KREIS-REKORDLISTE 2010

Ähnliche Dokumente
KREIS-REKORDLISTE 2009

KREIS-REKORDLISTE 2011

Jahresrückblick SV Espenau 1895/1946 e.v. -Leichtathletik-

Bestenliste 2018 TSV Friedberg-Fauerbach 1885 e.v.

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

Einladung zur Sportlerehrung

Bestenliste 2016 (Stand: ) Männer

Disziplin Leistung Jahrg Datum Ort MÄNNER

Bestenliste 2018 LG OVAG Friedberg-Fauerbach

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften

Württembergischer Leichtathletik-Verband

STAATSMEISTER, ÖSTERREICHISCHE MEISTER UND ÖLV- MEDAILLENGEWINNER DES ULC DORNBIRN 1956 bis 2005

E H R E N T A F E L WELTMEISTERSCHAFTEN Männer Speer (M 75) Hartmut Kossel TSV Dorfmark 34,57 m

Aschaffenburger Werfertag und Herbstssportfest krumme Mittelstrecke

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bestenliste 2017 (Stand: ) Männer

Turngau Wetterau Vogelsberg. Gau-Leichtathletik Hallenmeisterschaft 2003

Bestenliste SSC Hanau-Rodenbach 2010 zusammengestellt von Carsten Arndt

Männer (1993 und älter) Männliche Jugend A M19 (1994) Halbmarathon. 100m. Diskus 2kg. 400m. 4 x 100m. 100m. 800m. 5km Straße. 1500m.

DEUTSCHE MEISTERTITEL + PLATZIERTE von 1958 bis heute

EHRUNGSLISTE

Saison 2013 der LG Lemgo

Deutsche Rekorde ================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

RSB - Kreis Kreismeisterschaft Herren - Spo Kennziffer: Damen - Spo Kennziffer: Schüler A - Spo Kennziffer: 6.20.

Diözesanmeisterschaft 2011

Vereins-Jahresbestenliste 2015

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

- V1 - - V2 - - V3 - - V4 - - V5 - - V6-1

Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

Meisterschaftsplatzierungen Stand:

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand Hallenrekorde der LG Lemgo

Jahresbestenliste 2013

3-Städtemeisterschaft Ludwigshafen-Neustadt-Frankenthal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Kreisrekordliste für FLVW - Kreis Gütersloh

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH

Änderungen im Wettkampfprogramm ab

Dorfmeisterschaft 09

100 m 10,14 Unger, Tobias (1979) Mannheim. 200 m 20,46 Haas, Christian (1958) Bremen

Aktuelles August 2012

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m

3. Volksbank-Ternscher-See-Lauf

TTC Nauort Juni 2017

Saison 2012 der LG Lemgo

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

7. Internationales Medaillenturnier

Vereinsrekorde: TV 1909 Dietenhofen 2016

R E I S R E K O R D E

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (

Kreisrekorde Landkreis Görlitz 2013 Stand:

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Einladung zur Sportlerehrung

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Laura Neubauer. 1. Platz

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Erfolge Oberhausener Leichtathleten Internationale Einsätze

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

Programm WINBEST Stand: Seite 1 SV Cannstatt 1898eV

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Kreisbestenliste 2007 (Stand: ) Männer

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Schülerinnen bis Herren A10-4,4 km Rollski Berglauf [Klassenübersicht]

Statistik 2016 Übersicht der Erfolge

KURZPORTRAIT DER LG WETZLAR/ TV WETZLAR

27. Nidderauer Waldlauf Altersklassensieger : 5km Einsteigerlauf

Kreisrekordliste für FLVW - Kreis Gütersloh

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

SSG - Vereinsrekorde Männlich - Stand 1. Dezember 2015

Nachname Vorname Bogenklasse

Altenstadt,

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

5. Crosslauftag in Neuenhain

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

11. Sickinger Stand: :39. Teilnehmer: 1 Tag 1 Tag 2 Gesamt Platz Name Punkte Kill Punkte Kill Punkte Kill 1 Lina Zahnen

Diözesanmeisterschaft 2012

Walter-Richter-Gedächnislauf

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen

Transkript:

Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis KREIS-REKORDLISTE 2010 Zusammengestellt von Alexander Humme unter Mitarbeit von Rudi Steinbrecher

3 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 Jahresrückblick...5 Ehrentafel...9 Männer...18 Männliche Jugend M 19...19 Männliche Jugend M 18...19 Männliche Jugend M 17...20 Männliche Jugend M 16...21 Schüler M15...23 Schüler M 14...23 Schüler M 13...24 Schüler M 12...25 Schüler M 11...25 Schüler M 10...26 Schüler M 9...26 Schüler M 8...26 Frauen...28 Weibliche Jugend W 19...28 Weibliche Jugend W 18...29 Weibliche Jugend W 17...29 Weibliche Jugend W 16...30 Schülerinnen W15...31 Schülerinnen W 14...31 Schülerinnen W 13...32 Schülerinnen W 12...32 Schülerinnen W 11...34 Schülerinnen W 10...34 Schülerinnen W 9...34 Schülerinnen W 8...35 Hallenrekorde...36 Vorwort Die vorliegende Rekordliste weist einige Unterschiede zu den Rekordlisten der übergeordneten Verbandsebenen auf. Die Jahrgangseinteilung in den Schülerklassen wurde auf Kreisebene bis in die Jugendklassen fortgesetzt, um bei einer Änderung der Jahrgangseinteilung (wie 1988 und 1994 geschehen) den Arbeitsaufwand (nur noch die Staffeln und Mannschaften wären betroffen) gering zu halten. Ein Dokument von der Nachkriegsgeschichte bis heute ist der Anhang, in dem wir die vielfach geänderten Laufstrecken, Wurfgeräte und Mehrkämpfe "aufgehoben" haben. Dieser ist seit dem Jahr 2005, nicht zuletzt aus Kostengründen, nur noch als PDF-Fassung auf unser Webseite www.hlv-kreis-hofgeismar.de einsehbar. In den Jugend- und Schülerklassen kommt es verschiedentlich vor, dass jüngere Jahrgänge aufgrund günstiger körperlicher Voraussetzungen oder früher Spezialisierung bessere Ergebnisse erzielen, als beispielsweise Aktive aus der Männer- und der Frauenklasse. Wir haben die erbrachten Leistungen stets nur in den Jahrgangsklassen gewertet, in denen sie auch erbracht wurden. Wir wollen auch jenen Sportlerinnen und Sportlern gerecht werden, die der Leichtathletik am längsten verbunden geblieben sind. Nur behutsam aufgebaute Athleten werden der Leichtathletik auch nach Verlassen der Schule erhalten bleiben. Abgewichen von diesem Prinzip sind wir bei den Hallenrekorden. Wir führen sie nur in der Männer- und Frauenklasse. Unser Dank gilt allen, die durch Hinweise zur Aktualität der Kreisrekordliste beigetragen haben und immer noch beitragen, namentlich erwähnt seien hier stellvertretend für viele andere Jochen Steinbrecher, Marco Berger, Dieter Hirsch, Werner Fehling und Christian Wulff. Mit einem * haben wir nicht amtlich vermessene Straßenlaufstrecken gekennzeichnet. Rudi Steinbrecher, Alexander Humme Veröffentlichungsdatum: 15. Januar 2011

4 Lena Menzel - TSG Siebte der U20-Weltmeisterschaften mit der 4x400m-Staffel Eine sportliche Berg- und Talfahrt endete für Lena Menzel im Jahr 2010 mit ihrem bisher größten Erfolg: Platz sieben mit der 4x400 m-staffel des deutschen Leichtathletikverbandes bei der JuniorenWeltmeisterschaft in Kanada. Nach Platz zwei bei den deutschen B-Jugendmeisterschaften 2008 und ihrem ersten Einsatz im Nationaltrikot verlief die Saison 2009 nicht nach Wunsch für Menzel. Unerwarteten Niederlagen bei den Landesmeisterschaften und schwachen Leistungen folgte mit dem Sieg im B-Endlauf der Jugend-DM immerhin ein kleines Zwischenhoch. Doch die Hallensaison 2010 war eine Katastrophe. Menzel lief Konkurrentinnen hinterher, die sie sonst sicher im Griff hatte und schied bei der DM im Vorlauf aus. "Ich war oft frustriert und hätte nie gedacht, dass ich es wieder schaffe an die Leistungen von 2008 anzuknüpfen. Ich habe aber weitertrainiert, da Leichtathletik zu meinem Leben gehört und ich den Sport liebe! Große Erwartungen hatte ich aber keine", gibt Menzel Einblick in ihre Gefühlslage im Winter 2010. Nach der Hallen-DM wurde eine Eisenmangelanämie als Grund für Menzels Leistungsabfall erkannt. Nach erfolgreicher Behandlung konnte sie im Ostertrainingslager in Italien wieder harte Einheiten trainieren und mit Beginn der Bahnsaison purzelten die Bestzeiten. Plötzlich war die Junioren-WM, der Traum, der im Winter schon ausgeträumt schien, wieder ein Thema. Beim entscheidenden Qualifikationsrennen in Mannheim sicherte sich Menzel in 54,77 Sekunden ihr Ticket nach Moncton. Hier kam sie im Vor- und im Endlauf über 4x400 m zum Einsatz und holte mit Julia Schaefers, Christina Zwirner und Lisa Hofmann den siebten Rang. "Die WM war natürlich das Highlight des Jahres. Ich bin rundum zufrieden, stolz und glücklich mit dem Verlauf der Saison", WM-Teilnehmerin: Lena Menzel sprintete mit der war Menzels Fazit, bei dem sie den Winter Nationalstaffel bei den Junioren-Weltmeisterschaften auf Rang bewusst ausklammerte. sieben Foto Humme Menzel bleibt der Reinhardswald und ihrem Trainer, Mustafa Hallal, treu. "Die Zusammenarbeit mit Mustafa ist sehr gut. Er kennt mich seit zehn Jahren weiß deshalb mit mir umzugehen. Ich glaube, ich bin oft keine leichte Athletin, aber als Team arbeiten wir gut zusammen." Ziele für 2011 hat sich Menzel noch keine gesetzt. Seit August ist sie für ein Jahr als Au-Pair in den USA. Die Trainingspläne bekommt sie per E-Mail. "Ich habe hier gute Trainingsmöglichkeiten, auch wenn ich meine er Trainingsgruppe vermisse." Und wenn wieder ein Leistungstal kommen sollte, wird Menzel ihre Liebe zum Sport auch auf den nächsten Gipfel führen, der Rio 2016 heißen soll. von Alexander Humme

5 Jahresrückblick Die WM-Teilnahme Lena Menzels (TSG, siehe obenstehender Bericht) war der größte Erfolg in der Geschichte des Leichtathletikkreises, aber auch gemessen an der Breite der Topleistungen gab die Saison 2010 Anlass zur Zufriedenheit. Acht Athleten des HLV-Kreises starteten bei deutschen Meisterschaften. Zehn hessische Meisterwimpel und 51 Siege bei nordhessischen Titelkämpfen wurden errungen. 21 neue Kreisrekorde runden das hervorragende Leistungsbild der heimischen Leichathletik ab. Lena Menzel startete nicht nur bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Moncton/Kanada, sondern sicherte sich auch bei den deutschen Jugendmeisterschaften im 400-Lauf eine Medaille. Trotz des Handicaps einer schweren Erkältung erkämpfte sie sich hinter Julia Schaefers () und Christina Zwirner (Erkelenz) die Bronzemedaille und gab damit auch den letzten Fingerzeig in Richtung des Bundestrainers für die Berufung in den BKader des deutschen Leichathletikverbandes. Zwei hessische Meistertitel, fünf nordhessische Meistertitel - wenn die 14-Jährige Nadja Strege (SV enau) bei Titelkämpfen antrat war sie fast immer ein sicherer Goldmedaillentip. Sowohl über 800 Meter als auch im Laufmehrkampf erreichte sie nationales Top-Niveau. Als Zweite der DLV Bestenliste im Laufmehrkampf liegt sie nur drei Punkte hinter Rang eins zurück. Leider konnte sie wegen einer Verletzung bei den deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften nicht antreten. Über 800 Meter ist Strege die Nummer sechs ihrer Altersklasse im DLV und beeindruckte bei den Landesmeisterschaften mit einem taktisch klug herausgelaufenen Sieg in 2:18,60 Minuten. Zum ersten Mal seit Jahren hat die R mit Lukas Bangert (SV enau) wieder einen auf Landesebene konkurrenzfähigen Kugelstoßer. Bangert machte einen wahren Leistungssprung mit einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um eineinhalb Meter. Die hessische Vielseitig talentiert: Nadja Strege holte hessische Meistertitel im Vizemeisterschaft und Enkampfplatzierungen -Lauf und im Mehrkampf Foto Schattner auf süddeutscher Ebene waren der verdiente Lohn. Beim Werfertag im heimischen Angerstadion erreichte Bangert zum Ende der Saison, wenn auch leider zu spät, noch die DM-Norm mit einem Stoß auf 15,92 Meter. Im nächsten Jahr muss er sich dann mit dem sechs Kilogramm schweren Gerät der A-Jugend behaupten. Ein weiteres großes Talent ist Tom Schäfer (SV ndelburg), der den Speer auf 55,15 Meter warf und im nächsten Jahr ein Kandidat für die DM-Teilnahme ist. Kreisrekorde werden in der Leichathletik jedes Jahr einige aufgestellt. Doch manche Rekorde überdauern die Zeit, bis sie fast unanstastbar erscheinen, wie etwa der 1979 aufgestellte 100m-Rekord der W16 von Ulrike Vogt (TSV ) - bis ein neues Talent kommt und seinen perfekten Tag hat, so wie Theresa Schacht (TSG ) im Juni bei den hessischen Meisterschaften in Wetzlar. In einem

6 optimalen Rennen pulverisierte sie ihre Bestzeit und setzte in 12,26 Sekunden eine neue Höchstleistung. Man wird sehen, ob auch dieser Rekord mehr als 30 Jahre hält. Für Wurie Bah (SV enau) fällt die Bilanz am Ende der Freiluftsaison 2010 zwiespältig aus. Über 2000 Meter Hindernis lief Bah zu Beginn der Saison in 5:46 Minuten in die deutsche Juniorenspitze. Doch auf der Meisterschaftsdistanz, den 3000 Meter Hindernis, kam er nicht in Tritt. Ein Sturz bei der Sparkassengala in Regensburg, eine 9:27 in Heilbronn und der erneute Sturz bei den deutschen Juniorenmeisterschaften stehen in den Ergebnisprotokollen. Das mehr möglich war, zeigen Bahs Unterdistanzleistungen (1:56 Minuten über 800 Meter, 2:31 Minuten über 1000 Meter, 3:54 Minuten über 1500 Meter). Bah gehört noch zwei Jahre der Juniorenklasse an und auf seiner Spezialdistanz kann es eigentlich nur besser laufen. Die Aussicht auf die U23-EM in Ostrava sollte Motivation genug sein den nötigen Einsatz im Training zu bringen. Ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht wurde die 4x400-Meter-Staffel der weiblichen A-Jugend mit Nora Lehnebach, Julia Woitkowiak, Lena Menzel (alle TSG ) und Janine Mackewitz (SV enau). Mit fast 70 Metern Vorsprung deklassierten sie in 3:58,92 Minuten bei den hessischen Meisterschaften die Konkurrenz. Den im Vorjahr überraschend gewonnenen Titel konnte die DJMMMannschaft der Reinhardswald in nicht verteidigen, aber Tizian Weber, Benedikt Wilhelm, Björn Westermann, Maximilian Plaum, Simon Paulus, Max Fuchs, Niklas van Dijk, Jannik van Rekordsprinterin: Seit 30 Jahren war keine Sprinterin im HLV-Kreis Foto Humme Dijk, Florian Gothe (alle SV enau), schneller als Theresa Schacht Niklas Blachnik (TSG ) und Tom Schäfer (SV ndelburg) bestätigten ihrer Zugehörigkeit zur Landesspitze auf Rang zwei. Ein erfolgreiches Comeback feierte Jan Bönning (TSG ) als Zweiter der hessischen Meisterschaften im Stabhochsprung der Männer mit 4,30 Metern. Im jüngeren Schülerbereich machten vor allem Vanessa Grimm (TSG ) und Paula Schößler (SV ndelburg) auf sich aufmerksam. Grimm belegte den dritten Rang im Laufmehrkampf bei den hessischen Meisterschaften und holte fünf Goldmedaillen auf nordhessische Ebene. Schößler stellte im 800-Meter-Lauf der Schülerinnen W11 einen nordhessischen Rekord auf und führt auch die Landesbestenliste ihrer Altersklasse mit den gelaufenen 2:31,86 Minuten an. In der Anzahl der hessischen Meistertitel lag die LAG Wesertal im Jahr 2010 erstmals seit ihrer Gründung vor der Reinhardswald.

7 Dominanz I: Hessenmeister in der Berglauf-Mannschaftswertung der M40/45 (von links) Michael Fiess, Peter Dallmann, Edzard Müller, Thomas Lindner Foto Berger Auch ohne den stärksten Senior des Jahres 2009, Peter Dallmann (TSV Vaake), der sich eine Auszeit gönnte, bestimmte die LAGW das Geschehen auf Landesebene. Bei den Straßenlaufmeisterschaften überraschten Michael Biedermann (VfL Veckerhagen), Michael Fiess und Thomas Lindner (beide TSV Vaake) die Favoriten von Skills Frankfurt und Blau-Gelb Marburg und liefen in 1:45:41 Stunden zum Mannschaftstitel. Im 1500-Meter-Lauf erweiterte Michael Fiess (TSV Vaake) seine Wimpelsammlung auf Landesebene. In 4:44,79 Minuten hatte er seine Mitläufer souverän im Griff. Im September kehrte dann Dallmann zurück und sorgte gleich beim ersten Meisterschaftsstart wieder für zwei Titel im Berglauf der M40 und mit der Mannschaft der M40/45 mit Thomas Lindner und Michael Fiess. Nach Silber in 2007 und 2008 sowie Bronze in 2009 schafften die Junsenioren der M30/35 mit dem runtergemeldeten Biedermann, Heiko Dolstra (SST Liebenau) und Dirk Mathias (TSV Vaake) endlich den Sprung aufs oberste ppchen des Siegerpodests. Zwei Monate später gelang Dallmann im Crosslauf die erfolgreiche Titelverteidigung. Hier dominierte die LAGW mit einem Dreifachsieg durch Dallmann, Biedermann und Fiess die Konkurrenz und heimste folgerichtig den siebten Meisterwimpel des Jahres in der Crosslaufmannschaftswertung ein. Bei den Frauen war Ute Schauenburg (VfL Veckerhagen) in der W30 immer weit vorne zu finden und hatte Rang drei bei den Crossmeisterschaften als bestes Einzelergebnis in ihrer Bilanz. In der W60 streifte Gudrun Lang (VfL Veckerhagen) erstmals das LAGW-Trikot über und holte gleich die Silbermedaille im Gelände. Mit dem Beitritt des TSV Hümme zur LAGW in 2012 wird sie dann für ihren Stammverein antreten können. Auch für das Jahr 2011 ist kein Ende der LAGW-Dominanz in Sicht. Mit dem dreifachen Landesmeister der M30 im Berglauf, Felix Kaiser, erhält das Seniorenteam weitere Verstärkung.

8 Bei der Reinhardswald setzt man wieder auf schnelle Sprinstaffeln in der weiblichen Jugend mit den Leistungssträgern Theresa Schacht, Nora Lehnebach und der von der /Fuldabrück zur TSG gewechselten Julia Krug. Lena Menzel wird eventuell für eine kurze Wettkampfsaison aus den USA zurückkommen. Im Schülerbereich sind Vanessa Grimm und Nadja Strege sichere Tips für eine DM-Teilnahme im Mehrkampf und bei den Werfern darf man auf die weitere Entwicklung von Lukas Bangert und Tom Schäfer gespannt sein. Im Laufbereich will Wurie Bah auch wieder bei Meisterschaften vorn dabei sein und die Mittelstreckler um Tony Bohnes, Maximilian Plaum, Simon Paulus, Björn Westermann und Max Fuchs setzen auf Staffelstärke im Vergleich mit der Landeselite. Das bewährte Meisterschaftsprogramm im HLV-Kreis mit sieben Veranstaltungen auf der Bahn, in der Halle und im Crosslauf verzeichnete aufgrund des Sparkassen-Schüler-Cup (siehe auch Seite 38) deutlich gesteigerte Teilnehmerzahlen unter anderem mit dem Rekordteilnehmerfeld von 260 Athletinnen und Athleten bei den Mittel- und Langstreckenmeisterschaften im April im er Angerstadion. Mit den Crosslaufmeisterschaften und den Berglaufmeisterschaften in Veckerhagen sowie den Einzelmeisterschaften der Aktiven, der Jugend und der Senioren in fanden drei Regionalmeisterschaften im Kreis statt. Dominanz II: Gold auch in der Berglauf-Mannschaftswertung der M30/35 mit (von links) Heiko Dolstra, Michael Biedermann, Dirk Mathias, Uwe Wittig und Marcus Geisen Foto Berger von Alexander Humme

9 Ehrentafel des Leichtathletik - Kreises Teilnehmer bei Weltmeisterschaften Juniorinnen 4x400m 7. Deutschland (Lisa Hofmann, Julia Schaefers, Lena Menzel, Christina Zwirner) 3:40.29 Minuten Teilnehmer bei Deutschen Meisterschaften Junioren Crosslauf (8500m) 25. Wurie Bah 27:05 Minuten 3000m Hindernis Wurie Bah aufg. Weibliche Jugend A 200m Janine Mackewitz VL 25,85 400m (Halle) Lena Menzel VL 58,34 Sekunden 400m 3. Lena Menzel 55,25 Sekunden 4x100m Reinhardswald VL 49,20 Sekunden (Julia Woitkowiak, Lena Menzel, Janine Mackewitz, Nora Lehnebach ) Senioren M40 Berglauf (10,1km) 22. Michael Fiess 55:05 Minuten 23. Knut Dolle 57:52 Minuten Berglauf-Mannschaft 13. LAG Wesertal 2:45:16 Stunden (Thomas Lindner, Michael Fiess, Knut Dolle ) Senioren M45 Berglauf (10,1km) 19. Thomas Lindner 52:19 Minuten Teilnehmer bei Verbändekämpfen Männliche Jugend B Kugelstoßen Speerwerfen 4. Lukas Bangert 7. Tom Schäfer () 15,38 Meter 54,18 Meter Teilnehmer bei Süddeutschen Meisterschaften Männliche Jugend B Kugelstoßen (Halle) Kugelstoßen Weibliche Jugend B 100m 7. Lukas Bangert 6. Lukas Bangert Theresa Schacht 15,55 Meter 15,73 Meter ZL 12,69 Sekunden Endkampfteilnehmer bei Hessischen Meisterschaften Männer 1500m 4. Wurie Bah 3:54,17 Minuten 3000m (Halle) 6. Wurie Bah 8:42,20 Minuten Stabhochsprung 2. Jan Bönning 4,30 Meter Berglauf-Mannschaft 3. LAG Wesertal 1:43:37 Stunden (Peter Dallmann, Thomas Lindner, Michael Biedermann ) 6. LAG Wesertal 1:52:27 Stunden (Michael Fiess, Heiko Dolstra (Lie), Dirk Mathias ) Crosslauf (4km) 7. Wurie Bah 13:56 Minuten Crosslauf-Mannschaft 4. LAG Wesertal 57 Punkte (Heiko Dolstra (Lie), Jörg Meder (Karl), Sven Lang ) Frauen 200m (Halle) 4. Lena Menzel 26,14 Sekunden 200m 4. Lena Menzel 24,78 Sekunden 6. Janine Mackewitz 25,38 Sekunden 4x100m 2. Reinhardswald 48,55 Sekunden (Julia Woitkowiak, Lena Menzel, Janine Mackewitz, Nora Lehnebach ) Crosslauf-Mannschaft 6. LAG Wesertal 95 Punkte (Ute Schauenburg, Silke Dolstra (Lie), Gudrun Lang ) Junioren Crosslauf (4km) 3. Wurie Bah 13:56 Minuten Weibliche Jugend A 60m (Halle) 4. Theresa Schacht 7,98 Sekunden 100m 4. Janine Mackewitz 12,54 Sekunden 200m (Halle) 3. Lena Menzel 26,06 Sekunden 5. Nora Lehnebach 26,54 Sekunden 400m (Halle) 2. Lena Menzel 58,11 Sekunden 400m Hürden 6. Julia Woitkowiak 69,49 Sekunden 4x100m 3. Reinhardswald 48,91 Sekunden (Theresa Schacht, Janine Mackewitz, Julia Woitkowiak, Nora Lehnebach ) 4x400m 1. Reinhardswald 3:58,92 Minuten (Nora Lehnebach, Julia Woitkowiak, Janine Mackewitz, Lena Menzel )

10 Männliche Jugend B 3x1000m 3. Reinhardswald 9:01,39 Minuten (Maximilian Plaum, Max Fuchs, Björn Westermann ) Kugelstoßen (Halle) 4. Lukas Bangert 14,60 Meter Kugelstoßen 2. Lukas Bangert 15,77 Meter Diskuswerfen 7. Lukas Bangert 41,68 Meter Speerwerfen (Winterwurf) 7. Tom Schäfer () 42,64 Meter Speerwerfen 4. Tom Schäfer () 55,15 Meter 6. Lukas Bangert 51,37 Meter DJMM 2. Reinhardswald 10952 Punkte (Tizian Weber, Benedikt Wilhelm, Björn Westermann, Maximilian Plaum, Simon Paulus, Max Fuchs, Niklas van Dijk, Jannik van Dijk, Florian Gothe (alle ), Niklas Blachnik, Tom Schäfer ()) Weibliche Jugend B 60m (Halle) 3. Theresa Schacht 7,99 Sekunden 100m 3. Theresa Schacht 12,43 Sekunden Schüler M15 1000m 8. Simon Paulus 2:53,96 Minuten Blockmehrkampf Lauf 8. Simon Paulus 2262 Punkte Crosslauf (2km) 5. Simon Paulus 11:43 Minuten Crosslauf-Mannschaft 3. Reinhardswald 41 Punkte (Simon Paulus, Tony Bohnes, Ludger Radke ) Schüler M14 Crosslauf (2km) 6. Tony Bohnes 11:45 Minuten Schülerinnen W15 4x100m 6. Reinhardswald 51,58 Sekunden (Vanessa Schwedes, Nadja Strege, Lea Stiegel, Vanessa Grimm ) Schülerinnen W14 1. Nadja Strege 2:18,60 Minuten sprung (Halle) 6. Vanessa Grimm 1,51 Meter sprung 4. Nadja Strege 1,51 Meter Blockmehrkampf Lauf 1. Nadja Strege 2624 Punkte Crosslauf (2km) 2. Nadja Strege 13:22 Minuten Schülerinnen W13 Blockmehrkampf Lauf 3. Vanessa Grimm 2532 Punkte Blockmehrkampf-Mannschaft 7. Reinhardswald 6882 Punkte (Vanessa Grimm, Mareike Reuhl, Rieka Dworak ()) DSMM 5. Reinhardswald 6562 Punkte (Xenia Fischer, Mareike Reuhl, Rieka Dworak, Svea Ernst (), Maxine Berens, Hanna Hampe (Hom), Madara Bunka, Vanessa Grimm ) Crosslauf-Mannschaft 4. Reinhardswald 40 Punkte (Paula Schößler (), Rieka Dworak (), Kristin Strege ) 7. Reinhardswald 65 Punkte (Luisa Maria Ewers (Hel), Mareike Reuh, Anna Koedel ) Schülerinnen W11 DSMM 5. Reinhardswald 4841 Punkte (Tamara Peer, Franziska Koch (), Elisa Brahm, Saskia Schauenburg, Alina Sidon, Laura Göhner, Isabel Giebler (Ndm), Luisa Maria Ewers (Hel), Lea-Maria Reiß, Paula Schößler, Nele Niesar (), Candice Karmakar ) Senioren M30 -Mannschaft 3. LAG Wesertal 1:51:36 Stunden (Marc Braun, Jörg Meder (Karl), Axel Kneissler ) Berglauf-Mannschaft 1. LAG Wesertal 1:51:17 Stunden (Michael Biedermann, Heiko Dolstra (Lie), Dirk Mathias ) Crosslauf (9km) 3. Jörg Meder (Karl) 34:44 Minuten 4. Sven Lang 35:56 Minuten Crosslauf-Mannschaft 2. LAG Wesertal 57 Punkte (Heiko Dolstra (Lie), Jörg Meder (Karl), Sven Lang ) Senioren M35 5. Marc Braun 36:31 Minuten 7. Jörg Meder (Karl) 37:06 Minuten 8. Axel Kneissler 37:58 Minuten Berglauf (7,4km) 2. Michael Biedermann 35:05 Minuten 3. Heiko Dolstra (Lie) 36:32 Minuten 4. Dirk Mathias 39:40 Minuten 5. Marcus Geisen 42:11 Minuten 7. Uwe Wittig 43:56 Minuten Crosslauf (9km) 5. Heiko Dolstra (Lie) 33:41 Minuten Seniorinnen W30 200m (Halle) 1. Ute Schauenburg 32,36 Sekunden 400m (Halle) 1. Ute Schauenburg 73,01 Sekunden (Halle) 2. Ute Schauenburg 2:54,39 Minuten 6. Ute Schauenburg 45:52 Minuten Crosslauf (5000m) 3. Ute Schauenburg 22:58 Minuten Seniorinnen W35 Crosslauf (5000m) 5. Silke Dolstra (Lie) 25:20 Minuten Senioren M40 (Halle) 2. Michael Fiess 2:09,48 Minuten 3. Michael Fiess 2:12,56 Minuten 1500m 1. Michael Fiess 4:44,79 Minuten 5. Michael Biedermann 34:42 Minuten 6. Michael Fiess 35:14 Minuten

11 Senioren M45 Senioren M60 Seniorinnen W60 Senioren M70 -Mannschaft 1. LAG Wesertal 1:45:11 Stunden (Michael Biedermann, Michael Fiess, Thomas Lindner ) Berglauf (7,4km) 1. Peter Dallmann 33:39 Minuten 4. Michael Fiess 36:15 Minuten Berglauf-Mannschaft 1. LAG Wesertal 1:44:47 Stunden (Peter Dallmann, Thomas Lindner, Michael Fiess ) Crosslauf (7,5km) 1. Peter Dallmann 25:27 Minuten 2. Michael Biedermann 26:37 Minuten 3. Michael Fiess 26:38 Minuten Crosslauf-Mannschaft 1. LAG Wesertal 10 Punkte (Peter Dallmann, Michael Biedermann, Michael Fiess ) 400m 3. Achim Schaake 57,79 Sekunden 3. Achim Schaake 2:11,06 Minuten 5. Thomas Lindner 35:44 Minuten Berglauf (7,4km) 5. Thomas Lindner 34:53 Minuten Crosslauf (7,5km) 3. Thomas Lindner 27:14 Minuten (Halle) 4. Harald Krüger 3:00,02 Minuten 3000m (Halle) 7. Harald Krüger 13:20,91 Minuten 4x1 Runde 4. LAG Wesertal 2:31,20 Minuten (Harald Krüger, Kurt Papritz, Hubert Zetzmann, Frithjof-Hans Bernhard ) -Mannschaft 6. LAG Wesertal 2:34:20 Stunden (Harald Krüger, Frithjof-Hans Bernhardt, Hubert Zetzmann ) Crosslauf (5000m) 2. Gudrun Lange 27:26 Minuten 3000m (Halle) 2. Frithjof-Hans Bernhardt 14:08,24 Minuten 3. Kurt Papritz 16:01,78 Minuten 4. Hubert Zetzmann 16:35,16 Minuten 5. Frithjof-Hans Bernhardt 50:54 Minuten 7. Hubert Zetzmann 56:48 Minuten 8. Kurt Papritz 57:32 Minuten Crosslauf (6km) 2. Frithjof-Hans Bernhardt 34:24 Minuten

Wir danken den Förderern der Leichathletik Für unsere Transporte mit dem -Bus Hagebaumarkt Löber, Autohaus Ostmann (VW, Audi, Seat, Skoda), Wolfhagen Transportlogistik Scharf, Lohfelden Wir danken den Inserenten dieser Rekordliste E.ON Mitte, er Sparkasse, Mecklenburger Versicherungen, Seybert & Rahier, Bastelstudio und Vereinsservice Biedendorf, Brillen Gebhardt, Creative Color Copy, Dachdeckerei Bönning, Hotel-Restaurant "Hans im Glück", Industriebedarf Klaus Fiess, Reinhardshagen Theuermeister's Laufladen, 12

13 Sportler des Jahres Sportlerin des Jahres 2010 Nora Lehnebach - 1992 - TSG 100m/200m Hessische Jugendmeisterin mit der 4x400m Staffel der R Fünfte der hessischen Jugendhallenmeisterschaften über 200m Bestzeiten: 100m: 12,57 sec/200m: 25,81 sec Foto Humme Sportler des Jahres 2010 Lukas Bangert - 1993 - SV enau Kugelstoß/Diskuswurf/Speerwurf Sechster der süddeutschen B-Jugendmeisterschaften im Kugelstoßen Zweiter der hessischen B-Jugendmeisterschaften im Kugelstoßen Bestleistungen: Kugel: 15,92m/Diskus: 42,83m/Speer: 52,94m Foto Humme

14 Sportlerinnen und Sportler des Jahres im Leichtathletikkreis 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Kerstin Koch (Holz) Heike Kepper Sigrun Richter Isabel Roth Nicole Hartmann (Ndm) Dunja Denecke Kerstin Kroll Yvonne Zuschlag Sonja Graß Kristin Sattler Swee Löcken Heike Pfennig Sonja Grebe (Karl) Eva Backhaus Susanne Beckmann Sabrina Berger Dorothee Labude Cynthia Träger () Julia Heilmann Laura Domaß () Tanja Rode () Miriam Thöne (Ndm) () Janine Mackewitz Lena Menzel Julia Woitkowiak Nora Lehnebach Mark Koch (Hom) Frank Waldherr Jochen Steinbrecher Volker Brümmer (Hel) Thomas Wolf Christian Wulff Dirk Berger Michael Pleßmann Wulf Backhaus Hendrik Bödige Christian Kindler Alexander Humme Thorsten Morell () Mustafa Hallal Bülent Bulut Paul-Karlo Frank (Hom) Dirk Probst Fabian Mittnacht Jörn Plinke Eugen Gomer Lars Haverkamp Pascal Bönning Jan Bönning Wurie Bah Matthias Maifeld Patrick Ahl Lukas Bangert

15 Medaillengewinner bei Nordhessischen Meisterschaften Männer 100m 2. Pascal Bönning 11,4 Sekunden 4x100m 1. Reinhardswald 45,3 Sekunden (Pascal Bönning, Patrick Ahl, Mustafa Hallal, Wurie Bah ) sprung 1. Pascal Bönning 1,76 Meter Stabhochsprung 1. Jan Bönning 4,00 Meter sprung (Halle) 1. Matthias Maifeld 6,31 Meter -Mannschaft 2. LAG Wesertal 1:46:17 Stunden (Rüdiger Stecker, Thomas Lindner, Michael Biedermann ) Crosslauf (3) 1. Wurie Bah 13:10 Minuten Crosslauf-Mannschaft (3) 1. Reinhardswald 16 Punkte (Wurie Bah, Alexander Humme, Matthias Maifeld ) Crosslauf-Mannschaft (7) 2. LAG Wesertal 24 Punkte (Thomas Lindner, Michael Biedermann, Michael Fiess ) Frauen 60m (Halle) 3. Julia Kallenbach 8,63 Sekunden 100m 3. Julia Kallenbach 14,0 Sekunden 4x100m 2. Reinhardswald 53,2 Sekunden (Julia Kallenbach, Julia Woitkowiak, Lisa Otto, Heike Bannier ) Crosslauf-Mannschaft 3. LAG Wesertal 39 Punkte (Ute Schauenburg, Susanne Thiedemann, Silke Dolstra (Lie)) Berglauf-Mannschaft 2. LAG Wesertal 1:42:45 Stunden (Ute Schauenburg, Susanne König, Gudrun Lang ) Weibliche Jugend A 100m 3. Lisa Otto 13,3 Sekunden Crosslauf-Mannschaft 1. LAG Wesertal 17 Punkte (Franziska Gück, Marie-Therese Schöneburg, Marie Schäfer ) Männliche Jugend B 3000m 3. Max Fuchs 10:35,28 Minuten 3x1000m 2. Reinhardswald 8:52,26 Minuten (Maximilian Plaum, Max Fuchs, Björn Westermann ) sprung (Halle) 2. Lukas Bangert 1,65 Meter sprung 2. Lukas Bangert 1,68 Meter Kugelstoßen (Halle) 1. Lukas Bangert 15,82 Meter Kugelstoßen 3. Lukas Bangert 14,59 Meter Speerwerfen 1. Lukas Bangert 50,85 Meter Zehnkampf 2. Lukas Bangert 5364 Punkte Schüler M15 1000m 3. Simon Paulus 3:00,66 Minuten 3000m 1. Simon Paulus 10:47,35 Minuten 5km 2. Simon Paulus 19:18 Minuten Blockmehrkampf Lauf 3. Simon Paulus 2212 Punkte Crosslauf (2100m) 1. Simon Paulus 8:10 Minuten Schüler M14 1000m 1. Ludger Radke 3:01,58 Minuten 5km 2. Ludger Radke 20:15 Minuten Blockmehrkampf Lauf 1. Ludger Radke 2024 Punkte Crosslauf (2100m) 3. Ludger Radke 8:18 Minuten Schülerinnen W15 sprung 3. Vanessa Schwedes 1,44 Meter 4x100m 2. Reinhardswald 53,40 Sekunden (Vanessa Schwedes, Nadja Strege, Lea Otto, Chiara Blachnik ) Blockmehrkampf Sprint/Sprung 2. Vanessa Schwedes 2183 Punkte Blockmehrkampf-Mannschaft 2. Reinhardswald 10870 Punkte (Nadja Strege, Vanessa Schwedes, Lea Stiegel, Katrin Bangert, Chiara Blachnik ) Schülerinnen W14 3. Chiara Blachnik 2:39,65 Minuten 80m Hürden 1. Nadja Strege 12,91 Sekunden sprung (Halle) 2. Vanessa Grimm 1,55 Meter sprung 1. Nadja Strege 1,60 Meter sprung 1. Nadja Strege 5,10 Meter Kugelstoßen 3. Maria Topp 8,85 Meter Speerwerfen 3. Nadja Strege 23,30 Meter Blockmehrkampf Lauf 1. Nadja Strege 2568 Punkte Crosslauf (2100m) 1. Nadja Strege 9:06 Minuten Schüler M13 DSMM 2. Reinhardswald 5393 Punkte (Bastian Brahm, Marius Wiegand, Jonas Erban, Julian Thies, Maximilian Beyer, Jan Wagener, Julian Matthes, Maximilian Rahier, Hendrik Viereck, Adrian Carrier (Hom)) Schüler M12 2000m 3. Jan Schauenburg 8:05,62 Minuten

Schülerinnen W13 Schüler M11 Schüler M10 Schülerinnen W11 Schülerinnen W10 Senioren M30 Senioren M35 Seniorinnen W30 Seniorinnen W35 Senioren M40 16 75m 1. Vanessa Grimm 10,15 Sekunden 4x75m 2. Reinhardswald 41,16 Sekunden (Rieka Dworak (), Mareike Reuhl, Madara Bunka, Vanessa Grimm ) 3x 3. Reinhardswald 8:22,33 Minuten (Rieka Dworak (), Xenia Fischer, Mareike Reuhl ) sprung 2. Vanessa Grimm 1,52 Meter sprung 3. Vanessa Grimm 4,78 Meter Vierkampf 1. Vanessa Grimm 2171 Punkte Vierkampf-Mannschaft 3. Reinhardswald 8841 Punkte (Vanessa Grimm, Madara Bunka Mareike Reuhl, Maxine Berens (Hom), Hanna Hampe (Hom)) Blockmehrkampf Lauf 1. Vanessa Grimm 2482 Punkte 3. Madara Bunka 2328 Punkte Blockmehrkampf-Mannschaft 1. Reinhardswald 7034 Punkte (Vanessa Grimm, Madara Bunka, Mareike Reuhl ) Crosslauf-Mannschaft 3. Reinhardswald 32 Punkte (Mareike Reuhl, Kristin Strege, Anna Koedel ) DSMM 1. Reinhardswald 6680 Punkte (Xenia Fischer, Luisa Finis, Mareike Reuhl, Rieka Dworak, Svea Ernst (), Vanessa Grimm, Madara Bunka, Hanna Hampe, Maxine Berens (Hom)) Crosslauf-Mannschaft 1. Reinhardswald 22 Punkte (Mika Wiemers, Nick Anacker (Ver), Maximilian Kunz (Hel)) DSMM 2. Reinhardswald 4261 Punkte (Ben Hilbig, Tom Kramer, Hannes Lüdicke, Yannik Rode (), Maximilian Kunz (Hel), Mika Wiemers, Marius Denk ) 2000m 3. Fynn Meder (Hel) 8:06,62 Minuten Crosslauf (1040m) 3. Nick Anacker (Ver) 4:32 Minuten 2000m 2. Luisa-Maria Ewers (Hel) 8:11,68 Minuten 3x 2. Reinhardswald 8:41,08 Minuten (Luisa-Maria Ewers (Hel), Saskia Schauenburg, Paula Schößler ()) Crosslauf (1040m) 1. Paula Schößler () 4:30 Minuten Crosslauf-Mannschaft 2. Reinhardswald 20 Punkte (Paula Schößler (), Saskia Schauenburg, Luisa-Maria Ewers (Hel)) DSMM 1. Reinhardswald 4642 Punkte (Tamara Peer, Franziska Koch (), Elisa Brahm, Saskia Schauenburg, Alina Sidon, Candice Karmakar, Paula Schößler, Lea-Marie Reiß (), Luisa-Maria Ewers (Hel), Laura Göhner, Isabell Giebeler (Ndm)) 2000m 3. Saskia Schauenburg 8:40,96 Minuten -Mannschaft 1. LAG Wesertal 1:48:03 Stunden (Rüdiger Stecker, Heiko Dolstra (Lie), Marc Braun ) 3. LAG Wesertal 2:00:06 Stunden (Jörg Meder (Karl), Jürgen Sprecher (Lie), Andre Altmann ) Crosslauf-Mannschaft 1. LAG Wesertal 20 Punkte (Heiko Dolstra (Lie), Jörg Meder (Karl), Jürgen Sprecher (Lie)) Berglauf (5000m) 2. Sven Lang 26:44 Minuten Berglauf-Mannschaft 1. LAG Wesertal 1:20:55 Stunden (Heiko Dolstra (Lie), Sven Lang, Marcus Geisen ) 2. Jörg Meder (Karl) 2:34,4 Minuten 1500m 1. Jörg Meder (Karl) 5:16,0 Minuten 1. Rüdiger Stecker 35:24 Minuten 3. Heiko Dolstra (Lie) 36:17 Minuten Crosslauf (7900m) 2. Heiko Dolstra (Lie) 31:01 Minuten 3. Jörg Meder (Karl) 31:36 Minuten Berglauf (5000m) 2. Heiko Dolstra (Lie) 25:06 Minuten 3. Marcus Geisen 29:05 Minuten 100m 1. Heike Bannier 13,9 Sekunden 200m 1. Heike Bannier 29,3 Sekunden -Mannschaft 1. LAG Wesertal 2:27:49 Stunden (Susanne Thiedemann, Silke Dolstra (Lie), Susanne König ) Crosslauf (4500m) 1. Ute Schauenburg 20:59 Minuten Berglauf (5000m) 1. Ute Schauenburg (Veck9 30:59 Minuten 3. Susanne Thiedemann 47:18 Minuten 100m 2. Steffen Grimm 13,1 Sekunden 1. Michael Fiess 2:14,3 Minuten 1500m 1. Michael Fiess 4:45,9 Minuten 4x100m 1. LAG Wesertal 51,0 Sekunden (Achim Schaake, Steffen Grim, Michael Fiess, Michael Biedermann ) 1. Michael Fiess 2:14,3 Minuten

17 Senioren M45 Seniorinnen W45 Senioren M50 Senioren M60 Seniorinnen W60 Senioren M65 Senioren M70 1. Michael Biedermann 35:28 Minuten 2. Michael Fiess 35:44 Minuten -Mannschaft 1. LAG Wesertal 1:46:37 Stunden (Thomas Lindner, Michael Biedermann, Michael Fiess ) Crosslauf (7900m) 1. Michael Biedermann 30:26 Minuten 2. Michael Fiess 30:48 Minuten Crosslauf-Mannschaft 1. LAG Wesertal 6 Punkte (Thomas Lindner, Michael Biedermann, Michael Fiess ) Berglauf (5000m) 3. Sven Schauenburg 27:18 Minuten Berglauf-Mannschaft 1. LAG Wesertal 1:17:10 Stunden (Thomas Lindner, Achim Schaake, Sven Schauenburg ) 400m 1. Achim Schaake 57,1 Sekunden 1. Achim Schaake 2:10,4 Minuten 1. Thomas Lindner 35:25 Minuten Crosslauf (7900m) 1. Thomas Lindner 30:22 Minuten 3. Dirk Mathias 35:33 Minuten Berglauf (5000m) 2. Thomas Lindner 24:30 Minuten Crosslauf (4500m) 2. Susanne König 23:47 Minuten Berglauf (5000m) 2. Susanne König 35:39 Minuten 5000m 1. Helmut Osman 19:13,79 Minuten -Mannschaft 2. LAG Wesertal 2:29:45 Stunden (Harald Krüger, Frithjof-Hans Bernhard, Günter Schindewolf ) Berglauf (5000m) 1. Gudrun Lang 36:07 Minuten 2. Günter Schindewolf 52:21 Minuten 2. Frithjof-Hans Bernhardt 51:10 Minuten 3. Hubert Zetzmann 58:04 Minuten Crosslauf (5200m) 2. Frithjof-Hans Bernhardt 32:04 Minuten 3. Hubert Zetzmann 34:49 Minuten

18 MÄNNER 100m 200m 400m 1000m 1500m Meile 3000m 5000m 10000m Halbmarathon 25km Marathon 110m Hü (1.067m) 400m Hü 3000m Hind 20 km Gehen Stab Drei Kugel (7.26) Diskus (2.0) Speer (800) Hammer (7.26) Fünfkampf 10.82 21.82 47.45 1:54.47 2:28.87 3:54.17 4:29.88 8:43.84 14:58.33 32:59.9 32:30.4* 1:17:51 1:29:03 2:42:40 15.36 54.04 9:01.98 1:55:44 2.02 5.14 7.23 15.07 14.11 41.34 62.70 38.80 3317 Zehnkampf 6018 Rüdiger Kepper Rüdiger Kepper Rüdiger Kepper Jochen Steinbrecher Jochen Steinbrecher Wurie Bah Jochen Steinbrecher Jochen Steinbrecher Jochen Steinbrecher Jürgen Plaum Jürgen Plaum Thomas Lindner Jochen Miersch Thomas Lindner Michael Pleßmann Michael Pleßmann Jochen Steinbrecher Gerhard Müller Thomas Wolf Dirk Probst Franz Koch Günter Zeiss Harald Herbst Fred Forster Thorsten Morell Erwin Blask Franz Koch (6.72-53.02-22.5-35.54-5:01.5) Johannes Oppermann (11.4-6.50-11.90-1.90-53.717.0-33.64-2.90-49.10-4:54.2) Vaa Vaa Lip Uden Uden Stam Uden 19.05.90 07.06.87 21.06.87 11.06.94 25.05.94 19.06.10 22.06.93 08.07.90 20.09.92 10.09.86 14.06.86 23.09.07 20.04.80 26.10.08 12.06.94 03.06.95 19.05.93 11.05.74 20.05.90 26.06.04 22.05.71 06.05.72 09.05.92 22.09.48 09.09.00 08.04.56 22.08.71 Obersuhl Fulda Wetzlar Marburg Hannover Fulda Breitenbach Paderborn Frankfurt Menden Bad Gandersheim Mörfelden-Walldorf Grebenstein Gelnhausen Lüchtringen Stammen Altmorschen 07./08.10.83 Aschaffenburg Staffeln und Mannschaften 4x100m 42.2 4x400m 3:17.9 3x1000m 7:49.6 -Mannschaft 1:44:21 HalbmarathonMannschaft 4:00:48 MarathonMannschaft 8:38:22 FünfkampfMannschaft 8870 ZehnkampfMannschaft 16158 F. Kirchner-R. KepperF. Waldherr-H.-M. Helbich M. Koch-M. HoffmannF. Waldherr-R. Kepper F. Becker-P. BeckerP. Bannier P. Dallmann 33:13 M. Fiess 35:25 T. Lindner 35:42 T. Lindner 1:19:47 M. Biedermann 1:20:09 H. Janßen 1:20:52 T. Lindner 2:48:10 M. Biedermann 2:53:13 H. Dolstra 2:56:59 J. Oppermann 3029 W. Seidel 2933 U. Flotho 2888 M. Hallal 5777 T. Reitz 5383 F. Mittnacht 4998 03.07.88 25.05.89 Kronberg 24.08.01 LAG 25.04.09 Marburg LAG 29.08.09 Schotten LAG 16.05.10 25.09.83 Felsberg 28./29.09.02

19 MÄNNLICHE JUGEND M 19 100m 200m 400m 1000m 1500m 3000m 5000m 10000m Halbmarathon Marathon 110m Hü (0.991m) 110m Hü (1.067m) 400m Hü 2000m Hind 3000m Hind Stab Drei Kugel (6.25) Kugel (7.26) Diskus (1.75) Diskus (2.0) Speer (800) Hammer (6.25) Hammer (7.26) Fünfkampf Zehnkampf 10.7 10.7 21.94 48.4 1:55.2 2:31.4 4:04.71 8:49.31 17:48.3 Rüdiger Kepper Lars Frick Michael Pleßmann Manfred Hoffmann Manfred Hoffmann Frank Büchling Wurie Bah Jochen Steinbrecher Philipp Bannier 10.06.84 09.05.92 06.06.93 31.05.81 05.08.81 12.08.83 06.05.09 20.06.89 18.10.97 Felsberg Darmstadt Recklinghausen Pfungstadt Dortmund Uslar 36:27* Alexander Humme 10.12.95 Ahnatal 3:01:55 14.28 15.70 53.2 5:49.52 8:59.98 1.96 4.65 6.92 12.55 13.30 11.90 41.46 33.64 57.60 33.56 30.10 3385 Christoph Bachmann Michael Pleßmann Michael Pleßmann Manfred Hoffmann Wurie Bah Wurie Bah Jürgen Schallert Dirk Probst Uwe Flotho Eric Hessenmüller Carsten Horey Johannes Oppermann Fabian Mittnacht Johannes Oppermann Thorsten Morell Heiner Michel Dieter Bergmann Michael Pleßmann (11.32-6.20-9.67-1.86-49.90) Michael Pleßmann (11.32-6.20-9.67-1.86-49.9015.11-31.24-4.00-36.02-4:46.69) Karl 28.10.01 04.07.93 24.07.93 03.07.81 08.08.09 28.06.09 05.06.86 07.07.01 24.09.80 25.09.91 23.05.91 07.10.83 09.05.01 08.10.83 11.05.96 28.05.88 30.04.56 17.07.93 Frankfurt Dortmund Alzenau Rhede Göttingen Braunschweig Aschaffenburg Aschaffenburg 17./18.07.93 6351 MÄNNLICHE JUGEND M 18 100m 200m 400m 1000m 1500m 3000m 5000m 10000m Halbmarathon 110m Hü (0.991m) 110m Hü (1.067m) 400m Hü 2000m Hind 3000m Hind Stab Drei Kugel (6.25) Diskus (1.75) Speer (800) Hammer (6.25) 10.7 22.53 48.36 1:57.79 2:33.1 4:00.7 8:39.3 15:41.15 32:52.8 39:44 1:24:28 14.88 15.43 54.4 5:50.4 9:15.45 1.96 4.75 7.11 13.47 13.61 38.22 53.42 33.68 Rüdiger Kepper Manuel Dornemann Manuel Dornemann Wurie Bah Martin Vialon Martin Vialon Martin Vialon Wurie Bah Dirk Berger Christoph Bachmann Christoph Bachmann Michael Pleßmann Bülent Bulut Frank Büchling Martin Vialon Wurie Bah Ulrich Schnürer Dirk Probst Ulrich Schnürer Eberhard Cramer Harald Schwarz Bülent Bulut Thorsten Morell Heiner Michel Vaa Karl Karl Lie Lie Lie 19.06.83 14.06.97 06.07.97 07.05.08 13.07.78 30.06.78 16.08.78 18.04.08 27.04.91 24.09.00 12.03.00 12.09.92 23.08.97 19.09.82 30.08.78 08.06.08 25.06.78 15.07.00 25.06.78 04.06.78 22.04.78 28.09.97 09.09.95 13.06.87 Obertshausen Friedberg Lüdenscheid Menden Gudensberg Körle Breitenbach Rottweil Bad Mergentheim Göttingen Regensburg Felsberg Dresden Felsberg Biebertal Bruchköbel

20 Fünfkampf 3206 Zehnkampf 6254 Bülent Bulut (11.60-6.31-10.90-1.78-53.29) Bülent Bulut (11.60-6.31-10.90-1.78-53.2915.49-38.22-3.70-48.22-5:04.91) 27.09.97 27./28.09.97 Staffeln und Mannschaften 4x100m 43.05 4x400m 3:22.35 3x1000m 8:17.69 Mannschaft 1:55:57 FünfkampfMannschaft ~13885 ZehnkampfMannschaft 16695 H. Bödige-L. FrickM. Pleßmann-W. Backhaus M. Bauer-M. PleßmannH. Bödige-W. Backhaus M. Lehmann-P. BeckerF. Becker C. Bachmann 37:21 P. Becker 39:00 C. Behrendt 39:36 M. Pleßmann 3087 H. Bödige 3033 E. Hessenmüller 2672 M. Bauer 2563 M. Almeling ~2530 B. Bulut 6061 M. Hallal 5626 P.-K. Frank 5008 14.06.92 Marburg 16.05.93 Lauterbach 23.06.99 10.03.01 Breitenbach 14.09.91 12./13.07.97 MÄNNLICHE JUGEND M 17 100m 200m 400m 1000m 1500m 3000m 5000m 110m Hü (0.914m) 110m Hü (0.991m) 400m Hü (0.91m) 2000m Hind Stab Drei Kugel (5.0) Kugel (6.25) Diskus (1.5) Diskus (1.75) Speer (700) Hammer (6.25) Fünfkampf 11.23 22.3 49.0 1:57.9 2:32.0 4:00.8 8:36.0 15:35.3 34:59* 14.04 14.78 53.99 5:56.6 1.91 4.50 6.66 13.08 15.92 12.69 42.83 39.38 52.94 30.86 3087 Zehnkampf 5704 Michael Pleßmann Manfred Hoffmann Manfred Hoffmann Rainer Müller Martin Vialon Martin Vialon Martin Vialon Dirk Berger Dirk Berger Michael Pleßmann Michael Pleßmann Manfred Hoffmann Martin Vialon Marc Hunold Lars Haverkamp Hendrik Bödige Eberhard Cramer Lukas Bangert Wolfgang Seidel Lukas Bangert Herwig Pfläging Lukas Bangert Heiner Michel Michael Pleßmann (11.2-5.74-9.30-1.76-51.2) Lars Haverkamp (11.67-6.10-11.44-1.66-56.0515.51-28.13-4.40-37.99-5:34.56) Hom Vaa Vaa Hom Lie 01.06.91 16.06.79 16.06.79 14.06.75 26.05.77 28.05.77 14.08.77 12.09.90 06.10.90 19.07.91 29.09.91 01.07.79 18.06.77 10.07.88 02.07.04 14.09.91 04.06.77 22.09.10 12.07.80 13.05.10 24.09.78 13.05.10 18.06.86 14.09.91 Mühlheim Göttingen Heiligenrode Oberode Berlin Wetzlar Wetzlar Frankfurt Jena Oberursel Heuchelheim Berlin Heuchelheim Lohfelden 17./18.07.04

21 MÄNNLICHE JUGEND M 16 100m 200m 400m 1000m 1500m 3000m 5000m 110m Hü (0.914m) 110m Hü (0.991m) 400m Hü (0.91m) 2000m Hind Stab Drei Kugel (5.0) Diskus (1.5) Speer (700) Hammer (5.0) Fünfkampf 11.1 11.1 23.0 49.47 1:57.0 2:35.4 4:10.8 8:54.8 16:17.05 36:48 14.90 15.97 58.7 6:10.62 1.89 4.30 6.72 13.26 14.62 41.24 55.15 37.04 2895 Zehnkampf 5400 Manfred Hoffmann Mark Koch Manfred Hoffmann Manfred Hoffmann Manfred Hoffmann Martin Vialon Martin Vialon Martin Vialon Wurie Bah Lukas Menke Michael Pleßmann Bülent Bulut Frank Büchling Dirk Berger Ulrich Schnürer Lars Haverkamp Christian Mittnacht Jörn Plinke Christian Mittnacht Christian Mittnacht Tom Schäfer Marcus Wenz Philip Schröer (12.07-6.01-12.10-1.74-58.10) Lars Haverkamp (11.80-6.08-9.92-1.78-57.5516.19-26.62-4.30-39.14-5:57.92) Hom Vaa Lie 14.10.78 23.05.84 03.06.78 29.07.78 20.08.78 03.07.76 13.06.76 06.09.76 11.07.06 29.03.09 20.05.90 09.09.95 01.06.80 17.06.89 28.09.76 13.07.03 18.07.88 10.06.01 18.07.88 24.09.88 20.06.10 18.06.86 12.07.03 Göttingen Borken Frankenberg Biebertal Berlin Wiesbaden Ibbenbüren Berlin Wetzlar Lohfelden Wiesbaden 12./13.07.03 Wiesbaden Staffeln und Mannschaften 4x100m 44.1 3x1000m 7:53.8 R. Chudy-U. SchnürerU. Scharf-W. Heidelbach M. Vialon-U. SteyerM. Hoffmann 16.09.77 08.10.77 Berlin L. Haverkamp P. Schröer P. Bönning J. Knoth P. Widera L. Haverkamp P. Schröer J. Bönning 17.07.04 17./18.07.04 Mannschaft FünfkampfMannschaft 14137 ZehnkampfMannschaft 16061 2966 2920 2861 2724 2666 5704 5475 4882

22

23 SCHÜLER M15 100m 200m 300m 400m 1000m 1500m 2000m 3000m 5km 80m Hü (7) 110m Hü (0.914m) 300m Hü Stab Drei Kugel (4.0) Kugel (5.0) Diskus (1.0) Diskus (1.5) Speer (600) Hammer (4.0) Hammer (5.0) Ball (200) Vierkampf 11.2 23.2 38.6 50.0 1:56.7 2:39.7 4:23.9 6:00.2 9:22.04 16:16 35:03 10.5 16.4 40.3 1.88 3.82 6.34 13.22 14.43 13.90 45.42 35.25 52.15 25.26 30.98 83.0 2314 Achtkampf 4727 Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung 2801 Lauf 2781 Wurf 2835 Wolfgang Heidelbach 31.05.75 Manfred Hoffmann 13.07.77 Jörn Plinke 06.07.00 Manfred Hoffmann 16.09.77 Manfred Hoffmann 25.09.77 Manfred Hoffmann 15.10.77 Jochen Steinbrecher 06.10.85 Rainer Müller Hom 25.08.73 Wurie Bah 23.07.05 Hendrik Franke 01.11.09 Hendrik Franke 13.09.09 Michael Pleßmann 10.09.89 Jochen Steinbrecher 07.07.85 Manfred Hoffmann 16.07.77 Markus Nemeth 18.05.03 Lars Haverkamp 18.05.02 Jörn Plinke 01.05.00 Jörn Plinke 18.06.00 Lukas Bangert 16.08.08 Wolfgang Seidel 13.09.78 Bülent Bulut 30.09.94 Herwig Pfläging 01.10.76 Tom Schäfer 23.09.09 Richard Heidelbach 01.10.95 Marcus Wenz 25.09.85 Richard Heidelbach 04.07.95 Philip Schröer 25.08.02 (11.9-5.78-1.72-12.71) Bülent Bulut 21./22.08.94 (11.00-6.00-13.59-1.64-42.26-3.00-50.74-3:01.68) Frankfurt Obersuhl Bad Schwalbach Rottweil Hockenheim Dortmund Flieden Hofheim Obersuhl Holzminden enau Fulda Frankenberg Fulda Philip Schröer (12.52-12.52-5.31-1.74-46.08) Patrick Ahl (11.77-11.75-5.93-66.0-6:52.59) Jörn Plinke (12.15-11.88w-6.04-12.30-32.85) 25.05.02 Fulda 11.08.07 Lage 27.05.00 Alsfeld Egelsbach SCHÜLER M 14 100m 300m 1000m 2000m 3000m 5km 80m Hü (7) 300m Hü 3000m BG Stab Drei Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) Hammer (4.0) Ball (200) Vierkampf 11.6 40.60 2:43.6 6:05.3 9:30.2 17:08 11.2 Manfred Hoffmann Bernd Zaun Rainer Müller Dirk Berger Dirk Berger Hendrik Franke Bülent Bulut Hom Vaa Vaa 22.05.76 25.09.04 14.06.72 28.09.87 23.08.87 01.11.08 29.09.93 Hamburg Kelsterbach Hockenheim 16:04.9 1.75 3.20 6.00 10.95 14.95 41.70 42.77 27.60 80.0 80.0 2227 Volker Brümmer Martin Vialon Lars Haverkamp Wolfgang Heidelbach Felix Urban Wolfgang Seidel Ullrich Imann Lukas Bangert Marcus Wenz Martin Schuster Philip Schröer Jürgen Heider (12.3-5.92-1.70-11.40) Hel Hel Hom 25.06.86 19.09.74 23.06.01 19.05.74 26.05.90 11.09.77 07.08.88 03.10.07 12.09.84 24.09.76 05.09.01 08.10.80 Wolfhagen Berlin Grebenstein Eschwege Wolfsburg Paderborn Niestetal Berlin

24 Achtkampf 4327 Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung Tim Reitz 28./29.09.96 (11.66-5.37-10.63-1.70-35.64-2.70-41.28-3:09.00) 2608 Lauf 2643 Wurf 2317 Niklas Blachnik (12.61-12.71-4.93-1.60-36.80) Patrick Ahl (12.01-12.52-5.73-57.0-6:53.94) Martin Annutt Ndm (13.47-14.21-4.54-9.99-29.07) 20.09.08 Bebra 26.08.06 Hannover 21.05.05 Bad Sooden-Allendorf 27.09.75 Berlin 20.09.75 26.10.08 Uslar 25.08.02 13./14.09.08 25.05.02 Fulda Staffeln und Mannschaften 4x100m 45.4 3x1000m 8:17.6 5kmMannschaft 53:23 VierkampfMannschaft 10623 AchtkampfMannschaft 12641 BlockmehrkampfMannschaft 12823 R. Chudy-U. Haberzettel U. Schnürer-W. Heidelbach D. Herrmann-U. SteyerM. Vialon H. Franke 17:12 L. Menke 17:50 B. Westermann 18:21 P. Schröer 2314 L. Haverkamp 2185 C. Heiter 2076 F. Dotzert 2068 P. Widera 1980 T. Weber 4251 L. Bangert 4240 N. Blachnik 4150 P. Schröer 2801 L. Haverkamp 2700 C. Bulut 2478 F. Dotzert 2433 P. Widera 2411 SCHÜLER M 13 75m 1000m 2000m 3000m 5km 60m Hü (6) Stab Kugel (3.0) Kugel (4.0) Diskus (0.75) Diskus (1.0) Speer (400) Ball (200) Vierkampf 9.74 2:55.8 6:27.2 10:13.8 17:37 9.4 1.64 2.64 5.38 13.18 12.56 33.84 34.66 39.72 70.0 1931 Patrick Ahl Heiko Pape Martin Vialon Hendrik Franke Hendrik Franke Sebastian Sattler Manfred Hoffmann Lars Haverkamp Luyen Reuter Bülent Bulut Wolfgang Seidel Tim Reitz Max Bauer Luyen Reuter Philip Schröer Patrick Ahl (9.91-5.12-1.48-53.5) 29.05.05 24.06.79 02.09.73 13.10.07 28.10.07 13.07.88 19.07.75 23.09.00 25.06.88 30.09.92 24.09.76 24.09.95 21.09.88 21.09.88 15.08.00 18.09.05 Korbach Viernheim Uslar Uslar Niederrodenbach Melsungen Berlin Fulda Frankenberg Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung 2241 28.05.00 Alsfeld Lauf 2472 26.06.05 Alsfeld Wurf 2376 Christian Heiter (10.22w-10.51w-5.02-1.36-43.5) Patrick Ahl (9.84-10.49-5.24-55.0-3:13.19) Lars Haverkamp (10.52-10.26-4.70-9.53-29.74) 01.10.00

25 SCHÜLER M 12 75m 1000m 2000m 5km 60m Hü (6) 3000m BG Kugel (3.0) Diskus (0.75) Speer (400) Ball (200) Vierkampf 9.5 3:06.4 6:47.8 18:49* 18:49* 9.9 16:52.6 1.51 5.10 10.66 25.35 32.18 58.0 1883 Hel Hel Hel Hel 16.05.87 27.07.02 14.09.05 06.11.05 03.06.06 19.09.82 07.07.84 31.08.86 18.08.87 16.08.86 22.09.10 07.10.94 01.09.90 16.05.87 Uslar Heiligenrode Ahnatal Fuldabrück Lohfelden Diez Bad Wildungen Darmstadt Bruchköbel Frankenberg Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung Luyen Reuter Wurie Bah Björn Westermann Björn Westermann Hendrik Franke Jochen Steinbrecher Volker Brümmer Ullrich Imann Luyen Reuter Ullrich Imann Tobias Dilling Oliver Mohr Sascha Grohmann Luyen Reuter (9.5-4.91-1.37-55.5) 2177 27.06.04 Bad Homburg Lauf 1947 Patrick Ahl (10.47-10.42-4.59-1.36-43.0) Johannes Knoth (10.55w-11.35w-4.21-27.5-3:34.78) 28.05.00 Alsfeld 23.09.00 Niederrodenbach 17.05.07 Neu Isenburg 02.04.06 Eschwege 13.09.00 17.06.07 Wiesbaden Wurf Staffeln und Mannschaften 4x75m 39.03 3x1000m 9:36.02 5kmMannschaft 58:10 VierkampfMannschaft 8687 BlockmehrkampfMannschaft 6551 J. Knoth-S. TolksdorfC. Heiter-P. Schröer S. Paulus-H. FrankeM. Kollmeyer B. Westermann 18:45 H. Franke 19:16 L. Menke 20:09 P. Schröer 1908 L. Haverkamp 1746 C. Heiter 1745 S. Tolksdorf 1695 J. Bönning 1593 M. Kollmeyer 2269 N. Blachnik 2149 T. Schäfer 2133 SCHÜLER M 11 50m 75m 1000m 2000m 3000m 5km 60m Hü (6) Kugel (3.0) Ball (80) Vierkampf 7.2 7.2 10.4 3:10.3 6:51.3 10:42.2 Lars Haverkamp Johannes Knoth Luyen Reuter Maximilian Plaum Maximilian Plaum Garf Brede West 09.05.98 20.06.99 24.09.86 21.09.05 14.09.05 18.06.86 Knüllwald Heiligenrode Heiligenrode Bruchköbel 11.5 1.40 4.85 8.85 59.5 1620 Jochen Steinbrecher Kai Fehling Luyen Reuter Ullrich Imann Thorsten Morell Kai Fehling (7.8-4.25-1.40-56.0) Hel 06.09.81 17.09.88 24.09.86 24.08.85 03.07.88 17.09.88 Rosenthal Heiligenrode Lohfelden Korbach Heiligenrode

26 SCHÜLER M 10 50m 1000m 2000m 5km Ball (80) Vierkampf 7.5 7.5 7.5 7.5 3:23.8 7:15.8 20:02* 1.32 4.38 57.0 1466 Michael Neusel Thorsten Eckhardt Luyen Reuter Mayson Girsch Maximilian Plaum Maximilian Plaum Maximilian Plaum Kai Fehling Jochen Steinbrecher Thorsten Morell Kai Fehling (7.6-3.98-1.25-46.0) 05.10.80 05.10.80 31.08.85 04.05.03 01.09.04 08.09.04 07.11.04 20.09.87 21.09.80 20.09.87 16.05.87 Eschwege Heiligenrode Heiligenrode Ahnatal Gießen Göttingen Gießen 12.09.04 Flieden 11.06.04 17.09.88 Heiligenrode Vern 07.06.97 14.09.02 16.09.06 07.09.86 15.09.95 07.09.79 17.06.95 Vellmar Schoningen Vern Vern Vern 30.06.79 14.10.05 20.09.78 31.05.80 30.06.79 30.06.79 Grebenstein Hann. Münden Veckerhagen Grebenstein Grebenstein 14.09.02 14.09.02 Staffeln und Mannschaften 4x50m 29.29 3x1000m 10:27.13 VierkampfMannschaft 7186 N. Müller-J. van DijkN. van Dijk-B. Westermann M. Plaum-J. van DijkB. Westermann K. Fehling 1620 C. Hernold 1446 T. Morell 1414 K. Mantel 1359 M. Hille 1347 SCHÜLER M 9 50m 1000m Ball (80) Dreikampf 7.5 7.5 3:45.6 1.15 3.87 49.5 1007 Christian Kloß Peter Zink Jonas Erban Kai Fehling Tobias Schäfer Jens Wienecke Tobias Schäfer (7.7-3.71-36.0) SCHÜLER M 8 50m 1000m Ball (80) Dreikampf 8.2 3:58.0 0.95 3.65 42.5 968 Marc Hörnisch Jonas Erban Jochen Steinbrecher Carsten Pairan Marc Hörnisch Marc Hörnisch (8.2-3.44-42.5) Staffeln und Mannschaften 4x50m 33.1 DreikampfMannschaft 4509 P. Zink-J. van DijkN. Müller-N. van Dijk P. Zink 984 N. van Dijk 912 N. Müller 896 J. van Dijk 891 L. Bethe 826

27

28 FRAUEN 100m 200m 400m 1000m 1500m 3000m 5000m 10000m Halbmarathon 25km Marathon 100km 100m Hü (0.84m) 400m Hü 3000m Hind Stab Drei Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) Siebenkampf 12.2 25.25 57.92 2:15.9 3:07.1 5:10.9 11:12.1 19:43.0 41:40.5 42:54 1:39:33 2:04:10 3:25:04 11:50:44 14.75 62.33 Lilo Zeiss Lilo Zeiss Heike Pfennig Isa Roth Heike Pfennig Susanne Schulze Susanne Schulze Susanne Schulze Susanne Schulze Susanne Schulze Isa Roth Brigitte Hülsmann Susanne Schulze Anja Runtze Swee Löcken Swee Löcken Uden Uden Vaa Vaa Vaa Vaa Vaa Vaa 10.08.74 18.08.74 23.05.98 12.08.95 27.06.03 01.09.04 08.09.04 15.09.04 22.09.04 28.03.04 19.09.98 17.10.82 02.05.04 31.08.02 08.07.95 25.05.95 Obersuhl Innsbruck/A Uslar Heiligenrode Heiligenrode Heiligenrode Heiligenrode Frankenberg/Eder Heimersheim Frankenberg Hannover Rheine Mühlheim Donauwörth 1.70 Klaudia Böker 08.06.79 5.77 Lilo Zeiss Uden 16.06.74 12.31 33.86 38.55 4838 Marion Horey Annette Maciossek Cynthia Träger Swee Löcken (14.75-1.63-9.15-25.82-5.08-34.36-2:24.37) 24.06.89 08.05.91 11.05.05 08./09.07.95 Gelnhausen Mühlheim 11.06.95 02.08.92 Heiligenrode 05.05.93 Gudensberg LAG 28.03.04 Frankberg/Eder LAG 16.05.10 LAG 02.05.04 Hannover Staffeln und Mannschaften 4x100m 48.62 4x400m 3:57.93 3x 7:22.1 Mannschaft 2:24:31 HalbmarathonMannschaft 5:21:21 MarathonMannschaft 11:13:11 S. Graß-S. LöckenB. Höcker.-K. Kluge S. Richter-I. RothK. Huskamp-K. Kluge K. Huskamp-E. SernetzS. Richter S. Schulze 42:54 A. Rust 48:44 S. König 52:53 S. Thiedemann 1:44:36 U. Schauenburg 1:45:53 S. König 1:50:52 S. Schulze 3:25:04 S. Thiedemann 3:54:03 A. Rust 3:54:04 WEIBLICHE JUGEND W 19 100m 200m 400m 1500m 3000m 5000m 10000m Halbmarathon 100m Hü (0.84m) 400m Hü 2000m Hind 12.50 24.78 54.77 2:14.14 5:15.8 11:59.4 20:44.6 Janine Mackewitz Lena Menzel Lena Menzel Lena Menzel Annegret Hartje Johanna König Johanna König Veck Veck 26.06.10 20.06.10 03.07.10 28.04.10 17.06.79 11.09.02 18.09.02 Neu Isenburg Wetzlar Mannheim Heiligenrode Heiligenrode 40:23 Laura Domaß 30.08.06 Münster 14.48 61.56 Swee Löcken Swee Löcken 28.05.94 04.06.94 Gelnhausen Wiesbaden

29 Stab Drei Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) Vierkampf 1.68 1.68 2.90 5.73 10.85 10.59 33.94 38.38 2643 Siebenkampf 4386 Margit Zettl 05.07.79 Birgit Seidel 12.05.80 Dorothee Labude 19.05.01 Kristin Sattler 01.06.96 Kristin Sattler 12.07.96 Cynthia Träger 05.05.04 Annette Maciossek 27.05.90 Cynthia Träger 14.05.04 18.07.09 (17.16-1.67-10.27-27.15) 18./19.07.09 (17.16-1.67-10.27-27.15-5.24-35.16-2:42.74) Gelnhausen Allendorf/Eder Eschwege Darmstadt Darmstadt WEIBLICHE JUGEND W 18 100m 200m 400m 1500m 3000m 5000m 10000m Halbmarathon 100m Hü (0.84m) 400m Hü 2000m Hind Stab Drei Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) Vierkampf 12.2 25.26 56.26 2:14.74 5:14.7 12:10.83 21:23.0 Sonja Scharf Lena Menzel Lena Menzel Lena Menzel Astrid Sprecher Denise Knittel Sabine Weisgram 16.06.81 21.06.09 09.08.09 01.06.09 17.06.79 01.09.01 21.09.83 Rhede Rehlingen Bad Sooden-Allendorf 1:42:12 14.9 62.86 Laura Domaß Heike Kepper Isa Roth 26.03.05 02.06.85 14.07.90 Paderborn Bruchköbel Wiesbaden 1.68 2.95 5.46 10.36 10.84 32.64 41.17 2684 25.06.78 05.05.00 23.05.95 20.05.00 08.05.91 13.07.80 15.06.03 29.08.08 Felsberg Frankfurt Borken Hannover Siebenkampf 4530 Margit Zettl Dorothee Labude Kristin Sattler Dorothee Labude Kerstin Kroll Andrea Zettl Cynthia Träger (16.51-1.63-9.72-26.56) (16.51-1.63-9.72-26.56-5.10-38.24-2:35.57) 29./30.08.08 Hannover Staffeln und Mannschaften 4x100m 48.47 4x400m 3:58.61 3x 7:19.5 SiebenkampfMannschaft 12835 T. Schmitt-L. MenzelN.Lehnebach-J.Mackewitz J. Mackewitz-N. LehnebachA. Herrmann-L. Menzel C. Sommer-D. DeneckeI. Roth T. Schmitt 4530 J. Mackewitz 4320 N. Lehnebach 3985 20.07.08 Berlin 05.07.08 Nürnberg 02.05.90 Korbach 29./30.08.08 Hannover WEIBLICHE JUGEND W 17 100m 200m 400m 1500m 3000m 5000m 12.0 25.2 55.53 2:11.30 5:12.67 12:25.27 Kerstin Koch Kerstin Koch Lena Menzel Lena Menzel Alena Herrmann Carmen Sommer Holz Holz Holz 19.05.85 18.05.85 19.07.08 06.06.08 18.05.08 01.09.91 Berlin Wetzlar 49:36* Laura Domaß 12.12.04 Ahnatal

100m Hü (0.76m) 100m Hü (0.84m) 400m Hü 1500m Hind 30 14.76 15.2 62.71 Kristin Sattler Leoni Klocke Yvonne Zuschlag Drei Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) Vierkampf 1.70 1.70 2.80 2.80 5.72 10.59 10.71 30.20 37.40 2865 Siebenkampf 4641 Leoni Klocke Dorothee Labude Ann-Kristin Jordan Leoni Klocke Kristin Sattler Marion Horey Marion Horey Cynthia Träger (15.11-1.63-8.82-12.74) (15.11-1.63-8.82-12.74-5.07-36.97-2:38.64) Stab 22.05.94 13.09.75 11.07.92 Scheeßel Hannover Mönchengladbach 09.08.75 01.09.07 07.05.99 07.07.04 21.06.75 11.09.94 14.04.84 14.04.84 27.04.02 07.09.07 Bad Sooden-Allendorf Mörfelden Göttingen Lohfelden Lohfelden Vaterstetten 07./08.09.07 Vaterstetten WEIBLICHE JUGEND W 16 100m 200m 400m 1500m 3000m 5000m 100m Hü (0.76m) 400m Hü 1500m Hind Stab Drei Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) Vierkampf 12.26 25.5 58.84 2:14.70 4:50.83 10:35.51 18:16.89 39:45 14.76 66.79 5:14.93 1.69 2.70 2.70 5.66 10.41 11.74 30.24 43.49 2787 Siebenkampf 4435 Theresa Schacht Kerstin Koch Holz Isa Roth Lena Menzel Laura Domaß Laura Domaß Laura Domaß Laura Domaß Kristin Sattler Janine Mackewitz Laura Domaß Klaudia Böker Dorothee Labude Ann-Kristin Jordan Kerstin Koch Holz Sonja Grebe Karl Marion Horey Marion Horey Cynthia Träger (15.45-1.63-8.99-13.00) Lena Menzel (15.06-1.39-7.58-12.77-5.25-26.76-2:16.36) 19.06.10 26.05.84 23.06.88 01.07.07 15.06.03 26.04.03 25.05.03 29.03.03 30.05.93 03.06.07 06.07.03 05.07.75 30.05.98 25.05.03 12.05.84 09.07.94 09.06.83 18.05.83 12.05.01 02.09.06 Wetzlar Felsberg Dortmund Gelnhausen Borken bur Griesheim Scheeßel Fulda Bergenstreich Fulda Wesel 09./10.06.07 Bad Sooden-Allendorf Staffeln und Mannschaften 4x100m 48.21 3x 7:14.44 VierkampfMannschaft 9310 SiebenkampfMannschaft 13309 T. Schmitt-L. Menzel J. Mackewitz-N. Lehnebach A. Herrmann-J. MackewitzL. Menzel S. Berger 1991 S. Beckmann 1969 U. Jordan-Kleinschmidt 1887 D. Labude 1746 J. Heilmann 1717 T. Schmitt 4641 L. Menzel 4422 J. Mackewitz 4246 18.08.07 Saarbrücken 21.07.07 Erfurt 05.06.99 Bad Sooden-Allendorf 07./08.0.07 Vaterstetten

31 SCHÜLERINNEN W15 100m 200m 300m 400m 1500m 2000m 5km 80mHü (8) 100mHü (0.76m) 300mHü 400mHü Stab Drei Kugel (3.0) Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) Vierkampf 12.24 26.70 42.71 59.25 2:18.14 5:04.5 6:55.84 19:02 12.23 15.1 46.80 63.8 1.69 2.85 5.69 10.46 12.83 11.34 25.80 43.57 2003 Siebenkampf 3815 Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung 2833 Lauf 2701 Wurf 2361 Ulrike Vogt Imm Lena Menzel Lena Menzel Isa Roth Lena Menzel Carmen Sommer Laura Domaß Laura Domaß Lena Menzel Kristin Sattler Yvonne Zuschlag Isa Roth Annette Labude Malin Brietzke Cynthia Träger Cynthia Träger Marion Horey Corinna Landefeld Cynthia Träger Miriam Thöne Ndm (13.87-4.85-1.52-9.80) (12.61-1.68-9.46-12.46-5.28-29.91-2:30.19) 12.07.78 04.08.06 01.05.06 23.08.87 01.07.06 08.07.89 28.09.02 20.10.02 24.09.06 06.09.92 22.09.90 16.08.87 09.07.05 22.09.99 20.06.08 16.09.00 12.08.00 18.08.82 12.05.93 14.07.00 20.06.04 Obersuhl Wetzlar Friedberg Hamburg Frankberg/Eder Flieden Gladbeck Weiden Fulda enau Gotha Vaterstetten Dresden (12.72-12.53-5.24-1.68-30.35) Lena Menzel (13.09-12.53-5.27-41.5-7:09.93) Stina Schwarzkopf Hel (13.99-13.71-4.80-10.20-20.06) 21.05.05 Bad Sooden-Allendorf 27.08.06 Hannover 05.05.07 25.09.04 30.04.04 26.06.10 08.09.82 10.03.01 10.07.88 Hamburg Neu Isenburg Breitenbach Alsfeld 06./07.08.05 Rhede SCHÜLERINNEN W 14 100m 300m 2000m 5km 80m Hü (8) 300m Hü Stab Drei Kugel (3.0) Diskus (1.0) Speer (600) Vierkampf 12.44 43.26 2:18.60 7:04.5 20:58 12.1 Nadja Strege Caroline Lange Laura Domaß Mittnacht, Sibylle Vern 1.61 2.40 5.36 10.08 11.97 26.64 30.67 2147 Alsfeld Rhede enau Fulda Wiesbaden Siebenkampf 3579 Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung Rita Pongratz Holz 22.06.80 Dorothee Labude 04.05.96 15.08.04 Eva Backhaus 01.05.94 Cynthia Träger 22.09.99 Marion Horey 06.09.81 Saskia Träger 12.07.03 20.06.04 (12.79-5.21-1.60-8.96) 17./18.07.04 (12.72-1.48-10.24-12.73-4.63-28.40-2:36.18) 2739 15.08.04 Rhede Lauf 2624 13.06.10 Bad Homburg Wurf 2246 (12.56-12.40-5.36-1.48-28.81) Nadja Strege (13.46-12.81-4.85-46.5-7:20.08) Stina Schwarzkopf (13.97-13.11-4.50-8.95-15.11) 31.05.05

32 Staffeln und Mannschaften 4x100m 49.95 3x 7:19.38 5km Mannschaft 1:12:50 VierkampfMannschaft 9230 SiebenkampfMannschaft 10696 BlockmehrkampfMannschaft 12497 T. Schmitt-C. MüllerJ. Mackewitz-H. Schacht L. Menzel-A. HerrmannJ. Mackewitz L. Domaß 20:58 J. Nerlich 25:50 M. Domaß 26:02 F. Feldmeier 1957 M. Horey 1915 K. Koch 1813 H. Kepper 1795 P. Pönack 1750 T. Schmitt 3815 J. Mackewitz 3488 C. Müller 3393 T. Schmitt 2771 J. Mackewitz 2528 H. Schacht 2441 L. Menzel 2395 S. Nadler 2362 09.07.05 Fulda 13.05.06 Griesheim 10.03.01 Breitenbach 09.09.81 06./07.07.05 Rhede 26.06.05 Alsfeld 12.06.90 04.07.03 10.07.78 09.05.81 07.09.94 21.10.00 19.05.07 09.05.90 26.06.04 25.07.97 04.07.03 22.09.10 08.09.92 17.09.80 30.08.92 23.05.98 21.08.10 enau Ronneburg Kalefeld Heiligenrode Rodenbach Bad Homburg Allendorf/Eder enau Gießen Marburg Bebra 26.06.04 Bad Homburg 22.06.03 Rüsselsheim 25.06.05 Alsfeld 12.05.85 28.06.80 21.06.80 19.09.99 27.08.08 08.10.83 19.09.09 20.06.08 05.09.93 Körle Melsungen Paderborn enau SCHÜLERINNEN W 13 75m 2000m 3000m 5km 60m Hü (6) 80m Hü (8) Stab Kugel (3.0) Diskus (0.75) Diskus (1.0) Speer (400) Ball (80) Vierkampf 9.6 9.6 2:24.5 6:53.5 12:11.9 20:54 10.04 13.1 1.64 1.80 5.35 9.48 29.84 22.84 35.90 55.0 2171 Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung Kristin Sattler Corinna Bauer Caroline Lange Daniela Ruhe Laura Domaß Theresa Schacht Kristin Sattler Stephanie Nadler Annette Labude Vanessa Grimm Melanie Flick Marion Horey Melanie Flick Cynthia Träger Vanessa Grimm (10.26-5.03-1.56-50.0) Imm Vern 2531 Lauf 2622 Wurf 2219 Stephanie Nadler (10.74-10.35-4.70-1.64-34.0) (10.01-10.80-5.06-47.0-2:35.77) Stina Schwarzkopf (10.81-10.97-4.67-8.03-19.61) SCHÜLERINNEN W 12 75m 2000m 5km 60m Hü (6) 3000m BG Kugel (3.0) 10.0 2:31.0 7:16.2 21:39 10.1 20:47.0 1.48 4.94 9.26 Bianca Adam Caroline Lange Caroline Lange Laura Domaß Nadja Strege Alexandra Müller Vanessa Grimm Nadja Strege Janine Erger Vern Vern Lip

33 Diskus (0.75) Speer (400) Ball (80) Vierkampf 26.30 28.62 56.0 56.0 56.0 2008 Corinna Landefeld Corinna Landefeld Kerstin Remhof Petra Daunicht Melanie Flick Vanessa Grimm (10.82-4.54-1.48-49.5) Lip Vern 12.09.90 08.09.90 21.09.74 01.09.79 16.06.91 19.09.09 Vellmar Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung 2411 26.05.02 Fulda Lauf 2442 (10.66-11.63-4.64-1.40-47.0) Nadja Strege (10.5-10.1-4.71-35.5-2:35.5) 27.08.08 Melsungen 29.05.05 Korbach 11.06.04 19.09.99 Körle 20.06.04 22.06.03 Rüsselsheim Wurf Staffeln und Mannschaften 4x75m 39.74 3x 7:51.24 5kmMannschaft 1:09:11 VierkampfMannschaft 9121 BlockmehrkampfMannschaft 7090 S. Schwarzkopf-K. KornienkoN. Lehnebach-L. Weber L. Menzel-K. DettmarJ. Mackewitz L. Domaß 21:39 V. Scheidemann 22:28 E. Scheidemann 25:04 S. Nadler 1976 J. Mackewitz 1935 H. Schacht 1791 K. Kornienko 1718 L. Menzel 1701 T. Schmitt 2622 J. Mackewitz 2379 H. Schacht 2089

34 SCHÜLERINNEN W 11 50m 2000m 5km 60m Hü (6) Kugel (3.0) Diskus (0.75) Speer (400) Ball (80) Vierkampf 7.2 2:31.86 7:31.4 22:48 12.1 1.45 4.51 7.49 17.88 26.86 54.0 1776 Uta Ferch Paula Schößler Vanessa Lange Luisa-Maria Ewers Uta Ferch Stephanie Nadler Sonja Grebe Corinna Landefeld Melanie Flick Vanessa Grimm Melanie Flick Stephanie Nadler (7.6-4.41-1.45-31.0) Vern Hel Hel 01.05.90 04.07.10 26.05.81 24.10.10 23.09.90 14.09.02 24.06.89 24.06.89 16.05.90 21.09.08 30.09.90 14.09.02 enau Greene Uslar Heiligenrode Heiligenrode Frankenberg Flieden 17.06.89 05.09.09 10.10.09 29.03.09 27.05.00 15.09.91 17.05.89 27.05.00 Uslar Frankenberg Uslar Frankenberg 07.09.08 Alsfeld 05.06.09 14.09.08 Frankenberg 14.07.77 20.06.99 15.06.08 20.06.99 27.05.00 03.07.88 20.06.99 Holzhausen Knüllwald Uslar Knüllwald Korbach Knüllwald SCHÜLERINNEN W 10 50m 2000m 5km Ball (80) Vierkampf 7.3 2:41.60 7:59.3 23:01 1.35 4.45 43.0 1747 Uta Ferch Paula Schößler Luisa-Maria Ewers Luisa-Maria Ewers Julia Pfolz Melanie Flick (7.5-4.00-1.35-38.0) Hel Hel Staffeln und Mannschaften 4x50m 29.66 3x 8:23.11 VierkampfMannschaft 7710 K. Zeller-M. BunkaJ. Bauer-E. Gartung R. Dworak-L. EwersP. Schößler V. Grimm 1672 M. Bunka 1659 H. Hampe 1510 S. Müller 1445 M. Berens 1424 SCHÜLERINNEN W 9 50m Ball (80) Dreikampf 7.7 7.7 2:50.85 1.24 4.10 44.5 1298 Kerstin Koch Paula Schößler Stephanie Nadler Melanie Flick (7.7-3.68-41.0) Holz

35 SCHÜLERINNEN W 8 50m Ball (80) Dreikampf 7.9 7.9 3:00.33 3.72 0.96 34.5 1076 Christine Hildebrand Julia Pfolz Paula Schößler Heike Burmeister Christine Hildebrand Melanie Flick (8.5-3.50-29.5) 19.05.84 10.09.89 15.09.07 29.09.77 23.09.84 16.05.87 26.09.98 enau enau Uslar 17.09.94 27.05.00 Staffeln und Mannschaften 4x50m 34.2 Dreikampfmannschaft 5073 V. Teubert-J. MüllerA. Janzen-D. Köhler S. Nadler 1129 S. Grete 1064 K. Much 981 S. Theinl 959 J. Mackewitz 940

36 HALLENREKORDE Männer 60m 200m 400m 1000m 1500m 3000m 60m H (1.067m) Stab Drei Kugel (7.26) 6.7 22.57 49.56 1:56.50 2:32.57 3:58.49 8:36.46 8.55 1.90 1.90 1.90 5.00 6.69 12.62 12.99 Rüdiger Kepper Manuel Dornemann Manuel Dornemann Wurie Bah Jochen Steinbrecher Wurie Bah Wurie Bah Michael Pleßmann Christian Kindler Markus Nemeth Mustafa Hallal Dirk Probst Christian Mittnacht Jörn Plinke Harald Herbst 14.02.87 15.12.96 25.01.97 24.01.10 02.02.91 01.02.09 18.01.09 18.01.92 18.02.95 13.12.03 05.02.06 29.01.05 11.02.95 30.01.00 22.02.92 Bad Sooden-Allendorf Paderborn Hanau Stadtallendorf Mannheim Hanau Hanau Hanau Stadtallendorf Bad Sooden-Allendorf Karlsruhe Bad Sooden-Allendorf Frankfurt 17.01.93 Frankfurt 21.01.06 20.01.08 17.01.10 17.01.09 25.01.09 13.01.07 19.01.03 31.01.93 27.01.08 04.03.01 24.01.09 23.01.94 05.02.83 27.01.08 Frankfurt Frankfurt Frankfurt Hanau Frankfurt Hanau Frankfurt Bad Sooden-Allendorf Frankfurt Alsfeld Frankfurt Stadtallendorf Bad Sooden-Allendorf Frankfurt 16.02.08 Düsseldorf Staffeln 4x200m 1:32.65 M. Bauer-M. PleßmannH. Bödige-W. Backhaus Frauen 60m 200m 400m 1500m 3000m 60m H (0.84m) Stab Drei Kugel (4.0) Fünfkampf 7.77 25.81 25.81 56.52 2:14.96 5:10.34 10:32.16 9.1 1.66 3.02 5.66 11.48 11.34 3103 Janine Mackewitz Lena Menzel Lena Menzel Lena Menzel Alena Herrmann Laura Domaß Yvonne Zuschlag Dorothee Labude Malin Brietzke Swee Löcken Marion Horey (9.71-1.66-8.68-5.10-2:46.53) Staffeln 4x200m 1:43.91 J. Mackewitz-N.Lehnebach T.Schmitt-L. Menzel

37 Abkürzungen der Vereinsnamen - TSV sel, Ehr - TSV Ehrsten, - SV enau, Hel - MTSV Helmarshausen, - TSG Holz - TSV Holzhausen, Hom - TSV Hombressen, Imm - TSV, Karl - TSG Bad Karlshafen, Lie - SST Liebenau, Lip - TSV Lippoldsberg, Mei - TuS Meimbressen, Ndm - TSV Niedermeiser, Stam - TSV Stammen, - SV ndelburg, Uden - TSV Udenhausen, Vaa- TSV Vaake, Veck - VfL Veckerhagen Vern - MTV Vernawahlshausen, West - TSV Westuffeln, - Reinhardswald LAG - LAG Wesertal Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Vorstand Vorsitzender Stellvertreter Schatzmeisterin Schriftführer Pressewart Jugendwart Schülerwart Sportwart Wettkampfsportwart Kampfrichter- und Lehrwart Statistiker Breitensportwart Beauftragter für Schulsport Jürgen Plaum Werner Fehling Melanie Berger Rudi Steinbrecher Alexander Humme Marco Berger Harald Sommer Steffen Grimm Marco Berger Alexander Humme Harald Sommer Alexander Humme Rudi Steinbrecher Peter Surmann Dieter Probst TSG SV ndelburg VfL Veckerhagen TSG TSG VfL Veckerhagen TSV Vaake TSG VfL Veckerhagen TSG TSV Vaake TSG TSG TSV Niedermeiser TSG

38 Sparkassen Grand Prix 2010 Am 3.11. wurde in der Hauptgeschäftsstelle der er Sparkasse der Schüler-Cup 2010 mit einer eindrucksvollen Siegerehrung beendet. Die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse wurden vor großer Kulisse mit Medaillen geehrt und erhielten dazu eine Sweatjacke als Erinnerung an den Sparkassen Grand Prix. Insgesamt konnten die teilnehmenden Vereine des HLV-Kreises Geldpreise im Gesamtwert von 3800 EUR verbuchen. Die Siegerehrung wurde vom Kreisvorsitzenden Jürgen Plaum gemeinsam mit dem Direktionsbeauftragten der Sparkasse Ewald Griesel vorgenommen. Ein besonderes Highlight für die Leichtathletik-Kids war die Vergabe der Medaillen durch die Deutsche Meisterin im 10 km Straßenlauf Simret Restle. Im zweiten Jahr des Cups beteiligten sich noch mehr Sportlerinnen und Sportler als im Vorjahr an den acht Wertungsveranstaltungen. So kann man voller Stolz auf 306 Starter aus 18 Vereinen blicken. Viele Vereine erkennen in dieser vom HLV Kreis durchgeführten und von der er Sparkasse geförderten Maßnahme die Gelegenheit, die Nachwuchsarbeit ihrer Athleten auf Kreisebene zu fördern, einen sportlichen Anreiz zu schaffen und um einen entsprechenden Geldbetrag für die Vereinskasse zu kämpfen. Besonders am Herzen liegt dem Kreisvorstand dabei die Förderung aller Kreisvereine, auch wenn sie nur mit einer kleinen Teilnehmerzahl vertreten sind. Die Mannschaftswertung konnte, wie schon im letzten Jahr, der im Sparkassencup besonders engagierte SV enau vor der TSG für sich entscheiden. Aber auch die nächstplatzierten Vereine sind für ihre sehr gute Arbeit im Schülerbereich hervorzuheben. Selbst für die etablierten Sportler und Sportlerinnen ist es nicht immer einfach die Cup-Gesamtwertung für sich zu entscheiden. Mit je einem Sprint, Mittelstreckenund Crosslauf, zwei Mehrkämpfen und einem Werfertag bietet die Gesamtwertung ein breites Spektrum für die jungen Leichtathleten, sich in den verschiedenen Disziplinen zu behaupten und Punkte zu sammeln. So war die Entscheidung in vielen Altersklassen spannend bis zum letzten Wettkampftag. von Steffen Grimm Ergebnisse des Sparkassen Grand Prix 2010 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. SV enau TSG MTV Vernawahlshausen TSV Udenhausen TSV Hombressen TSV Niedermeiser TSV 06 sel MTSV Helmarshausen SV ndelburg TSV Lippoldsberg TSV Holzhausen TV Westuffeln VfB Eberschütz TSV Vaake VfL Veckerhagen 1157 Punkte 887 Punkte 577 Punkte 451,5 Punkte 382 Punkte 337,5 Punkte 297 Punkte 247 Punkte 229,5 Punkte 229 Punkte 171 Punkte 114 Punkte 80 Punkte 30,5 Punkte 26 Punkte Auch im Jahr 2011 wird der Cup im bewährten Austragungsmodus fortgesetzt und um die Jugendklasse erweitert.

39 Top-Athletinnen und erfolgreicher Nachwuchs Hessische Jugendmeisterinnen: (von links) Julia Woitkowiak, Janine Mackewitz, Lena Menzel, Nora Lehnebach, Trainer Mustafa Hallal Foto Humme Nachwuchstalente: (hinten von links) Vanessa Grimm, Madara Bunka, Trainer Sebastian Sattler, Hanna Hampe, Svea Ernst, (vorne von links) Rieka Dworak, Mareike Reuhl, Xenia Fischer, Maxine Berensz