Aufbau der Modellnummer

Ähnliche Dokumente
H2A. Bestellinformationen. Motor-Zeitrelais. Hochleistungs-Motor-Zeitrelais in kleiner Bauform. Motor-Zeitrelais H2A C-1.

Interne Beschaltung Klemmen Zeitgesteuerter Kontakt Paralleler Motor- und Kupplungsanschluss Separater Motor- und Kupplungsanschluss

Versorgungsspannung Zeitgesteuerter Kontakt Kurzzeitbereich-Modell (0,1 s bis 10 min) Langzeitbereich-Modell (0,1 min bis 10 h) 24 V AC;

0,04 s bis 3 h 24, 100 bis 120, 200 bis 230 V AC (50/60 Hz); 12, 24, 48, 125, 100 bis 110 V DC. 4-poliger Wechsler H3Y-4 H3Y-4-0

Aufbau der Modellnummer

Versorgungsspannung Zeitgesteuerter Kontakt Kurzzeitbereich-Modell (0,1 s bis 10 min)

Stern-Dreieck-Zeitrelais

G4Q. Bestellinformationen. Stromstoßrelais. Bestellschlüssel

(1 Wechsler für zeitgesteuerten Ausgang und 1 Wechsler für Sofortkontaktausgang)

G3F/G3FD. Aufbau der Produktbezeichnung. Erläuterung der Produktbezeichnung

A165E. Einbaudurchmesser von 16 mm. Not-Aus-Taster. Aufbau der Modellnummer

4 Wechsler MY4N-D2 MY4IN-D Wechsler (Zwillingskontakte) MY4ZN-D2 MY4ZIN-D2 ---

Elektronisches Zeitrelais H3CR

G7SA. Schmales Sicherheitsrelais. EN-Normen. Sicherheitsrelais mit zwangsgeführten Kontakten. Bestellinformationen

Aufbau der Modellnummer

Elektronisches Zeitrelais H3DE

Aufsetz-/ Lötanschlüsse mit LED-Anzeige. Standard 1 Wechsler LY1 LY1N LY1-0 LY1F 2 Wechsler LY2Z LY2ZN LY2Z-0 LY2ZF

Elektronisches Zeitrelais H3DS Zeitrelais für DIN-Schienenmontage, DIN-Breite 17,5 mm

2. Anzahl der Öffner 2: 2 Öffner 3: 3 Öffner. Typ Anzahl der Kontakte Art der Kontakte Nennspannung (V) Produktbezeichnung. 4 Schließer, 2 Öffner

H3DS. Elektronisches Zeitrelais. Breite Modellpalette der H3DS-Serie H3DS. Inhalt. Zeitrelais für DIN-Schienenmontage, DIN-Breite 17,5 mm H3DS-M/S/A

Elektronische Zeitrelais H3DK

Typ Ausführung Anzahl der Kontakte Art der Kontakte Nennspannung Produktbezeichnung. 5 Schließer, 1 Öffner 24 V DC. Nein

D5F. Bestellinformationen. Technische Daten. Optischer Hochpräzisionsschalter. Lieferbare Ausführungen. Nennwerte

Nenn- Eingangsspannung G3PA-210B-VD Phototriac Ja Ja 10 A bei 24 bis 240 V AC 5 bis 24 V DC. G3PA-210BL-VD Nein 10 A bei 24 bis 240 V AC

Elektronische Zeitrelais H3DK

E2EC. Sehr kleiner induktiver Näherungssensor. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren DC-2-Draht. Zubehör (gesondert zu bestellen) Halterungen

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen)

DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR5MF011 MULTIFUNKTIONSZEITRELAIS 1 WECHSLER

DIGITALES ZEITRELAIS H3YN. Bestellhinweise. Miniatur Zeitrelais mit mehreren Zeitbereichen und Betriebsarten

Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform. Produktbezeichnung Ausgang und Schaltverhalten TL-W5MD1 *1

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A

V2zi V ac/dc Art.Nr.: V2zi10P V ac/dc Art.Nr.: bedienelemente. Zeitbereich t1. Zeitbereich t2.

G2RS. Aufbau der Produktbezeichnung. Bestellinformationen. Universalrelais. Bestellschlüssel. Lieferbare Ausführungen

Aufbau der Modellnummer

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Spulen kontakt (8 A) Schließer Gerade Anschlüsse G6B-1114P-US G6B-1174P-US G6BU-1114P-US G6BK-1114P-US Gekröpfte

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC

Drucktaster. Drucktaster mit 16 mm Durchmesser für deutlich erhöhte Leistungsfähigkeit. Drucktaster G-35

Serie 66 - Leistungs-Relais 30 A

Elektronisches Zeitrelais

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms.

gepolt Kontakt Ag + Au-plattiert AgPd + Au-plattiert 2 Wechsler G6A-274P-ST-US G6A-234P-ST-US

Bestellhinweise. Bestellinformationen. Universalrelais G2RS. Bestellschlüssel. Typenliste. Schlankes, platzsparendes und steckbares Relais

Ausgangsspezifikationen. DC 2-Draht. DC 2-Draht. DC 2-Draht-Modelle (3) und (4) Stiftbelegung. DC 2-Draht-Modelle (1) und (4) Stiftbelegung

Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

V2IM10AL10 Art.Nr.: V2IM10AL10P Art.Nr.: Bedienelemente. Max Schwellwert. Min Schwellwert. Funktion. Anzeigeelemente 24...

Serie 49 - Koppel-Relais A

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

Summenzähler/Betriebsstundenzähler H7GP/H7HP Leicht ablesbare Summenzähler/Betriebsstundenzähler in Schutzklasse IP66/NEMA4

Serie 65 - Leistungs-Relais A

DZD 92 L. Schaltbild. Zeitbereiche. Funktion. Maßbild. Anzeigen. Zubehör

E2S. 5,5 mm. 5,5 mm. 1 khz IP67 1/20. Der kleine quadratische Induktive Näherungssensor mit eingebautem Verstärker. Merkmale

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche

Serie 34 - Schmales Steck-/Print-Relais 6 A

Eingangsspannung Nennleistung Ausgangsspannung Ausgangsstrom Mit Frontmontagewinkel. Mit Halter für DIN- Schienenmontage 400/480 V AC

M T R - 24D - P

Serie 55 - Miniatur-Industrie-Relais 5-10 A

VEO. V4PF480Y/277VSYTK02 Art.Nr.: V4PF480Y/277VSYTK02P Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. Phasenfolge- und Phasenausfallüberwachung

Artikel-Nr.: 3RP2005-1AP30

RM22TG. Produktdatenblatt Technische Daten. Netzüberwachung auf Phasenfolge und Phasenausfall VAC - 2 W. Hauptmerkmale.

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

Sicherheitskontakte Hilfskontakte Zahl der Eingangskanäle Nennspannung Produktbezeichnung Kategorie. Anzahl Eingangskanäle. Ausschaltverzögerung

Serie 41 - Niedriges Steck- /Print -Relais A

EMD-SL-3V-400 EMD-SL-3V-400-N

Serie 66 - Leistungs-Relais 30 A

55.34T. SERIE 55 Relais für Bahnanwendungen 7 A. Steckrelais für Bahnanwendungen. Typ 55.34T

Serie 4C - Koppel-Relais A

Serie 49 - Koppel-Relais, 15,5 mm breit, A

--- G2R-1-SNI --- G2R-2-SNI Prüftaste* Diode DC --- G2R-1-SD --- G2R-2-SD LED Anzeige und. --- G2R-1-SND --- G2R-2-SND Diode LED Anzeige und

02/11/2015

TREICHL-ATM Electronic, Auf der Bült 10-12, MÖNCHENGLADBACH Tel. +49 (0) Fax. +49 (0)

Relaismodule mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

Leicht ablesbare Summenzähler/Betriebsstundenzähler in Schutzklasse IP66/NEMA4

G3PA. Aufbau der Produktbezeichnung. Halbleiterrelais. Erläuterung der Produktbezeichnung. Kompakte Halbleiterrelais mit integriertem Kühlkörper

Serie 49 - Koppelrelais A

Serie 49 - Koppelrelais A

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang

Bestellnummer: EA274103

Serie 4C - Koppel-Relais A

Serie 60 - Industrie-Relais 10 A

Serie 60 - Industrie-Relais 6-10 A

Multifunktionales Miniatur-Zeitrelais mit analoger Anzeige

Sockelbrücke PYDM-14SR, PYDM-14SB PYDM-08SR, PYDM-08SB

Serie 22 - Installationsschütze 25 A

Serie 46 - Industrie-Miniaturrelais 8-16 A

SERIE 45 Printrelais A

Serie 40 - Steck-/Print-Relais A

Serie 55 - Miniatur-Industrie-Relais 7-10 A

Typ: EASY719 AC RC Bestellnummer: Bestellangaben Relaisausgänge Anzahl 6 Spannungsversorgung V DC 115/230 V AC.

PHOENIX CONTACT - 06/2005

V4IM100AL20 Art.Nr.: V4IM100AL20P Art.Nr.: V DC typ. 0,4 W / 0,45 VA

Transkript:

Motor-Zeitrelais H2C Zeitrelais Motor-Zeitrelais mit variablen Zeitbereichen in DIN-Größe (48 x 48 45 x 75 mm) Pro Zeitrelais sind fünf Zeitbereiche auswählbar. Einfach zu überwachende Neonleuchte für die Anzeige des Zeitrelais-Betriebs (nur bei AC-Modellen für 1 120 220 240 V). Ein einfach einstellbarer großer transparenter Einstellring und eine leicht ablesbare Skala erleichtern die Zeiteinstellung. Ausgestattet mit Anzeige für den Zeitrelais-Betrieb und wanderndem Zeiger. Entspricht EN61812-1 und IEC60664-1 4 kv/1 für Niederspannung und EMV-Richtlinien (außer H2C-F@). Aufbau der Modellnummer Bestellschlüssel H2C-@ @ 1 2 1. Externer Anschluss/Befestigung Leer: 11-poliger Sockel S: 11-poliger Sockel/Zeitfeststellring 8: 8-poliger Sockel F: Schraubklemmen an der Gerätefront 2. Betätigungs-/Rücksetzsystem Leer: Zeitgesteuertes Schalten/Selbstrückfall R: Zeitgesteuertes Schalten/elektrische Rücksetzung Bestellinformationen Bestellbezeichnung Betätigungs-/ Rücksetzsystem Zeitgesteuertes Schalten/Selbstrückfall Zeitgesteuertes Schalten/elektrische Rücksetzung Interne Beschaltung Paralleler Motorund Kupplungsanschluss Separater Motorund Kupplungsanschluss Klemmen Zeitgesteuerter Kontakt Sofortkontakt Aufsatz Modell 8-poliger Sockel 1 Wechsler 1 Wechsler --- H2C-8 11-poliger Sockel Schraubklemmen an der Gerätefront Y92A-Y1 Zeitfeststellring H2C H2C-S --- H2C-F 8-poliger Sockel 1 Wechsler --- --- H2C-8R 11-poliger Sockel 1 Wechsler H2C-R Y92A-Y1 H2C-SR Zeitfeststellring Schraubklemmen an der Gerätefront --- H2C-FR Hinweis: Geben Sie bei der Bestellung neben der Modellnummer die Versorgungsspannung und den Zeitbereich-Code (A B oder C) an. Beispiel: H2C-S 24 V AC B Zeitbereich-Code Versorgungsspannung Motor-Zeitrelais H2C B-219

Zubehör (gesondert erhältlich) Bezeichnung/Technische Daten Modelle Adapter für Fronttafeleinbau Y92F-30 Zeitfeststellring (siehe Hinweis 1) Y92A-Y1 DIN-Schiene 50 cm (l) x 73 mm (t) PFP-50N 1 m (l) x 73 mm (t) PFP-0N 1 m (l) x 16 mm (t) PFP-0N2 Abschlußstück PFP-M Distanzstück PFP-S Bedienfeldabdeckung Y92A-48B DIN-Schienenmontage-/ 8-polig P2CF-08 Frontanschlusssockel 8-polig mit Berührungsschutz P2CF-08-E 11-polig P2CF-11 11-polig mit Berührungsschutz P2CF-11-E Sockel mit Anschlüssen von hinten 8-polig Schraubklemmen P3G-08 8-polig mit Berührungsschutz P3G-08 mit Y92A-48G (siehe Hinweis 2) 11-polig P3GA-11 11-polig mit Berührungsschutz P3GA-11 mit Y92A-48G (siehe Hinweis 2) Haltebügel (siehe Hinweis 3) Für Sockel PL08 und PL11 Y92H-1 Für Sockel PF085A Y92H-2 Hinweis: 1. Bei Modellen H2C-S/-SR mitgeliefert. 2. Y92A-48G ist eine Klemmenabdeckung als Berührungsschutz die an den Sockeln P3G-08 oder P3GA-11 angebracht wird. 3. Die Haltebügel sind paarweise erhältlich. Technische Daten Zeitbereiche Bei jedem Zeitrelais sind durch Drehen des Zeitbereich-Wahlschalters um je 60 Grad fünf Zeitbereiche verfügbar. Hinweis: Im Fenster wird die Nennzeit angezeigt. Zeitbereich-Code Stellung des Zeitbereich-Wahlschalters A 125 bis 30 s 75 s bis 3 min 125 bis 30 min 75 min bis 3 h 125 bis 30 h B 02 bis 6 s 2 bis 60 s 02 bis 6 min 2 bis 60 min 02 bis 6 h C 05 bis 12 s 5 bis 120 s 05 bis 12 min 5 bis 120 min 05 bis 12 h Nennwerte Beschreibung H2C Nenn-Versorgungsspannung 24 48 0 1 115 120 200 220 oder 240 V AC (50/60 Hz) (siehe Hinweis) (Motor und Kupplung) Betriebsspannungsbereich 85 % bis 1 % der Nenn-Versorgungsspannung Leistungsaufnahme max. 42 VA (max. 396 W) Rückfallspannung max. % der Nenn-Versorgungsspannung Rücksetzzeit Min. Versorgungsspannungs-Unterbrechungszeit: 05 s Min. Impulsbreite: 05 s Schaltausgänge 6 A bei 250 V AC ohmsche Last (cosφ = 1) Installationsmethode Schalttafeleinbau (außer H2C-F/-FR-Modelle) Oberflächenbefestigung DIN-Schienenmontage Hinweis: Die Gerätefront des Zeitrelais ist entsprechend der Versorgungsspannungs-Klassifikation farblich gekennzeichnet: 0 bis 120 V: blau 200 bis 240 V: rot Andere Klassen: schwarz B-220 Motor-Zeitrelais H2C

Eigenschaften Wiederholgenauigkeit Einstellfehler Rücksetzzeit Spannungseinfluss Temperatureinfluss Isolationswiderstand Isolationsprüfspannung max. ±05 % des Skalenendwerts max. ±1 % bei 02 bis 6 s für den Zeitbereichcode B oder bei 05 bis 12 s für den Zeitbereichcode C) max. ±2 % des Skalenendwerts max. 05 s max. ±1 % des Skalenendwerts max. ±2 % des Skalenendwerts min. 0 MΩ (bei 500 V DC) 2500 V AC 50/60 Hz für 1 Minute (zwischen Strom führenden Metallteilen und nicht Strom führenden Metallteilen) 2000 V AC 50/60 Hz für 1 Minute (zwischen Kontakt und Steuerschaltkreis und zwischen Kontakten unterschiedlicher Polarität) 00 V AC 50/60 Hz für 1 Minute (zwischen Kontakten ohne Durchgang) Vibrationsfestigkeit Zerstörung: bis 55 Hz mit 0375-mm-Einfachamplitude für jeweils 1 Stunde in alle 3 Richtungen Fehlfunktion: bis 55 Hz mit 025-mm-Einfachamplitude für jeweils Minuten in alle 3 Richtungen Stoßfestigkeit Zerstörung: 1.000 m/s 2 Fehlfunktion: 150 m/s 2 Umgebungstemperatur Betrieb: C bis 50 C Lagerung: 25 C bis 65 C Luftfeuchtigkeit Bei Betrieb: 45 % bis 85 % Lebensdauer Mechanisch: min..000.000 Schaltspiele (ohne Last bei 1.800 Schaltspielen/h) Elektrisch: min. 500.000 Schaltspiele (3 A bei 250 V AC ohmsche Last bei 1.800 Schaltspielen/h) Siehe Lebensdauertest-Kurve für weitere Einzelheiten. Lebensdauer des Motors 20.000 h Zulassungen UL917 CSA C22.2 Nr. 14 Entspricht EN61812-1 und IEC60664-1 4 kv/1 (außer H2C-F @ Modelle). Ausgangskategorie gemäß EN60947-5-1 (außer H2C-F @ Modelle). EMV (außer H2C-F@ Modelle) (EMI) EN61812-1 Gehäuseabstrahlung: EN55011 Gruppe 1 Klasse A Wechselstrom-Netzabstrahlung: EN55011 Gruppe 1 Klasse A (EMS) EN61812-1 Unempfindlichkeit gegen elektrostatische Entladung: EN600-4-2: 6 kv Kontaktentladung (Stufe 3) 8 kv berührungsfreie Entladung (Stufe 3) Störfestigkeit gegen HF-Interferenz durch amplitudenmodulierte Funkwellen: IEC600-4-3: V/m (80 MHz bis 1 GHz) (Stufe 3) Störfestigkeit gegen schnelle transiente Störungen: IEC600-4-4: 2 kv Versorgungsspannungsleitung (Stufe 3) 2 kv E/A-Signalleitung (Stufe 4) Störfestigkeit gegen Stoßspannungen: IEC600-4-5: 1 kv zwischen Leitern (Stufe 3) 2 kv zwischen Leiter und Erde (Stufe 3) Gehäusefarbe Hellgrau (Munsell 5Y7/1) Schutzklasse IP40 (Gerätefront) Gewicht Serie H2C: ca. 180 g Serie H2C-F: ca. 270 g Zeitrelais Lebensdauertest-Kurve 300 200 300 200 0 250 V AC cosφ = 1 0 Schaltspiele (x 4 ) 50 40 30 20 5 24 V DC cosφ = 1 1 2 3 4 5 6 Laststrom (A) Schaltspiele (x 4 ) 50 40 30 20 5 250 V AC cosφ = 04 24 V DC L/R = 7 ms 1 2 3 4 5 6 Laststrom (A) Motor-Zeitrelais H2C B-221

Anschlüsse Klemmenbelegung Hinweis: Die Schaltpläne gelten für den Fall das die Kupplung erregt und sich im Rücksetz-Status befindet. H2C-8 H2C-8R Kupplungsspule Kupplungsspule H2C(-F)/H2C-S Kupplungsspule H2C-(F)R/H2C-SR Kupplungsspule (B2) 6 (B1) (16) 5 (B2) 7 (22) (18) (B1) 4 (16) 8 (24) (22) (A1) (18)(A2) (15) 3 (21) (24) 9 (A1) (A2) 2 (15) (21) 1 11 6 5 (B2) 7 (B1) 4 (16) 8 (22) (18) 3 (A1) (24) 9 (A2) 2 (15) (21) 1 11 (DIN 46 199-5) (DIN 46 199-5) B-222 Motor-Zeitrelais H2C

Funktion Zeitablaufdiagramm H2C-8 Spannungsversorgung (2-7) Öffner (8-5) Schließer (8-6) Öffner (1-4) Schließer (1-3) Zeitablauf-Betriebsanzeige (AUS bei abgelaufener Zeit) H2C(-F)/H2C-S Spannungsversorgung und Motor 2(A1) - (A2) Spannungsversorgung und Kupplung 7(B1) - 6(B2) Öffner 1(15) - 4(16) Schließer 1(15) - 3(18) Öffner 11(21) - 8(22) t t t : Rückfallzeit t H2C-8R Spannungsversorgung und Motor (2-7) Spannungsversorgung und Kupplung (1-4) Öffner (8-5) Schließer (8-6) Zeitablauf-Betriebsanzeige (AUS bei abgelaufener Zeit) H2C-(F)R/H2C-SR Spannungsversorgung und Motor 2(A1) - (A2) Spannungsversorgung und Kupplung 7(B1) - 6(B2) Öffner 1(15) - 4(16) Schließer 1(15) - 3(18) Öffner 11(21) - 8(22) t t+t' : Rückfallzeit t+t' Zeitrelais Schließer 11(21) - 9(24) Schließer 11(21) - 9(24) Zeitablauf-Betriebsanzeige (AUS bei abgelaufener Zeit) (siehe Hinweis) : Rückfallzeit Zeitablauf-Betriebsanzeige (AUS bei abgelaufener Zeit) (siehe Hinweis) : Rückfallzeit Hinweis: Ausführungen mit Nennwerten von 24 und 48 V AC sind nicht mit einer Zeitablauf-Betriebsanzeige ausgestattet. Bezeichnungen Spannungsversorgungs- Ausfallzeit (t') t Spannungsversorgungs- Ausfallzeit (t') Zeitablauf- Betriebsanzeige Zeitbereich- Wahlschalter Nennspannungs- Farbcode Motor-Zeitrelais H2C B-223

Abmessungen Hinweis: Alle Werte sind Millimeterwerte sofern nicht anders angegeben. H2C/H2C-S/H2C-R/H2C-SR/H2C-8/H2C-8R Für bündigen Einbau Ø 37 448 x 448 45 +06 0 45 +06 0 Bei einem Laststrom von max. 3 A beträgt die Abmessung L mindestens 3 mm mit einem Abstand von 0 mm zwischen den Zeitrelais. Bei einem Laststrom von max. 6 A beträgt die Abmessung L mindestens 8 mm mit einem Abstand von 5 mm zwischen den Zeitrelais. Bei Einsatz an Standorten mit hohen Umgebungstemperaturen ist ein Mindestabstand von 5 mm zwischen den Zeitrelais einzuhalten. H2C-F/H2C-FR Befestigungsbohrungen Zwei Bohrungen M4 oder Ø 45 Abmessungen einschl. Frontanschlusssockel P2CF-08-@/P2CF-11-@ Bei einem Laststrom von max. 1 A beträgt die Abmessung L mindestens mm mit einem Abstand von 0 mm zwischen den Zeitrelais. Bei einem Laststrom von max. 3 A beträgt die Abmessung L mindestens 15 mm mit einem Abstand von 5 mm zwischen den Zeitrelais. Bei einem Laststrom von max. 6 A beträgt die Abmessung L mindestens 20 mm mit einem Abstand von mm zwischen den Zeitrelais. Abmessungen einschl. Sockel mit Anschlüssen von hinten P3G-08/P3GA-11 815 922 163 163 80 857 H2C H2C-S 08* H2C-R 31* H2C-SR P2CF-11 P2CF-11-E H2C-8 H2C-8R P2CF-08 P2CF-08-E H2C H2C-S H2C-R H2C-SR + Adapter H2C-8 H2C-8R + Y92F-30 P3GA-11 Y92F-30 P3G-08 (Bei Installation (Bei Installation mit Y92A-48G) mit Y92A-48G) *Diese Abmessungen variieren je nach verwendeter DIN-Schiene (Referenzwert). B-224 Motor-Zeitrelais H2C

Zubehör (gesondert erhältlich) Adapter für Fronttafeleinbau Y92F-30 Schalttafel (t = 10 bis mm) P3G-11 Sockel mit Anschlüssen von hinten Y92F-30 Adapter Zeitrelais DIN-Schienenmontage-/Frontanschlusssockel P2CF-08 Acht Schrauben mit unverlierbarer Unterlegscheibe M35 x 75 78 3 45 max. 70 4 max. 50 max. 203 P2CF-08-E (berührungssichere Anschlussklemmen) Gemäß VDE06/P0 Acht Schrauben mit unverlierbarer Unterlegscheibe M35 x 75 Zwei Bohrungen Ø 45 78 3 354 5 45 Klemmenbelegung/ interne Beschaltung (Ansicht von oben) Befestigungsbohrungen für die Flächenmontage Zwei x M4 oder zwei x Ø 45 40 ± 02 max. 70 13 Zwei Bohrungen Ø 45 354 4 40 ± 02 max. 50 19 203 max. 215 Motor-Zeitrelais H2C B-225

DIN-Schienenmontage-/Frontanschlusssockel P2CF-11 Elf Schrauben mit unverlierbarer Unterlegscheibe M35 x 75 78 3 45 max. 70 4 max. 50 78 max. 312 P2CF-11-E (berührungssichere Anschlussklemmen) Gemäß VDE06/P0 Elf Schrauben mit unverlierbarer Unterlegscheibe M35 x 75 354 5 4 5 Klemmenbelegung/ interne Beschaltung (Ansicht von oben) Befestigungsbohrungen für die Flächenmontage Zwei x M4 oder zwei x Ø 45 40 ± 02 3 max. 70 4 40 ± 02 max. 50 Zwei Bohrungen Ø 45 12 30 max. 312 354 Sockel mit Anschlüssen von hinten P3G-08 Ø 27 Klemmenbelegung/ interne Beschaltung (Ansicht von unten) 45 45 49 17 P3GA-11 Ø 27 Klemmenbelegung/ interne Beschaltung (Ansicht von unten) 45 256 Berührungssichere Klemmenabdeckung Gemäß VDE06/P0 45 45 163 62 Y92A-48G (Befestigung für Sockel P3G-08/P3GA-11) Zwölf Bohrungen Ø 64 34 477 x 477 48 x 48 165 246 276 474 B-226 Motor-Zeitrelais H2C

DIN-Schiene PFP-0N PFP-50N PFP-0N2 Zeitrelais 45 73 ± 015 35 ± 03 27 ± 015 45 35 ± 03 27 24 16 292 15 25 25 25 25 1.000 (500) (siehe Hinweis) 15 (5) 1 (siehe Hinweis) 15 25 25 25 25 15 1.000 1 15 Hinweis: In Klammern: Werte für PFP-50N. Abschlussplatte PFP-M 62 18 Abstandshalter PFP-S 5 16 12 50 1 355 353 18 443 348 Zeitfeststellring 115 M4 x 8 Flachkopfschraube Y92A-Y1 Der Zeitfeststellring arretiert das Zeiteinstellrad zur Speicherung und erleichterten Wiederfindung der Einstellzeit. Bei jedem Zeitrelais können bis zu zwei Zeitfeststellringe aufgesetzt werden. 13 48 Bedienfeldabdeckung 165 Y92A-48B Die Bedienfeldabdeckung schützt die Gerätefront insbesondere den Zeiteinstellbereich vor Staub Schmutz und Wasser und verhindert versehentliche Änderungen des Einstellwerts durch Berührung des Zeit-Einstellrings. Zeitrelais-Haltebügel Y92H-2 (für Anschlusssockel PF085A/PF113A) Y92H-1 (für Anschlusssockel PL08/PL11) Motor-Zeitrelais H2C B-227

Sicherheitshinweise So wird der Zeitbereich geändert!achtung Stellen Sie vor dem Ändern der Zeitanzeige sicher dass die Versorgungsspannung ausgeschaltet ist. Das Ändern des Zeitbereichs während das Zeitrelais in Betrieb ist kann zu einer Fehlfunktion führen. Ändern Sie den Zeitbereich durch Drehen des Wahlschalters im Uhrzeigersinn mit einem Schlitzschraubendreher oder Sechskantschlüssel. Der Wahlschalter bietet fünf Einstellungen. Die ausgewählte Zeit wird im Zeitbereich-Anzeigefenster über dem Wahlschalter angezeigt. B Elektrische Einstellungen A C So wird die Netzfrequenz gewählt! HINWEIS: Netzfrequenz Vor dem Einsatz des Zeitrelais muss der Frequenzwähler an der Rückseite des Geräts auf die richtige Netzfrequenz (50 bis 60 Hz) eingestellt werden. Es ist zu beachten dass bei falsch eingestelltem Frequenzwähler die Messung gegenüber der eingestellten Zeit evtl. nicht korrekt durchgeführt werden kann. So wird das Zeitrelais auf die DIN- Schiene montiert Montage Haken Sie zuerst Teil A des Zeitrelais auf die Montageschiene und drücken Sie das Zeitrelais dann in Richtung B. Ausbau Nut für Schlitzschraubendreher Zeitbereich- Anzeigefenster Innensechskant für Sechskantschlüssel 50 Hz 60 Hz Ziehen Sie Bereich C mit einem Schlitzschraubendreher heraus und nehmen Sie das Zeitrelais von der Schiene ab. Motor und Kupplung müssen nicht gleichzeitig zurückgestellt werden. Die an die Kupplung angelegte Spannung wird zum Rücksetzen des H2C-@R verwendet. An Motor und Kupplung darf nicht über längere Zeiträume ständig Spannung angelegt werden. Sonstiges Drehen Sie den Einstellring für die Arbeitszeit nicht über den Skalenbereich hinaus. Um eine bessere Genauigkeit bei der Einstellung zu erzielen messen Sie die Arbeitszeit während des Drehens des Arbeitszeit-Einstellrings. Abweichung und Einstellfehler für die Arbeitszeit werden als Prozentsatz des Skalenendwerts angegeben. Der Absolutwert für Abweichung und Einstellfehler ändert sich auch dann nicht wenn die Zeiteinstellung geändert wird. Der Zeitbereich sollte deshalb so gewählt werden dass die Arbeitszeit so nah wie möglich am Skalenendwert liegt. Bei hohen Temperaturen beträgt die Betriebsspannung 90 % oder weniger wenn die Spannung nach dem Zeitablauf ständig anliegt. Die Spannung muss innerhalb des zulässigen Spannungsschwankungsbereichs bleiben. Sicherheitshinweise für die Einhaltung von EN61812-1 Das H2C (außer H2C-F@) entspricht als eingebautes Zeitrelais der Norm EN61812-1 vorausgesetzt dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind. Handhabung Vor dem Ausbau des H2C aus dem Sockel muss sichergestellt sein dass an keiner Klemme des H2C Spannung anliegt. Geeignete Sockel: P2CF-@@ P2CF-@@-E PF085A PL@@. Verdrahtung Zwischen Motorschaltkreis Kupplungsschaltkreis und Schaltausgang ist eine Grundisolierung sichergestellt. (Dennoch verwenden der Motorschaltkreis und Kupplungsschaltkreis des H2C-8 den selben Eingang). Auch zwischen den Schaltausgängen von Modellen mit Sofortkontakt ist eine Grundisolierung sichergestellt. Grundisolierung: Überspannungskategorie III Verschmutzungsgrad 1 (siehe Hinweis). Teile der Betätigungsschaltung: Verstärkte Isolierung (Doppelisolierung) (mit einer Luftstrecke von 55 mm und einer Kriechstrecke von 55 mm bei 240 V AC). Teile der Ausgangsschaltung: Grundisolierung (mit einer Luftstrecke von 30 mm und einer Kriechstrecke von 30 mm bei 240 V AC). Hinweis: Überspannungskategorie II Verschmutzungsgrad 1 wenn das Zeitrelais im Sockel PL11 installiert ist. SÄMTLICHE ABMESSUNGEN IN MILLIMETER. Umrechnungsfaktor Millimeter Zoll: 003937. Umrechnungsfaktor Gramm Unzen: 003527. Cat. No. L007-DE1-09 Im Sinne der ständigen Produktverbesserung behalten wir uns Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vor. B-228 Motor-Zeitrelais H2C