Wertvolle Unterstützung. Es geht auch anders. Taufe und Konfirmation

Ähnliche Dokumente
Auf Luthers Spuren. Ein besonderer Sonntag. Die Zauberharfe

Ämter mit viel Ehre. Erntedanktag. Kinderchöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Runder Tisch. Andreasgarten. In großer Besetzung

Klausurtagung. Schöner Mammon. ÖKO-Gruppe. Konfirmationen

Andreasfest. Bücherecke für Kinder. Vivaldi und Haydn

Goldene Konfirmation. Frauenfrühstück. Geistliche Gedanken. Anne Frank

Neu in der Gemeinde. Andreas-Fest. Catharina Berger. Luther-Musical

Jesus Christus spricht:

Goldene Konfirmation. Die Zauberharfe. Andeasfest. Mendelssohn Bartholdy

Gemeindevertretung. Weihnachtskrippe. Weihnachtsoratorium. Unsere Orgel

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juni bis August 2017

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname:

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

BLICKPUNKT. Gemeindenachrichten der Evangelischen Andreas-Gemeinde. Gemeindenachrichten der Evangelischen Andreas-Gemeinde. Februar, März 2013

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

BLICKPUNKT. Dezember 2010, Januar Gemeindenachrichten der Evangelischen Andreas-Gemeinde. Gemeindenachrichten der Evangelischen Andreas-Gemeinde

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Kirchenmusik. in Kitzingen

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

BLICKPUNKT. Dezember 2011, Januar Gemeindenachrichten der Evangelischen Andreas-Gemeinde. Gemeindenachrichten der Evangelischen Andreas-Gemeinde

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Remscheider Mozart-Chor

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

2

DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr 2017

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

Kirchengemeinde Haselau

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

August, September 2015

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Seelsorge. suchen Menschen auf, weil Gott uns aufsucht. Johanneskirche Markuskirche Pauluskirche Matthäuskirche. Friedensgebet in der Pauluskapelle

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Musikalische Veranstaltungen

Gottesdienstordnung vom bis

BLICKPUNKT. Gemeindenachrichten der Evangelischen Andreas-Gemeinde. Gemeindenachrichten der Evangelischen Andreas-Gemeinde.

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen.

Gemeindebrief Februar / März 2016

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Gemeindebrief. August/ September Schon gewusst?! Welche Orte gehören zur St. Servatiusgemeinde?

Pastoralreferent Raimund Miller am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen.

Evang. Kirchliche Nachrichten

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Gemeindebrief für Wilhadi Mai / Juni 2014

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Kirchengemeinde Haselau

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

MONATSINFOS. Gebet bewegt! November Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Gemeindebrief für Wilhadi Juli / August 2016

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Gemeindebrief Februar / März 2015

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

BLICKPUNKT. Gemeindenachrichten der Evangelischen Andreas-Gemeinde. Gemeindenachrichten der Evangelischen Andreas-Gemeinde.

Transkript:

Wertvolle Unterstützung Schön, dass Sie da sind Es geht auch anders Taufe und Konfirmation

G E M E IN D E A K T U E L L Wertvolle Unterstützung Spenden und Kollekten 2016 2

AU S D E R G E M E IN D E»Schön, dass Sie da sind!«neujahrsempfang der Andreas-Gemeinde Foto: Dieter Backes Gott gebe uns für das Neue Jahr für jeden Sturm einen Regenbogen, für jede Träne ein Lachen, für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe für jede Schwierigkeit. Für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund, es zu teilen, für jeden Seufzer ein schönes Lied und eine Antwort auf jedes Gebet. Amen 3

AU S D E R G E M E I N D E Bänke für die Weinlaube 4

Auf Wunsch stellen wir eine Spendenquittung aus. Dafür benötigen wir Ihren Namen und Ihre Anschrift. Wir möchten unseren Andreas-Garten gemütlich machen und Bänke zum Verweilen kaufen. Dazu benötigen wir Ihre Mithilfe in Form einer Spende. Wir freuen uns über jeden Betrag. Wir bitten um Ihre Spende... und sagen herzlichen Dank!

6

AU S D E R G E M E IN D E Man ist so jung wie man sich fühlt! 7

G L AU B E N S S AC H E Muss denn immer erst Blut fließen? 8

G L AU B E N S S AC H E Konfirmanden-Anmeldung Der Mensch ist zur Arbeit geboren wie der Vogel zum Fliegen. Martin Luther Der Glaube ist nimmermehr stärker und herrlicher, denn wenn die Trübsal und Anfechtung am größten sind. Martin Luther 9

K IN D E R S E IT E AU S D E R G E M E I N D E Frauenfrühstück Wer macht mit und teilt mit uns Arbeit und Freude? Dietlinde Bultmann Edith Haberland Doris Harries Hannelore Hoffmann Heike Machner Doris Matz Karin Meyer Gabriele Petrausch-Warnecke Sabine Rieger Renate Zimmermann buero.andreas@kirche-bremen.de Konfirmation am 30. April 10 am 07. Mai

AU S D E R G E M E IN D E Man muss schon genau hinschauen... Küsterdienst eine interessante Aufgabe Es war Juni 2011 als ich nach Bre- mich in alles einwies. Es lief promen kam. Im Dezember 2011 wur- blemlos, als Neuling ist man ja nicht de ich Mitglied der Andreas-Gemein- alleine. Der Küsterdienst wird immer de, im September nahm ich an einer von zwei Personen, die sich die Studienfahrt der Gemeinde nach Aufgaben teilen, ausgeübt. Kurze Italien teil. Auf dieser Reise bot ich Zeit später konnte ich meine Frau Barbara Grosse, die damals den für die Aufgabe gewinnen, und wir Vorsitz des Kirchenvorstands inne- üben den Dienst gemeinsam aus. hatte, an, mich in der Gemeinde Seit wir Küsterdienst machen, haben einbringen zu wollen. Die spontane wir viele Gemeindemitglieder näher Antwort:»Küsterdienst wäre prima«. kennengelernt. Außerdem haben wir Das Angebot habe ich mit einer ge- einen guten Überblick über unsere wissen Skepsis angenommen. Andeas-Gemeinde gewonnen. Und Meinen ersten Küsterdienst absol- es macht uns immer noch Spaß. vierte ich mit Manfred Panse, der Dieter Backes Haben Sie Interesse am Küsterdienst? Nähere Informationen erhalten Sie von Habbo Stark, Telefon 2 57 59 91 oder E-Mail: habbo.stark@t-online.de Nötigenfalls über das Gemeindebüro, Telefon 25 11 77-0 11

AU S D E R G E M E I N D E Kindergottesdienst Sonntag, 21. Mai um 11.15 Uhr Sonntag, 10. September um 11.15 Uhr Sonntag, 11. November um 11.15 Uhr buero.andreas@kirche-bremen.de Konfirmanden auf großer Fahrt 12

KINDERSEITE 13

5 0 0 JA H R E R E FO R M AT IO N Sich nirgends bequem einrichten Trompeter Ludwig Güttler über die Bedeutung der Reformation Herr Güttler, die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation. Warum feiern Sie mit?»ich suche immer nach Menschen, die wie Luther etwas verändern wollen und sich dabei selbst einbringen«ludwig Güttler Trompeter Wo ist Ihnen das gelungen? 14

5 0 0 JA H R E R E FO R M AT I O N Was sollte das Reformationsjubiläum in der evangelischen Kirche bewirken? Welche Frage würden Sie Luther stellen, wenn Sie mit ihm durch die Kirche gingen? Die Reformation begann damit, dass Martin Luther seine 95 Thesen in Wittenberg veröffentlichte. Welche These würden Sie heute an eine Kirchentür schlagen? Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Von Luther stammt der Spruch: Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Was würden Sie machen? Freitag, 28. April Ich fürchte nichts, weil ich nichts habe. Martin Luther 15

AU S D E R G E M E I N D E Foto: Dieter Backes Wärmedämmung in Eigenregie Gewinne mit Luther Verpasste Chance 16

AU S D E R G E M E IN D E Alle Jahre wieder... WICHTIGER HINWEIS Wenn Sie umziehen oder in ein Altenheim gehen, können Sie trotzdem Mitglied in unserer Gemeinde bleiben. Bitte rufen Sie uns dazu an, wir senden Ihnen gern die erforderlichen Formulare zu. Wenn Sie nichts tun, werden Sie automatisch Mitglied der Gemeinde, die für Ihren neuen Wohnsitz zuständig ist. Impressum Herausgeber: Redaktion: 17

K IRC H E N M U S I K Vor 50 Jahren SONNTAG, 13. AUGUST Gesamtwerk für Orgel von Johann Sebastian Bach Orgelzyklus 2015 2017, Konzert XVIII Partita Christ, der du bist der helle Tag Toccaten E-Dur und C-Dur 6. Sonate G-Dur Praeludium und Fuge e-moll (BWV 548) Wolfgang Baumgratz, Orgel Gesamtwerk für Orgel von Johann Sebastian Bach Orgelzyklus 2015 2017, Konzert XIX Kleine Orgelmesse : Vier Duette und Kleine Choralvorspiele Mitwirkung: VOX Vocalensemble an St. Renberti Leitung: Rolf Quandt Wolfgang Baumgratz, Orgel 18

ADRESSEN UND SPRECHZEITEN Gemeindebüro: Kirchenmusiker: Rolf Quandt T F E Seniorenarbeit: Christiane Quas T E T Sekretärin: Beate Braeß Pastor: Martin Warnecke Bankkonto der Gemeinde: T E Homepage: 19

20

Das Haus der Bücher m odernes und historisches A ntiquariat Über 130.000 preiswerte Bücher Grosse Auswahl aus allen Rubriken Leher Heerstrasse 40 28359 Bremen Telefon 04 21 2 05 35 60 Öffnungszeiten Montag Donnerstag 15.00 18.00 Uhr Freitag 15.00 19.00 Uhr Sonnabend 10.30 13.00 Uhr Bestattungsinstitut Familienbetrieb seit 1898 Wir begleiten Sie im Trauerfall. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung. Hauptstraße 62 Lilienthal 0 42 98 / 22 84 jederzeit erreichbar www.bestattungen stelljes.de Malereibetrieb Kurzke GmbH & Co Ihr Fachgeschäft für Farben Tapeten Lacke Bodenbeläge Emder Straße 73 Telefon 3 96 17 42 Bewährt in Kirche und Gemeinde 21

AU S D E R G E M E I N D E Bestattungen Taufen Veröffentlichung von Geburtstagen Ich bin mit der Veröffentlichung meines Geburtstages am im Gemeindebrief einverstanden. (Name) (Ort, Straße und Hausnummer) (Telefonnummer) 22 (Unterschrift)

H IN G E H E N U N D M IT M AC H E N DIENSTAG DONNERSTAG Spielkreis, Anja Hönicke Mutter-Kind-Gruppe Kantorei, Rolf Quandt Treffpunkt Glauben Aktuell, Pastor Warnecke Andreas-Café MITTWOCH Kinderchöre Gruppe I: Christiane Quandt Gruppe II: Rolf Quandt Gruppe III: Rolf Quandt Gruppe IV (Jugendchor): Rolf Quandt Boule-Treff Christa und Peter Schebb FREITAG Spielkreis, Anja Hönicke NACH ABSPRACHE Andreas-Singkreis, Renate Zimmermann Yoga, Ursula Tödt Manfred Panse Seniorentreff, Christiane Quast Mütterkreis, Edith Haberland Kindergruppe, Nicklas Hönicke Jugendkeller, Nicklas Hönicke Eine-Welt-Laden-Gruppe, Christa Schebb Hinweis: Mitglieder der Evangelischen Andreas-Gemeinde können auf dem Borgfelder Friedhof eine Grabstelle erwerben. Kontakt: Evangelische Kirchengemeinde Bremen-Borgfeld, Gemeindebüro, Katrepeler Landstraße 9, Telefon 27 01 28. 23

G OT T E S D IE N ST E Sonntag, 2. April, 10 Uhr Sonntag, 7. Mai, 10 Uhr Sonntag, 9. April, 10 Uhr Sonntag, 14. Mai, 10 Uhr Freitag, 14. April, 10 Uhr Sonntag, 21. Mai, 10 Uhr 11.15 Uhr Sonntag, 16, April, 10 Uhr Donnerstag, 25. Mai, 9 Uhr Sonntag, 23. April, 10 Uhr Sonntag, 30. April, 10 Uhr (Wegen Renovierungsarbeiten finden z. Z. alle Gottesdienste im Gemeindesaal, Katrepeler Landstraße 9, statt) Sonntag, 28. Mai, 10 Uhr Sonntag, 4. Juni, 10 Uhr Aktuelle Informationen erhalten Sie immer auf unserer Homepage www.andreas-gemeinde-bremen.de 24