SAGA-Reitschule Steinlah Termine 2019

Ähnliche Dokumente
Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen.

LEHRGÄNGE, PRÜFUNGEN, HIGHLIGHTS und SPECIALS 2019

Kursprogramm Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen!

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf

Jahresprogramm 2014 Do 02./ Fr 03. Januar Allgemeiner Reitlehrgang, 1,5 Tage bei Angie Reitenbach

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2019

Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten

Reiterhof Pferdestärken

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Datenübersicht 2016/17 Menschen Pferde - Hunde. SinTakt Events. Termine Menschen. Termine Hunde

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m

Steinertsweg 36 ٠ Langenbrombach ٠ Tel: / ٠ Fax: / ٠

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

Jahresprogramm 2018 Seite 1/4

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Horsemanship & Natural Riding. Membership Programm. mit Sigrid Schneider

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

Workshop Body Tuning Reiter 08. Juli 2018

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

ERHOLUNG PUR - FÜR REITER. DIE Seele BAUMELN LASSEN AUF DEM. Rücken. DER Pferde. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

Aufbau lehrgang. 2 Tage Komplett Programm ab 18 Jahren. Preis: 200

Theorie rund ums Pferd, Führen des Pferdes, Arbeiten am Hindernisparcours, Horsemanship, Geländereiten, Schulpferd auf Anfrage

Termine Veranstaltungen Preise 2018

Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5)

18./ Tölt in Harmony Lehrgang, Islandpferdezentrum Stuttgart Reitabzeichen Bronze, Silber und Gold, Islandpferdezentrum Stuttgart

Harmonie zwischen Reiter und Pferd

Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann,

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung

Kosten: siehe Preisliste (incl. Getränke, Kaffe, Tee, Kuchen; Mittagessen extra)

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück.

TEAM AUSBILDUNG Mag. Petr Busam Neubaugasse 2 A-2291 Lassee

Reitabzeichen. Wer kann es machen? Mitglieder und Nichtmitglieder mit eigenem Pferd

Der Stafettenritt nach Berlin - aktueller Stand. Dr. Christian Eckert IPZV e.v. Ressortleiter Breitensport

Jutta Hahn. Klassisch Iberisch Reiten. Kursprogramm 2010

WEITERBILDUNG KÖRPERSCHULE REITEN

Hof und Menschen. Pensions pferdehaltung. Verkauf. Reitschule. Zucht

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Unser Angebot Stand Januar 2009

Unsere Reitlehrerinnen zeigen den Kids den Umgang mit dem Pferd, das Putzen und Satteln,

Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten

Horse Agility Turnier

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm 2017

Der Lehrgang dauert 3,5 Tage, die Prüfung, je nach Teilnehmeranzahl, einen halben Tag bis zu einem ganzen Tag.

Horse Agility Turnier

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014

Einladung zum VFD-Reiterlager vom 30. August bis 02. September 2018 in Schünow

Anmeldung Reitabzeichen

Für Trainer und Pferdebesitzer, Für Reiter und Pferdeliebhaber Für alle die mehr (alles) wissen wollen

Angebote & Informationen Rund um Pferd & Pony

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E April September 2018

Allgemeines Abschluss und Zertifizierung...3. Kosten Veranstaltungsort Die einzelnen Module, Termine und Kursleitung...

Preise 2017 (Hauptsaison)

Mit Feedback schwierige Situationen meistern

Hof und Menschen. Reitschule - Pension - Beritt - Verkauf - Zucht

Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS für Kinder ab ca. 5 Jahre, Anfänger wie Fortgeschrittene

Dann buchen Sie dieses Seminar!

Preise 2018 (Hauptsaison)

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 1-18

Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche

Konzept Reitclub Speyer 2018

Freia Zwosta Reiki Meisterin und - Lehrerin EmT-Energiearbeit mit Tieren Individual-Coaching für Mensch und Tier

Reiten und Theorie/ Umgang mit dem Pony min. Teilnehmer: 4 max. Teilnehmer: 8

Kurs- und Seminarplanung für das 1. Quartal 2018

Hallenvielseitigkeitslehrgang im Pferdesportzentrum-Kiel

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel

Informationsblatt Einsteigerkurs

A U S S C H R E I B U N G F R Ü H L I N G S - R E I T K U R S E Januar April 2019

Reiten und Spiele mit Ponys

Nimm dir die Zeit. Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg

Triple Star Guest Ranch

AUSBILDUNG. zum Tellington TTouch Practitioner für Hunde und Kleintiere

Allroundkurs mit Schwerpunkt Gelassenheit & Geschlichkeit & Rittigkeit & am Boden mit Violène & Thomas Erhardt (Equestrian Friendship)

Stand: Jahresprogramm

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

Ausschreibung. Besondere Bestimmungen

Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit

Islandpferde die Sagenhaften

DANA AERIAL YOGA Teacher Training

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 2-18

SIGRID SCHÖPE. Bodenarbeit. mit Pferden ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN. Der FOTO. Ratgeber

Eine starke Gemeinschaft. die Vereinigung der Freizeitreiter und fahrer in Deutschland e.v.

Reithöfe & Reitställe

EWU-C-Turnier Ramm Ranch / Grabau Juli 2015

Ausschreibung Übungsleiterlehrgang B 2017/18 im VFD LV Niedersachsen und Bremen e.v.

IPZV NEWSLETTER AUSBILDUNG

Transkript:

SAGA-Reitschule Steinlah Termine 2019 März 03.03. 10.03. April 05.-07.04. 07.-12.04. 12. - 14.04. mehr Spaß mit Islandpferden Tageskurs Reiten aus der Körpermitte mit Franklin Bällen Reiten aus der Körpermitte ist ein effektiver Weg, um ein Pferd mit Leichtigkeit zu reiten. Reiter und Pferd werden zu Partnern, die sich im Einklang bewegen und Freude an der gemeinsamen Arbeit haben. Der Reiter erfährt eine intensive Sitzschulung und eine bildhafte Vorstellung seiner Bewegung auf dem Pferd in allen Gangarten, daraus entwickelt der Reiter eine gezieltere Hilfengebung und feinere Zügelführung. Reiten aus der Körpermitte ist keine spezielle Reitweise, sondern zeigt uns einen effektiven Weg mit Hilfe von Bildern und Übungen, um ein Pferd gut und mit Leichtigkeit zu reiten. Der Reiter findet ein neues Körperbild und -bewusstsein sowie die Möglichkeit zur Selbst-Korrektur. Das Reiten aus der Körpermitte ist eine Basis für alle Reitweisen. Preis: 70,-- mit eigenem Pferd, 90,-- Schulisi Kursleiter Birgit Bork nähere Infos anfragen 0175/1533730 Tageskurs Reiten aus der Körpermitte mit Franklin Bällen Reiten aus der Körpermitte ist ein effektiver Weg, um ein Pferd mit Leichtigkeit zu reiten. Reiter und Pferd werden zu Partnern, die sich im Einklang bewegen und Freude an der gemeinsamen Arbeit haben. Der Reiter erfährt eine intensive Sitzschulung und eine bildhafte Vorstellung seiner Bewegung auf dem Pferd in allen Gangarten, daraus entwickelt der Reiter eine gezieltere Hilfengebung und feinere Zügelführung. Reiten aus der Körpermitte ist keine spezielle Reitweise, sondern zeigt uns einen effektiven Weg mit Hilfe von Bildern und Übungen, um ein Pferd gut und mit Leichtigkeit zu reiten. Der Reiter findet ein neues Körperbild und -bewusstsein sowie die Möglichkeit zur Selbst-Korrektur. Das Reiten aus der Körpermitte ist eine Basis für alle Reitweisen. Kursort: Osnabrück Sonntag Kursleiter Birgit Bork nähere Infos anfragen 0175/1533730 VFD - ARPO Kurs Bodenarbeit mit abschl. Prüfung, Welche Systeme für die Bodenarbeit gibt es? Wie weise eine Übung richtig an? Was möchte ich erreichen? Wie lernt mein Pferd? Einstiegs- und Fortgeschrittenenkurs, Übungseinheiten zu zweit, Der Kurs wird vom VFD Landesverband gesponsort, Preis: VFD-Mitglied Kurs 117,-- / Nichtmitglied - Kurs 130,-- //40,-- für Schulisi, zzgl. Unterlagen 10,-- und Prüfungsgebühr gem. VFD Gebührenordnung, zzgl. Unterbring. u. Verpflegung --Infos, Ausschreibung und Teilnahmebedingungen, VFDnet oder bei Birgit Bork 0175-1533730 Reiterferien Ostern 1 für Anfänger und Fortgeschrittene Reiter, Wir wollen Spaß mit den Islandpferden haben, genaue Unterlagen bei Birgit Bork anfordern Preis: Preis 250,-- Tagesfreizeit / 350,-- m. ÜB VFD PK 1 der Pferde- Basispass: Wichtiges Grundlagenwissen rund ums Pferd. Voraussetzung für alle weiteren Prüfungen. Incl. Unterlagen und Prüfungsurkunde Preis:165,-- Euro, Unterlagen: 10,-- + VFD Landesverband-Prüfungsgeb: 25,-- Weitere Informationen und schriftl. Anmeldung bei Birgit

27.-28.04. Mai 01.05. 01.05. 25. - 26.05. 30.05. - 02.06 30. - 31.05. Juni 30.05. - 02.06. Freestyle - Horse Agility - Kurs mit Esther Luisa Mörschbach von Freestyl-HorseAgility-Deutschland e.v. Hindernisse: Slalom, Stangengasse, Wippe, Sichtschutzgasse, Halbreifen, ggf. Sprung, Alles Hindernisse werden zuerst am Halfter + Strick und im Schritt geübt. Es geht um die Kommunikation, Führpostition, Abstände und Vertrauen. Kosten: 190,-- Euro an Esther, Verpflegung selbst und Pferdeunterbringung Info Birgit Tageskurs Trail-Geschicklichkeit - mit Uwe Bork, Welche Trail-Hindernisse gibt es?, Wie reite ich Trailhindernisse an? Wie überwinde ich Trail-Hindernisse richtig? Auf Wunsch Richterbesprechung, auch als Vorbereitung für den VFD-GRC Geländereitercup, Preis: pro Tag 65,-- / Schulisi zzgl. 20,-- pro Tag Ritt in den Mai FREUDE UND SPASS MIT ISLANPFERDEN; Dauer: 2,5-3 Std. Frühling im Vorharzer Land! Kosten: Schulisi 45,-- und eigener Isi 15,-- Reitkurs mit André Böhme internationaler Richter, Trainer und ehemaliger Kadertrainer. Geritten wird wie gewohnt in fröhlichen 2 er Gruppen mit individuellen Schwerpunkten. Auf Grund der kleinen, schwerpunktmäßig sortierten Gruppen ist der Kurs für Anfänger, sowie für fortgeschrittene Reiter und Sportreiter gleichermaßen geeignet! Andrè holt jeden Reiter genau da ab wo er sich ausbildungstechnisch gerade befindet! Ob man sich einfach nur etwas mehr reiterliche Harmonie mit seinem Freizeitpferd wünscht oder ambitioniert Gangprüfungen auf dem Turnier reiten möchte, Andrè wird jeden einzelnen Reiter, seinem persönlichem Ziel ein Stück näher bringen! Fremdpferdeunterbringung pro Tag 15,--. Auch eintägige Teilnahme nach Absprache möglich! Preis: 175,-- Euro für Schulisi zzgl. 40,-- Euro VFD - Geländereiterkurs nach ARPO mit Prüfung für Reiter die ausreiten möchten oder Sicherheit bei Ausritten erlangen möchten. Der Kurs wird vom LV Niedersachsen gesponsort. Preis: VFD-Mitglied Kurs 117,-- / Nichtmitglied - Kurs 130,-- //80,-- für Schulisi, zzgl. Unterlagen 10,-- und Prüfungsgebühr gem. VFD Gebührenordnung, zzgl. Unterbringung und Verpflegung -- Infos, VFDnet Ausschreibung und Teilnahmebedingungen und bei Birgit Bork email: coldhill@aol.com VFD - Geländerittführer Kurs Teil 1 (Theorie) ohne Pferd, gem. VFD - ARPO für fortgeschrittene Reiter, die Ausritte führen wollen, Der Kurs wird vom VFD LV gesponsort. Genauere Informationen im VFDnet und bei Birgit Bork Preis: Kurs für VFD 234,-- zzgl. Unterlagen 10,-- Prüfungsgebühr gem. VFD Gebührenordnung, zzgl. Unterbring. u. Verpflegung --Bei weniger als 4 TN Kurskostenänderung. Infos, Ausschreibung und Teilnahmebedingungen bei Birgit Bork VFD - Geländereiterkurs nach ARPO mit Prüfung für Reiter die ausreiten möchten oder Sicherheit bei Ausritten erlangen möchten. Der Kurs wird vom LV Niedersachsen gesponsort. Preis: VFD-Mitglied Kurs 117,-- / Nichtmitglied - Kurs 130,-- //80,-- für Schulisi, zzgl. Unterlagen 10,-- und Prüfungsgebühr gem. VFD Gebührenordnung, zzgl. Unterbringung und Verpflegung -- Infos, VFDnet Ausschreibung und Teilnahmebedingungen und bei Birgit Bork email: coldhill@aol.com

01. - 02.06. 22.06. 30.06. VFD - Geländerittführer Kurs Teil 2 (Praxis ), mit Pferd, gem. VFD - ARPO Praktisches Reiten in der Gruppe, Gruppenführung, verschiedene Situationen erkennen und sicher führen, üben Reitenprüfung in der Reitbahn für Reiter die Ausritte führen wollen, Infos, Ausschreibung und Teilnahmebedingungen bei Birgit Bork SAGA-Prüfungstag nur für Mitglieder der SAGA-Reitschule, Reiten unter Prüfungsbedingungen gem. der SAGA-Ausbildungsrichtlinie, wir wollen mit Spaß zeigen was wir gelernt haben, Kosten für die Prüfungsausweise und Aufkleber Preis: 10-15,-- / Ausschreibung in der Reithalle Steinlah Ralley mit VFD - Geländerreitercup - und evtl. mit IPZV Isi-Trec - Vorausscheidung für den jeweiligen Landesendausscheid Wir wollen Spaß haben nach Karte zu Reiten, Aufgaben zu lösen, und die schöne Landschaft des Nordharz kennenzulernen Rassenoffen, für geländesichere Pferde ab 5 J. und Reiter, Ritt, Trail, Theorie, Spaß, Kosten: Nenngeld 15,-- / Preis für Schulpferd: 50,-- Anmeldung schriftlich - Infos bei Birgit Bork o. VFDnet/Termine Juli 07.07. 07. - 12.07. 14.07. 15. - 17.07. 29.07. - 01.08. FEOLA - Ferientag ab 10-13:00 Uhr Wir sind auf dem Islandpferdehof, Ausreiten, Reiterspiele, gemeinsames Grillen, Kosten: 9,-- Euro Mitglieder der SAGA-Reitschule kostenlos. Info und Anmeldung bei Birgit Bork Reiterferien Sommer 1 für Anfänger und Fortgeschrittene Reiter von 7-17 Jahren, wir wollen Spaß mit unseren Islandpferden haben!!! Prüfung zum Junior Reiterpass möglich, genaue Unterlagen bei Birgit Bork anfordern Preis: Preis 250,-- Tagesfreizeit / 350,-- m. Übernachtung VFD - Geländerittführer Prüfung gem. VFD ARPO - Separate Ausschreibung Infos bei Birgit Bork Reitkurs Sommer 2 nur für Erwachsene Anfänger und Fortgeschrittene von 18-88 Jahren Reitunterricht und Ausritte, Köperwahrnehmung, genaue Unterlagen bei Birgit Polleichtner anfordern Preis: Preis 240,-- Tagesfreizeit Übernachtung separat im Hotel möglich Reiterferien Sommer 3 -- Viel Reiterspass in 4 Tagen, separate Anmeldung bei Birgit Bork anfordern Preis: Preis 220,-- nur Tagesfreizeit August 03.08. Casting für die letzte Etappe des IPZV Stafetten-Ritt nach Berlin weitere Informationen und genaue Ausschreibung IPZV.de oder bei Birgit Bork

04.08. IPZV Ritt durch das Brandenburger Tor und zum WM-Stadion weitere Informationen und genaue Ausschreibung IPZV.de oder bei Birgit Bork 04. - 11.08. 31.08.-01.09. September 15.09. 19. - 22.09. Oktober 03.10. 05. - 06.10. Wir sind in Berlin auf der Islandpferde WM und laden alle Saga-Mitglieder, Freunde und Interessierte ein, ein großes Fest mit uns zu feiern. Tolle Pferde und Ritte zu sehen. Menschen aus aller Welt kennenzulernen. Info Birgit Bork Steinlah Kepni - Hausturnier Reiten von Islandpferden auf einem Turnier, verschiedene Prüfungen gem. Ausschreibung, Schulisis stehen begrenzt zur Verfügung. schriftliche Anmeldung Infos bei Birgit Bork Wochenendkurs Reiten aus der Körpermitte mit Franklin Bällen Reiten aus der Körpermitte ist ein effektiver Weg, um ein Pferd mit Leichtigkeit zu reiten. Reiter und Pferd werden zu Partnern, die sich im Einklang bewegen und Freude an der gemeinsamen Arbeit haben. Der Reiter erfährt eine intensive Sitzschulung und eine bildhafte Vorstellung seiner Bewegung auf dem Pferd in allen Gangarten, daraus entwickelt der Reiter eine gezieltere Hilfengebung und feinere Zügelführung. Reiten aus der Körpermitte ist keine spezielle Reitweise, sondern zeigt uns einen effektiven Weg mit Hilfe von Bildern und Übungen, um ein Pferd gut und mit Leichtigkeit zu reiten. Der Reiter findet ein neues Körperbild und -bewusstsein sowie die Möglichkeit zur Selbst-Korrektur. Das Reiten aus der Körpermitte ist eine Basis für alle Reitweisen Ort: Sonntag Osnabrück Kursleiter Birgit Bork nähere Infos anfragen 0175/1533730 Ausflug zur SAGA-Zentrale Grenzlandhof ins schöne Saarland! Do + Fr. Isi-Reitunterricht und kennenlernen der Pferde, Sa + So Ausritte in die wunschönen Vogesen! Der ganz besondere Ausflug! Nur für fortgeschrittene Reiter! Infos bei Birgit Bork :) Frauen - Ausritt - Rittdauer ca. 2,5 Stunden nur für Fortgeschrittene Reiterinnen, wir wollen es uns gut gehen lassen und schöne Stunden mit unseren Islandpferden erleben, incl. Kaffe und Kuchen SAGA-Mitglied: Tag 50,-- SP / 20,--EP/ Nichtmitglied: 60,-- SP Kurs mit dem ADLER - DREIKURS - INSTITUT Ermutigung und Motivation - Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden, Pferde stärken! Pferde sind lehrreiche, geduldige Trainingspartner. In der Arbeit mit ihnen finden wir einen neuen Zugang zu unseren Stärken und Fähigkeiten.Pferde sind sehr sensibel. Sie reagieren nicht auf unsere Worte, sondern auf das, was wir tun: Gestik. -- Mimik -- Präsenz. Pferde spiegeln unsere Wirkung: Agieren wir klar, sicher und zielgerichtet? Oder handeln wir verhalten, fahrig, ängstlich? Diese Angebot eignet sich auch für Teilnehmer/innen, die keine Vorerfahrungen mit Pferden haben. Weitere Infos bei Birgit Bork und Regula Hagenhoff

06. - 05.10. 25. - 27.10. Reiterferien Herbst 1 für Anfänger und Fortgeschrittene Reiter, von 7-17 Jahren, Wir wollen Spaß mit den Islandpferden haben!!, genaue Unterlagen bei Birgit Bork anfordern, Preis: Preis 250,-- Tagesfreizeit / 350,-- m. ÜB VFD-Longierkurs auf Wunsch mit Prüfung VFD Longe 1 gem. VFD - ARPO Gesponsort durch den VFD LV NDS, Ausbildungsoffensive! Der Lehrgang "Longieren" dient dem bewussten und artgerechten Umgang mit dem Partner Pferd vom Boden aus. Sinnvolle Longierarbeit ist sowohl Erziehung als auch Gymnastizierung zugleich. Wir lernen Hinschauen und wollen erkennen, verstehen und bemerken wie läuft mein Pferd gerade? Dies verbessert die Kommunikation und führt zu mehr Aufmerksamkeit und Vertrauen zwischen Mensch und Pferd. Der Lehrgang ist Voraussetzung zur VFD Prüfung Longieren 1. Der Kurs dauert 2,5 Tage für Teilnehmer mit Prüfung. Wer nicht an der Prüfung teilnehmen möchte kommt Sa + So, genaue Ausschreibung und Infos Birgit Bork. Kosten:für VFD Nicht-Mitglied 130,-- eigenes Pferd, für VFD- Mitglied 117,-- eigenes Pferd / zzgl. 40,-- Schulisi, bei Prüfung zzgl. der VFD- ARPO Prüfungsgebühren, Weitere Informationen bei Birgit Bork 01751533730 November 01. - 03.11 23. - 24.11. Dezember 07.12. Teilnahme am World Centered Riding Symposium. (ohne Pferd) Reiten aus der Körpermitte, die Harmonie zwischen Reiter und Pferd erspüren. Für Menschen die noch mehr mit Ihrem Pferd zusammenkommen wollen. Eine gemeinsame Anfahrt ist möglich. Ort Bei Alsfeld, Hessen, Info bei Birgit Gangreiten Kurs mit IPZV Ausbilderin Andrea-Katharina Rostock Andrea wird mit den Reitern und Ihren Pferden am dressurmäßigen gymnastizieren arbeiten. Hierbei geht es um das Erkennen, welchen Kenntnissstand Reiter und Pferd haben und wo sich weitere Möglichkeiten in der Ausbildung befinden. Infos zur Pferdeunterbringung und Kosten sowie Anmeldung bei Birgit 01751533730 Islandpferde Winter- Reittag, individueller Reitunterricht ua. mit den Methoden Reiten aus der Körpermitte und Fränklin Bällen, wir wollen Freude und Spaß an der Bewegung mit unseren Islandpferden haben, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene Buchung Tages- und stundenweise möglich Infos Birgit Bork Einzelstunde 30,-- mit Schulislandpferd / 25,-- mit Privat Pferd

23. u. 27.12.19 02. u. 04.01.20 Islandpferde Winter- Reittage, individueller Reitunterricht ua. mit den Methoden Reiten aus der Körpermitte und Fränklin Bällen, wir wollen Freude und Spaß an der Bewegung mit unseren Islandpferden haben, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene Buchung Tages- und stundenweise möglich Infos Birgit Bork Einzelstunde 30,-- mit Schulislandpferd / 25,-- mit Privat Pferd Von Mai bis Oktober finden an den Wochenenden regelmäßig geführte Ausritte statt. Info bitte bei Birgit oder Uwe Bork erfragen. Wir freuen uns über viele Anfragen und jeder Reitschüler findet bei uns sein Lieblingsislandpferd. SP= gut ausgebildetes Schulislandpferd / EP= eigenes Islandpferd Anschrift: Änderungen vorbehalten! - Für Kursteilnahme bitte rechtzeitig anmelden! Kursplätze sind erst bei vollständiger Bezahlung fest gebucht SAGA-Reitschule Steinlah Birgit und Uwe Bork GbR Weststr. 6, 38275 Steinlah Tel: 05341 / 33 13 33 // Fax: 05341 / 33 81 50 Mobil: 0175 / 15 33 730 www.hotel-reiterhof-steinlah.de