the un answered question

Ähnliche Dokumente
the un answered question

planet breath 20 Jahre DAS SINFONISCHE BLASORCHESTER VORARLBERG ÖSTERREICH DIRIGENT THOMAS LUDESCHER

DIE GEBURT EINER AUSSERGEWÖHNLICHEN KLANGFARBE. DIE PREMIERE EINER NEUEN ORCHESTER-FORMATION. DER START DES ERSTEN ÖSTERR. FANFARE-ORCHESTERS

patrons l orchestre DAS SINFONISCHE BLASORCHESTER VORARLBERG les de ÖSTERREICH DIRIGENT THOMAS LUDESCHER

ÖBV Dirigentenmeisterkurs 2015

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre

ORCHESTERINFORMATIONEN

NiN Sarah Nemtsov (*1980) LOBGESANG für Sopranblockflöte frei nach De Lof-Zangh Marie von Jacob van Eyck.

Lilienberg Rezital. Dienstag, 12. Juni Uhr Eintreffen der Gäste Uhr Rezital im Lilienberg-Zentrum Uhr Apéro mit den Künstlern

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ab dem Schuljahr 2017/2018 Tiroler Landeskonservatorium tirol Unser Land

ab dem Schuljahr 2017/2018 Tiroler Landeskonservatorium tirol Unser Land

Ensemble L armonia del Belcanto

Liebe Freunde, Stammkunden und Nachbarn, zur 25. Veranstaltung im Blauen Zimmer möchten wir hiermit herzlich einladen.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

1. lech classic music festival 2012

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

PROGRAMMHEFT. Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO

Prima la Musica 2015

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg?

Habe Deine Lust an dem Herren

12. Moosburger Orgelsommer

Fagotto con archi. Es erwartet Sie ein klassisches Kammermusikkonzert frei nach dem Motto: Es muss nicht immer ein Streichquartett sein!

music here and now thomas mann und

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

tirol Unser Land Tiroler Landeskonservatorium

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert.

6. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb

ORCHESTERPORTRAIT. Das Orchester wurde bereits 1969 als Schulorchester des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Wir freuen uns sehr, dass das STREICH-ENSEMBLE PRESTO der Musikschule Oberägeri unter der Leitung von Myrtha Spahr unser Konzert eröffnet.

Herbstkonzert mit Henriette Gärtner Foto

Preisträger Kategorie I (bis 14 Jahre) Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

PRÄSENTATION DES PROJEKTS DIE WINTERREISE FRANZ SCHUBERT WILHELM MÜLLER IN EINER FASSUNG FÜR VIOLA, KLAVIER UND REZITATION VON PETER AIGNER

Das KlassikKonzert für deine Schule! Projektbeschreibung

Frederik Gebhardt. Fredrick Winterson

Schneewittchen SONNTAG, 16. MÄRZ :00 UHR JJ S RESTAURANT (PERSONALRESTAURANT FA. RIETER) KLOSTERSTRASSE WINTERTHUR-TÖSS

Singwoche Auf den Spuren von Benedikt Dolf

Harfenduo. Laura Oetzel Daniel Mattelé. Richard-Wagner-Straße Weimar. Laura Oetzel / Daniel Mattelé

Béla-Bartók-Klavierwettbewerb

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Musikgymnasium Klagenfurt-Viktring; Instrumente: Querflöte, Violine, Klavier, Gesang. Kärntner Landeskonservatorium: Klavier, Querflöte ( )

Beethovenprojekt Herbst 2018

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

Konz ert Sommerliche Soiree

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Dirigentenausbildung. An alle Vereine. Blasmusik-Kreisverband Biberach. Liebe Verantwortliche in den Vereinen,

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018

Die Tänzerin Fanny Elßler

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

Grußwort des Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. als Vertreter des Ministerpräsidenten. anlässlich des

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

GRADUS AD PARNASSUM November 2010 in Wien

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Deutsche Biographie Onlinefassung

Dirigenten-Meisterkurs und Dirigentenworkshops 2017

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

Alles, was Berlin bewegt

Klassik OpenAir Festspiele

Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017

Großes Lehrerkonzert

5. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb

Trödelmarkt der Träume

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen, Vita

sicht- und vor allem hörbar.

Sinfonie in Bildern Ein Projekt des EMOTION wind orchestra

Kantaten I III Kantaten IV VI Uhr Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

I N F O R M A T I O N. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. Neue Saison der Landeskonzerte startet - 28 Konzerte für musikalische Feingeister

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal

texten.at! Märsche und Polkas Für jeden Anlass St. Kathrein am Hauenstein 8672 St. Kathrein / H. / 51 Tel.: / 2635 Mobil: 0664 /

Bronzesäule Das Schicksal des Menschen ist der Mensch, Schloss Spielberg

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey.

1. Preis: Alexandra Stashenko, Russland

Beilage zu Heft Nr. 19 Herbst 2017

Karlheinz Stockhausen. TEXTE zur MUSIK. Band 16. LICHT-Reflexe Seitenzweige Klangproduktion / Klangprojektion

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

JAN FEB MÄR. Konzertkalender Quartal

Mozart Gala 16. Feber 2013 Lienz 17. Feber 2013 Innsbruck

Giacinto. heute. Symposion 20./21. Jänner Kunstuniversität Graz

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

MOZART CHAMBER ORCHESTRA

Preiträger Kategorie I. Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Wechselspiel von Musik, Gesang

Transkript:

www.sbv.co.at woher komme ich? wohin gehe ich? wieviel zeit bleibt mir? the un answered question Konzerte 2018 samstag 10. nov. 20.00 uhr pfarrkirche Hl. antonius d. einsiedler mellau Vorarlberg sonntag 11. nov. 17.00 uhr kirche st. valentin rüthi/sg schweiz THE SYMPHONIC WINDORCHESTRA VORARLBERG CONDUCTOR THOMAS LUDESCHER AUSTRIA

3 1 hommage jan van der roost huldigung nach themen von camille saint-saens orgelsinfonie david kessler (violine) 2 luces ferrer ferran y sombras licht und schatten johann sebastian bach / arr.: thomas ludescher komm, süßer tod - komm, selge ruh inspiriert von immortal - bach von knut nystedt komm, süsser tod. komm, selge ruh. komm führe mich in friede. sehen und bei den engeln stehen. es ist ja nun vollbracht. welt darum gute nacht. meine augen schließe ich zu. komm selge ruh.

sabine winter (sopran) 4 hoffnung und trost schafe können sicher weiden johann sebastian bach / arr.: alfred reed schafe können sicher weiden, wo ein guter hirte wacht. nur wo recht und weisheit schalten, können ruh und frieden walten. 5 lass die dornen, pflücke die rose lascia la spina, cogli la rosa aus il trionfo del tempo e del disinganno georg friedrich händel / arr.: marco tamanini lass die dornen, pflücke die rose; du bist auf der suche nach deinem schmerz. weißer reif von unsichtbarer hand stellt sich ein, wenn es dein herz nicht erwartet sabine winter (sopran)

6 the unanswered question charles ives die unbeantwortete frage woher komme ich. wohin gehe ich. wieviel zeit bleibt mir. immerwährende fragen nach dem sinn des seins. und keine antwort erlöst uns. weltpremiere 7 vita aeterna ewiges leben eduard de boer variations and fugue on original theme introduction and theme, adagio zaghafter beginn des lebens variation I, allegro energico voller lebenskraft variation II, tempo di valse in modo subdolo das böse versucht zu verführen und es gelingt ihm allmählich variation III, allegro tempestuoso das schicksal schlägt zu variation IV, largo verzweiflung variation V, adagio erlösung variation VI, tempo di marcia allmähliche rückkehr der lebenskraft finale: fuge and apotheose, allegro vivace ungestüm, voller vitalität und freude an der schönheit des lebens

die liebe ist die essenz des lebens. ist das die antwort? 8 was mir die liebe erzählt... auszug aus der 3. sinfonie gustav mahler / arr.: j. howard reynolds david kessler, geb. 2000, besucht die 8. klasse des musikgymnasiums feldkirch. er erhält seinen geigenunterricht bei prof. rudolf rampf an der musikhochschule trossingen. david ist mehrfacher 1. preisträger beim landes- und bundeswettbewerb von prima la musica (österreich) und jugend musiziert (schweiz). 2014 erhielt er einen sonderpreis für beeindruckende virtuosität gepaart mit sensibler musikalität, den solistenpreis des bärenreiter verlags sowie den sonderpreis der esta österreich beim bundeswettbewerb in wien. die österr. sopranistin hubert dragaschnig (text) sabine winter stammt aus - aufgewachsen in vorarlberg. seit 1978 künstleri- dem kleinwalsertal und lebt in feldkirch. sie studierte in münchen gesang mitglied des vorarlberger sche arbeiten, gründungs- und querflöte und schloss autorenverbandes, lebt als beide mit dem hochschul freier schauspieler und diplom ab. außerdem regisseur in bregenz. bildete sie sich bei marion hubert dragaschnig ist treupel-frank mit der gründer und künstlerischer traversflöte weiter. leiter des theater kosmos. viele jahre lernte sie bei er war produktionsleiter bei prof. krizstina laki. den bregenzer festspielen meisterkurse erhielt sie von 1991 bis herbst u.a. bei b. bonney, edith 2000 und betreute in mathis, ks brigitte fassbaender, ingrid figur und schauspiel (zusammen- dieser funktion den bereich elisabeth maria wachutka. arbeit mit dem Theater sie konzertierte bereits mit namhaften orchestern, wie z.b. den wiener für vorarlberg, deutsches symphonikern, den münchner theater berlin, volkstheater symphonikern, dem bachkollegium wien, der kreis - george stuttgart im rahmen der bachakademie unter helmuth rilling, dem tabori, theater maribor). bachorchester des gewandhauses zu leipzig, der capella istrapolitana, dem hassler consort, dem kairo opernorchester, la banda, der südwestdeutschen kammerphilharmonie konstanz u.a.

1997 in vorarlberg gegründet, loten die musiker aus vorarlberg, tirol, deutschland, liechtenstein und der schweiz seit nunmehr 20 jahren immer wieder aufs neue aus, was blasmusik zu leisten vermag. unter der leitung von thomas ludescher wird mit außergewöhnlichen konzertformaten wie z.b. dem konzert im montforthaus zum 20jährigen bestehen des klangkörpers mit den üblichen blasmusik-klischees gründlich aufgeräumt. die live-video-performance, die den atem des planeten einfing, beigeisterte das publikum. der montfortstadt ist man schon länger treu - ob beim feldkirch festival oder bei den montforter zwischentönen. internationale anerkennung erntete das sinfonische blasorchester vorarlberg bei allen bedeutenden, internationalen wettbewerben (schladming, wien, valencia). mit den erfolgen beim world-music-contest im niederländischen kerkrade - vorallem 2005 mit der spitzenplatzierung in der championsleage (konzertdivision) - katapultierte sich das orchester endgültig auf augenhöhe mit der weltelite. auch der nachwuchs liegt dem sinfonischen blasorchester vorarlberg sehr am herzen. jedes jahr werden orchestercamps und andere musikvermittlungs-projekte angeboten. das ein oder andere junge talent findet ja vielleicht später den weg in die reihen des ausnahme-orchesters. thomas ludescher lebt in österreich. er studierte trompete, musikpädagogik, blasorchesterleitung und komposition am landeskonservatorium feldkirch, musikuniversität wien und an der musikhochschule augsburg. er feierte 1996 die sponsion zum magister artium. bei andreas spörri - international tätiger orchesterdirigent - besucht er regelmäßig privatunterricht. beim internationalen dirigentenwettbewerb prix credit suisse im april 2005 gewann er den 1. preis. er ist dozent für blasorchesterleitung am vorarlberger und tiroler landeskonservatorium und direktor der musikschule brandnertal. als dirigent leitet er mehrere projektorchester und ist als gastdirigent, dozent undjuror international tätig. www.ludescher.com

teil haben. teil werden. weil kunst nicht umsonst ist. jetzt patron werden. mit aufliegender beitrittserklärung zum förderverein können auch sie das sinfonische blasorchester vorarlberg unterstützen. als patrons des sinfonischen blasorchesters vorarlberg liegt uns der kulturauftrag im blut. wir wissen, dass künstlerische institutionen wie dieses orchesters bei weitem nicht alleine von den fördermitteln der öffentlichen hand existieren können. trotz bescheidenem honorar sind die musiker des orchesters beseelt von ihrer botschaft und ihrem künstlerischen tun. wir als patrons de l orchestre (förderverein des sinfonischen blasorchesters vorarlberg) wollen diesen künstlern den rücken stärken. wir bringen z.b. mittel für die bewerbung der konzerte auf. wir stellen die finanzierung von workshops und nachwuchs-camps sicher. wir sind sozusagen das marktwirtschaftliche rückgrat eines orchesters, das inzwischen zum kulturbotschafter weit über die grenzen unserer region hinaus geworden ist. unterstützen auch sie unsere arbeit. werden sie teil des sinfonischen blasorchesters vorarlberg. schauen sie hinter die kulissen (z.b. bei den generalproben) und genießen sie den exklusiven status eines mäzens. kommen sie ins team. werden sie patron de l orchestre im förderverein. das sinfonische blasorchester vorarlberg ggmbh geschäftsführung: elmar rederer, oberfresch 5a, 6800 feldkirch office@sbv.co.at, www.sbv.co.at patrons de l orchestre (förderverein): thomas haas, patrons@sbv.co.at jetzt bewerben. alle infos auf: www.sbv.co.at european contest for youth windmusic 30. aug - 1. sept 2019 montforthaus feldkirch austria einreich frist verlängert: extension of the deadline: 15. dez. 2018 MV Mellau THE SYMPHONIC WINDORCHESTRA VORARLBERG CONDUCTOR THOMAS LUDESCHER AUSTRIA