Herzlich willkommen zum Info-Abend

Ähnliche Dokumente
REGLEMENT Mitgliederbeiträge und obligatorische Arbeitsleistungen

UHC Uster / Mehrzwecksaal Primarschulhaus Singvogel, Nänikon

Uhwiesen, Elternabend

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen

Schiedsrichterreglement Swiss Volley Region Bern (SR SVRBE)

Finanzreglement UHC Laupen

HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF

Informationsanlass März 2017

Inhalt. übersicht. Seite

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Traktandum. 6.a) Sicherung Fortbestand FC Wallisellen, Aufwertung Ehrenamt Entlastung Mehrfach-Funktionäre

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Regionales Leistungszentrum Unihockey Thurgau

SPIELER Partner. Spielerorientiertes Sportsponsoring

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April 2018

Leitbild. TV Reussbühl Leichtathletik

REGLEMENT TURNVEREIN USTER VOLLEYBALL

1 Die Fussballvereine sind stark gewachsen.

Strategiepapier swiss unihockey

HERZLICH WILLKOMMEN. Bezirksveranstaltung am in Musterheim. FAIRPLAY-Liga in der G- und F-Jugend

Die FVM- FairPlayLiga -

Leistungen des HC Arbon in einer Sponsoring-Partnerschaft

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Leitbild. MTV Eggersriet

REGLEMENT TURNVEREIN USTER VOLLEYBALL

Einheitliche Schiedsrichterentschädigung ab August 2013

N e w s l e t t e r

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen

ZüriLeu - Rennen 2019

Weisung Lizenzierung und Spielerqualifikationen Spielperiode 2018/19 (gemäss Abschnitt 11 und 12 des Wettspielreglements WSR)

Juniorenkonzept 2015

Eislauf Club ECIE INFO-Tag Samstag 23. Januar :30 15:00 Ort: Clubraum Eselriet

ZüriLeu - Rennen 2018

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG

ASG-Junioren-Förderung Programm

Partnerschaft mit dem Aargauischen Fussballverband

Standortinformation des HC Arbon & HCamici. Herzlich Willkommen

Sport macht Freunde SV Rohrau

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne

Lernen Leisten Lachen

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

Einsatzplanung & Ablauf Hockeycup 2017

Allgemeine finanzielle Unterstützung Präsentationsmappe SV Sissach. 01. Juli 2017

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

27. / 28. / ehcuzwil.ch

escoresheet in der NLA Martin Deubelbeiss, CFO

SFV - Konzept Trainerausbildung C- Diplom

«Zusammenarbeit mit Eltern» 2. Nationales Forum für Juniorenverantwortliche 6. Februar 2016

Als Swiss-Ski Club profitieren. August 2018

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. FAIRPLAY-Liga. Informationen für Trainer, Eltern und Fans.

Team Thurgau FE12 Saison 2015/2016

Schiedsrichterreglement Swiss Volley Region Bern (SR SVRBE)

Name / Vorname: Adresse / PLZ / Ort: Geburtsdatum: Adresse: Telefon + Mobiltelefon: Beruf: Name / Vorname: Adresse / PLZ / Ort:

Schiedsrichterreglement

SFV-Footeco-Projekt Nachwuchsförderung U12 und U13. anlässlich der Präsidenten-Konferenzen in der Region FVRZ

Training findet wöchentlich statt, nehmen an SUHV Meisterschaft als Juniorinnen B teil, auch hier gestaltet sich die erste Saison als sehr schwierig

Protokoll 2. Generalversammlung

Weisung Lizenzierung und Spielerqualifikationen Spielperiode 2016/17 (gemäss Abschnitt 11 und 12 des Wettspielreglements WSR)

Sponsoring beim FC Wettingen

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können!

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

Helfereinsätze Vereinsjahr 2018/19

7. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup

Verhaltenskodex für Eltern

Vision, Strategie, Ziele und Massnahmen. (Stand 28. Februar 2017)

Die FairPlayLiga. Fußball mit Kindern

Vorbildlicher Verein

Zwischenbericht Partnerschaft & Zusammenarbeit EHC Engelberg-Titlis / HC Luzern

Schutzbrillen. bei. Matthias Hofbauer trägt seit seinem Unfall eine Brille.

Leitbild Sport des FC Hausen

VERSION VOM 21. JUNI 2004

Ski- und Tennisclub Fleckenberg 1979 e.v. Leitbild

Sponsoringdokumentation

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten

Hauptversammlung Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Absenzen und Protokoll 4. Jahresrückblick 2014/15 5. Jahresrechnung 2014/15 und

Infos zum Elternabend 2017

Herzlich Willkommen. zum Infoabend. Moskito-Teams Saison 2016 / EHC Thalwil

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport

TEAM Partner. Exklusives Team-Sportsponsoring

Dankesanlass vom 31. Mai 2008 Workshop

Welche Verhaltensweise wünschen sich Fußballtrainer von den Eltern ihrer Kinder?

Liebe Bienna Jets Interessierte

Technische Abteilung: Diverse Themen

Die FairPlayLiga. Die FairPlayLiga fördert - mit ihren 3 Regeln fußballerische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen der Kinder

Eishockey Club Schwarzenburg

Die FairPlayLiga. Folie 1

Die Umsetzung von «cool&clean» im Kanton Zug

Reglement Senioren Veteranen Division 50+ Reglement für Senioren, Veteranen und Division 50+

Pflichtenheft Präsident

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

W I N T E R FÖRDERUNGSKONZEPT FREESTYLE ENGIADINA

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Spieler streckt Schiedsrichter mit Kopfstoß nieder. Spieler streckt Schiedsrichter mit Kopfstoß nieder

Investitionen in die Nachwuchsförderung = Investition in unsere Zukunft

swiss unihockey SCHIEDSRICHTERKOMMISSION SK

Transkript:

Herzlich willkommen zum Info-Abend Montag, 1. Oktober 2018 Rest. Rheinkrone 1.10.2018 1

Begrüssung Curdin Furrer, Präsident 1.10.2018 2

Ablauf / Themen I Bündner Unihockey Verband (BUV) Der Club 100 Unsere Geschäftsstelle Der Spielbetrieb braucht Funktionäre (Tanja Frölich) Unser Nachwuchsbereich (Claudio Hagmann) Festwirtschaftsverein «Pro Chur Unihockey» (Maurus Derungs) Pause 1.10.2018 3

Ablauf / Themen II Schiedsrichter sind wichtig (Renato Hirsiger) Einige Events, viel zu tun (Pascal Hirsiger) Überblick offene Stellen (Curdin Furrer) Termine Fragen an... Abschluss 1.10.2018 4

Infoveranstaltung Chur Herzlich Willkommen Gion Caviezel Präsident Bündner Unihockey Verband (BUV) 5

Infoveranstaltung Chur Swiss Unihockey www.swissunihockey.ch Graubünden Sport Bündner Unihockey Verband www.buv.ch Unihockey Vereine 6

Infoveranstaltung Chur BUV Förderung Nachwuchs Regionales Leistungs Zentrum Junioren D und E Talentklasse Auswahlen U 13 U15 7

Delegiertenversammlung des Bündner Unihockeyverbandes Wieder an der Spitze 8

Delegiertenversammlung des Bündner Unihockeyverbandes 9

Stefan Caprez, Präsident 1.10.2018 10

Unsere Geschäftsstelle info@churunihockey.ch Buchhaltung Administration Verkauf Saisonkarten Betreuung Wohnungen Churer Fest spielbetrieb@churunihockey.ch Infrastruktur Funktionäre Team-Helfereinsätze Saisonplanung Heimspielorganisation Lizenzen und Transfers 1.10.2018 11

Der Spielbetrieb braucht Funktionäre Für folgende Aufgaben suchen wir Funktionäre: Speaker (U-Teams) Zeitnehmer (U-Teams) Spielsekretäre (U-Teams, ab 2019/20 auch NLA) Hallenchef s Turnierverantwortlicher Beamer-Operator (NLA) Vorteile als Funktionär: Aktivmitglied von Chur Unihockey Freier Eintritt an alle Heimspiele der NLA Reduzierung des Mitgliederbeitrages Keine zusätzlichen Pflichteinsätze 1.10.2018 12

Unser Nachwuchsbereich Claudio Hagmann, Junioren-/Breitensport 1.10.2018 13

Konzept / Philosophie in den Juniorenteams KF: - Ganzheitliche, individuelle Ausbildung, die Spass macht! - Jeder spielt - Sozialkompetenz: Regeln einhalten, Eingliedern in Gruppe, Respekt, Fairplay - Spielkompetenz: Miteinander spielen, Gegeneinander spielen, - Selbskompetenz: Wahrnehmen des eigenen Körpers, Selbstvertrauen entwickeln, Mutig sein, Selbsständigkeit erfahren 1.10.2018 14

Sämtliche Junioren bis und mit U16 haben bei churunihockey eine Schutzbrillenpflicht im Training und in den Spielen - Die ganz Jungen können das Risiko und die Gefahr schlechter einschätzen - Übermut + Unaufmerksamkeit - Durch Schüsse und Stock - Schüsse bis zu 180 km/h (U21 + NLA) - Bei anderen Sportarten Gang und Gäbe (Bike, Ski,.) - Kosten: CHF 40.0-70.00 z.b. bei stockschlag.ch 1.10.2018 15

Churunihockey Vereinskollektion bei stockschlag.ch - Gute Preise => bis zu 30 % Rabatt - Unterstützung Verein - Coole Produkte 1.10.2018 16

Wir suchen Trainer auf jeder Stufe! 1.10.2018 17

RLZ Graubünden, Standort Chur 4 Trainings à 45 Min Dienstag + Mittwoch Trainer: Gina Wegmann, Stöff Liesch, Jani Westerlund 1.10.2018 18

Festwirtschaftsverein Pro Chur Unihockey Maurus Derungs, Präsident 1.10.2018 19

Festwirtschaftsverein Pro Chur Unihockey Begrüssung und Vorstellung Verein und Funktionen Umsatz und Suche für Tagesverantwortliche Zum Schluss 1.10.2018 20

Pause! 1.10.2018 21

Schiedsrichter sind wichtig Renato Hirsiger 1.10.2018 22

Schiedsrichter im Unihockey Struktur, Kontingente, Beweggründe

Struktur 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 24

Struktur G1 Schiedsrichter ( ca. 36 SR Paare ) / Observer ( 15 ) G2 Schiedsrichter ( ca. 40 SR Paare ) / Observer ( 7 ) G3-G5 Schiedsrichter ( ca. 350 SR Paare ) / Observer ( 12 ) 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 25

Lizensierung Wie sind Schiedsrichter lizensiert? 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 26

Kontingent Schiedsrichterreglement (SRR) Ausgabe I / 2018 (Artikel 2.3): 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 27

Kontingentserfüllung Theoretischer Test im Sommer G1/G2: Sporttest im Sommer Einsätze um Kontingent zu erfüllen Strafen bei nichterfüllen des Kontingents!!! 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 28

Kontingent Kontingent Spielabdeckung / Ausbildung Kontingent / Bussen 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 29

Arbeit eines Schiedsrichters 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 30

Arbeit eines Schiedsrichters 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 31

Arbeit eines Schiedsrichters 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 32

Arbeit eines Schiedsrichters 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 33

Anforderungen Unparteiisch Sozialkompetenz Kommunikation Auftreten / Ausstrahlung Glaubwürdigkeit Autorität Ausgeglichenheit, Ruhe Konfliktmanagement Entscheidungsfreude / proaktives und konsequentes Handeln Durchsetzungsvermögen / Verkauf von Entscheiden 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 34

Anforderungen Erinnerungsvermögen Spielverständnis Schnelle Auffassungsgabe / Analyse / Handeln Flexibilität, immer neue Situationen Improvisation, neue Situationen Timing 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 35

Anforderungen Verantwortung übernehmen Organisation Selbstreflexion Kritikfähigkeit Selbstfordernd Wille zur Verbesserung Erfahrung Körperliche Voraussetzung Regelkenntnisse 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 36

Vorteile Verbesserung, trainieren aller Anforderungs-Punkte Regeln lernen Grossartige Erlebnisse mit tollen spielen Kurse, Observationen Jeder hat seinen eigenen Stil Coaching und viele erfahrene Schiris Eintrag im Lebenslauf Kollegialität Karriere schnell möglich Freier Eintritt zu allen Spielen Jahresentschädigung / Mitgliederbeitrag, Entlöhnung für Spiele 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 37

Entschädigung GF 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 38

Entschädigung KF 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 39

Gründe um Schiedsrichter zu werden Genannte Vorteile Lebenserfahrung Charakterschulung Verbindung zum Sport Ergänzung zum Spieler- und Trainerleben Action / Nervenkitzel Präzision Dank der Spieler für Leistung Lukrativ vor allem für Schüler und Studenten 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 40

Gründe um Schiedsrichter zu werden Selbstzufriedenheit bei guten Entscheiden SR in jeder Kategorie nötig Kann nur Nebenhobby sein, kein zwang zu mehr Aufwand Unihockey hat angenehme Kultur 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 41

Aufgaben Observer Feedback an Schiedsrichter Meldung von besonderen Vorfällen Wichtige «Zeugenaussage» bei strittigen Vorfällen Meldung der Leistung an Teamleiter Bericht wird für weitere Einteilung / Aufstieg verwendet 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 42

Observation Observationen G1 Bereich 7.6 pro SR Paar Observationen G2 Bereich 3.7 pro SR Paar Observationen G3 Bereich 2 pro SR Paar Observationen G4 / G5 Bereich 45 Observationen 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 43

Observation 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 44

Observation 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 45

Entschädigung Observation 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 46

Gibt es noch Fragen 02.10.2018 Schiedsrichter - Chur Unihockey 47

Einige Events, viel zu tun Pascal Hirsiger, Events NLA-Heimspiel Sport und Unterhaltung Einlaufkids Lichtshow Pausenspiel Fans / Stimmung / Emotionen Aktionen 1.10.2018 48

Einige Events, viel zu tun TV Series von Swiss Unihockey Playoff-Unihockey live auf SRF 2 TV-taugliche Halle? (TD-Stadion) Div. Vorgaben vom Verband / TPC Enormer Aufwand in der Vorbereitung und Durchführung 1.10.2018 49

Einige Events, viel zu tun Churer Fest Essen, Trinken, Treffpunkt Spiel und Spass Barbetrieb 1.10.2018 50

Einige Events, viel zu tun Race Day / Vereinstag Zeit für etwas Neues?! Ideensuche Vorbereitung / Planung Weitere Anlässe während dem Vereinsjahr (Saisonstart, Schüali, Turniere, Bar, usw.) Alleine geht das nicht. Jede Hilfe ist willkommen! 1.10.2018 51

Überblick offene Stellen Spielbetrieb: Hallenchef s Schiedsrichter Spielsekretäre Speaker Zeitnehmer Beamer-Operator Turnierverantwortlicher Finanzchef Events: NLA-Heimspiel SRF-TV-Spiel Churer Fest Race Day / Vereinstag Nachwuchsbereich: Trainer Festwirtschaft: Tagesverantwortliche 1.10.2018 52

Termine: 27.1.2019 Race Day 4.5.2019 Vereinstag 5.5.2019 Piccolo Cup 18./19.5.2019 Unihockey Schüali 14.6.2019 GV 1.10.2018 53

Fragen an? Vorstand Geschäftsstelle Referenten 1.10.2018 54

Vielen Dank für diesen interessanten Abend! 1.10.2018 55