Kirchennachrichten. März - April 2017

Ähnliche Dokumente
Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Mai - Juni 2018

KIRCHENNACHRICHTEN März - April 2016 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda

Gemeindebrief Februar / März 2017

Kirchennachrichten. September - Oktober 2017

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Kirchennachrichten. Mai - Juni 2016

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Januar-Februar 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda. Jahreslosung 2015

KIRCHENNACHRICHTEN Januar - Februar 2016 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda

Kirchennachrichten. November - Dezember 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

2

KIRCHENNACHRICHTEN. September- Oktober 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief Februar April 2017

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2016

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Februar 2017 / März 2017

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Februar - März 2016 Kirchennachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

KIRCHENNACHRICHTEN. November - Dezember 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda. Erbarmt euch derer, die zweifeln.

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Jahresplanung für den katholischen Religionsunterricht in der Jahrgangsstufe 3 auf der Grundlage von fragen suchen entdecken 3.

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

KATHOLISCHE RELIGION. 3. Klasse. Fertigkeiten Fähigkeiten. Hinweise; Querverweise; mögliche Inhalte

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Musikalische Veranstaltungen

Gemeindebrief Februar / März 2015

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Kirchennachrichten Mai 2019

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Geistliches Wort - 2 -

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda März-April 2014 Pop- Oratorium Der verlorene Sohn wird aufgeführt

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

März Monatsspruch März: Aus dem Leben der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde

Jahreskalender 2011 der

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Gemeindebrief. Wir haben Fröhlichkeit nötig und Glück, Hoffnung und Liebe. Vincent van Gogh

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

montags Uhr im Pfarrhaus Behnsdorf außer wenn Frauenkreis in Hödingen ist

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Kirchentag Barrierefrei

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas!

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Transkript:

Kirchennachrichten März - April 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Monatsspruch März 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und du sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der Herr. Lev 19,32

Liebe Leserin, lieber Leser, der Monatsspruch März führt uns in das 3. Buch Mose. Der Vers ist aus dem Heiligkeitsgesetz entnommen. Das Gebot ringt um den angemessenen Umgang zwischen Verantwortung vor Gott und Erfüllen seines Willens. Dieser Umgang ist vielschichtig. Die Aufforderung Gottes: Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig; ist Gottes Anspruch an sein Volk und setzt hohe Erwartungen an unser Handeln. Ein Teil der Heiligkeit wird im Umgang der Generationen sichtbar. Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und du sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der Herr. Das graue Haupt meint den alten Menschen. Wer sich von seinem Sitz erhebt und ihn einem alten Menschen anbietet, zeigt Respekt. Der Aufstehende nimmt die körperliche Verfassung des alten Menschen ernst. Altersehrung und Elternehrung gehören zusammen. Elternehrung warnt vor Ausnutzen von Altersschwächen. Altersehrung setz ein der Ehre entsprechendes Verhalten voraus. Das Nichtausnutzen von Alterschwäche setzt voraus, dass genauso wenig Mitleid und Fürsorgeapelle das Leben des Sorgenden willkürlich bestimmen dürfen. Höher als Alters und Elterngebot steht Gott ehren. Gott möchte an erster Stelle stehen. Das Ehren des grauen Hauptes zeigt Grenzen auf. Der respektvolle Umgang mit eigenen Grenzen und den des anderen wird angesprochen. Wie ist das bei mir? Wird in meinem Handeln sichtbar, wo meine Grenzen sind? Der Unterschied zwischen Jung und Alt ruft Spannungen hervor. Die Bedürfnisse unterscheiden sich erheblich. Im Alter stellt sich die Frage ein, welche medizinischen Eingriffe lasse ich noch an mir durchführen um dabei zu sein und wo sage ich nein. Im Psalm 71 bittet der Beter um die Nähe Gottes im Altwerden. Er kennt die Mühen und bittet Gott um Beistand. Beim Propheten Jesaja lesen wir in 46,4: Auch bis in euer Alter bin ich derselbe, ich will euch tragen bis ihr grau werdet. Ich habe es getan; ich will euch heben und tragen und erretten. Alt werden gehört zum Menschsein dazu. Das sollten auch die Jungen nicht vergessen. Auch sie wird die Zeit des Altseins erreichen. Dann stehen sie auf der anderen Seite von jung und dynamisch. Hilfreich ist, wenn Alt und Jung ins Gespräch treten und sich mit ihren Fähigkeiten ergänzen und nicht im Weg stehen. So kann ein Leben förderndes Miteinander entstehen. Respekt und Achtung bringt Generationen nicht nur ins Gespräch, sondern verbindet sie miteinander. Ich wünsche Ihnen gute Erfahrungen im Umgang von Jung und Alt. Ihr Pfarrer Martin Roth.

Termine Kinderbibeltage - Familiennachmittag Familiengottesdienst Kinder von 6 bis 12 Jahren sind wieder herzlich zu unseren Kinderbibeltagen vom 8. bis 10. März nach Arnsdorf ins Kirchgemeindehaus eingeladen. Los geht es jeweils 15.30 Uhr. Klein, aber oho! lautet das Thema dieser Tage und wir werden verschiedene Geschichten der Bibel miteinander entdecken; Geschichten, in denen Kinder im Mittelpunkt stehen. Spielen, Singen und Kreatives gehören genau so dazu. Die Puppenkinder der Regenbogenstraße sind auch wieder mit dabei. Euch erwartet ein buntes Programm. Um 17.30 Uhr ist es zu Ende. Die Anmeldung kann auf unsere Homepage www.kirche-afw.de runtergeladen werden. Bitte bis 03.03. bei Maria Seifert abgeben! Alle Kinder und (Groß-) Eltern sind am Samstag, den 11.März um 15.30 Uhr zum Familiennachmittag eingeladen. Wir wollen präsentieren, was wir in den drei Kinderbibeltagen gemacht haben, miteinander spielen & essen Als Abschluss dieser Tage wollen wir am Sonntag, den 12.März um 9.30 Uhr in Wallroda einen Familiengottesdienst feiern. Es freut sich auf Euch ein Team um Maria und Manuela Abendmahl mit Kindern Noch einmal sei auf den nächsten Abendmahlsvorbereitungstermin für Kinder zwischen 8. -11. Lebensjahr mit ihren Eltern und Paten hingewiesen. Er findet am Sonnabend dem 25. März statt. Ich bitte die Eltern, die mit ihren Kinder teilnehmen möchten, sich bei mir (035200/31057) bis zum 13.03.2017 anzumelden. Die Einführung wird am 25.03. von 9:00 bis 12:00 Uhr im Gemeindehaus Arnsdorf stattfinden. Wir schließen die Vorbereitung mit einem gemeinsamen Mittagessen ab. Das Erstabendmahl mit Kindern feiern wir am Sonntag Lätare, 26.03.2017 um 9:30 Uhr in der Kirche Fischbach. Die nächste Vorbereitungszeit für das Abendmahl mit Kindern wird erst 2018 wieder sein. Pfarrer Martin Roth.

Dank und Fürbitte Aus diesem Leben abgerufen wurden Ruth Zinke aus Fischbach am 3.12.2016 im Alter von 95 Jahren Dorothea Ilse Mittag geb. Heinrich aus Fischbach am 13.1.2017 im Alter von 94 Jahren Ingeborg Anna Kubin geb. Schimpf aus Arnsdorf am 15.1.2017 im Alter von 93 Jahren Marianne Terasa geb. Paufler aus Arnsdorf am 24.1.2017 im Alter von 83 Jahren, Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, der wird leben, selbst wenn er stirbt. Zum Weltgebetstag 2017 von den Philippinen Was ist denn fair? Direkt trifft uns diese Frage der Frauen von den Philippinen. Sie lädt uns ein zum Gebet und zum Nachdenken über Gerechtigkeit. Die Gebete, Lieder und Texte der Philippinischen Frauen werden am 3. März rund um den Globus wandern. Die über 7.000 Inseln der Philippinen sind trotz ihres natürlichen Reichtums geprägt von krasser Ungleichheit. Viele Einwohner leben in Armut. Wer sich für Menschenrechte, Landreformen oder Umweltschutz engagiert, lebt nicht selten gefährlich. Ins Zentrum ihrer Liturgie haben die Christen aus dem bevölkerungsreichsten christlichen Land Asiens das Gleichnis der Arbeiter im Weinberg (Mt 20, 1-16) gestellt. Den ungerechten nationalen und globalen Strukturen setzen sie die Gerechtigkeit Gottes entgegen. Neugierig geworden? Dann sind sie ganz herzlich zu unseren Weltgebetstagsgottesdiensten eingeladen am Freitag, den 3. März 17 Uhr im Gemeindehaus Fischbach und 19 Uhr im Gemeindehaus Arnsdorf.

Angebote und Unterricht der Gemeinde KV-Sitzung Montag, den 06.03.+03.04. 19:30 Uhr in Wallroda Gemeindehaus Arnsdorf Instrumentalkreis montags, 18:00 Uhr Bibelgesprächskreis dienstags 17:45 Uhr UHU-Kreis 14.03. + 11.04.2017 14:30 Uhr Volksliedersingen 4. Mittwoch im Monat 15:00 Uhr Kantorei Arnsdorf-Fischbach donnerstags 19:30 Uhr Gebetskreis freitags 20:00 Uhr Pfarrhaus Fischbach Frauendienst 21.03. + 18.04.2017 14:30 Uhr Posaunenchor mittwochs 18:30 Uhr Pfarrhaus Wallroda Frauendienst 07.03. + 04.04.2017 14:30 Uhr Kirchenchor dienstags 20:00 Uhr Christenlehre Fischbach 1. 4. Klasse mittwochs 15:15 Uhr Arnsdorf 5. + 6. Klasse mittwochs 17:15 Uhr Arnsdorf 1. 4. Klasse montags 15:30 Uhr Junge Gemeinde immer freitags in der ungeraden Kalenderwoche, 18 Uhr in Fischbach Konfirmandenunterricht Kurrende dienstags 7. + 8. Klasse 17:00 Uhr in Fischbach mittwochs ab 2. Klasse 16:30 Uhr in Arnsdorf

Gottesdienste Dorfkirche Dorfkirche Krankenhaus Dorfkirche Arnsdorf Fischbach Kirche Arnsdorf Wallorda 05.03.2017 Invokavit 9:30 Uhr PGD 12.03.2017 Reminiszere 9:30 Uhr FGD K: Ausbildungsstätten der Landeskirche 19.03.2017 9:30 Uhr SGD Okuli KGD 26.03.2017 Lätare 02.04.2017 Judika 9:30 Uhr SGD Abendmahl mit Kindern K: Lutherischer Weltdienst 9:30 Uhr PGD 09.04.2017 Palmsonntag 9:30 Uhr PGD KGD 13.04.2017 Gründonnerstag 19:00 Uhr SGD Passahmahl Wenn keine Angabe zur Kollekte, dann Dankopfer für die eigene Gemeinde!

Gottesdienste Dorfkirche Dorfkirche Krankenhaus Dorfkirche Arnsdorf Fischbach Kirche Arnsdorf Wallroda 14.04.2017 Karfreitag 15:00 Uhr 16.04.2017 Ostersonntag 5:00 Uhr SGD Osternacht 9:30 Uhr SGD K: Jugendarbeit 17.04.2017 Ostermontag 9:30 Uhr FGD 23.04.2017 Musik zur Sterbestunde 9:30 Uhr PGD K: Sächsische Diakonissenhäuser Quasimodogeniti 9:30 Uhr PGD 30.04.2017 Misserikordias Domini 07.05.2017 Jubilate 19:00 Uhr GD 17:00 Uhr GD KGD K: Posaunenmission & Evangelisation 10:00 SGD zur Konfirmation mit KGD PGD : Predigtgottesdienst SGD: Gottesdienst mit Abendmahl FGD: Familiengottesdienst KGD: Kindergottesdienst

Termine Urlaub mit der Kirchgemeinde vom 18. 28. September in der Maramures in Rumänien. Wer Interesse hat mitzufahren oder mehr darüber wissen will, ist am 4. März zu einem Informationstreffen um 17 Uhr ins Pfarrhaus Wallroda eingeladen. Auskunft über die Reise gibt ansonsten auch Pfarrer Roth, der die Fahrt organisiert und leitet. Muttis mit Babys sind herzlich zum neuen Mutti-Kind-Kreis eingeladen. Wir treffen uns in jeder geraden Kalenderwoche, immer dienstags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Arnsdorf Hauptstr. 30. (also am 07.03., 21.03., 04.04., 18.04.) Mutti-Kind-Kreis bedeutet: Muttis reden miteinander über die Kinder und tauschen ihre Erfahrungen aus. Ein gemeinsames Frühstück und eine kurze Andacht gehören zum Programm. Manchmal basteln wir eine Kleinigkeit. Meistens singen wir mit und für unsere Kinder. Für Rückfragen stehe wir gerne zur Verfügung. Manuela Rejzek unter 035200/ 20324 und Yvonne Gritzka unter yvonnegritzka@gmx.de und Maria Seifert unter 035200/ 179283 Frauen und Mädchen sind zum Frauenverwöhnfrühstück am 11. März um 9 Uhr in den Schulpavillon Arnsdorf eingeladen. Frau Wallrabe (Gleichstellungsbeauftragte der Landeskirche) wird uns nach einem leckeren Frühstück in das Thema mitnehmen Wir sind frei in allen Dingen Frauen auf dem Lutherweg Damit der Kaffee reicht wird um Anmeldung gebeten unter Tel. 035200-50 90 09 oder E-Mail: kg.wallroda@evlks.de Eintritt: 8 Passahmahl Am Gründonnerstag setzte Jesus das Abendmahl ein. Er gab seinen Jüngern ein Sakrament an die Seite, durch das Gott uns immer wieder neue Kraft und Zuspruch für unser Leben gibt. Gott kommt in Wein und Brot zu uns. Er lädt uns an seinen Tisch ein und versöhnt sich mit uns. Auch dieses Jahr feiern wir am Gründonnerstag Abendmahl in besonderer Weise. Wer dabei sein möchte, möge sich bitte bis zum 02.04.bei Pfarrer Roth oder im Pfarramt anmelden.

Kirchenmusik Herzliche Einladung zur Abendmusik für Orgel & 2 Trompeten am Samstag, den 1.April um 16.30 Uhr in die Krankenhauskirche Arnsdorf Ausführende: Kantor Rainer Fritzsch, Radeberg Orgel Oliver Franz Spezialschule für Musik Dresden Trompete Oskar Dreischke Musikschule Klanghaus Radeberg Trompete Musik zur Sterbestunde Jesu In der Musik zur Sterbestunde Jesu führen Chor & Instrumentalkreis unserer Gemeinde die Icker Passion am Karfreitag, 14. April um 15.00 Uhr in der Dorfkirche Arnsdorf auf. Diese erklang auch schon im letzten Jahr bei uns. Die Musik gefiel allen Ausführenden & Zuhörern so gut, dass wir sie auch in diesem Jahr wieder zu Gehör bringen möchten. Die "Icker Passion ist eine neue Passionsmusik nach dem Lukasevangelium für Chor, Orgelpositiv, Querflöte, Violine und Violoncello. Meditative Elemente stehen im Vordergrund. Flöte und Violine bilden den kontrapunktischen Gegensatz zum Chor. Der Titel "Icker Passion" ist dem Altarbild der Pfarrkirche Icker bei Osnabrück entlehnt. Der Komponist Michael Schmoll ist Professor für Musiktheorie in Osnabrück. Sie sind herzlich eingeladen. Rückblick Adventskurrende Für die Adventsmusiken in Arnsdorf und Fischbach trafen sich Kinder unserer Kirchgemeinde schon ab Ende September regelmäßig, um miteinander die Lieder zu proben. Viel Spaß hat das Singen miteinander gemacht und es war eine große Hilfe, das die Älteren schon einiges an Erfahrung beim Singen mitbrachten. So wurde den Jüngeren der Einstieg erleichtert. Am 1. und 4. Advent war das Ergebnis

allen Übens zu hören. Der Höhepunkt war dabei, mit den anderen musikalischen Gruppen unserer Gemeinde gemeinsam zu musizieren. Im Januar traf sich die Adventskurrende ein letztes Mal zu ihrer Pizza-Dankeschön-Party. Dabei erhielt jedes Kind ein Kurrendemännel aus Keramik im schwarzen Kurrendemantel (hergestellt im Haus am Karswald), so wie ihn die Adventskurrrende trägt. Diese Männeln soll es jetzt jedes Jahr geben, so dass bei jedem Kind über die Jahre eine eigene Kurrende heranwachsen kann. Unsere normale Kurrende trifft sich regelmäßig und ist in unseren Gottesdiensten zu hören und wir freuen uns über jedes Kind, das gerne mitsingen möchte. Singen fördert die Sprachentwicklung. Es bringt Gefühle zum Ausdruck und macht sehr viel Spaß. Und beim Reden über die Lieder und Texte entstehen gute Gespräche über unseren großen Gott und auch eigene Glaubenserfahrungen. Auch ein Musical über Martin Luther soll in diesem Jahr auf die Beine gestellt werden. Die Kurrende trifft sich mittwochs, 16.30 bis 17.15 Uhr im Gemeindehaus Arnsdorf, Kinder ab 2. Kl. sind herzlich eingeladen. Martin Seifert Blick in die Ökumene Unsere orthodoxen Geschwister feiern am 7. 4. das Fest Mariä Verkündigung und am 16. 4. - also wie wir - das Osterfest. Unsere jüdischen Geschwister feiern am 9.3. Ta anit Esther und am 12.3. Purim. Beide Tage erinnern daran, dass die Vernichtung der Juden in Persien durch die Königin Esther verhindert wurde. Die ganze Geschichte dazu können Sie in der Bibel im Buch Esther lesen Im April wird vom 11./12. bis zum 17./18. Pessach gefeiert und am 24. Yom HaSchoah (Tag des Gedenkens an Holocaust und Heldentum ) begangen. Pessach erinnert an die Befreiung aus Ägypten. Der Yom HaShoah ist ein israelischer Nationalfeiertag und wird seit 1951 begangen. In ganz Israel heulen um 10 Uhr die Sirenen und das öffentliche Leben steht für 2 Minuten still. Alle Fahnen wehen auf halbmast.

Was Sie noch wissen sollten Öffnungszeiten des Pfarramtes: Friedensstraße 3, 01477 Arnsdorf OT Wallroda: Montag von 14:00 bis 18:00 Uhr; Donnerstag von 08:00 bis 11:00 Uhr Fahrdienst Zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unseren Kirchorten wird ein ständiger Fahrdienst angeboten. Bitte rufen Sie bei Bedarf an: Arnsdorf 23373 und 23603 Herr Findeis und Herr Karsch Fischbach 0173-3615770 Frau Mütze Wallroda 23888 Frau Bardoux Mieten, Pachten und Spenden IBAN: DE53 3506 0190 1681 2090 65 BIC: GENO DED1 DKD Bank für Kirche und Diakonie LKG Sachsen. Bitte RT 1732 angeben. Kirchgeld IBAN: DE02 3506 0190 1683 1000 28 BIC: GENODED1DKD Bank für Kirche und Diakonie LKG Sachsen Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Pfarrer Martin Roth Tel. 035200-31057 mageroth@web.de Gemeindepädagogin Maria Seifert und Kantor Martin Seifert Tel. dienstlich 035200-299089 und privat 035200-179283 kantor_seifert@posteo.de und mariaseifert75@web.de Verwaltungsmitarbeiterin Angela Steglich Tel. 035200-29896 Fax. 035200-29733 kg.wallroda@evlks.de Kirche im Internet Sie finden unsere Hompage unter www.kirche-afw.de Evangelische Kindertagesstätte Tausendfüßler Fischbach Träger: Diakonie Stadtmission Dresden Leiterin: Frau Korch - Tel. 035200-28682 evkitafischbach.leitung@diakonie-dresden.de Die Kirchennachrichten werden von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda herausgegeben & von ehrenamtlichen Helfern verteilt. Verantwortlich für den Inhalt ist der Kirchenvorstand Zur Deckung der Kosten erbitten wir eine jährliche Spende von 5. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 8. April 2017. Beiträge bitte ans Pfarramt kg.wallroda@evlks.de senden.