Einbauanleitung SAFEX-ESE Schrauben auf Stahl Artikel-Nr EN 795:2012

Ähnliche Dokumente
Einbauanleitung SAFEX-ESE OF-ST Schrauben durch Stahl Artikel-Nr EN 795:2012

Einbauanleitung SAFEX-ESE Dübeln auf Beton Artikel-Nr EN 795:2012

Einbauanleitung SAFEX-ESE Klemmen um Balken / Träger DIBt Artikel-Nr EN 795:2012

Einbauanleitung SAFEX-ESE SDW-4 Schrauben auf OSB-Platten mit Auflager Artikel-Nr EN 795: DIBt

Einbauanleitung SAFEX-ESE SDW-4 Schrauben auf OSB-Platten mit Auflager Artikel-Nr

Einbauanleitung Anschlageinrichtung VARIANT-XXX-VA Artikel-Nr Kontern um Träger M12 DIBt EN 795:2012

Einbauanleitung Anschlageinrichtung VARIANT-XXX-VA Artikel-Nr XX 00 Beton + Schrauben M12 EN 795:2012

Einbauanleitung Anschlageinrichtung für Sandwich-Dachelemente Typ: SDW-1 / SDW-2 Artikel-Nr.: 4956 / 4957 Anschlageinrichtung nach EN 795:2012

Abbildung zeigt TR-II

Einbauanleitung Anschlageinrichtung VARIANT-XXX-VA Artikel-Nr XX 00 Normalbeton, Spannbeton-Hohlplatten + Schraubverbindung M12 EN 795:2012

Einbauanleitung SAFEX-ESE TR-I Artikel-Nr EN 795:2012 Typ A

Einbauanleitung Steildachschiene GDS Art Steildachschiene GDS

1 Sicherheitshinweise

Aufbau- und Verwendungsanleitung GREENLINE Steildachschiene "GDS" Art

Sicherheitshinweise Anschlageinrichtungen GRÜN

GRÜN Arbeitsschutz GmbH Fabriksplatz 1 / Steyrermühl / Österreich Tel Fax DW 16

Aufbau- und Verwendungsanleitung TRAPEZ END- u. ECKSTÜTZE "TR-II" Art.4616-XX-00

Einzelanschlagpunkt EAP SPIDER

Abb. Ausführung Einzelanschlagpunkt

safetymania Absturzsicherung Aufbau- und Verwendungsanleitung EVERGREEN Das Beste für Dach und Wand

Aufbau- und Verwendungsanleitung I-Klemme 250 Einzelanschlagpunkt EAP Art End- und Eckbefestigung Typ C Art.

Sicherheitshinweise Anschlageinrichtungen Fallguards

Aufbau- und Verwendungsanleitung GRÜN EAP LIGHT 600 WBS (Kontern durch Bauteilfuge ) Art SO 04

Montage und Gebrauchsanleitung Metalldachanker MDA 12/11 Art / Art. 4951

Die Montage und die Verwendung der Sicherungseinrichtung sind erst zulässig, nachdem der Monteur und der Anwender die Original Aufbau und

Einbau- und Verwendungsanleitung PSA-Anschlageinrichtung EN 795:2012 Typ A GRÜN EAP-LIGHT

fallguards switzerland ag

Montage und Verwendungsanleitung H-Klemme Einzelanschlagpunkt EAP Art GreenLine Seilystem Art

Gebrauchsanleitung Anschlageinrichtung

Festes Einzelanschlagpunkt-Dachkreuz ohne Dachdurchdringung, wird mit Dachbegrünung oder ähnlichen Matieral beschwert

Gebrauchsanleitung Anschlageinrichtung

Gebrauchsanleitung zur Anschlageinrichtung nach DIN EN 795:2012 Typ A Typ: Primo

Gebrauchsanleitung. Anschlageinrichtung

Gebrauchs- und Montageanleitung, Prüfbuch, Einbaudokumentation

Für den horizontalen Einsatz auch Überkopf

Gebrauchsanleitung zur Anschlageinrichtung nach DIN EN 795:2012 Typ A Typ: Primo

Gebrauchs- und Montageanleitung, Prüfbuch, Einbaudokumentation nach DIN EN 795:2012 Klasse A

Gebrauchsanleitung Anschlageinrichtung

SICHERHEITSDACHHAKEN TYP A

ABS UNIVERSALGLEITER

Sicherheitsdachhaken nach EN517 Typ B und Anschlagpunkt nach EN795 Typ A und B, zertifiziert in alle Belastungsrichtungen

AUFBAU-UND VERWENDUNGSANLEITUNG

Die Befestigung erfolgt immer am: Dachsparren mit und ohne Aufsparrendämmung

Gebrauchs- und Montageanleitung, Prüfbuch, Einbaudokumentation nach DIN EN 795:2012 Klasse A

Anschlageinrichtung HSS-C

Gebrauchs- und Einbauanleitung einschließlich Prüfbuch Anschlageinrichtung, Typ: BR1 Kunststoffsicherungsseil nach DIN EN 795:1996

ABS-Lock SD. Für SCHRÄGDÄCHER. zur Befestigung an TRAGENDEN HOLZKONSTRUKTIONEN

AUFBAU-UND VERWENDUNGSANLEITUNG

Gebrauchs- und Montageanleitung, Prüfbuch, Einbaudokumentation nach DIN EN 795:2012 Klasse A

Bauder Absturzsicherung

Gebrauchs- und Montageanleitung, Prüfbuch, Einbaudokumentation nach DIN EN 795:2012 Klasse A

SOPREMA Einbau- und Verwendungsanleitung GreenLine Systemstützen: VARIANT, VARIANT TR-II+VARIANT TR-I

Für Führungsschienen von Fassadenbefahranlagen.

Muster für Ausschreibungstext Seite 1 von 6

Gebrauchsanleitung zur Anschlageinrichtung nach DIN EN 795:2012 Typ A Typ: Primo

PPS-Roofxafe ABSTURZSICHERUNG. Aufbau- und Verwendungsanleitung

- Ein komplexer Sachverhalt ein längerer Infobrief -

Auffanggurt AH-Serie Auffanggurt nach DIN EN 361:2002 und einem Haltegurt nach DIN EN 358:2000

ABS-Lock T. Anschlagpunkt nach EN 795 Klasse A+B, getestet für alle Belastungsrichtungen,

Bei der Montage empfehlen wir folgende minimal maximal Werte

Secupoint. Dach-, Wand- und Sicherheitssysteme. Flachdachabsturzsicherung komplett aus Edelstahl. Einfachste und schnellste Montage, da nur 1 Bohrloch

Rollladen 20080, 20081, 20082, 20083

Gebrauchsanleitung nach DIN EN 795: 1996 Klasse C Nicht Überfahrbares Seilsystem aus Edelstahl Primo/SRB Line 6 mm

Gebrauchsanleitung nach DIN EN 795: 1996 Klasse C Überfahrbares Seilsystem aus Edelstahl Primo/SRB Line 8 mm

Securant Gebrauchsanleitung / Benutzerinformation

(gemessen zwischen End- und Zwischenverankerung an jeder beliebigen Stelle entlang ihrer Länge).

Gebrauchs-Montageanleitung nach DIN EN 795:2012 Klasse C Überfahrbares Seilsystem aus Edelstahl BR8 / 8 mm

Gebrauchs- und Montageanleitung nach DIN EN 795:2012 Klasse C Nicht überfahrbares Seilsystem aus Edelstahl BR 6 / 6 mm

ABS RailTrax. ABS Safety GmbH Bedienungs- und Montageanleitung. MoA_065_01 Seite 1 von 12 ABS Safety GmbH

GEBRAUCHS- UND MONTAGEANLEITUNG NACH DIN EN 795:2010 KLASSE C. BR 8 / 8 mm

Gebrauchs- und Wartungsanleitung für. Anschlageinrichtung "Söll-MultiRail"

Gebrauchsanleitung zur Anschlageinrichtung

Seculine Vario Gebrauchsanleitung / Benutzerinformation

Aufbau- und Verwendungsanleitung

Aufbewahrung. Gebrauchs- und Wartungsanleitung für. Anschlageinrichtung "MultiRail" Pflege. Raum für Vermerke

EINZELANSCHLAGPUNKTE

Z September 2016

Gebrauchs- und Montageanleitung, Prüfbuch, Einbau dokumentation nach EN 795:2012 Klasse C

Anlagedokumentation Absturzsicherung

Montage des Anschlagpunktes: A

Sicherheit und Hinweise... Einbauvarianten... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage Typ A (Montage in der Laibung)...

MONTAGEANLEITUNG. Montagemaße. IntenseSMART. Diese Werkzeuge werden benötigt: Montagezubehör: IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden

Bedienungsanleitung ARTIKEL 50800

Einbauanleitung AMCO Primo 2 AD - Beton

Systemkomponenten. Edelstahlseil. Compact Force. TI-FlexCurve. Endelement

EINZELANSCHLAGPUNKTE

Aufbau- und Verwendungsanleitung Randsicherung

Ausschreibungsvorschlag für das Objekt. Vorbemerkung

Seilsicherungssystem Horizontal überfahrbar AIO ES IST NICHT EGAL, FÜR WELCHE ABSTURZSICHERUNG SIE SICH ENTSCHEIDEN.

Gebrauchs- und Wartungsanleitung für. Anschlageinrichtung "Söll-MultiRail"

Montageanleitung. Studio Star Rollladen Typ GU -Manueller Antrieb-

Aufbau- und Verwendungsanleitung Flachdach-Absturzsicherung SAFEX SAFEX - Typ: 1 bis 8

ABS ASK 8. ABS Safety GmbH. ABS Safety Inc. Temporäres Seilsicherungssystem EN795:2012, B + C CEN/TS 16415:2013. MoA

Der bewährte Anschlagpunkt für verschiedenste Untergründe.

Transkript:

Einbauanleitung SAFEX-ESE Schrauben auf Stahl Artikel-Nr. 4605 00 00 EN 795:2012 ACHTUNG: DEUTSCH Die Montage und die Verwendung der Anschlageinrichtung sind erst zulässig, nachdem der Monteur und der Anwender die Einbauanleitung und die Sicherheitshinweise in der jeweiligen Landessprache gelesen hat. ATTENTION: ENGLISH Assembling and using of the safety product is only allowed after the assembler and user read the installation and safety instruction in his national language. Einbauort / Gebäude: Datum der Inbetriebnahme: Betreiber / Benutzer: Straße: PLZ, Ort: Tel.: Fax: Email: Abbildung zeigt SAFEX-ESE QR-Code GRÜN GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Str. 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 1 von 12 Tel: 0271-3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de [10.08.2015] \\GRUENS11\Archiv_Gruen\Bedienungsanweisungen\Dachsicherheit\SAFEX ESE\20150812_Einbauanleitung SAFEX-ESE_SCHRAUBEN AUF STAHL_EN795_2012.docx

Einbauanleitung SAFEX-ESE Schrauben auf Stahl Artikel-Nr. 4605 00 00 EN 795:2012 1. WICHTIGER HINWEIS: Die Montage und die Verwendung der Anschlageinrichtung sind erst zulässig, nachdem der Monteur die Einbauanleitung und die Benutzer die Sicherheitshinweise in der jeweiligen Landessprache gelesen haben. Die Benutzer der Anschlageinrichtung müssen die die allgemein gültige Broschüre Sicherheitshinweise Anschlageinrichtungen GRÜN vor der Verwendung der Anschlageinrichtung gelesen und verstanden haben und sich an die Herstelleranweisungen halten. 2. Technische Daten Normen / Zulassungen der Anschlageinrichtung: DIN EN 795:2012 Typ A für 1 Person CEN/TS 16415:2013 Typ A für 4 Personen DIBt-Nr. Z-14.9-725 für 4 Personen Anschlageinrichtung SAFEX ESE : Bauhöhe : Material: Grundplatte: Untergrund: 200mm bis 1.000mm Edelstahl A2 200 x 220mm Breite: min. 130mm Stahlgüte: min. S 235 Belastbarkeit der Anschlageinrichtung: max. 4 Benutzer je Anschlageinrichtung SAFEX-ESE ST wurde geprüft und zertifiziert nach EN 795:2012-Typ: A Die Prüfung erfolgte statisch und dynamisch am jeweiligen Originaluntergrund. SAFEX-ESE ST ist als Unterkonstruktion zur Befestigung von Bauteilen eines Horizontal-Seilsicherungssystem DIN EN 795 Typ C geeignet. GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Str. 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 2 von 12 Tel: 0271-3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de [10.08.2015] \\GRUENS11\Archiv_Gruen\Bedienungsanweisungen\Dachsicherheit\SAFEX ESE\20150812_Einbauanleitung SAFEX-ESE_SCHRAUBEN AUF STAHL_EN795_2012.docx

Einbauanleitung SAFEX-ESE Schrauben auf Stahl Artikel-Nr. 4605 00 00 EN 795:2012 3. Aufbau und Montage der Anschlageinrichtung Der Aufbau und die Montage gilt für alle Bauhöhen der Anschlageinrichtung. Der Einbau der Anschlageinrichtung SAFEX-ESE" erfolgt mit einem empfohlenen Mindestabstand von 2,5m zur Dachkante / Absturzkante. Grundvoraussetzung ist eine statisch tragfähige Unterkonstruktion und die Einhaltung der Einbauanleitung und der Sicherheitshinweis. Bestehen Zweifel zur Untergrundbeschaffenheit ist ein Baustatiker hinzuzuziehen. Der Einzelanschlagpunkt muss so positioniert werden, dass bei einem Sturz über die Absturzkante maximal der Sturzfaktor 1 (= max. 2 m) entsteht. -> siehe Skizze Sturzfaktor GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Str. 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 3 von 12 Tel: 0271-3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de [10.08.2015] \\GRUENS11\Archiv_Gruen\Bedienungsanweisungen\Dachsicherheit\SAFEX ESE\20150812_Einbauanleitung SAFEX-ESE_SCHRAUBEN AUF STAHL_EN795_2012.docx

Einbauanleitung SAFEX-ESE Schrauben auf Stahl Artikel-Nr. 4605 00 00 EN 795:2012 4. Einbauvariante 3: Schrauben auf Stahluntergrund SAFEX-ESE: Schrauben auf Stahluntergrund (tmin= 5mm, Breite = min. 130mm) Befestigungsset bestehend aus: 4 Stück Edelstahlschraube M 10 x 55 8 Stück Unterlegscheiben U 10 DIN 125 8 Stück Sechskantmuttern M10 A2 Art.-Nr. 4600 00 00 Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. 4605 00 00 9851 10 55 9856 00 10 9822 10 10 für die Befestigung auf schmalen I-Trägern mit geneigten Flanschflächen: 4 Stück Spezial-Unterlegscheiben DIN 435-10 gesondert bestellen Art.-Nr. 4605 10 00 Es darf nur das von GRÜN gelieferte Befestigungsmaterial verwendet werden. Einzelteile dürfen nicht ausgetauscht werden. Die vorgeschriebene Untergrundbreite von min. 130 mm ist einzuhalten. 4.1. Montageanleitung Schrauben auf Stahl: (siehe auch Montageskizze 4.2) Die Befestigung der Anschlageinrichtung erfolgt mit 4 Stk. Edelstahlschrauben M 10 x 55-A2 mit Unterlegscheibe U 10 und pro Schraube jeweils 2 Sechskantmuttern M 10-A2 mit Unterlegscheibe U 10. Die Anschlageinrichtung SAFEX-ESE mit der Grundplatte mittig auf dem Stahluntergrund ausrichten. 4 Stück Bohrlöcher durch das Lochbild 90 x 180 mm der Grundplatte anzeichnen. Anschlageinrichtung entfernen und 4 Stück Durchgangslöcher mit Bohrer-ø 11mm in den Untergrund bohren. (Korrosionsschutz Untergrund beachten bzw. aufbringen!) Anschlageinrichtung positionieren, 4 Stück Edelstahlschrauben M 10 x 55 mit Unterlegscheibe U 10 (rund) von oben durch die Löcher der Grundplatte und die Bohrlöcher im Untergrund stecken und am Stahluntergrund unter Verwendung der - Unterlegscheiben U 10 (rund, für I-Träger mit parallelen Flanschflächen) oder - Unterlegscheiben DIN 435-10 (rechteckig) zum Neigungswinkelausgleich bei schmalen I-Trägern mit Fußneigung und jeweils 2 Stück Sechskantmuttern M 10-A2 mit einem Drehmoment von 40 Nm fest verschrauben und kontern. ACHTUNG: Unsachgemäße Montage kann zum Versagen (Kaltverschweißung/Fressen/Bruch) der Schraubverbindung führen. Daher sind Edelstahlgewinde mit geeignetem Schmiermittel vor der Montage zu schmieren. Anbau Anschlagpunkt (360 -Wirbelöse) siehe separate Broschüre: Sicherheitshinweise Anschlageinrichtungen GRÜN GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Str. 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 4 von 12 Tel: 0271-3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de [10.08.2015] \\GRUENS11\Archiv_Gruen\Bedienungsanweisungen\Dachsicherheit\SAFEX ESE\20150812_Einbauanleitung SAFEX-ESE_SCHRAUBEN AUF STAHL_EN795_2012.docx

Einbauanleitung SAFEX-ESE Schrauben auf Stahl Artikel-Nr. 4605 00 00 EN 795:2012 4.2. Montageskizze: 5. Notifizierte Abnahmestelle der Anschlageinrichtung DEKRA EXAM GmbH Prüflaboratorium für Bauteilsicherheit Dinnendahlstraße 9 D - 44809 Bochum Prüfnummer Abnahmestelle: NB 0158 Urheberrechtshinweis GRÜN GmbH 2015. Alle Rechte vorbehalten. Diese urheberrechtlich geschützten Unterlagen dürfen auch auszugsweise nur mit vorheriger Genehmigung der GRÜN GmbH vervielfältigt, abgeändert oder in irgendeiner Form oder irgendeinem Medium weitergegeben oder in einer Datenbank oder einem anderen Datenspeichersystem gespeichert werden. Eine Verwendung ohne vorherige Genehmigung gilt als Verstoß gegen die jeweiligen Copyright-Bestimmungen. GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Str. 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 5 von 12 Tel: 0271-3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de [10.08.2015] \\GRUENS11\Archiv_Gruen\Bedienungsanweisungen\Dachsicherheit\SAFEX ESE\20150812_Einbauanleitung SAFEX-ESE_SCHRAUBEN AUF STAHL_EN795_2012.docx

KONTROLLKARTE (Installations- und Prüfnachweis) 6. Kontrollkarte Überprüfung Anschlageinrichtung nach EN 795: SAFEX-ESE Baujahr / Installationsdatum: Installationsort / Benutzer: Chargen-Nr.: (Gebäudeanschrift) Kaufdatum: Datum der ersten Benutzung: Überprüfung mind. alle 12 Monate durchführen! Durchgeführte Tätigkeiten Installation/Aufbau- Die Anschlageinrichtung mit den Anschlagpunkten wurden lt. mitgelieferter Aufbau-- und Verwendungsanleitungen ordnungsgemäß montiert / installiert Festgestellte Mängel JA NEIN Datum Firma/Name/ Sachkundiger Mängelbeschreibung/ Maßnahmen Datum der nächsten regelmäßigen Überprüfung Systemüberprüfung Sichtprüfung der Anschlageinrichtungen /Anschlagpunkte (Verformung; lose Schrauben) und Zubehör (Verbindungsmittel, etc.) durch einen autorisierten Sachkundigen. Ohne Beanstandungen durchgeführt. *** Bei Beanspruchung durch Absturz oder bei bestehenden Zweifeln ist die Anschlageinrichtung sofort dem Gebrauch zu entziehen und dem Hersteller oder einer sachkundigen Werkstatt zur Prüfung und Reparatur zu senden. Dies trifft ebenfalls bei Beschädigungen der Anschlagmittel zu. Das Dokument ist vom Verantwortlichen auszufüllen und mit der Verwendungsanleitung an einem geschützten Ort sicher zu verwahren (z.b.: Hausverwaltung) Beim Zugang zum Dachsicherungssystem sind die Positionen der Anschlageinrichtungen durch Pläne (z.b.: Skizze der Dachdraufsicht) zu dokumentieren! GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Str. 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 7 von 12 Tel: 0271-3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de [04.11.2013]

MONTAGEPROTOKOLL 7. Montageprotokoll Allgemeine Angaben BV / Objekt: Produkt: Standort der Anlage: Straße, Hausnummer PLZ, Ort Auftraggeber: Auftragnehmer: Montagefirma: Firmenbezeichnung / Name, Vorname Firmenbezeichnung / Name, Vorname Firmenbezeichnung / Name, Vorname Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort PLZ, Ort Tel. (dienstlich, mobil) Tel. (dienstlich, mobil) Tel. (dienstlich, mobil) Befestigungsprotokoll Datum Standort Befestigungsuntergrund Befest.-material Vollständig montiert Anzugsmoment Die unterzeichnende Montagefirma versichert den ordnungsgemäßen Einbau nach Herstellerangaben (z.b. Überprüfung des Untergrundes etc.) Foto - Dokumentation Datum Standort Fotos / Dateiname Der Auftraggeber nimmt die Leistungen des Auftragnehmers ab. Die Einbauanleitungen und Sicherheitshinweise, Befestigungsprotokolle, Foto-Dokumentationen wurden dem Auftraggeber (Bauherrn) übergeben und sind dem Anwender zur Verfügung zu stellen. Beim Zugang zum Sicherungssystem sind die Positionen der Anschlageinrichtungen vom Bauherrn durch Pläne (z.b.: Skizze der Dachdraufsicht) zu dokumentieren. Der Sachkundige mit dem Sicherheitssystem vertraute Monteur bestätigt, dass die aufgeführte Absturzsicherung hinsichtlich aller Einzelheiten fachgerecht und unter Einhaltung aller Bestimmungen der bauaufsichtlichen Zulassung Z-14.9-725 des Deutschen Instituts für Bautechnik und den Einbauanleitungen des Herstellers montiert wurde. Die sicherheitstechnische Zuverlässigkeit wird durch den Montagebetrieb bestätigt. Anmerkung: Ort, Datum Unterschrift Auftraggeber Unterschrift Auftragnehmer / Monteur GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Str. 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 8 von 12 Tel: 0271-3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de [11.11.2014] C:\Bedienungsanleitung CAD02\_BA_Dachsicherheit\BA_Safex_ESE_4600\20141001_Einbauanleitung SAFEX-ESE OF_BETON_EN795_2012.docx)

Hinweise zum bestehenden Dachsicherheitssystem EINZELANSCHLAGPUNKT SAFEX-ESE ST Beim Dachzugang (Systemzugang) ist dieser Hinweis vom Bauherrn gut sichtbar anzubringen: Die Benutzung darf nur entsprechend der Sicherheitshinweise erfolgen. Aufbewahrungsort der Einbauanleitung und der Sicherheitshinweise, Prüfprotokolle, etc. ist: Übersichtsplan mit der Lage der Anschlagseinrichtungen: Hersteller und Systembezeichnung: GRÜN - SAFEX-ESE ST Datum der letzten Prüfung: Höchstzahl der zu sichernden Personen: Notwendigkeit von Falldämpfern: 4 Personen ja Der erforderliche Mindestfreiraum unter der Absturzkante zum Boden errechnet sich: Herstellerangabe der verwendeten Persönlichen Schutzausrüstung inkl. Seilauslenkung + Körpergröße + 1m Sicherheitsabstand. GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Str. 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 8 von 12 Tel: 0271-3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de [10.08.2015] \\GRUENS11\Archiv_Gruen\Bedienungsanweisungen\Dachsicherheit\SAFEX ESE\20150812_Einbauanleitung SAFEX-ESE_SCHRAUBEN AUF STAHL_EN795_2012.docx

8. Installations- und Prüfungsnachweis : SAFEX ESE (Anschlageinrichtung EN 795) Durchgeführte Tätigkeiten Installation /Montage Die Anschlageinrichtung wurden lt. mitgelieferter Einbauanleitung und Sicherheitshinweise ordnungsgemäß montiert / installiert 1. Systemüberprüfung (mind. 1x jährlich) Sichtprüfung der Anschlageinrichtung und des Zubehör (Verbindungsmittel, etc.) durch einen autorisierten Sachkundigen ohne Beanstandungen bzw. erkennbare Beschädigungen durchgeführt Festgestellte Mängel Datum Firma / Name / Sachkundiger Mängelbeschreibung/Maßnahmen Ja Nein *** Eine durch Absturz beanspruchte Anschlageinrichtung ist sofort dem Gebrauch zu entziehen und dem Hersteller oder einer sachkundigen Werkstatt zu Prüfung und Reparatur zu senden. Dies trifft ebenfalls bei Beschädigungen der Anschlagmittel zu. Das Dokument ist vom Verantwortlichen auszufüllen und mit der Verwendungsanleitung an einem geschützten Ort sicher zu verwahren (z.b. Hausmeister) GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Str. 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 10 von 12 Tel: 0271-3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de [11.11.2014]

9. Notizen GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Str. 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 10 von 12 Tel: 0271-3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de [11.11.2014]

GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Str. 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 11 von 12 Tel: 0271-3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de [11.11.2014]

GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Str. 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 12 von 12 Tel: 0271-3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de [11.11.2014]