Zürcher Schiesssportverband Abteilung Ausbildung Info Rap GZT / NWK 1

Ähnliche Dokumente
Abteilung Ausbildung. Pflichtenheft Abteilungsleitung

Abteilung Ausbildung Ressort Jugendbildung. Pflichtenheft Ressort Jugendausbildung

Orientierungsrapport 2/2012 Goldiger Züri Träffer, Jugendausbildung Gewehr, Pistole, Armbrust

Informationsrapport 2/2011 Goldiger Züri Träffer, Jugendausbildung Gewehr, Pistole, Armbrust

WILLKOMMEN! Orientierungsrapport Jugendausbildung Gewehr, Pistole, Armbrust. 2011, Uhr. Dienstag, 1. März M

3. Bereiche Die Ausbildung des BSSV wird in die Bereiche Schützen und Funktionäre unterteilt.

Einladung Frühlingsrapport Jungschützen- / Jugendleiter G300

Feedbacks der TeilnehmerInnen Der Schiesskurs wurde durch die TeilnehmerInnen durchwegs sehr positiv bewertet.

Einladung Frühlingsrapport Jungschützen- / Jugendleiter G300

Reglement Ausbildung und Nachwuchsförderung (AUNAKO)

SCHÜTZENGESELLSCHAFT DER STADT CHUR

31. Goldiger Züri Träffer 2010

Orientierungsrapport Jugendausbildung Gewehr, Pistole, Armbrust

Richtlinien. für die sportliche Jugendförderung durch die Gemeinde Sargans & Stiftung Pro Sport

Orientierungsrapport Jugendkurse Gewehr / Pistole / Armbrust. Bülach, Kaserne, Lehrgebäude 1/1 Dienstag, 07. März 2017, Uhr

30. Goldiger Züri Träffer 2009

Herzlich Willkommen. Präsidenten Forum 2018

WILLKOMMEN! Orientierungsrapport J+S Jugendausbildung Gewehr, Pistole, Armbrust. Dienstag, 1. März 2016, 19:30-22:00 Uhr

J+S-Kindersport-News 2013

Willisau, Dezember J+S-News

Gotti/Götti-System Begleitung der Jugendlichen durch erfahrene J+S-Leiter aus dem Verein

Orientierungsrapport 2/2016

36. Goldiger Züri Träffer 2015

Kurse Sportschiessen Pistole 10/25/50m Sommer 2018: TRAININGSPLAN (J+S-Angebots-Nr )

Ausführungsbestimmungen Ausbildung und Nachwuchsförderung (AUNAKO)

Ausführungsbestimmungen Ausbildung und Nachwuchsförderung (AUNAKO)

Titel der Präsentation Herzlich Willkommen!! Untertitel der Präsentation Sektion Sport- und Jugend und Sport- News

Kanton Zürich Sportamt. schulsport.zh Sportkanton Zürich wir bewegen

Kanton Zürich Sportamt coach

Bundesamt für Sport Jugend+Sport

J+S Coachausbildung vom 7. März Herzlich Willkommen im Bildungszentrum Luzern

Kanton Schaffhausen Dienststelle Sport coach

Frühjahrsrapport 2012

Steigerung bei den Pistolenschützen

HERZLICH WILLKOMMEN JUNIORENOBLEUTE- UND J+S-COACH-TAGUNG

Kanton Zürich Sicherheitsdirektion. 1418coach

Richtlinien. Jugendsportförderung der Gemeinde Sargans

Einladung Frühlingsrapport Jungschützen- / Jugendleiter G300

S c h ulsport. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär. Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern

Zürcher Schiesssportverband Informationen 2017/18

Sportförderung Kanton Luzern. Modul Fortbildung J+S-Coach "Das Leiterteam pflegen" Samstag, 20. Oktober 2014

Sportamt futurecoach Die Ausbildung für den Leiternachwuchs

Nachwuchskonzept. Abteilung Nachwuchs. Konzept genehmigt: SOSV, Präsidentenkonferenz vom 29. Oktober 2004

Verordnung über die Förderung von Turnen und Sport

Swiss Athletics Info 1

J+S-News. Das Wichtigste für J+S-Leiterinnen und -Leiter zu den Themen J+S-Kaderbildung Kommunikation Lehr- und Lernmedien. Magglingen, September 2017

PSV Niederweningen erster Sieger

Leitfaden zur Durchführung von J+S-Angeboten Bogensport mit Kindern und Jugendlichen

J+S Coachausbildung vom 8. März Herzlich Willkommen im Bildungszentrum Luzern

WICHTIGER LINK : TRAINERREGLEMENT STRUKTUR AUSFUERUNGSBESTIMMUNGEN

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

JUGEND + SPORT. Wir sind dabei.

Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet von «Jugend und Sport»

1418Coach. Sportamtes

Das Schweizer Sportkonzept

Leitfaden zur Durchführung von J+S-Angeboten Gewehr mit Kindern und Jugendlichen

J+S-Kids. News für J+S-Experten Fussball. Oktober Bundesamt für Sport Jugend+Sport

J+S-Coach Ausbildung. Einblicke in den J+S-Coach-Alltag

Jugend- und Erwachsenensport: J+S-News 2011

Titel der Präsentation Herzlich Willkommen!! Untertitel der Präsentation Sektion Sport- und Jugend und Sport- News

Schweizer Schiesssportverband Fédération sportive suisse de tir Federazione sportiva svizzera di tiro Federaziun svizra dal port da tir

Bezirks-Schützenverein Affoltern. Pistolen - Bezirksschiessen SSV Vereinskonkurrenz 25 und 50 m

Benutzung SPORTdb Anleitung für Kursleiter. Created by Bruno Fuchs for FC Altstetten 23. August 2008 V1.0 Seite 1

Pflichtenhefte. Abteilungen und Ressorts

Ausführungsbestimmungen Schweizer Gruppenmeisterschaft Auflageschiessen Gewehr 10m und Pistole 10m

Jugend und Sport. Name Referent(in) einfügen

Ausbildungsnews Swiss Tennis und J+S News

Kanton Zürich Sportamt coach

J+S-News Pierre-André Weber, Chef Jugend- und Erwachsenensport. Magglingen, 19. November 2015

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil

Belegungsplan der Schiessanlage Bärenried Münchenbuchsee

J+S- News Trainertagung Andreas Steinegger- Leiter J+S- Ausbildung

WICHTIGER LINK : TRAINERREGLEMENT STRUKTUR AUSFUERUNGSBESTIMMUNGEN

Leitbild Jugend+Sport Kurzfassung

Sportförderung Kanton Luzern. J+S-News 2013 Modul Fortbildung J+S-Coach 26. November 2013 Roland Willi

J+S-News. Das Wichtigste für J+S-Leiterinnen und -Leiter zu den Themen > J+S-Kaderbildung > Kommunikation > Lehr- und Lernmedien

Freiwilliger Schulsport in Kindergarten und Primarschule - Weisungen

Homepage. Reglement. Inhaltsverzeichnis

ISSF Target Sprint.

Besuche von J+S-Aktivitäten

Präsentation «cool and clean»

Förderkonzept Nachwuchs SSV

Ausführungsbestimmungen Bündnerstich

Kanton Zürich Sportamt. schulsport.zh. in schulergänzenden Tagesstrukturen

Leitfaden für den J+S-Coach (NG1, 2, 3, 4 und 5)

SPORTdb NG 3 Administration Jugendausbildung. November J+S Magglingen

J+S-News 2013 Magglingen, 1. Oktober 2012

Ausführungsbestimmungen für die Schweizer Sektionsmeisterschaft Gewehr 300m

AUSBILDUNGSKONZEPT S W SHOOTING

1. Mai-Gruppenschiessen

J o s e f H ä m m e r l i W e e s e n. P r o j e k t Z u k u n f t s c h i e s s e n. f ü r g e z i e l t e N a c h w u c h s f ö r d e r u n g

Ausführungsbestimmungen für das Schweizer Volksschiessen Gewehr 50m (SVS G-50)

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp

2. Daten welche für die Abrechnung mit dem HEER verwendet werden

AGSV Aargauer Schiesssportverband Aufgabenumschreibung für die Abteilung Leistungssport

62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV

Leitfaden für den J+S-Coach (NG1, 2, 3, 4 und 5)

Transkript:

Zürcher Schiesssportverband Abteilung Ausbildung 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 1

WILLKOMMEN! Informationsrapport Goldige Züri Z Träffer und Nachwuchskurse Gewehr, Pistole und Armbrust 2008 Donnerstag, 21. August 2008, 19.30-22.00 Uhr 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 2

TRAKTANDEN Begrüssung, Präsenzkontrolle, Einführung Cool and Clean (DVD SSV) Allgemeine Informationen, Termine, Administration, Formulare J+S / BASPO Neue Führung F der Nachwuchskurse mit BASPO Datenbank SPORTdb Materialabgabe GZT Gewehr, Pistole, Armbrust Verschiedenes, Umfrage, Verabschiedung 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 3

Jüngster Nachwuchs 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 4

Sportliches Schiessen Hightech 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 5

Konzentration 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 6

TRAKTANDEN Begrüssung, Präsenzkontrolle, Einführung Cool and Clean (DVD SSV) Allgemeine Informationen, Termine, Administration, Formulare J+S / BASPO Neue Führung F der Nachwuchskurse mit BASPO Datenbank SPORTdb Materialabgabe GZT Gewehr, Pistole, Armbrust Verschiedenes, Umfrage, Verabschiedung 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 7

22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 8

TRAKTANDEN Begrüssung, Präsenzkontrolle, Einführung Cool and Clean (DVD SSV) Allgemeine Informationen, Termine, Administration, Formulare J+S / BASPO Neue Führung F der Nachwuchskurse mit BASPO Datenbank SPORTdb Materialabgabe GZT Gewehr, Pistole, Armbrust Verschiedenes, Umfrage, Verabschiedung 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 9

ABTEILUNGSLEITUNG René Koller Abteilungsleiter Gustav Gutknecht AL Stellvertreter Susanna Bolinger Aktuarin Hans Bührer Stabsstelle Armbrust Markus Roth Stabsstelle Komunikation René Koller RL Nachwuchsausbildung Heinz Bolliger RL Kaderausbildung Ruedi Frick RL Nachwuchskader 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 10

RESSORT NACHWUCHSAUSBILDUNG RL Nachwuchsausbildung René Koller Kt. Jungschützenchef Jakob Utzinger Kt. Nachwuchschef Gewehr 10m Albert Suter Kt. Nachwuchschef Gewehr 50m Luc Bandelli Kt. Nachwuchschef Gewehr 300m Thomas Estermann Kt. Nachwuchschef Pistole René Koller Kt. Nachwuchschef Armbrust Helmo Jagusch 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 11

RESSORT NACHWUCHSKADER Ruedi Frick RL Nachwuchskader Heinz Reichle GL Gewehr 10/50m Heinz Schaufelberger GL Gewehr 300m Doris Flury GL Pistole Stefan Meier GL Armbrust 10/30m 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 12

RESSORT KADERAUSBILDUNG Heinz Bolliger RL Kaderausbildung Heinz Bolliger Verbandsausbildungschef Gw, WBK, SK Peter Hofstetter Verbandsausbildungschef Pist, WBK, SK Markus Wüest Verbandsausbildungschef Armbrust, WBK, SK 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 13

TÄTIGKEITSBEREICHETIGKEITSBEREICHE ABTEILUNG AUSBILDUNG Ausserdienstliches Schiessen Sportliches Schiessen Standschiessen Breitensport Ganzjahressport Synergieprinzip Kaderausbildung Kommunikation www.nako-zh.ch 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 14

HAUPTAUFGABEN ABTEILUNG AUSBILDUNG Nachwuchsausbildung: Aktivitäten ten im SV, Goldige Züri Z Träffer, Schülerschiessen, Volksschiessen, Jugendschiessen Nachwuchskurse Gewehr / Pistole / Armbrust, Kursabschlussschiessen, Jugendtag, Tag der Jugend ZKSF Kaderausbildung: Schiesskurse, WBK JSL, FBK für f r J+S Trainer C,B Nachwuchskader Nachwuchs-Kantonalkader Gewehr, Pistole, Armbrust Administration Unterstützung tzung NWL, Koordination, Büro 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 15

STATISTIK NACHWUCHSKURSE 2007/2008 NWK G300: 46 50 NWK G50: 40 43 NWK G10: 46 50 NWK P50: 1 1 NWK P25: 10 14 NWK P10: 8 8 Leicht zunehmend! 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 16

WEISUNGEN NWK (1) Brevet Nachwuchsleiter: Für BASPO / Fst Sport Kt ZH: J+S Leiter Sportschiessen Für SSV: Trainer B/C Für neue Nachwuchsleiter: Bestehen eines Schiesskurses vor Leiterkurs J+S Sportschiessen in Magglingen Umfang Nachwuchskurs: 15 Lektionen (1 / Woche), davon 3 Testschiessen. Kt. Nachwuchschef kontrolliert / koordiniert NWK. rechnet NWK 31. Mai bzw 31. Oktober mit dem SSV ab. meldet NWK der Fachstelle Sport Kt. ZH 1 Monat voraus. rechnet NWK bis 1 Monat nachher ab. Regionalfinal und Jugendtag SSV für NWK G + P 10m. 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 17

WEISUNGEN NWK (2) Bei der Fachstelle Sport Kt. ZH werden die Nachwuchskurse nur anerkannt, wenn bei jeder Lektion immer ein J+S Leiter Sportschiessen anwesend ist. Benützung der aktuellen BASPO Form für alle NWK zuhanden ZHSV, SSV, Fachstelle Sport Kt. ZH (J+S / BASPO) direkt ab NAKO Homepage. Statistische Erfassung aller NWK, unabhängig der Ausbildung der NWL, um überhaupt jemals in eine höhere Nutzergruppe im J+S / BASPO zu gelangen. Dienstweg immer über Kt. NWC Ξ Kt. J+S Coach. Regelmässiges Absolvieren der FBK im Kt. ZH Sich regelmässig auf NAKO Homepage nako-zh.ch informieren: Reglemente, Ausbildungskurse, Jugendschiessen, News 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 18

ANMELDUNG NACHWUCHSKURS Formulare aktuell von NAKO Homepage herunterladen! Anmeldung / Stammdaten (BASPO Form J+S, 30.82.300) Anmeldung / Nutzergruppe 1+6 (BASPO Form J+S, 30.82.301) Termin: 1 Monat vor Kursbeginn: elektronisch + per Post (unterschrieben) Adressaten: An Kt. Nachwuchschef Ξ Kt. J+S Coach leitet an Fachstelle Sport Kt. ZH weiter 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 19

Anmeldung/Stammdaten (BASPO Form J+S, 30.82.300) Vom J+S-Coach 3 Wochen vor Beginn an die kant. Amtsstelle für J+S zu senden: zusammen mit sämtlichen Anmeldungen des Angebotes (Kurse und Lager) Verband ZHSV, AA Nr. (vom J+S-Amt auszufüllen) (vom Coach auszufüllen) VERBAND UNTERVERBAND VEREIN SCHULE GEMEINDE KANTON ANDERE Angaben Organisation keine Zahlung an Privatpersonen Inhaberadresse PC-Kto./ Name Pistolenschützen Andelfingen Org. 84-8962-8 / PS Andelfingen Zwingend auszufüllen, falls Kontoinhaber Name/ nicht identisch mit der Organisation. Peter Schneider Bank Strasse/ PLZ/ Name/ Postfach Theodor Gubler-Strasse 6 Ort Inhaber PLZ/ PC-Kto./ PLZ/ Ort 8450 Andelfingen Claring/Bank Ort Bankkonto Angaben J+S-Coach Separate Zahlungsadresse nur für NG 3 möglich. Die Coachentschädigung der anderen Nutzergruppen wird automatisch an das Organisationskonto ausbezahlt. Pers-Nr. 440001 keine Zahlung an Privatpersonen Inhaberadresse Name Koller Vorname René Strasse Engelstr. 7 PLZ/ Ort AHV-Nr. (11 Ziff.) Tel. Privat Tel. Geschäft 8004 Zürich 555.47.331.213 PC-Kto./ Org. Name/ Bank PLZ/ Ort PC-Kto./ Claring/Bank Bankkonto Name/ Inhaber PLZ/ Ort Zahlung auf obiges Organisationskonto 044 241 77 80 Fax E-Mail r.koller@gmx.net 044 739 34 21 Mobile 079 400 41 14 Angaben Präsident(in) / Schulleitung Name Schneider Vorname Peter Tel. Privat Tel. G/ Mobile 052 317 15 80 E-Mail p.k.schneider@bluewin.ch 079 613 94 56 Die Leiterpersonen sind auf der nächsten Seite aufzulisten.

Anmeldung / Stammdaten (BASPO Form J+S, 30.82.300) Name der Organisation Pistolenschützen Andelfingen Angaben J+S-Leiterinnen und J+S-Leiter Nr. Pers-Nr. Name Vorname PLZ Ort AHV-Nummer (11 Ziffern) 1 561697 Schlatter Reto 8451 Kleinandelfingen 817.59.356.144 2 583416 Schneider Peter 8450 Andelfingen 826.42.344.214 3 442826 Gutknecht Gustav 8478 Thalheim 111.37.423.252 4 Heusser Rita 8451 Kleinandelfingen 469.40.535.115 5 669012 Schaad Heribert 8450 Andelfingen 800.35.176.113 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 21

Anmeldung / Nutzergruppe 1+6 (BASPO Form J+S, 30.82.301) Name der Organisation Pistolenschützen Andelfingen J+S-Sportart Sportschiessen Pistole 10m 1 Sportschiessen Pistole 25m 2 Name der Gruppe (1 Anmeld. pro Gruppe) NWK 1 PS Andelfingen NWK 2 PS Andelfingen Kursdaten von 9.5.2007 bis 3.10.2007 von 30.4.2007 bis 1.10.2007 Geplante Leiter (entspr. Nr. gemäss Form. "Anmeldung/Stammdaten, 30.82.300" übernehmen) 2 3 4 1 4 Gruppengrösse 3-7 8 3-7 8 Durchschnittliche Beteiligung im J+S-Alter Jahreskurs (Jk), Saisonkurs (Sk) Jk Sk Jk Sk Unterrichtsdauer 60' 90' 60' 90' Anzahl Trainings pro Woche 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 Wettkampfkategorie 0 1 2 3 0 1 2 3 Anzahl Lagertage Gilt nur für die Sportart Pferdesport Lagertage auswärts (A): Lagertage Wohnort (B): Lagertage auswärts (A): Lagertage Wohnort (B): Detailangaben Training: Wochentag Mi, Mo, Anfangszeit 18.00 18.00 Ort SA Riet Kleinandelfingen SA Riet Kleinandelfingen

ABRECHNUNG NACHWUCHSKURS Formulare: Anmeldung/Stammdaten (BASPO Form J+S, 30.82.300) Anmeldung/Nutzergruppe 1+6 (BASPO Form J+S, 30.82.301) Anwesenheitskontrolle: Titelblatt, Anwesenheitskontrolle, Zusammenfassung (BASPO Form J+S, 30.82.321) Meldeformular für f r Resultate der Testschiessen in den NWK (Form SSV Reg.-Nr. 6.51.11) Termin: 3 Wochen nach Kursende: elektronisch + per Post Adressat: Kt. NWC Ξ Kt. J+S Coach Fachstelle Sport Kt. ZH 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 24

TRAKTANDEN Begrüssung, Präsenzkontrolle, Einführung Cool and Clean (DVD SSV) Allgemeine Informationen, Termine, Administration, Formulare J+S / BASPO Neue Führung F der Nachwuchskurse mit BASPO Datenbank SPORTdb Materialabgabe GZT Gewehr, Pistole, Armbrust Verschiedenes, Umfrage, Verabschiedung 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 30

NEUE FÜHRUNG F DER NACHWUCHSKURSE Ab 2009 (Sommerkurse) gilt die BASPO Datenbank SPORTdb 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 31

TRAKTANDEN Begrüssung, Präsenzkontrolle, Einführung Cool and Clean (DVD SSV) Allgemeine Informationen, Termine, Administration, Formulare J+S / BASPO Neue Führung F der Nachwuchskurse mit BASPO Datenbank SPORTdb Materialabgabe GZT Gewehr, Pistole, Armbrust Verschiedenes, Umfrage, Verabschiedung 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 32

Goldige Züri Z Träffer Die beste Werbung für die Nachwuchserfassung! 1000 Jugendliche schossen den Goldigen Züri Träffer. 5000 schossen am Zürcher Knabenschiessen. Programm Goldige Züri Träffer kombiniert mit dem Schülerschiessen Gewehr 10m (SSV) Dorffäscht, Chilbi Schützenvereine machen zu wenig! Begeisterung für den Schiesssport wecken! 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 33

Statistik der Teilnahme am Goldigen Züri Treffer 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 Luftgewehr 8-12 Jahre 387 327 300 463 361 453 381 13-14 Jahre 215 149 133 215 135 148 154 15 Jahre 48 26 40 133 87 92 75 Total 701 526 631 562 650 502 473 811 583 693 610 Luftpistole 8-12 Jahre 237 191 162 285 285 208 153 13-14 Jahre 220 155 82 160 146 86 90 15 Jahre 57 37 32 107 82 50 34 Total 611 535 401 610 514 383 276 523 513 344 277 Armbrust 10-12 Jahre 42 32 31 26 46 58 42 13-15 Jahre 29 25 30 40 35 34 40 Total 69 86 105 85 71 57 62 66 81 92 82 Gesamttotal 1381 1147 1137 1277 1235 942 811 1409 1177 1129 969 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 34

TRAKTANDEN Begrüssung, Präsenzkontrolle, Einführung Cool and Clean (DVD SSV) Allgemeine Informationen, Termine, Administration, Formulare J+S / BASPO Neue Führung F der Nachwuchskurse mit BASPO Datenbank SPORTdb Materialabgabe GZT Gewehr, Pistole, Armbrust Verschiedenes, Umfrage, Verabschiedung 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 35

Die Zusammenarbeit im ZHSV ist entscheidend! Vielen Dank! 22.08.2008 Info Rap GZT / NWK 36