Aichach-Friedberg. Die Chiller. von den Offenen Hilfen. Jahresprogramm für alle Erwachsenen von Jahren

Ähnliche Dokumente
Aichach-Friedberg. Die Chiller. von den Offenen Hilfen. Jahresprogramm für alle Erwachsenen von Jahren

Aichach-Friedberg. Die Chiller. von den Offenen Hilfen. Jahresprogramm für alle Erwachsenen von Jahren

Aichach-Friedberg. Die Chiller. von den Offenen Hilfen. Jahresprogramm für alle Erwachsenen von Jahren

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. der Offenen Hilfen. Frühling / Sommer Aichach-Friedberg

Teens in Aktion. Offene Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. der Offenen Hilfen. Herbst bis Fasching 2018/2019. Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Frühjahr/Sommer Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Frühling/Sommer Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Aichach-Friedberg. Freizeiten. der Offenen Hilfen. Frühjahr/Sommer/Winter für alle ab 16 Jahren und jeden Junggebliebenen

Aichach-Friedberg. Der Club. der Offenen Hilfen. Herbst/Winter 2017/18. für alle Erwachsenen ab 16 Jahren

Hits for kids. der Offenen Hilfen. Frühjahr und Sommer Aichach-Friedberg

Aichach-Friedberg. Freizeiten. der Offenen Hilfen. Frühjahr/Sommer/Winter für alle ab 16 Jahren und jeden Junggebliebenen

Aichach-Friedberg. Der Club. der Offenen Hilfen. Frühjahr bis Herbst für alle ab 16 Jahren und jeden Junggebliebenen

Aichach-Friedberg. Der Club. der Offenen Hilfen. Frühling/Sommer für alle Erwachsenen ab 16 Jahren

Aichach-Friedberg. Der Club. der Offenen Hilfen. Sommer bis Winter für alle ab 16 Jahren und jeden Junggebliebenen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Aichach-Friedberg. Der Club. der Offenen Hilfen. Herbst/Winter 2016/17. für alle Erwachsenen von Jahren

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017.

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Januar bis Juli 2016

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Unser Programm im Dezember 2017

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Kinder- und Jugend-Programm

Programmheft August Oktober 2016

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Familienentlastender Dienst (FED)

Unser Programm im Januar 2019

für Kinder und Jugendliche

Programmheft November Januar 2017

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

für Kinder und Jugendliche

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2018.

Unser Programm im Dezember 2018

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Mai bis August 2017.

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Januar bis April 2019.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016.

Hermannstr Tuttlingen Tel.: Fax:

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2016, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 -

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen:

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch

Freizeit- & Begegnungsstätte

Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt

2 1 0 i 2 a ril - M p A

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote:

FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Urlaubsreisen der Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. Bayreuther Straße Aschaffenburg

Programm Lebenshilfe Center

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Programm Januar bis März 2018

Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh

Unser Programm im Februar 2019

Sommerferienprogramm 2018

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Programm November 2017 bis Februar 2018

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Seminar. Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin!

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Transkript:

Aichach-Friedberg Die Chiller Jahresprogramm 2019 von den Offenen Hilfen für alle Erwachsenen von 16-66 Jahren

Chillen macht Spaß - Zusammen mit anderen, macht das noch mehr Spaß! deshalb gibt es unser Chilling-Programm melde dich mit dem Anmelde-Bogen an die Anmeldung kannst du im FED-Büro abgeben die Betreuung rechnen wir über die Pfl egekasse ab Du hast keine Pfl egestufe? Dann ruf uns an wir können dir helfen Was muss ich noch wissen: du bekommst eine Anmelde-Bestätigung wenn du krank wirst, musst du absagen wenn du nicht kommst, musst du trotzdem Material und Essen bezahlen ganz viele Hinweise stehen noch auf der letzten Seite Kontakt Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.v. St.-Elisabeth-Straße 1 86551 Aichach mueller@lebenshilfe-aicfdb.de www.lebenshilfe-aicfdb.de Unser Team: Annette Müller (Leitung) 08251-874070 Bettina Rudloff (stellv. Leitung) 08251-874070 Angelika Schoder (Verwaltung) 08251-874077 Sabine Eichner (Maßnahmeleitung) 0176/95672610 Erklärungen der Zeichen im Programm: Datum der Veranstaltung Zeitraum von... bis... so viel Geld kostet Material und Essen Kursleitung Hier treffen wir uns So viel Geld kostet die Betreuung Diese Sachen musst du mitbringen

Liebe Teilnehmer Liebe Betreuer Hier kommt unser Chilling-Programm für 2019. Wir haben Sie gefragt: - ist das Angebot ausreichend. - ist die Betreuungs-Zeit ausreichend. Es gab sehr viele verschiedene Antworten. Und viele verschiedene Bedürfnisse. Deswegen: - bleiben die Chilling-Zeiten erst einmal wie bisher. Aber: - Sie können vorher oder nachher eine Betreuung anfragen. - Sie können ihr Kind auch nur zum Ausflug anmelden. - Vor dem Schlafengehen gegen 23 Uhr können Sie ihr/ihren Kind/Betreuten wieder abholen. Und: - Die UWA schließt am Freitag schon um 13:45. - Oft findet Chilling schon am Freitag statt. - Chilling beginnt dann um 13:45. - Und endet am Samstag um 12 Uhr. Wir freuen uns auf eure Anmeldung! Annette Müller und Bettina Rudloff Sabine Eichner und Anni Wenger

C 1 Faschings-Kegeln - 23.02. - 24.02.2019 Wir treffen uns im D 21. Wir bereiten unsere Schlaf-Sachen vor. Jetzt können wir Kegeln gehen! Und auch etwas zu Abend essen. Im Februar ist Faschings-Zeit. Du darfst dich verkleiden. Dann kannst du im Kostüm kegeln. Niemand muss sich verkleiden! Am nächsten Tag brunchen wir. Samstag, 23. - 24. Februar 2019 Sabine Eichner 0176/95672610 17:00 Uhr bis 12:00 Uhr 4,50 für Frühstück, 5 Kegel-Bahn, mind. 15 Essen und Trinken Donauwörtherstraße 21, AIC Kein Fahrdienst! Medikamente, Wechsel-Wäsche für 1 Tag, Wasch-Sachen, Schlaf-Sack, Spann- Bett-Tuch, Kopf-Kissen, Faschings-Kostüm, saubere Turn-Schuhe mit weißer Sohle

C 2 Was blüht im Frühling? - 22.03. - 23.03.2019 Wir fahren nach Rain am Lech. Dort gibt es einen großen Dehner-Markt. Wir gehen im Garten spazieren. Und schauen uns die tollen Blumen an. Auch gehen wir in die Tierabteilung. Der Dehner hat ein Garten-Lokal. Dort werden wir zu Abend essen. Wenn die Sonne untergeganen ist, werden wir ins D 21 fahren. Am nächsten Morgen brunchen wir. Achtung: Bitte holen Sie den Teilnemer am Samstag am D 21 ab! Freitag, 22. - 23. März 2019 Sabine Eichner 0176/95672610 13:45 Uhr bis 12:00 Uhr 4,50 für Frühstück, mind. 15 für Restaurant, eventuell TG für Mit-Bringsel UWA um 13:45 Uhr oder D21 um 13:45 Uhr Medikamente, Wechsel-Wäsche für 1 Tag, Wasch-Sachen, Schlaf-Sack, Spann-Bett-Tuch, Kopf-Kissen,

C 3 Flughafen Augsburg - 17.05. - 18.05.2019 Wir treffen uns im D 21. Jetzt fahren wir nach Augsburg. Am Flughafen machen wir eine Führung. Vielleicht sehen wir: - ein Flugzeug starten oder landen - ein Flugzeug beim Tanken - ein Flughafen-Feuerwehr-Auto. Danach gehen wir in das Lokal Kälber-Halle. Hier wollen wir Essen und Trinken. Am nächsten Morgen brunchen wir. Achtung: Bitte holen Sie den Teilnemer am Samstag am D 21 ab! Freitag, 17. - 18. Mai 2019 Sabine Eichner 0176/95672610 13:45 Uhr bis 12:00 Uhr 4,50 für Frühstück, mind. 15 für Essen + Getränke, 3 Führung UWA um 13:45 Uhr oder D21 um 13:45 Uhr Medikamente, Wechsel-Wäsche für 1 Tag, Wasch-Sachen, Schlaf-Sack, Spann-Bett-Tuch, Kopf-Kissen, Personal-Ausweis, gutes Schuh-Werk

C 4 Griechisch Essen gehen - 31.05. - 01.06.2019 Wir treffen uns im D 21! Wir bereiten unsere Betten vor. Danach gehen wir in ein Restaurant zum Abend-Essen. - frisches Gemüse - Lammfl eisch - Knoblauch und Kräuter Das ist die griechische Küche! Am nächsten Tag werden wir brunchen. Achtung: Bitte holen Sie den Teilnehmer am Samstag am D 21 ab!. Freitag, 31. Mai - 1. Juni 2019 Sabine Eichner 0176/95672610 UWA um 13:45 Uhr oder 13:45 Uhr bis 12:00 Uhr D21 um 13:45 Uhr 4,50 für Frühstück, 20 für Essen + Getränke. Medikamente, Wechsel-Wäsche für 1 Tag, Wasch-Sachen, Schlaf-Sack, Spann-Bett-Tuch, Kopf-Kissen.

C 5 Friedberger Zeit - 12.07. - 13.07.2019 Im D 21 trinken wir Kaffee und essen Kuchen. Jetzt fahren wir nach Friedberg. Dort ist ein großes Fest. Alles ist geschmückt, wie vor 350 Jahren. Diese Zeit nennt man Barock und Rokoko. Viele Menschen kleiden sich auch so wie damals. Es gibt Essen nach alten Rezepten. Am nächsten Tag werden wir brunchen. Achtung: Essensgeld so hoch, da Pfand bezahlt werden muss! Achtung: Bitte holen Sie den Teilnehmer am Samstag am D 21 ab! Freitag, 12. - 13. Juli 2019 Sabine Eichner 0176/95672610 13:45 Uhr bis 12:00 Uhr 4,50 für Frühstück, mindestens 25 für Essen + Getränke, Eintritt noch unbekannt UWA um 13:45 Uhr oder D21 um 13:45 Uhr Medikamente, Wechsel-Wäsche für 1 Tag, Wasch-Sachen, Schlaf-Sack, Spann-Bett-Tuch, Kopf-Kissen, historisches Gewand

C 6 Kloster Ober-Schöne-Feld - 13.09. - 14.09.2019 Wir treffen uns im D 21. Jetzt fahren wir ins Kloster Ober-Schöne-Feld. Hier gibt es ein Keks-Pick-Nick. Wir sind ausgeruht und können nun ins Museum gehen. Auch besuchen wir den Kloster-Laden. Im Kloster-Stüberl essen wir zu Abend. Wir besprechen unsere Erlebnisse. Am nächsten Tag werden wir brunchen. Achtung: Bitte holen Sie den Teilnehmer am Samstag am D 21 ab! Freitag, 13. - 14. September 2019 Sabine Eichner 0176/95672610 13:45 Uhr bis 12:00 Uhr 4,50 für Frühstück, 20 für Essen und 3 für Eintritt UWA um 13:45 Uhr oder D21 um 13:45 Uhr Medikamente, Wechsel-Wäsche für 1 Tag, Wasch-Sachen, Schlaf-Sack, Spann-Bett-Tuch, Kopf-Kissen

C 7 Kneipe und Bar-Besuch - 12.10. - 13.10.19 Wir fahren in ein Restaurant zum Abend-Essen. Gut gestärkt besuchen wir nun eine Cocktail-Bar. Cocktail ist englisch. Man spricht es: Kokteil Es bedeutet: - ein Getränk - aus vielen Zutaten - mit Früchten und Fruchtsaft Wir wollen auch Dart, Billiard oder Kicker spielen. Am nächsten Morgen brunchen wir. Samstag, 12. - 13. Oktober 2019 Sabine Eichner 0176/95672610 17:00 Uhr bis 12:00 Uhr 4,50 für Frühstück, mindestenst 20 TG für Abendessen, Getränke, Cocktail Donauwörtherstraße 21, AIC Kein Fahrdienst! Medikamente, Wechsel-Wäsche für 1 Tag, Wasch-Sachen, Schlaf-Sack, Spann-Bett-Tuch, Kopf-Kissen

C 8 Italienischer Abend - 09.11. - 10.11.2019 Wir richten uns im D 21 ein. Jetzt gehen wir zu unserer Stamm-Pizzaria Da Franco. Hier gibt es: - Pizza - Pasta - Salat Hier können wir uns unterhalten. Wir besprechen das Chilling-Programm für 2020. Bring deine Ausfl ugs-wünsche mit. Zum Abschluß gibt es eine italienische Nach-Speise. Am nächsten Morgen brunchen wir. Samstag, 09. - 10. November 2019 Sabine Eichner 0176/95672610 17:00 Uhr bis 12:00 Uhr 4,50 für Frühstück, 20 Pizza/Getränke Donauwörtherstraße 21, AIC Kein Fahrdienst! Medikamente, Wechsel-Wäsche für 1 Tag, Wasch-Sachen, Schlaf-Sack, Spann-Bett-Tuch, Kopf-Kissen, Ausflugs-Wünsche für 2020

C 9 Weihnachtsmarkt - 07.12. - 08.12.2019 Wir gehen auf einen Weihnachtsmarkt. Hier genießen wir die adventliche Zeit. Am besten geht das mit: - einem warmen Getränk - einem leckeren Essen - mit schöner Weihnachts-Musik - mit vielen Lichtern Im D 21 zünden wir den Adventskranz an. Wir kochen uns einen Punsch. Dazu hören wir eine Weihnachtsgeschichte. Am nächsten Morgen brunchen wir. Samstag, 07. - 08. Dezember 2019 Sabine Eichner 0176/95672610 17:00 Uhr bis 12:00 Uhr 4,50 für Frühstück, mind. 15 für Abendessen, Getränke Donauwörtherstraße 21, AIC Kein Fahrdienst! Medikamente, Wechsel-Wäsche für 1 Tag, Wasch-Sachen, Schlaf-Sack, Spann-Bett-Tuch, Kopf-Kissen

Und hier unsere wichtigen Hinweise für Erziehungsberechtigte oder Betreuer 1) Bitte melden Sie sich mit beiliegendem Anmeldeformular an und achten Sie darauf, dass Sie von uns einen Rückmeldezettel erhalten. Sollte dies nicht der Fall sein, bitten wir um einen Anruf, denn dann liegt der Fehler bei uns oder der Post. 2) Sollte ihr Kind nicht in unserer Lebenshilfeeinrichtung sein, sodass wir ihm NICHT den Rücklaufzettel aushändigen können, legen Sie bitte der Anmeldung einen beschrifteten Rückumschlag bei. Wir zahlen das Porto. Gerne senden wir auch den Rücklauf per FAX oder mail. 3) Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen können. Wir suchen Ersatz nach unserer Warteliste! Sie können unter folgender Nummer absagen: Bis zum Freitag vor der Aktion: 08251/874070 Am Aktionstag: steht die Telefonnummer unter der jeweiligen Maßnahme. 4) Bei Absage einer Maßnahme fallen bis 2 Wochen vorher 5 Stornierungsgebühren an. Ab dann werden alle Kosten in Rechnung gestellt (Betreuung, Material, Essen etc.) 5) Wer unentschuldigt nicht zur Maßnahme kommt, dem wird der Teilnehmerbeitrag in Rechnung gestellt. 6) Jeder Teilnehmer, der Anspruch auf Verhinderungspflege hat, wird zuerst über die Pflegekasse mit 90 pauschal abgerechnet. Wenn sie keine Verhinderungspflege in Anspruch nehmen können, rufen sie uns an. 7) Bei schlechtem Wetter (Eisregen ) und Krankheit der Betreuer kann die Aktion kurzfristig verschoben oder abgesagt werden. Wir rufen Sie dann an.

8) Bitte ausreichend Taschengeld bei den Maßnahmen mitgeben. Nicht verbrauchtes Geld bekommen Sie wieder mit nach Hause. 9) Kurzfristige Programmänderungen können möglich sein. 10) Bitte immer den Behindertenausweis (Vor und Rückseite) dabei haben. Natürlich reicht auch eine Kopie. Wer einen Parkausweis hat, bitte auch diesen mitbringen. 11) Sollte ein TN krank zur Aktion gebracht werden, kann es sein, dass wir während der Maßnahme bei Ihnen anrufen und den TN abholen lassen. Kein Anmeldeschluss! Wenn Ihnen die Betreuungszeiten zu kurz sind, dann rufen Sie uns an. Gerne versuchen wir vor oder nach einer Maßnahme eine Einzelbetreuung zu organisieren. Sollten mehrere Teilnehmer diesen Wunsch äußern, können wir auch gemeinsam die Zeit entspannt verbringen. Liebe Eltern, Weggehen ist teuer. Leider werden die Preise in den Lokalen auch immer höher. Bitte geben Sie ausreichend Geld mit, wir rechnen genau ab. Wenn es Ihnen um Entlastung geht, rufen Sie uns an. Wir können Ihnen auch Betreuung ohne Veranstaltung anbieten. Wir freuen uns auf Euch Sabine Eichner Anni Wenger

Verbindliche Anmeldung für das Chilling-Programm Zur Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Kopie dieses Zettels. Ein Haken bedeutet Teilnahme, ein W Warteliste. Vorname/Nachname Tel.: Geburtsdatum: Angebot: Sa 23.- So 24. Februar 2019 Faschings-Kegeln BITTE HIER ABSCHNEIDEN Angebot: Fr 22.- Sa 23. März 2019 Was blüht im Frühling Abholung am Freitag an der UWA (13:45 Uhr) O Bringen am Freitag zum D21 (13:45 Uhr) O Angebot: Fr 17.- Sa 18. Mai 2019 Flughafen Abholung am Freitag an der UWA (13:45 Uhr) Bringen am Freitag zum D21 (13:45 Uhr) Angebot: Fr 31.05. - Sa 01. Juni 2019 Essen gehen Abholung am Freitag an der UWA (13:45 Uhr) O Bringen am Freitag zum D21 (13:45 Uhr) O O O Angebot: Fr 12.- Sa 13. Juli 2019 Friedberger Zeit Abholung am Freitag an der UWA (13:45 Uhr) O Bringen am Freitag zum D21 (13:45 Uhr) O Angebot: Fr 13.- Sa 14. Sept. 2019 Kloster Oberschönefeld Abholung am Freitag an der UWA (13:45 Uhr) O Bringen am Freitag zum D21 (13:45 Uhr) O Angebot: Sa 12.- So 13. Oktober 2019 Barbesuch

Angebot: Sa 09.- So 10. November 2019 Italienischer Abend Angebot: Sa 07.- So 8. Dezember 2019 Weihnachtsmarkt Sollte ihr Kind nicht in unserer Lebenshilfeeinrichtung sein, sodass wir ihm NICHT den Rücklaufzettel aushändigen können, legen Sie bitte der Anmeldung einen beschrifteten Rückumschlag bei. Wir zahlen das Porto. Gerne senden wir auch den Rücklauf per FAX oder mail. FAXNummer: Mail-Adresse: BITTE HIER ABSCHNEIDEN Datum/Unterschrift der Eltern: