Hauptsonderschau des Cauchois- Club- Deutschland

Ähnliche Dokumente
SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn

Haupt. Schau. Sonder. des SV der Texanerzüchter von 1984 e.v. in Hofheim/Ufr. am 11. u. 12. Nov vom GZV Ibind und Umgebung.

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer

MODENA CLUB DEUTSCHLAND. Bezirks-Sonderschau. Bezirk Mitte Dezember 2017 Obertshausen

Besuchszeiten: Samstag: 24. November 2012, von 09: Uhr Sonntag: 25. November 2012, von :00 Uhr

Sonderverein der Züchter

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und

RBES Cauchois am Nov in Battice/Lüttich Belgien

Kapital schlagen können vorausgesetzt: Es bestätigt sich unser Slogan von Leistung und Schönheit.

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen.

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014

Kreis- Rassegeflügelschau des

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen

Hauptsonderschau. des Sondervereins Schlesische Kröpfer in Hofheim/Unterfranken

Europäisches Modena Musterbild. Modena Club Deutschland

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen.

Leistungsstark sind Barnevelder und Zwerg- Barnevelder auch.

20. Vordere Rhönschau

in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen

BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am

Sonderschau des SV Strasser Gr. 12

Bezirk 8 Nord - Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau

Grußwort Sonderverein der Lahoretaubenzüchter von 1911

Clubschau des Silberclub Kurhessen

Französische Kröpfer in der Schausaison 2012/13

Ostfriesischer Taubenzüchterverein

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau

Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald

CLUBSCHAU. 16. November 2008 in Bittenfeld. Deutsche Riesen-Club. Württemberg-Hohenzollern.

Bewertungssystem Bewertet werden alle Kaninchen nach dem Bewertungssystem laut dem Europastandard. Das Bewertungssystem ist wie folgt festgelegt:

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940

Kleintierzuchtverein Neuburgweier

Die 44. Auflage unserer HSS fand in Narsdorf statt

Hauptsonderschau SV Zwerg-New Hampshire

In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt.

Landesverbandsschau Bremen 2016

SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER

Protokoll zur JHV SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER Hauptverein

Rassegeflügelkatalog

Der wunderschöne Ausstellungssaal

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v LOKALSCHAU am 21./

09. & 10. Dezember 2017 Sport-und Freizeitzentrum Eggersdorf

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Vereinsschau

Newsletter November Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover. Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde,

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten

Züchterportrait Marc Leix

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau

40. Ostsee-Rassetaubenschau

HSS d.sv Texaner Züchter Deutschland

53. Rassegeflügelausstellung Klütz

48.Rassegeflügelschau Hagen

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom auf der Neuen Messe Leipzig

des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins.

Riesenclubschau Bayern 2018

Anwesende: 35 Mitglieder und 4 Gäste Baby Schau in der Gartenanlage des GZV Zabo Nürnberg e.v.

Rassegeflügelausstellung 2017

Sommertreffen des SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder vom Hotel Tannenhof

RGZV Langendiebach 1909 e.v.

Niederschrift der Jahreshauptversammlung des SV Montauban/Ungarischen Riesentauben am in Gardelegen

Für Druckfehler im Katalog haftet die Schauleitung nicht. Maßgebend sind die Unterlagen der Preisrichter.

Lokalschau von Z151 Stammheim e.v

Bericht des Zuchtwartes für das Jahr 2007

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sondervereins der Züchter Hamburger Sticken. Tagesordnung

SS Ulm. Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis

Lokalschau 2016 u.strasser-ss Bezirk 7

am 5. und 6. November

22.Kreihnsdörper Rassegeflügel-Ausstellung

39. Ostsee-Rassetaubenschau

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008

LOKAL-GEFLÜGELSCHAU OCKSTADT 2014

Sonderschauen. vom Sonderschau des SV kurzschnäblige Mövchentauben Gr. Ost. 5. Hauptsonderschau Altorientalischer Mövchen

Ehrenordnung des SRV e.v.

2. Müggelspree-Schau 2014

0.1 jung V97 Harald Paulus 0.1 alt hv 96 Harald Paulus

Rassekaninchenzucht Tabelle 7.1 Ergebnisse der Landesclubausstellung Prädikat

Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach

Internationale Brünner Kröpferschau 2018 in Salzburg

Grußwort des 1. Ausstellungsleiters

Rassegeflügelkatalog

90 Jahre Rassegefügelzuchtverein Greetsiel von 1926 e.v

Reglement zur Durchführung rassebezogener Europaschauen. Sparte Geflügel. Vorbemerkung: 1. Bewerbung

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge:

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v LOKALSCHAU am 27./

Kleintierzuchtverein Z 456 Vogt und Umgebung e.v.

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Die Luchstaube. Informationen des Sondervereins. der Luchstaubenzüchter

Sommertreffen und JHV des SV Dt. Orpingtonzüchter vom August 2015 in Butzbach

Vereinsschau. mit angeschlossener Allgemeinschau des. am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in Süsel

Böhmentauben auf den Sonderschauen 2017 in Leipzig und Miesbach

BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN

43. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des SV-Glanztauben am im Kräuterstübchen in Coburg

Transkript:

Hauptsonderschau des Cauchois- Club- Deutschland Hofheim/Ufr. 18.Nov. 2018 Ausrichter: Geflügelzuchtverein Ibind u. U.

Grußwort Allen Teilnehmern und Besuchern zu unserer Hauptsonderschau hier in Hofheim/Ufr.,entbiete ich einen herzlichen Willkommensgruß. Nachdem wir alle 2 Jahre hier in Hofheim/Ufr. unsere HSS ausrichten, ist dies ein idealer Standort. Dies ist auch am Meldeergebnis zu sehen mit fast 500 Cauchois. Ist der Verein die Heimat eines Züchters, so sind die Sondervereine die richtungsweisende Organisation für die jeweilige Rasse und deren Farbenschläge. Im Sonderverein wird die Rasse gefestigt, für deren Ford bestand gesorgt, und die Zuchtrichtung in die richtigen Bahnen gelenkt. So bietet sich allen Besuchern ein farbenprächtiges Bild unserer Rassetauben, so das man sich an einem Stück Natur erfreuen kann. Hiermit möchte ich mich schon im Vorfeld bei Rupert Bockelt und seinem Team bedanken,die wieder für uns eine herrliche Ausstellung präsentieren. Allen Helfern, Preisrichtern, den Ausstellern die zum gelingen dieser Schau beigetragen haben meinen herzlichen Dank. Leider verstarben im Jahr 2018 unser Ehrenvorsitzender Günter Kuhlmann und unser Ehrenmitglied Josef Sommer, die in ihrem jahrzehntelangen Wirken im Cauchois-Club eine große Lücke hinterlassen haben. So würdigen dies mit den Günter-Kuhlmann Gedächtnispreisen und dem Josef- Sommer Gedächtnispreis. Auf diesem Wege möchte ich mich auch bei Johann Limpert bedanken,der die Gedächtnispreise entworfen und gefertigt hat,ohne das dem CCD Unkosten entstanden sind. Den Ausstellern wünsche ich den erhofften Erfolg, wobei ich nicht nur an die Erringer der großen Preise denke, sondern auch an jene wo ein sehr gut auch als Erfolg betrachtet wird. Sollten bei dieser Schau neue Freundschaften geknüpft werden und die bestehenden vertieft worden sein, so kann auch dies als Erfolg für die Rassetaubenzucht und für das menschliche Miteinander verbucht werden. Bertram Trinkerl 1. Vors. des Cauchois-Club-Deutschland

Ein Mann des Ausgleichs Wir gedenken unserem langjährigen 2. Vorsitzenden, 1. Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Günter Kuhlmann geb. 30.05.1938 verstorben 05.02.2018 Im Alter von 20 Jahren wurde Günter Mitglied in seinem Heimatverein, dem RGZV Herborn. Sein Weg führte über die Zwerghuhnzucht zu den Kupfegimpeln, bis er bei der 49. Nationalen 1967 in Frankfurt am Main erstmals den Cauchois begegnete. Bald sollten sie in seinem Schlag bereichern und 1972 schloss er sich dem damaligen SV der Cauchois- Taubenzüchter an. Seine erste Sonderschau mit eigenen Cauchois war die 10. Dauborner Taubenschau am 6. und 7. Januar 1973 in Limburg an der Lahn. Schon ein Jahr darauf folgte bei der 11. Dauborner Taubenschau sein erstes V mit Silberwappen von Dauborn auf einen alten rotgeschuppten Täuber. Ein Beleg seiner absoluten Zielstrebigkeit. Bei der 11. Deutsch-Französichen Taubenschau am 30.10/1.11.1976 in Ettlingen wiederholte er diesen Erfolg mit einer pfirsichblütenfarbigen Täubin. Er hatte zu dieser Zeit maßgeblich Anteil an der Entwicklung dieses Farbenschlages. Viele weitere hohe Erfolge mit verschiedenen Farbvarianten sollten folgen. Ein Ausnahmezüchter, fürwahr! Sein größtes Talent war aber die Fähigkeit der geradlinigen Verhandlung und hartnäckigen Zielerreichung bei gleichzeitiger Befähigung, dabei als Mittler und Integrationsfigur zu wirken! Einmalig! Schon ein Jahr nach seinen Beitritt zum SV wurde er aus diesen Gründen 1973 zum 2. Vorsitzenden gewählt und 1987 übernahm er die Verantwortung als 1. Vorsitzender. All diese Jahre sind geprägt von seinem Schaffen und Wirken. Nach Innen ließ er keine Zwistigkeiten und Spaltungen zu. Nach Außen führte er die deutsche Cauchoiszucht zur Internationalität und ist als einer der wesentlichen Konstrukteure der europäischen Cauchoisfreundschaft zu sehen. Seine Beharrlichkeit und gleichzeitige Verbundenheit und Nähe zu den handelnden Menschen ermöglichte an 1980 die ersten Cauchois- Europaschauen und überwand im wahrsten Sinne des Wortes Grenzen. Enge Freundschaften verbanden ihn mit vielen Züchtern im In- und Ausland. Seine Mitgliedschaft im französischen und belgischen Cauchois-Club war ihm selbstverständlich. Sein jahrzehntelanges integratives Wirken und sein züchterischer Eifer wurden mit allen höchsten Auszeichnungen der deutschen Verbände bedacht. Mit besonderem Stolz durfte er für seine Verdienste um die Cauchois-Zucht auch die goldene Ehrennadel des Französichen Taubenzuchtverbandes (SNC). Tragen. Bis zu seinen letzten Tagen war Günter stets ein Mahner für die europäische Zusammenarbeit und Freundschaft und das letztlich nicht nur in der Cauchoiszucht! Wir haben mit Günter Kuhlmann einen guten Freund, einen großen Europäer und einen ausgewiesenen Kenner der Cauchoiszucht verloren. Für seine Freundschaft, Verbundenheit und Verlässlichkeit und damit seinen größten Verdiensten um unseren Club und die Zucht unserer schönen Cauchois werden wir ihm immer zutiefst dankbar sein Cauchois-Club Deutschland

Ein Mann des Geschicks Wir Gedenken unseren langjährigen Sonderrichter und Zuchtwart Josef Sommer geb. 18.04.1938 verstorben 21.05.2018 Als Mitglied des GZV Seligenstadt sowie des RTC Offenbach gehörte Josef Sommer fast auch zu den Männern der ersten Stunde des SV der Cauchois-Taubenzüchter. Schon die 49. Nationale in Frankfurt am Main sah am 1./-3.12.1967 ein erstes Jungpaar in rotgeschuppt aus seiner Zucht Fortan gehörte er für viele Jahre den regelmäßigen und erfolgreichen Ausstellern an, nachdem er 1969 Mitglied im SV geworden war. Sein züchterischer Höhepunkt waren die Europameister-Titel bei den beiden EE-Europaschauen im österreichischen Wels. Josef liebte die kräftige, formbetonte Variante der Cauchois. Seit 1976 stand er als Preisrichter und Sonderrichter zur Verfügung. Seine kompetente Meinung galt auch im Nachbarland Frankreich etwas. Häufig war er auf den Schauen um Elsass gern gesehener Gast. Seine große Fähigkeit lag in seinem analytischen Blick für die Rassemerkmale unserer Tauben und im Geschick der Ansprache der Züchter, um ihnen den rechten Weg der Züchtung zu weisen. Seine Urteile waren über viele Jahre richtungweisend. Seine fachkundige Meinung und Aussagen zu unserem Cauchois standen unumstößlich im Raum. Josef hatte stets Positionen und stand unbeirrt dazu. Er war nicht nur höchste züchterische Kompetenz, sondern als Sonderrichter auch Kapazität und Respektsperson. Und das alles mit sehr angeschlagener Gesundheit! Josef war es nach seiner Ausbildung zum Zimmermann und dem Bauingenieurstudium nur wenige Jahre vergönnt, seinen Beruf auszuüben. Schon Anfang der siebziger Jahre war er mit seinem schweren Rückenleiden dauerhaft erkrankt und wenige Jahre später war er arbeitsunfähig. All seine Leistungen für die Taubenzucht erbrachte Josef unter starken körperlichen Schmerzen. Umso mehr wiegen seine Leistungen und Verdienste. Diese gelten ganz besonders den einfarbigen Cauchois. Rote und Gelbe fanden in den siebziger Jahren immer wieder seine milde Hand und sein aufbauendes Urteil. Er war Preisrichter alter Schule sah stets das Gute und die Vorteile des Tieres. So verhalf er diesem extrem seltenen und schwierigem Farbvarianten zur Daseinsberechtigung und Gunst der Züchter. Sein großes Bemühen galt stets der züchterischen Zusammenarbeit über Grenzen hinweg und der Förderung unserer Cauchois- Europaschauen. Wir haben Josef Sommer einen großen Züchter, einen großen Europäer und einen streitbaren Geist für die Sache verloren, der gerade in der Aufbauphase des Clubs und in der Anfangszeit der Cauchois-Europaschauen unschätzbare Dienste und Leistungen erbracht hat, wofür wir ihm tief dankbar sind. Cauchois-Club Deutschland

Grußwort Liebe Freunde und Liebhaber der Cauchoistaube bereits zum wiederholten Mal dürfen wir Euch/Sie in Hofheim als Gäste des GZV Ibind und Umgebung zu Eurer Hauptsonderschau begrüßen Die jährlich stattfindenden Hauptsonderschauen sind das Schaufenster in der Geflügelzucht und eine wichtige Standortbestimmung für jeden Züchter. Dieser züchterische Vergleich ist das Highlight der Zucht- und Ausstellungssaison und ein Treffen mit Gleichgesinnten und Züchterfreunden, die die gleiche Leidenschaft vereint. In diesem Sinne wünsche ich den Ausstellern dieser Taubenschau viel Glück, die erhofften Erfolge und einen harmonischen Verlauf. Den Besuchern ein paar angeregte und frohe Stunden der Gemeinsamkeit und des Gedankenaustausches. Den Preisrichtern den richtigen Blick bei ihrer Bewertungsarbeit. Danke an alle Aussteller die uns in unserer Halle hier in Hofheim, zum wiederholten male Ihr Vertrauen schenken. Allen Helfern vom Geflügelzuchtverein Ibind, die mit viel Fleiß und persönlichem Einsatz diese Schau erst möglich gemacht haben. Allen Ausstellern und Mitgliedern, sowie allen Spendern, welche zum Gelingen unserer Schau beigetragen haben, danke ichwir Namen unserer Vereinsführung. Ausstellungsleitung GZV Ibind u.u.

Ausstellungsleitung: Ausstellungsleitung: Helmut Trinkerl/Rupert Bockelt Ausschmückung: Blanka Kettler Katalogbearbeitung: Andreas Geyer/Dieter Vogt Ausstellungskassier: alle aktiven Mitglieder Füttern/ Auf- und Abbau: alle aktiven Mitglieder www.gzv-ibind.de Zeichenerklärung: 1,0 männliches Tier SV Band - Ehrenband Sonderverein 0,1 weibliches Tier HOH-Band - Ehrenband GZV Ibind jung Jungtier E - Ehrenpreis Ausstellungsleitung alt alt Alttier Alttier Z Zuschlagspreis Ausstellungsleitung E v 97 vorzüglich PE Private Spende hv 96 hervorragend PZ Private Spende sg 95-93 sehr gut PSE- Private Spende g 92-91 b 90 u 0 o.b. n.b. leer gut befriedigend ungenügend ohne Bewertung nicht bewertet nicht angeliefert KVE Verbandsprämie LVP, LVJP, JBVE Verbandspr. Preisrichter zur Hauptsonderschau Klaus Ruppert Ulrich Schütze Jürgen Schulz Ralf Menge Bertram Trinkerl Winfried Gessner

Spenden zur Hauptsonderschau GZV Ibind und Umgebung 8 HOH-Bänder Cauchois-Club-Deutschland 6 SV-Bänder Landesverband Bayern 1 LVPR Albert Hinrichs, Wolfgang Weißenborn 4, Ulrich Schütze, Ralf Menke 6, Jakob Henning 8, Jürgen Schulz 3 originale Bilder von Günter Kuhlmann Johann Limpert 8, Berthold Wilhelm 8, Monika Vesper 4, Nina Altrichter 4, Jürgen Altrichter 8, Otto Weber 8, Roland Schonath 4, Thomas Zwack 8, Klaus Ruppert 8, Thomas Müller 8, Dieter Weiß 8, Markus Mosebach 8, Tobias Höppner 8, Georg Killinger 4, Helmut Trinkerl 6, + jeweils Pokal auf blau it rosa Bi de, rotfahl und blau mit bronze Binden Sophie Trinkerl 4, Simon Trinkerl 4,

Kat.-Nr.: Bewertung: Rasse: Sonderschau I Name: 2 v LVP Cauchois blau-bronze geschuppt 54 v SV-Band Cauchois blau-bronze geschuppt 142 v SV-Band Cauchois blaufahl-sulphur geschuppt 156 v SV-Band Cauchois blau-rosa geschuppt 222 v HOH-Band Cauchois blau-weiß geschuppt Limpert Johann 246 v SV-Band Cauchois blau mit bronze Binden 272 v Pokal Cauchois blau mit rosa Binden 287 v HOH-Band Cauchois blau mit rosa Binden 304 v SV-Band Cauchois blau mit weißen Binden Altrichter Jürgen 345 v HOH-Band Cauchois blaufahl mit Sulphurbinden 358 v E Cauchois blaufahl mit weißen Binden 375 v Pokal Cauchois rotfahl Altrichter Jürgen 399 v HOH-Band Cauchois gelbfahl 412 v SV-Band Cauchois schwarz 449 v E Cauchois rot 472 v HOH-Band Cauchois gelb Höppner Celina 1 hv E Cauchois blau-bronze geschuppt 18 hv E Cauchois blau-bronze geschuppt 25 hv E Cauchois blau-bronze geschuppt 28 hv HOH-Band Cauchois blau-bronze geschuppt 47 hv E Cauchois blau-bronze geschuppt 55 hv Bild Cauchois blau-bronze geschuppt 65 hv E Cauchois blau-bronze geschuppt 74 hv E Cauchois blau-bronze geschuppt 81 hv E Cauchois blau-bronze geschuppt 111 hv E Cauchois blaufahl-sulphur geschuppt 115 hv E Cauchois blaufahl-sulphur geschuppt 134 hv E Cauchois blaufahl-sulphur geschuppt 137 hv E Cauchois blaufahl-sulphur geschuppt 141 hv SVE Cauchois blaufahl-sulphur geschuppt 148 hv Bild Cauchois blaufahl-sulphur geschuppt 151 hv E Cauchois blaufahl-sulphur geschuppt 154 hv E Cauchois blau-rosa geschuppt Vesper Reinhard 201 hv E Cauchois blau-rosa geschuppt Wilhelm Berthold 220 hv E Cauchois blau-weiß geschuppt 244 hv Pokal Cauchois blau mit bronze Binden Schimmel Marko 253 hv E Cauchois blau mit bronze Binden 261 hv Bild Cauchois blau mit bronze Binden Schimmel Marko 275 hv SVE Cauchois blau mit rosa Binden 276 hv SVE Cauchois blau mit rosa Binden 281 hv E Cauchois blau mit rosa Binden Altrichter Nina 295 hv E Cauchois blau mit weißen Binden Mosebach Markus 300 hv E Cauchois blau mit weißen Binden Altrichter Jürgen 308 hv SVE Cauchois blau mit weißen Binden Mosebach Markus 343 hv E Cauchois blaufahl mit Sulphurbinden 354 hv E Cauchois blaufahl mit weißen Binden 362 hv E Cauchois blaufahl-weiß geschuppt 387 hv E Cauchois gelbfahl Killinger Georg 404 hv E Cauchois gelbfahl 418 hv E Cauchois schwarz 421 hv SVE Cauchois schwarz 427 hv E Cauchois schwarz 432 hv E Cauchois schwarz 445 hv SVE Cauchois rot 461 hv SVE Cauchois gelb Höppner Celina Hauptsonderschau Cauchois Club Deutschland PrädikatAuswahlliste_A4_1sp Geflügel #Name? Seite 1 von 1

Hauptsonderschau Cauchois Club Deutschland Sonderschau I Tauben Formentauben Cauchois blau-bronze geschuppt PR: Ruppert Klaus 1 hv 96 E 1.0 jung 2 v 97 LVP 3 sg 93 Müller Thomas 4 sg 95 Z Müller Thomas 5 sg 95 Z 6 g 92 7 sg 94 Z Hinrichs Albert 8 g 92 Hinrichs Albert 25 9 g 92 10 sg 95 E 11 sg 94 Z Müller Thomas 12 sg 94 Müller Thomas 13 sg 95 Z 14 g 92 15 sg 94 SVZ Fischer Uwe 16 sg 93 Fischer Uwe 17 sg 95 SVE 18 hv 96 E 19 sg 93 Hinrichs Albert 25 20 g 92 Hinrichs Albert 25 21 sg 94 22 sg 94 Z 23 g 92 Hinrichs Albert 24 sg 94 Fischer Uwe 25 hv 96 E 26 sg 94 PZ 27 sg 94 35 28 hv 96 HOH-Ban 29 sg 94 Z 30 g 92 31 g 92 32 sg 93 33 g 92 35 34 g 92 35 sg 93 Menke Ralf 36 sg 93 Menke Ralf 37 sg 95 SVE 38 sg 93

Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 39 sg 94 Z 1.0 alt 40 sg 94 41 sg 94 Z 35 42 g 92 43 sg 94 SVZ 35 44 sg 93 0.1 jung Müller Thomas 45 sg 94 Z Müller Thomas 46 sg 95 PE 47 hv 96 E 48 g 92 49 sg 93 50 g 92 Fischer Uwe 51 sg 93 Fischer Uwe 52 sg 94 Z Hinrichs Albert 53 sg 93 Hinrichs Albert 54 v 97 SV-Band 55 hv 96 Bild 56 sg 95 Z 57 sg 94 58 sg 93 Hinrichs Albert 25 59 g 92 Fischer Uwe 60 sg 94 Z 61 g 91 62 sg 93 63 sg 94 Z 64 sg 95 Z 65 hv 96 E 66 sg 94 SVZ 67 sg 94 Z 68 sg 93 35 69 sg 93 70 sg 95 SVE 71 sg 94 Z 72 sg 94 SVZ 73 sg 93 35 74 hv 96 E 75 g 92 Menke Ralf 76 sg 94 77 sg 93 78 sg 94 Z 0.1 alt 79 sg 95 PE 80 sg 94 PZ 81 hv 96 E 82 g 92 35 blaufahl mit gelben Binden PR: 83 sg 93 1.0 jung 84 sg 94 PE 85 sg 93 86 sg 93 87 sg 93

Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 88 sg 95 E 1.0 jung 89 sg 94 Z 0.1 jung 90 sg 94 Z 91 sg 93 92 sg 93 PZ blaufahl-sulphur geschuppt PR: 93 sg 93 1.0 jung 94 sg 94 Z 40 95 sg 95 E 40 96 sg 93 Weber Otto 20 97 sg 93 Weber Otto 20 98 sg 95 PSE 99 sg 94 100 sg 93 101 sg 94 PZ 102 g 91 Schonath Roland 103 g 92 104 sg 94 Z 105 sg 94 106 g 91 Weiß Dieter 107 sg 93 Weiß Dieter 108 sg 93 Menke Ralf 109 sg 95 Z Menke Ralf 110 sg 94 SVZ 111 hv 96 E 112 g 92 Limpert Johann 113 g 92 Limpert Johann 114 sg 94 Weiß Dieter 115 hv 96 E 116 sg 95 PE 117 g 92 Limpert Johann 118 g 91 Vogt Dieter 119 sg 94 Z Vogt Dieter 120 g 92 1.0 alt 121 g 92 122 sg 93 Limpert Johann 123 sg 94 Z 40 124 sg 94 125 sg 93 Weiß Dieter 126 sg 94 Z Weiß Dieter 127 sg 93 40 128 sg 93 0.1 jung Vogt Dieter 129 sg 93 40 130 sg 94 Z 131 sg 94 SVZ 132 sg 94 133 sg 95 Z 134 hv 96 E 135 g 92 Limpert Johann 136 sg 94 Limpert Johann

Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 137 hv 96 E 0.1 jung 138 sg 94 Z 139 sg 93 140 sg 93 141 hv 96 SVE 142 v 97 SV-Band 143 sg 93 Weber Otto 144 sg 94 Z 40 145 sg 93 146 sg 95 Z Schonath Roland 147 sg 95 Z 0.1 alt 148 hv 96 Bild 149 sg 94 Limpert Johann 150 sg 94 Limpert Johann 151 hv 96 E 152 sg 94 153 sg 94 Z 40 blau-rosa geschuppt PR: Menke Ralf 154 hv 96 E 1.0 jung Vesper Reinhard 155 sg 95 156 v 97 SV-Band 157 sg 94 158 sg 94 159 sg 94 Höppner Tobias 160 sg 95 SVE 161 sg 93 162 sg 94 Trinkerl Sophie 163 sg 95 E Trinkerl Sophie 164 sg 94 165 sg 94 Z 166 sg 94 167 sg 93 Wilhelm Berthold 168 sg 94 Z Wilhelm Berthold 169 sg 93 Trinkerl Sophie 170 sg 94 SVZ 171 sg 94 172 sg 94 Z Wilhelm Berthold 173 sg 94 Wilhelm Berthold 30 174 sg 95 E 175 sg 95 Z 176 sg 95 PE Wilhelm Berthold 177 sg 93 1.0 alt Höppner Tobias 178 g 91 Müller Thomas 179 g 91 Müller Thomas 180 sg 94 Z Trinkerl Sophie 181 sg 93 Wilhelm Berthold 182 sg 94 PZ 0.1 jung Wilhelm Berthold 30 183 sg 93 Wilhelm Berthold 184 sg 94 SVZ Höppner Tobias 185 sg 93

Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 186 sg 93 0.1 jung 187 sg 94 Z Wilhelm Berthold 188 sg 94 Z 189 g 92 190 sg 94 Trinkerl Sophie 191 sg 95 SVE Trinkerl Sophie 192 sg 94 193 g 92 194 sg 93 Trinkerl Sophie 195 g 92 196 sg 94 Z Vesper Reinhard 197 sg 94 Vesper Reinhard 198 sg 94 Z 199 sg 93 200 g 92 Wilhelm Berthold 201 hv 96 E Wilhelm Berthold 202 sg 93 Höppner Tobias 203 sg 93 Höppner Tobias 204 sg 93 205 sg 94 Z 0.1 alt Höppner Tobias 206 sg 93 Müller Thomas 207 sg 95 SVE Müller Thomas 208 sg 95 Z Trinkerl Sophie 209 sg 94 Wilhelm Berthold blau-weiß geschuppt PR: 210 sg 95 E 1.0 jung Mosebach Markus 211 g 92 Vogt Dieter 212 b 90 Vogt Dieter 213 sg 94 Z 214 sg 93 215 sg 95 SVE Limpert Johann 216 g 91 Vogt Dieter 217 sg 93 Vogt Dieter 218 g 92 Mosebach Markus 219 sg 95 PE Mosebach Markus 220 hv 96 E 221 sg 94 Z 1.0 alt 222 v 97 HOH-Ban Limpert Johann 223 sg 95 Z 0.1 jung 224 sg 93 225 g 91 Mosebach Markus 226 sg 94 Z Mosebach Markus 227 sg 95 E Hinrichs Albert 228 sg 94 SVZ Hinrichs Albert 229 b 90 Vogt Dieter 230 g 92 Vogt Dieter 231 g 91 Mosebach Markus 232 sg 93 PZ Mosebach Markus 233 sg 93 Vogt Dieter 234 sg 93 Vogt Dieter

Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 235 sg 94 SVZ 0.1 jung Limpert Johann 236 sg 95 Z Limpert Johann 237 sg 93 Mosebach Markus blau mit bronze Binden PR: 238 sg 94 1.0 jung 239 sg 93 240 sg 93 Schimmel Marko 241 sg 94 Z Schimmel Marko 242 sg 95 SVE 243 sg 93 244 hv 96 Pokal Schimmel Marko 245 sg 94 PZ 246 v 97 SV-Band 247 sg 94 Z 248 sg 94 Z 249 sg 94 Z 250 sg 93 Killinger Georg 251 sg 93 Killinger Georg 30 252 g 92 253 hv 96 E 254 g 92 Killinger Georg 30 255 sg 93 0.1 jung 256 sg 94 SVZ 257 sg 95 E Schimmel Marko 258 sg 93 Schimmel Marko 259 sg 94 Z 260 sg 95 E 261 hv 96 Bild Schimmel Marko 262 sg 94 SVZ Schimmel Marko 263 sg 93 264 sg 95 E 265 sg 93 Schimmel Marko 266 sg 94 SVE 267 sg 94 268 sg 94 Z 269 sg 93 270 sg 93 blau mit rosa Binden PR: 271 sg 94 SVZ 1.0 jung 272 v 97 Pokal 273 sg 93 Altrichter Nina 274 sg 93 Altrichter Nina 275 hv 96 SVE 276 hv 96 SVE 277 sg 93 Altrichter Nina 278 sg 95 PE Altrichter Nina 279 sg 94 Z 280 sg 94 1.0 alt Altrichter Nina 281 hv 96 E Altrichter Nina

Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 282 sg 94 Z 0.1 jung 283 sg 95 Z 284 sg 94 Altrichter Nina 285 sg 94 Altrichter Nina 286 sg 93 287 v 97 HOH-Ban 288 sg 93 Altrichter Nina 289 sg 94 PZ Altrichter Nina 290 sg 94 291 sg 95 E 292 sg 94 Z 293 sg 93 0.1 alt Altrichter Nina 294 sg 94 SVZ Altrichter Nina blau mit weißen Binden PR: 295 hv 96 E 1.0 jung Mosebach Markus 296 g 92 Mosebach Markus 297 sg 93 Trinkerl Simon 298 sg 95 Z Trinkerl Simon 299 sg 93 Altrichter Jürgen 300 hv 96 E Altrichter Jürgen 301 leer Vogt Dieter 302 sg 94 PZ Trinkerl Simon 303 sg 95 PZ Trinkerl Simon 304 v 97 SV-Band Altrichter Jürgen 305 sg 95 SVZ 1.0 alt Trinkerl Simon 306 g 91 Altrichter Jürgen 307 sg 94 0.1 jung Trinkerl Simon 308 hv 96 SVE Mosebach Markus 309 sg 95 Z Mosebach Markus 310 sg 93 Altrichter Jürgen 311 sg 94 Z 0.1 alt Trinkerl Simon 312 sg 94 Trinkerl Simon 313 sg 95 Z Altrichter Jürgen blaufahl mit Sulphurbinden PR: 314 g 92 1.0 jung Weber Otto 20 315 sg 93 316 sg 94 Z 317 sg 93 318 sg 94 SVZ 319 g 92 Schonath Roland 320 sg 93 321 o.b. 322 sg 95 E 323 g 92 Killinger Georg 45 324 g 91 325 sg 95 SVE 1.0 alt 326 sg 94 327 sg 94 Z 328 sg 94 Z 0.1 jung Weber Otto 20

Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 329 sg 93 0.1 jung Weber Otto 330 sg 94 Z 331 sg 93 332 sg 93 Schonath Roland 333 sg 93 Schonath Roland 334 sg 93 335 u 0 336 b 90 Killinger Georg 25 337 sg 94 SVZ 338 sg 93 Schonath Roland 339 sg 94 Z 0.1 alt 340 sg 95 E 341 sg 94 PE Schonath Roland 342 sg 93 Z 343 hv 96 E 344 sg 94 Z 345 v 97 HOH-Ban blaufahl mit weißen Binden PR: 346 sg 93 1.0 jung Ruppert Klaus 347 g 91 Ruppert Klaus 348 sg 93 349 sg 93 350 sg 94 Z Ruppert Klaus 351 sg 95 PE 0.1 jung Ruppert Klaus 352 sg 93 Ruppert Klaus 353 sg 93 354 hv 96 E 355 sg 94 Z Ruppert Klaus 356 sg 93 Ruppert Klaus 357 g 92 358 v 97 E 359 sg 94 Z Ruppert Klaus blaufahl-weiß geschuppt 360 sg 93 1.0 jung 361 g 92 362 hv 96 E 1.0 alt 363 sg 95 Z 0.1 jung 364 sg 94 Z 365 sg 93 rotfahl PR: Gessner Winfried 366 sg 93 1.0 jung 367 g 92 368 sg 94 SVZ 369 sg 95 PE 370 sg 94 Z 371 sg 95 E 372 sg 93 373 sg 94 Z 374 sg 93

Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 375 v 97 Pokal 0.1 jung Altrichter Jürgen 376 sg 94 Z 377 sg 93 378 g 92 379 g 92 gelbfahl PR: Menke Ralf 380 sg 94 SVZ 1.0 jung Schonath Roland 381 sg 94 Schonath Roland 382 sg 94 383 sg 95 E 384 sg 93 385 sg 95 Z 386 sg 94 Killinger Georg 40 387 hv 96 E Killinger Georg 30 388 sg 95 Z 0.1 jung Killinger Georg 40 389 sg 95 Z Killinger Georg 390 sg 93 391 sg 94 PZ 392 sg 95 PE 393 sg 94 SVZ 394 sg 93 Schonath Roland 395 g 92 Schonath Roland 396 sg 94 E 397 sg 95 Z 398 sg 93 Schonath Roland 399 v 97 HOH-Ban 400 sg 93 401 sg 93 402 sg 95 Z Killinger Georg 40 403 sg 93 Killinger Georg 404 hv 96 E 0.1 alt 405 sg 93 406 sg 95 PE schwarz PR: Gessner Winfried 407 sg 94 Z 1.0 jung 408 sg 94 SVZ 409 sg 93 410 sg 94 Z Menke Ralf 411 sg 93 Menke Ralf 412 v 97 SV-Band 413 sg 94 414 sg 95 PE 415 sg 94 Z 416 g 91 Menke Ralf 417 sg 93 Menke Ralf 418 hv 96 E 419 sg 93 420 sg 93 421 hv 96 SVE 1.0 alt

Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 422 g 92 1.0 alt 423 sg 94 E Henning Jakob 424 g 92 Henning Jakob 425 sg 94 PZ 0.1 jung 426 sg 94 PZ 427 hv 96 E 428 g 92 429 g 92 430 sg 94 SVZ 431 g 92 Menke Ralf 432 hv 96 E 433 g 92 434 sg 93 Z 435 sg 93 436 sg 94 Z 437 sg 95 SVE 438 g 92 0.1 alt Henning Jakob rot PR: 439 sg 93 1.0 jung 440 sg 95 Z 441 b 90 Henning Jakob 442 g 92 Henning Jakob 443 sg 93 1.0 alt 444 sg 94 Z 445 hv 96 SVE 446 sg 93 0.1 jung 447 g 92 Henning Jakob 448 sg 95 SVZ 0.1 alt 449 v 97 E 450 sg 94 gelb PR: Gessner Winfried 451 sg 94 PZ 1.0 jung Höppner Celina 452 sg 93 Höppner Celina 453 g 92 Henning Jakob 454 sg 94 SVZ Henning Jakob 455 sg 93 Höppner Celina 456 sg 94 Z Höppner Celina 457 sg 95 E 458 sg 94 Z 459 g 92 Höppner Celina 460 sg 94 Z 1.0 alt Höppner Celina 461 hv 96 SVE Höppner Celina 462 sg 94 Z 463 g 92 464 g 91 Henning Jakob 465 g 91 0.1 jung Höppner Celina 466 g 91 Höppner Celina 467 sg 94 E 468 sg 93

Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 469 sg 93 Z 0.1 jung Henning Jakob 470 b 90 Henning Jakob 471 g 91 0.1 alt Höppner Celina 472 v 97 HOH-Ban Höppner Celina 473 sg 94 Z 474 sg 94 Z 475 sg 93 Henning Jakob

Ausstellerverzeichnis: Altrichter Jürgen (17) Altrichter Nina (16) (15) (9) Fischer Uwe (24) Henning Jakob (7) Hinrichs Albert (2) Höppner Celina (26) Höppner Tobias (27) Killinger Georg (28) (3) Limpert Johann (10) (14) Menke Ralf (6) Mosebach Markus (25) Müller Thomas (22) Ruppert Klaus (21) Schimmel Marko (1) Schonath Roland (19) (8) (5) (29) (30) Trinkerl Simon (32) Trinkerl Sophie (31) (13) Vesper Reinhard (12) Vogt Dieter (33) Weber Otto (18) Weiß Dieter (23) (4) Wilhelm Berthold (11) (20) Röderweg 9, 96148 Baunach, Tel.: 095447038 Röderweg 9, 96148 Baunach, Tel.: 095447038 Röderweg 9, 96148 Baunach, Tel.: 095447038 3A Clos de bergerie, B-04130 Tilff, Tel.: 0032495387091 Arndtstraße 16, 96465 Neustadt, Tel.: 015252180658 Bayernstraße 56, 63825 Westerngrund, Tel.: 090246362424 Hinter dem Grashöfen 46, 38524 Westerbeck, Tel.: 0537161695 Nelkenstraße 11, 32683 Barntrup, Tel.: 0526257228 Nelkenstraße 11, 32683 Barntrup, Tel.: 0526257228 Hauptstraße 3, 91247 Vorra, Tel.: 09152986938 Karl-Liebknechtstraße 49, 07546 Gera, Tel.: 036522317 Friedensstrasse 15, 96182 Reckendorf, Tel.: 09544/7293 Hainstraße 8, 35110 Frankenau, Tel.: 064558537 Bochumer Weg 87, 59065 Hamm, Tel.: 01608012678 Heinrich-Heine-Straße 10, 36469 Tiefenort, Tel.: 01723779923 Schulzstrtaße 7, 07366 Blankenstein, Tel.: 03664223383 Grün 33, 96369 Weißenbrunn, Tel.: 0926153842 Ringstraße 1, 01877 Schmölln, Tel.: 01723556687 Paradiesweg 3, 96169 Lauter, Tel.: 095542234 Plate 14, 29439 Lüchow, Tel.: 01708961403 Katersberg 1, 06456 Arnstein, Tel.: 03478120809 Haydnstr. 2, 97461 Hofheim, Tel.: 09531/941100 Haydnstr. 2, 96106 Ebern, Tel.: 09531/6451 Haydnstr. 2, 96106 Ebern, Tel.: 09531/941100 Haydnstr. 2, 96106 Ebern, Tel.: 09531/941100 Neue Straße 17, 35066 Friedrichshausen, Tel.: 064513421 Neue Straße 17, 35066 Friedrichshausen, Tel.: 064513421 Ostheimerhauptstr. 8, 97461 Hofheim, Tel.: 09523/6888 Schallfeldstraße 15, 97447 Frankenwinheim, Tel.: 093826553 Heidelbachstraße 10, 98667 Schönbrunn, Tel.: 03687470242 Feullebergstraße 15, 99880 Laucha, Tel.: 0362267606 Am Pfingstbrunnen 9 a, 65719 Hofheim, Tel.: 0619237731 Schiltern 20, 92533 Wernberg-Köblitz, Tel.: 096043672

Für Ihre Notizen:

Hofheim, Mekka der Geflügelzüchter Ausstellungshalle und Züchterstube auf 1000 qm gegr. 1935 Hofheim/Ufr. Johannisstr. nähe Freibad über 80 jährige Taubenmarkttradition Ausstellungshalle in Hofheim Termine 2019: Tauben- und Kleintiermarkt: vom 6. Januar bis 14. April, jeden Sonntag dann jeden ersten Sonntag im Monat, 8.00 Uhr 13.00 Uhr Kükenschau Samstag, 06. März von 10-15.00 Uhr Sonntag, 07. März von 9-16.00 Uhr Streichelhasen-Wettbewerb Sonntag 07. März 10:00 Uhr Geflügelzuchtverein Ibind u. U. www.gzv-ibind.de tel. 09523-6886