Produkt: THC Smart Brandschutzklappensteuerung für 1 bis 16 Brandschutzklappen

Ähnliche Dokumente
Inbetriebnahmeanleitung

TNC-A1354. Home > Produkte > Automatisierungs-Systeme >... > TROXNETCOM AS-i > TROXNET AS-i - Controller und Repeater > TNC-A1354

Hierbei wird die vorhandene Verkabelung verwendet, um die Motoren mit Spannung zu versorgen, zu steuern und die Endlagenschalter zu überwachen.

THC24-4B MP Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt FSC-M200

Brandschutzklappenantriebe. Auswahl und Integration.

Technisches Datenblatt FSC-M60

Technisches Datenblatt FSC-FC24

Produktinformation TROXNETCOM-AS-Interface Planung

THC24-4B MOD Datenblatt Rev 1.1

Regelung LWS AUF LUFT-WASSER-SYSTEME ABGESTIMMTE AUTARKE EINZELRAUMREGELUNG ZUR REGELUNG DER WASSERSEITIGEN KOMPONENTEN

Rauchfreie Flucht- und Rettungswege

Produktfamilie. D&S Steuerungssysteme Köln GmbH

Leistungserklärung. DoP/FKRS-EU/DE/002 FKRS-EU. Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps. Verwendungszweck. Brandschutzklappe

Herzlich Willkommen zur Fachtagung 2002

Home > Produkte > Absperrvorrichtungen > Türen > Zubehör > Serie Anbauteile. Z* Türen

THC24-B Technisches Datenblatt

Technische Daten GKS-4 (mit Modbus)

Technisches Datenblatt FSC-FC24

Technisches Datenblatt FSC-FC24

Technisches Datenblatt FSC-M200 PLUS

ANWENDUNG. Für Überwachungsgeräte FMS-2 zur Überwachung der Einströmgeschwindigkeit. Anwendung

FP ZH. Feuerpolizeiverband Kanton Zürich Technische Kommission. Brandschutzklappen. Trox Hesco (Schweiz) AG. Max Rüegg. Sept.

Willkommen zum Vortrag Brandschutz in Lüftungsanlagen. Alfred Freitag Vorsitzender der IG-BSK

Technisches Datenblatt FSC-M200 ACE

Technisches Datenblatt FSC-M60

BC24. Technisches Datenblatt. Vorschaltgerät für Brandschutz- und Entrauchungsantriebe. Hauptmerkmale

Automatisches Tellerventil

Brandschutz in Lüftungsanlagen

R01.8DI Regel-/Steuergerät

Willkommen. Brandschutz in lufttechnsichen Anlagen Ansteuerungssysteme und Antriebe Alfred Freitag Leiter Verkauf

GAT Control Module 04 Intelligentes I/O-Modul

Steuerung. otor der (EC) Betriebsanleitung. Seite 1 von

Allgemeine Beschreibung... 5 Zentrales Steuermodul FCS-M Kommunikationsmodul FSC-UFC Kommunikationsmodul FSC-UFC

BSK - Produktfamilie

Home > Produkte > Absperrvorrichtungen > Jalousieklappen > Anbauteile > Serie Variable Stellantriebe. Serie Variable Stellantriebe

Leistungserklärung. DoP/FKRS-EU/DE/003. Produkt Eindeutiger Kenncode des Produkttyps FKRS-EU. Brandschutzklappe. Verwendungszweck

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung Ultraschall-Reflexschranke mit IO-Link UGR500 UGR501

Technisches Datenblatt

BT Basic + für die Steuerung von VisuLED

Bedienungsanleitung ALARM-MATRIX

Benutzerhandbuch Manual V. X10 - Relay (4 fach) - FC_XRM-01

Technische Übersicht JSLC- Module

Energie ist messbar. Mit Optec. Universalmessgerät UMG 103

Technisches Datenblatt FSC-M60

the smart hydraulic solution

Universalfräsmaschine UWF 95 N

steuer- und regelungstechnik

Brandschutz in Lufttechnischen Anlagen

TempCo Cool RF Web MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

Applikationsbeschrieb Digitales Betriebs-und Kommunikationssystem

EASYHOMESYSTEM Display Control

Inhalt. SchaltschrankBusModul SBM51/15 zur Einbindung des Belimo MP- Busses mit 8 Stellantrieben der Typenreihen MFT/MFT2 in das DDC3000-System

...das reduziert die Druckluftkosten automatisch...

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Swegon CUBE

Produktfamilie. D&S Steuerungssysteme Köln GmbH

INSTALLATION GOLDen GATE, TBLZ-1/

Einspeisemanagement nach 6 EEG. Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung

Bewegung durch Perfektion. Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik. UNIcon. Smart und intelligent regeln

Quick-Start Anleitung UMD 705. Deutsch

Bedienungsanleitung. LED Laser 4

Easy-P - Contact V8.1. Easy-P - Contact

ZN230-24MP-1 MP-BUS

BKN PL/S55 Technisches Datenblatt

Das Komplettpaket zur Überwachung und Präsentation von Solaranlagen

SAUTER equitherm EQJW145/EQJW245. Digitale Heizungsregler für Nah- und Fernwärmenetze.

DS-SLC24-16B MOD. SLC Linie 16fach BC24 Master. Technisches Datenblatt

ERK-500 2

DS-BC24. Technisches Datenblatt. Vorschaltgerät für Brandschutz- und Entrauchungsantriebe.

Anschlussplan HF-Spindel Mechatron HFSAC (0,8KW)

CMC III Door Control System DK Stand :

Einbau- und Bedienungsanleitung KEMPER KTS-ComLog-Modul Figur

Trennrelais und Gruppensteuerungen

LHX20 Anschluss an den security master

1 Achsen Servosteuerung Mammut

Konzept : FL-Dimmen mit 230VAC Signal

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen

ECONTROL. Handbuch Elektronische Ansteuerung. EControl-Glas GmbH & Co. KG. Version

RULEC. Wir bringen Sie sicher raus. .com. R-Control - Zentrales Überwachungssystem für Einzelbatterie-Notleuchten

Building Technologies Division Infrastructure & Cities Sector

Booster BMD-10 v4 VERSION 4 A VERSION 6 A VERSION 8 A EINLEITUNG

Frequenzumrichter EFC 3610

OPP-ROOM IO-Module IO- -R-

Regensensor WLA 331. Inhaltsverzeichnis:

Frequenzumrichter EFC 3610

Anschlussanleitung. Zutrittskontrolle caseaccess

DMX-gesteuertes Relais VM138. fertig bestücktes Modul (entspricht Bausatz K8072)

S0-Pulszähler mit Modbus Schnittstelle

Viessmann Vitosolar 300-F. Smart heizen mit Brennwerttechnik und solarer Heizungsunterstützung in einem Gerät

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

Frequenzumrichter EFC 3610

greenviewm Bedienungsanleitung

Digital-Universalanzeige

Tableaus Baureihe TM ohne Fremdeinbauten

MÖGLICHE LED DIMMFUNKTIONEN

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation

D-Pro_automatic die neue Industrietorsteuerung konform der neuesten Maschinenrichtlinie

Transkript:

Produkt: THC Smart Brandschutzklappensteuerung für 1 bis 16 Brandschutzklappen 1. Energieeffizienz Das THC Smart Master benötigt für die Steuerung von 16 Brandschutzklappen 3 x weniger Energie als der Vorgänger und andere, ähnliche Kleinsteuerungen, ohne dabei die normalen Voraussetzungen zu beinträchtigen. Darüber hinaus ermöglicht das elektrisch effiziente THC Smart eine technische und wirtschaftliche Optimierung und somit die Senkung der technischen und wirtschaftlichen Betriebskosten. 2. Praxis bester Beweis für die vielen Vorteile des Produktes sind andere Marktteilnehmer. Ein halbes Jahr nach der Markteinführung sind bereits mehrere Nachahmerprodukte auf dem Markt. Pro Klappe 1 Rauchmelder als Option Alle 16 BSK werden über einen digitalen Eingang gesteuert und überwacht Parametrierung über DIP Switches ohne Zusatzgeräte Statusmeldungen via LED Anzeige (Auf, Störung, Rauch) und via potentialfreie Kontakte (230V / 10A) Einfachste Parametrierung über DIP Switches ohne spezielle Konfigurationstools und ohne zusätzliches Fachwissen Braucht weniger Platz im Schaltschrank als vergleichbare Systeme 3. Ökonomie Speisung und Steuerung der BSK über Zweidrahtleitung freie Bustopologie geringer Platzbedarf im Schaltschrank Kostengünstig (Faktor 5 x geringer als Vorgängerversion) Modbus RTU Schnittstelle für Abfrage der Zustände serienmässig integriert Fremdwartung der Brandschutzklappen möglich Einbau in eigenem Schaltschrank inklusive Trafo und Schutzschalter als Option 4. Ökologie Minimale Brandlast weniger Laufmeter Kabel nötig Verwendung normaler TT Kabel 1 x 16 anstatt 16 x 1 Steuergerät 5. Design Montage auf 35mm Hutschiene Schraubklemmen für einfachen Anschluss übersichtliches LED Display Statusmeldung jeder einzelnen Brandschutzklappe abrufbar Kontrolllauf- / Resettaste für Wartungslauf Störfilter serienmässig im Gerät integriert 6. Mehrwert für Zielgruppen (Bauherren, Investoren, Architekten, Planer, Installateure, Anlagenbetreiber, Nutzer) Bauherr: hohe Energie Effizienz, dadurch geringe Betriebskosten; Investor: geringe Investitionskosten; Weniger Kabel, günstigeres Gerät, tiefere Installationskosten. 3 x gespart! Planer: vereinfachte Planung durch grössere Freiheit bei der Verdrahtung; Installateur: kein Fachpersonal und keine Zusatzgeräte für Parametrierung nötig Betreiber: hohe Sicherheit bei geringem Kontrollaufwand; Nutzer: Einfache Bedienung ohne zusätzliches Fachwissen

Trox Hesco: THC Smart Runde Brandschutzklappe mit aufgebautem Federrücklaufantrieb und THC Smart Link. THC Smart Master für Einbau in den Schaltschrank. (ProKlima_THC_Smart_ Kompo_80x80_300.jpg THC Smart Master für Einbau in den Schaltschrank. (ProKlima_THC_Smart_Master_80x80_300.jpg THC Smart Link, standardmässig fertig auf der Brandschutzklappe aufgebaut. (ProKlima_THC_Smart_Link_80x80_300.jpg THC Smart Master eingebaut in Schaltschrank mit transparenter Abdeckung, Sicherheitstransformator, Sicherung und Kippschalter on/off. (ProKlima_THC_Smart_Box_80x80_300.jpg

TROX HESCO Schweiz AG Walderstrasse 125 Postfach 455 CH - 8630 Rüti ZH Telefon +41 55 250 71 11 Telefax +41 55 250 73 10 www.troxhesco.ch info@troxhesco.ch Behalten Sie Ihre BSK im Auge! THC Smart: Betriebs- und Überwachungssystem für Brandschutzklappen Mit THC Smart hat TROX HESCO Schweiz AG ein System zur Speisung und Steuerung von bis zu 16 Brandschutzklappen pro Steuergerät entwickelt. Das Wichtigste in Kürze Vereinfachte Bedienung und Kontrolle ganzer Brandschutzklappen-Systeme Freie Bustopologie; Kommunikation und Energieversorgung via Zweidraht-Leitung Abfrage der Zustände aller angeschlossenen Brandschutzklappen via Modbus RTU Schnittstelle Inbetriebnahme ohne Konfigurationstool möglich Minimale Brandlast Ihre Vorteile Deutliche Vereinfachung der Bedienung und Kontrolle ganzer Brandschutzklappen-Systeme Zeitgemässe Weiterentwicklung des bewährten TROX HESCO CONTROL (THC) Systems Pro Gruppe 1 Master und bis zu 16 Slave-Geräte (1 Slave pro Brandschutzklappe) Für jede Brandschutzklappe kann ein Rauchmelder angeschlossen werden Modbus RTU serienmässig integriert Brandschutzklappen werden über einen digitalen Eingang geöffnet und überwacht Feedback Alle BSK offen, Sammelstörung, Rauch auf potentialfreien Kontakten Übersichtliches und bedienerfreundliches Überwachungssystem Mit dem THC Smart bietet die TROX HESCO Schweiz AG ein äusserst bedienerfreundliches und übersichtliches System zur gesammelten Überwachung ganzer Brandschutzklappen-Einheiten aus einer Hand an.

TROX HESCO Schweiz AG Walderstrasse 125 Postfach 455 CH - 8630 Rüti ZH Telefon +41 55 250 71 11 Telefax +41 55 250 73 10 www.troxhesco.ch info@troxhesco.ch Behalten Sie Ihre BSK im Auge! THC Smart: Betriebs- und Überwachungssystem für Brandschutzklappen Installation Die Kommunikation und Energieversorgung basiert auf einer Zweidraht-Leitung. Die Bustopologie ist frei, der Abstand zwischen zwei einzelnen Brandschutzklappen darf 100m nicht übersteigen. Die Brandschutzklappen werden über einen digitalen Eingang geöffnet. Als Feedback werden auf potentialfreien Kontakten Alle BSK Gesamtnetz: max. 300m offen, Sammelstörung, Rauch ausgegeben. com com THC Smart Master Das Mastergerät THC Smart Master verfügt über eine Modbus RTU Schnittstelle, auf welcher die einzelnen Zustände der Brandschutzklappen abgefragt werden können. Das Gerät wird auf eine 35mm Hutschiene montiert. Die Verdrahtung erfolgt auf die am Gerät vorhandenen Schraubklemmen. THC Smart Link Das Slavegerät THC Smart Link ist ab Werk als Anschlussund Kommunikationsgerät pro Brandschutzklappe vormontiert. An jedem THC Smart Link wird eine eindeutige Adresse über DIP Switches eingestellt.