Kreismagazin. Fußballkreis Bad Kreuznach. Pokaltermine auf Seite 5

Ähnliche Dokumente
Futsal-Kreismeisterschaft 2015

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

TuS - Vereinsnachrichten. 1. Ausgabe

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Kreismagazin. Fußballkreis Bad Kreuznach

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

- Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Liebe Vereinsverantwortliche, Ihr Gerd Schmitt,

SV Palatia Contwig 1920

Herbert-Jacobi-Turnier 2015

TSV Haiterbach. 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach

Newsletter DFB Talentförderung im Hamburger Fußball-Verband e.v.

KV Plieningen 1906 e.v. Ottenbruch-Cup 2012 für D - Junioren

Sitz Vorstand Bankverbindung

FC Hevesen e.v. 1. TR-Sport-Cup 2017

FC Speyer 09. Sport2000Team-Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Spielplan B-Junioren - Samstag,

Abfuhrplan für Abfälle 1. Quartal 2014

6. Spieltag Bezirksliga Nahe 2012/13

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach

Gemeindepokal Volksbank-Cup 2016

DFB-Infoabende Fortbildungsveranstaltungen für Vereinstrainer

6. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach

8. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

Gebiet Vorderpfalz Kreis Rhein-Mittelhaardt

SV Neuburg a.d. Kammel

Drymat Cup

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

Herbert-Jacobi-Turnier 2015

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Württembergischer Fußballverband e.v.

Kreismagazin. Fußballkreis Bad Kreuznach. Tag des Mädchenfußballs in Kirn-Sulzbach Samstag den von Uhr Info auf Seite 8

FC Speyer 09. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier. Sportpark FC Speyer 09, Raiffeisenstraße 11, Speyer. - 1.FC 08 Hassloch

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Junioren-Hallenturnier

Gebiet Vorderpfalz :00 VfB Iggelheim II / FC 08 Haßloch II - TuS Diedesfeld II bei Sieg Mußbach oder Unentschieden / in Iggelh/Haßloch

International Friendship-Cup

VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde. D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach

An die teilnehmenden Vereine

2. Spieltag A-Klasse Bad Kreuznach 2015/2016

50 vom FC Noswendel Wadern

Programm Tage des Jugendfußballs 2013 Kreis Bad Kreuznach 1.FC Meisenheim auf der Sportanlage in Desloch 30. Mai bis 02. Juni 2013.

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!!

Grußwort. zu den Sepp-Herberger-Tagen

TSV Haiterbach. 16. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 13. Januar 2013 Kuckuckshalle Haiterbach

Turnierbestimmungen U13-Junioren

4. Spieltag A-Klasse Bad Kreuznach 2015/2016

Freie Turnerschaft Wiesbaden

Teilnehmerübersicht vom 50. Jubiläums-Pfingstturnier 2014 A-Junioren / U19, U18. B-Junioren / U17, U16

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai


6. Spieltag A-Klasse Bad Kreuznach 2015/2016

Stadtsportbund Oberhausen e.v.

Ausbildungs-Programm. für die Traineraus-/weiterbildung im HV Rheinhessen

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Presseinfo us

Newsletter DFB Talentförderung im Hamburger Fußball-Verband e.v.

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. Antwort. Drucksache 17/550. des Ministeriums für Bildung

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017

28. Spieltag A-Klasse Bad Kreuznach 2015/2016

Turnierplan 24. U11-Sparkassen-Cup 2016

Mannschaft Verband Staffel Bezirk

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTRUM BOLAY Cup. U15 Cordial Cup Qualifikationsturnier. Stand

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

9. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

VfR Evesen e.v. Niemann-Cup 2017 für G-Junioren. Donnerstag, den VfR Evesen. - SV Weser Leteln

Turnierplan. Der Turnierplan im Überblick. Samstag Sonntag

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

1. FV Karlstadt 1. (SG) TuS Frammersbach 2 2. TSV Höchst 2. FV Gemünden-Seifriedsburg 3. SG Lohr/Wombach 2 3. TV Marktheidenfeld

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014

Tag des Jugendfußballs 2017

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den

Turnierunterlagen E2-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

24. Spieltag VfL Sponheim I SG Fürfeld/ Neubamberg I VfL Sponheim II SG Fürfeld/ Neubamberg II

Fußballkreis Meister Vizemeister 3. Sieger Ablauf des Turniers Qualifikation

LANDKREIS BAD KREUZNACH KITA- BEDARFSPLANUNG

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015

7. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

SE Freising e.v. 10. Tower Cup 2017 für - E - Junioren - Mannschaften Am Sonntag, den im Sportpark Savoyer Au Freising (Roider Jackl Weg )

Transkript:

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach www.swfv-badkreuznach.de Jahrgang 5 Nr. 05 2. Südwestmeisterschaft Senioren-Ü40 / Turnierplan 3. DFB-Stützpunkt KH 18. Infoabend in Winzenheim 4. DFB-Stützpunkt KH Dezentrales Sichtungsturnier 5. Pokaltermine 6. DFB-Mobil im Kreis KH beim SV Feilbingert 7. Sportbund Rheinhessen Der Sportbund informiert Aus- und Fortbildung Der Mittwoch im Rheinhessen 8. Sportbund Rheinhessen Der Mittwoch im Rheinhessen Sportjugend Rheinhessen 9. SWFV Auswahl U15-Juniorinnen Dritter Platz U15-Auswahl Lehrgang ASS-Partner des SWFV 10. SWFV Auswahl U16 holt Silbermedaille 11. Kleinfeldmeisterschaften Ü32 Turnierplan Lettweiler 12. Kleinfeldmeisterschaften Ü32 Turnierplan Winterbach DFB-Stützpunkt Winzenheim Der 18. Infoabend mit dem Thema " Fußballspezifisches Schnelligkeitstraining " wird an den DFB-Stützpunkten im SWFV an folgenden Terminen angeboten: TuS Winzenheim Mo. 21.05.2012 um 18.00 Uhr Info Seite 3 DFBMobil im Kreis Bad Kreuznach Bericht mit Bildern vom Jugendleiter Christian Husch vom SV Feilbingert Seite 5 Kreismeisterschaft Senioren-Ü40 Finale 02.05.2012 um 19:00 Uhr in Simmertal VfL Simmertal : SG Weinsheim Der Sieger vertritt den Kreis Bad Kreuznach am 05.05.2012 in Merxheim bei der Südwestmeisterschaft. Südwestmeisterschaft Senioren-Ü40 auf dem Sportgelände des FC Vikt. Merxheim 05.05.2012 ab 11.00 Uhr Turnierplan Seite 2 Herren Bezirkspokal Finale 09.05.12 19.00 in Simmertal Karadeniz Bad Kreuznach : TuS Mörschied Pokaltermine auf Seite 5 Kleinfeldmeisterschaften für AH Mannschaften Ü32 Vorrunde in Lettweiler am 12.05.2012 ab 16.00 Uhr Vorrunde in Winterbach am 19.05.2012 ab 16.00 Uhr Turnierpläne ab Seite 11 Mannschaftsmeldungen für die Saison 2012/13 Ab dem 01.06.2012 bis zum 20.06.2012 können die Vereine die Mannschaften für die neue Saison anmelden. In der nächsten Ausgabe wird es eine kleine Info geben, wie melde ich die Mannschaften für die neue Saison und welche Daten sind wichtig. Wie benutze ich den Vereinsmeldebogen. Euer EDV-Beauftragter Torsten Sulzbach Tage des Jugendfußball 2012 im Kreis Bad Kreuznach vom 07.06.-10.06.12 auf dem Sportgelände in Hochstätten

2 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Südwestmeisterschaft Senioren-Ü40 auf dem Sportgelände des FC Vikt. Merxheim am Samstag, 05.05.2012 Gruppeneinteilung Gruppe A Gruppe B Gruppe C TuS Göllheim Sieger Alzey/Worms SG Thaleischweiler-Fr./SSV Höheinöd Sieger Rhein-Mittelhaardt Sieger Südpfalz TuS Sausenheim Sieger Bad Kreuznach Sieger Kusel/Kaiserslautern TSG Idar-Oberstein Turnierplan 11:00 11:30 Uhr Spiel 1: TuS Göllheim - Sieger Rhein-Mittelhaardt (R1) Spiel 2: Sieger Alzey/Worms - Sieger Südpfalz (R2) 11:40 12:10 Uhr Spiel 3: SG Thaleischweiler-Fr./SSV Höheinöd - TuS Sausenheim (R1) Spiel 4: TuS Göllheim - Sieger Bad Kreuznach (R2) 12:20 12:50 Uhr Spiel 5: Sieger Alzey/Worms - Sieger Kusel/Kaiserslautern (R1) Spiel 6: SG Thaleischweiler-Fr./SSV Höheinöd - TSG Idar-Oberstein (R2) 13:00 13:30 Uhr Spiel 7: Sieger Rhein-Mittelhaardt - Sieger Bad Kreuznach (R1) Spiel 8: Sieger Südpfalz - Sieger Kusel/Kaiserslautern (R2) 13:40 14:10 Uhr Spiel 9: TuS Sausenheim - TSG Idar-Oberstein (R1) ZEITICHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!!! Achtung: Die Halbfinalspiele bestreiten die Gruppensieger sowie der Bestplatzierte Zweite. Bei Punkt- und Torgleichheit zweier Vereine endscheidet das Elfmeterschießen! (R1): Rasenplatz 1 (R2): Rasenplatz 2 Mittagspause: 14:15 14:40 Uhr, Auslosung der beiden Halbfinalspiel 1. Halbfinalspiel: 14:40 15:10 Uhr 2. Halbfinalspiel: 15:20 15:50 Uhr Elfmeterschießen um Platz 3: 16:00 Uhr Verlierer Halbfinale 1 Verlierer Halbfinale 2 Finale: 16:30 Uhr Anschließend Siegerehrung. Kleinfeldmeisterschaften für AH Mannschaften Ü32 Vorrunden-Turnierpläne Seite 11 und 12

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 3 DFB-Stützpunkt Bad Kreuznach Halle Sportfreunde, an dem DFB-Stützpunkt Bad Kreuznach findet der 18. DFB-Infoabend am 21.05.12 um 18:00 Uhr statt. Das Thema der Trainerfortbildung lautet diesmal Fußballspezifisches Schnelligkeitstraining. Bei dieser Trainer-Fortbildung leitet ein Stützpunkttrainer eine exemplarische Trainingseinheit, während ein weiterer Stützpunkttrainer den anwesenden Vereinstrainern die Trainingsinhalte und abläufe moderiert. Alle Teilnehmer erhalten am Ende der Kurzschulung neben einer Teilnahmebestätigung auch eine Infobroschüre, die die Trainingseinheit detailliert beschreibt. Die Teilnahme an den Infoabenden ist kostenfrei, ohne Voranmeldung möglich und zählt mit 3 LE auch zur Verlängerung der Trainer-Lizenzen. Ziel ist es, gerade die Nachwuchstrainer besser zu schulen und ihnen im Sinne ihrer Schützlinge hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand zu geben. Mit sportlichem Gruß Eric Beck Stützpunktbetreuer Kreis Bad Kreuznach Info Training&Wissen auf www.dfb.de Ältere Broschüren DFB-Infoabend: http://talente.dfb.de/index.php?id=518941 Ältere Broschüren zu den DFB-Infoabenden können im Internet angesehen, vergrößert und ausgedruckt werden. Man kann Sie auch als PDF-Datei herunterladen.

4 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach DFB-Stützpunkt Bad Kreuznach: Dezentrales Sichtungsturnier des SWFV Bericht vom Trainer Jean Iyabi Einen guten Tag hat der Stützpunkt Bad Kreuznach am Samstag, den 21.04.2012 nicht erwischt. Das dezentrale Sichtungsturnier (Jahrgang 1999) in Spiesheim startete um 10:00 unter Aufsicht der Verbandstrainer Juergen Schloesser. Gleich hatten die Kreuznacher das erste Spiel gegen den Stützpunkt Worms/Alzey. Obwohl wir für unsere Verhältnisse nicht gut gespielt hatten, bestimmten wir die Anfangsphase und hatten sogar 3 gute Möglichkeiten zu einer Führung. Worms machte es besser und ging in der 20. Minute in Führung. Pünktlich zum Abschlusspfiff nach 35 Minuten bauten sie das Ergebnis zum 2-0 aus. Nach 15 Minuten Pause, ging es weiter gegen den Stützpunkt Mainz. Aus dem ausgeglichenen Spiel kam nur ein 0-0 heraus. Die Trainer Guido Fring, Jean Iyabi, Patrik Jörg (Hospitant) und Betreuer Eric Beck waren mit der Leistung der Mannschaft nicht zufrieden. Zwei Spieler sind dem Auswahltrainer trotzdem aufgefallen und sind zum Lehrgang eingeladen worden: (Janis Schmidt und Dimosthenis Papazois) Mit sportlichem Gruß Eric Beck Stützpunktbetreuer Kreis Bad Kreuznach Mannschaft: Name Vorname Verein Steeg Martin VFL Sponheim Bäcker Jonas 1. FC 07 Meisenheim Baumgärtner Luca Binger FVgg Hassia Eckart Finn Binger FVgg Hassia Hill Benjamin 1. FC 07 Meisenheim Hooks Toren Cutter-Lee TSV Langenlonsheim/Laubenheim e.v. Leisenheimer Finn Benjamin Binger FVgg Hassia Naujoks Yannick VfL Simmertal Papazois Dimosthenis 1. FC 07 Meisenheim Reusch Moritz Binger FVgg Hassia Schmidt Jannis Binger FVgg Hassia Selzer Marvin TuS 1896 Waldböckelheim Schenk Tobias VfL Simmertal Bilder: E. Beck

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 5 Jugend A-Junioren Viertelfinale SG Hüffelsheim : TSV Langenlonsh. 2 : 0 FSV Bretzenheim : TSG Planig 7 : 4 FC Hennweiler : VfR Kirn 4 : 1 VfL Rüdesheim : TuS Monzingen 1 : 0 Halbfinale 09.05.2012 18:30 Uhr VfL Rüdesheim : SG Hüffelsheim _ : _ FC Hennweiler : FSV Bretzenheim _ : _ Pokalspiele Jugend D-Junioren 9er Viertelfinale TSG Planig : SG Bad Kreuznach 0 : 2 FV Hochstätten : FC Meisenheim 1 : 10 SG Guldental : VfL Sponheim 1 : 0 SV Oberhausen : TuS Waldböckelh. 0 : 1 Halbfinale 10.05.2012 18:00 Uhr SG Guldental : FC Meisenheim _ : _ TuS Waldböckelh. : SG Bad Kreuznach _ : _ B-Junioren Viertelfinale SG Weinsheim : JSG Roxheim/Har. 1 : 3 TuS Waldböckelheim : FC Meisenheim 0 : 2 TuS Pf.-Schwabenh. : TuS Winzenheim 0 : 4 TuS Monzingen : VfR Kirn 3 : 2 Halbfinale 08.05.2012 18:30 Uhr JSG Roxheim/Har. : TuS Monzingen _ : _ TuS Winzenheim : FC Meisenheim _ : _ C-Junioren Viertelfinale TSV Langenlonsh. : FC Hennweiler 2 : 0 SG Bad Kreuznach : TuS Monzingen 0 : 4 TSG Planig : TSV Hargesheim 5 : 0 03.05.2012 18.30 Uhr JSG Soonwald (9er) : FC Meisenheim _ : _ Halbfinale 10.05.2012 : : E-Junioren Viertelfinale FC Merxheim : FSV Rehborn 0 : 1 SG Hüffelsheim : SG Weinsheim 4 : 2 TuS Pf.-Schwabenh. : TuS Hackenheim 6 : 2 VfL Rüdesheim : TSV Hargesheim 2 : 1 Halbfinale 02.05.2012 18.00 Uhr FSV Rehborn : SG Hüffelsheim _ : _ 09.05.2012 18.00 Uhr TuS Pf.-Schwabenh. : VfL Rüdesheim _ : _ B-Juniorinnen 08.05.12 18.30 Uhr VfR Baumholder : SG Hottenbach/W. _ : _ 09.05.12 18.30 Uhr TuS Tiefenstein : SV Weierbach _ : _ Frauen/Männer Frauen Bezirkspokal Finale 07.04.12 17.00 Uhr in Winterbach DSG Breitenthal II : SG Monzingen/Meddersheim 3 : 0 Herren Kreispokal Finale 09.04.12 15.30 Uhr in Feilbingert FV Hochstätten : Karadeniz Bad Kreuznach 2 : 1 Herren Bezirkspokal Finale 09.05.12 19.00 in Simmertal Karadeniz Bad Kreuznach : TuS Mörschied _ : _ Terminänderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder www.fussball.de

6 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach DFB-Mobil im Kreis Bad Kreuznach beim SV Feilbingert Bericht: Jugendleiter Christian Husch SV Feilbingert Bei wechselhaftem Wetter war am Mittwoch, den 18.04.2012 das dfbmobil zu Besuch beim SV Feilbingert. Die beiden SWFV- Trainer Kathrin Dräger und Torsten Sommer hatten dabei viele neue und spannende Spiele für die F- und E- Junioren/innen der Feilbingerter im Gepäck. Neben einigen Aufwärmspielen wie Schwänzchen fangen wurden verschiedene kleine Spiele mit Ball durchgeführt. Aber nicht nur die insgesamt 21 teilnehmenden Kinder, sondern auch die Betreuer der Kinder mussten aktiv mitarbeiten, denn gerade für uns Betreuer war diese Trainingseinheit interessant, da uns Anfängern im Trainerbereich neue Trainingsinhalte vermittelt wurden. Zum Trainingsabschluss wurden natürlich noch richtige Spiele mit kleinen Mannschaften durchgeführt. Allen Kindern hat dieser- leider viel zu kurze -Abend sehr gut gefallen und viele Fragen schon nach, wann uns das dfbmobil wieder in Feilbingert besucht. Anschließend gab es für die Betreuer noch einen theoretischen Teil, bei welchem uns die Möglichkeiten der Weiterbildung im Trainerbereich aufgezeigt wurden und bei der wir Fragen aus dem Trainingsalltag stellen konnten, die zur vollsten Zufriedenheit und mit viel Fachverstand beatwortet wurden. Schwänzchen fangen zum Warmmachen Schwänzchen fangen mit Trainern Was nach Chaos aussieht hat Struktur: Slalomparcour mit Torabschluss Das dfbmobil kam bei allen Beteiligten sehr gut an und es steht jetzt schon fest, dass das dfbmobil im Sommer für die C- Junioren wiederkommen muss. Ich möchte mich im Namen des SV Feilbingert beim DFB und beim SWFV bedanken, dass das dfbmobil den Vereinen kostenlos zur Verfügung gestellt wird und kann es allen interessierten Vereinen nur weiterempfehlen. Christian Husch Jugendleiter SV Feilbingert Übungen am Ball mit Trainer Torsten Sommer Gespannt lauschen die Nachwuchsfußballer der Anweisung von Trainerin Kathrin Dräger

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 7 Der Sportbund Rheinhessen informiert Mainzer Mini-Marathon feiert am Samstag, 5. Mai 2012, um 14.25 Uhr auf dem Gutenbergplatz Premiere Lauf für Kinder von 5 bis 8 Jahre Startgeld für Guten Zweck Erstmals steht für Kinder beim Marathon der 1. Mainzer-Mini-Lauf dem Programm: Der Novo Nordisk Gutenberg Marathon Mainz bietet in diesem Jahr erstmals den 1. Mainzer Mini-Lauf für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren an. Der Wettbewerb startet am Samstag, 5. Mai 2012, um 14.25 Uhr auf dem Gutenbergplatz. Der Mini- Lauf, der von der Stadt Mainz gemeinsam mit seinen Partnern Novo Nordisk und der Stadtwerke Mainz AG organisiert wird, verfolgt das Ziel, Kinder für Bewegung und den Laufsport zu begeistern. Die Startgebühr beträgt sieben Euro und kommt den Partnern der Aktion Lebenslauf (in diesem Jahr werden Meenzer Leisetreter e.v. und Armut und Gesundheit in Deutschland e.v. unterstützt) zugute. Alle Kinder erhalten - wie die richtigen Marathonläufer - eine Startnummer, eine Teilnahme-Urkunde und eine Medaille beim Zieleinlauf. Ergänzend gibt es noch ein T-Shirt und eine Mütze. Die Laufdistanz beträgt ca. 550m. Start und Ziel ist der Gutenbergplatz. Die Strecke führt durch die Altstadt. Gestartet wird in zwei Altersklassen. Die 5- und 6-Jährigen treten gemeinsam sowie die 7- und 8-Jährigen an; Mädchen und Jungen laufen gemeinsam. Die Siegerehrung erfolgt unmittelbar im Anschluss an den Lauf gegen 15.30 Uhr. Die jeweils schnellsten drei Kinder erhalten einen tollen Preis. Die Anmeldung erfolgt online unter www.laufzeiterfassung.de. Die Startplätze sind auf 600 Kinder limitiert. Aus- und Fortbildung im Sportbund Rheinhessen Sportartübergreifende Basisqualifikation (früher: überfachliche Ausbildung) für Trainer C-Bewerber 30 Lerneinheiten (LE) à 45 Minuten Hinweis Die Ausbildung zum Trainer C Breitensport bzw. Leistungssport ist in zwei Lehrgangsbereiche gegliedert. Zuerst ist eine sportartübergreifende Basisqualifikation mit 30 LE beim Sportbund zu absolvieren, dann erfolgt die fachliche Ausbildung durch den jeweiligen Fachverband mit weiteren mindestens 90 LE. Hierfür wird eine zusätzliche Lehrgangsgebühr durch den ausrichtenden Verband erhoben. Trainer C-Lizenzen werden nur ausgestellt, wenn der oben aufgezeigte Weg eingehalten wird. Ziele und Themen Bewerber für Trainer C-Lizenzen der verschiedenen Sportarten sollen durch Erlernen von Grundkenntnissen in den Bereichen der Planung, Durchführung/Nachbereitung von Sportstunden, Sportmedizin, Trainingslehre, Pädagogik/Psychologie, Rechtsfragen und Sportveranstaltungen befähigt werden, an den weitergehenden Lehrgängen der gewählten Fachsportarten teilzunehmen. Lehrgangsort: Sport- und Freizeitzentrum Seibersbach Gebühr: 60 für Mitglieder rheinland-pfälzischer Sportvereine, 120 andere Unterkunft und Verpflegung übernimmt der Sportbund Termin: UL2012 3 07.06. 10.06. (Kompaktlehrgang mit Prüfung) Anmeldung hier Der Mittwoch in Rheinhessen Der Vorstand und dessen Haftung Der Vorstand ist zwar weder das einzige noch das höchste, aber zweifellos das wichtigste Organ eines Vereins. Der Vorstand leitet den Verein im Innern und vertritt ihn nach außen. Allerdings haften die Mitglieder auch für dessen Handeln und teilweise auch für das Handeln der Vereinsmitglieder. In welchen Fällen es zu einer Haftung kommen kann und welche Möglichkeiten des Haftungsausschlusses es gibt, darüber wird ausführlich informiert. Das Seminar erläutert außerdem die rechtlichen Grundlagen von Aspekten der Vorstandsarbeit. Referent: Robert Schneider Termin: 9. Mai 2012 von 18.30 21 Uhr Ort: Haus des Sports, Rheinallee 1, 55116 Mainz Weiter nächste Seite:

8 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Der Mittwoch in Rheinhessen Sponsoring im Sportverein Das Thema Sponsoring im Sportverein wird immer wichtiger, stellt aber auch viele Vereine vor ein Problem. Um eine nachhaltige Förderung zu erhalten, müssen gewisse Spielregeln eingehalten werden. Was genau aber ist eigentlich Sponsoring, was sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Sponsoring und wie kann ich erfolgreich Sponsoren gewinnen und langfristig binden? Diese und andere Fragen werden in diesem Mittwoch in Rheinhessen thematisiert. Die Referentin arbeitet hauptberuflich im Marketing und Vertrieb beim 1. FSV Mainz 05. Referentin: Lena Baumhecker Termin: 23. Mai 2012 von 18.30-21 Uhr Ort: Haus des Sports, Rheinallee 1 in 55116 Mainz Anmeldung hier Alle Termine "Mittwoch in Rheinhessen" Sportjugend Rheinhessen Seibersbach-Erlebnis-Zeltlager im Hunsrück Sommerzeit, Ferienzeit und dann alleine, ohne Eltern, ab ins Ferienlager der Sportjugend Rheinhessen: Vom 1. bis 8. Juli ist das für Sieben- bis Zehnjährige im Sport- und Freizeitzentrum Seibersbach beim Erlebnis-Zeltlager im Hunsrück möglich. Du hast Lust Abenteuer zu erleben und neue Freunde zu finden Dann bist du im Erlebnis- und Abenteuer-Zeltlager der Sportjugend Rheinhessen vom 01.07. bis 08.07.2012 genau richtig Du kannst dich mal wieder so richtig austoben. Es erwartet dich viel Programm mit Gelände- und Abenteuerspielen An heißen Tagen gehts ins nahe gelegene Freischwimmbad zum Schwimmen und faul in der Sonne liegen Entdecke den Künstler in dir beim Basteln oder Malen Der Sport kommt natürlich nicht zu kurz Zwei Sporthallen und ein schönes Freigelände mit Mehrzweckspielfeldern und Tischtennisplatten, da kannst du dich austoben Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Räumlichkeiten der Sportschule aus Gegessen wird in der Sportschule Die Großzelte, in denen geschlafen wird, sind mit Feldbetten ausgestattet Eine nähere Beschreibung und die Anmeldung findest du hier...

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 9 SWFV U15-Juniorinnen - Dritter Platz beim Vier-Länder-Turnier Die U15-Juniorinnen Auswahl (Jahrgang 1997 und 1998) des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat vom 20. bis 22. April 2012 beim Vier-Länder-Turnier in Oberhaching folgende Ergebnisse erzielt: Südwest Bayern 0:2 Südwest Württemberg 0:2 Südwest Rheinland 2:0 (Tore: Franziska Bitzer und Annika Fend) Bericht: www.swfv.de U15-Auswahl mit Sieg und Niederlage Die U15-Auswahl (Jahrgang 1997) des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat im Rahmen eines Gemeinschaftslehrganges vom 23. bis 25. April in Edenkoben zwei Testspiele gegen die gleichaltrige Auswahl aus Südbaden ausgetragen. Die erste Begegnung wurde dabei mit 0:1 verloren; das zweite Spiel wurde mit 4:0 gewonnen. Die Torschützen waren André Herr, Leonardo De Sousa (beide FSV Mainz 05), Nils Seufert (1. FC Kaiserslautern) und Fabio Scanu (DJK Phönix Schifferstadt). Bericht: www.swfv.de ASS Partner des SWFV: Gemeinsam zum Ziel! Egal ob Mannschaftsfahrt oder Auswärtsspiel! Mit ASS erreichen Sie das Ziel gemeinsam. Die ASS Athletic Sport Sponsoring bietet neben Kaderathleten, Trainern und Übungsleitern auch Vereinen die Möglichkeit, von Ihrem einzigartigen Auto-Angebot zu profitieren. So stehen neben einer großen Auswahl vom Kleinwagen bis zum Großraum-Van auch drei Vereinsbusse (9-Sitzer) zur Wahl. Z. B. ist der Opel Vivaro Combi (2.0l CDTi, 114 PS) ab einer mtl. Rate von 389,-* erhältlich und damit der günstigste in seiner Klasse. Auch Renault bietet mit seinem Trafic (Grand) Combi (2.0 CDTi, 114 PS) viel Stauraum und ist für Vereine der optimale Wegbegleiter (mtl. Rate ab 429,-*). Für Vereine, die sich längerfristig festlegen möchten, ist der CITROEN Jumpy Kombi (2.0 HDI, 163 PS) mit einer Basisvertragslaufzeit von 24 Monaten genau das richtige Fahrzeug (mtl. Rate 499,-*). Und wenn Ihnen auch 7 Sitze genügen, dann sind der CITROEN Grand C4 Picasso Diesel und der Ford Grand C-MAX als Benziner oder Diesel die passenden Alternativen. Diese Fahrzeuge sind Ihnen zu groß? Dann schauen Sie doch einfach auf www.ass-team.net vorbei und wählen Sie aus der umfangreichen Modell-Palette das richtige Fahrzeug für sich aus. Übrigens: Die fixe All Inclusive -Rate* beinhaltet Fahrzeugmiete, Kfz-Versicherung, je nach Hersteller 10.000 km, 20.000 km oder 30.000 km Jahresfreilaufleistung, Kfz-Steuer, Überführungs- und Zulassungskosten sowie gesetzliche Mehrwertsteuer. Anzahlungen und Sonderzahlungen fallen nicht an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann greifen Sie zu und sichern Sie sich die günstigen Konditionen! Informationen zu diesem und dem umfangreichen ASS Auto-Angebot sowie zu den antragsberechtigten Personengruppen erhalten Sie unter www.ass-team.net oder persönlich bei den Mitarbeitern der ASS Athletic Sport Sponsoring, telefonisch unter 0234/ 95128-40 oder per E-Mail an info@ass-team.net. Stand: 18.04.2012. Das Angebot gilt nur für eine exklusive Nutzergruppe und versteht sich vorbehaltlich etwaiger Änderungen oder Irrtümer. Bericht: www.swfv.de

10 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach U16 kehrt mit Silbermedaille zurück Die U16-Auswahlmannschaft (Jahrgang 1996) des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat vom 13. bis 18. April sehr erfolgreich am U16-Länderpokal des DFB in Duisburg teilgenommen. Mit zwei deutlichen Siegen und zwei Unentschieden erreichten die Südwesttalente unter den 21 Landesverbänden hinter Niedersachsen den 2. Tabellenplatz. DFB-Trainer Steffen Freund überreichte der SWFV-Auswahl die Silbernmedaille. Die erfolgreiche U16-Auswahl des SWFV. Das Team blieb in vier Spielen ohne Gegentor und stellte mit Tom Schmitt (FSV Mainz 05) mit vier Treffern den besten Torschützen. Die herausragende Leistung wurde auch mit mehreren DFB-Nennungen belohnt. So werden mit Yakub Polat (1. FC Kaiserslautern), John Malanga und Omar Njie (beide 1. FSV Mainz 05) drei Südwestspieler zu einem DFB-Lehrgang mit Länderspiel eingeladen. Malte Moos, Charmaine Häusl, Maxim Bujnov, Tom Schmitt und Aaron Seydel (alle 1. FSV Mainz 05) haben ebenfalls gute Chancen, zu einem Lehrgang eingeladen zu werden. Bester Torschütze des Turniers: Tom Schmitt (1. FSV Mainz 05). Verbandstrainer Heinz Jürgen Schlösser war begeistert vom Auftreten seiner Jungs, trauert allerdings etwas dem knapp verpassten Turniersieg nach: Wir hätten mit einer besseren Chancenauswertung den großen Coup landen können, so Schlösser. Die Spielergebnisse: Südwest Berlin 3:0 (Torschützen: 2 x Häusl, Seydel) Südwest Hessen 0:0 Südwest Niedersachsen 0:0 Südwest Mittelrhein 4:0 (Torschütze: 4 x Tom Schmitt) Bericht: www.swfv.de Impressum: Pressestelle SWFV Bad Kreuznach Torsten Sulzbach Hohlstraße 11 55585 Duchroth Tel.: 0171 1249758 E-Mail: torsten.sulzbach@swfvbadkreuznach.de -------------------------------------- Verantwortlich im Sinn des Presserechts (V.i.S.d.P) Kreisvorsitzender Karl-Heinz Weyand Weinbergsblick 27 55595 Weinsheim -------------------------------------- Internetseite: www.swfv-badkreuznach.de

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 11 Kleinfeldmeisterschaften für AH Mannschaften Ü32 Vorrunde in Lettweiler am 12. Mai 2012 ab 16.00 Uhr Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 Spiel 6 Tore Punkte Platz VfL Rüdesheim : : : : : : : FC Hennweiler : : : : : : : TuS Odenbach : : : : : : : SG Kirn/Kirn-Sulzbach : : : : : : : FV Hochstätten : : : : : : : SG Adler/ Winzenheim : : : : : : : SG Rehborn/Lettweiler : : : : : : : Spielzeit 1 x 13 Minuten Sp. Zeit Pl. Ergebnis 1 16:00 A VfL Rüdesheim : FC Hennweiler 2 16:00 B TuS Odenbach : SG Kirn/Kirn-Sulzbach 3 16:15 A FV Hochstätten : SG Adler/Winzenheim 4 16:15 B SG Kirn/Kirn-Sulzbach : VfL Rüdesheim 5 16:30 A SG Adler/Winzenheim : TuS Odenbach 6 16:30 B SG Rehborn/Lettweiler : FV Hochstätten 7 16:45 A FC Hennweiler : SG Kirn/Kirn-Sulzbach 8 16:45 B VfL Rüdesheim : SG Adler/Winzenheim 9 17:00 A TuS Odenbach : SG Rehborn/Lettweiler 10 17:00 B SG Adler/Winzenheim : FC Hennweiler 11 17:15 A SG Rehborn/Lettweiler : VfL Rüdesheim 12 17:15 B FV Hochstätten : TuS Odenbach 13 17:30 A SG Kirn/Kirn-Sulzbach : SG Adler/Winzenheim 14 17:30 B FC Hennweiler : SG Rehborn/Lettweiler 15 17:45 A VfL Rüdesheim : FV Hochstätten 16 17:45 B SG Rehborn/Lettweiler : SG Kirn/Kirn-Sulzbach 17 1800 A FV Hochstätten : FC Hennweiler 18 18:00 B TuS Odenbach : VfL Rüdesheim 19 18:15 A SG Adler/Winzenheim : SG Rehborn/Lettweiler 20 18:15 B FC Hennweiler : TuS Odenbach 21 18:30 A SG Kirn/Kirn-Sulzbach : VfL Rüdesheim Die ersten 4 Mannschaften sind für die Endrunde in Merxheim qualifiziert. Endrunde am 02.06.2012 ab 16.00 Uhr in Merxheim

12 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach Kleinfeldmeisterschaften für AH Mannschaften Ü32 Vorrunde in Winterbach am 19. Mai 2012 ab 16.00 Uhr Gruppe A Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Tore Punkte Platz TSV Langenlonsheim/Laubenheim : : : : : SG Hüffelsheim/Niederhausen : : : : : SG Guldental : : : : : TuS Roxheim : : : : : SV Winterbach : : : : : Gruppe B Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Tore Punkte Platz TuS Hackenheim : : : : : SV Norheim : : : : : SG Hargesheim/Sommerloch : : : : : FC Merxheim : : : : : SV Waldlaubersheim/Stromberg : : : : : Sp. Zeit Pl. Ergebnis 1 16:00 A TSV Langlonsheim/Laubenh. : SG Hüffelsheim/Niederhausen 2 16:00 B TuS Hackenheim : SV Norheim 3 16:17 A SG Guldental : TuS Roxheim 4 16:17 B SG Hargesheim/Som./Mandel : FC Merxheim 5 16:34 A TSV Langlonsheim/Laubenh. : SV Winterbach 6 16:34 B TuS Hackenheim : SG Waldlaubersheim/Stromberg 7 16:51 A SG Hüffelsheim/Niederhausen : TuS Roxheim 8 16:51 B SV Norheim : FC Merxheim 9 17:08 A SG Guldental : SV Winterbach 10 17:08 B SG Hargesheim/Som./Mandel : SG Waldlaubersheim/Stromberg 11 17:25 A TSV Langlonsheim/Laubenh. : TuS Roxheim 12 17:25 B TuS Hackenheim : FC Merxheim 13 17:42 A SV Winterbach : SG Hüffelsheim/Niederhausen 14 17:42 B SG Waldlaubersheim/Stromberg : SV Norheim 15 17:59 A SG Guldental : TSV Langlonsheim/Laubenh. 16 17:59 B SG Hargesheim/Som./Mandel : TuS Hackenheim 17 18:16 A TuS Roxheim : SV Winterbach 18 18:16 B FC Merxheim : SG Waldlaubersheim/Stromberg 19 18:33 A SG Hüffelsheim/Niederhausen : SG Guldental 20 18:33 B SV Norheim : SG Hargesheim/Som./Mandel Die ersten 3 Mannschaften jeder Gruppe sind für die Endrunde in Merxheim qualifiziert. Endrunde am 02.06.2012 ab 16.00 Uhr in Merxheim