ARTISTEN Gensi Weißclown

Ähnliche Dokumente
ARTISTEN Gensi Weißclown

Künstler Tempodrom 2017

Unsere Artisten 2016

UNSERE ARTISTEN 2017

MEDIENINFORMATIONEN 2019 Tournee 2019: Storyteller: Gestern Heute Morgen

MEDIENINFORMATIONEN 2018 Tournee 2018: Storyteller: Gestern Heute Morgen

MEDIENINFORMATIONEN 2018 Tournee 2018: Storyteller: Gestern Heute Morgen

UNSERE ARTISTEN 2016

Künstlerinformationen

Unsere Artisten 2014

so ein Zirkus / Karins-Linse.de

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

Portfolio Winter 2018 / Main-Tauber Weihnachtscircus

JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mehrfacher Weltmeister der Jonglage

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

6-10 KREATIV CHOREOGRAPHIE UND MUSIK SACH INFORMATION INFORMATIONSTEIL:

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

LACHEN STAUNEN GUCKEN SPIELEN TOBEN TANZEN. Di. 06. AUGUST GESTALTEN. 13:00 Uhr - 17:00 Uhr MITMACHEN FRANZÖSISCHER GARTEN MURMILAND

Ich bin. von Kopfbis Fuß aufliebe eingestellt Sie auch?

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

N.N.-THEATER (Köln) Samstag, 15. Juli, Uhr Brunnenwiese Oberes Schloss, Siegen Stadtbühne. Einfach Courage

Nicht nur zuschauen, sondern sehen Nicht nur wahrnehmen, sondern erleben

ALEKS WILL. Emotionale Musik-Fusion aus Pop, Rock, Soul und Funk

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

JoeWalthera. & Pafema. ...souverän, elegant und meisterhaft präsentiert! Zaubershows der Sonderklasse


"Tremendo Cuarteto" zeigt :

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2014/15

Begeisterung für alle! Rheinische Rundschau

Wer serviert dir Unterhaltung?

Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Montagsmaler im Theaterlabor

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen.

UNVERGESSLICHEN EVENT HUTZENLAUB & STÄUBLI BARBARA HUTZENLAUB DIE DREI... DIE EXFREUNDINNEN LES TROIS SUISSES PETER SPIELBAUER VALSECCHI & NATER

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows. Moin,

Freaktal Drum Day

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Die neue Show: Herzensbrecher & Gaumenkitzel. Freuen Sie sich auf eine geballte Ladung Charme, lässigen Witz und beeindruckende Virtuosität!

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

Hans die Geige

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

»Meine Sprache heißt Musik«

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

Oldies & Evergreens, sowie Eigenes!

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg?

Presse-Info. Die Palazzo-Show 2018/19: The Power of Love

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Darina White. Am 31. Oktober 1977, Wimeldon, England. Ca. 1,62 m. Italienisch, Fisch, Meeresfürchte und Japanisch. Indie Rock.

Die Sonne scheint aufs Zirkuszelt

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra,

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript EIN STAR AN DER GEIGE

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

W E R B I N I C H? U N D W E N N JA, W I E VIELE?

H e r e i n s pa z i e r t!

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

Die verrückte Musikspiel-App für Kinder

Borders and Bridges. Wenn du nur einen einzigen Wunsch frei hättest, der dann in Erfüllung geht - was würdest du dir wünschen?

La Guagua ist in einigen Orten der Karibik ein Bus. In anderen südlichen Orten ist Guagua die Übersetzung für Kind. La Guagua de Cuentos ist ein

Bewertungssystem. der Schweizermeisterschaft im Steptanzen

Die Plattform für deutsch-französische Kunst. Präsentiert

Band-Logo in Druckqualität: 300 Dpi

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

YOUNG STAGE. Duo Hand 2 Stand

Trau Dich! Dieser Workshop eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, kreativ mit dem eigenen

Projekt. Stimmen. 1 von :26

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 6'139 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich. David Larible. Wassergläser und Spagat

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

Transkript:

ARTISTEN 2019 Adèle Fame - Strapaten Dass sie einmal in schwindelerregenden Höhen durch die größten Circuszelte der Welt schweben würde, wusste Adèle Fame schon früh. Bereits mit vier Jahren beobachtete das Circuskind mit französischniederländischen Wurzeln seinen Vater voller Faszination an den Strapaten. Neben der Schule verbrachte sie jede freie Minute beim Training mit ihrer Lehrerin Tamara Khurchudova, einer bekannten Trapez-Künstlerin. Gemeinsam entwickelten sie eine neue, einzigartige Form der Luftakrobatik: den schwerelosen, anmutigen Tanz an den Bändern, inspiriert von Disziplinen wie Capoeira und Eiskunstlauf. Die mehrfach preisgekrönte Artistin hat bereits für berühmte Namen wie das Disneyland Paris gearbeitet. Mit Adèle Fame wird der Roncalli um eine Künstlerin bereichert, die den Zuschauern unter dem Klang eigens komponierter Musik magische Momente bescheren wird. Sie ist eine Mischung zwischen Superwoman und Eiskönigin. Gensi Weißclown Fulgensi Mestres wurde als jüngstes von acht Kindern eines Lokalpolitikers in Vilafranca del Pendes in Spanien geboren. Bereits mit acht Jahren war er Sängerknabe im Chor des nahegelegenen Klosters Montserrat. Er studierte Theaterwissenschaften am Institut del Teatre in Barcelona und schloss am Conservatori Superior de Musica del Liceu eine Ausbildung in Gesang und Violine ab. Als Musiker und Schauspieler wirkte er mit in zahlreichen Musical- und Schauspielproduktionen. Ab 1996 bildete er gemeinsam mit Joan Montanyes und Oriol Boixader das Theater- und Clowntrio Monti & Cia. Die Auftritte des Trios in der Performance Klowns veranlassten Bernhard Paul, die Truppe 2005 für den Circus Roncalli zu engagieren. Gensi blieb anschließend als fester Bestandteil des Roncalli-Ensembles und bildet dort inzwischen als Weißclown den Gegenpart zum dummen August. Dabei sieht er seine Aufgabe nicht darin, Leute zum Lachen, sondern Poesie in die Manege zu bringen. Paolo Carillon Clown Paolo Casanova (52) alias Carillon ist gelernter Auto- und Motorraddesigner aus Turin. Für viele große Weltmarken baute er die technischen Prototyp-Modelle. Seine Liebe galt seit den Fellini-Filmen den Clowns. Seine Idole sind Charlie Chaplin und Buster Keaton. Der Clownerie widmete er seit der Kindheit seine Freizeit. Über die Jahre kombiniete er die Liebe zur technischen Tüftelei und der Clownerie. Vor etwa fünf Jahren entstand die Figur des Carillon, was auf Italienisch Grammophon bedeutet. Denn diese liebt er über alles. Deshalb findet sich in seinem Haus in Italien eine beachtliche Grammophonsammlung. Und jetzt wird in fast jedem seiner Requisiten und Kostümen ein kleines Grammophon verbaut. Die Kostüme schneidert seine Frau. Die Musik zu seinen Darbietungen lässt er extra komponieren und die Requisiten baut er alle selbst. Über Wochen und Monate schließt er sich hierfür in seinem Keller ein. Heraus gekommen ist für das neue

Roncalli-Programm zum Beispiel ein Zylinder mit eingebauter Dampflokomotive. Die Bauteile sammelt er auf Flohmärkten und in Spielwarengeschäften auf der ganzen Welt. Bernhard Paul entdeckte Paolo Casanova in einem Theater und gab ihm mit Roncalli den perfekten Rahmen. Dort hat sich die Figur des Carillon in den letzten Jahren weiterentwickelt. Jetzt kehrt er mit neuen poetischen Geschichten auch im neuen Programm in Roncalli-Manege zurück. Chistirrin Clown Robert Wicke Beatbox Robert Wicke nimmt die Besucher mit auf eine interaktive Reise durch seine akustische Welt. Auf Tischen und Stühlen lässt er Rhythmen entstehen und Alltagsgegenstände ein unerwartetes Eigenleben entwickeln. Die Töne und Sounds, die er seinem Körper und den ihn umgebenden Objekten live entlockt, entwickeln sich zu einem unwiderstehlichen Groove und entführen den Zuschauer in eine andere Dimension des Hörens. Der preisgekrönte Comedian begann seine Bühnenlaufbahn bereits mit 15 Jahren als Jongleur und hat seitdem in unzähligen Shows begeistert. Das Publikum liebt seine Mitmachnummern und er achtet darauf, dass seine Gäste als Helden die Manege verlassen. Chistirrin ist 28 Jahre alt und kommt aus Mexiko City. Er ist die Neuentdeckung von Bernhard Paul und wird nach und nach vom Rohdiamant zum Diamant geschliffen, so Bernhard Paul. Marco Antonio Vega, wie er bürgerlich heißt ist in der dritten Generation Clown und wird das Roncalli Publikum ab sofort mit seinen vielseitigen Begabungen begeistern. Mit fünf Jahren stand er mit seinem Vater Marco Antonio sen. das erste Mal auf der Bühne. Chistirrin ist ein hervorragender Akrobat, Tänzer und Musiker. Frech wie Max und Moritz und schelmisch Till Eulenspiegel liegen seine Stärken im Mimenspiel und lustigen Kaskaden, bzw. Bodylangue, wie es neudeutsch heißt. Zudem hat Chistirrin eine Singstimme, die mit dem Latinostar Marc Anthony zu vergleichen ist. Eddy Neumann - Clown Der KGB-Clown Eddy Neumann zaubert sich als charmantakrobatischer Geschichtenerzähler in die Herzen des Roncalli- Publikums. Dabei steht die Abkürzung KGB nicht wie man vermuten könnte für den Angriff auf die Sicherheit der Lachmuskeln seiner Zuschauer, sondern für die Kunst von Gestik und Bewegung, der sich der Russe seit seiner Kindheit verschrieben hat. Edouard (Eddy) Neumann stand bereits im zarten Alter von fünf Jahren mit seinem Vater auf der Bühne. Nach seinem Abschluss der Artistenschule in Kiew buhlten die internationalen Varietébühnen um die Gunst des begabten Tänzers und Choreographen. Er war schließlich Mitbegründer der Künstlergruppe Mimikrichi, mit der er bereits Ende der 80er Jahre zu ersten Gastauftritten nach Deutschland reiste. Als eine Hälfte der KGB Clowns wurde er in Paris auf dem renommierten internationalen Nachwuchsfestival Cirque de Demain mit Bronze ausgezeichnet. Kurz darauf folgte die Einladung zum Internationalen Circus-

Festival von Monte Carlo. Seine einzigartige Begabung aus alltäglichen Situationen poetisch-surreale Auftritte zu zaubern hat den Circusdirektor schon früh begeistert und so kam es schnell zur kreativen Zusammenarbeit in verschiedenen Roncalli-Produktionen. Mittlerweile beherrscht der Künstler sämtliche komischen Register moderner Circuskunst und gilt auch als Solokünstler schon lange von Australien über Canada bis zur Zugspitze als gefeiertes Talent der internationalen Szene. Quincy Azzario - Handstand Quincy Azzario ist die Sharon Stone der Handstandkünste. Bei Ihrer Kraftvollen und dynamischen Darbietung begeistert die junge Akrobatin mit Trickfolgen, die nur ein sehr kleiner Kreis auf diesem Planeten beherrschen. Von Anstrengung keine Spur. Stattdessen strahlt sie mit den Kristallen auf Ihrem Kostüm und die Wette und lässt mit Ihren Blicken so manches Männerherz höherschlagen. Quincy stammt aus einer Spanisch-Englischen Circusfamilie. Ihre Eltern sind Clowns und mit Ihrer älteren Schwester Katie gewann sie bereits beim Internationalen Circusfestival von Monte Carlo in einer Duo-Darbietung den silbernen Clown. Damit war Quincy vor einigen Jahren bereits in der Roncalli-Manege zu Gast. Jetzt hat Bernhard Paul Quincy mit Ihrer neuen beindruckenden Solodarbietung zurück zu Roncalli geholt. Hommage an Footit & Chocolat Hamza Benini & Moustapha Niasse träumen schon lange von einer Karriere als Clown. Ihr Herz gehört seit dem Film Monsieur Chocolat ihren Idolen Footit & Chocolat. In einer Neuinszenierung von Bernhard Paul geben sie sich auf eine poetische Zeitreise zur Jahrhundertwende (1900). Tagsüber war Benni Kellner und Musti Koch, doch nachts eiferten Sie Ihren großen Idolen nach. Als Bernhard Paul die beiden bei den heimlichen Proben erwischte spürte er Ihren Ehrgeiz und förderte ihr Talent mit einer Idee die einer Darbietung der berühmten Fratellini entstammt. Anatoli Akermann- Clown Anatoli Akerman zaubert sich als charmant-akrobatischer Geschichtenerzähler in die Herzen des Roncalli-Publikums. In Russland und der Ukraine aufgewachsen, studierte er zunächst Sport und erhielt nebenher Unterricht in Klassischer Pantomime, Stepptanz und Jonglage. Eigentlich träumte er davon als professioneller Boxer Karriere zu machen. Als seine Familie 1990 nach Israel auswanderte, nahm er eher zufällig am Internationalen Clown-Festival in Jaffa teil und wurde direkt mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Bis 2012 war er Teil der Show des Cirque du Soleil in Las Vegas und Tokyo. 2014 kam er erstmals zu Roncalli. Nun kehrt der Publikumsliebling wieder. Sein einzigartiger Blick für surrealkomische Situationen hat Circusdirektor Bernhard Paul von Anfang an begeistert. Sein verträumter Charakter mit der skurrilen Silhouette überrascht nicht nur seine Zuschauer immer wieder mit unerwarteten Fähigkeiten.

UliK Robotik RoboPole Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in die Zukunft der Akrobatik. Ein Roboterarm und ein Artist zeigen ein Pas de Deux der modernen Neuzeit. Die Geschichte von RoboPole kann ebenso kurz wie lang erzählt werden. Ein Mann, seinem Outfit nach vielleicht der Ingenieur, und ein Industrieroboter lassen sich auf ein gemeinsames Experiment ein: Sie spielen miteinander und zeigen artistische Höchstleistungen. Die Disziplin des Chinese Pole für sich ist schon extrem faszinierend. RoboPole ist die Verschmelzung von Artist und Roboter, Roboterarm und Pole, so dass völlig neue Perspektiven eröffnet werden. Der Artist und sein Chinese Pole werden - im wahrsten Sinne des Wortes - auf ein neues Level gehoben. Cedeños Brothers Ikarische Spiele + Trapez Pure südamerikanische Lebensfreude. Das Tempo Ihrer Performance ist gleichzusetzen mit der Schnelligkeit, mit der die vier Brüder Brian, Kenny, Rommy und Brandon Cedeño die Herzen des Roncalli-Publikum immer wieder erobern. In der vierten Generation im Circus, begeisterten sie das Publikum bereits in ganz Europa. Die Schwerkraft scheint bei den vier Ecuadorianern völlig außer Kraft gesetzt. Sie werden staunen, jubeln, mitfiebern und sich von ihrer Lebensfreude, sowie Waghalsigkeit infizieren und mitreißen lassen. Bernhard Paul entdeckte die vier Brüder in Südamerika. Nach einem einjährigen Roncalli-Gastspiel wollten die damals blutjungen Künstler wieder nach Südamerika. Jetzt mit Anfang zwanzig sind Sie gereift und mi den Tipps von Bernhard Paul zu einer internationalen Top-Nummer aufgestiegen. Als Highlight fliegen die vier Cedeños einmalig auf der Welt die ikarische Passage. Kai Eikermann - Comedy Er ist Clown, Physical Comedian und Breakdancer. Kai ist gebürtiger Berliner. Im zarten Alter von neun Jahren ist er mit seiner Mutter und seinen Geschwistern nach Ghana in Westafrika gezogen. Dort verbrachte er auch den Großteil seiner Jugend. In Ghana begann er bereits mit dem Tanz. Als er Anfang der 80iger Jahre nach Berlin zurückkehrte, begeisterte ihn die gerade aufkommende Breakdance-Bewegung. Seit 1989 ist er professioneller Breakdancer. Im Laufe der Jahre ist das Lachen dazu gekommen. Es ist ein Geschenk, meinen Humor und die Liebe zum Tanz mit Jung und Alt teilen zu können.

Queens of Baroque Aerial Chandelier Vivian Paul (28) ist die älteste Tochter von Bernhard Paul und Eliana Larible- Paul. Schon im Jubiläumsprogramm 40 Jahre Reise zum Regenbogen hat Vivian mit einer Luftdarbietung begeistert. Mit Natalia Rossi ist sie seit Jahren Trainingspartner. Nach der Geburt von Natalia s beiden Söhnen Michele und Nikolas, entwickelten beide eine gemeinsame Darbietung. In luftiger Höhe wirbeln die beiden Grazien nun in barocken Kostümen an einem edlen Kronleuchter. Auf feine, ästhetische, aus ihren Körpern gemalten Figuren folgen schwungvolle bis waghalsige Trickfolgen bis hin zum gegenseitigen Nackenwirbel. Choreographiert auf Klängen von Barock bis Rock. Traumhaft schön zum Hinsehen obwohl man aufgrund der Waghalsigkeit Ihrer Kunststücke gerne auch mal kurz wegsehen möchte. The Flying Jalapeños & Chistirrin Brandon, Kenny, Romy und Chistirrin bilden ein Quartett am Mini- Flugtrapez, an dem einst auch Charlie Rivel das Publikum begeisterte und zu Lachsalven hinriss. In altertümlichen und originalgetreuen Kostümen des frühen 20. Jahrhunderts werden die beindruckenden Flugkünste der jungen Südamerikaner von Bernhard Paul s Neuentdeckung Chistirrin unterbrochen. Der junge Clown beweist gerade in dieser, ihm von Bernhard Paul auf den Leib geschneiderte Darbietung seine künstlerische Bandbreite. Akrobatik gepaart mit unglaublichen Kaskaden und viel Commedia dell Arte. Passagen, Salti, Pirouetten und viel Humor. Zhenyu Li - Handstand-Equilibristik Zhenyu Li zeigt eine außergewöhnliche Equilibristik-Darbietung auf zwei schwankenden Stäbchen-Türmen. Je höher er diese baut, desto flexibler werden die Stäbchentürme. An der Spitze balanciert Zhenyu Li auf Händen oder gar im Spagat zwischen den sich auseinanderbiegenden Türmen.

Bello Sisters Celine, Loren und Jolie Bello sind drei starke Schwestern mit viel Circusblut in Ihren Adern. Bereits Ihr Vater Stiv Bello, Ihr Onkel Ronni Bello und Ihr Großvater Luciano Bello waren in den 90iger Jahren Stars in der Roncalli- Manege. Jetzt werden die drei jungen Damen aus Italien das Publikum mit Ihrer Adagio-Equilibristik begeistern. Mit viel Kraft und Dynamik bauen die Schwestern aus Ihren Körpern lebende Statuen. Roncalli Ballett Natalie (Kasachstan), Valeria (Russland), Victoria (Russland), Vera (Russland) und Gyslaine (Chile) werden bei Storyteller für den tänzerischen Rahmen sorgen. Egal ob beim poetischen Opening, bei den schwungvollen Ikariern oder in einem stilvollen Barock-Ensemble. Das internationalen Roncalli-Ballett überzeugt mit großer tänzerischer Bandbreite. Choreographie: Yulia Eseeva Jemile Martinez - Ringmaster Jemile Martinez ist seit 2011 Mitglied der Roncalli- Familie. In den letzten Jahren sah man den jungen Engländer bereits in diversen Rollen in der Roncalli-Manege. Zuerst mit seiner außergewöhnlichen Fußball-Jonglage, dann mit einer rasanten Rollschuhdarbietung und dieses Jahr wird er als Ringmaster zu erleben sein. Mit viel Charme und Eleganz begleitet er das Publikum als Zeremonienmeister durch das Programm.

GEORG POMMER und das RONCALLI ROYAL ORCHESTRA Wenn Georg Pommer über die Liebe zu seiner Hammondorgel spricht, über die Persönlichkeit des Instruments und den besonderen Duft, den es verströmt, dann ist die Leidenschaft des Profis zu spüren. Der Pianist und Komponist erhielt als Kind zunächst eine klassische Klavierausbildung und entwickelte schon früh die unvoreingenommene Neugier an allen Musikrichtungen, die ihn bis heute auszeichnet. Die Entdeckung des Progressive Rocks mit King Crimson und Deep Purple führte zu einem Schlüsselerlebnis: Im zarten Alter von elf Jahren spielte er seinem Klavierprofessor an der Musikhochschule Karlsruhe stolz das abgehörte Solo von»child in Time«vor, woraufhin dieser sich weigerte, ihn weiterhin zu unterrichten. Als Jugendlicher spielte er Jazz-Standards in Ami-Clubs, eine ideale Praxis, um Notenlesen, Improvisieren und das Zusammenspiel zu verbessern. Parallel dazu studierte er an der Swiss Jazz School in Bern und an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt. Zu Roncalli kam er 1979 zunächst als Pianist, bis ihm Bernhard Paul vier Jahre später das Roncalli Royal Orchestra anvertraute und er schließlich musikalischer Leiter aller Klangbilder der glanzvollen Roncalli-Welt (WAZ) wurde. Er erstellt musikalische Konzepte und Kompositionen für die unterschiedlichsten Roncalli-Produktionen auf Bühnen und in Varietés u. a. in Wien, New York und Sevilla. Obwohl er die konzertanten Augenblicke genießt, ist ihm immer wichtig, das Funktionale zu betonen: Viele Momente von Zirkusmusik sind mit Filmmusik vergleichbar. So darf die Dramaturgie einer Musik ein Bild nur unterstützen, aber nicht zerstören. Auch nach 35 Jahren Reisen ist Georg Pommer die Lust am Entdecken geblieben. Die Arbeit sei immer work in progress keine Show bei Roncalli ist musikalisch wie die andere. Kein Wunder, dass der Orchesterleiter immer außergewöhnliche Musiker um sich versammelt viele von ihnen sind internationale Größen in der Jazz- und Popszene. Unterwegs mit dem Circus bürgen acht Multiinstrumentalisten mit fundierten Ausbildungen für Kreativität und Vielfalt. Ob Marching Band in den Gassen von Luxembourg oder Rockformation im Zwick auf der Reeperbahn in Hamburg, Live-Sendungen oder CD-Aufnahmen: Das Roncalli Royal Orchestra sorgt mit ansteckendem Groove und Enthusiasmus überall für stehende Ovationen.