1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

Ähnliche Dokumente
7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

André Grünbacher. Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b. Tel. ( )

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

André Grünbacher. Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b. Tel. ( )

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90

André Grünbacher. Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b. Tel. ( )


[SPORTREPORT] Ausgabe 10

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90


Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Drymat Cup

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I


spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v.

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Newsletter Jugendfussball März 2016

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015


SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr


[SPORTREPORT] Ausgabe 4

TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Das Wort des Präsidenten:

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

14. Spieltag. Nummer 327

Rot-Weiss Darmstadt II

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Schattenspiele bei der DJK

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Fußball Jugend Jugend Event

Stadionzeitung der Saison 2018/ Ausgabe 31. März Inhalt

Wir suchen Fußballer

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Hot Rolling Bears e. V.

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

2. Spieltag (Rückrunde)

Transkript:

1

2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße 57 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 6 84 54 Schriftführer Thomas Grünbacher Murgstraße 7 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 2 50 45 Jugendleiter Lukas Stößer Mühlstraße 64A 76470 Ötigheim Tel. (0 72 22) 2 41 91 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 1 58 39 51 Sportlicher Leiter Uwe Kleinschmidt Am Murgdamm 23 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 62 62 Impressum FV-Info Herausgeber: FV Steinmauern Redaktion: David Joram Spichstraße 4 76479 Steinmauern Telefon (0 72 22) 15 17 22 Redaktionsmitglieder: Simon Geiges, Marvin Schütt Grafik und Layout: Erik Hildenbrand Gertrud-von-le-Fort-Weg 3 76437 Rastatt Telefon (0 72 22) 966 51 05 Mail: hildenbrand.erik@gmail.com Druck: Druckerei Hans-Jürgen Schmitt Rathausstraße 15 76461 Muggensturm Telefon (0 72 22) 5 26 46 Telefax (0 72 22) 5 26 48 Erscheinungsweise: vierteljährlich Der FV Steinmauern ist im Internet. Sie erreichen uns unter www.fvsteinmauern.com

3 Liebe Fußballfreunde, verehrte Mitglieder des FV Steinmauern, aus aktuellem Anlass möchte ich mich an Euch wenden, um den Standpunkt des FV Steinmauern zur Integration von Flüchtlingen zu erläutern. Auch wenn es kontroverse Meinungen dazu gibt: Die Menschen sind hier und Sport ist ein anerkannter Weg, Brücken zu bauen. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und stehen allen offen. Schon allein deswegen ist es unsere Aufgabe, Integration zu fördern. Anfeindungen oder gar vereinsschädigende Handlungen werden wir mit Konsequenz entgegen treten. Der Start in die neue Runde ist mit einer positiven Überraschung gelungen. Obwohl die 1. Mannschaft nahezu unverändert ist, erleben wir ein komplett anderes Team auf dem Platz. Einsatzwille, gegenseitige Unterstützung und Spielfreude sind unübersehbar. Die jungen Spieler zeigen, was in ihnen steckt. Die Erfahrenen sind Vorbilder und lenken das Spiel auf dem Platz. Mit dem Ergebnis sind wir mehr als zufrieden. André Grünbacher hat die Führung der 2. Mannschaft übernommen. Er schafft es, auch aus dem Urlaub, die Punkte mit dem Team zu sichern. Weiter so! Für die A-Jugend ist es in der Landesliga der erwartet schwere Start. Auch bei unserem ersten Ausflug in diese hohen sportlichen Gefilde vor nunmehr zehn Jahren erging es uns nicht anders. Am Ende haben wir uns vier Jahre gehalten. Man darf gespannt sein, wie sich die Mannschaft weiterentwickelt. Alles Gute dazu an das Team und Trainer André Waltenberger. Allen Jugendmannschaften, Trainern und Betreuern viel Spaß und Erfolg zum Auftakt der neuen Runde. Ein großer Dank geht an die AH um Peter Denzel, die mit der Baden-Württembergischen AH-Meisterschaft einen Hauch weite Fußballwelt ins Murgstadion gebracht hat. Die Gespräche nach dem Turnier mit den Teilnehmern bleiben in Erinnerung, die sportliche Leistung bei den Ü40- und Ü60-Mannschaften sowieso. Am Sonntag, den 8. Oktober, feiern wir unser Oktoberfest im Clubhaus. Bei Festbier und bayrischen Spezialitäten, erwarten wir ein spannendes Spiel gegen die Mannschaft vom FC Rastatt 04. Alle Steinmauerner sind herzlich dazu eingeladen. Euer Franz Bohn 1. Vorstand

4

5

6 Sonntag, 8. Oktober, ab 11 Uhr Im Clubhaus des FV Steinmauern Haxen, Schweinebraten, Weißwürste mit Brezel, Nürnberger Rostbratwürste, Semmelknödel, Sauerkraut. Ab 15 Uhr: Topspiel der Kreisliga A Weitere Infos: www.fvsteinmauern.com

7

8 FV Steinmauern Start11 Mit Michael Bastian (29, kam in der Winterpause 15/16 von der DJK Au nach Steinmauern) 1. Au am Rhein ist Faschingshochburg was zeichnet Steinmauern aus? Für mich bedeutet Steinmauern auch ein Stück Heimat, weil mein Vater aus Steinmauern kommt. So hatte ich eigentlich schon immer viel mit dem Ort zu tun. 2. Wer war der Held deiner Kindheit? Bud Spencer und Terence Hill, ein unschlagbares Duo. 3. Was fehlt in Deinem Kühlschrank nie? Meistens ist nur Licht drin. 4. Welche Frau findest Du klasse? Schauspielerin Jennifer Aniston 5. Welche Sportlerin oder welchen Sportler bewunderst Du? Triathlet Jan Frodeno, wegen seines unbändigen Willens. 6. Du unternimmst eine Zeitreise. Wohin? Kann man das Wort Zeit bitte durch Welt ersetzen? Ein Traum wäre es, mal in den Rocky Mountains Ski zu fahren und auf Hawaii Wellen zu reiten. Zudem würde ich gerne nochmal in afrikanische Länder reisen, um dort die beeindruckende Landschaft und Tierwelt zu erleben. 7. Was machst du beruflich und wie sehen deine Zukunftspläne aus? Ich arbeite als Testingenieur bei der Firma Maquet, dieser Job macht mir momentan viel Spaß. Was die Zukunft bringt, wird sich zeigen. 8. Was war der schönste Moment in deiner Fußballkarriere? Aufstieg mit der DJK Au in die Kreisliga A. 9. An welches Spiel erinnerst du dich überhaupt nicht gerne? An so gut wie jedes Spiel gegen Steinmauern. Ich glaube, dass ich gegen den FVS überhaupt nur ein Spiel gewinnen konnte.

9 10. Deine politische Meinung ist gefragt: Jamaika, GroKo oder Neuwahl? Ich hoffe, die Jamaikaner bekommen das hin. 11. Welche Schlagzeile würdest du gerne über dich in der Zeitung lesen? Michael Bastian wird für seinen häufigen Trainingsbesuch beim FV Steinmauern ausgezeichnet

10 Der Trainer der I. berichtet Liebe Fußballfreunde und Mitglieder des FVS, nachdem wir letzte Saison mit viel Glück den Abstieg verhinderten, war allen Beteiligten klar, dass es in der neuen Saison nicht einfacher werden würde. Zumal der Kader quasi unverändert geblieben ist, während etliche Vereine in der Klasse sich massiv verstärkt haben. Eine stärkere und ausgeglichenere Kreisliga A, Nord ist die Folge. Umso mehr verwundert es, dass wir keines der ersten sieben Spiele verloren haben und mit 15 Punkten auf den zweiten Tabellenplatz klettern konnten. Auch wenn im Umfeld schon kleine Träumereien beginnen, wissen Spieler und Trainer, dass diese Punkte vor allem sichere Punkte gegen den Abstieg sind. Zum einem ist unser Kader in der Breite nicht so gut aufgestellt wie bei anderen (Top-) Mannschaften; zum anderen reift man innerhalb von acht Wochen nicht von einem Abstiegskandidaten zu einem Meisterschaftsfavoriten. Noch sind wir einfach nicht so weit, deshalb: Ball flach halten. Festzuhalten ist jedoch, dass alle Voraussetzungen vorhanden sind, um aus diesem Team eine Spitzenmannschaft zu formen. Die jungen, talentierten Spieler haben Entwicklungspotenzial, die Erfahrenen um die Kapitäne Benedikt Zoller und Frank Weidenbacher marschieren vorneweg; die ersten sieben Spiele haben das bewiesen. Damit das Team den nächsten Schritt gehen kann, wollen wir so früh wie möglich die weiteren, nötigen Punkte gegen den Abstieg sammeln. Eine Drucksituation wie in der letzten Saison braucht niemand. Stattdessen soll das Team mit einem gewissen Punktepolster im Rücken die eigene Entwicklung in Ruhe vorantreiben. Ein Schwerpunkt wird sein, eine bessere Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden. Zielsetzung muss sein, irgendwann einen erfolgreichen Ballbesitzfußball zeigen zu können. Momentan reagieren wir in vielen Spielen eher auf die Spielweise des Gegners statt selbst zu agieren. Das hat zur Folge, dass wir oft einen hohen läuferischen Aufwand betreiben müssen, um Räume zuzulaufen und den Ball zu erobern. Wir wollen irgendwann soweit sein, dass wir den Ball länger in den eigenen Reihen halten können damit der Gegner laufen muss.

11 Unterm Strich stimmt die Punkteausbeute bisher aber. Entscheidend zum Erfolg trug die Defensive bei; die gesamte Mannschaft verteidigt wesentlich besser als in der letzten Saison. Des Weiteren hängen sich die Spieler in jedem Spiel voll rein und geben alles. Ich hoffe sehr, dass diese junge Mannschaft zusammen bleibt, auch wenn durch die tollen Resultate andere (finanziell stärkere) Vereine auf unsere Spieler aufmerksam werden. Ich appelliere an alle, der Mannschaft weiter das Vertrauen zu schenken und sich entwickeln zu lassen. Ohne unnötig Druck aufzubauen, ganz egal in welche Richtung es geht. Zweifelsohne werden auch mal Rückschläge kommen, das ist völlig normal. Bewahren wir weiterhin Ruhe und freuen uns auf die nächsten Aufgaben. Allen Mitgliedern, Zuschauern, Gönnern und Sponsoren wünsche ich eine tolle Saison mit unserer jungen Elf. Kommt auf den Sportplatz und unterstützt das Team die Spieler werden alles geben, um eure Wertschätzung mit guten Leistungen zurückzuzahlen. Zum Oktoberfest freuen wir uns auf den Traditionsklub FC Rastatt 04. Sportliche Grüße Marco Maracek

12

13

14 Kader Saison 2017/2018 Von links, stehend: Trainer Marco Maracek, Jan Hänle, Igor Capurelovic, Nico Boos, David Kleber, Yannis Wössner, Matthias Bohn, André Grünbacher, Björn Götz, Nicolai Joram, Friedrich Jung, Nicolas Kölmel, Marc Melzer, Vorstand Franz Bohn, Marvin Schütt Sitzend: Simon Bischof, Marcel Weßbecher, Max Bulkenov, Pascal Lisowski, Arthur Tuckin, Benedikt Zoller, Sidney Müller, Jan-Simon Müller, Markus Weinmann, Ousman Marena, Marvin Busch, Philipp Schröder, Burhan Muhcu.

15 Komplette mechanische Bearbeitung von Werkstücken aller Art Drehen Bohren Fräsen Reibschweißen Magnetarcschweißen Handel mit gebrauchten Werkzeugmaschinen Kölmel Maschinenbau GmbH Murgstraße 28 76479 Steinmauern Telefon (0 72 22) 2 24 26 Fax (0 72 22) 2 12 31 Internetadresse: www.koelmel-maschinenbau.de

16 Spielplan 2017/2018 Hinrunde Kreisliga A, Staffel Nord Sonntag, 13. August 2017, 15 Uhr FV Steinmauern SV Au am Rhein 2:2 Samstag, 19. August 2017, 17 Uhr FC Obertsrot FV Steinmauern 1:3 Sonntag, 27. August 2017, 15 Uhr FV Steinmauern FC Gernsbach 5:2 Sonntag, 03. September 2017, 15 Uhr FV Muggensturm FV Steinmauern 1:1 Sonntag, 10. September 2017, 15 Uhr FV Steinmauern FV Iffezheim 0:0 Samstag, 16. September 2017, 16 Uhr FV Plittersdorf FV Steinmauern 0:1 Sonntag, 24. September 2017, 15 Uhr FV Steinmauern FV Hörden 4:1 Samstag, 30. September 2017, 15 Uhr VFB Gaggenau FV Steinmauern 5:0 Sonntag, 08. Oktober 2017, 15 Uhr FV Steinmauern FC Rastatt 04 Sonntag, 15. Oktober 2017, 13.15 Uhr 1. SV Mörsch 2 FV Steinmauern Sonntag, 22. Oktober 2017, 15 Uhr FV Steinmauern SV Forbach Sonntag, 29. Oktober 2017, 15 Uhr SV Niederbühl/Do. FV Steinmauern Sonntag, 05. November 2017, 14.30 Uhr FV Steinmauern SV Staufenberg Sonntag, 12. November 2017, 14.30 Uhr FV Ötigheim FV Steinmauern Sonntag, 19. November 2017, 14.30 Uhr FV Steinmauern FV Sandweier Spielplan 2017/2018 Rückrunde Kreisliga A, Staffel Nord Samstag, 25. November 2017, 14.30 Uhr SV Au am Rhein FV Steinmauern Sonntag, 03. Dezember 2017, 14.30 Uhr FV Steinmauern FC Obertsrot Sonntag, 11. März 2018, 15 Uhr FC Gernsbach FV Steinmauern Sonntag, 18. März 2018, 15 Uhr FV Steinmauern FV Muggensturm Sonntag, 25. März 2018, 15 Uhr FV Iffezheim FV Steinmauern Montag, 02. April 2018, 15 Uhr FV Steinmauern FV Plittersdorf Sonntag, 08. April 2018, 15 Uhr FV Hörden FV Steinmauern Sonntag, 15. April 2018, 15 Uhr FV Steinmauern VFB Gaggenau Sonntag, 22. April 2018, 15 Uhr FC Rastatt 04 FV Steinmauern Sonntag, 29. April 2018, 15 Uhr FV Steinmauern 1. SV Mörsch 2 Sonntag, 06. Mai 2018, 15 Uhr SV Forbach FV Steinmauern Sonntag, 13. Mai 2018, 15 Uhr FV Steinmauern SV Niederbühl/Do. Samstag, 19. Mai 2018, 17 Uhr SV Staufenberg FV Steinmauern Sonntag, 27. Mai 2018, 15 Uhr FV Steinmauern FV Ötigheim Samstag, 02. Juni 2018, 17 Uhr FV Sandweier FV Steinmauern

17 Spielplan 2017/2018 Hinrunde Kreisliga C, Staffel 3 Sonntag, 13. August 2017, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 SV Au am Rhein 2 0:1 Samstag, 19. August 2017, 15.15 Uhr FC Obertsrot 2 FV Steinmauern 2 0:1 Sonntag, 27. August 2017, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FC Gernsbach 2 5:0 Sonntag, 03. September 2017, 13.15 Uhr FV Muggensturm 2 FV Steinmauern 2 4:1 Sonntag, 10. September 2017, 15 Uhr FV Steinmauern 2 FV Iffezheim 2 6:1 Samstag, 16. September 2017, 14.15 Uhr FV Plittersdorf 2 FV Steinmauern 2 1:3 Sonntag, 24. September 2017, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FV Hörden 2 6:2 Samstag, 30. September 2017, 13.15 Uhr VFB Gaggenau 2 FV Steinmauern 2 3:1 Sonntag, 08. Oktober 2017 FV Steinmauern spielfrei Sonntag, 15. Oktober 2017, 11.30 Uhr 1. SV Mörsch 3 FV Steinmauern 2 Sonntag, 22. Oktober 2017, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 SV Forbach 2 Sonntag, 29. Oktober 2017, 13.15 Uhr SV Niederbühl/Do. 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 05. November 2017, 12.45 Uhr FV Steinmauern 2 SV Staufenberg 2 Sonntag, 12. November 2017, 12.45 Uhr FV Ötigheim 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 19. November 2017, 12.45 Uhr FV Steinmauern 2 FV Sandweier 2 Spielplan 2017/2018 Rückrunde Kreisliga C, Staffel 3 Samstag, 25. November 2017, 12.45 Uhr SV Au am Rhein 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 03. Dezember 2017, 12.45 Uhr FV Steinmauern 2 FC Obertsrot 2 Sonntag, 11. März 2018, 13.15 Uhr FC Gernsbach 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 18. März 2018, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FV Muggensturm 2 Sonntag, 25. März 2018, 13.15 Uhr FV Iffezheim 2 FV Steinmauern 2 Montag, 02. April 2018, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FV Plittersdorf 2 Sonntag, 08. April 2018, 13.15 Uhr FV Hörden 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 15. April 2018, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 VFB Gaggenau 2 Sonntag, 22. April 2018 FV Steinmauern spielfrei Sonntag, 29. April 2018, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 1. SV Mörsch 3 Sonntag, 06. Mai 2018, 13.15 Uhr SV Forbach 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 13. Mai 2018, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 SV Niederbühl/Do. 2 Samstag, 19. Mai 2018, 15.15 Uhr SV Staufenberg 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 27. Mai 2018, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FV Ötigheim 2 Samstag, 02. Juni 2018, 15.15 Uhr FV Sandweier 2 FV Steinmauern 2

18 Unterstützen Sie den FV Steinmauern Werbung in unserem Infoheft Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr Unternehmen und Ihre Produkte regelmäßig allen Einwohnern von Steinmauern zu präsentieren. Das vierteljährlich erscheinende Infoheft bietet Ihnen optimale Werbe-Möglichkeiten zu einem günstigen Preis. Egal ob ganze, halbe oder drittel Seite, nutzen Sie unser Angebot und profitieren Sie davon. Bandenwerbung Bandenwerbung ist eine weit verbreitete Möglichkeit, dauerhaft für Ihr Unternehmen zu werben. Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung vom Druck bis zum Anbringen der Werbefläche. Ballspenden Jede Mannschaft des FVS, egal ob Senioren oder Jugend, benötigt Bälle für ihre Heimspiele und das Training. Durch Ihre Ballspende würden Sie uns sehr entlasten. Besuch unseres Clubhauses Das Clubhaus ist in der Regel bei jedem Heimspiel der Senioren und der Jugendmannschaften geöffnet und wird von Mitgliedern des Vereins ehrenamtlich geführt. Freuen Sie sich nach dem Spiel auf ein frisch gezapftes Bier im Kreise von Fußballfans oder tauschen Sie sich mit den Eltern der Mannschaftskameraden Ihres Kindes aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. oder werden Sie Mitglied in unserem Verein Schon für 40,00 Euro im Jahr, das sind 3,33 Euro im Monat, können Sie bei uns passives Mitglied werden. Eine Beitrittserklärung finden Sie auf der Homepage des FV Steinmauern unter www.fvsteinmauern.com/verein.

19

20 Neues aus der Jugendabteilung A-Jugend SG Steinmauern/ Plittersdorf/Ottersdorf In den letzten beiden Jahren gelang es unserer A-Jugend gleich zweimal die Bezirksliga-Meisterschaft zu gewinnen. Nachdem man das Aufstiegsrecht im ersten Jahr noch nicht wahrnehmen wollte, hatte man sich nach der letzten Meisterschaft dazu entschlossen, in diesem Jahr den Sprung in den semiprofessionellen Jugendfußball zu wagen. Einen großen Anteil an der Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre hatten unter anderem die Trainer Bernd Wichmann, Sascha Weßbecher und Benedikt Zoller, die das Kapitel A-Jugend mit dem Aufstieg beendeten. Meine Aufgabe ist es nun, aus den Jahrgängen 1999 und 2000 eine Mannschaft zu formen, die Gegnern wie dem Kehler FV (der sich am Samstag, 14. Oktober in Steinmauern präsentiert), der SG Auggen oder dem SV 08 Kuppenheim II die Stirn bieten kann. Desweiteren tummeln sich in der Landesliga Klubs wie der PTSV Jahn Freiburg, FC Denzlingen, SG Tunsel oder die SG Kirchzarten.

21 Aktuell hat unsere SG, bestehend aus den Vereinen Plittersdorf, Steinmauern und Ottersdorf einen Kader von 18 Spielern. Der Kader soll im Winter jedoch vergrößert werden, da wir häufig Ausfälle wegen Krankheit, Schule oder Urlaub kompensieren müssen. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die B-Jugend, die uns jederzeit tatkräftig unterstützt, wenn Not am Mann ist. Zum Sportlichen und damit zur Frage: Wie spielen die Jungs bisher? Vier Spiele sind vorbei, wir mussten einiges an Lehrgeld bezahlen (vier Niederlagen). Es hat sich aber auch gezeigt, dass die Kicker viel Potenzial besitzen und man mit etwas mehr Glück sogar im oberen Bereich der Landesliga mitmischen könnte; so paradox das auch klingen mag. Gegen die bisherigen Konkurrenten Auggen, PTSV Freiburg, Mühlenbach und Oberwolfach bestritten wir Spiele auf einem sehr hohen Niveau. Noch ist für unser Team alles neu, vieles müssen wir noch lernen. Umso wichtiger ist es, dass alle SG-Partner und das Umfeld so fest hinter den Jungs stehen. Die Zeit wird die Erfahrung bringen und den Erfolg. Die Heimspiele in der Hinrunde finden in Steinmauern und in der Rückrunde in Plittersdorf statt, die Termine werden auf der Internetseite und im Gemeindeanzeiger mitgeteilt. Kommt vorbei und unterstützt das Landesliga-Team der A-Jugend! Sportliche Grüße Euer Trainer André Waltenberger

22 Gegen gute Gegner spielen wir nie schlecht FV-Info-Interview mit: André Waltenberger, 26, Trainer der A-Jugend. Der gebürtige Mörscher war zuvor Co-Trainer von Christian Hofmeier beim FC Durmersheim. Spielte zu Jugendzeiten in Mörsch und Forchheim, war später für die Aktiven in Wür-mersheim und Durmersheim am Ball. Wenn er sich mal nicht um die A-Jugend kümmert, ist er hauptberuflich Projektleiter bei der Deutschen Bahn. FV-Info: Hallo André, seit dieser Saison trainierst du das A-Jugend- Landesliga-Team. Wir fällt dein Zwischenfazit aus? André Waltenberger: Natürlich stimmen die Ergebnisse noch nicht. Aber trotz der vier Niederlagen muss ich die Mannschaft loben. Sie tut alles, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen, das ist beeindruckend. Und wir verfügen nun mal nicht über die Möglichkeiten anderer Teams, die teils einen deutlich größeren Kader haben. Unser Team ist nicht so schlecht wie der letzte Platz vermuten ließe die Qualität stimmt, nur die Quantität nicht. Wie bist du die neue Aufgabe Jugendfußball in Steinmauern angegangen? Es gibt schon unheimlich viel zu tun, zu organisieren. In der Vorbereitung hatten wir kaum mal elf Mann beisammen, das hat es nicht einfacher gemacht. Roland Fritz und Pascal Lisowski helfen mir aus, wenn ich arbeitsbedingt mal in Dresden oder Berlin bin, so wie kürzlich. Aber die Beiden haben verständlicherweise leider auch nicht immer Zeit. Wir bräuchten mehr Unterstützung, das wäre wirklich wichtig. Mal hin zum Sportlichen. Welche Spielphilosophie willst du vermitteln? Ich bin ein Freund des Offensivfußballs, am besten mit viel eigenem Ballbesitz. Im Idealfall bringen wir den Gegner ins Laufen, kombinieren viel. Wichtig finde ich auch, den Individualisten gerade in der Offensive einen gewissen Spielraum zu lassen. Die sollen ihre Freiheiten nutzen, auch mal ins Risiko gehen.

23 Beim Spiel Dortmund gegen Real Madrid wirkte das offensiv ausgerichtete BVB-Spiel reichlich naiv. Orientiert man sich manchmal doch besser am Gegner? Das Spiel habe ich leider verpasst, ich war unterwegs. Generell fällt es einer Mannschaft mit so vielen individuellen Offensivkräften wie dem BVB aber schwer, das eigene Spiel auf Defensive umzustellen, egal wie der Gegner heißt. Ich finde deshalb, dass Dortmund auch gegen Real probieren sollte, das eigene Spiel durchzudrücken. Ein Spiel mit Fünfer-Abwehrkette und einer defensiven Viererreihe im Mittelfeld bekämen die gar nicht hin. Also besser offensiv ausrichten, auch wenn das natürlich viel riskanter ist. Wie sieht dein perfektes Spielsystem aus? 4-4-2, 3-5-2 oder was ganz anderes? Das perfekte System gibt es für mich nicht. Als Trainer sollte man das System an den Spielern ausrichten. Und wenn du dir ein entsprechendes Team schnitzen könntest? Als Offensivfreund gefällt mir das Dortmunder 4-3-3-System prima. So würde ich am liebsten spielen lassen. Gehörst du eher zur Laptop-Generation, die den Fußball bis ins kleinste Detail zu analysieren versucht oder bist du einer, der die Jungs auch mal zum Laufen in den Wald schickt? Von Waldläufen halte ich wenig, im Training muss der Ball mit dabei sein, Übungseinheiten sollen Spaß machen. Das beginnt schon bei der Aufwärmübung, in der ich gerne eine Wettbewerbssituation schaffe. Diverse taktische Inhalte Laufwege, Stellungsspiel werde ich den Jungs auch mal auf dem Bildschirm zeigen. Oft wird über den sogenannten modernen Trainer gesprochen. Was bedeutet der Begriff für dich? Heutzutage sollte man als Trainer ein Teil der Mannschaft sein und sich nicht über sie stellen. Ich begrüße es auch, wenn Spieler eigene Ideen miteinbringen, Eigeninitiative ergreifen. Sie sollen auch hinterfragen und erklären, warum man diverse Übungen überhaupt macht. Aufs Spiel übertragen heißt das: Selbst nachdenken, manche Dinge selbst erkennen.

24 Welche Trainer haben Dich geprägt? Christian Hofmeier hat mich am weitesten gebracht. Er hatte ein unglaublich großes fußballerisches Wissen, konnte einem viel über Taktik beibringen. Was zeichnete den Spieler André Waltenberger aus? Ich war flexibel einsetzbar, konnte vorne wie hinten spielen. Am liebsten war ich als Linksaußen unterwegs, habe aber auch schon in der Innenverteidigung ausgeholfen. Dazu würde ich mir eine gute Übersicht attestieren. Was fehlt der A-Jugend noch, um die ersten Punkte einzufahren? Nicht mehr viel, das Team ist knapp dran. Ich hoffe, dass wir schon am Samstag (14. Oktober) gegen den Tabellenführer Kehler FV punkten können. Das ist zwar eine sehr gute Mannschaft, aber gegen gute Gegner spielen wir nie schlecht.

25

26 B-Jugend Nach einer durchaus gelungener Saisonvorbereitung startete die B-Jugend der SG Steinmauern erfolgreich in die neue Saison. Zu Hause in Ottersdorf besiegte man den 1.SV Mörsch 2 mit 3:1. Durch diesen Sieg feierten die beiden neuen Trainer Bernd Kelp und Björn Götz einen erfolgreichen Einstand als Trainer der B-Junioren. Durch Tore von David Weßbecher und Ali Hussein gingen wir schon sehr früh mit 2:0 in Führung. Kurz vor der Pause wurde es noch einmal richtig spannend, da die Gäste aus Mörsch auf 2:1 verkürzten. Dennoch konnten wir den Sieg nach Hause fahren und setzten mit dem 3:1 noch einen Deckel drauf durch ein Traumtor aus mehr als 20 Metern von Lukas Knöpfel. Nach dem Spiel konnten die beiden Trainer der B-Jugend sehr stolz auf ihre Mannschaft sein, da diese ein sehr gutes Heimspiel absolvierte und auch eine tolle Mannschaftsleistung zu sehen war. Nach zwei Spielen (ein Sieg, eine Niederlage) steht die B-Jugend auf Platz 7 der Kreisliga, Staffel 1. Sportliche Grüße Eure B-Jugend

27

28 E-Jugend Liebe Sportfreunde, Die Kicker der E-Jugend freuen sich auf die Saison 2017/2018. Ein paar Turniere und Spiele sind bereits absolviert, sowohl E1 als auch E2 haben schon positiv auf sich aufmerksam gemacht. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Trikotsponsor Horst Gruber. Wenn auch Ihr Lust auf Fußball habt und in den Jahren 2007 oder 2008 geboren seid, schaut einfach vorbei! Wir trainieren immer mittwochs und freitags von 17.30 bis 19.00 Uhr auf dem Sportplatz in Steinmauern. Sportliche Grüße Eure E-Jugend Von links, stehend: Trainer Marco Willig, Jason Kondziela, Elias Fiolka, Tobias Semin, Luca Fritz, Horst Gruber (Trikotsponsor), Nico Sinopalnikov, Oliver Schmidt, Trainer Fritz Schuller, Lucio Schur Vordere Reihe: Benedikt Amos, Timo Metze, Denis Topârcean, Noah Müller, Luca Götz, Nico Kölmel, Justin Schuller, Domenik Müller. Liegend: David Helber, Emil Thom. Es fehlt: Frederic Hahn

29

30

31 F-Jugend Unsere 13 Kinder der neuen F-Jugend haben bereits ihre ersten Schritte im Fußball gemacht und sind mittlerweile alle sehr gut in der Mannschaft integriert. Die ersten Auftritte der Mannschaft mit den Trainern Fabian Filß, Marco Kohler, Nicolas Becker und Gerold Unser sind vielversprechend. Alle Beobachter sind begeistert über die Freude und die Teamfähigkeit der Kinder. Die Trainingsbeteiligung ist hervorragend und die Jungen und Mädchen sind selbst bei Wind und Wetter nicht zu stoppen. Obere Reihe von links: Joel Urbainczyk, Noam Inhoff, Davide Hajdukovic, Maurice Kammerer, Keanu Becker, Maximilian Filß, Kai Selmeczi Untere Reihe von links: Jan Herner, Nico Fritz, Valentin Amos, Zuschauerkind Benjamin, Phil Kohler und Johannes Jung. Es fehlt Nina Riess Wir freuen uns nun auf viele weitere spannende Turniere, die wir in den nächsten Wochen bei den Spieletagen bestreiten wollen, sowie auf das erste Heimturnier am 7.10.2017 mit zahlreichen Zuschauern.

32 Bambini Hallo liebe Fußballfreunde, acht Spieler des Jahrgangs 2010 und zwei Trainer haben uns Richtung F- Jugend verlassen. Viele dachten, dass wir diesen Aderlass bei den Bambini nicht so leicht verkraften würden. Weit gefehlt! Bevor es aber um die sportliche Bilanz geht, wollen wir unseren acht Nachwuchsstars und unseren zwei scheidenden Trainerkollegen viel Spaß und Erfolg in der F-Jugend wünschen. Bei einem schönen Abschlussfest wurde unsere erfolgreiche Truppe gebührend verabschiedet. Bleibt am Ball, mit ebenso viel Freude und Enthusiasmus wie wir mit Euch erleben durften! Von links sitzend: Julius Neubert, Benjamin Filß, Jonas Griebel, Karl Wilk, Simon Metze, Lyas Graf, Linus Grünbacher, Lenny Burster. Die Trainer: Markus Ciernia und Thomas Grünbacher. Es fehlen: Ben Ciernia, Florian Ciernia, Lyas Inhof, Leon Bulla, Leonard Drozdek, Max Jung, Leandros Wösner, Kian Kienle und Trainer Mario Barth.

33 Für uns heißt es wieder: Neue Runde, neues Glück mit einem neuen Team! Ganz neu ist die Mannschaft allerdings nicht. Den acht Abgängen stehen fünf Neuzugänge gegenüber, der Kern mit rund 13 Spielern blieb zusammen. Eben jene 13 Spieler sind es, die bereits letzte Runde ganz tollen und erfolgreichen Fußball gespielt haben und ihren Gegnern das fürchten lehrten. Einige diese sehr talentierten Spieler durften letztes Jahr schon bei dem Jahrgang 2010 mitspielen und sind für ihr Alter fußballerisch sehr weit. Unser erstes Turnier in Kuppenheim hat dies bewiesen. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und 15:1 Toren kann man von einer gelungenen Generalprobe sprechen. Der erste Rundenspieltag (bei Redaktionsschluss noch nicht gespielt) stand in Niederbühl an. Wir alle sind gespannt, ob die Erfolgsstory des letzten Jahres weitergeht. Wer also gepflegten Fußball mit Spielaufbau über die Außenverteidiger und ein kombinationssicheres Passspiel mit Torabschluss sehen will, der darf gerne vorbeikommen. Wir freuen uns auf viele spannende Spiele & Tore. An alle Neuzugänge im Bambini-Team: Herzlich willkommen beim FVS! Für diejenigen, die noch unentschlossen sind: Das Training findet immer freitags 16.30 18 Uhr statt. Sportliche Grüße Euer Trainerteam

34 Der Jugendleiter berichtet Liebe Fußballfreunde, seit wenigen Wochen hat die neue Saison im Jugendbereich begonnen. Die gesamten Vorbereitungen Organisation etc. hierzu starteten schon in der ersten Januarwoche (!). Nun, nach dem Start, können wir sagen, dass doch die meisten Aufgaben, die der Jugendleitung gestellt wurden, auch zur Zufriedenheit aller bewältigt wurden. Das Sportfest war auch dank des Suzuki-Hecker-Cup wieder ein Erfolg, der auch durch die Mithilfe der Eltern realisiert wurde. Danke an alle Trainer und Helfer für den reibungslosen Ablauf! Die Entscheidungen im sportlichen Bereich, welche Jugend mit welcher Mannschaftsstärke (9er im verkürzten Feld oder 11er) antreten, waren durch die kleinen Kader nicht einfach. Letztendlich wurde richtig entschieden. Wie es in Zukunft in der Spielgemeinschaft weiter geht, wird sich zeigen. Die Zusammenarbeit funktioniert, jedoch müssen wir uns auch in Zukunft den Herausforderungen (Jahrgänge mit wenigen Kindern/Jugendlichen) stellen und stetig die Attraktivität des Vereins und der Spielgemeinschaft steigern. Nur so bleiben wir konkurrenzfähig. Ob wir direkt etwas ändern oder den bisher guten Kurs beibehalten, ist völlig offen und hängt nur davon ab, was für unsere Spieler das Beste ist. Die SG-A-Jugend ist schon mitten drin in der Saison. Das Team von Coach André Waltenberger zeigte bisher ansprechende Leistungen. Dass es angesichts des recht kleinen Kaders und der sportlich sehr reizvollen Landesliga auch Rückschläge geben kann, war allen klar. Aber dafür zählen wir umso mehr auf die Unterstützung der Zuschauer bei den Heimspielen! Doch auch unsere kleineren Kicker bieten bei den Spiel(e)tagen jede Menge Spektakel, immer auf der Jagd nach dem runden Leder! Also: Auf geht's, ab zum FVS ins Murgstadion und die Jugendmannschaften unterstützen! Sportliche Grüße Lukas Stößer

35

36

37 Rhein-Saale-Assekuranz Versicherungs-Service Ihr unabhängiger und neutraler Versicherungspartner in allen Versicherungsfragen Rhein-Saale-Assekuranz Versicherungs-Service Gebhard Volz 76479 Steinmauern Wiesenstraße 14 Telefon (0 72 22) 2 27 31 Fax (0 72 22) 2 97 01 E-Mail: info@rsa-net.de

38 AH-Mannschaft Liebe Fußballfreunde, nach dem vierten Platz im Endklassement der Ü-35-Runde mit 16 Punkten aus 9 Spielen (wobei man nur einen Punkt hinter dem Zweitplatzierten lag) hatte die AH noch diverse Einsätze bei Turnieren. Beim eigenen Sportfest fand die Ü-40-Bezirksmeisterschaft statt, bei der man mit zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage den 2. Platz belegte und somit die Teilnahme an den Landesmeisterschaften knapp verpasste. Gleichzeitig hatte die jüngere AH-Mannschaft ihren Einsatz und schlug die Altersgenossen des SV Au am Rhein mit 6:5. Bei regionalen Turnieren agierte man mit unterschiedlichen Erfolgen. Beim Turnier in Sandweier erreichte die AH verlustpunktfrei das Endspiel, das erst nach Neunmeterschießen an den FV Ottersdorf abgegeben werden musste. Zwei Wochen später startete man beim Turnier in Loffenau. Das unglückliche Abschneiden der Vorjahre fand erneut seine Fortsetzung, denn mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei knappen Niederlagen fand man sich lediglich auf dem 7. Platz wieder. Schadlos hielt man sich dafür beim Turnier des SV Au am Rhein. Als Titelverteidiger angetreten, dominierte man die Konkurrenz und konnte ohne Gegentor bei vier Siegen und einem Unentschieden den Titel erfolgreich verteidigen. Ein besonderes Event waren die baden-württembergischen Landesmeisterschaften für Ü-40- und Ü-60-Teams, deren Ausrichtung in die Hände des FV Steinmauern gegeben wurde. Nach spannenden Spielen konnte sich der FSV RW Stegen beim jüngeren Jahrgang und der TSV Ehningen bei den Älteren in die Siegerliste eintragen. Sportliche Grüße Peter Denzel

39

40

41 11 Fragen an Max Bulkenov (20, Spieler 1. Mannschaft) Wer ist dein fußballerisches Vorbild? a) Benni Zoller b) Marcel Schmelzer c) Lionel Messi Nachspielzeit Wen würdest du dieses Jahr gerne die Champions League gewinnen sehen? a) Barcelona b) Dortmund c) Hauptsache nicht Bayern Auf welcher Position spielst du am liebsten? a) Linker Verteidiger b) Defensives Mittelfeld c) Ganz rechts auf der Ersatzbank Womit stärkst du dich vor einem wichtigen Spiel? a) Burger und Eistee b) Obst und Müsliriegel c) Meditation Wo schaust du am liebsten Fußball? a) Auf der Couch b) Im Stadion c) In meiner Stammkneipe Wo verbringst du deine Freizeit? a) In der Kneipe b) Mit meiner Freundin beim Shoppen c) Auf dem Bolzplatz Was zockst du auf der Konsole? a) FIFA b) Ego Shooter c) Landwirtschaftssimulator Welches ist dein Traumauto? a) Roter Ferrari b) Mercedes Oldtimer c) Ich bin zufrieden mit meiner A-Klasse Was begeistert dich am FVS am meisten? a) Der große Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft b) Die treuen Fans (auch wenn es etwas mehr sein dürften) c) Die hervorragend gepflegten Grünanlagen Wie stellst du dir die Zukunft des FVS vor? a) Mehr als Kreisliga ist erstmal nicht drin b) Spätestens nächste Saison steigen wir auf c) Übernahme durch Red Bull Wo würdest du gerne mal Urlaub machen? a) Traditionell in Balkonien b) Im sonnigen Süden c) In meinem Geburtsland Kasachstan

42 Wir gratulieren recht herzlich zum 70. Geburtstag: Gerhard Nold am 07.08.1947 Gerhard Nold am 29.08.1947 zum 71. Geburtstag: Richard Götz am 01.08.1946 zum 72. Geburtstag: Erhard Lehre am 10.09.1945 zum 74. Geburtstag: Roland Weidenbacher am 27.08.1943 zum 76. Geburtstag: Hans Trey am 11.07.1941 zum 77. Geburtstag: Manfred Fröhlich am 23.08.1940 Reinhold Schnurr am 01.09.1940 Heinz Augenstein am 20.09.1940 zum 78. Geburtstag: Egon Götz am 10.07.1939 Manfred Fettig am 24.07.1939 zum 79. Geburtstag: Gustav Zimpfer am 09.09.1938 zum 80 Geburtstag: Kurt Böll am 03.08.1937 Anton Fraß am 13.08.1937 zum 83. Geburtstag: Friedrich Lang am 10.08.1934 Felix Grünbacher am 28.09.1934

43 Hertweck GmbH Gipser- & Stuckateurbetrieb (0 72 22) 10 47 90 Fax 15 18 68 Handy: (01 72) 7 21 37 96 E-Mail: info@gipser-hertweck.de Anschrift: Steinäcker 19, 76479 Steinmauern Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu folgenden Arbeiten: Trockenbau Altbausanierung Innen-, Außenputz Vollwärmeschutz Fassadenanstriche Gerüstbau Gerüstverleih Mehr Infos auch unter: www.gipser-hertweck.de Alle anderen Arbeiten auf Anfrage

44