Vorwort. Verehrte Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und alle Interessierten!

Ähnliche Dokumente
Vorwort. Der Firmengründer Franz Kohler feierte seinen 75. Geburtstag. Verehrte Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und alle Interessierten!

HOCHLEISTUNGS- RICHTMASCHINEN. Lorenz GmbH Anlagentechnik Allmendstr Friesenheim

Nr. 006 Dezember 2005

Inhalte. Umstellung S5 auf S7

Verehrte Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und alle Interessierten!

Nr. 001 Dez Inhalte

Lohnrichten und Richtversuche. Peak Performance Levelling Machines

Querteil- und Arrondieranlage mit fliegender Schere

Lorenz GmbH Anlagentechnik. Allmendstraße Friesenheim

Editorial Neustart im Werk Lahr Bandanlagen für Südkorea Nachgefragt: Interview Volker Ihling Querteilanlage für Blechzuschnitte

Präzisionsrichtmaschinen für Stanz-, Laser- und Brennteile

HASPELN. Lorenz GmbH Anlagentechnik Allmendstr Friesenheim

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: in Stuttgart Halle 4 Stand November 2009 Nr. 15

Entspannte Bleche. Schonender Materialtransport in Richtanlagen

Dezember 2011 Nr. 19 I N H A L T

Vorwort von Reiner Blohorn, Geschäftsführer

IN KÜRZE UM EINE LÄNGE VORAUS!

Modulare Bandzuführanlagen in Langbauform

Stark in der Coilverarbeitung

Aktuell. Nr. 004 März Inhalte

TEILE - RICHTMASCHINEN

Nr. 003 Okt Inhalte

AUSGABE 1/2015. Gemeinsame Sache Richten und Entgraten Neue Bandanlage von KOHLER Längsteilanlage für Automobilzulieferer Zick-Zack-Bandrichtanlage

BAND - RICHTMASCHINEN

AUSGABE 27. Neu: Innovative Bandanlage in Kurzbauform Bandrichtanlage für die Herstellung von Rädern und Rollen Ebene Bleche aus Edelstahl Rostfrei

Stück für Stück besser abschneiden!

KOHLER Maschinen. Juni 2010 Nr. 16

Maschine des Monats Januar 2006

Nr. 007 April Inhalte

Nr. 005 August Inhalte

10 Walzen-Schrägrichtmaschine. Peterseim Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik

BAND-RICHTMASCHINEN 02 BAND-RICHTMASCHINEN

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: in Hannover; Halle 27 Stand D14. Oktober 2010 Nr. 17

RICHTIG RICHTEN. progressive RICHTpRoZEssE.

1. Abbildung der Säge

VOLLHYDRAULISCHE TAFELSCHEREN

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

PRÄZISE UND EFFIZIENT RICHTEN

Präsentation unserer neuen Homepage. April 2009 Nr. 14 I N H A L T

ABROLLEN RICHTEN VORSCHIEBEN SPEICHERN SCHWEISSEN AUFROLLEN

Kolbenstangen Zylinderrohre. Blankstahl Edelstahl Blankstahl Rostfrei Bänder Coils Zuschnitte Walzstahl Rohre Lochbleche Aluminium

Klinken & Stanzen AKM HPS HLS. Manuelle und hydraulische Ausklinkmaschinen. Hydraulische Profilstahlscheren/Lochstanzen. Hydraulische Lochstanzen

KOLBENSTANGEN ZYLINDERROHRE. HOLZRICHTERWuppertal

Lang Zeit Ü Bleche = LZÜ + 10 % für alle Maschinen + alle Transportbänder

Produktionsbetrieb Hessels

SONDERMASCHINENBAU WALZGERÜSTE TUNNELBOHRMASCHINEN HYDRAULISCHE PRESSEN PARABOLANTENNEN UND RADIOTELESKOPE SCHEREN

Lang Zeit Ü Bleche = 2 seitig für alle Maschinen + alle Transportbänder

INDUMASCH. oben: Die ständige Ausstellung Blech & Form links: Firmengebäude mitte: Anwendertage im Haus rechts: Anwendertage im Haus

Tel.: +49 (0) / info@dreiling-maschinenbau.com

März Bauanleitungen. Bauanleitung für ein Pfeilschneidegerät. Von Volker Jäger Kandel

Neue Generation der Teilerichtmaschine verarbeitet bis zu 50 % dickere Bleche

NEWS KOHLER Maschinenbau GmbH Datenschutz:

CALIPRI RCX STRIKE WHILE THE IRON IS HOT RCX ERGEBNISSE IM MITTELPUNKT

Pressemitteilung Infotage 2017

Firmenporträt Engineering Group

VORTEILE MAXWALD UNIMOG-Seilwinden

BAUAUFZÜGE EASY EASY BIG CITY LINE AUFZÜGE BAUAUFZÜGE BERGBAU LIFTTECHNIK BAUMASCHINEN INDUSTRIE

Optisches Kontroll-System

Präzisions-Lösungen made in Germany.

PRIMEcut + SMARTcut. RAS Reinhardt Maschinenbau GmbH.

Produktübersicht Schweißvorrichtungen

GETRIEBE. Mittlere und große Untersetzungsgetriebe, Übersetzungsgetriebe und Antriebskomponenten für Industrieanwendungen

Schnittkapazität EBS 100 B. Schnittkapazität MBS 125. HPM Handels GmbH Dussnang - Natel Fax

SID SI-DF-irFm ir e m n e p np rro o ffiill

Industrial. Industrielle Nählösungen für die Herstellung von Reifencord

Einfache Bedienoberfläche Das Steuerungssystem Jentrol bietet einen schnellen und exakten Prozessor, eine benutzerfreundliche

Bosch Druck setzt auf neue Papierbohranlage von Hang. Ohne Stau am laufendem Band - rund um die Uhr

Peak Performance Levelling Machines

VOLLHYDRAULISCHE SCHWENKBIEGEMASCHINEN

Echt STARCKE. Seit PEARL GRINDING.

Pro`s Pro Electronic SX-01. Bespannmaschine. (Besaitungsmaschine) Benutzerhandbuch

LC30 LABELCUTTER DER DIGITALE ETIKETTENSCHNEIDER FÜR INDIVIDUELLE PRODUKTIONEN

Energieeffizienz und Fahrqualität. Ulrich Nees 1

SCHEIBENRADHACKER - SERIE H

Rückantwort. Anfrageformular für Bandzuführanlagen. 1. Angaben zu Person und Unternehmen. Seite 1 von 5

Messprozesse einfacher und anwenderunabhängig gestalten


TETRA 4-Walzen-Blechbiegemaschine

Prospekt Strangpressanlagen

MOTORISCHE RUNDBIEGEMASCHINEN 134 / 136

CNC TAFELSCHERE TAFELSCHERE

Schnittkapazität EBS 100 B. Schnittkapazität MBS 125. Schnittkapazität S 100 G. Optionales Zubehör Maschinenunterbau zusammenklappbar

hotcam Säbel- und Positionsmessung am Warmband reduzierter Bandsäbel höhere Betriebssicherheit verbesserte Bandqualität

KÜNDIG CONTROL SYSTEMS The Gauge Manufacturer for Film Extrusion SWISS MADE PROFILSTAR.NET. Visualisierung für Dickenund.

Effiziente Materialversorgung im Ex-Bereich

NEU! Clever kombiniert: Die fix und fertigen Gastronorm-Sets für Ihren Kombidämpfer.

PRÄZISE. Präzision entsteht nicht nur durch High-Tech. Es ist die gesunde Mischung aus Erfahrung und Technik. Zur rechten Zeit am richtigen Ort.

1981 wurde in das neue. Streckmetallpressen.

Korbschweißmaschinen.

Datenblatt: Nicht rostender Bandstahl (1.4301)

KREISELEGGEN. HK 25, HK 31 und HK 32. Powered by Kongskilde

ZIELE erreichen. WERT- STROM optimieren. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. KVP und Lean Management:

RAEX WIDERSTEHT VERSCHLEISS, IMMER UND ÜBERALL

Blankstahl Blankstahl Rostfrei Edelstahl Rostfrei Bänder Coils Zuschnitte Walzstahl Rohre Lochbleche Aluminium Kolbenstangen Zylinderrohre ROHRE

ROHRE. An- und Auslieferungslager Gewerbegebiet Loh. An- und Auslieferungslager Herdecke. Peter Holzrichter GmbH. Ihre Ansprechspartner

Transkript:

Aktuell Inhalte Seite 2 Seite 3-5 Seite 6-7 Seite 8 Vorwort von Reiner Blohorn, Geschäftsführender Gesellschafter Querteil- Richt- Hochkantrichtanlage Spezialanlage zur Veredelung von Sägebändern Service - Kundenumfrage Ausgabe 12 Juni 2008

Vorwort Verehrte Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und alle Interessierten! Made in Germany Ein Qualitätssiegel, das schon über viele Jahre hinweg auf der ganzen Welt als etwas Besonderes gilt. Vor allem bei High-Tech-Produkten im Maschinenbau genießen gerade die deutschen Hersteller nach wie vor einen hohen Stellenwert. Gleichwohl spricht man im gleichen Zusammenhang oft von der Service-Wüste-Deutschland. Ist das wirklich so? Wir wollten das genau wissen und haben unsere eigenen Leistungen ganz speziell zu dem Thema Kunden-Service einer Prüfung unterzogen. Die Auswertung unserer Kundenumfrage ergab eine überwiegend positive Bewertung. Die Ergebnisse wollen wir unseren Lesern nicht vorenthalten. (siehe Seite 8). Wir bedanken uns bei allen, die bei der Erhebung der Umfragedaten mitgeholfen haben und freuen uns, Ihnen wieder eine Ausgabe unserer Firmenzeitschrift mit viel neuer Technik präsentieren zu dürfen. Reiner Blohorn Geschäftsführender Gesellschafter Bildimpressionen KOHLER- Service www.kohler-germany.com Impressum: KOHLER Maschinenbau GmbH Oberweierer Hauptstrasse 96 D-77948 Friesenheim Tel. +49 / (0)7821 / 6339-0 Fax.+49 / (0)7821 / 62585 E-Mail: kohler@kohler-germany.com Redaktion: Jürgen Scheuerle u.v.a.m. Druck: BARHO Geschäftsdrucke Kippenheim Auflage: 2000 Stück 2

Querteil- Richt- Hochkantrichtanlage Panoramabild der über 60m langen Gesamtanlage Fotos: Jörg Wilhelm Diese über 50 Meter lange Anlage dient zur Herstellung von LKW- Längsträgern und wurde im April 2008 nach einer Abnahme vom Kunden bei KOHLER ausgeliefert. Das zu verarbeitende Material hat eine Zugfestigkeit zwischen 500-760 N/mm² und eine Streckgrenze zwischen 360-550 N/mm². Das Abwickeln des Coils von der Haspel wird zusätzlich durch den Antrieb der Haspelwelle unterstützt. Im Automatikbetrieb ist der Haspelantrieb drehmomentgeregelt und erzeugt einen durchmesserabhängigen Rückhaltezug. Im folgenden wird anhand einer Prozessbeschreibung die Funktion dieser Anlage detailliert vorgestellt: Das Coil wird mittels eines Coilladestuhles auf die Haspel aufgelegt und die Haltebänder werden entfernt. Der auf der Haspel montierte Andruckarm verhindert sicher das Aufspringen des Bandanfanges vom Coil. Er sichert gemeinsam mit der Einführhilfe das Einführen des Bandanfanges in die Richtmaschine. Die Einführhilfe besteht aus Niederhalterrolle und Einführtisch. Integriert im Einführtisch befindet sich der teleskopierbare Einführkeil. Haspel mit Einführhilfe zur Vorschubrichtmaschine Einführen Bandanfang Haspelantrieb Der 2-Walzen Bandabzug transportiert das eingeführte Blech in die 9-Walzen Vorschubrichtmaschine. Beim Richtprozess wird das Material durch die Wechselbiegungen in den gehärteten und feingeschliffenen Richtwalzen in den plastischen Bereich gebracht. Dadurch werden die Spannungen, die sich in dem Band befinden, egalisiert. Die motorische Verstellung des Walzenstuhles mit einer Einstellgenauigkeit von 0,01 mm garantiert eine exakte Einstellung der Maschine. Alle Einstellungen werden über ein zentrales Bedienpult getätigt. In wenigen Minuten lassen sich durch hydraulisches Herausfahren einer Führungsplatte die Richtwalzen und Stützrollen reinigen oder wechseln. 3

Querteil- Richt- Hochkantrichtanlage Das vorgerichtete Band wird mittels einer hydraulischen Hochleistungsschere in die gewünschte Länge geschnitten. Vor dem Obermesser sind hydraulische Niederhalter angeordnet, die das zu schneidende Material beim Schnitt sicher auf dem unteren Messer halten. bis zum erforderlichen Plastifizierungsgrad gebracht und gerichtet. Auf angetriebenen Rollenbahnen wird das geschnittene Material mit Hilfe von Stahlrollen zentriert und transportiert. Beim Vorschieben des Teiles laufen die Rollenbahnen synchron mit der Richtmaschine. Erst nachdem das Produktionsteil von der Querteilschere geschnitten wurde, wird die Krümmung über die hohe Kante gemessen. Präzisionsrichtmaschine mit Hochkantrichtapparat Im Einlauf-Hochkantrichtapparat wird das Band präzise zentriert und der Richtmaschine zugeführt. Die Einstellung wird so gewählt, dass das Teil sowohl planeben als auch gut plastifiziert wird. Der Auslauf-Hochkantrichtapparat wird seitlich so positioniert, dass das Teil über die hohe Kante verändert wird und die Maschine gerade verlässt. Der erreichbare Restsäbel nach dem Hochkantrichten beträgt 2 mm Säbel auf 10 Meter Länge. So bald das Teil durch die Messstation fährt, startet der Messvorgang und das Messergebnis wird am Bedienpult angezeigt. Je nach Ergebnis wird die nachfolgende Hochkantrichtmaschine automatisch eingestellt. Die gerichteten Teile werden durch weitere angetriebene Rollenbahnen einer zweiten Messstation, die zur Kontrolle der Richtgüte dient, zugeführt und gemessen. Damit wird sicher gestellt, dass nur Teile, die innerhalb der geforderten Toleranz liegen, in die Produktion gelangen. Messstation Hochkantrichtapparat Das zentrierte Material wird nun in das Kernstück der gesamten Linie eingeführt. Wie in der Vorrichtmaschine wird auch hier das Material Die fertig gerichteten Blechstreifen werden dann unter einer Magnetstapelbrücke transportiert und je nach Messergebnis werden die Gutteile Querteilschere und Vorschubrichtmaschine 4

Querteil- Richt- Hochkantrichtanlage und Schlechtteile getrennt gestapelt. Die stabile und schwingungsarme Magnetbrücke ertastet die Höhe des Stapels und legt das Teil kantengenau auf das obere Teil des Stapels. Beanstandete Teile werden während des Coilwechsels ein weiteres mal gerichtet. Somit entsteht keinerlei Ausschuss. Mit Hilfe der Rollenbahnen mit integriertem Kettenförderer können mehrere Stapel seitlich gepuffert werden. Rollenbahnen Franz Müllerleile Technischer Leiter Möchten Sie die Funktionen der Anlage als Film sehen? Kein Problem! Sprechen Sie uns an. Ansichten der Magnetstapelbrücke Für weitere Informationen steht Ihnen unser Vertriebsteam zur Verfügung. Tel.: +49 / (0)7821 / 6339-0 Fax.: +49 / (0)7821 / 62585 Uwe Haag Vertriebsbeauftragter uwe.haag@kohler-germany.com Volker Ihling Ltg. Vertrieb, Prokurist ihling@kohler-germany.com 5

Spezialanlage zur Veredelung von Sägebändern Ansicht der Gesamtanlage Diese Spezialanlage findet Anwendung zum Plan- und Hochkantrichten von sehr stark säbeligen längsgeschweißten Sägebändern. Die Krümmung entsteht durch das Zusammenschweißen von hartem Bimetall und einem weichen Metall. Neben den Richten ist die Veredelung der Längsschweißnaht Zweck der Anlage, die aus einer Abwickelseite, einem Bandspeicher und einer Aufwickelseite besteht. Mit Hilfe eines Bandabzuges wird das Band von der Abwickelhaspel abgezogen. Mit der folgenden Hochkantrichtmaschine 1 wird das stark säbeligen Band plan und hochkant gerichtet. Bei Bandende fährt die integrierte Schweißmaschine automatisch in Schweißposition und der Bandabzug und die Hochkantrichtmaschine 1 werden gestoppt. Nun kann das Bandende und der Bandanfang von einem neuen Coil zusammengeschweißt werden. Nach Beendigung des Schweißvorganges fährt die Schweißmaschine zurück in ihre Parkposition und der Bandabzug und die Hochkantrichtmaschine starten wieder. Die Bandführung 1 dient zur Geschwindigkeitsregelung des Bandabzuges und der Entlastung der Hochkantrichtmaschine 1. Eine Tänzerrolle hält das Band straff im Bandspeicher. Richtmaschine mit Tänzerrolle Abwickelseite 6 Einlauf Hochkantrichtapparat Der Bandspeicher dient dazu, dass die Aufwickelseite während des Schweißvorganges an der Abwickelseite weiterfahren kann. Dabei fährt der obere Rollenkorb des Bandspeichers nach unten. Nach Beendigung des Schweißvorganges fährt der Rollenkorb wieder nach oben, so dass der Bandspeicher wieder mit Band gefüllt wird.

Spezialanlage zur Veredelung von Sägebändern Bandspeicher Mit dem Walzwerk wird das Band aus dem Bandspeicher gezogen und die Längsschweißnaht veredelt. Walzwerk Ein Zuggerüst zieht das Band mit einem einstellbaren Zug aus dem Walzgerüst. Die Bandführung 2 dient zur Geschwindigkeitsregelung und zur Entlastung der Hochkantrichtmaschine 2. Da das Band für die weitere Verarbeitung einen definierten Säbel benötigt, wird der Säbel des Bandes nach der Hochkantrichtmaschine 2 mit der Messstation gemessen. Säbelmesseinrichtung Die Bandführung 3 dient zur Geschwindigkeitsregelung für die Aufwickelhaspel. Das Bremsgerüst besteht aus Filzbremse, Messrad und Schopfschere. Mit der Filzbremse wird dafür gesorgt, dass das Band immer straff auf die Aufwickelhaspel aufwickelt wird. Ein Messrad erfasst die Bandlänge. Mit der Doppelaufwickelhaspel wird das Band auf eine einstellbare Coillänge aufgewickelt. Bei erreichter Coilänge wird das Band automatisch mit einer Schopfschere abgeschnitten. Während das Band auf der einen Seite aufgewickelt wird, kann das fertige Coil auf der anderen Seite entnommen werden. An einem zentralen Bedienpult können alle Parameter für die Anlagenbedienung eingegeben und alle Prozesse überwacht werden. Da diese Maschine für den US-Markt konzipiert ist, wurden nur Komponenten (SPS, Visualisierung, Schütze, Relais, Sicherungen) der Fa. Allen Bradley verwendet. Zugaufwickelhaspel Bandführung Zentrales Bedienpult Oswald Heitmann Elektro-Konstruktion 7

Service - Kundenumfrage Zu den Anforderungen für die Zertifizierung nach ISO 9001 gehört auch die Messung der Kundenzufriedenheit. Von unseren Kunden wird uns immer wieder bestätigt, dass KOHLER Produkte von erstklassiger Qualität herstellt. Diese erreicht man zum einen mit Produkten, die den Forderungen und Wünschen der Kunden zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis entsprechen, aber auch durch einen leiter von KOHLER. Die daraus abzuleitende Kritik bzw. Anregungen wollen wir gerne aufnehmen, um Verbesserungspotentiale auszuschöpfen und unsere Leitungen zu optimieren. Nahezu 90% der eingegangenen Fragebögen bescheinigen KOHLER einen guten bis sehr guten Service. Top Service für Top Produkte professionellen und leistungsstarken Service, der den Kunden auch über Jahre nicht im Stich lässt. KOHLER hat schon immer großen Wert auf einen guten Service gelegt. Schnelle Reaktionszeiten und so manche Nacht- und Nebelaktion haben vielen Kunden geholfen, ihre Produktion schnellstens wieder in Gang zu bringen. Mit dieser Umfrage wollten wir unsere Leistungen im Service von unseren Kunden bewerten lassen, so Rainer Eichhorn, Service8 Rainer Eichhorn Leitung Service