LORO aktuell 84. Dachabläufe, aus Edelstahl mit Freispiegelströmung

Ähnliche Dokumente
LORO-X Retentionsdachentwässerung Hauptentwässerung-SET. LORO aktuell 158. Hauptentwässerung Freispiegelströmung

LORO-X Entwässerungslösungen bei Einsatz von WU-Beton

Verlegeanleitung LORO-X QUATTROFLUX - Staffelgeschossentwässerung, Serie 43

LORO aktuell 115. LORO-X DUOFLUX LORO-X Haupt-Not-Kombi-Silent Attikaentwässerung mit Doppelrohrablauf DN 70/DN 70

LORO aktuell 119. Hauptentwässerung Freispiegelströmung Silent. LORO-X Balkonentwässerungen aus Edelstahl, Serie V. Serie V-FL

LORO aktuell 101. LORO-X Haupt-Not Kombi Attikaentwässerungssystem. Wehr 0 mm. Wasserhöhe 35 mm

LORO-X Regenstandrohre Vorteile:

LORO aktuell 101. LORO-X Haupt-Not Kombi Attikaentwässerungssystem. Wehr 0 mm. Wasserhöhe 35 mm

Die LORO-X QUATTROFLUX Staffelgeschossentwässerung. LORO aktuell 135. Kombi

LORO aktuell 116 LORO-X POWER DRAINJET. Hochleistungs-Attikaentwässerung und Attikanotentwässerung ohne Eingriff ins Dach

LORO aktuell 122. DRAINJET -Mini Kastenrinnen-Entwässerung DN 50 für Hauptenwässerung und Notentwässerung. min. 150mm bzw. 300mm*

LORO aktuell 160. LORO-X DUOSTREAM Staffelgeschossentwässerung und Kaskadenentwässerung. LORO-X LEVELX Mehrgeschossabläufe. Silent

LORO aktuell 118. LORO-X DUOFLUX Rohr-in-Rohr mit Speier DN100/DN 50 Haupt-Not-Kombi Attikaentwässerung

Serie 4 (O) Flachdachentwässerung für Freispiegelströmung. Anschlussmanschette. Serie 4. Flachdachentwässerung (1)

LORO aktuell 62. LORO-X DRAINJET - Attika. Attikaentwässerung ohne Eingriff ins Dach

LORO aktuell 117. Wehr 0 mm. Wasserhöhe 35 mm

Serie K, zweiteilig LORO-VERSAL

Serien E und F: LORO Balkon-Einzelabläufe mit Anschlussmanschette, nach DIN EN 1253

Dachentwässerungstechnik Handbuch-Aktuell 157. Dipl.-Ing. Wolfgang Vahlbrauk Dachentwässerungssystem für Gebäude mit Staffelgeschoss

Flachdachentwässerung mit Freispiegelströmung Starter-Set DN 100

Serie H: LORO Balkon-Direktabläufe mit Anschlussmanschette DN 70 und DN 100, aus Stahl oder aus Kupfer

aktuell 117 Wehr 0 mm Wasserhöhe 35 mm

Serie HF: LORO-Balkondirektabläufe mit VS-Anschlussmanschette. Einsatzgebiet: Balkone mit Abdichtung mit Flüssigkunststoffen

aktuell 172 Hauptentwässerung Druckströmung Notentwässerung Druckströmung AKTUELL 172 DRAINJET SCHNELLABLAUF7.indd 7.6.

LORO-Flachdachentwässerung

Serie GF: LORO Balkon-Direktabläufe mit Stützrand

LORO aktuell 118. LORO-X DUOFLUX Rohr-in-Rohr mit Speier DN100/DN 50 Haupt-Not-Kombi Attikaentwässerung

LORO aktuell 122. DRAINJET -Mini Kastenrinnen-Entwässerung DN 50 für Hauptenwässerung und Notentwässerung. min. 150mm bzw. 300mm*

LORO aktuell 117. Wehr 0 mm. Wasserhöhe 35 mm

Verlegeanleitung LORO-X Balkonentwässerungssysteme aus Edelstahl, Serie V, DN 70

LORO aktuell 62. LORO-X DRAINJET -Attika. Attikaentwässerung ohne Eingriff ins Dach

mit Klemmflansch, ohne Einbautiefe für Dachdichtungsbahnen aus Bitumen oder Kunststoff, aus Edelstahl, DN 50 und DN 70

LORO aktuell 43. Hauptentwässerung Notentwässerung. Wasserhöhe 35 mm

LORO-X Dachentwässerungssysteme

Normen fordern Notabläufe!

Serie V: LORO-Balkonabläufe mit Klebe- oder Klemmflansch

mit Klemmflansch, für Druckströmung, Serie 93 für Dachdichtungsbahnen aus Bitumen oder Kunststoff, nach DIN EN 1253, aus Stahl, feuerverzinkt

1Dachablauf. 4 Rohrdimensionen -GLOBAL. für. Gusseiserner Flachdachablauf für die Freispiegelentwässerung

LORO-X Füll- und Entlüftungsleitungen

mit Klemmflansch aus Edelstahl, für Dachdichtungsbahnen aus Bitumen oder Kunststoff, nach DIN EN 1253 Serie RA Serie RB Notablauf

LORO-X Dachentwässerungssysteme

LORO-Flachdachentwässerung

aus Edelstahl und Stahl Technische Daten LORO-SCUPPERS

LORO-Attika-Balkonabläufe bestehen aus dem Ablaufkörper, dem Siebrohr und der Siebaufnahme mit Sieb.

Verlegeanleitung LORO-X QUATTROFLUX - Staffelgeschossentwässerung, Serie 43

Verlegeanleitung LORO-Flachdachabläufe mit Anschlussmanschette, Serie O, nach EN 1253, DN 70, DN 100 und DN 125

LORO-X Dachentwässerungssystem BOX mit Druckströmung zum mitnehmen! vorberechneten Druckströmungssystemen zum direkten Einbau

Serie J: LORO-VERSAL. Balkon-Direktabläufe mit Stützrand DN 70 und DN 100, aus Stahl, feuerverzinkt

Flachdachdurchführung Multiflex

Technische Dokumentation

SitaMulti. Material - Gusseisen EN-GJL-200 nach DIN EN Farbe - Grau. Oberfläche - Glatt

SitaDSS Multi. Nicht brennbar Los-/Festflanschkonstruktion nach DIN Mit Dämmkörpern Einbau einteilig oder zweiteilig möglich Für Rinnen geeignet

Technische Dokumentation

LORO-X LORO-X. Balkonentwässerung. für Neubau und Altbaumodernisierung.

LORO-X LORO-X. Balkonentwässerung. für Neubau und Altbaumodernisierung.

LORO-X Brutto-Preisliste

Baulicher Brandschutz

für obere Balkone DN 100 Ausf. a X DN X X Ausf. b X Teileinheit Auslauf seitlich

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch

Balkon- und Terrassenentwässerung

Flachdachabläufe Ecoguss mit doppelter / einfacher Abdichtung für Freispiegelentwässerung nach DIN EN 1253 / DIN System 200

Programmübersicht.

Technische Dokumentation

LORO-X LORO-X Brutto-Preisliste gültig ab LORO-X Price list valid from Attika Dach Balkon

Verlegeanleitung LORO-RAINSTAR Attikaabläufe, Serie 89 mit Klemmflansch, Einbautiefe 55 mm

Technische Dokumentation

Auf der sicheren Seite ACO Flachdachablauf Passavant

LORO-X Brandschutzsysteme R 90 nach DIN

Flachdachzubehör. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons.

Entwässerung mit Druckströmung

Kapitel 5 Flachdachabläufe Flachdachablauf DN Flachdachabläufe DN 100/125/ Flachdachabläufe Ergänzungsbauteile 197

SitaAttika Rohrsystem

LORO-X Dachentwässerungssysteme aus Stahlabflussrohr mit LORO-X Steckmuffenverbindung LORO-X Füll- und Entlüftungsleitungen und Schiffbauprogramm

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken

Attika-Balkonablauf: entwässern ohne Kältebrücke. Attika-Balkonablauf aus PUR mit Zubehör in DN 50, DN 70 oder DN 100

SitaDSS Multi Die funktionalen Druckströmungsgullys

Die Brandschutzinnovation: Die SitaFiresafe -Familie für Kunststoffgullys und Systemlüfter

HDE. HDE Hochleistungs- Einbauanleitung EPAMS HDE Flachdachabläufe INO GGG DN 80

SitaAttika Rohrsystem

SitaFiresafe mit Sita PUR-Dachgullys Datenblatt Die Komponenten im Überblick

Attika-Balkonablauf in DN 50, 70, 100

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken

Aus 14 mach 2: Innovativ und wirtschaftlich mit LORO-X Dachentwässerungssystemen

ACO Jet-Flachdachablauf aus Edelstahl Unterdruckentwässerung

Technische Dokumentation

ESSERGULLY. Sichere Freispiegelentwässerung. Gullysysteme für Dach, Balkon und Terrasse

Deckendurchführungen Aus Edelstahl (1.4301) Deckendurchführungen zum Rohreinbau 436

Technische Dokumentation

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch

LORO-Verbundrohre. LORO-Verbundrohre DN 40 - DN 150. für Innenentwässerung für Außenentwässerung. Ausführung Standard

Verlegeanleitung LORO-X DUOFLUX Haupt-Not-Kombi Attikaabläufe, Serie 43

ESSERGULLY. Sichere Freispiegelentwässerung. Gullysysteme für Dach, Balkon und Terrasse

HDE. HDE Hochleistungs-Dachentwässerungs-System. Einbauanleitung EPAMS HDE Flachdachabläufe UNO 24 und UNO 24

mit Klemmflansch, ohne Einbautiefe, Serie 62 für Dachdichtungsbahnen aus Bitumen oder Kunststoff, aus Edelstahl, DN 50 und DN 70

Flachdachentwässerung. Dachabläufe Notabläufe Wasserspeier

Auslauf seitlich oder senkrecht DN 100. KESSEL - Boden-, Hof- und Regenabläufe aus Kunststoff ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG

Dachablauf SwissUnico Neue Systeme, entwickelt für die Schweiz

SitaSani für die Rohrsanierung

Transkript:

LORO aktuell 84 LORO-DRAINLET Dachabläufe, aus Edelstahl mit Freispiegelströmung DN 70 - DN 12 als Dachablauf als Notablauf mit Klemmflansch, für Bitumen- und Kunststoffabdichtungsbahnen LORO-DRAINLET Flachdachabläufe entsprechen der DIN EN 123. Es handelt sich um strömungstechnisch optimierte Dachabläufe mit höherer Ablaufleistung, verbesserten Strömungseigenschaften, geringeren Einbaumaßen und besserem Schallverhalten. Mit einer Leistung von bis zu 10 l/s gehören sie zu den Abläufen mit höchstem Ablaufvermögen. Besonderere Vorteile: Hohe Abflußleistung einfache Montage erhöhter Korrosionsschutz UV-beständig kleine Aussparungen leichtes Gewicht Entwässerungsmöglichkeit während der Bauphase Zusammen mit LORO-DRAINLET Notabläufen, deren Einsatz nach DIN 1986-100 bei Entwässe- LORO-DRAINLET Notabläufe rungsanlagen mit Freispiegelströmung vorge werden in der gleichen schrieben ist, bilden die Abläufe in Verbindung Ebene wie die Hauptablaufmit einem vielseitigen Rohr- und Formstückpro systeme eingebaut gramm ein Komplett-Dachentwässerungssystem, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. LORO-DRAINLET Flachdachabläufe, DN 70 - DN 12 Technischer Stand: Juni 2016 Technische Änderungen vorbehalten LORO-DRAINLET Flachdachabläufe, als Notablauf, DN 70 - DN 100 AKT 84 DL XC FR 1.1

4 2 1 3 2 7 8 6 9 Einsatzbeispiel Einsatzbeispiele LORO-DRAINLET Flachdachablauf, in Beton-/Trapezblechdach, gedämmt 1 Abdichtungsbahn 2 Kompressionsdichtung* 3 Wärmedämmung 4 LORO-DRAINLET -Siebkorb LORO-DRAINLET -Ablaufkörper mit Losflansch 6 LORO-DRAINLET -Unterteil mit Losflansch und Wärmedämmung 7 Dampfsperre 8 Betonplatte oder Trapezblechdach 9 LORO-X Stahlabflussrohr * kann bei Verwendung von Bitumen- Dachdichtungsbahnen entfallen. 4 2 1 3 2 7 8 6 9 10 LORO-DRAINLET Flachdachablauf, in Beton-/Trapezblechdach, gedämmt 1 Abdichtungsbahn 2 Kompressionsdichtung* 3 Wärmedämmung 4 LORO-DRAINLET -Siebkorb LORO-DRAINLET -Ablaufkörper mit Losflansch 6 LORO-DRAINLET -Unterteil mit Losflansch, Wärmedämmung und Heizung 7 Dampfsperre 8 Betonplatte oder Trapezblechdach 9 Verbundrohr-Isolierstück 10 LORO-Verbundrohr * kann bei Verwendung von Bitumen- Dachdichtungsbahnen entfallen. 4 2 1 3 6 2 8 9 7 10 11 LORO-DRAINLET Flachdachablauf, in Beton-/Trapezblechdach, gedämmt 1 Abdichtungsbahn 2 Kompressionsdichtung* 3 Wärmedämmung 4 LORO-DRAINLET -Notablauf-Siebkorb LORO-DRAINLET -Losflansch mit Stauelement 6 LORO-DRAINLET -Ablaufkörper 7 LORO-DRAINLET -Unterteil mit Losflansch und Wärmedämmung 8 Dampfsperre 9 Betonplatte oder Trapezblechdach 10 Verbundrohr-Isolierstück 11 LORO-Verbundrohr * kann bei Verwendung von Bitumen- Dachdichtungsbahnen entfallen. AKUTELL 84 DL XC FR.pdf 12.7.2016 Vb/Hop 2/12

Einsatzbeispiel Einsatzbeispiele 1 2 3 LORO-DRAINLET Flachdachablauf, in ungedämmter Kastenrinne 1 Kastenrinne 2 Kompressionsdichtung 3 LORO-DRAINLET -Ablaufkörper 4 LORO-X Stahlabflussrohr 4 4 2 1 3 2 7 9 LORO-DRAINLET Flachdachablauf, in Betondach, gedämmt 1 Abdichtungsbahn 2 Kompressionsdichtung* 3 Wärmedämmung 4 LORO-DRAINLET -Siebkorb LORO-DRAINLET -Ablaufkörper mit Losflansch 6 LORO-DRAINLET -Unterteil mit Losflansch und Wärmedämmung 7 Dampfsperre 8 Betonplatte 9 LORO-Verbundrohr 8 6 1 2 3 4 LORO-Flachdachablauf, in Betondach aus wasserundurchlässigem Beton, als Sonderanfertigung 1 LORO-DRAINLET -Siebkorb 2 Losflansch 3 LORO-Ablaufkörper mit Sperrflansch 4 Betonplatte LORO-X Stahlabflussrohr AKUTELL 84 DL XC FR.pdf 12.7.2016 Vb/Hop 3/12

Aufbau Aufbauschema/Systembauteile LORO-DRAINLET DL Flachdachabläufe/Flachdach-Notabläufe mit Klemmflansch, für Flachdachentwässerung mit Freispiegelströmung, Serie 84, aus Edelstahl, DN 70, DN 100 und DN 12 Notablauf Hauptablauf Drainlet- Siebkorb Nr. 21007X Drainlet- Siebkorb Nr. 21004X Losflansch mit Stauelement* Nr. 217X Losflansch* Nr. 21X Ablaufkörper, Auslauf senkrecht Ausf. a: Nr. 21981X Ausf. b: Nr. 21982X Ausf. c: Nr. 21983X Ablaufkörper, Auslauf seitlich Ausf. a: Nr. 21984X Ausf. b: Nr. 2198X Ausf. c: Nr. 21986X Grundeinheit Auslauf seitlich Ausf. a: Nr. 21914X Ausf. b: Nr. 2191X Ausf. c: Nr. 21916X Grundeinheit Auslauf senkrecht Ausf. a: Nr. 211X Ausf. b: Nr. 212X Ausf. c: Nr. 213X Kompletteinheit - einteilig Dichtelement Nr. 911X Ausf. a: ohne Wärmedämmung Ausf. b: mit Wärmedämmung Ausf. c: mit Wärmedämmung und Heizung Losflansch* Nr. 21X Unterteil, Auslauf senkrecht Ausf. a: Nr. 21971X Ausf. b: Nr. 21972X Ausf. c: Nr. 21973X Unterteil, Auslauf seitlich Ausf. a: Nr. 21987X Ausf. b: Nr. 21988X Ausf. c: Nr. 21989X Unterteileinheit Auslauf seitlich Ausf. a: Nr. 21994X Ausf. b: Nr. 2199X Ausf. c: Nr. 21996X Unterteileinheit Auslauf senkrecht Ausf. a: Nr. 21991X Ausf. b: Nr. 21992X Ausf. c: Nr. 21993X Kompletteinheit - zweiteilig * Einschließlich Kompressionsdichtung aus Perbunan, kann bei Verwendung von Bitumen-Dachdichtungsbahnen entfallen. AKUTELL 84 DL XC FR.pdf 12.7.2016 Vb/Hop 4/12

Maße und Gewichte LORO-DRAINLET DL Flachdachabläufe, DN 70 - DN 12, mit Klemmflansch, aus Edelstahl, nach DIN EN 123, Serie 84 Abflussleistung nach Datenblatt: LX 846 DN 70 = 6,3 l/s* LX 873 DN 100 = 6, l/s* LX 874 DN 12 = 9,8 l/s* l 2 Kompletteinheiten, einteilig DN 70: Art.-Nr. 2111.070X Gewicht: 2,9 kg DN 100: Art.-Nr. 2111.100X Gewicht: 3,7 kg DN 12: Art.-Nr. 2111.12X Gewicht: 4, kg Drainlet-Siebkorb DN 70: Art.-Nr. 2112.070X Gewicht: 3,0 kg DN 100: Art.-Nr. 2112.100X Gewicht: 3,8 kg DN 12: Art.-Nr. 2112.12X Gewicht: 4,6 kg Ablaufkörper mit Wärmedämmung, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Drainlet-Siebkorb DN 70: Art.-Nr. 2113.070X Gewicht: 3,1 kg DN 100: Art.-Nr. 2113.100X Gewicht: 3.9 kg DN 12: Art.-Nr. 2113.12X Gewicht: 4,7 kg Ablaufkörper mit Wärmedämmung und Heizung, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Drainlet-Siebkorb min. 3 l 2 max. 200 160 d 4 d Kompletteinheiten, zweiteilig DN 70: Art.-Nr. 2121.070X Gewicht: 4,7 kg DN 100: Art.-Nr. 2121.100X Gewicht:, kg DN 12: Art.-Nr. 2121.12X Gewicht: 6,3 kg Drainlet-Siebkorb, Unterteil, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Dichtelement DN 70: Art.-Nr. 2122.070X Gewicht: 4,8 kg DN 100: Art.-Nr. 2122.100X Gewicht:,6 kg DN 12: Art.-Nr. 2122.12X Gewicht: 6,4 kg Drainlet-Siebkorb, Unterteil mit Wärmedämmung, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Dichtelement DN 70: Art.-Nr. 2123.070X Gewicht: 4,9 kg DN 100: Art.-Nr. 2123.100X Gewicht:,7 kg DN 12: Art.-Nr. 2123.12X Gewicht: 6, kg Drainlet-Siebkorb, Unterteil mit Wärmedämmung und Heizung, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Dichtelement DN d 4 d l 2 70 73 12 24 120 10 260 100 102 14 300 160 1 270 12 133 17 330 1 220 280 * Gemäß Prüfanordnung nach DIN EN 123 ** kann bei Bitumenabdichtungsbahnen entfallen. AKUTELL 84 DL XC FR.pdf 12.7.2016 Vb/Hop /12

Maße und Gewichte 3 h 1 LORO-DRAINLET DL Flachdachabläufe, DN 70 - DN 12, mit Klemmflansch, aus Edelstahl, nach DIN EN 123, Serie 84 Abflussleistung nach Datenblatt: LX 888 LX 8 LX 8 DN 70 =,6 l/s* DN 100 = 6,1 l/s* DN 12 = 9,2 l/s* Kompletteinheiten, einteilig DN 70: Art.-Nr. 2114.070X Gewicht: 2,9 kg DN 100: Art.-Nr. 2114.100X Gewicht: 3,7 kg DN 12: Art.-Nr. 2114.12X Gewicht: 4, kg Drainlet-Siebkorb 28 DN 70: Art.-Nr. 211.070X Gewicht: 3,0 kg DN 100: Art.-Nr. 211.100X Gewicht: 3,8 kg DN 12: Art.-Nr. 211.12X Gewicht: 4,6 kg Ablaufkörper mit Wärmedämmung, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Drainlet-Siebkorb DN 70: Art.-Nr. 2116.070X Gewicht: 3,1 kg DN 100: Art.-Nr. 2116.100X Gewicht: 3.9 kg DN 12: Art.-Nr. 2116.12X Gewicht: 4,7 kg Ablaufkörper mit Wärmedämmung und Heizung, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Drainlet-Siebkorb min. 3 h 3 max. 230 l 2 3 28 h 1 Kompletteinheiten, zweiteilig DN 70: Art.-Nr. 2124.070X Gewicht: 4,7 kg DN 100: Art.-Nr. 2124.100X Gewicht:, kg DN 12: Art.-Nr. 2124.12X Gewicht: 6,3 kg Drainlet-Siebkorb, Unterteil, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Dichtelement DN 70: Art.-Nr. 212.070X Gewicht: 4,8 kg DN 100: Art.-Nr. 212.100X Gewicht:,6 kg DN 12: Art.-Nr. 212.12X Gewicht: 6,4 kg Drainlet-Siebkorb, Unterteil mit Wärmedämmung, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Dichtelement DN 70: Art.-Nr. 2126.070X Gewicht: 4,9 kg DN 100: Art.-Nr. 2126.100X Gewicht:,7 kg DN 12: Art.-Nr. 2126.12X Gewicht: 6, kg Drainlet-Siebkorb, Unterteil mit Wärmedämmung und Heizung, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Dichtelement DN h 1 h 3 l 2 70 73 12 24 80 137 260 100 102 14 300 103 174 270 12 133 17 330 121 200 280 * Gemäß Prüfanordnung nach DIN EN 123 ** kann bei Bitumenabdichtungsbahnen entfallen. AKUTELL 84 DL XC FR.pdf 12.7.2016 Vb/Hop 6/12

Maße und Gewichte 3 LORO-DRAINLET DL Flachdachabläufe, als Notabläufe, Serie 84 DN 70 - DN 100, mit Klemmflansch, aus Edelstahl, nach DIN EN 123 Abflussleistung nach Datenblatt: LX 848 DN 70 = 9,0 l/s* LX 87 DN 100 = 9,0 l/s* l 2 Kompletteinheiten, einteilig DN 70: Art.-Nr. 21711.070X Gewicht: 3,1 kg DN 100: Art.-Nr. 21711.100X Gewicht: 3,9 kg Stauelement, Drainlet-Siebkorb DN 70: Art.-Nr. 21712.070X Gewicht: 3,2 kg DN 100: Art.-Nr. 21712.100X Gewicht: 4,0 kg Ablaufkörper mit Wärmedämmung, Kompressionsdichtung**, Losflansch mit Stauelement, Drainlet-Siebkorb DN 70: Art.-Nr. 21713.070X Gewicht: 3,3 kg DN 100: Art.-Nr. 21713.100X Gewicht: 4,1 kg Ablaufkörper mit Wärmedämmung und Heizung, Kompressionsdichtung**, Losflansch mit Stauelement, Drainlet-Siebkorb min. 3 l 2 max. 200 160 3 d 4 d Kompletteinheiten, zweiteilig DN 70: Art.-Nr. 21721.070X Gewicht: 4,9 kg DN 100: Art.-Nr. 21721.100X Gewicht:,7 kg Stauelement, Drainlet-Siebkorb, Unterteil, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Dichtelement DN 70: Art.-Nr. 21722.070X Gewicht:,0 kg DN 100: Art.-Nr. 21722.100X Gewicht:,8 kg Stauelement, Drainlet-Siebkorb, Unterteil mit Wärmedämmung, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Dichtelement DN 70: Art.-Nr. 21723.070X Gewicht:,1 kg DN 100: Art.-Nr. 21723.100X Gewicht:,9 kg Stauelement, Drainlet-Siebkorb, Unterteil mit Wärmedämmung und Heizung, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Dichtelement DN d 4 d l 2 70 73 12 24 120 10 260 100 102 14 300 160 1 270 * Gemäß Prüfanordnung nach DIN EN 123 ** kann bei Bitumenabdichtungsbahnen entfallen. AKUTELL 84 DL XC FR.pdf 12.7.2016 Vb/Hop 7/12

Maße und Gewichte 3 LORO-DRAINLET DL Flachdachabläufe, als Notabläufe, Serie 84 DN 70 - DN 100, mit Klemmflansch, aus Edelstahl, nach DIN EN 123 Abflussleistung nach Datenblatt: LX 889 DN 70 = 10,0 l/s* LX 84 DN 100 = 11,0 l/s* 3 28 h 1 Kompletteinheiten, einteilig DN 70: Art.-Nr. 21714.070X Gewicht: 3,1 kg DN 100: Art.-Nr. 21714.100X Gewicht: 3,9 kg Stauelement, Drainlet-Siebkorb DN 70: Art.-Nr. 2171.070X Gewicht: 3,2 kg DN 100: Art.-Nr. 2171.100X Gewicht: 4,0 kg Ablaufkörper mit Wärmedämmung, Kompressionsdichtung**, Losflansch mit Stauelement, Drainlet-Siebkorb DN 70: Art.-Nr. 21716.070X Gewicht: 3,3 kg DN 100: Art.-Nr. 21716.100X Gewicht: 4,1 kg Ablaufkörper mit Wärmedämmung und Heizung, Kompressionsdichtung**, Losflansch mit Stauelement, Drainlet-Siebkorb 3 min. 3 h 3 max. 230 l 2 3 28 h 1 Kompletteinheiten, zweiteilig DN 70: Art.-Nr. 21734.070X Gewicht: 4,9 kg DN 100: Art.-Nr. 21734.100X Gewicht:,7 kg Stauelement, Drainlet-Siebkorb, Unterteil, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Dichtelement DN 70: Art.-Nr. 2173.070X Gewicht:,0 kg DN 100: Art.-Nr. 2173.100X Gewicht:,8 kg Stauelement, Drainlet-Siebkorb, Unterteil mit Wärmedämmung, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Dichtelement DN 70: Art.-Nr. 21736.070X Gewicht:,1 kg DN 100: Art.-Nr. 21736.100X Gewicht:,9 kg Stauelement, Drainlet-Siebkorb, Unterteil mit Wärmedämmung und Heizung, Kompressionsdichtung**, Losflansch, Dichtelement DN h 1 h 3 l 2 70 73 12 24 80 137 260 100 102 14 300 103 174 270 * Gemäß Prüfanordnung nach DIN EN 123 ** kann bei Bitumenabdichtungsbahnen entfallen. AKUTELL 84 DL XC FR.pdf 12.7.2016 Vb/Hop 8/12

Maße und Gewichte 300 Zubehör 300 200 Kontrollschacht für LORO-DRAINLET Dachabläufe aus Aluminium Art.-Nr. 19973.000X Gewicht: 4,1 kg 420 20 60 100 LORO-DRAINLET Wärmedämmung aus Foamglas, nicht brennbar Art.-Nr. DN kg 1984.070X 70 80 247 0,4 1984.100X 100 112 303 0,6 1984.12X 12 14 333 0,8 20 40 LORO-DRAINLET Ausgleichsstück aus Foamglas, nicht brennbar Art.-Nr. DN kg 19844.070X 70 80 0,2 19844.100X 100 112 0,3 19844.12X 12 14 0,4 160 Wärmedämmung, nicht brennbar Die Wärmedämmung wird werkseitig auf LORO-DRAINLET Flachdachabläufe, ohne Wärmedämmung (Ausf. a) vormontiert Art.-Nr. DN kg 1999.070X 70 73 10 0,2 1999.100X 100 102 180 0,3 1999.12X 12 133 220 0,4 LORO-DRAINLET Befestigungsflansch aus Stahl, feuerverzinkt Art.-Nr. DN kg 21910.070X 70 237 26 28 0,2 21910.100X 100 292 320 340 0,3 21910.12X 12 322 30 370 0,4 AKUTELL 84 DL XC FR.pdf 12.7.2016 Vb/Hop 9/12

600 l 1, Maße und Gewichte Zubehör Ø 30 (DN 12) Ø 320 (DN 100) Ø 26 (DN 70) LORO-DRAINLET Verstärkungsblech aus Stahl, feuerverzinkt, einschließlich Befestigungslaschen und Schrauben für Einbau in Trapezblechdächer Art.-Nr. 1997.000X Gewicht: 3,9 kg 217 Ø 182 Ø 169 LORO-DRAINLET Siebeinheit für Umkehrdach aus Edelstahl, Siebkorb und Siebdeckel Art.-Nr. 1949.000X Ausführung 00 mm Art.-Nr. 19496.000X auf Anfrage Gewicht: 1,4 kg LORO-DRAINLET Verbund-Isolierstück Stahl, feuerverzinkt, mit zusätzlicher Innenbeschichtung auch für beheizbare Abläufe Art.-Nr. DN l kg 19974.070X 70 73 102 7 0,2 19974.100X 100 102 133 47 0,3 Heizbandkabel für LORO Abläufe Art.-Nr. 1983.000X Gewicht: 0,3 kg AKUTELL 84 DL XC FR.pdf 12.7.2016 Vb/Hop 10/12

Aussparungsmaße LORO-DRAINLET Dachabläufe DN 70, DN 100 und DN 12 in Beton-Flachdächern Kernbohrung einstufig für LORO-DRAINLET Ablaufkörper und LORO-DRAINLET Unterteil DN 70 260 122/18* 100 320 142/200* 12 340 172/230* * Kernbohrung für LORO-DRAINLET Unterteil mit Wärmedämmung (zweiteilige Ausführung). K 1 Auslauf seitlich Aussparungstiefe T Aussparungsbreite B DN a b a b T 70 130 10 140 160 100 170 1 160 200 12 200 210 1 230 180 Aussparung K 1 DN a b 70 260 260 100 320 320 12 340 340 B a = ohne Wärmedämmung b = mit Wärmedämmung Zum Verfüllen eine untere Schalungsplatte anfertigen und befestigen. Ablauf kurz anheben und verfüllen. Ablauf wieder in seine Position bringen. LORO-DRAINLET Dachabläufe DN 70, DN 100 und DN 12 für den Einbau in Trapezblechdächer - für LORO-DRAINLET Ablaufkörper mit Klemmflansch - für LORO-DRAINLET Unterteil mit Klemmflansch LORO-DRAINLET Dachabläufe, DN 70, DN 100 und DN 12, für den Einbau in Kastenrinnen - Kastenrinne gemäß Lochbild vorlochen (ø 16 mm). Losflansch kann als Lochschablone verwendet werden. Bei der Montage des Ablaufs ist darauf zu achten, dass sich die Gewindebolzen mittig in den vorgelochten Bohrungen befinden. min. 300 min. 320 min. 30 Achtung: Entsprechende Längenausdehnungen der Rinne sind zu berücksichtigen. 60 ø 16 60 ø 16 60 ø 16 Ø 12 Ø 180 DN 70 Ø 18 Ø 224 Ø 188 Ø 24 DN 100 DN 12 AKUTELL 84 DL XC FR.pdf 12.7.2016 Vb/Hop 11/12

Werkvertretungen: 1 Rudolf Strauß GmbH Industrievertretung Tel: +49(0 )40.8 1 29 30 Fax: +49(0)40.8 1 29 0 industrievertretungen@r-strauss.de Innendienst: Sascha Oeltze Tel: +49(0 )382 71-128 s.oeltze@lorowerk.de 2 Ralf Kaminski Technischer Berater Tel: +49(0)4748.7 6 Mobil: +49(0)17. 24 64 94 Fax: +49(0)4748.7 66 ralf.kaminski@lorowerk.de Innendienst: André Pralle Tel: +49(0 )382 71-300 a.pralle@lorowerk.de 3 LORO-X Lager West Harald Peglow Mewer Ring 7 844 Witten Tel: +49(0 )23 02.913 160 Fax: +49(0)23 02.8 80 3 witten@lorowerk.de Stefan Kruska Industrievertretung Fax: +49(0 )220.8 789 Mobil: +49(0)172.2 09 27 77 kruska@kruska-industrievertretung.de Thomas Hurtz Technischer Berater Fax: +49(0)2161.962 00 80 Mobil: +49(0)17 8421848 Hurtz@kruska-industrievertretung.de Innendienst: Monika Oeltze Tel: +49(0 )382 71-302 m.oeltze@lorowerk.de 4 Ullrich Stichnoth Technischer Berater Tel: +49(0)6102.308 49 Mobil: +49(0)171. 210 39 30 Fax: +49(0)6102.308 83 ullrich.stichnoth@lorowerk.de Innendienst: Natalia Henze Tel: +49(0 )382 71-223 n.henze@lorowerk.de Bernd Albert Skiba Technischer Berater Tel: +49(0)382.932 91 32 Mobil: +49(0)160.97 04 3 Fax: +49(0)382.932 91 34 bernd.skiba@lorowerk.de Innendienst: Thorsten Börstling Tel: +49(0 )382 71-22 t.boerstling@lorowerk.de 6 Udo Keidel Technischer Berater Tel: +49(0)93 72.13 44 19 Mobil: +49(0)160.1 31 46 Fax: +49(0 )93 72.13 44 3 udo.keidel@lorowerk.de Innendienst: Natalia Henze Tel: +49(0 )382 71-223 n.henze@lorowerk.de 7 Udo Keidel Technischer Berater Tel: +49(0)93 72.13 44 19 Mobil: +49(0)160.1 31 46 Fax +49(0 )93 72.13 44 3 udo.keidel@lorowerk.de Betreuung Großhandel: Laufer Industrievertretungen GmbH Tel: +49(0)8024.30 30 692 Mobil: +49(0)172.8 80 04 Fax: +49(0)8024.30 30 693 rudolf.laufer@laufer-iv.de Innendienst: Hendrik Henze Tel: +49(0 )382 71-20 h.henze@lorowerk.de 8 Andreas Schneider Technischer Berater Tel: +49(0)6222.663 97 4 Mobil: +49(0)160.989 70 44 Fax: +49(0)6222.663 97 48 andreas.schneider@lorowerk.de Innendienst: Annette Jürries-Hoppmann Tel: +49(0 )382 71-296 a.juerries-hoppmann@lorowerk.de 9 LORO-X Lager Baden-Württemberg Pierre Purgoll Turmstraße 49 1/2 89231 Neu-Ulm Tel: +49(0)731.8 33 00 Fax: +49(0)731.8 71 16 neu-ulm@lorowerk.de Oliver Koch Technischer Berater Tel: +49(0)7161.2 07 1 Mobil: +49(0)17.74 02 2 Fax: +49(0)7161.2 07 33 oliver.koch@lorowerk.de Innendienst: Annette Jürries-Hoppmann Tel: +49(0 )382 71-296 a.juerries-hoppmann@lorowerk.de 10 Peter Wollitz Technischer Berater Tel: +49(0)8861.713 72 01 Mobil: +49(0)170.921 16 62 Fax: +49(0)8861.910 98 69 peter.wollitz@lorowerk.de Betreuung Großhandel: Laufer Industrievertretungen GmbH Tel: +49(0)8024.30 30 692 Mobil: +49(0)172.8 80 04 Fax: +49(0)8024.30 30 693 rudolf.laufer@laufer-iv.de Innendienst: Hendrik Henze Tel: +49(0 )382 71-20 h.henze@lorowerk.de 11 Michael Heyne Technischer Berater Tel: +49(0)3 42 0.42 69 0 Mobil: +49(0)160.97 2160 3 Fax: +49(0)3 42 0.42 69 20 michael.heyne@lorowerk.de Betreuung Großhandel: Laufer Industrievertretungen GmbH Tel: +49(0)8024.30 30 692 Mobil: +49(0)172.8 80 04 Fax: +49(0)8024.30 30 693 rudolf.laufer@laufer-iv.de Innendienst: Hendrik Henze Tel. +49(0 )382 71-20 h.henze@lorowerk.de 12 LORO Leipzig Iris Pohl, Susanne Kietz Tel: +49(0)3 42 0.42 69 0 Fax: +49(0)3 42 0.42 69 20 e-mail: wb.leipzig@lorowerk.de Uwe Binngießer Technischer Berater Mobil: +49(0)160.97 2160 92 uwe.binngiesser@lorowerk.de Michael Heyne Technischer Berater Mobil: +49(0)160.97 2160 3 michael.heyne@lorowerk.de Hans-Christoph MüllerTechnischer Berater Mobil: +49(0)170.31442 hans-christoph.mueller@lorowerk.de Innendienst: André Hoppmann Tel: +49(0 )382 71-301 a.hoppmann@lorowerk.de 13 LORO Berlin Betreuung Großhandel: Ulrich Spigaht Technischer Berater Tel: +49(0 )30.98 10 06 16 Mobil: +49(0)160. 10 47 Fax: +49(0 )30.98 10 06 29 ulrich.spigaht@lorowerk.de Innendienst: André Hoppmann Tel: +49(0 )382 71-301 a.hoppmann@lorowerk.de Steffen Spigaht Technischer Berater Tel: +49(0)30.98 10 06 0 Mobil: +49(0)171.97 91 68 Fax: +49(0 )30.98 10 06 29 steffen.spigaht@lorowerk.de Stefan Günther Leitung Vertrieb Tel: +49(0 )26 4.96 49 1 Mobil: +49(0)17.2 91 78 64 stefan.guenther@lorowerk.de Heike Weiberg Leitung Verkauf-Innendienst Tel. +49(0 )382 71-27 Fax +49(0 )382 71-203 heike.weiberg@lorowerk.de Österreich Thomas Flügel Technischer Berater Baumergasse 14/6 1210 Wien, Österreich Tel: +43 1 2 14 47 Mobil: +43 664 413 320 0 thomas.fluegel@lorowerk.de Innendienst: Christine Meier Tel: +49(0 )382 71-11 c.meier@lorowerk.de Schweiz Wisan Technik AG Gubelstr. 19 CH-6300 Zug Tel: +41 41 711 03 Fax: +41 41 710 4010 info@wisan.ch Innendienst: Thorsten Börstling Tel: +49(0 )382 71-22 t.boerstling@lorowerk.de LOROWERK K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KG Kriegerweg 1 3781 Bad Gandersheim, Postfach 13 80 3777 Bad Gandersheim Tel. +49(0)3 82.710 Telefax +49(0)3 82.712 03 Internet: www.loro.de e-mail: infocenter@lorowerk.de AKUTELL 84 DL XC FR.pdf 12.7.2016 Vb/Hop 12/12