events. Barrierefreie Eingänge / Induktionsschleife www.mcc-halle-muensterland.de Cineplex Münster Kino im Großformat mit 9 Sälen hier laufen die aktuellsten Filme. www.cineplex.de Barrierefreier Seiteneingang / Rollstuhlplätze in allen Sälen / Aufzug Allwetterzoo Münster mit Westfälischem Pferdemuseum Der Allwetterzoo verdankt seinen Namen den überdachten Allwettergängen, die vor Regen oder Sonne schützen. Insgesamt leben im Allwetterzoo 3.614 Tiere in 311 Arten. Alles über die Natur- und Kulturgeschichte des Pferdes, Reitsport und Pferdeland Westfalen finden Sie im Westfälischen Pferdemuseum. Barrierefreie Rampen bzw. Wege in fast allen Bereichen im Zoo / Rollstuhl ausleihbar Innenstadtbusse der Stadtwerke Münster In Münster fahren nur Niederflurbusse. An vielen Haltestellen sind erhöhte Bordsteinkanten um nahezu stufenlos ein- und auszusteigen. Alle Busse verfügen zudem über mechanische Klapprampen, die bei Bedarf ausgeklappt werden können. Für Rollstühle und Rollatoren gibt es im Bus eine extra Stellfläche mit Prallschutz. In den meisten Bussen ist sie über die zweite Tür erreichbar. www.muenster-barrierefrei.de Fahrgastinformationssysteme An zentralen Bushaltestellen der Innenstadt gibt es Fahrgastinformationssysteme, die mit einem Sprachansagesystem ausgestattet sind. Nach Drücken eines Tasters, der sich auf den Säulen befindet, wird angesagt, wann welche Linie die Haltestelle erreicht. Akustische Blindenampeln Informationen zu den Standorten von blindengerechten Zusatzgeräten an Signalanlagen finden Sie hier: http://bit.ly/blindensignalgeber Sicher übers Pflaster Es gehört zu Münster wie der Dom und die Arkaden: das grobe Kopfsteinpflaster in der Altstadt. Hier sind noch die mittelalterlichen Straßenverläufe erhalten. Damit diese Atmosphäre auch vom Rollstuhl aus genossen werden kann, gibt es an vielen Stellen spezielle Querungsfurten. Ein Rollstuhlzeichen auf dem Gehweg signalisiert die Möglichkeit einer ruckelfreien Überquerung der Straße. (lila Streifen / Legende) Münster barrierefrei Ein Internet-Stadtführer mit Informationen für Menschen mit Behinderungen und aktuelle Broschüren zu Themen wie Mobilität, Freizeit, Beratung zum Herunterladen. Kernstück ist eine Datenbank, die Informationen über die Zugänglichkeit von Gaststätten, Freizeiteinrichtungen, Arztpraxen, Behörden usw. in Münster enthält. www.muenster-barrierefrei.de Spezielle Informationen und kostenlose Broschüren In der Münster Information und der Fachstelle Hilfen für Menschen mit Behinderungen finden Sie allerlei Informationen und kostenlose Broschüren: Hilfen für Menschen mit Behinderungen - Stadt Münster Von-Steuben-Straße 5 / 48143 Münster Tel. 49 251 4 92-50 27 / Fax: 49 251 4 92-79 01 rueterd@stadt-muenster.de

Impressum Herausgeber: Auflage: 3.000 Exemplare / Layout: Sabine Stermann Druck: LUC GmbH / www.tourismus.muenster.de Fotos: Air-Klick (1/3/Titel), R. Emmerich (4/5/10), E. Deiters- Keul (9) Münster Marketing (2/6), Presseamt Münster/ B. Fischer (7), A. Klauser (Titel), D. Wirlitsch (8), muensterview (11), Stefan Halsbenning (Titel) Stand 08/2018