Verleihungsordnung der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG) für die Richard-Völker-Medaille

Ähnliche Dokumente
II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen

ORDNUNG AUSZEICHNUNG

Ehrungsordnung des Kreisschützenverbandes Goslar e.v.

Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e. V.

E h r e n o r d n u n g

STATUTEN über die Verleihung von Ehrenzeichen und anderer Auszeichnungen der Ärztekammer für Wien. STATUTEN Artikel I.

Ehrenordnung. der Gemeinde Niestetal

Richtlinie über die Stiftung und Verleihung des Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuzes des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e. V.

Amtliche Bekanntmachung

Ehrenordnung der Stadt Trostberg

Abschnitt 9. Akademische Titel und Ehrungen der FH-OÖ

Ehrungsordnung des Schützenkreis Erfurt e.v.

SATZUNG DER PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULE OBERÖSTERREICH. Satzungsteil 6. Richtlinien für akademische Ehrungen. ( 28 Abs 2 Z 7 Hochschulgesetz 2005)

Bund Deutscher Radfahrer e. V.

Ehrungsordnung (EO) des HVN

Satzung über Auszeichnungen und Ehrungen der Universitätsstadt Tübingen. 1 Ehrenbürger 2. 2 Auszeichnungen 2

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

Auszeichnungsordnung des Sächsischen Tischtennis-Verbandes e.v.

Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v.

Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes

Ehrenordnung des Kreissportbundes Saale /Schwarza e.v.

Ehrenordnung. des Kolpingwerkes Deutschland, sowie des Kolpingwerkes Diözesanverband Paderborn

Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.v. Gaulsheimer Str. 11A, Ockenheim Tel , Fax , Mail:

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Allgemeiner Turn- und Sportverein Stockelsdorf von 1894 e. V. Ehrenordnung

Ehrungsordnung des Kreishandballverband Nordfriesland e.v.

Beschlussvorlage zum Tagesordnungspunkt 8. Blattzahl: 5

Die Konrad-Adenauer-Medaille der Senioren-Union der CDU Deutschlands Statut

Ordnung über Ehrungen und Auszeichnungen (EhrenO) Inhaltsverzeichnis

Ehrenordnung des Bundesfachverbandes für Kickboxen e.v. (WAKO Deutschland e.v.)

Ehrungsordnung des Kreisfußballverbandes Mecklenburgische Seenplatte e. V.

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND E. V. EHRUNGSORDNUNG. DEUTSCHER SCHÜTZENBUND e. V. * Lahnstraße 120 * Wiesbaden

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v.

Ehrungen und Auszeichnungen

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v.

ORTSRECHT der Stadt Neustadt in Sachsen. Satzung der Stadt Neustadt in Sachsen über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten (Ehrungssatzung)

Satzung. über die Ehrungen der Stadt Bergkamen vom

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

Ehrenordnung Stand

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung

Satzung über die Verleihung von Ehrungen durch die Stadt Friedberg

EHRENORDNUNG Stand: Dezember 2014

Verband Wohneigentum Siedlerbund Schleswig-Holstein e.v. Richtlinie für Ehrungen. I Allgemeines

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v.

RICHTLINIEN DER STADT WALDENBURG BEI DER EHRUNG UND AUSZEICHNUNG VON VERDIENTEN BÜRGERINNEN UND BÜRGERN,

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or

Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Kirchenlamitz (Ehrensatzung)

Satzung der Welterbestadt Quedlinburg über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten

Die Verdienstmedaillen der Senioren-Union der CDU Deutschlands Statut

EHRENZEICHENORDNUNG des Österreichischen Sportkegel- und Bowlingverbandes

Ehrenordnung Gültig ab Stand Beschlossen in der Delegiertenversammlung

Richtlinie über die Beantragung und Verleihung von Ehrungen und Auszeichnungen. Regelung über Abzeichen. der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

EHRENORDNUNG Stand: November 2005

Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung

EHRENORDNUNG DES DAEC Beschlossen durch die HV am

Leseabschrift 1. TEIL ALLGEMEINE REGELUNGEN. 1 Regelungsgegenstand

Sächsischer Schützenbund e. V. Ehrungsordnung

Ordnung über die Verleihung der Landes-Ehrennadel der Landesgruppe Bremen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

S a t z u n g über die Verleihung von Auszeichnungen durch die Gemeinde Morschen

Amtsblatt des Main-Taunus-Kreises MITTEILUNGSBLATT FÜR ALLE BEHÖRDEN DES KREISES Herausgeber Kreisverwaltung: Kreisausschuss und Landrat

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes

Übersicht der Ehrungen und Urkunden

Satzung zur Ehrenordnung der Stadt Waltershausen

Bayerischer Handball-Verband. Ehrenordnung. Stand: 01. Januar 2018

BTV - Ehrenordnung. A. Ehrungsumfang. B. Ehrungsformen

Ehrenordnung. der Gemeinde Thalmassing

Ehrungsordnung des Thüringer Feuerwehr Verbandes e.v.

Dem Antrag um die Eröffnung des Promotionsverfahrens zum Dr. phil. von

Rheinischer Schützenbund e.v Ehrungsordnung im Rheinischen Schützenbund (RSB)

Vergaberichtlinie für die Ehrenmedaille des Stadtfeuerwehrverbandes Erfurt e.v. Erfurt 21. Februar 2011

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

Satzung über die Verleihung des Ehrenbürgerrechts sowie anderer Auszeichnungen durch die Stadt Kitzingen. vom

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Richtlinien für Ehrungen durch VDE-Fachgesellschaften und VDE-Ausschüsse

Richtlinie über die Beantragung und Verleihung von Ehrungen und Auszeichnungen. Regelung über Abzeichen. der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

zur Verleihung des ~ A ".. "MV"'"i\, ~. *,,0 "B' Ordnung " F ried rich-wi I helm-von-oppe I-P reises II der TU Bergakademie Freiberg

DEGUM-Wissenschaftsförderung

Ordnung für die Verleihung von Auszeichnungen

Württ. Schützenverband 1850 e.v. Bezirk Unterland. Ehrungsordnung

Satzung des Marktes Weiler-Simmerberg über Ehrungen und Auszeichnungen vom

Ausschreibung DAAD Preis 2017 für ausländische Studierende an deutschen Hochschulen

Inhaltsübersicht

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes

Richtlinien. über Ehrungen der Gemeinde Schönwald im Schwarzwald. vom Inhaltsübersicht

Curriculum Vitae Professor Dr. Johannes Eckert

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG

R I C H T L I N I E N

Geschäftsordnung des Konzils. der Universität Leipzig 1

Satzung der Stadt Oberursel (Taunus) über Ehrungen und Auszeichnungen - Ehrenordnung - Inhaltsverzeichnis

Satzung über Auszeichnungen der Stadt Regen

Transkript:

1 Verleihungsordnung der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG) für die Richard-Völker-Medaille Präambel der Stiftungsurkunde vom 06.November 1974 In dem Bestreben, besondere Verdienste um die Medizin am Kleintier oder um die Förderung der Fachgruppe zu ehren, stiftet die deutschsprachige Gruppe der World Small Animal Veterinary Association, W.S.A.V.A. anlässlich ihres zwanzigjährigen Bestehens am 06.November 1974 in Mannheim die Richard-Völker-Medaille (RVM). Änderung Bonn, den 04.November 1992:... Mit ihr sollen Tierärztinnen und Tierärzte aus Wissenschaft und Praxis ausgezeichnet werden, deren wissenschaftliche Beiträge zum Fortschritt der Kleintiermedizin und deren Einsatz für die FKDVG so hervorragend sind, dass sie eine Ehrung verdienen. Zugleich soll damit Richard Völker seiner Verdienste wegen geehrt und die Erinnerung an ihn als unseren ersten Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden wachgehalten werden. Eine Richard-Völker-Medaille in Gold hat als Einziger Professor Dr. Dr. h.c. Richard Völker am 03.November 1976 erhalten. Änderung Schleswig, 12. Februar 2016: Als Nachfolgeorganisation der Deutschsprachigen Gruppe der WSAVA verleiht heute die Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin in der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DGK-DVG) die RVM nach den Vorgaben der nachstehenden novellierten Verleihungsordnung : Artikel I Mit der Richard-Völker-Medaille werden tierärztliche Persönlichkeiten des In- und Auslandes ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße um die Kleintiermedizin in Wissenschaft, Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Tierärztlicher Praxis und durch die Förderung der DGK-DVG verdient gemacht haben. Artikel II Medaille: Die Richard-Völker-Medaille (RVM) ist aus Bronze. Sie zeigt auf der Vorderseite als Hochrelief den Kopf Richard Völkers mit der Umschrift in Antiqua-Großbuchstaben Prof. Dr. Dr. h.c. Richard Völker sowie den Schriftzug seiner Unterschrift. Auf der Rückseite ist eine frühägyptische Hundeplastik abgebildet, deren Original im Louvre steht, mit der Umschrift Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin DGK-DVG (s. Abbildung).

2 Urkunde: Über die Verleihung wird eine Urkunde mit zwei Medaillenfotos und folgendem Text ausgestellt: "Die Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin - Fachgruppe in der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DGK-DVG) - ehrt durch die Verleihung der Richard- Völker-Medaille anlässlich ihres.. Jahreskongresses in... Herrn /Frau.... für seine/ihre Verdienste um die Kleintiermedizin in Wissenschaft, Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Tierärztlicher Praxis sowie Förderung der DGK-DVG 1). Die Urkunde wird von dem 2) Präsidenten der DGK-DVG, dem 1. Vorsitzenden der DGK- DVG/Kongresspräsidenten und dem Vorsitzenden der RVM-Kommission unterschrieben (s. Anhang). Laudatio: Eine begründende Laudatio auf die Person des Ausgezeichneten wird auf der Grundlage der Fakten, die mit dem Antrag von dem Vorschlagenden eingereicht wurden, vom Vergabeausschuss in Abstimmung mit dem Präsidenten der DGK-DVG verfasst und bei der Überreichung von Medaille und Urkunde von diesem vorgetragen. Artikel III Vergabeausschuss: Für die Organisation und Durchführung der Verleihung der RVM gemäß dieser Verleihungsordnung wird auf Vorschlag des Präsidiums der DGK-DVG vom erweiterten Präsidium ein Vergabeausschuss für 5 Jahre gewählt. Eine einmalige Wiederwahl der Beisitzer ist möglich. Der Vergabeausschuss setzt sich aus dem/den Ehrenvorsitzenden der DGK-DVG, der gleichzeitig Vorsitzender des Vergabeausschusses ist, und aus zwei Mitgliedern (Beisitzer) der DGK-DVG zusammen. Von den Mitgliedern sollte möglichst der eine ein Hochschullehrer sein und der andere aus der tierärztlichen Kleintierpraxis kommen. Wenigstens eine der beiden Personen sollte Träger der Richard-Völker-Medaille sein. Der Vergabeausschuss wacht über die Einhaltung der Vorschriften dieser Verleihungsordnung.

3 Vergabemodus: Der Vorschlag für die Verleihung der RVM erfolgt von einem oder mehreren Mitgliedern der DGK-DVG. Er soll ohne vorherige Information des Vorgeschlagenen (Wahrung der Diskretion!) in Antragsform schriftlich dem Vorsitzenden des Vergabeausschusses zugeleitet werden, begründet sein und eine vorläufige Darstellung des beruflichen Lebens und der Persönlichkeit des zu Ehrenden enthalten (Ausfüllen der Tabelle "Biographische Anforderungen für die Antragsstellung zur Verleihung der Richard-Völker- Medaille" - s. Anlage -, soweit dies ohne Einbeziehung des Vorgeschlagenen möglich ist). Dabei sind die besonderen Verdienste im Sinne des Artikels I dieser Verleihungsordnung hervorzuheben. Der Vergabeausschuss prüft den Antrag und schlägt bei positiver Entscheidung dem Präsidenten der DGK-DVG die Verleihung der RVM vor. Nach gemeinsamer Zustimmung fordert der Vergabeausschuss beim Antragsteller noch fehlende, für die Laudatio erforderliche biographische Daten an, die dieser nunmehr unter Einbeziehung des Auszuzeichnenden in der Tabelle Biographische Anforderungen..." nachtragen kann. Mindestens 3 Monate vor dem Übergabetermin informiert der Präsident der DGK-DVG den Auszuzeichnenden. Nach dessen Annahme der Ehrung erfolgt eine Information der tierärztlichen Öffentlichkeit über die Geschäftsstelle der DVG. Verleihung der RVM: Die RVM wird in der Regel einmal jährlich im Rahmen des Jahreskongresses der DGK-DVG an eine herausragende tierärztliche Persönlichkeit verliehen. Die Übergabe der Richard-Völker-Medaille, der Urkunde und der begründeten Laudatio erfolgt nach Verlesung der Laudatio und des Urkundentextes durch den Präsidenten der DGK-DVG unter Beteiligung des Kongresspräsidenten und evtl. des jeweiligen Antragstellers in feierlicher Form und würdigem Rahmen. Dies können die Eröffnungsfeier oder der Gesellschaftsabend sein. Bei der Verleihung mehrerer Ehrungen, Auszeichnungen oder Preise soll die RVM als Erstes in herausgehobener Weise verliehen werden. Dem Ausgezeichneten ist die Möglichkeit einer Dankesrede einzuräumen. Sonstiges: Die Geschäftsstelle der DVG führt ein RVM-Träger-Register, verwaltet die Unterlagen und verwahrt die Medaillen. Alle RVM-Träger werden in jedem Programm der Jahreskongresse ehrend aufgeführt. Die Preisträger, Laudationes, Curricula vitae, Dankesreden und anderes mehr werden in einem Ehrenbuch festgehalten. Das Ehrenbuch wird von einem Träger der RVM geführt und aufbewahrt. Die Novellierung der Verleihungsordnung wurde am 12. Februar 2016 in Schleswig beschlossen. Dr. Klaus-Peter Vick, Ehrenpräsident der DGK-DVG und Vorsitzender des RVM- Vergabeausschusses Dr. F. Röcken, Präsident der DGK-DVG Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Kramer, Vizepräsident der DGK-DVG

4 1) Anpassung der Formulierung an die jeweilige Person des Auszuzeichnenden ist möglich 2) Die Verwendung der männlichen Form betrifft männliche wie weibliche Personen gleichermaßen

5 Anlage 1: Urkunde Die Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin Fachgruppe in der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft ehrt anlässlich ihres... Jahreskongresses in... Herrn/Frau... durch die Verleihung der Richard-Völker-Medaille für seine/ihre Verdienste um die Kleintiermedizin in Wissenschaft, Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Tierärztlicher Praxis sowie Förderung der DGK-DVG Ort..., Datum... Präsident DGK-DVG...Kongresspräsident...Vorsitzender RVM-Vergabeausschuss

6 Anlage 2: Biographische Anforderungen Name, Vorname Akademischer Titel Geburtsdatum /-ort Biographische Anforderungen für die Antragstellung zur Studium der Veterinärmedizin (Zeitspanne, Ort/e, Datum des Staatsexamens) Promotion oder PhD (Datum, Name der Hochschule/des Instituts, Ort, Thema der Dissertation, Doktorvater) Habilitation oder Dr. sc. (Datum, Fachgebiet, Hochschule/Institution, Ort, Thema) Fachtierarztanerkennung/-en (Datum, FTA für ) Diplomate (amerikanisch, europäisch) Datum der Anerkennung Diplomate-Ausbildung Zeitspanne, College Evtl. (Privat)Dozentur (Datum, Fachgebiet, Hochschule/Institution, Ort) Evtl. Professur (Datum der Berufung, Fachgebiet, Hochschule/ Institution, Ort) Ehrungen/Auszeichnungen - national - international Verleihung der Richard-Völker-Medaille (vorzulegen in deutscher Sprache)

7 Berufliche Entwicklung (vom Examen bis zum Auszeichnungszeitpunkt oder Ruhestand, mit Datumsangaben) Auslandsaufenthalte (längerfristig; > 1 Monat Hospitation, Gastwissenschaftler Schwerpunkte der wissenschaftlichen bzw. wiss.- praktischen Arbeit Zahl der wissenschaftlichen Veröffentlichungen als Erstautor, als Co-Autor in wiss. Zeitschriften. Bibliographie beifügen Zahl der: - Monographien, - Lehrbuchbeiträge; - Lehrbücher (mit Titel, Erscheinungsjahr) usw. (Bibliographie anfügen) Zahl der wissenschaftlichen Vorträge (als Erstautor, als Co- Autor) (Aufstellung beifügen) Evtl. Zahl der - Promovenden - Habilitanden Mitarbeit in DGK-DVG (mit Zeitspanne) - Vorstand - Tagungsorganisation (Arbeitstagungen, Thementage, Jahreskongress usw.) Mitarbeit in Colleges

8 Mitarbeit/Funktionen in: - wiss. Gremien (z.b. DVG) - Stiftungen - Standesvertretung - Forschungsgruppen - Tierschutz, Kleintiervereinen - u.a.m. Ort, Datum...... Unterschrift d. Antragstellers Erläuterungen: - Verwendung der männlichen Form betrifft männliche wie weibliche Auszuzeichnende gleichermaßen - bei nicht ausreichendem Tabellenplatz bitte jeweilige Spalte vergrößern oder Beiblatt anfügen